1907 / 294 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

das Schlußverzelchnis der bel der Vertellung 1u be. rückstchtlgenden Forderungen sochle zur Anhörung det Gläubiger über die Grstait ag der Auslagen und die

Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Glaäubigerausschufseß der Schlußtermin auf 2. Ja= unar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Hof gebäude, Zimmer bo, bestimmt,

Danzig, den 4. Dejember 1997. Gericht oschrelber des Königlichen Amtggerichts. Abt. 11

Dippoldiswalde. 72617 Pas Konkursberfahren über das Vermögen des

Brauerelspächters Ernst Gmil Weinrich in G PVosfendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Dippoldiswalde, den 6. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Dorsten. Konkursverfahren. 72758

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des

Fabrikanten Josef Pootmaun, früher in Dorsten,

. unbekannten Aufenthalt, wird nach erfolgter

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dorsten, den 30. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 72625

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Perger Æ Comp., Berlags⸗Buch und Schreibwarenhaudlung in Dortmund, Münsterstraße Nr. S0, ist. zur Anhörung der Gläubigerpersammlung über Einstellung des Konkuarg⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahreng enisprechenden Koakurgmasse und zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 18. Dezember 1907, Mittags L2I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, bestimmt.

Dortmund, den 4. Dezember 1907.

Wille, als Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KEl ning. gontkursver fahren. T2596]

Dag Konkurgherfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Adolf Marz in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elbing, den 4. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Els ieth. T2612]

In Konkurtsachen über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Schulte in Elsfleth (früher in Achim) ist auf Antrag des Konkursverwalters eine Glaäubigerbersammlung auf den 21. Dezember 1907, Vormittags A0 Uhr, vor dem ef herzoglichen Amtegerichte hies, angesetzt zur Beschluß⸗ faffung über einen ev. anzustrengenden Anfechtungs⸗

prozeß. Elsfleth, 1907, Dezember 4. Großherzoglich Oldenburgisches Amtagericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

ö Königaberg, Er-

Kolberg.

T2597] Dag Konkurgberfahren über das Vermögen der Firma Neumann K Korpjun hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins resp. stattgehabter Schlußverteilung aufgehoben. gFtönigsberg, den 2. Dezember 1907 Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Konkursverfahren. 729909 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der Firma Otto Müller Nachfolger, Inhaber Kauf= mann Wllll Hanf, in Kolberg sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von inwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den B. Januar 1908. ,. 1 Uhr. vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt.

Kolberg, den , Dezember 19

07. chöler, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Liegnits. Konkursverfahren. 72588 In dem Konkurtverfahren äber das Vermögen des Buchhändlers Josef Bürke zu Liegnitz, in Firma Joses Bürke, Liegnitz, ist zur ö der nachträ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den d 1. Dezember A907, Vormittags A0 Uhrc , vor dem Königlichen Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Liegnitz, den 7. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. KNeusalz, Oder. 72911 In dem Konkurzperfahren über bas Vermögen des Sattlers und Wagenbauers August Sommer⸗ rock in Neusalz a. OG. ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den T. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier anberaumt. Neufalz a. O., den 1. Dejember 1807. Königliches Amtsgericht. Neusalz, Oder. 72910] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Lesheim aus Neusalz a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neufalz a. D., den 5. Dejember 1907. Königliches Amtegericht.

Neustadt, Naar dt. Bekanntmachung. 726353 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Georg Ferd. Becker, S. Chomas Nachf., Neustadt a. Hdt., Alleininhaber Georg Ferd. Becker, Kaufmann allda, wurde durch Gerichts; beschluß vom Heutigen der vom Gemeinschuldner eingebrachte Zwangevergleicheporschlag zugelassen und Vergleichstermin auf Freitag, den 20, De⸗ ember 1907, Vorm. IH ihr, im Sitzungs⸗ . des K. Amtsgerichts hier bestimmt. Der Ver⸗ gleichsborschlag und die Erklärung des Glãäubiger⸗

U2589

nahme der hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis

Gerresheim. Beschluß. 72622 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Dachdecker meisters und Kolonialwaren⸗ 1. Wilhelm Mathony in Eller wird an telle des Buchhalters Wilbelm Lungenstraß in Eller der Rechtzanwalt Dr. Balcke in Gerresheim jum Konkurgberwalter bestellt. Gerresheim, den 9. Deiember 1907. Königliches Amtsgericht.

Grätn, Ban. Posen. Beschlust. 729057 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Mai 1907 in Buk verstorbenen Buchdruckerei⸗ besitzers Arthur Karutz aus Buk wird nach Ab= haltung des Schlußtermins aufgehoben. Grätz, den 3. Dezember 1967. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Ronkursverfahren. 72609 Dag Konkuraverfahren über das Vermögen deß Tapeten händlers

ĩ ohaun Heinrich Harms wird nach erfolgter . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Amtsgericht Hamburg, den 9. Dezember 1907.

Hamburg. stontursvvmerfahren. 72610 Da Konkursverfahren üher dag 9 jwischen perstorbenen Häublers mit Heizanlagen und Ventilatoren Hermann Paul Karl 3a ö in Firma H. von Tücher, wird nach erfolgt Schlußtermins hierdurch ö ö.

n,. Damburg, den 9. Dezember 1907. Hamburg. Gonturs verfahren.

Dag Konkurg verfahren r . . inzwischen verstorbenen Kaufmanns Hermann Ludwig Heinrich Holtzmann, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Holtzmaun, J. F. Holtz⸗ manhk Sohn, Juwelengeschäft, wird nach er. eln er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— eboben.

ö Amtsgericht Hamburg, den g. Dejember 1907.

Heilbronn. 72814 R. Amtsgericht Heilbronn. k ͤ Das Konkurgberfaghren über das Vermögen des WMöbelhändlers August Weingand hier wurde nach Abhaltung , und erfolgter Schlußverteilung heute aufgehoben. ö a J. Dej. 1907. Amtsgerichtssekretär Fu cht. Holamim den. Tönrur verfahren. 72605 Daz Konkurgherfahren über das Vermögen des gaufmänns Louis Müller hier, in Firma Louis Münter hier, ist nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 18. Nobember 1907 angenommene Zwanggzvergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom gleichen Tage beslälig ift, hierdurch aufgehoben. ,. den 7. Dezember 1907. ö Gerlchsche iber erh wichen Auntsgercchts.

schuffeß liegen auf, der Gerichttschreiberei hier zur ECinsicht der Beteiligten auf. Neuftadt a. Hdi., 9. Dezember 1967. X. Amtègerichtsschrelberez. Kaufmann, K. Sekretär.

; 23 Nürnberg. ,, , wi, Da K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu pom 7. d. M. dag Konkursgherfahren über das Vermögen des Justallationsgeschãftsinhabers Heinrich Zapf in Nürnberg, Mathildenstr. 35, als durch Schlußvertellung beendigt gufgehoben. Nürnberg, den 9. Dejember 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Rudolstadt. Konkursverfahren, 72914 Dag Konkurgverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Paul Triebner in Rudolstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ruvdolstadt, den 7. Dezember 1907,

Fürflliches Amtsgericht. (gei) Streit berger, 1. V.

Verbff en licht durch ; Seidenbu sch, Gerichtsschreiber F. Amtsgerichts. Samter. Konkursverfahren. [72903

In dem Konkurzberfahren über das Vermögen des Korbmachermeisfters Ernst Mahs zu Samter ist infolge eines von dem Gemeinschul dner gemachten Vorschlagez ju einem Zwanggvergleiche Vergleichs⸗ kermin auf den 28. Dezember 1997, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts 33 in Samter, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichtzmorschlag it auf der Gerichtsschrelberei des Konkurggerlchtß zur Einsicht der Beteiligten nieder

gelegt. Samter, den 6. Dezember 1907.

Timme

Gerichteschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. Schwei dmitn. UJ72582

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Emil Blasche in Schweidnitz ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwanggvergleiche Vergleichs. termin auf den 7. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Ver gleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder

gelegt. Schweidnitz, den 9 Dezember 1907. . Königliches Amlegericht. Tangermiünde. 72601] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schemalleck * Uhr in Tangermünde wird der unter dem 26. No⸗ vember 1907 auf den 20. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, angesetzte Schlußtermin auf den . 19027, Vormittags 1A Uhr, gt. Tangermünde, den 7. Dejember 1907. Königliches Amtigericht. Tilsit. Roukurgher fahren. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 8. Februar 1907 ju Tilfit verstorbenen gtauf⸗ manns Nudolf Hagen, Inhabers der Firma

Wilh. Broscheil in Tilsit wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlugterming Tilsit, den 6. 36. . aufgehoben.

.

Königliches Amtsgericht. Torgau. Kontursverfahren. 72600]

In dem Konkursverfahren über das des Maschinenfabrikanten ee, een.

Torgau sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von .

U2os6]

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über drei nicht einziehbare Forde⸗ rungen im Gesamtbetrage von 58, 5 S sowie Ver= werkung einiger in Leipig befindlichen Modelle sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 8. Januar 1908, H IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, bestimmt.

Torgau, den 5. Dejember 1997. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Lost. Beschluß. 72626

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Mizgalski in Groß- Vatschin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tost, den 5. Dejember 1967.

Königliches Amtsgericht.

Witkowéo. Konkursverfahren. 72598

In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Süublers Kasimir Jasiaski in Witkowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung, der Gläubiger Über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschufses der Schlußtermin auf den 30. De zember 1907, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst. Zimmer!, bestimmt.

Witkowo, den 7. Dezember 1897. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ziegenhals. 72901

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors und Restaurateurs Ernst Pabel, früher in Ziegenhals, ist ur Abng me der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Grhebung von Gin⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden ö und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 39. Dezember 1907, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 10, vor dem Königlichen Amtsgerichte dierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 50 M festgesetzt.

Ziegenhals, den 6. Dezember 1907.

Königliches Ämtegericht.

Zittan. Beschluß. 72816

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Hugo Claus, früher in Hörnitz, jetzt in Zittau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom No⸗ vember 1967 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt

worden ist. Zittau, den 9. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Zittan.

Das Konkursverfahren über den e , mn e , m, ,,, aterialwaren ) er Jm u r wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch

aufgehoben. Zittau, den 9. Deiember 1907. Königliches Amtsgericht.

Iwenkan. (. 72615 Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Johann Robert Alwin Härt⸗ liag in Zwenkau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Zwenkau, den 5. Dezember 1807. Königlicheg Amtsgericht.

(12817 Nachlaß des

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 72761

erkehr zwischen Deutschlaud einerseits, ,, Schweden und Norwegen andererseits. Mit Geltung vom 4. d. Is. ist ö. Königreich Schweden Ueber einkommen über den EGisenbahnfrachtverkehr beigetreten. Dle Fußanmerkungen auf den Seit 43, 44 und 45 des Verbandsgũtertarifs, werden entsprechend berichtigt. Altona, den 6. Dezember 1907. Königliche Gisenbahudireltion, als geschäftaführende Verwaltung.

UI 2762 . ruppenwechseltarif NIV (Tarifheft K). r , . Gültigkeit werden die Frachtsãäͤtze des Aus nahmelarifs 9 für Eisen und . des Spezlaltarifs II von Olllingen 1 und . *. louis nach Gransee ermäßigt. ußerdem tr 6 Aenderung des Kilometerzeigers infofern ein, 9. e Entfernungen der Ropfstationen 1 20 im Ve 34 mit den Stationen Höchst a. d. Nidder und H chst a. Maln verwechselt sind. Die Entfernungen für Höchst a. d. Ridder gelten für Höchst . 1 h diesenigen von Höchst a. Main fuͤr Höchst a. d. Nidder.

Jäähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗

stellen. ö Ciÿln, den 6. Dejember 1907. ; Königliche Eisenbahndireltionu. .

72763 Nieder lãndisch · Südwestdeutscher Güterverkehr. Am 1. Jannar 1908 irltt für den. Verkéhr von den niederländischen Torfsireuversandstationen Almelo, BDedemzpaart, Helengbheen, Helmond und Hoogeveen nach Statsonen in Glsaß, Lothringen und, der. Wil. helm. Taremburgbahn ein Ju nahmetarif für di Be. förderung von Torfstren und Torfmull in Kraft.

Preis 5 8. Der . Ausnahmetarif vom 1. Deiembe 18601 wird dadurch aufgehoben. Soweit jedoch E

höhungen eintreten, gelen bie Säße des neuen Tari erst vom 1. Mär; 133d atze des neuen Tarif

Cöln, den J. Dezember 1907. Königliche Gisenbahndirektion.

lr desk ch fisc Sch

m Schweizerischen Güterverkehre über , (Verkehr der Stationen Basel und Schaffhausen) tritt am L. Fckruar 1558 an Stelle dis Tarffs vom 1. Junk 561 ein neuer Tarif in Kraft, der nehen vielfachen

Frachtermãßigungen auch tellweise Frachterhöhungen

einführt. Der Tag, von dem an Abbrücke des Tag ju erlangen sind, wird noch besonders bekannt gemach werden. Inzwischen albt unfer Verkehrsbureau hier, Wiener Straße , über die Höhe einzelner, Frachtsẽtze Auskunft. Dresden den 9. Dezemher 1967

Kgl. Gen.“ Dir. d. Sãchs. Staat eisenbahnen,

als geschäftsführende Verwaltung.

72764 ;

Staatsbahugůüterverkehr (Besondere Tar. heffe G., B., J, K. und 8), Sst. Mitte lb euts Sächsijcher. Verkehr Beson deres Tarifteft. Mitt eldeutsch. Sanerischer Gütertaris: Mitte deutscher Privathahngütertarif (Heft 3) Oft Yitleldeutsch . YNiederderttscher * Gutertarif / Staats⸗ und Privatbahntiertarif.

Bie an der Teisstredke Gichicht Wuribach der Nen- baustrecke Eichicht obenstein liegenden Bahnhöfe Leutenberg, Lichtentanne (Thür) und Wurzbach werden aut 15. Delember 156, dem Tage der Er öffnung des Betriebs auf der Teilstrecke, in die ge⸗ nannten Tarife einbejogen. Die drei neuen Bahn. höfe dienen dem gesamten Tier, und Gũterverkehr; nur in Lichtentanne (Thür) ist die Annahme und Auglieferung von Gegenständen, zu deren Per oder 3 n eine Kopframpe erforderlich ist, aut geschlossen.

eber die Höhe der Frachtsätze erteilen die be⸗ telligten Abferligungen nähere Auskunft.

Grfurt, den J. Dejember 1907.

Königliche Eisenbahndirektion,

namens der beteiligten Verwaltungen. 727665

Staatabahngůterverkehr (besondere Tarlfhefte 6 PF, J, K und S8), Ot Mitte ldeutsch. Sächsischer Verkehr (esonderes Tarifheft Y), MNitteldeutsch⸗ Baherischer Gütertarif, Mitte ldeutscher Prinat⸗ hahngitertarif (Heft J. Dt Mirtelbeutsch Riederdeutscher Gütertarif, Stastsbahn und Privatbahn ˖ Tlertarif.

Am 16. Dejember 1567 wird der an der Strecke Triptis Marxgrün liegende neue Bahnhof Unter= lemnitz in die genannten Tarife aufgenommen. z dient dem gefamten Tier. und Güterverkehr. 26. ist die Annahme und Auslieferung von Gegenständen, zu deren Ver, oder Entladung eine besondere Rampe erforderlich ist, ,,

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertellen die be⸗ teiligten Abfertigungen näbere Auskunft.

Erfurt, den 7. Dezember 1807.

Königliche Eisenbakudirertion, namens der beteiligten Verwaltungen.

70894 . Ce la vahu n ũtervertehr besonderes Tarif⸗ e

Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1807 wird in der Kllometertafel L des vorgenannten Tarifs die Anstoßentfernung für M. Gladbach a. Bökel und JYleuwerk wie nachstehend geändert:

M. Gladbach a. Bötel Anste5hs Nr.; . Dm,

Neuwerk Anstoß 3 15

. 18 Außerdem treten infolge Druckfehlerberichtlgungen

Aenderungen ein in den Entfernungen zwischen

Fůrstenwald und Westerburg, ? Img⸗ . . ck, , ö . und Leutesdorf soivie zwischen Pelkum

Sofern durch diese erhöhungen eintreten, g

21

. Surfern z. Rähere Auzt en sie dom 1. Februar 1902. abfertigungen. unft erteilen die beteiligten Güter

Effen, d. 29. 11. 07 Königl. Eisenb. Direktion. 172767] Bekanntmachun Süd deutsch Seseer e n , ling arisscher Gisenbahnverband. . . . 1. IV. 1904.) 9 we 5 f 5 erung ton Schlempentohle bei ef aki unn en, und e un ns für mindestens 10 00 Kg für einen

. und Frachtbrief folgende Fracht sẽtze ein Heilbronn a. Neckar Nach oder von K K.

tsätze für 100 kg Frachts ö .

Jungbun lau.. 196

München, den 2. Dezember 1907. Tarĩfauit der ft. . Staats ciseubahuver waltung.

1,98

72768 Bekanntmachung. Suüddeutsch Desterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband.

Teil Il, Hefte 4. 5 u. 6 vom 1. September 1904. Mit Gältigtei ab L. Februar 1908 werden die für Slatina, Station der Bareg Palracer Gisen. bahn im Ausnahmetarif Nr. 52 für Extrakte aus Gerhstoffen enthaltenen Frachtsätze durchwegs um 3 Pfennig pro 100 kg erhöht. München, den 4. Dezember 1907. Tarifamt der K. B. Staats eisenbahn verwaltung.

I 2769] Bekanntmachung. Siddbeutsch⸗ODesterreichisch⸗·Ungarischer Eisenbahuverband.

(Lusnahmetarif für Metalle und Metalltiaten

Teil iI Heft L vom J. Januar 1904 bert.

Ab 1. Jatunr Bos werden für Ferroft!i. cium (Siliciumeisen) bei . für min; deftens Kg für cinen Wagen und rachthrief . tech ate zwischen nachgenannten Stationen eingeführt.

leber die Höhe dieser Säßze, welche, je nachdem die Beförderung der Sendungen Wagen oder auf Verlangen in gedeckt gerauten Wagen erfolgt, verschieden sind, geben die öster⸗ relchischen Stationen Meran, Töll, Bozen Grie und' Matrei, ferner die

näbere Auskunft. München, den 7. Dejember 1907. ar ant der f. . Siaatsᷣeisenbahnver wal tur;

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg

Verlag der Expedition (Heidrich) in K

Druck der Norddeutschen Buchzruckezei . e

Unstall Berlin Sy, Wilhelmstraße

in offen gebauten

deulschen Stationen Hayingen, Burbach (Saar) und Saarbrücken

1 . *.

, ö