1907 / 305 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

,

Bankgeschäfts in allen seinen Zweigen; die

0 ottweller, nn. Trier. lis] In hi Bekanntmachung. n iel igen Dandelgreglster ist bei der unter Artien ngetragenen Firma Ottweiler Brauerei⸗ e engesellschaft vormals Karl Simon heute rn worden, daß der Hetriebsleiter Karl ö ö aus Ottweiler zum Einzelprokuristen der . worden ist. eiler, den 16. Dezember 1907. Königliches AÄmtsgericht.

5 1 aso)

. 6 Blatt 134 des Handelsregisters für die Stadt

die Firma G ĩ . eingetragen , , oi e öweignie deriaff ung in Dresden ist aufgehoben Pirna, am 19. Deiember 1907. Das Königliche Amtsgericht.

PEosen

; Bekanntmachung. T6741

. ö Handel gregister Äbteflung A ist heute

niercrlast⸗ 1655 die in Pofen errschtete Zweig.

chm lassung der Firma Th. Riecius in Braun-; 83 und als deren Inhaber der Kaufmann

wer dor Rieeius zu Braunschweig eingetragen

Posen, den 20. Dezember 1907, roger, Königliches Amtsgericht. ö Bekanntmachung. 76.42 n anser Handelzteglster bie lung 3 it heute er r sid, bel Per Firma Tren roelst, . und Betonbau, Zemenkwaren. und Gipsplatten. i in Pofen, eingetragen worden, daß dem Buch, n. n mn Strefe in Posen Prokura erteilt Posen, den 20. Dejember 1807, R zen liche Autegericht eg enspurg. Veranurmachung,. 76743] Eintragung in das Handelgregister betr. R dae uhr dlm ü Kaufmann Hermann Stoli in, egensburg unter der Firma: „Stolz C Schmidt / d Regensburg betriebene Geschäft wird infolge essen Ablcbeng von den Erben desselben, namlich on Karoline Stolz, Kaufmannswitwe, Karoline Rin Lehrergehefrau, Fritz Stolz, Kaufmann, ö eim, Margareta, Hermann und Ernst Stolz, aufmannsfinder, fämtliche in Regensburg wohnhaft, unter der bisherigen Firma: Stol; & Schmidt“ HRegenzburg weitergeführt. Die Eiben leben in ungetesster Erbengemelnschaft. Zur Vertretung und eichnung der 5 1st lediglich der Kaufmann 1. Stoöl; in Regensburg berechtigt. egensburg, den 20. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Remscheid. ; UI6399] In das hiesige Handelsregister Abteilung B wurde eingetragen:

Ferracfgs vie Firma. Rhein isch Weftfälische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Aachen mit Zweigniederlassung in Remscheid unter

der Firma: Rheinisch⸗Westfälische Disconts Gesellschaft Remscheid Attiengesellschaft und weiteren Zweigniederlassungen in Koblenz, Cõöln, BViersen, Bonn, Traben, Godesberg, Lipystadt, Bochum, Recklinghausen., Neuwied, Bielefeld, Gütersloh, Dortmund, Düsseldorf, Neuß und M. Gladbach. Gegenstand des Unternehmers ist der ö i esell⸗ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agen⸗ turen n In. und Auglande zu errichten und sich an anderen Miernehmungen zu beteiligen, az Grundkapital beträgt 80 000 000 Der Borsftand besteht aus: ; ; Rarl Senff in Aachen ⸗Burtscheid, erster Direktor, Johann Henn in Aachen, sleliwertreten der Direktor, ö tößer in Aachen, stellvertretender Direktor, ermann Behrens, Bankdirektor in Cöln, Fhmurd Änxweller, Bankier in Vlersen Brund Louis Philips, Bankdirektor in Cöln, Eduard Delius, ö ; einrich Osthoff, beide Bankdirektoren in Bielefeld, d 3 Johannes grledrich, Bankdirektor in Düssel⸗ orf. Zur Zeichnung der Firma der Hauptniederlassung und 6 a e . find berechtigt: Ela stellvertretender Direltor in achen, Julius Neuhaus in Forst bei Aachen, Jossef Boeven in Aachen. en Bankdirektoren: ö. . urnst Türck und dem ö Kansenann aul Strack, alle in Nemsheid, ist e für die Zweigniederlaffung in Remscheid

eilt. Sämtliche Prokuristen sind auch zur Belastung 3 ber von Grundstücken der Gesellschaft

gt. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mal 1877 kgstg tell . 5. Cen 1855, 34. Kyril 1856, 38. pri Leg, n, Mal 1850 id. Mär; 1334, . Wai 188. 30. Rebe mber 1333s, . . 1859, itz gg, z. Fehrnat iööb, 3 Härte is, is. ter hz nid, September 183 abgeändert. Der ö ist weiter abgeãndert;. durch die Beschlüsse der Generalbersammlun , o 29. Jannar Iöoß und 25. Januar 1907 in ö Raneeug auf die Höhe des Stamm; 42 1 ung om: 9. August 1902. 4. August 1805 und x3. Januar 196 . . 1, 17. 30, 223 34, 35 ens g die Fang der Hef aft, Befchluiß r hben; Bilan, Wewinnderkell ing und Reserpe 66 Jusamn men setzung des Aussichts rats orsitzenden des effet gte und seines S * reters, Bildung eines Versorgungs, und Unter⸗ 1 ein oder fai n. . einer . . sür Hie oder deren Hin , n ,

van Cr n dtayr uschaft von zo ooodo e de i i. fte e de.

n r. do 40 ie Aktien lauten auf den

t 3 die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und ö ei =. m

ichen Erklärun ü gen müssen von jw . ö oder . einem n, . e nn, Harn n . oder von zwei Prokurenträg

emscheid, den 17. Dejember 1807. Königliches 5 Abt. 4.

1

ecklb. T6681] Rn, ist heute die . Richard Lindber und als deren Inhaber der Kaufmann Richard indberg zu Rostock eingetragen.

z60. Dezember 1907. Riostoc e. e ilch Amtsgericht.

m, Rhein. 76248 ö. e ne, l. A ist heute bei Nr. 195, unter der Auguft L ö ein Kolonial- und Srogenwarengeschãf eingetragen worden. Inhaber der Firma if August Laut in Rüdesheim. Dem Kaufmann Her⸗ mann Laut . , ,,. . . .

eim, den 13. Deiem . Rudeshein f hes Tin gericht

desheim, Rhein-. 176249 . unfer Handelsregister Abteilung A Nr. 1389 ist heute bei der Firma Emil Keutner in Rüdes⸗ heim folgendes eingetragen worden:

ie nl iter d e e eber 10 Rüdesheim, den 13. Des Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. ; 76682 In das hiesige Handelsreglster ist zu Nr. 166 (Firma G. Kürschner in Schmalkalden) folgendes eingetragen worden;: Der Kaufmann Hermann Lohse in Schmalkalden, dessen Prokurg nunmehr zurũck gezogen ist, ist in das Geschäft der Firma G. Kürschner als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bie Gefellschaft hat am 19 Vezember 1507 be gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gefellschafter ermächtigt. ; Schmalkalden, den 20. Dezember 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Bekanntmachung. 76744

Schwelm. r 8 . 3 n. Julie . mit dem Sitze in Schwelm eingetragen worden. Ee ee, dieser Firma ist die Chefrau Schlosser⸗ mehter Wilhelm Freund, Julie geb. Schmalenberg,

chwetz, Weichsel. I6b7 45] . In das Handelsregister ist die Firma Valentin Nog owski in Roschanno und als deren Inhaber der Saflwirt Valentin Nogowski daselbst eingetragen worden. Der Gastwirts frau Anna Nogowßki, geb. Giella, in ro ca egit en, . . Schwetz, den 19. Dezember ö

33 Königl. Amtsgericht.

Sonderburg. [76683 In das hiefige Handelsregister Abteilung A ist hente bei Nr. I87, der offenen ve n f j chaft „Dinsen Semmersam Agentur C misfion“ in Sonderburg eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Bruno Hemmersam in Sonderburg ist erloschen. ; Sonderburg, den 16. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Strassburg, Els. T6746 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Band II Nr. 10632 bei der Firma Seb. Cansell in Sufflenheim:

Bie Firma wird von Amts wegen elöscht. Band II Rr. 10758 bei der Firma Georges Lieb⸗ hard in Scheibenhard: Die Firma ist erloschen. Band i Rr. 1168 bei der Firma F. J. Remmy in Oberbetschdorf: Sie Firma wird von Amts . gelöscht. Band If Nr. 1171 bei der Firma H. Weill in Wolfisheim: Die Firma ist erloschen. Band fl Nr. 175 bei der Firma N. Weill in Hochfelden: 1 Ble Firma ist erloschen. ; Band II Nr. 1271 bei der Firma J. Pierre Krumeich fils de Pierre in Oberbetfchdorf: Bie Firma wird von Amts wegen gelöscht. Band J Nr. 1558 bei der Firma Antoine Schott in Straßburg: ö

se Firma ist erloschen. Band II Nr. 1652 bei der Firma G. Singler in Straßburg: Bie Firma wird von Amts wegen gelöscht. Band I in , ,

Bie Firmg ist erloschen. ;

Band V Rr. 90 bei der Firma B. Hammel in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

om⸗

burger Special Speise Oelhaus „Ste lla“ Carl Gunh in Straßburg;

Die Firma ist erloschen,

Band YIII Nr. 228 die Firma Elise Poppel in Straßburg. K

n Straßburg. ö , , dun elesalle⸗ n Straßburg: ö auf die Witwe Louis Delefalle, geb. Barghan, über⸗ ir g welche dasselbe unter der alten Firma

nee m Nr. A9 die Firma Delesalle⸗

in Straßburg. dg enn st elbe Lou. Delesalle, geb.

ĩ n, in Straßburg. w,, 290 bes der Firma S. Railliard

Strastburg: öj Das 3 ar , ian ist mit Aktiven und Passiben auf die Ehefrau Julius Granez, geb. Emilie Bronner, in Sia ßbunn eg , welche dasselbe unter der

igen Firmg fortfü bie n srgefesgnltie Zirna S. Railliarb

traßburg. in e g fi Frau Julius Granez, geb. Emilie Bronner, zu 6

Band VIII Nr. 23 die Firma Moses Kahn

burg. n ef Meeses Kahn, Kaufnam in Stets⸗;

burg.

Kaufleuten I). Simon Kahn, Albert Kahn, 9 6 ist Elnzelprokura erteilt.

In gegebener Ge cäftezweig:

ndgeschäft. r Nr. 2351 bei der Firma Crescenz

d xe , Tinhdisheim:

ndelzregifier Abt. ist heute unter K

Band VII Rr. Ab bei der Firma Erstes Straß ·

pel, Inhaberin eines sicherte

Die Prokura des Kesselschmieds Florenz Obach in Lingolsheim ist erloschen.

Pie Firmeninbaberln Crescentia Baur ist seit 9g. Robember 1907 mit dem Mechaniker Karl Alfred Roeß in Mülhausen verheiratet.

In das Refellschaftgregister wurde heute eingel ragen:

Band IX Rr. 43 bel der Firma Bartl Rei⸗ mann, mit dem Sitze in Schiltigheim;

Dem Kaufmann Johann Hamm in Bischheim ist Prokura erteilt.

Band [X Rr. 72 bei der Firma Atlas Metall⸗ Geseilschaft, mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Straßburg i. E.; .

I) Durch 3 der Gesellschafter vom 4. De⸗ zember 1967 ist 8 des Gefellschaftzbertrags dahin geändert worden, daß die Gefellschaft mit dem Tage endigt, an welchem die Gesellschafter die Auflösung der Gesellschaft beschließen, ;

2) An demfelben Tage haben die Gesellschafter die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui ⸗˖ dator ist der bisherige Geschästsführer, Buchhalter Kaver Erdmann zu Straßburg, bestelst.

Band VII Rr. io? bei der Firma Noar⸗Papier⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Straßburg ˖ Königshofen:

Bie Vertretunggbefugnis des bisherigen Geschãfts⸗ führers August Weiß ist beendigt. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Moritz Beiger in Straßburg.

Band VII Nr. 183 bei der Firma Stra stburger Zinkornamenten, u. Metallwarenfabrit., Ge= fellschaft mit beschränkter Haftung in Strasz⸗ burg Neudorf:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts= führer Kaufmann Hermann Clauß in Straßburg⸗ Neudorf bestellt.

Band VIII. Nr. 114 bei der Firma Heymann auffmann in Straßburg:

Bie Gefellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom J. Dejember 1907 aufgelöst. Das Handels eschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die offene anbelsgefellschaft J. u. P. Kauffmann zu Straßburg übergegangen.

Die Firma Heymann u. Kauffmann zu Straßburg ist erloschen.

Band X Nr. 30 die Firma J. u. P. sauffmann in Straßburg. (

Offene Hanbelsgesellschaft mit Beginn vom 1. De⸗ jember 1907.

Persönlich ha tende Gesellschafter sind; I) Julius Kauffmann, 3 Paul Kauffmann, beide Kaufleute zu Straßburg.

Der Ehefrau Julius Kauffmann, Regina geb. Madenberg, in Straßburg, ist Prokura erteilt.

Band X Nr. 31 die Firma Erste Elsaß ⸗Lothrin⸗ gische Pferdeversicherungs · Austalt auf Gegen⸗ seitigteit Straßburg i. E. in Straßburg.

Der Verein bejwedk die unmittelbare Versicherung von Pferden nach Maßgabe der Satzungen und der allgemeinen Versicherungsbedingungen gegen Verlust durch den Tod, herbeigeführt durch Krankheiten, Un= gläckefälle oder infelge völliger Unbrauchbarkeit not wendig gewordener Thtung, syfern dieselbe nicht durch natürliche Abnutzung oder Alter bedingt wird,

Der Geschäftsbetrieb des Vereins erstreckt sich auf Elfaß · Lothringen. Der Verein hat bereits unter der Firma Reichsländische Vfer deversicherungdanstalt a. G“ zu Straßburg am 5. April 1995 bon der Aufsichts behörde die rlaubnis zum Geschäftsbetrlebe erhalten und den Geschäftsbeirieb eröffnet. Die Satzung wurde später geändert.

ie Aenderungen wurden am 25, Februar 1907 seitens der er g ch . genehmigt. Die heutige Hefellschaft hat die von der Reichsl ndischen Pferde⸗ versicherungzanstalt abgeschloffenen Verträge über⸗ nommen. Der Gründungtfonds a 10 000 s zehntausend Mark Alleiniger Vorstand ist Paul Humbert, Kaufmann zu Straßburg, welcher den Titel „Direktor“ führt. Der elbe darf 1) ohne die Mitunterzeichnung eines Aufsichtsratsmitglledes keine Pferdeurkunden und Geldanweisungen ausstellen; ) ohne die schriftliche Zustimmung oder Genehmigung Ines Tierarztes keine Versicherungen ,, ohne Beratung und Zustimmung des Rechtsbeistandes keine Klagen im Namen der Anstalt erheben; vor⸗ handene Gelder ohne Zustimmung des Aufsichisratt nicht anlegen. Bei Verhinderung des Direttors hat in vom Äufsthtzrat ernannter Stellvertreter seine Funktionen ju übernehmen.

Als nicht eingetragen wird folgendes bekannt ge⸗

Nr. L727 bei der Firma Otto Peter m cht

acht: ; Zur Deckung der Ausgaben (Schäden und Unkosten) werden a n wiederkehrende, im vorgus zahl= bare Beiträge ( 3 erboben; erforderlichenfalls sind die Mitglieder nachschußpflichtig. Schließt das Geschãftsjabr mit einem Verkust ab, so ist dieser in olgender Weise zu decken: I) durch den vorhandenen Dihldendenfonds; 2 falls dieser nicht ausreicht, ist don den Versicherten eine Nachschußprämie zu erheben, die jedoch die Höhe einer Jahresprämie nicht über⸗ teigen darf; 3 in dritter Linie durch den Reserve⸗ onbs; H ist letzterer erschöpft, so sind die Ver⸗ n ju weiteren Nachschüssen verpflichtet, und zwar im Verhäͤltniffe ihrer Prämie bis zur Deckung des Verlustes.

Gine Kürzung der Versicherungsansprüche ist aue⸗

oel en ; ; lle öffentlichen Bekanntmachungen, Einladungen und Aufforderungen des Vereins erfolgen durch die e oder durch diejenige Zeitung, welche die Aufsichtsbehörde bestimmen wird.

Die Vereintzorgane sind: ;

J. Dle Generalversammlung. Zu derselben haben alle Ritglieder Zutritt. Dle Einladungen zu den Generalverfammlungen erfolgen unter Angahe der zu behandelnden Gegenstände durch zweimalige Bekannt machung in den vorangegebenen Blättern, zuletzt wenlgstens 8 Toge vor der Versammlung.

II. Der mr t ef, Derselbe bestebt aus fünf bis höchflens acht Personen, welche nicht Versicherte zu sein brauchen, und wird von der Generalversamm⸗ lung mittels heimer Abstimmung gewählt.

Bie Mitglieder des ersten Aufsichtsrats waren: I) Dr. Jofef Strauven, Verbandsdirektor in Straß; burg. M Karl rn Schlachthaustierarzt daselbst 3) Dirertor Klein dale bst, 4 ristian Loew, Land⸗ wirt zu Sulz u. W, 5) Kaufmann Schreiter zu Colmar, 6) Inspektor Melter zu Straßburg.

III. Die Strektion oder der Vorstand. Derselbe bestebt aus einer Person, dem Direktor, welcher von dem Aufsichtsrat gewählt und mit notarieller Voll- macht versehen wird.

Straßburg, den 13. Dei. 1807.

Kaiserliches Amtsgericht.

1

Sulz, Neckar. K. Amtsgericht Sulz a. N.

In dat Handelsregister für Cinzelfirmen wurde eingetragen zu Rr. 77. Avolf Mayer, Ayotheker in Rofenfeld, Inhaber derselbe: Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen.“ Den 20. Dejember 1907.

Siv. Amtsrichter Müller.

Tettnang. &. Amtsgericht Tettnang. 76684] In das Handelgregister wurde heute eingetragen: D die Firma Wilhelm Forster 3. Bären in ,. Inh.:: Wilheim Forster, Gastwirt aselbst;

I die Firma M. Rinderer, Inh.: Richard Pschorr in Friedrichshafen. ö. ö Gelöscht wurden:;

I die Firma Max Forster z. Bären in

Tettnang; 2) die 7 ranz Arnegger in Tettnang;

Ib 47]

3) die Firma Günther Hagenmaier, e ble f f an e nur, fen. Den 20. Dejember 19607.

Stv. Amtsrichter Hirzel.

Tilsit. ͤ e666] In dem Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 2 (Henistofffabrik Tilsit, Aktiengesellschaft in Tilfit folgende Eintragung bewirkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 19907 ist der jwischen dem Vorstande der Zelsftofffabiik Waldhof ju Mannheim und dem Vorstande der JZellstofffabrik Tilsit am 2. Dezemher öh? geschlosene notarielle Vertrag genehmigt worden, durch welchen das Vermögen der Gesellscha als Ganzes unter AUutschluß der Liquidation guf die JZellstofffabrik Waldhof, Attiengesellschaft zu Mann⸗ deim, gegen Gewährung von Attien der über nehmenden Gesellschaft an die Inhaher der 3 090 900 Mark auszmachenden Stammaktien der übergebenden Hefellschaft und Verrechnung der 2000 000 4 Vorzugsaktien übertragen worden ist. Durch diese Neberkragung ist die Auflösung der Gesellschaft erfolgt. Die Firma. Jellstofffabrik Tilsit, Attien . gesellschaft ist erloschen. Tilfit, den 19. Beiember 1907.

Köntgliches Amtsgericht.

Uim, Donau. K, Amtsgericht Ulm. I76751 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: X. Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma: Wilhelm Nußer, zur Bierhalle, Haupt⸗ niederlassung in Ülm, Inhaber Wilhelm Nußer,

Blerbrauerelbesitzer in Um, daß die Firma auf den

i r, ö. ö, Ernst Nu . ö esitzer in Ülm, übergegangen und die Prokura des

Ernst Nußer erloschen ist.

B. Abteilung fuͤr Gesellschaftsftrmen:

. der . zaesenschast, u

mer rauereigesellschaft, ktiengesell⸗

schaft in Um: ö. In der Generalversammlung vom 10. Dezember

1957 wurde 14 des Gesellschaftsvertrages geändert.

Den 20. Dejember 1967. Hllfzrichter Rost.

Waldenburg, Schles. 76890] In unser Handelgregister B ist am 19. De ember 1957 bei der Rr. 6 eingetragenen Aktiengese schaft Wilhelmshütte, Aktiengesellschaft für Ma⸗ schinenbau, Eisengieste rei zu Eulgu⸗ ilhelms⸗ hütte bei Sprottau mit Zweigntederlassung in Sber Salzbrünn eingetragen worden: Dem Direktor Fritz Kalbow in Klein ⸗Culau ist Gesamtprolura mit der . erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstan mitglied oder einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Wattenscheid. Bekanntmachung. [76686] In das hiesige Handelgregister ist heute unter Nr 177 der Abteilung A folgende Firma: Caspar Stallmann in Günnigfeld und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Caspar Stallmann zu Hünnigfeld eingetragen.

Wattenscheid, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wer dun. [76687] Auf Blatt 444 des ndelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Flrma Herrmann Puchert in Werdau betr, ist heute eingetragen worden: Die Gefellschaft ist aufgelöst. er Fabrikbesitzer Farl Üuguft Wolf in Werdau ist ausgeschieden; der Fabrilbesttzer Hermann Arno e,, daselbst führt das Handelsgeschäͤft unter der zeit—˖ herigen Firma allein fort. Werdau, den 21. Dezember 1997.

Königliches Amtsgericht.

Werden, Ruhr. [T6688 In dag hiesige Handelgregister Abteilung A 9 bes der unter Rr. 105 eingetragenen Firma Cbmund Flothmann ju Umstand bei Kettwig eingetragen: Nachdem der bisherige Firmeninhaber Kaufmann und Landwirt Edmund Flothmann zu Kettwiger umstand verstorben ist, wird dag Geschäft von a. Hermann Flothmann, h, Ernst Flothmann, beide ö ö. , n . unveränderter rma fortgeführt in offener ndelsge

dem 1. November 1907. gelen, Werden, den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 76749 In unser Handelsregister A ist heute unter gl 107 die Firma: „Hotel Burghof, Hedwig Beckmann / mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren all⸗ einige Inhaberin die Frau Hotelier Theodor Beck= . mn geb. Großmann, von Wiegbaden ein⸗

Dem Hotelier Theodor Beckmann ju Wiesbaden ist Prokura erteilt. siesbaden, den 14. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Bekanntmachung. I 6689] In unser Handelgreglster 8 Nr. 40 wurde heute bel der Aktiengesellschaft „Germania Brauerei Gesellschaft Wiesbaden mit dem Sitz in Wies⸗ baden“ folgendeg eingetragen. Die Prokura des ue jn 366. i eg ser gg n selner Stelle em Braumeister Fritz Müller zu Wiesbaden Gesamtprokura mit dem Ptok De ld h e erke lt .

Wiesbaden, den 16. Dezember 1397. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.