eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der . Franz Mühlenkampf und der Elektro⸗ 6 Emil Westkowitz, beide in Insterburg. Jeder der , zur Vertretung der Gesellschaft allein igt.
an Hejelsschaft hat am 1. November 1907 be⸗ onnen.
- Insterburg, den 17. Dezember 19607.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. 67733 In . Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 3565 bei der Firma Erste Ostpreust. Schuh fabrik mit Krastbetrieb Heymann C Co. fol- endes eingetragen: Die Zweigniederlassung in Tilfit ff aufgehoben. Insterburg, den 17. Dezember 19607. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. ; UI76 233 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Hermann Boecker Nachfolger in Iserlohn folgendes eingetragen: Der Bankier Jacob Fleck in Iserlohn ist aus der irma ausgetreten, statt seiner ist der Kaufmann ugo Fleck in Iserlohn in die Firma eingetreten. . Bankler Jacob Fleck in Iserlohn ist Prokura ertellt. Iserlohn, den 12. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Johannisburg, Ostpr. T6658]
In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 65 die Firma „Wilhelm Langkath“ — Johannisburg, Inhaber: der Schneidemühlen⸗ 6 Wilhelm Langkath zu Johannisburg, ein getragen.
Dem Baugewerksmeister Willy Langkath in Johannisburg ist Prokura erteilt.
Johannisburg, den 18. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Jülich. 76659]
Im Handelsregister sind die Firmen A. Schieffers in Titz und Wilhelm Watrin in Ameln gelöscht.
Jülich, den 19. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 76660
Betreff: Die Firma „August Habich“ mit dem Sltze zu Kaiserslautern: Den Kaufleuten Hans Rees und Karl Rohr, beide in Kaiserslautern wohn⸗ haft, ist Gesamtprokura erteilt.
Raiserslautern, 21. Dezember 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Kammin, Eomm. Bekanntmachung. 76735
In unser Handelsreglister A ist be 1 „Klemmener Kaltindustrie Wegner u. Co ju Kammin“ eingetragen: Der Kaufmann Theodor Wegner ist am 20. Februar 19605 verstorben und daher als persönlich haftender Gesellschafter aut. geschieden.
Kammin i. Pom., den 7. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Handelsregister 76355 des Königlichen ö Kö ,. i. 33
Am 19. Delember 190 ist eingetragen Abtellung B bei Nr. 08 für die Königsberger Manzanil. Gesellschaft mit beschräntter Haftung r Ma Leopold R Ce ju Königsberg i. Pr.: Sur Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 17. Ve= zember 1907 ist der Gesellschaftzvertrag dahin abge⸗ ändert, daß die Gesellschaft fernerhin nur einen Ge= schäftsführer hat. Kaufmann Richard Faerber hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Sr. Max Leopold ist alleiniger Geschäftsführer.
bei Nr. 156 für die Firma Börsen⸗ Automat, Gesellschaft mit beschräukter Haftung hier⸗ n. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftz⸗= ührers Louis Dorsch ist der Geschäftslester Stto
Thiel mann in Königsberg i. Pr. als Geschãͤftsführer
bestellt.
Königslutter. 76661 Im hiesigen Handelsregister Aist bel der Firma Dermann Eggers hler folgendes eingetragen: 3 , if r. . etzt der Kaufmann ar ößler hierselbst, der das Geschäft mit Aktivis und e hre 6 bisherigen Inhaber käuflich erworben hat und eg unter der Firma Hermann Eggers Nachfolger fortfetzt. b. Bezeichnung der Firma: Jetzt Sermann Sa ßere Nachfolger. Königslutter, den 14. Dezember 1907. . ,, elle.
Konstadt. I 6662 Bei der unter Nr. 47 des Handelsregisters A ein-
Leipzig. 7664]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf den Blättern 232 und 50l9, betr. die Firmen Julius Klinkhardt und G. A. Glöckner, heide in Leipzig: Prokura ist ertellt dem Verlags⸗ bu . Theodor Albin Robert Richard Quelle in Leipig; ;
2 auf den Blättern 47626 und 4839, betr. die Firmen Emil Herrmann senior und A. Berg⸗ mann, beide in Leipzig: Die Prokura des Georg Herrmann Domschte ist erloschen;
3) auf Blatt 7070, betr. die Firma Kresse Kreßner in Leipzig; Georg Paul Carl Kresse ist aks Inhaber — infolge Ablebens — ausgeschieden. Marie Paula Elisabeth Gertrud verw. Kresse, geb. Guthmann, in Leipzig ist Inhaberin; ;
4 auf Blatt 9i6l, betr., die Firma Springer . . ö 5 ö Handelsniederlassung t nach Leu verlegt worden; stg ö 36 12790, betr. die Firma Erwin Nägele in e i Robert Klinkhardt ist als per önlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind eingetreten die Verlags buchhändler Theodor Albin Robert Richard Quelle und Dr. Heinrich Leopold Bernhard Meyer, beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter und sieben Kommanditisten. Die Kommanditgesellschaft ist am J. Januar 1907 errichtet worden. Die Prokura des Theodor Albin Robert Richard Quelle ist er⸗
loschen.
5 auf Blatt 12 950, betr. die Firma Quelle Meyer in Leipzig: Ein Kommanditist ist ausge schieden. Bie Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt worden. In die Gesellschaft sind ein- getreten die Verlagebuchhändler Wilhelm Julius Klinkhardt und Dr. Viktor Heinrich Klinkhardt, beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter und sechs Kommanditisten; .
7) auf Blatt 15 264, betr. die Firma Breslauer Zucht⸗ und Mastaustalt, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Filiale Leipzig⸗Schönefeld in Schönefeld, Zwelgniederlassung: Der Gesell⸗ schaftghertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter bom 12. August 1907 laut Notariatsprotokolls vom leichen Tage in 8 10 abgeändert worden. Gustap e ene, und Wilhelm John sind als Geschäfts« führer ausgeschleden;
s) auf Blatt 8ös6, betr. die Firma Rudolf Lauche in Leipzig: Die Prokura des Theodor Richard Feller ist erloschen.
Leipzig, den 21. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung HB.
Lörrach. Handelsregister. 76665 Ins hiesige Handelregister wurde unter Abt. A Band II O.-3. 111 eingetragen: F. Silbereissen, Straßburg, in ff in Stetten. Weitere Zweigniederlassungen ind in Muülhausen i. G. und Basel errichtet. Inhaber ist Friedrich Bernhard Silbereissen, Kaufmann in Straßburg. Dem Ingenieur Robert Breitenberger und den Kaufleuten Jules Jaeckert, Adolf Seidel, Charles Geisen, sämtiche in Straßburg, sowie den Kaufleuten Karl Winzer in Stetten bei Lörrach und Karl Silbereissen in Basel ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Zeich« nung und Vertretung der Firma berechtigt sind. Lörrach, den 17. Dezember 1907. Großb. Amtsgericht.
Lübben, Lausitnv. Bekanntmachung. 76666] In unser Handelgregister A ist heute unker Nr. 104 die Firma Hermann König in Kuschkom und als deren Inhaber der Furagehändler Hermann König in Kuschkow eingetragen worden. Lübben, den 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
LxeR. T6667]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 245 die Firma Isidor Bloch in Prostken und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Bloch
lin Prostken eingetragen.
Lyck, den 16. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Magdeburg. 6688
1 fin die Firma „Schreiber Co.“ unter Nr. 77 des Handelsregisters A ist dem Friedrich Rautenberg in Magdeburg Prokura erteilt und ein⸗
getragen.
2) Bei der 5 „C. G. Carstens“ zu Hainburg mit Zweigniederlassung in Magdeburg unter Nr. H96 desselben Registers ist an , Dem Robert Friedrichs und dem Paul Scherlach, beide in Magdeburg; ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Otto Krüger ist durch dessen Tod er⸗
6 Firma: „N. Friedlaender, Konstadt“ lochen
st eingetragen worden, daß die Firma in „Ludwig Friedlaender Dam pfmühle Konstadt n geändert ist. Amtsgericht Konstadt, den 18. 12. 07.
Langen, Berz. Darmstadt. I 67 36
Bekanntmachung.
Betr. die Vereinigten Kun stseidefabriken A. G.
zu Frankfurt a. M. Zweigniederlaffung zu Nelsterbach.
In unser Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen:
Dem Chemiker Friedrich Dietler zu Kelsterbach ist Gesamtprokura derart erteilt, daß derfelbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandzmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Langen, am 13. Dezember 1907.
Großh. Amtsgericht. Langenselbold. 76663
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 58 die Firma Simon Münz — offene Handelt⸗ gesellschaft — Hüttengesäß eingetragen worden.
Gesellschafter sind: . J
3 Kaufmann Samuel Münz zu cfttenge h
2 Kaufmann Sally Münz dLaselbst.
Bie Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen. . Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden
esellschafter für sich allein ermächtigt.
Laugenselbold, den 21. Novemher 1907.
Königliches Amtsgericht. Leer, Ostrriesi. Bekanntmachung. i673
In das Handeltregister Abt. A Nr. 312 ist heute die . Trientje Meinders eingetragen mit dem Nlederlassunge orte Filsum und als deren In⸗ haberin die Wiswe des. Müllers Gerd Meinders,
Trlentje geb. Brüning daselbst. Leer (Oftfrieslaub), den 18. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
oschen.
9 Für die Firma „Salge * Scheller“ unter Nr. 1702 desselben Registers ist dem Siegfried Walther in Magdeburg Prokura erteilt und ein getragen.
Magdeburg, den 21. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. I 6668
In unser Handelsregister wurde heute bei der Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Franz Weiner u. Co., Kaffee I‚mport u. Rösterei, Gesellschaft mit befchränkter Haftung“ in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der a schafter vom 10. Deiember 1807 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Geschäftsführer Georg Bremser, Kaufmann in Main;, zum Liquidator bestellt.
Mainz, den 20. Deiember 1907.
Großh. Amtsgericht Mainz.
Mannheim. Handelsregister. I 6670]
Zum Handelgregister B Band VII O.. 16 wurde heute eingetragen: Firma „Gebrüder Reuling Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Mann heim⸗Neckarau. Gegenstand des Unternehmens ist:
Gebrüder Reuling in Mannheim⸗Neckarau . trieb einer Maschinen⸗ und Armaturenfabrik, Gisen⸗ und Metallgleßerel und der Handel mit allen hierbei *. ergebenden Haupt⸗ und Nebenprodukten. Das
, beträgt: 400 000 S6. Geschäftsführer ist: Ernst Hummel, Ingenieur in Mannheim.
7] Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesell⸗
schaftsbertrag ist am 9. Dezemker 1907 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschãfts⸗˖ führer. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so bertreten je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft oder einer derselben mit einem Prokuristen. Der
Geschäftgführer Ernst Hummel vertritt die Gesell⸗ schaft allein, auch . außer ihm noch weitere
Unter Erwerb und Welterführung des in g, 58 D er Be
Geschäftsführer bestellt werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deuischen Reichs⸗ anzeiger. Mannheim, 11. Dezember 1907. Gr. Amtsgericht. J.
Mannheim. Handelsregister. 76671 Zum Handelsreglster A wurde heute eingetragenß 1) Band II, S. 3. 108, Firma „Sußmann
Bodenheimer“ in Mannheim: Der Gesellschafter
2 Bodenheimer ist aus der Gesellschaft aus⸗
getreten.
2X Band II, O.. 3. 202, Firma „H. Menold“ in Mannheim: Die . ist erloschen.
3) Band UI. O. 5. 83, Firma „J. Milek Söhne“ in Mannheim: Alexander Milek ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist seine Witwe Anna Maria Luise Milek, geb. Helwig, in Mannheim als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; diese ist von der Vertretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma aus— geschlossen.
Band VII, O.. 3. 164, Firma „Hermann Fiedler“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.
) Band Ml, O3. 72: Firma „Carl Georg Schott . Söhne“ in Mannheim, B. 2, 11. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Ge= sellschafter sind: Carl Georg Schott, Kaufmann in Mannheim, Leopold Schott, Kaufmann in Mann heim, und, Luitpold Schott, Kaufmann in Mann. heim. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 begonnen. Die Gesellschafter sind nur je zu zweien zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Geschäͤftszweig: Handel mit einem patentierten Gasglühlichtbrenner.
Mannheim, 14. Dezember 1907.
Gr. Amtsgerich. J.
Mannheim. Haudelsregister. 76669]
Zum Handelsreglster 8 Band IV O. 3. 48, Firma „Mannheimer Kunstlederfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Mannheim, wurde beute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma een gr.
annheim, 14. Dezember 1907. Großh. Amtsgericht. J.
Mannheim. Handelsregister. 76672
Zum Handelsreglster B Bd. 1 D. 3. 22, Firma „JZellstofffabrik Waldhof“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 3. Dezember 1907 soll das Grund⸗ kapital um 3 000 000 S erhöht werden. Nach dem
Munchen. ann, ,, Jbl etreff: Registerführung. — Anläßlich der Berichtigung und ,,, der Handelgregister wurde gemäß S 141 87 al. Einleitung des Zwangslöschungsverfahreng berüß e. n, . 2 in ,,, Erhebungen oschener Firmen beschlossen: ;
1 Gg n gh! Trockenplattenfabrik Franz Piller Kommanditgesellschaft. Sitz. af, A.-G. München II. Persönlich haftender Sele schafter? Fabrikant Franz Piller, früber in ,
2 Franz Pisler. Sitz Pastug, -d München 9. 53 , . aver Piller, früher
asing, Zigarettengeschäst.
) Fanny Krimpers Nachflg. Sitz: München, Inhaber: Panl Sanger, minder ähriger Kaufman . sohn, gefetlich vertreten burch selnen Vater Salomo Danziger, früher in München, Möbel handlung.
4 Maximilian Fischer Comp. in n ; tion. Stz: München. Gefellschafter: die Ban 4 Maximilian Fischer, früher in Budgyest, und Ludwig Riesz, früher in München, Bankgeschäft. d
53) Brückner X Feller. Sitz: München 5 Zwẽigniederleffung Neufahrn r. d. Isar, A. ö Wolfratshausen. Gesellschafter-; Cäsar Sera Brückner, Kaufmann, früher in München, und Jo ö. i. Ziegeleitechnlker in Neufahrn. Technisch
ureau.
6) . X Leopold. Sitz: München. Gesellschafter: Karl Kasimir Reinkunz, iche ch in München, und Kaufmann Arthur Leohold, früher n München; Buchdruckerei, Gummistempel fabrikatione⸗ und Paplerwarengeschäft. ö.
D Bugen Daltroff. Sitz: München. Inhaber Kaufmann. Gugen Baltroff, fruher in München, Fabrradhandlung. . ben
8) August Richter. Sitz: München. Inha . Ingenieur Äugust Richter, früher in München, Ver lags⸗ und Sortimentsgeschäft. ⸗
8) Günther Herrmann. Sitz: München Inhaber: Kaufmann Günther Herrmann, früher München, Zigarrenhandlung en gros. ]
10 Wilhelm Strauß. Sitz: München. 8 haber: Kaufmann Max Georg Betz, früher München, Warenagentur. ber:
Ui Georg Götz. Sitz: München. Juha ö Chemiker Georg Götz, feãher in München, Medinina drogerie.
1 Walther Greifenhagen. Sitz München. Inhaber: Chemiker Walther Hellmuth Greifenha gen ; früher in München, Fabrikation und Vertrieb . medizinisch hygienischen? Artikeln und Verlagebu
Beschlufsse der Generalversammlung vom gleichen handl
Tage soll das Grundkapital weiter um 1 000 000 0 erhöht werden. Das Grundkapital ist um 1000000 0 erhöht und beträgt jetzt 16 000 000 46. Die Aug gabe der neuen 1060 Stück Aktien erfolgt zum Kurse von 200 0o. Mannheim, 16. Dez. 1907. Gr. Amtsgericht. J.
Marsberg. Betanntmchung. 76674 In unser Handelsregister B bei Nr. 2, betreffend Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm Beck E
gere. zu Cassel, Zwelgniederlaffung zu Bredelar ist heute eingetragen:
Der Oberlngenieur Arnold Beckers zu Cassel als stellvertretendes Vorstandsmitglied und der Direktor August Demme zu Cassel als Vorstandsmitglied an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Di⸗ rektors Cdgar Heyne. Dem Oberingenieur Hermann Willmann zu Cassel ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma gemelnsam mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit dem stell« vertretenden Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Die Gesamtyrokura des Oberingenieurs August Fehlauer ju Cassel ist erloschen. Oberingenleur Arnold Beckers ist berechtigt, gemeinsam mit einem der beiden Vorstandsmiktglieder oder mit einem Pro— kuristen die Firma rechte verbindlich zu zeichnen.
Marsberg, den 16. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 76739)
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 7 verieichneten offenen Handelsgesellschaft „Wwe. Hermann Schmitz Erben“ in 6 Ruhr eingetragen worden: Der Gesellschafter Karl Schmitz ist infolge Todes, die Gefellschasterin Frau
ermann Kleinen, Anna geb. . infolge gegen⸗ eitiger Uebereinkunft aus der Gesellschaft aus—
geschleden. Die Gesellschaft wird zwischen den Eheleut Berns und Katharina geb. en, fre rn 36 Mülheim, Ruhr, den 17. Dezember 1997. Königliches Amtsgericht.
Münchem. Handelsregister. 76393 L. Neu eingetragene Firmen.
) Münchner Hypotheken- Jmmobilien Bureau Josefine Dietl. Sitz München. In. haberin: Josesine Dietl, Käͤufmanngehefrau in München, Hypotheken. und Immobillenbureau, Weinstr. 6. .
) Ratharina Meiler. . München. In⸗ baberin: Katharina Meiler, ledige Hotelpächterin in München, Hotel Terminus, Bayerstr. 43.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
IN) Münchener Gesellschaft für Beton⸗ C Manierbau mit beschrünkter Saftung. Sitz: München. In der Gefellschafterversammkung vom 16. Dejember 1907 wurde eine Abänderung des Gesellschafte vertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls beef fer.
2 Dyckerhoff Widmann Aktiengesellschaft. ier e ig , Biebrich, Zweignlederlaffung: München. Prokuristen: Mar Schönbrunn und Emil Kramer, diese in Biebrich, Dito Moe ling, Fritz Schumann und Wilhelm Heintz, diese in Karlö⸗ ruhe, Dermann ö und Karl Spitz, diese in Nürnberg, Willy Gehler und Otio Beger diese in
res den, Gesamtprokurg zu je zweien. gen. n, Sitz: München.
rma: Johann Strob . s e , e,, . o. Sitz: M ,,, . inhaber: a , 3 erstl in München. ; ungen eingetra .
R geri Orders n ln e üirmen.
2 Münchener Kommiffions. und Bank. . n r, , ge e ,
enn
e eln o Alexander Haußner und Kars
chen, den 19. Dezember 1907. Kgl. Amt gericht München J.
2
andlung. Etz: h Verlggganftalt Mar Sidel f, München. Inhaber? Kaufmänn Max Bicke München, gestorben. In⸗ 14 Sch. Schwarzkopf. Sitz: München; n haber; Kaufmann Heinrich Schwarzkopf in München ⸗ gestorben, Parkettboden. und Linoleu mgeschäft. eau 15 Süddentsches Theater Eoncert Bur e g eri g e nnn fine Liquld an n Gesellschafter; die Kaufleute . llpert in und Ludwig Niggl, früher in Munchen. haber: 16) J. Schäfer. Sitz: München. 3 . Kaufmann. Isldor Schäfer in München, ges ö ö . solaer Sitz t ellmayrs Nachfolger München. Inhaber: . e in München, geslorben, Sägewerk mit Ho Kohlenhandlung und Dampfspalterei. haher: äs; Ludiwig Fröcg, Sit. Bihachen. , Kaufmann Ludwig Fesckd in München, ges Schnitt- und Modewarengeschäft. haber: 19) Carl Ungerer. Sitz München. n, Ingenieur Karl üngerer, gestorben, technisches haber: zo Max Gehrke. Sitz München. In ge Mar Gehrke, giyr. Pharmajcut in München, storben, Warenagentur. Rechtt⸗ Dle Inhaber diefer Firmen bezw. deren een nachfolger werden hiemit von der beabsich i Töschung benachrichtigt, und ihnen zugleich e. zum 1. April oog laufende Feist zur Gelten, machung eines allenfallsigen Widerspruchs gegen Löschung bestimmt,. jder⸗ Rach Ablauf dicser Frist werden, wenn ein W . . nicht erhoben ift, die bezeichneten Firmen mts wegen gelöscht. München, 21. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht München J.
6 Veuss. Handelsregister zu Neuß. Ibo! In das 4 , Abteilung n Papier- und Pergamentpapier abrit Attiengesellschaft zu Neuß, folgendes einge ra en, Durch Beschluß der w Gener
der ee nen dahin vöhcanberk, daß er falt 6 Proient
fortan 8 Prozent heißen muß. Neuß, den 13. Dejember 1907. Königl. Amtsgericht.
operstein. C66 In dag biefige Handelsregister Al ist heute unter Nummer 204 solgendes eingetragen worden; ein. Firma Wilheim Jakob Loch, Oberft 3 Inhaber: I) Kaufmann Wilbelm August ö Y Klara Berta Loch, beide in Obersteln.“ ber ,,, begonnen am 1. Dee 4 ( ,,,, aus dem Handelsgeschäft ausgetreten, un von Wilhelm August Loch und Clara Berta och unverändert fortgeführt. Oberstein, den 7. Dezember 1997. Großherzogliches Amtsgericht.
Oberstein. 665!
In dag hiefige Handelsregister Al ist heute unter Nummer 265 folgendes eingetragen worden; n
Firma: Franz Karl Klein. Oberstein. ga haber: I Kaufmann Grnst mil Klein, 2) mann Franz Paul Klein, beide in Oberstein. Sey ;
Das Ge J
unt Gait giert und Fran Pank Flein Über gegangen.
DOberstein, den 7. Dejember 1907.
. Großherzogliches Amtsgericht.
Oelanitu, Vos n. e, Auf Blatt zo Abt. I des hiesigen Handelsr 53 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Kd Süller in Seizuitz i. V. erloschen ist. Oelsnitz, am 21. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
2