n .
2) der Techniker Richard Keim zu n .
Die von lbnen geschlofene offene Handelsge ell⸗ schaft mit dem Sitz in Oranienburg hat am J. Dezember 1907 begonnen.
Scanienburg, 4 Dezember 1907,
Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.
„Kilian & Schuck. Unter dieser Firma be⸗ trelben i) Franz Kilian, Schubfahrilant, 2 Wilhelm Kilian, Kaufmann, 3) Fran Schuck, Kaufmann, alle in Pirmasens, seit 1. Nopember 190 in . in offener Handelsgesellschaft eine Schuh⸗ abrik.
Pirmasens, den 6. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 72685
Auf dem die Baugesellschaft Plauen, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Plauen betreffenden Blatt 1312 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß Arnold Friedrich Ernst Theodor von Schwarie alz Geschãftafũhrer ausgeschleden und der Kaufmann Philipp Herrmann in lauen jum stellvertretenden Heschafts führer be⸗
Plauen, den 7. Dezember 1907. Das Königliche Amtsgericht.
Polrin. Beta nnmacung. 26861
Im Handelsregister Abteil ung A des unterzeichneten Gerichts ist heute die unter Numme 17 eingetragene Firma J. Audrae, Polzin, gelöscht worden.
Polzin, den 28. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. .
In unfer Handels reaister A ist heute unter Nr.
T2684
die Firma: „Weinhandlung zum Klofterkeller
Beinmaun“, Pots dam (Inh.: Kauf⸗ 6 udolf Bemmann in Potsdam) eingetragen.
Potsdam, den 6. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Prennlau. Setanntmachung, abs
In unserem Handels tegister Abteilung 3 ist bei der unter Rr. 3 eingetragenen Firma 2. Marcuse, Prenzlau, heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ een sdoif Arndt in Prenzlau jetzt Inhaber der Firma ist.
den 6. Dezember 1907.
Prenzlau, 6 i ide, Um tzgerich.
sburg. T2689 . R. Amtsgericht Ravensburg.
Im Handels register Band J Blatt 250 für Ge⸗ selsschaffe fit men wunde eute bet der Firma Ge= brüder Braun Ulm. Filiale Ravensburg in Ravensburg eingetragen:
Die ö. ist ,
29. November ;
. Amtsrichter Dr. Rauch.
Reppen. ; ; T2690
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ber der unter Nr. 1 verzeichneten Gesellschaft mit beschrärkter Haftung „Deutsche Belenchtungs⸗ körperfabrik in NReppen “ eingetragen worden.
Dem Ingenieur Karl Mosblech zu Berlin, Putt⸗ kamerstraße 5, ist Prokura erteilt.
RNeppen, den 6. De zember 1907.
Königliches Amtsgericht. NRitzebũttel. J2691] Eintragung in das Handelsregister. 1507, Dezember .
Otto Freimöller, Cuxhaven. Inhaber: Hans Otto Freimöller, Kaufmann in Cuxhaven.
Das Amtsgericht Ritze büttel. sSehönan, Katzbach. I72692 Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Nobember 1307 bei der unter Nummer 33 ein⸗ getragenen Firma, Arthur Patting, Altschönau, eingetragen worden, daß der Kaufmann Hugo Patting jn Alischönau als perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und daß die Firma in „Gebrüder Patting“ geändert ist.
Die neus Firma ist an demselben Tage unter Nummer 62 des Handelsregisters Abteilung A als die einer off nen Handels gesellschaft eingetragen
worden. Pie BJesellschaft hat am 1. Aktober 190, be—= onnen. Persönlich baftende Gesellschafter derselben nd der Mühlenbesitzer Arthur Patting und der Faufmann Hugo Patting, beide in Altschönau. je ꝛö. . der Geselschaft ift jeder der Ge- ellschafter ermächtigt. . Ver Uebergang der im Betriebe des Geschäft begründeten Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Schönau a. g., d. 23. November 1907. Amtsgericht. Segeberg. Bekanutmachung. T2693 In unferm Handelgregister A sind die folgenden Firmen gelöscht worden; Nr. 4: C. Blunck. Segeberg, Nr. 11: * Kaacksteen Neuengörs, Nr. 15: M. S. Kröger, Todesfeide, Nr 30: G. R. Jacobs, Tensfeld, Nr. 31: August Schwarz, Segeberg, Nr. 39: Heinrich Rohde, Segeberg, 1: W. T Loreutzen, Segeberg, Nr. 9 54 , ,,,. Nr. 89: Je effen, SHambur . , , g,, d g,. . Ferner stnd daselbst folgende Firmen neu ein⸗ getragen worden: Rr. 98: Wilhelm Scheel, Teusfeld (Inhaber: Kaufmann Wilhelm Scheel in Tensfeld), Nr. 85: Detlef Martens, Segeberg (Inh.:
Kaufmann Detlef Martens in Segeberg),
und bel der unter Nr. 12 eingetragenen Firma W. Jefsen, Leezen, ist als neue Inhaberin ein- ie,. worden die Witwe Emilie Jessen, geb. Jessen, Segeberg. den 5. Deiember 1907. Königliches Amtsgericht. Sopernheim. 2694] In . Handelsreglster Abt. A ist heute unter Ur. 4 bejuglich der Firma Gebr. Schneider zu Boos folgendes eingetragen worden: 3 Sitz der Gesellschaft ist nach Weinsheim Sobernheim, den 6. Dezember 1907. Röm ches e ich Sprottvun. T2695] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der uner Rr. 6 eingetragenen, in Oberleschen domi⸗
zllierten Aktlengesellschaft in Firma „Verein für Zellstoff · Induftrie, Artiengefellschaft, Zweig ⸗ wied erlafsung Oberleschen ! heute eingetragen wo den, daß die Prokarg des Fabrlkbirektors Emil Gick erloschen, der Fabrikdireltor Ernst Bergerhoff aus dem Vorstande ausgeschieden ist und an seiner Stelle die Fabrikdireltoren Emil Gidã und Richard Grunewald, beide in Oberleschen, zu Mitgliedern des PVorftandes der Gesellschaft bestellt sind.
Sprottau, den 5, Dezember 1907.
lui ice lune riüst
Stavenhagen. 72050]
Im hiesigen Sandelsregister soll das Erlöschen der Firmen I) E. Gültzow, 2) Gebrüder Becker, I) Menyers Kaufhaus, Inhaber Max David⸗ son, 4) B. A. Salomon 5) W. Sahlmann, 6) E. Elbrecht, 7) Carl Gütschow, 83) Wilhelm Koch u. Co eingetragen werden. Von der beab⸗ sichtigten Löschung werden die eingetragenen Firmen ˖ kh er, nämlich 1) die Händlerfrau Elise Gültzow, geb. Döbrmann. die Bierhändler a. Heinrich Becker, B. Friedrich Becker 3) Max Davidsohn, Y Händlerin Berta Alwine Salomon, 5) Kaufmann Willy Saklmann, 6) Kaufmann Emil Elbrecht, J Kaufmann Karl Gütschow, 8) Kaufmann Wil helm Kobs oder deren Rechtsnachfolger hierdurch benachrichtigt mit der Aufforderung, einen Wider fpruch gegen die Löschung ihrer Firma bis zum 31. März 1908 bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen.
Stavenhagen, den 2. Deiember 1907.
Großh. Amtsgericht. Stettin. 72696
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 54 (Afttengesellschaft in Firma „Bank für Handel und Induftrie, Filiale Stettin“ in Stettin, Zweigntederlassung der „Bank für Handel und Induftrle“ in Darmstadt) eingetragen; Das stell vertretende Vorstands mitglied Paul Rümelin ist aus dem Vorstande ausgejchieden.
Stettin, den 4. Dezember 1907. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. ⸗ T2697]
In unser Handelsregister ist beute unter Ne 1940 die Firma „Heinrich Adam“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Adam in Stettin eingetragen.
Stettin, den 7. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Strehlen, Schles. T2698
In uaser Handelsregister Abt. ist beute bei Nr. 38, betr. die offene Handelsgesellschaft Weikert K Püschel in Strehlen, folgendes eingetragen
worden; ö Dee Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
loschen.
Amtsgericht Strehlen, den Dezember 1907. Treptom, Rega. 72699
In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Julius Plack Nachfolger, Inhaber Gustav Merettig, in Treptom a. R. eingetragen, daß die Firma jetzt in Gustav Merrettig geändert ist.
Treptow a. R., 7. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht.
Treuen. I 2700
Auf Blatt 286 des Handelgregisters ist heute die unter der Firma Faust C Unger mit dem Sitze in Treuen errichtete offene Handelggesellschaft und als Sefellschafter ber Kaufmann Karl Oswald Faust und der Zeichner Paul Hugo Unger, heide in Treuen, eingetragen worden, auch ist . verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Dejember 1907 errichtet worden isst ö Geschãftszweig: Fabrikation von
pttzen. 2 den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Befannimachung. 7279rl In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A unter Rr. 176 die Firma Heinrich Büthe, Mineralwasserfabrik in Wattenscheid und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Bütbe in Wattenscheid eingetragen. Wattenscheid, den 6. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. wiesbaden. Befanntmachung. 72709 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 10657 bei der Firma Rheinische Obst⸗ Gemüje Groffzhandlung Wiesbaden Knaph *. Strasburger zu Wiesbaden folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelösst. Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 3. Deiember 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. windhak. Sekanntmachung. 72444 In das Handelsregister B Nr. 3 ist heute zu der Firma Damg ra. und Naraqua-⸗-Sandelsgesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung zu Hamburg riegaragen worden daß in Tfumeh, eine Zweig⸗ nieberlaffung errichtet und dem Kaufmann Gduard Wardesky Brokura auch für diese Zweigniederlassung ilt ist. ert g l chut, den 30. Oktober 1907. Ber Kalserliche Berrksrichter.
wismar. 4b]
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Srust Tiede eingetragen: Der bisherige Inhaber Raufmann SGrnst Tiede ist verstorben. Seine Witwe Dora (Dorothea) Tiede, geborene Petersen, ö ift die alleinige Vorerbin geworden. Es ist weiter eine Racherbfolge angeordnet, welche mit dem Ab. seben der Vorerbin eintritt, und sind zu Nacherben die beiden Rinder des Eeblassers, Erng und Heinrich, zu gleichen Teilen eingesetzs Die Witwe des Erh fassers 1st zur Testamentsbollstreckerin ernannt und stehen ihr alle Befugnifse und . zu, welche einem Testamentspollstrecker gesetzlich eingeräumt werden können, ingbesondere ist sie in der Eingehung von. Verbindlichteiten für den Nachlaß nicht be— ö . ist sie allein zur Zeichnung der Firma erechtigt.
Wismar, den 6. Dezember 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Würzburg. 72705
Gesellschaft für Glas. und Holzindustrie mit beschräutter Haftung, 66 . 83 in Würzburg.
Unter dieser Firma ist mit dem Sitze in Würz⸗ burg eine Gefellschaft mit beschräntter Haftung nach Maßgabe des Gesellschaftsbertrages vom 2. De
zember 1907 errichtet und heute in das Gesellschafts⸗ reg fter eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Betrleb einer Taselglas. Holzwaren. Beschläge Grohßhandlung, so⸗ wie der Verkauf von Bedarfzartikeln fur Glasergien und Schrelnerelen, Einrahmung und Baumater lalien⸗ geschãfte, Gärtnerelen und ähnlicher Betriebe. Der Gesellschaftsbertrag ist zunäͤchst bis zum J. Juli 1917 abgeschlossen. Dag Stammkapital beträgt einhundert kaufend Mark. Der Gesellschafter Georg Denzel, Kaufmann in Nürnberg, hat den Betrag von 3 000 M seiner Stammeinlage durch Sacheinlagen gedeckt, indem er der neuen Gesellschaft Tafelglas nd Glazzartikel im Geldwert von 25 9090 MS zu Eigentum überlassen hat. Zu Geschäjstsführern sind bestellt Heinrich Klein und Christian Fuchs, beide Kaufleute in Würzburg. Jeder der Ge chäftsführer ift für fich allein zur Vertretung und Zeichnung für die Geselsschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gescllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am H. Dejember 19607. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg. 72706
Stein. du? vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Isidor Stein in Würzburg mit dem Sitze daselbst fin Manufaktur⸗ und Partiewarengeschäft en gros. Am 7. Dezember 1807. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 172707] M S. Sußmaunn, offene Handelsgesellschaft in Würzburg. ; Dem Kaufmann Fritz Sußmann in Würzburg ist Prokura erteilt. Am 7. Dejember 1907. Kgl. Amisgericht Würzburg, Registeramt. Wurzen. 72708 Auf Blatt 318 des biesigen Handelsregisters wurde heute die Firma Wacker E Mäding in Wurzen und weiter eingetragen, daß die Galvanoplastiker Karl Udo Wacker und Julius Oskar Mäning, beide in Wurzen, Gesellschafter sind und die Gesellschaft am J. Oktober 19605 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung von Klischees. Wurzen, am 7. Dezember 1907, Königliches Amtsgericht. Zell, Nosel. 72709 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 34 die Firma: „Carl Theisen“ mit dem Orte der Riederlafsung Alf an der Mosel und als deren Inhaber der Hotelbesttzer und Wein⸗ händler Carl Theisen in Alf an der Mosel ein⸗ getragen worden. Zell (Mosel), den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Bieber, Kr. Gelnhausen. 72771 Bekanntmachung.
Vorschuß⸗· Verein Bieber, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Das Vorftandsmitglied, Apotheker Vzonhard Treusch von hier ist alg solches wiedergewählt worden, was heute in unser Genossenschastsregister eingetragen worden ist.
Bieber, den 7. Dejember 1907
Königliches Amtsgericht. . EKojanomwo. GSetkanntma chung. 72772
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genoffenschaft „Spar und Darlehnskasse E. G. m. n. S. zu PBunitz“ eingetragen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens auf die Uebernahme von Bürgschaften, betreffend die Regullerung durch die Deutsche Mittelstandskaffe, erweitert worden ist.
Bojanowo, den 2. Dezember 1997.
Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 72773 Bekanntmachung.
Bei der in unser e zt hren ste unter Nr. eingetragenen Genossenschaft Konsumwverein 1 Brandenburg a H. eingetragene Geuossen⸗ chaft mit beschräukter Haftpflicht, Branden burg a. S., ist heute eingetragen, daß an Stelle des Iigarrenfabrikanten Hermann Neudeck der Schnelder Eggert von hier in den Vorstand ge⸗ . en S., den 4 D
randenburg a. H., den 4. Dezember 1907. Königliches eher gl
72774
ERromberg. Bekanntmachung. 72497 9 das Genossenschaftsregsster ist heute ein⸗ etragen: . , liche laudwirtschaftliche Verwertungs⸗ gend ssenschaft Mocheln, eingetragene Genossen schaft mit beschräunkter Haftuflicht/ mit dem Sitze in Mocheln. Gegenstand des Unter. nehmen ist die Verarbeitung der Kartoffeln der Mitglieder zu Spiritus und . liche Verwertung shrer sonstigen landwirtschaftlichen Faftsumme e r 600 e, die böchste zulässige Zahl der Geschäftsantelle 20. Vorstandgmitglieder . Albrecht Dingerdifsen in Peterhof, Voꝛsitzender, ax Didschies in Mocheln, stellverkretender Vor⸗ sißender, Paul Schlelk? in Neurode. Statut vam 15. Oktober 1907. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Raiffelsenboten für die Provin 9 en“ und beim Eingehen desselben, bis die eneralversammlung ein anderes Blatt bestimmt, in dem Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge— schäftgsabr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willengerklärungen deg Vorstandß erfolgen durch wel Mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen tellpertreter. Die Zeichnung geschieht, indem 7 Mitglieder der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Bienststunden des Gerichts jedem gestattet.
rjeugnisse. Die
Bromberg, den 25. Nobember 1807. Königliches Amtsgerlcht.
Colmar, Els. , , . In das Genossenschaftereglster Band 7 ist unter lfd. Nummer 6 eingetragen worden Koufumwerein Giutracht, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräunkter Haftpflicht in Regisheim. Statut vom J. Nohember 1907. Gegenstand det Unternehmens ist i dg fü,, Einkauf im großen und Ablaß im kleinen den Mitgliedern Cebeng. und Wirtschaftsbedürfnisse jeder Art gegen Zahlung ju verschaffen und den erzielten Gewinn Rach Blldung einer Rücklage unter die Genossen zu verteilen. Die gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen schaft geschehen durch das Gebweiler Kreisblatt. und „Glsässer Tagblatt! in Colmar mit der Unter⸗ schn 2 J Dorn
e Zeichnung des Vorstandes geschieht derart, daß die Mitglieder des Vorstandes . ö Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift setzen. Besteht der Vorstand aus mehr als zwei Mitgliedern, so ist die Jeichnung durch zwei Mitglieder hinreichend.
Ein Genoffe kann nicht mehr als fünf Geschäfts⸗ anteile erwerben. Die Haftsumme der einzelnen Genofssen beträgt zwanzig Mark für jeden Geschäfts⸗ anteil, welchen sie besitzen.
Zum Vorstand sind gewählt
h r Haberer, Fabrikarbeiter in Regisheim,
3 Josef Mi⸗he, Fabrikarbeiter in Regisheim,
3) Josef Taesch, Fabrikarhelter in Regisheim.
Bas Statut befindet hic Bl. 5 15 der Akten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Colmar, den 29. November 1967.
Kaiserliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. I 24908]
In . Genossenschaftgregister ist heute bei Ni. 41, betr. die Genossenschaft in Firma „Wotz⸗ laffer Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht⸗ mit dem Sitze in Wotzlaff, eingerrggen; Das Vor⸗ slandzmitglied Paul Schultze aus Wotzlaff scheidet zum 1. Januar 1908 aug. An seine Stelle ist von da ab der Hofbesttzer Eugen Aßmann in Grebinerfeld zum Vorständgmitgllede und der Hofbesitzer Heinrich Sprunck in Sperlingsdorf zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.
Danzig, den 4. Dezember 1907.
Abra nl geri. io. Es cherahausem. [T2502]
In dag biesige Genossenschaftsregister Band Ii Blatt 42 ist heute folgendes eingetragen:
Spalte 1: Laufende Nr. 21.
Spalte 2: Firma der Genossenschaft: Konsum⸗ verein für Brunkensen und Umgegend, ein Hir nr, Genossenschaft mit veschränkter
83 2
Spalte 3: Fi der Genossenschaft; Brunkensen.
Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Das Statut datlert vom 27. Oktober 19607.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebeng, und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Forderung des Unternehmeng kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftebedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme bon Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen.
Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- machungen ergehen unter deren Firma und werden mindesteng von zwei Vorstandsmitgliedern unter= zeichnet. Die . i e, erfolgt in eitun
der Alfelder Zei 6. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und ö am 50. September. itglieder des Vorstands sind: Modelltischler Ludwig, Westermeler, Maurer Alban Hanft, Vor- ain g n. e . nn, 1 . e Ein er Liste der Genossen währ der Dlenststunden jedem gestattet. H Eschershausen, den 31. Nobember 1907. Herzogliches Amtsgericht. Frank gart, Main. 72072 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 3. Dezember 1967 eingetragen die „Genossenschaft . Ginkauf sowie Arbeitsübernahme für aler. Weißbinder⸗ R Lackterermeister zu Fraukfurt a / Main Umgegend, Eingetr gene Henoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sltze zu Fraukfurt a. M. Das Statut ist vom 21. Rovember 1967. Gegenstand des Unter- nehmeng ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe deg Maler-, Welßbinder⸗ und Lackierer⸗ gewerbes erforderlichen Rohmaterialien, Werkzeuge und sonstiger Bedarfzartlkel und Verkauf im kleinen an die Mitglieder sowie Uebernahme von städtischen, staatlichen und privaten Arbeiten und Verteilung 33 . in ,, c e Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma im r e n, Dle Willengerklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ö in der Weise, daß die Zeich
eichnenden der irma der Gengssenschaft ihre Namengunterschrift eifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind die Maler und Weißbindermelster Franz Jakob Schäfer, Friedrich Adolf Gymer, Georg Rothgeb und Früed⸗ rich Gottlieb Wieser, scerner zu Frankfurt a. M. Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Ge— richtsschreiberei während der Diensistunden ist jedem gestattet. Die Haftsumme beträgt 00 6 und darf 1 ö nicht mehr als zehn Geschäfttzanteile
Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Geithain. 7250 dl Auf dem neugngelegten Blatt 7 des, Genossen. schaftsregifters ist am) J. Dejember 1967 die durch Statut vom 13. Oktober 1507 unter der Firma Wasferleitungsgenoffenschaft Wenigossa. ein getragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht mil den Site in Tenigoffa errichtete Genossenschaft eingetragen worden, Gegen tand des Unternehmens ist die Anlage und Unkerkallung elner Wasseileltung, auf gemelnschaft. fich Fechnung zur Beschaffung (ingg. guten Trink wasserg für den Haushaltlungg, und Wirkscha stz bedarf. Vi᷑e von der Henoffenschaft ausgehenden Bekanni⸗ machungen find in den. genoffenschaftlichen Mit- tellungen des Verbands der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften im an , Sachsen*, beim Ein⸗ eben diefer Blätter bis zur nächsten Generalver⸗
ammlung in der Leipziger Zeltung zu veröff ent und mit der, ge e, fle und die , jweler Vorstandsmitglleder, dafern die Bekannt-