1907 / 305 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ewätische, nautlsche, optische und Wäge, Meß',

.

Sign

gerate;

Nasch

Urn

ö

Ubrenbestandtelse⸗

. und Kontrollapparate, Instrumente und El- und Kontrollapparate, * Instrümenfe ünd

änen und Ptaschinentelle, Automaten; Bureau,

und Sportgeräte.

Ton vv. Sch. vs dz.

„Filopyr“

il 1907. Paul Friedrich Schaller, Leipzig.

18

12 ̃ Kl. 4.

ks

ußig. 612 19907 G.. Vertrieb technischer

ig erte. W.: Rauchverbrennungsvorrichtungen 8p

Euerungsanlagen. Beschr.

X. 7575.

108 206.

71906. Luckhaus & Günther, Remscheid. 1907. G.: Exportgeschäft. .

Defen, Heide, Gas, Petroleum . und Spirltus⸗ kocher, Wärmeflaschen.

9b. Sensen, Sccheln, Strohmesser, Hacken Am-

.Schlösser, Fitschen,

boffe, Sperrbörner, Winkelmaße, Aexte, Beile, Hämmer, Sägen, Feilen, Bohrer, Messer, Rastermesser Hauer, Plantagenmesser, Hieb. und Stichwaffen, Scheren, Schafscheren, Schaufeln, Werkzeuge, Korkzieher.

JIäh. Steck, Strick, Häkel,, Haar-, Sicher

beits. Sack, Spick⸗ n 8 Nähmaschinennadeln. Rlegel, Nieten, Nägel, Schrauben. Muttern, Beizen, Splinten, Sporen, Steigbügel, Drahtgewebe, Draht aeflecht, Drahtwaren, Stacheljaundraht, Vogel⸗ käfige, Blechdosen, Glocken aus etall, Schlitten schellen, Beschläge für Maschinen, Häufer, Türen, Fenster, Kisten, Koffer und 8

Möbel. ; Tam pendochte, Nachllichte,

9 1 6

eng ngen, Schnallen und

20 e.

33. HDeugabeln, Dunggabeln, Bügeleisen, Pumpen,

; Pflugschare, Faßbähne, Nähmaschinen, Stick= naschinen, Kaffcemaschinen, Kaffeemühlen, Waäschemangeln, Trink, Koch,, Eß. und Waschgeschlrre aus Eisen emailliert, Messing vernickelt und versilbert, Haus⸗ und Küchen geräte aus Eisen, Messing und Zink.

28. Blechbuchstaben.

33. Handfeuerwaffen.

36. Jagd und Kriegsmunition.

de. os zo. w. Sz.

612

6 1907. Waldes E Ko., Dresden. G.: Meiallwarenfabrik und Exportgeschäft. Nadeln, Kleiderhaken und ösen, Hosenhaken und

Schließen für Gürtel

Besatz, Kämme, Haarschmuck, Haken und Oesen,

. Kleiderraffer, Krelderverschlasse, Talllenstäbe,

nge, Fingerhüte, Glas- und Metallperlen, Uhr⸗

Eingerringe.

103 202. J. 3356.

Alk WKS.

1/51 bee fes. 66. Fr engt b Dãsseldorf,

beuge, n

.

51I. 6st * iir Eisenkonstruktlon, . n n r w Beleuchtungs. Heizungz , Koch,, Kühl⸗ dien nnd Ventilatlondapparate? und Geräte, z n, Bade und Klofeilanlagen. Dich⸗

Packung materialien, Wärmeschutz⸗ und

dearbeitete unedle Metalle ö 1

e , ,, g,. mechan earbeitete Fasson⸗ wal jte . Bauteile, a⸗

ummi⸗ wecke, enzin. Dampf

Treibriemen, Automaten, ö Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzronservierunge⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachvappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

23. 103 203. W. 792. 20/3 1907. Würker Æ Knirsch,

Dresden. 6121807. G.: Fabrik für Fein⸗ mechanik, Näh⸗ maschinenschiffchen und Stahlapparate. W.: Härte und Löt⸗ mittel, Messer⸗ schmiedewaren, Sensen, Sicheln, Nadeln, w waren, osser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Drahtwaren Blech⸗ waren, Stahlkugeln, Automobil. und Fahrrad- bestand, und Zubehörteile, nämlich: Deler, Speichen, Nippel, Pumpen, Achsen, Pedale, Ketten, Sattel, Taschen, Bremsen, Laternen, Blaginstrumente, Werk⸗ zeuge; Zündkerzen, Riemen, Spanner, Lager, Beillen, Brenner, Felgen, Naben, Räder, Gabeln, Lenk⸗ slangen, Glocken, Gummiteile, Gummireifen, Halter

Rohe und teilwelse

2310 1997. Dr. H. Bredow, Wongro⸗ witz J, Am Markt 3. 612 19907. G. Vrogerle und Laboratorium chemischer reh ; W.: Ungeziefer ⸗Vertilgungsmittel. Beschr.

B. 15 886

Diese wanzen! rientin hil J

K—— 5

R.

J. 36535.

uhifeuer

2610 1907. Fa. Paul Juhl, Pankow b. Berlin. 3/7 1807. G.: Zigarren , Zigaretten, Tahak⸗ fabrtkatlon und Handel. W., Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabake.

103 208.

103 209.

G. 7815.

und zwar Sätel⸗, Stock oder Peitschenhalter. Maschinenteile, Trelbriemen, Automgter, Haus⸗ und Küchengeräte, Nähmaschinen, Näͤhmaschinenteile, Naähmaschinennadeln, Nähmaschinenspulen. Näh- 2418 19807. Fa. Henry Gobert, Hamburg. maschinenschiffchen. Photographische und Druckerei 3/5 1907. G.: Verfertigung und Vertrieb von erseugniffe, Bruckstcke. Uhren und Uhrteile. en und Zigaretten. W.: Zigarren und Ziga—⸗ 3 20. T7188. retten. ö. ö . 2. 165 zi. . 61G. Beaux Arts

2318 1907. Fa. A. W. Faber. Stein b. Nürnberg. 612 1507. G.. Bleistiftfabrik. W. Bleistifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte,

atentstifte, Künstlerftifte und deren Einlagen, Kopier .

sifte, Tintenftifte, Kreide, Kreldehalter, Kreidestifte, ; Sea r em ng, ech ,. .

echenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Feder⸗ halter, Fülsfederhalter, Radiergummi, Gummi⸗ 269 1907. Allgemeines chemisches Labora-

kabletten, Malerfarben, Känstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Feder fasten, Wischer. Briefständer, Federbecher, Faljbeine, Radiermesfer, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Tinten⸗ auger, Gummiarabicum, Gummibänder (Gummi⸗ streifen in Bandform)

322. 103 205.

Schlisselbleistiftfabrik

10112 1866. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg, 62 1905. G.: Blei. und Farbstistfabrit. W.: Bleistifte mit und ohne Fassung, Bleistifthalter, Bleistiftverlangerer, Bleistiftjchoner, Bleist iftkapseln, Blesminen, Bleiminenhalter, Farbstifthalter, Farb minenhalter, Federhalter. Griffel mit und ohne Faffung, Griffel halter, Griffelminen, Griff elminen · halter, Graphit, Graphitstifte, Graphitminen, Graphit minenhalter, Gummitabletten, Gummi in Metall⸗ hülsen, Kopierminenhalter, mechanische Bleistifte, siadiergummi mit und ohne Fafsung, Reißkohle, Schieferflifte mit und ohne Fassung, Schiefe rminen Schieserminenhalter, Spltzenschonerhülsen, Tinten⸗ minen halter. 37.

IR. S278.

R. IZ SIA.

os os

A0bllb

257 1907. Königliche Verwaltung der Herr 6 Cadinen, 6 en i. Wesspr. 5 / 12 19097. G.: Ziegelei. Majolika. und Terrakottawerkstatt. W.: Masblla-, Töpfer⸗ und Tonwaren, nämlich: Mauer⸗ ztegel, Formziegel, Verblendziegel, glasierte und un⸗ glastert? Dachjiegel, wie Fal jziegel, Dachpfannen, Biberschwanze, Firstriegel Bau. und Zier Terra⸗ fotten, Baumgjoliken, Zierstügke EGlahßmajoliken, Glasuren, Majolikawaren, Gebrauchsgegenstände, Blumentöpfe, Wandplatten, . Fliesenbilder, ußbodenplatten, Kamine, Defen und Dfenkacheln, chamottewaren.

20 b.

Borneo

, . 33 , ellschaft mit beschränkter ung; . Ih J07. 1 6.. Venzinfabriken. W.. Napbtha, aphthavrodukte. Benzin, Petroleum und andere zu Rraft⸗, Hei, Reinigungs. Auflösungk⸗ und Ächt⸗ erzeugungszwecken dienende Flüssigkeiten.

103 207. B. 3037.

torium Oskar H. Arendt, Berlin, Güitschiner⸗ straße 106 106 a. 65/12 1907. G: Fabrikation und Vertrieb chemisch phar mgieut scher Präparate, Import ˖ und Exportgeschäft. W.; Chemisch pharmazeutische Präparate, insbesondere ein Abführmittel.

j 103 212. D. 6668.

te e en nein

2818 1907. Dr. Degen * Kuth, Düren

e 6/12 1907. 3 medijinischer Ver⸗ nostoffe und pharmazeutischer Präparate.

Kautschuk,Lösung zum Ucherziehen der menschlichen

Haut für bygienische Zwicke.

2. 103213.

H. 15 012.

ranin“

Schutzmarke.

22/10 1907 Bernhard Hadra, Berlin, Span dauerstr. 77. 6/12 1997. G.: Herstellung pharma zeutischer Präparate. W.; Tierarineimittel.

8b. 103 2185. M. 10 872.

POsrhora 2016 1907. S. C M. Michelsohn, Hamburg. 6sis 1807. G.; Im und Gxportgeschäͤft. W.: n. insbesondere Gummi⸗ und Turnschuhe; uhwarenbestandtelle und zwar: Absätze, Sohlen Sbertelle, Besätze aus Stoff und Leder, namlich Fappen, Ballen. und Oesenriemen, Hinterkappen. 103 214. W. S238.

71907. Johann A. Wülfing, Berlin, ' straße 231. 612 1907. inge ln, .

7. 1

Rö, .

zeutlscher Präparate. W.: Arineimittel, chemis⸗ Produkte für medizinische und hygtenische Zwecke, pbarmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infeltiongmi tel, Konserpierunggmittel für Lebens mittel, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel.

Havel

17110 1907. Borchers C Jürges Nachf. Berlin, Greijzwaldersmtt. 260. Irrer e, g,; Wasserleitungs⸗ und Kanalisattonzartikelgeschäft.

103216. B. 15 864.

W.: Freistehende Klosetts. 103 217.

29. M. 9438.

9s5 1906. The Morgan Crueible Compan Limited, Battersea (Engl); Vertr.: , nn, C. Fehlert, G. Loubter, F. Harmsen, A. Büttner, Berlin 8W. 61. 16s12 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Schmelz und anderen Tiegeln, Graphit, Plumbago und sonstigem feuerfesten Material, sowie aus solchem bestehenden Waren, Motor und Dynamo⸗ bürsten, Defen und Ofentellen, Kolben, Lagern u. dgl. W.: Schmelztiegel aus Plumbago oder Graphit und andere feuerfeste Waren, nämlich: Schmelztiegel, Probiertlegel, Abschlack, oder Röst⸗Schalen, Tiegel⸗ deckel, Ständer und Rührstäbe, Keulen, Chlor⸗ Rohre und Verbindungs⸗Muffeln, Ton⸗Ueberzüge für Tiegel und Feuer⸗Steine aus Ton oder anderem feuerfesten Material; Plumbago als mineralischer Stoff zum Gebrauch für Fabrikations zwecke; Plum⸗

go; Puffer ⸗Kolben, TynamoBürsten, otor⸗ Bkrsten Lager und Kolben, sämtlich Maschinenteile darstellen (mit Ausnahme solcher für Ge räte zu Garten, und landwirtschaftlichen Zw ecken). Widerstands, Stangen, Spulen, Kontakt= Blöcke und Lager, sämtlich Teile von elektrischen Apparaten darstellend.

18. 103218.

Pemnantai

1910 1907. Traugott Fulda. Hamburg. Cidel⸗ stedt. 612 1907. G.: Lackfabrik. : Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonserblerungsmittel, Appretur und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse. Beschr.

16. 103 226.

7299.

C. 7018.

Jan-Maat

17I4 1907. Albert Carls Cognachbrenner G. m. b. H., Altona Hamburg. G12 1907. 39. Kognakbrennerei. W: Spirituosen.

16. 103221.

D. 6480.

ö

* 8

seilkräftiger Iraubenwein 20 empfehlen bei Blutarmut. Ble ichsucht. Schwache esc.

S7 1907. Spirituosen.

Eduard Dilchert, Essen, 617 1907. G.: er cee .

. I (