1907 / 305 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wiesbaden. Bekanntmachung. 76748 In unser Handelsregister 2 Nr. 188 wurde heute bei der Firma:; „J. Rapp mit dem Sitz in Wies baden“ folgendes eingetragen: Dem Kaufmann August Thorey in Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Wiesbaden, den 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wismar. J I67 53]

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Robert Levin, Markt⸗Zeutrale, mit dem Sitze in ismar und dem Kaufmann Robert Levin zu Schwerin i M. als Jahaber eingetragen.

Wismar, den 20. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Wongro witz. 76750

In unser Handelsregister A ist am 20. Dezember 1907 unter Nr. 140 die Firma Miecislaus Kaj - kowsti Hotel Bristol Wengrowitz und als deren Inhaber Kaufmann Miecislaus Kajkowski in Wongrowitz eingetragen worden.

ö den 20. Dezember 1907. önigliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 76690]

Das Erlöschen der Firma:

„Hotel EGuropaeischer Hof, Georg Nord⸗ mann“ in Worms wurde heute in unserem Handels—⸗ register eingetragen.

Worms, den 19. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 76691

Die Firma: „Friedrich Müller, Dampf⸗ baggerei und Schleppgeschaeft in Worms wurde heute in unseim Handelsregister gelöscht.

Worms, den 21. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Züllichau. UI 6692

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 119 registrierken Firma Max Hyllus Züllichau, Inhaber Kaufmann Max Hyllus da⸗ selbst, als neue Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ mann Glisabeth Hyllus, gebor. Becker, in Züllichau eingetragen und vermerkt worden: Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. bindlichkeiten bis zum 24. Nobember 1906 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Uebernehmerin ausgeschlossen.

Züllichau, den 17. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. 76813

Im Genossenschaftsregister 17 wurde heute 6 der Genossenschaft „Allgemeiner Konsumverein für Aachen und ümgegend, eingetragene Ge— l wer, . dee r n nr g, in

en eingetragen: Pau ärsag zu

zum Vorstandsmitglied bestellt. , .

Aachen, den 26. Dezember 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Amberg. Beianntmachung. 6288 Unter der Firma „Dampsfdreschgenossenschaft Freudenberg eingetragene Genoffenschast mit nnbeschränkier FVaftpfiicht“ mit dem Sitze in Freudenberg hat sich eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutsgen im diesgerichkl. Genossen⸗ schaftgregister eingetragen wurde. Dag Statut ist errichtet am 13. Deiember 1907. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist, bei Gengssenschaftg⸗ mitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern im Vereinghentrt gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige nnn , , zu beschaffen und zu unterhalten. Rechtsherbindliche Willengerklärun und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen bun drei Mitglieder des Vorstands. Die . geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben mit der Zeichnung dreier Vorflanbgz⸗= mitglieder bersehen in der Amberger Volkezeltung“. orstandgmitglieder sind: 1) Markl, Anton, Bier- brauerelbesttzer in Freudenberg, Vereinsporstcher, 2) Böhm, Martin, Dekonom in Hötzelsdorf, Stell. vertreter des Vereinzporstehers, 3 Wesnitzer, An—⸗ dreas, Bürgermeister in Ellersdorf, und h Birner, . 8. . nr, f e Ein er Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem .

Amberg, den 14. Dezember 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 76289

Unter der Firma „Dampfdreschgenossenschaft Waidenthal eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Waldenthal hat sich eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im diesgerichtl. Genossen. schaftgregister eingetragen wurde. Dat Statut ist errichtet am 23. September 1907. Gegenstand des Unternehmeng des Vereins ist, bei Genossenschafts. mitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern im Vereing. benirk, Bei. Amts Nabburg und Hie fn , gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dampf. dreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten. Rechtsverbindliche Willentzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die en n geschleht, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden beigefügt wird. Die Bekanntmachungen der Genoffenscha erfolgen unter der Firma derselben mit der Zeichnung dreier Vorstandemliglieder bersehen im NRabburger Tag, und Amtsblatt, Die Haftfumme beträgt für jeden i . 100 ο, Vorstandsmit⸗ glieder sind: J Baumann, Paul, Bauer in Unteraich, J. Vereinsborsteher; 2) Wilhelm, Jobann, Bauer in Trichenricht, II Vereinsvorstehrr, als Stellvertreter und zugleich Betriebsleiter; 3) Manner, Maihlas, Wirt in Waidenthal; 4 Högl, Johann, Bauer in

,. ; le Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestaitet. Amberg, den 18. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht Registergericht. Hamberg. Bekanntmachung. T6815 Eintrag ins Genossenschaftregister, betr. e l, dreschgenofsenschaft Seßlach⸗Hattersdorf. ein- etragene Genossenschaft mit unbeschränkter . in Sestlach. Die Liquidation ist be⸗ ö und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Bamberg, 20. Dezember 1907. K. Amtsgericht.

Weise,

KRargtehei de. 76816

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des landwirtschaftlichen Be⸗ zugsvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bargfeld vom 23. November 1907 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes.

Die Willengzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein.

Der Vorstand besteht aus August Schacht, 84 Prien und August Wolgast, sämtlich in Bargfeld wohnhaft. ö

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Bargteheide, den 13. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

KElankenese. Bekanntmachung. 76817 Bei dem Bauverein der Elbgemeinden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nienstedten ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

Brꝛiefträger Hermann Lührs ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Architekt Heinrich Eggerfstedt in Nienstedten getreten.

Blankenese, den 16. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rraunschweig. 76818

Bel der im hiesigen Genossenschaftgregister Band 1 Selte 143 eingetragenen Firma: Rorddentsche Ein ; kaufsgenossenschaft für Rorbwarengeschäfte, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hastpflicht, ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. November d. Is. die 5, 6, 8, 10, 1, 15, 16, 17, 20, 22, 24, 26, 2a, 28, 36, 32, 35, 36, 38 u. 41 des Genossen⸗ schaftsstatus abgeändert bezw. ergänzt sind, und zwar 5 30 Abs. J dahin, daß das Gr r. jetzt vom 1. Juni bis 31. Mal läuft.

Braunschweig, den 19. Dezember 1907.

rzogliches Amtsgericht. 24. Dony.

Rraunschweig.

In das hiesige Genossenschaftsregister Seite 161 ist heute die Firma: Gemüsebau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht mit dem Sitze in der Stadt Braunschweig elngetragen.

Das Statut datiert vom 19. Oktober 1907. Der Gegenstand des Unternehmens ist:

a. Verkauf von Spargel und anderen zur Konservierung geeigneten Gemüsen durch die Zentral- stelle der Genossenschaft für Rechnung der Genoffen oder für eigene Rechnung.

b. 6 von Maßnahmen, die den Vertrieb von Gemüsen im rohen wie im konservierten Zu— stande dienlich sein können.

. Gewährung von Krediten in lausender Rechnung oder kurzfristigen Darlehen. .

Zu Vorstandgmitgliedern sind in der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1907 gewählt:

1 Spargelplantagenbesitzer Hermann Müller, hier, 2) Spargel plantagenbesttzer Heinrich Bueg, hier,

3) Spargelplantagenbesttzer Hermann Eicke in Laulngen.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für sie, indem der Firma die Unterschriften der Zelchnenden hinzu⸗ gefügt werden.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vorsitzende oder der Stellvertreter sich befinden muß, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkelt haben soll. Der Vorstand kann Beamte der Genossenschaft ermächtigen, über kleinere Beträge zu quittieren. .

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in den Braunschweigischen Anzeigen und dem Ralffelsen⸗ Boten, Mitteilungen fur landwirtschaftliche Ge= nossenschaften im Herzogtum Braunschweig, auf⸗ junehmen. Beim Eingehen dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung andere an deren Stelle, ;

Das 8 . ist das Ralenderjahr.

Der Geschäftsanteil jedez Genossen beträgt 10

Die Haftsumme è. ö beträgt das Zehnfache für jeden Geschäftgantell, mithin 100

Vie Zeitdauer der Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. J.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts in der Gerichtsschreibetei Zimmer Nr. 14 jedem gestattet.

Braunschweig, den 18. Dejember 1907.

derm oalichez Amtsgericht. 24. o nv.

Colmar, Els. Bekanntmachung. I 6820]

In das Genossenschaftsregister Band II ist bei Nr. 15, , e, . , . . m. b. S. in Lautenbach⸗Zell, eingetragen worden:

An Stelle des Cäsar Husser ist der Genosse Albert Kratzer, Fabrikarbeiter in Lautenbach-Zell, in den Vorstand gewählt worden.

Colmar, den 198. Dejember 1997.

Kalserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Setanutmachung. 76821] In das Genossenschaftgregister Band I ist bei Nr. 60 Schlettstadter Darlehnskaffenverein e. G. m. b. H. in Schlettstadt eingetragen worden; An Stelle des Mathlas Brunstein und des Ernst Anatole sind die Genossen Lacan Rieter, Büchsen— macher, und phil ubrecht, Tapezierer, beide in Schlettstadt, in den Vorstand gewäblt worden. Colmar, den 19. Dejember 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, EIs. Sekanntmachung. 76822

In das Genossenschaftsregister Band 11 ist bei Nr. 62, Blndernheimer Spar- und Darlehuns-⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Bindernheim,

Band J

.

eingetragen worden:

An Stelle des Anton Wiederkeller ist der Genosse Emil Hoffer von Joh. in Bindernheim in den Vor= stand gewählt worden.

Colmar, den 19. Dezember 1997.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. [I6 823

In Band UI des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 66 Wittisheimer Spar und Darlehns⸗ kasfsenverein e. G. m. u. H. in Wittisheim ein⸗ getragen worden:

Aus dem Vorstand ist Karl Klem ausgeschieden. An seiner Stelle ist Eugen Simler, Ackerer in Wittisheim, gewählt.

Aus dem Vorstand ist Ignaz Frantz ausgeschieden. An seiner Stelle ist Taver Fahrner, Ackerer in Wittisheim, für die Zeit bis zur nächsten Frühjahrs versammlung gewählt.

Colmar, den 20. Dezember 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. 76824

In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 51, betr. die Genossenschaft in Firma „Kreditverein Deutscher Apatheker, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig und elner *r e n w n in Berlin, heute eingetragen, daß der Apothekenbeßttzer Hermann Knochenhauer aus dem Vorstande aus— , und an seiner Stelle der Apotheker Franz

apelle in Danzig⸗Langfuhr jum Voꝛstandgmikglied gewählt ist.

Danzig, den 18. Dezember 1997.

Königl. Amtsgericht. 10. Driesen. T6294

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 der „Konfumverein für Driesen und Umgegend, eingetragene Genuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Driesen“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf bon Lebens und Wirtschaftebedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 30 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile für einen Ge— nossen 106. Der Vorstand besteht aus:

1) Gustar Schmidt, Steingutsdreher in Driesen,

. Otto Munke, Steingutgdreher in Vordamm, 3) Otto Meyer, Stelngutsmaler in Driesen.

Das Statut ist vom 23. November 1907. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge—⸗ nossenschaft in der „Driesener Zeitung! und der Märkischen Volksstimme. Das Geschäftsjahr um- git die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September. Dle Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vor⸗ standgmitglieder, die Zeichnung dadurch, daß die 6 zu der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste . ist während der Geschäftsstunden jedem gestattet.

Driesen, den 17. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Ellwangem. I6 2965 K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 31 wurde heute eingetragen: Die Firma Darlehens kassen Verein Unterwilflingen eingetragene Gen sssenschaft mit unbeschräunkter Saftyflicht, mit dem Sltze in Unterwilflingen. Das Statut ist am 24. November 1907 errichtet.

Gegenstand des Unternehmen ist; den Mitgliedern die zu ibrem Geschäfta.· und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in berzinslichen Darlehen zu be- schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen evtl. auch für die Mit⸗ glleder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfggegenftände sowie den gemeinschaft⸗ lichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnifse ju vermitteln.

. dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Dle Bekanntmachungen des Vereing erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor steher bzw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Der Vorstand bestebt aus folgenden Mitgliedern:

1) Andreas Stempfle, Bauer in Unterwilflingen,

. , Sentzeiz ca

ranz Josef Mayer, ultheiß daselbst, zuglei Stellvertreter des Vorstehers, k

3) Vaber Stempfle, Bauer und Anwalt in Ober⸗

ir

4 Josef Heinrich, Schuhmachermelster in Unter⸗

wilflingen,

e, , n.

Re erbindliche Willengerklärung und Zeichnun für den Verein erfolgen durch en g sgi 46 seinen Stellvertreter und jwel weitere Mitglieder des Vorstands, Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Of 6 8 e., J. während der

unden er ede .

Den 18. Dejember 1507. .

Landgerichtsrat Mühleisen.

Fiddich m. Bekanntmachung. 6296 In das Genossenschaftgreglfler des unterzelchneten Gerichts ist am 16. Bejember 1907 eingetragen die Ländliche Spar und Darlehnstasse Rehrberg, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Dasftpflicht in Kehrberg. ; Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1 der Gewährung von Darlehen an die Mit. glieder für ihren Geschäfts., und Wirtschafts betrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 6 . der n . . Erreichung önnen au ö . . ö chtmitglieder Spar der gemeinschaftlichen Beschaffun = a,, K Mfstsumme beträgt 250 ie der Geschäftzantelle 3 . dir bn n

Das Siatut datiert vom 25. Nobember 1907.

s Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

der Genofftnschaft, gezeichnet von jwei Vorstands⸗ k Hen m ge, Genossenschafts blatt

fie , dne ngehen dieses Blattes erfolgen sie

Den cher R wenne. äaltrsanmsm durch den

ger. zo W , fta sahr läuft vom 1. Oktober bis

Mlgliedet des Vorstands d: , G, ger del ern; Die

ehrberg. illengerklärungen des Vorstands erfolgen

durch zwei Mitglieber. Die Zeichnung geschieht in

der Welse, daß , zu der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. ; Die . ö. . der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Fiddichom, den 16. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Flatom, Westhpr. Sekanntmachung. . In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen vr nn zee , n f/ schaft Koelpin, eingetragene Sen ofen ch mit unbeschränkter Haftpflicht in Kölpin, folgendes eingetragen worden: in Hütte „Der Rittergutsbesitzer Friedrich Hollweg in ul ist aus dem Vorstan d aus eschieden, an seiner Stelle

ist der Gutsbefizer Eduard Warmbier in Kölpin in den Vorstand gewählt worden.“ Flatow, den 15. November 1897, Königliches Amtsgericht. ; Gadehus eh. 6826

In das SGenossenschaftsreglster ju Gadebusch ist heute unter Nr. 7 eingetragen:

Krembzer Epar Und Darlehuskassen · Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht J. Sitz der Genossenschaft: re nb g e r fer d. * . vom 23. Nobember 1 befindet zu .A.

Gegenftand dez Unternebmens ist Hebung 3. Wlrischaft und des Erwerbeg der Miiglieder un Durchflbrung aller zur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, inebesondere:

a5 vorteslhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse, j

Bie von der Genoffenschaft ausgehenden öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosfenschaft, gezeichnet Bom. Vereingborsteher und, wenn . rechtzberbindliche Erklärungen enthalten, gejeichnet in der für die Willenserklärung As . standes und deffen Zeichnung für die Genossenscht ,,, Forin. Sle sind in dem gegenwärtig zu Neuwied erscheinenden landwirtschaftllchen Ge, nossenschaftsblatt oder in demjenigen Blatte, wel , als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, aul= zunehmen.

Die Willenserklärung des Vorstandes und dese⸗ Zeichnung für die Genoffenschaft muß durch nde e drel Vorstande mitglieder, unler denen fich der Verel vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden mu erfolgen. Jene Zeichnung für die Genossenscha geschicht in der Welse, baß die Zelchnenden d Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus

Jh dem Schulien' Johann Griem zu Krembh⸗ Vereinsvorsteher, s⸗ 2 dem Pastor Johann Schliemann ju Gro

Salitz, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, bi, 3) dem Grbpaäͤchter Joachim Griem zu Krembl⸗ 4) dem Erbpächter Hans Rickert zu Radegast oß⸗

5 Drganisten Heinrich Büsch ju Gr alitz J.

Dee Ginsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienftstunden des Gerlchtes jedem gestattet. Gadebusch, den 21. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht. 30n

Giogan. . Im Genossenschaftsregister Nr. 56, betr. assen⸗

wirtschaftliche Bezugs und Abfatz· en ein⸗

schaft e. G. m. b. D. in Biegnitz, n toten getragen: Die Vertretungsbefugnis der diquida

ist . a , , 9.

mtsgeri logau 19. 12. 0. g

Gollup. 3 6 Im Genossenschafteregister ist bei der Senofsen teh

Dsterbitzer Epar. und Darlehnskassen heren,

Eingetragene Genoffenschast mit un bescht n.

ter Saft ficht i Sfterbitz folgendes engen An Stelle des An siedlers Karl Nordmann if den

Anstedler Helnrich Grünewald in Osterbitz in

Vorstand gewählt.

Gollub, den 16. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht.

Gestyn. Bekanntmachung. gos In unser ge n n r. ist heute .

Nr. 10 „Deutsche Spar und Darlehnskasse. e, getragene Genoffenschaft mit unbeschrän ch Dafthflicht in Daleschin“ vermerkt worden ien an Stelle deg auegeschledenen fistal. Gut vermalte Stober der Lehrer Adolf Endrigkeit in Saleschin den Vorstand gewählt worden ft Goftyn, den 13. Deiember 1907. Königliches Amtsgericht. Hagenom, Meck- lis dl In das hiesige Senofsenschaftsregister ist beute en, getragen: Warfower Spar und Tarlehuskaffen, Vercin, eingetragene Genossenschaft mit * beschräntier dafipflicht, mit dem Sitz in Warsgt Statut (Satzungen) vom 22. Robember ] . : Segenstand des ünternehmensz sst: Hebung der W 2 schaft und des Ecwerbes der Mitglieder und Pine, führung aller zur Erreichung diefes Zwecks geeigne 9 Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte , ef 3 der wirtschafilichen Betriebsmittel und gůnffiger A . der Wirtschafteertzugnißt. Die Wiülen cer lärnne und Zeichnungen find abzugeben von mindestz nn. 9. Vorstandsmitglieder, unfer denen sich der n,. ; dorsteher oder dessen Siellpertreter befinden wean, Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, ; . der Firma die Ünterschriften der Zeichnen den h ö. . efügt werden. Alle Bekanntmachungen sind, en rechtöber in dliche Scligtr ungen enlbalten, wenig. bon drei Vorflandsmitgliedern, darunter dem

steher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fallen

d durch den Vorsteher zu unterzeichnen und jm Kan wirt schaft lichen Geno fenschafisblatte zu e n, deröffenilichen. Die Wirtglieder deg Vorstande Inch Domänenpächter Adolf Cölle in Warsow, uchen als Vorfteher; Schmiedemeister und Schul dez Roewe zu Warsgw, zugleich als Stellvertreter geiz. Vorsteherg; . Eugen Roesse zu Var nnd len; pächter und Schulze Friedrich Bruhn zu gebn m Erbpächter Johann Lübbe zu Kothendorf. Di nf sicht der Liste der Genossen ist während der stunden des Gerichts jedem gestattet.

Hagenow i. M., den 15. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: rg. Direltor Sr. Tyrol 'in Charlottenburg;

erlag der Crpchition (9elbrich) in Seri Dru der Nordde druckerei und de en f, , m n e.