1907 / 294 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

machung hom Aufsichtsrate ausgeht, bom Vorsitzenden des Aussichtsrats zu unterzeichnen. K Die Haftsumme beträgt 200 M für . Ge⸗ schäftgantell. Die höchste Zahl der Geschaͤftgantelle, auf welche ein Genosse fc beteiligen kann, betragt 20. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Mitglieder des Vorstands sind: Bruno Heinich, Otto Pfefferkorn, Theodor Zetzsche, Robert Ischllle, Willengakte und Zeichnungen der Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandtz⸗ mitglieder erfolgen. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Geithain, am 5. Dezember 1867. Königliche Amtsgericht. G maden geld. J 2505

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen: Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbe. schränkter Hafipfticht in Voristaiwitz, Kreis Kosel. Statut vom 30. November 1507. Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma in der, Monatg⸗ schrift des schlesischen Bauernberein g in Breglau. Sie sind vom Vereingvorsteher und einem anderen Vorstandtmltglied zu unterzeichnen. Die Willens, erklärungen Ha indem der Firma die Unter= schriften des Verelneborsteherg oder scines Stellber⸗ tteters und zweler sonstiger Mitglieder des Vorffandzs beigefügt werden. Zeichnen Vorfteher und Stell. vertreter, so gilt die Unterschrift des Stell ver reterz als die eines anderen Vorstandzmitgliedg. Die Mit. . des, Vorstands sind: Gemeindedorsteher

onstantin Parchatlg, Vorsteher, Hauptlehrer Wil⸗ belm Strobe, Stellvertreter des Vorffeherg, Land- wirt Conrad Yltirich, fämtlich in Borislawitz. Dee Finsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Gnadenfeld, den 4 Dejember 1967. Königliches Ämtgagericht. Hadersloben, Schies wi. 72506

Vekanntmachung.

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register daz Statut des Laudwirtschaftlichen Be⸗ zugsnereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht zu Säder - Wilstrup vom 8, Nobember 1807 eingetragen. Gegenstand des Untern ehmeng ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchtstoffen und Gegenftänden deg landwirt. schaftlichen Betriebeg. Die Willenserklärung und

eichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemltglieder erfolgen, wenn sie Britten gegen über Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ö. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

saͤmtlich in Wenigossa.

krma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliebern im landw. . für Schlezwig⸗Holftein. Der Vorstand besteht aus den r fie, Laue Schmidt, Asmut Deederichsen und SBluf en, sämtlich in Süder⸗

ilstrup wohnhaft. Pie insicht in die Liste der

Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Habersleben, den 29. November 1807. Köntgliches Amtsgericht. Heiligenstadt, Fichsrerd. 172775

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 19 bei dem Wer les häufer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, mit unbeschränkter Haftpflicht in Werles⸗ hausen eingetragen worden:

An Stelle des Stellmacher Schelper ist der

Ackermann Heinrich Werkmelster in den Vorstand gewahlt.

Heiligenstadt, den 5. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. JJ. Kalbe, Saale. 172776

Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Rr.) eingetragenen Calbenser Eredbitvercin eingetra⸗·

genen Genossenschaft mit beschränkter Haft.

an eingetragen: Der jwelte Bärgermesster August uthensdorff ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Rentner Hermann Kuschel⸗ bauer getreten. Amtsgericht Kalbe a. S., am 6. Dezember 1907. Leutkirch. 72777 8. Württ. Amtsgericht Leutkirch. In daz Genossenschafttzregister Bd. J Bl. 82 ist heute unter Nr. XIX eingetragen worden? Molkerei ˖ Geuossenschaft Spindel wag, einge⸗ iragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Spindeimag, O. A Leutkirch. Statut vom 2 Dejember 19607. . Zweck der Genoffenschaft ist die bestmögliche Ver⸗ 3. der Milch auf gemeinsame Rechnung und esahr.

Die GHenossenschaft wird vom Vorstand gerichtli un außergerichtlich vertreten. 1

Rechtaverbinbliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Voisttzenden und Kassier oder im , der Verhinderung eines derselben . en n nnr er.

Ea Seichnung erfolgt, indem der Firma dle

Unterschristen der e fig! .

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstands oder Aufsichtsrats und werden veröffentlicht durch Anschlag an der Käsereltüre, ortsübliche Belanntmachungen und nötigenfalls, wie J. B. bel Verffentlichung der Jabresbilanz, durch den Allgäuer Volksfreund?

Das erste Geschäftejahr hat am JL. Dezember 1907 begonnen und endigt am 31. Dezember 1308 Von da an fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalender ahr

men. uu n l, des Vorstandg sind; Vin en Jaeger, K

immermeister in Emishalden, Gde. ö

orfitzender, Jose 6 Schultheiß in Spindel, daß

und Schriftführer. K des ersteren ist: Josef Braun, Hammerschmied in Rot a R., Stell pertreter des letzteren: Zosef Anton Sauter, Bauer in Mühlberg, e ( gr , Liste der Genossen ist während der Dienstsiunden . ledem gestattet. 6. Dezember 1997.

3 He ene iger Gundlach. Löhan, Snehgem. 72778 Auf Blatt h des Reichegenossenschaftsregisterg, betr die Firma Kornhaus Löbau i. S., eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, in

eingetragene Genossenschaft s

Löbau ist heute eingetragen worden: Alwin Leb⸗ mann ist aus dem Vorslande ausgeschleden; August

Löbau, den 7. Dezember 1957. Das Königl. Säͤchs. Amtsgericht. Merseberg. 72779 In unser Genossenschaftgregister ist bei der Läud⸗

lichen Spar⸗ und Darlehnskaffe in Zöschen, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter n . folgendes eingetragen: Kurt Bachmann in a en ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Richard Ebert in Zöschen gewählt. Merseburg, den 6. Dejember 1507. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 4.

Mühlhausen, Thür. 72780 Nr. 23 des Registers sind am 29. November 1967 einge⸗ tragen beim Vorstand des Oberdorlaer Spar- und Darlehnskassen⸗ Vereins eingetragene Ge— nofseuschaft init unbeschränkter Dasihflicht an Stelle des Vorsteherg Johann Cazhar Filtzlar, feines Stellvertreters Johann Martin Breitbarih und des Martin Adam Erdmann, der Relh. nach die Land- wirte Sebastian Andreas Fritzlar, Friedrich Herwig und Martin Breitbarth, saͤmtlich in Oberdorläa. Königliches Amtsgericht Mühlhausen, Th.

Mimehen. Genossenschaftsregister. 72781

1) Banerische Bienenzucht. Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München.

In der Generglpersammlung vom 29. September 1907 wurde die Abänderung des § 36 Abf. 3 des Statuts (Verpflichtung der Mitglieder zur Honig⸗ ablieferung) beschlossen.

2) Branntweinbrennerei Taufkirchen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Sitz Taufkirchen, A. G. München II. Martin Riedmaier aus dem Vorstand ö neubestelltes Vorstandsmitglied: Fohann iedmaler, Oekonom in Taufkirchen.

München, 7. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht München J.

Münsterberg, Schles. 172782 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 23 eingetragenen Genoffenfchaft „Eentral⸗ Molkerei für Hertwigswalde und ümgegend, eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle der ausgeschledenen bel den Vorstandemitglieder Max Elgner und Reinhold 7 der in Ober⸗Pomsdorf wohnhafte Berthold Heinisch und der in . walde wohnende Alfong Webersinn in den orstand gewählt worden sind. Münsterberg, den 7. Dejember 1967. Königliches Amtsgericht.

Ottmachan. Berichtigung. [72799 Die in Nr. 287 Neunte Beilage unter Nr. 704365 erfolgte Belanntmachung Ottmachau, den 39. Ro⸗ vemher 18997, wird dahin berichtigt, daß da neu⸗ ewählie Vorstandamitglied nicht Jofef Pohl, sondern 6 Ritter heißt. Amtsgericht Sttmachau, den 3. Dezember 1907. Eogen. Bekanntmachung. U 2511 Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters ist bei der „Sp6ölka Kolnik 6õm⸗ Pparcelacyjna, eingetragene Genoffenschaft mit beschruünkter Daftpflicht in Posen“ nach Errichtung eines neuen Statuts folgendes eingetragen worden:

Nach dem neuen Statut vom 30. Oktober 1907 ist Gegenstand des Unternehmeng der An, und Ver- auf von Grundstücken im gan zen oder teilweise, Hypothekenregullerung, Erteilung bon Hypotheken⸗ darlehnen, Wechseldigkontterung, Finanzierung bei An- und Verkauf von Landbestz im ganzen oder in Parjellen, Beschaffung hierfür nötiger Geldmittel und die Vermittlung beim An. und Verkauf sowie beim Verpachten von Grundftücken.

. Geschäfteführung mit Nichtmitgliedern ist ge⸗ attet.

Vie Bekanntmachungen erfolgen im „Dzlennik Poinanski' und im Wielkopolanin ).

Posen, den 5. Dezember 1907.

; Königliches Amtsgericht. KReetz, Kr. Arnamalde. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Klein fsilber Spar. und Darlehn skasfenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht!“ solgendes ein gekragen

worden: -. In den Vorstand sind noch gewählt

R.

worden Bauerhofshestßer Albert Zimmerinann und Bauerhofsbesttzer ö . beide in Kleinsilber. Durch Beschluß der Generalpersamm. lung hom 21. Oktober 1567 1st 17 ber Sätzungen dahln geändert worden, daß der Vorstand statt aus drei aus fünf Dig renn besseht Reetz, den 30. Ropember 190. König iches AÄmtsgericht. ö f 37 . n das Genossenschaftgregister ist bel der Genossen⸗= schaft Geislauterner k e G. m. b. Q. ju Ensdorf (Rr. 7 des Registers] am B Deemzer Loo? folgendeg eingetragen worden: Der Direktor Schale, öniglicher Berginspektor ju Ensdorf, und der Stellvertreier beg Direktorg, Berg. inspeltiongsekretaͤr Eugen Karle zu Ensdorf sind aus dem Vorstande us geschieden und an deren Stelle der Königl. Berginspektor Vineen; Bracht zu Fürsten- hausen als Direktor und der Königl. Steiger Fran

Kelkel zu Ensdorf als Stellvertreter des Direktors getreten.

Saarlouis, den 3. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. 6.

Sagan. 72784 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bel Fousum⸗BVerein Haushalt . Sagan und Umgegend e. G. m. b D. eingetragen worden, nach dem in der Generalversammlung vom 3. November 1907 neu redigierten und abgeänderten Statut Gegenstand des Unternehmeng auch die An⸗ nahme von Spareinlagen ist. mtsgericht Sagan, den z. Dejember 190.

Schmiedeberg, Riesengeh. [2785] Im hiestgen Genossenschastreglfter Nr. 6, bet ö. 9 6. . 3 . enoffeuschaft mit beschräukter

Dafipflicht hier st heule dag Ausschelden des

s! Tischlers Jullus Liebig als Vorstandonmntgliet ein.

e e,; chmiedeberg i. N., den h. Dezember 1907. Königliches Amttzgericht.

Schnelder in Unwürde ist Milglied dez Vorstandes. d

Senftenberg, Lausitꝝ. 1727

Im hiesigen Genoffenschaftsregister ist heut em getragener Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht Nr. 17 des Reglsters Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausggeschiedenen Pressers Matthäus Scholtka ist der Arbeilerfekretär Hermann Garbe zu Thamm in den Vorstand gewählt.

. den 5. Dezember 1907.

önigliches Amtsgericht. Sten dal. 72787

Bei dem im Genossenschaftsregisters unter Kr. 3 verzeichneten Kreditverein zu Stendal ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Sten dal ist heut= eingetragen worden, daß Gottfried Heß infolge Todeg auggeschie den und an seine Stelle Bruno Richler in Stendal in den Vorstand gewählt sst.

Stendal, den 6. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Treptom, Rega. 72517

In unser Genossenschaftsregister ist am 6. No? dember 19807 unter Nr. Al dle durch Satzung vom 8. Novemher 1907 errichtete Genoffenschaft unter ber . Ländliche Spar⸗ und Darlehns kasse Triebs, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter SGaftpflicht, in Triebs eingetragen. Begenstand des Ünternehmeng ist der Betrͤch einer Spar. und Darlehngkasse zum Zwecke der Gewährung von Darlshen an die Mitglieder für ihren Geschãfte⸗ und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Gesd⸗ anlage und Förderung des Sparsinns der Mitglieder, jedoch mit der Maßgabe, daß auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können, fowie der gemeinschaft lichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Der Geschäftzanteil beträgt 6 , die höchste Zahl der Geschäͤftganteile 25. Die Mitglieder des Vor⸗ standes sind: Albert Stübs, Gemeindevorsteher in Triebs, Hermann Stock, Lehrer in Triebs, und Ferdinand Tiegs, Büdner in Trieb. Statut vom 8. November 1907. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mlt der Unterzeichnung zweier Vorstands mitglieder im Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs. anzeiger. Dag Geschäftsjabr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmist= glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zelchnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften belfügen. Die Einficht der Liste der Gengssen ist in den Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet.

Treptow a. R., 26. November 1907. Kbit. Ant c t. Wildungen. 72770 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen jum Armsfelder Spar⸗ und Dar lehnskaffen verein, eingetragene Genossenschaft mit un,

beschränkter Hastnflicht, zu Armsfeld:

Karl Wiewecke, Forstauffeher zu Armgfeld, ist Vereinsvorsteher, Friedrich Stuhlmann, Bürger⸗ mejster und Landwirt daselbst, ift deffen Stellber⸗ treter laut Beschlusses der Generalversammlung vom 4. August 1907.

Bad Wildungen, den 5. Dezember 1907.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

Würzburg. 72800

Möbelmagazin der Schreinergenossenschaft Würzburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hasipflicht mit dem Sitze in Würz.

. 63 mit beschrankter

Vorbezeichnete Genossenschaft Ser (g. . Statut bom 2. Nobember 18607 mit Nachtragsbeschluß der Seneralbersammlung vom 21. November 19607 ist heute in das Genossenschafts« register eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf der von den Mitgliedern für eigene Rechnung eingelieferten oder von der Ge⸗ nossenschaft gekauften Waren in einem zu diesem Zwecke errichteten gemeinsamen Magazin, außerdem Änkauf von Rohmaterial und Ablassung an die Ge- noffen und der Betrieh eines Sargmaggitns. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft geschleht in der Wesse, daß die Zeich= nenden zu der i . der ,, t hinzufügen. we o , , ,, für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter ihrer Firma und werden mindestens von zwel Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Ihre Veröffentlichung erfolgt im ersten Jahre im Würzburger Generalanzeiger, im zweiten Jahre im Fränkischen . . 36 . burger Journal, im vierten e, ,, Landeszeitung“. n. . ö dieser Mopus von neuem, h . bellägt fünfhundert Mark Goo . J Lu tephan, d n n, , , Hofmann, August. 5 führer, Schrelnereibesttzer, saͤmtliche in Würzburg. . Die CGinficht der Liste der Genossen ist währen der Hienststunden des Gerichts jedem gestattet

1907. n, , . Würzburg, Registeramt. Würzburg. 72801]

noffenschaft laudw. Darlehens

ö Würzburg, einge⸗

tragene Geuoffenschaft mit beschräukter Haft⸗ icht

J 2

Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 6 . 1507 setzt sich der Vorstand nach Maßgabe des neugefaßten 5 8 des Statut ufammen, wie folgt: . . 3 i dech Gutspächter in Oberzell, L. Direktor, ) Hillenbrand, Eugen, Kaufmann in Würiburg, I. Direktor, 3) Winckler, Ludwig, Kgl. Reglerungsrechnungskommifsär in Wärzburg, H Feld⸗

baum, Anton,. Verhandsrepifor in Würzburg, 5 Vogt, Hi e Dekonom in Wurzburg, Nrn. 3 mit 5 e er. Am J. Dezember 1907.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Zeit. 72802 In das Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen: Nr. 32. Konsum Vereln für Be⸗ ktleidungsgegenstände zu Zeitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht mit dem Sitze in Zeitz. Gegenstand

des Unternehmen ist gemelnschafllicher Cinkauf von

ö . lll ne ese fr f, 2c. im großen und L e be Consum · Verein zu Senftenberg, ein⸗ stell

er⸗ m kleinen an die Mitglieder, Hear belt nj e ge. ellung von Bekleldungsgegenständen in 1 , ,, des Vorssands sind der Kaufmann Alh l, Ken nam der Kassie er Ernst Klix und der diele; August Müller in Zeitz. Das Statut datiert , irma 1806. Bekanntmachungen erfolgen 5 ach der Genossenschaft in den 33 Riel rn gn, richten und im Volksblatt für Halle un umnsgh krelg; falls dieseg in beiden Glatt ung in werden sollte, bis zu anderwelter Hef l ür Deutschen Reichsanzeiger. Das 39. lbet. beginnt am 1. Januar und endigt am 3 Die Wlllengerklärungen. des Vorsta⸗ ö . a , . geschieht, indem die Zeichnenden z Genoffenschaft ihre Namenzzunterschrift kel wa Die EGinsicht der List. der Genossen ä te. Dienststunden des Gerichts jedemann gesta Zeitz, den 7. Dezember 1967. : Königliches Amtsgericht

Musterregister⸗

Dũsseldorg. n . Musterregister find folgende Cintragu . erfolgt: Nr. 13114. Firma Markmann * Betersn zu Düffeldorf, ein verstegel ter Un cla ee high bingen, and zugt is r Cel Fabriknummern 3742, 3747 RV, 3744, . ä, är, 3748. 7a K, 3 49. q 3752, 3753, 2921, 2922 2970 864, elfe ges n, Bauartikel, Fabriknummern 5997 25, a Jabrll⸗ ö , bös, ö för wzpen ss t ,,. n nern äh, load, gh, fön nn, 1696, 1697, 1698, 1841. 5 für . ylassshe Fabrlknummern 186, 187, 188, 189, 18 9b, Bor Erßzeugnisse, angemeldet am 2. n,, 3 Jibre mittags ii übr 30 Minuten, Schutzfrif Disssel⸗ Nr. 1312. Firma Richard Hilger ier ft, fir dorf, ein offener Umschlgg, enthaltend . e hen. Wein und Spirituofen, Geschäͤfts nummer Ibn Vor . ... . ö ö ö mittags r. utzft ahre. zu Rr. 1515. in Weist Eiugn fee Disfelzorf. ein dm fegesren nn l ll n, 6 Muster für Packung der Lebensm abrlk⸗ Kaffee, Tee, Kakao, Gebäck, Drogen aegniffe an. nungen Til bes nit ll, Fi bnerie , sutehe gemeldet am 8. Rohember 1967. ; 1 ile 18 Minuten,. Schrg fei s Jaht nber lool Nachgetragen wurbe bel der am 6. eG n seidorf fie Tie irn heil . gingmann wa n, n. unter Nr. 11535 erfolgten Gin rag gh und Job! be⸗ 6 . . 39 ,,, dein gl . eichneten Muster um weßtere ; Bel der unter Nr. 1110 am 13 Januar 39

ichnung 3 ten de

e die Firma Weiß & Lingmaun hier erh, , ,. daß 6. Schutzfrist der ö. 3 1070 nummern jbös, 1664. 65s, lbb, Loe ee, , Jahre und 1071 bezeichneten Mufter um we ; dere eko l, 1 Dehenher 10)

eldorf, 1. Dejember ; -

Königl. Amtegericht. 1875

Elbe red. ö den In das Musterregister ist eingetrag nuttershaus

Rr 2186. Kaufmann Winhe hm, 1 in Elber feld, Umschlag mit 1 Mo 0 Hab malerei und Kerbschnitzerei für Hief n, geit, andere Hefte, Grlffe resp. Hefte, be It. für plastische Erzeugnlsse, Gesch ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 86.

1907, Vormittags 10 Uhr 30 r n,

Nr 2187. Firma Carl Stuhr in Umschlag mit 5 Mustern für Huthänder, , , 3426,

3432, 3460, 9

. sen eg in 6. IJtobember 19657, Nach ĩ 3 3 Uhr 5 nuten.

, feld, Paket mit 5 Mustern für Mo bel pd ch 3 fiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 122 3 1238, 1229, 1230, Schutzfrist 3 Jahre, 53 en am 16. Ropember 1907, Nachmittags 4 Uhr a. ö

,,, Glöerfeld, Umschiag mit 13 Mustern fär Besatz . artikel, versie elt, Flächenmuster, Fabriknummern 3, , ggg gööb, Höol, goss, Loos, FSg64, ghoFi, So zz, gor3, 5rd, 10091, 10002, Schutzftist 3 Jahre, an gemel bei am 18. Nobember 1907, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2igo. Heimarbeiter Ernst Obbelode in Elberfeld, Paket mit einem Sicherheitstürverschluß, verstegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Ge schaͤftõnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 19. November 1507, Vormlitags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2191. Firma Schulze æ Wehrmann in Elberfeld, Paket mit cinem Cmallleschlid, ver siegelt. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrtk⸗= nummer 120, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 19. Nobember 1907, Mittags 12 Uhr

Nr. 2183. Firma Jung X Simons in Elber. feld, Umschlag mit 41. Mustern Für hal den Futterstoffe, versiegelt, . , ö 2, 3, d, J 8, 10, 1 0, / . ö j 155, 166, 157, 1ös, 159, 150, 161, 183, 163, . 165, 166, 167 168, 169, 170, 171, 172, 1723, ö 1iß, Li, it., its, itz. sb, ti, Schughe 3 Jah ö . é. November 1907, mittags 10 Uhr nuten.

i 2193. Firma A. „* W. Theile in feld, Paket mit 2 Mustern für Möbelplüsche, siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 1231,

Schutz felst 8 Jahre, an. emeldel am 25. JlovembeVt

1907, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Hit. A194. Firma br. d&b Gebr. Frowein Elberfeld, Umschlag mit 9 Mustern sür Hut⸗ Mützengarn uren, veistegelt, Flächenmuster, nummern 2066, 2059, 2.61, 2662, 2063, ob r. Jos, 26g, S gsfrin 3 Jahre, angem am. 67. Ikopember 1505, Vorne 11 35 Minuten. Elberfeld, den 2. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht. 13.

Verantwortlicher Redalteur: g. Direktor Dr. Tyrol in har lortenb u h . der Cypeditton y,, ö ruck der Norddeu Buchdru u den ge l , T l e r.

la

.

28

rs wä80. Schu gfrit

und J

* .

un