Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 305. Berlin, Dienstag, den 24. Dezember 1907.
ö ö ñ ; dels, Gterrechts, Vereins. Geno enschafts, Zeichen / Muster und Börsen registern, der Urheberrechtseintra Srolle, über Waren⸗ leichen, pe e r g, , , , 9 e d l , ie, ber C enbahnen enthalten kl erschenü alch ln einem befonderen Blatt unter dem ö. ö . ö
Zentral⸗ Handels register für das Deutsche Reich. on. z65ch
; ; ñ j durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Erbach a g ren; ie n rf, e e, nl d n le und Königlich Preußischen ö eis beträgt A 4 86 3 . das Viertellahr. — Einzelne . . 6 3. — Staa lan ej ere ! Wilen en, ö , . Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 g.
Fina Arnold Lining am J. Deiember 180, Dezember 29, Die Geschäftsführer sind: . ö . 8 ; Jos. Hauer & Schön weitz. Diese offene Handels 1) Kaufmann Oskar g gifffgann zu ö Handelsregister. Ber Wert dieser Einlage wird dem Ge— er er, ist aufgelöst worden; die Liquidation ist 3 Kaufmann Moritz Rindakopf zu Werden, Halle, 8 6729 selsschafter Maglione mit . 33 0. , dem eendigt und die Firma erloschen. 3) Kaufmann Otto Rindskopf, daselbst. 3 n. 7 ⸗ ) He ellschafter Lauren Jans sen mit M0 12 009 * S. H. Hirsch Schritzmeyer Rachf. Diese offene Irder der Geschäfläführer ist berechtigt, die Gesell⸗ gettagen K Handeldregister . N en en. als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Baändctsgefellshast it aufgelöst worden; Tas Ge. schaft allein zu bertreten. ; a. ö R. Rauzenhofer, Sitz . Die öffentlichen Bean ntmachnngen der Ge. schaäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J Hirsch Herne, den 14. Dezember 1807, ib . aber Kaufmann Otto Ranzenhofer ö sellfchaft! erfolgten im Deuischen Reichs. mit Aktiven und Passtben überngmmen worden Königliches Amtsgericht. h von Amts wegen geloͤscht werden. Ve anzeiger. und wird von ihm unter unveränderter Firma Kö i der oder selnem Iiechtzncchfolßer ird zur Er. deiner. zember 18. ugesetzt. ö 76731] J eine Frist von drei Arthur Moecte. Inhaber; Gen Oskar Arthur ö X 23. n, h K J Dezember 1907 ist im Handelsregister n , , , Moecke, Kaufmann und Ingenieur, zu an. „niederlafsfung zu Hamburg. Prokura ist erte fh se; die Firma Pergwerksgesellschaft a. S., ; ; rnsi an Rudolph Herbertz iu Hankan. . Ad ig lched Imo ge cr Tbtellung 19. ,,,, Wilhelm j W hen ieder eleben. Inhaber: Wilhelm 8 83 . , aftung in nam sog] Cen lie Len e, m ongen nit nns, ge enn . Durs. J J nederlaffung zu Hamburg, Edward ÄUrthur Bilmer K Ehristigu. Viese Firma ist erloschen. beutung und i, . 9 n eteg it 6. Ente an ee g i, , er. Lee und John . iu , . oe g, gesellschaft Glückauf . der Hod n ö F. ö r' it don Johann sind als Gesellschafter in diese offene Pandels⸗ mit h ; . in der Stadt Sarstedt erworbenen Gerechtsamen au chmidt. Bas Geschäft ist Joh aufgelöst worden; die Liquizatlon erfolgt durch den Erbohrung und Gewinnung von Kall, Hef .
in j und gesellschaft eingetreten. die
. 4 ö 2 . 1 ö ö ist erteilt an 6. e n n. ö. K ‚ 36 . ä! . . . .
nommen worden die offene Handelsgesellschaft hat ; ⸗ rr e . 150 z . R Triepel. Bas Geschäft ist von mit beschtäntter g. .
unk ehr ze ner e fend das Gesdäst 2rhrenhr iche ieg, fare d Ban; „n, Gdet Geselsckhist itt nach Biebrich J .
unter unveränderter Firma fort J erãn burg, übernommen worden und wird von ihm verlegt . ö nan, nn,, ,,,,
Die an J. H. F. Berodt erteilte Prokura ist enter Firma fortgeseßzt Der Gesch erloschen. . ,, , eil che nen? Kahf:nann, zu Biebrich Far Ermisch in Alfeld. Gesellschaft mit beschränkter Auguft Benning. Das Geschäft ist von Ebefrau 33 Si , , cler; ,., ufmann, zu Biebrich, Haftung. Ber Gesellfchastgberlrag ist am 1. Juni
rer bestellt worden. een ng, 6. Mehr, m Hamburg, . 6 1j Yöz errichtet. Die Vertretung der Gesellschaft ersol i ̃ ö mmen worden und wird ven ihm unter unver⸗ Telephon Fabr. ctiengesellschaft vormals 1
übernommen worden und wird von ihr unter un— ,, I en for sgesczt. werner zn Hanndbher mit Zwehiebder. i. 6 nn e, dn , . 9.
veränderter Firma fortgesetzt. ( ( ; ee f ö. ,, w i nn ern nr m 6 ö g. nach Sarstedt verlegt und der 96 des Gesellschaftg⸗
Prokura ist erteilt an Carl Wilhelm Rabe. re fers Werner ist Ham urg 1 ö ; = ? ß J 3 . ũ
d ,,,, . Lanlbaerrednh abe ewis Helnrih Friedrich Ek en,, South Atrien S? älteld'eenrin Fabrit:. Herman Kazl beschränkter Haftung. Sie hat ihren Sig in Sarstedt. Wilhelm Kleye, Kaufmann, zu Hamburg. r, sst keen mii be Hefußntzß e., B , hir Firma Hildegheimer Attien⸗ J E. Wim. Siese Firm ist erloschen , , , ing bebüerei Sides gehn: wem Btaümeiser Säto Jie re i ner i, irn g, i schen, saffung der Ain geg ssche ft hr. ö ö. kel ef en ,, ö. Minke in Hildesheim ist Gesamtprofura erteilt, der sen g . ,,, Gre, ch . 3j ke Tod us ee Borffẽn e ef den We ftend b, n. für, Dith . it ö. . , 2 ela 3 7 *. ö Ur * , , g, of r frre m Hertin, je zwei ausgefchieden; Robert Edmund Dickinfon, zu mitgllede per procura zu zeichnen. hellen n m , , . ; . . ufer ,, der Gesamtprokuristen Benario, Bauchwitz,ů London, ist zum Mitglied des Vorstands bestellt 8. G. Harling. Diese Firma ist erloschen. Gs, Reed snghildeöhim t an Gteike bes Möbius, Hachp und Kahl find gemeinschaftlich worden. = „Hartsteintwert Unterelbe“, Gesellschaft mit am 27. Augüst 1966 verstorbenen Direklorg Wille elchnun gs berechtigt. Albert Schulze. Bezüglich des Gesellschafters beschränkter Haftung, In der Versammlung rä Bcshlen vom' r. url ö, mn Ken Borstand Deutsch⸗ Sesterreich. Ungarische Kohlendeyn gts I. X. K. N. Schule iff n Hinweis auf daz der Gesellschafter vom 9. Dezember 1967 ist die gem ; . Geseschast mit deschräntter Haftung, Die Güterrechtsregifter eingetragen worden. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Klint Y. R. B 36: zur Firma LAhstedt-Schellerter Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. A. H. Parra. Der Inhaber A. H. Parrau ist bei Hechthausen beschlofsen worden. Zuckerfabrit, Schellerten: Yosbesstz. Dentsch J ,, Geschätefihrer B. N. icke und ed, Kanginf ift. aue ge chieden, an feine en d fiele, gates, Men fh, Ehlelhern Jö, ben, da; Klhlming harm, Wee ke W. Wahlers nd aus ihrer Stellung auegeschiden. Hostesster llbert Meyer in Abliert, durch eschiuß erteilte Prokura ist erloschen. Beinhauer zu Hamburg libernommen worden und Gottlieb Friedrich Krieg, Mchrermzister, zu Fes d g g vom 23. Juli Io in den Vorstand ee e,, we dnn , nin ren n , m,, nn,, 5 CG. er ist ei inweis das ? e, ö . . K K na Abteilung e e elite Abteilung für Vereins. und Güter rechtzregister. ö. 9 . n , , r r ef
Amandus Lüders. Bez lich des Inhabers A. Hampurns. T6730] n gr at u ben, df n Sinn cis auf das htertechts, Eintragung gn in bas ant reg iter. . ,,,, .. geek g ger; ur Sens r. Zitzewit u. Spier, regifter eingetragen wörden. 1907. Dezember n; , , , , n, Michel Levy. Bezüglich des Inhabers M. Lepy J. S. Framhein. Dat Geschäft ist hon Christian Attien estis ga Yarhn 5 6 . ö. ung: n igeesm e er, Henrichs aich elt ang, ifa Cr weis uf ddas Guüterzechtaregister einge- item. g, mich Hölting. Schlachtermeister zu erte ,,, us Sener go; Lande berg a. K. mit Es, zweignigterlassung ki tragen worden. Hänhng, gen dinnäen warden and wird von ihim n ders d e Genen gn g enn be , Fiidgsheitg: Ti. sweigniedetlafsuig ist aufgehoben Speergort Automat Geosellschaft mit beschränk ⸗· unter unveränderter Firma fortgesetzt. wurde 8 er ,. i ln . daß Be. Ke enn ir erioshen. — ter Haftung. Bie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ n n, . en . . ö Pöhhchnltz st olcher giema R. E. Giebel, Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. lichleiten und Forderungen sind nicht übernommen . an ige. ,. Fifi, oilbesgheim? irma It Aike en. ö Der Geseslschaftsvertrag ist am 12. Bezember worden. nag er, 9 3. 1 Inf . ch n, rb emn , nn grun rig, Babe, Hisdes. 190 abgeschlossen worden. Kartascop. Gesellfchaft Voss * Simon, Die y ö jschrieben ij . erf en 9. af gn, heim: Datz Geschäft sst auf die Ehefrau Luise Bade, ,, ,,, er r gef, . i iel fl oder mittels ein e . ö. ieh ar, , diebe erg , und ber Betrieb eines Lutomatenrestaurgnts in Geschäft ist von dem a f Gesellschafter 5 . 9 e gen wee, frre rm r är ft (Gzricke, dem nahe dem Speertzort, Steinstraße Rr. 157, H. Simon mit Aktiven und Passiwen übernommen . gen k n. Band I. Oég. 150 die Firma: ö Firma ist geändert in: Augufst belegenen Hause. worden und wird von, ihm unter der Firma -in nt gels, ut e Der, , beice Huhaber hans Sllnzborf, Hannohen, Fernen gizanmkapital, der Gesellschaft beträgt Sermaun Simon jr. fortgesetzt. h . Kue her ä Heltelberg. Angegehene mit der Zweigniederlaffung in Hildesheim und als S 35 000, — Sermann Amejung. Dilese Firma ist erloschen. C sfte ö. H , Sr ec. 3. 366. 9. r deren Inhaber der Kaufmann Hans Ollndorf (früber Sind niehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Heinrich Borchers. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ J, 8 * d nbier⸗ e, ö die Gesellschast durch mindeftens zwei Geschäste, frau Glsbesh Rofa Borchers, geb. Ehrhorn. Trlunst: Band 1 O-8. 26 mur Firmg; esellschaft ist nach dem Ausscheiden des Kaufmanng
i äastefũ Schnabel * Sass. Gefellschafter. Edugrd Karl * ) z ; duard Hrud zöst.
h . . ö . ö,, kö r rr . ö . fte cha neß . Jatoeb raiser, fin ,, ,,, 3. kö F. Tirn, Hildesheim: Lure gen scheltih kern fn. ,, , auf Wufnnn Peter Kaisfr in wide. Jian ist geändert in: F. Kirn, Domschente 3g e hr nb l tor, mn , ö
, Harckorn, Karnjnam, id e in th snelt e Hanebnen, Da ir , , . saweibe decseiben durch Peter g. ,, eide zu Hamburg. 5. aiser ausgeschlossen. . re. 76657 , Jö er seis⸗ ffentlichen *. . . irichẽ· Pie an C. W. Riemann und G. C, T. F. „Max Häustler“ in Heidelberg: Die Gesellschaft Firma Hamburger Importhaus Inhaber 1 zt erfolgen im Deu Weber erteilten Sesamiprokuren sind erloschen, ift aufgelöst und die Firma , Eugen Siepmann, Hörde, recen worden. Onfe nf g Te Gesellschaft mit beschrãnkter S cict a. KExportatien de vins „Hin- deidelberg 5 . . . dörde, . Delemher 190. ung. e dah* g en ee g, che,, 5 toßh. Amtsger ch . . ö önigliches Amtsgericht. Ber Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Am 27. November Ilgender Zusatz zu : Hohensala. 76353 ö 9 des Gefesischaftzvertrgges beschloffen worden: Herne. Bekanntmachung. 76656 delsregi Fer l e in hn fo s en: . * ere bree, Jarebson, zu Lonzan, „Sh unset nde lsregite; bt . . w
1907 abgeschloffen und am 10. Dezember 1907 ü 1 f .
; ist gleichfalls berechtigt, die Gesellschaft allein 14. Dezember 1907 bei der unter Nr. 229 einge, am 7. Dejember 1597 bei Rr. 346:
e r gn. Unternehmens ist der Ankauf zu bertreten. ö n , 83 n, . offenen 8 Anton Kostbomski Nachfolger i, ö. und Verkauf, von Ter und anderen, k ö d , , ,. r,, x . in ohen n, ö. . gelöscht ben bme da Warezlagens mn sderg , dr, asttingzm 0. Höobemher 190 ist die Wihsb. wehr, Fiindekepf⸗ eingetragen ,,, n. i Nr. 116; die Firma ber ichereeser enn Kings Lining be- Häeltehhn bann sitele der Göellsttaft Um salisccst gf w Bös eschsft ,, ne, n dale, n,,
triebenen Handelsgeschaͤfts — ü r
r ; ö 0E oh,, aiso von α 1225 obo, — auf schafi mit beschränkter Haftung in Firma: „Gebr. ö
. of ammtiita der Gesellschaft beträgt . 2256 000, — beschlofsen worden. Rindskopf. Ges. m. . Haftung! mit dem Sitze 80 eg nr . ö. ,,. vi h 2 a, e, . ten 6 J 6 een, e ie. Gesellschaft mit be⸗ , n . ö ⸗ n . 3. . Ditz ö Fohensalza und Ilz Inhaber der Kauf East Hon ihnen einzeln zur be r rer die. Der Sig der Gesekschaft ist Sam burg. * 23 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ahr i , in a e gg.
sjell j . 1 ah e, nr, Abweichendes be⸗ De Sssnshaftzbertrag it am 16. Bälember Firma: „Gebzr. Rindskonf, Gef, mit beschr. rungen und Schulden ist bel dem Erwerbe dez He— stimmt ist ö 1967 abaeschloffen worden. ; stung! mit dem Sitze in Herne, eingetragen r. durch den FJaufmann tehring anz geschloss Zn Gesgaftsführeg snd este lt ö , , ö fisführern n Maglione und, und die K von Versicherungsgeschäften Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Nobember 1907 d in en gi. era .
Tan Edouard Marie Bend ller Art, unter Augschluß der Lebensvbersicherung abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens a , J Sarl Fanssen, beide u Mut ben chernahrne von Versscher̈ungen für eigene sst n fn . der K ö. . iesige dandelereister Abtel i632] ö ng. andelsgesellscha n Firma: Gebr. kopf, n da ge Handelt B Nr. . , die . 4 Stammkapital der Gesellschaft beträgt . mit Zweigniederlafsung in Herne, , zur Firmg: 2, Sn 3 ö . än Magione und . Döb ob⸗=,,, Firma Gebr. . betriebenen Geschäftz. Akirienbierbrauerei Hilter in Hilter ane , n, eng n bie Hese lschas ae e , n l ut Vartttun dr s win s bös, gnnnaheb li ent n wöoooo ö . — allein ; r ndekopf, ö apital ist um e i , ö. . ,, 63 Geschãftsfshrern find bestellt: beide zu Werden, bringen in die Gefellschaft ein das und beträgt jetzt 109 000 6 . ie e n ö . ä mn , , Walter Schües und . bisher von ihnen unter der Firma: „Gebr. Findz. Iburg, den 13. Dezember 1807. üning geschlosfenen Vertrages ein, ing besondere vohn nrw ö op . mit Zwelgniederlassung in Herne, mit Königliches Amtegericht. IJ. auch das vorhandene Warenlager und die ; Sa zu ' 1. 5 Firma ö Gebr. Rindskopf zu Herne, betriebene Insterburg. Bekanntmachung. T6734 entorc hin, de, fbi harten und. Ferner wird be . . ö. . eschäft mit Aktiven und Passihen und insbesondere In unser Handelzregsster 96 Aist heute unter arentzeichen, Büchen, e hond um und Die ffentlichen Bekanntmachungen, der mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen und Nr. 392 die offene Handelsgesellschaft G. Weitko iel. k ger n an,; . durch den Hamburgischen . n . von Sechnigtausend Markt und zu witz und Eo. Fiettroiechnijches nstu lla. wie solche nach den Handiungesbüchern der Gorrespon w tionsgeschäft in Jufterburg, Göldaperstt. Rr. s,