1907 / 308 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichsanzeiger

und

änt vierteljährlich s 40 8. Aer Bezugspreis hetrũg J

Jeitungaspediteuren für Kelbstabholer , ,, e e he mstraffe Nr. 22.

Alle Postanstalten nehmen Kestellung an;

auch die Ezpedition SM., Einzelne Kummern kosten 25 8.

Insertionapreis für den Naum einer Aruckzeile 0 J. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichsanzeigers

nnd Königlich Rreußischen Ktaats ameigers

Berlin 8W. , Wilhelmstrafte Nr. 82.

M 308.

Inhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen zc.

e rteilung. , hetreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Königreich Preuszen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

onstige Personalveränderungen. . . nien eg betreffend die Einziehung von Diphtherieheilsera.

Seine Majestät der König haben . 4 Allerhöchstihrem Botschafter in Wien, bisherigen Stagts⸗ sekretãr e ,,, Amts, Wirklichen e n Rat von Tschirschky und Bögendorff den Roten Adlerorden erster Klasse mit Eichenlaub zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der juristischen akultät der Universität in Kiel, Geheimen Justijrat Dr. Albert Hänel den Roten Adlerorden zweiter Klasse, dem Gymnasialdirektor Dr. Georg Schneider zu Frank⸗ furt a. O. und dem Kreisarzt, Medizinalrat Dr. Ernst Jung⸗ mann zu Guben den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Landrat, Geheimen Regierungsrat von Goeschen zu Harburg den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Geheimen Rechnungsrat Ss kar Schrader zu Berlin, bisher im Reichspostamt, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . dem Kreisrentmeister Eugen Kiersch zu Hohensaglza, den Postsekretären a. D. Wilhelm Dähnert zu Groß⸗Lichter⸗ felde, bisher in Altlandsberg, Adolf Geist zu Erdmanns⸗ dorf (Sachsen) und dem Eisenbahnassistenten a. D. Wilhelm Jahns zu Wernigerode den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ; dem Hauptlehrer Jakob Ker stau zu Groß ⸗Jerutten im Kreise Orkelsburg! den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von in; ollern, 6 dem Privato , . Otto Schwochow zu Fürstlich Drehna im Kreise Luckau das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ zeichens sowie ; dem Kirchenältesten, Eigentümer Hermann Wetter⸗ mann zu Lipkeschbruch im Landkreise Landsberg, den Regierungskanzlisten Heinrich Gerbsch, Gustav Abraham, Franz Bahr, Friedrich Müller, Albert Braesicke. Trau⸗ . Strauch, Bernhard Rackow, Reinhold Auras, tto Seeger, Sswald Traeger, Ehr istian Geh ler, H Rarstens, Alb ert Höck, Thilo Wiegand und ustav Böttcher, sämtlich bei der Direktion für die Ver⸗ . n . ö ö. 1. ö. . , erpostschaffnern Friedri ester zu Heyrothsberge bei Magbeburg, Franz Haupt zu Cöln-Nippes, Anton Ja dasch zu Kattowitz O-⸗Schl. und Friedrich Schulz zu, Nostock Mecklenb.), den pensionierten Oberbriefträgern ranz Krahl zu reslau und August Kun owsky zu Glienicke im Kreise Beet⸗ kow⸗ Storkow, dem pensionierten Briefträger Adolf Winckel⸗ mann zu Fuhlendorf im Kreise Franzburg bisher in Berlin, dem pensionierten Cisenbahnwagenmeister Richard Picht zu Eppenhausen bei Hagen i. W, dem pensionierten Eisenbahn⸗ packmeister Karl 53 zu Berlin, dem pensionierten Eisenbahn⸗ weichensieller erster Klasse Karl Hehme zu Zerbst, dem pensio⸗ nierten Eisenbahnbremser Heinrich Ferber zu Schwerte im Kreise Hörde, dem pensionierten Bahnwaͤrter Wilhelm Wenders u Rath im Landkreise Düsseldorf, dem früheren Gehilfen in der eichsdruckerei Joseph Win kler zu Lehnin, bisher in Berlin, dem Fabritmeisler Kar, Kuckel berg zu Elberfeld, dem Fabrikmeister Peter Müller zu Cöln⸗-Jippes, den Werk— meistern Franz Schüller und Johann Thelen, beide zu Töln-Bayenthal, dem Materialien verwalter Aug ust Peuster, en Vorarbeitern Johann Krick und Reiner Neunzig, sämtlich zu Cöln, und dem Arbeiter Peter Zankel zu Ihßehoe im Kreise Steinburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 66. den nn Krause len e n in Rustschuk 2 . Kaufmann Robert Balfour Graham zum

ul in Port Louis (Mauritius) zu ernennen geruht.

Berlin, Montag, den 30. Dezember, Ahends.

Dem Vizekonsul der Dominikanischen Republik in Hamburg Joss del Cärmen Ariza ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und

X. dem österreichischen Orte Oderberg,

B. dem bayerischen Orte Floß,

G. den Orten des Reichstelegraphengebiets: Grüttow, Försterei Nieder⸗Neuendorf und Försterei Papenberge

ist ersffnet worden. Die Gebühr fuͤr ein gewöhnliches Gespraͤch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt:

1) im Verkehr mit Oderberg 3 6 ,

2 im Verkehr mit Floß und Grüttow je 1 (6,

3) im Verkehr mit den Förstereien Nieder⸗Neuendorf und Papenberge je 20 3.

Berlin C., den 29. Dezember 1907. Kaiserliche Gberpostdirektion. Vorbeck.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Direktor der Realschule in Gronau i. W. Dr. Adolf Gott schalk zum Direktor des Realgymnasiums in Siegen zu ernennen,

dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der . ilhelms⸗Universität zu Berlin, Prosektor am udolf Virchow⸗Krankenhause da

elbst, 6 Dr. Da vid von Hansemann und dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Friedrich Wilhelms ⸗Universität . Dr. Adolf Baginsky den Charakter als Geheimer edizinalrat sowie

dem ordentlichen Professor in der w,, Fakultät der Univerität zu Marburg Dr. Conrad Varręn tr app den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Militärbauinspektor, Baurat Wellroff von der Intendantur des V. Armeekorps zum Intendantur⸗ und Baurat und den Betriebsleiter Dr. Scholz zum Abteilungs⸗ vorstand beim Militärversuchsamt zu ernennen,

dem Obermilitärintendanturrat Di epenbr ock, Vorstand der Intendantur der Verkehrstruppen, sowie den Militär⸗ intendanturräten Heilmann von der Intendantur des Garde⸗ korps, Biestert, Vorstand der Intendantur der 27. Diyision, und Reichert von der Intendantur des VI. Armeekorps den Charakter als Geheimer Kriegsrat,

dem Intendantur⸗ und Baurat Kneis ler von der Inten⸗ dantur des II. Armeekorps und dem Militärbauinspektor, Bau⸗ rat Arendt in Rendsburg, diesem beim Auescheiden aus dem Dienst mit Pension, den Charakter als Geheimer Baurat,

dem Abteilungsvorstand beim Militärver suchsamt, Professor Dr. Wolff beim Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension den Charakter als Geheimer Regierungsrat,

den Militärbauinspektoren Steinebach in Koblenz l, Schlitte in Spandau N und Boettcher in Dt⸗Eylau den Charakter als Baurat mit dem persönlichen Range der Räte vierter Klasse,

dem Oberlehrer Pohl von der Hauptkadettenanstalt den Charakter als Professor mit dem persönlichen Range der Räte vierter Klasse, ;

dem Oberbuchhalter und . bei der Generalmilitärkasse, Rechnungsrat Hubert und dem Bureau⸗ vorsteher beim Großen Generaglstabe, Rechnungsrat Schliewe den Charakter als Geheimer Rechnungsrat,

dem Geheimen Registrator im Kriegsministerium, Kanzleirat Dreese beim Ausscheiden aus dem ienst mit Pension den Charakter als Geheimer Kanzleirat,

dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Friedag und dem Plankammerverwalter Polte vom Kriegs⸗ ministerium, dem Buchhalter Drescher von der General⸗ militärkasse, dem Kartographen König und dem Topographen Sommer bei der Landesaufnahme, den Festungsoberbgu⸗ warten Niethamm er von der 5. Fesiungsinspektion, Müller von ber Fortifikation Um und Häes ke von der Fortifikation Wilhelmshaven, dem Proviantmeister . in Mann⸗ heim, den Garnisonverwaltungsdireltoren Schubert in Bromberg, iegenbein in Neisse. Schmidt in Glogau und Droöth in Wesel, dem Lazarettoberinspektor Straube in Darmstadt, dem Kassenkontrolleur Hunn von der Haupifadeitenanftalt, dem Rendanten Mahlik vom Kadettenhause Köslin, dem Rendanten Boehmer von der Unteroffiziervorschule in . und dem Rendanten Klim itz vom Festungsgefängnis in Cöln den Charakter als Rechnungsrat,

1907.

den Obermilitärintendanturregistratoren Saß und Walcker von der Intendantur des XIV. Armeekorps, den Registratoren Pol trock und Sperling beim Großen General⸗ stahe und dem Registrator Hache bei der Landesaufnahme den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.

Kriegsmini sterium.

Die Militärintendanturreferendare Teuber und Krüger von den Intiendanturen des Gardekorps und des II. Armee⸗ korps sind unter Ueberweisung zu den Intendanturen des J. bezw. XVI. Armeekorps zu etatsmäßigen Militärintendantur⸗ assesforen ernannt worden. ;

Zu Militärbauinspektoren sind ernannt worden: der Regierungsbaumeister Ernst in Berlin unter Ueberweisung als technffcher Hilfsarbeiter zur Intendantur des TVI. Armee= korps, der Regierungsbaumeister Behnen in Senshurg unter Ueberweifung als technischer Hilfsarbeiter zur Intendantur des VIII. Armeekorps. ;

Der Betriebsassistent Thamer ist zum Betriebsleiter bei den technischen Instituten ernannt worden.

Ju st izmi n ist eriu m.

Dem Landgerichtsrat Dr. Lazarus in Greifswald ist die

nah . Dienstentlassung mit Pension,

em Staatsanwalt Dr. Stadtländer von der Staats⸗ anwaltschast in Frankfurt a. M. die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt

Versetzt oer der Amtsgerichtsrat Scho enstedt in Neidenburg nach Braunsberg, der Landrichter von der Gröben in Bartenstein als Amtsrichter nach Zinten, der Amttrichter Jamrath in Kyritz als Landrichter an das Land⸗ ga ö in Berlin und der Amtsrichter Schulz in Kosten nach Posen.

Dem Notar Wyczyns ki in Strasburg i. W-⸗Pr. ist die . Entlaffung aus dem Amte zum 1. Januar 1908 erteilt.

Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Bis pinck in Gelsenkirchen, Dr. Hartung in Dsterwieck und Wolf in Stallupõnen.

In der Liste der Rechtsanwälte sind a lg die Rechts⸗ anwälte Geheimer Justizrat Hermann bei dem Landgericht in Torgau, Krüger bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Königsberg i. Pr., Dr. Ehrlich bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Bromberg, Dr. Meermann bei dem Amtzgerichl Berlin⸗Schöneberg und Siehr bei dem Amts⸗ gericht in Stallupönen.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Siehr aus Stallupönen bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Insterburg, die n g n ef n Ernst Roedenbeck bei dem Kammergericht, Beutler und Dr. Erich Metzdorf bei dem Landgericht L in Berlin, Dr. Hermann Bormann bei dem Landgericht in Hannover, Dr. Karl Hermann bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., Fenn g bei dem Landgericht in Wiesbaden und Walther

erz bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Essen.

Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Albert

; 1 R aron in Berlin ist gestorben.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Dem Leiter des evangelischen Pädagogiums in Godes⸗ , Kühne ist der Charakter ö. rofessor . worden.

Am Schullehrerseminar zu Siegburg ist der bisheri Seminarlehrer Kiel aus Düren , n ,, nisck . n . , bisherige kom⸗

rische Seminarlehrer Zielinski da i Seminarlehrer angestellt worden. hh , ö

Die Diphtherie⸗Heilsera mit den Kontrollnummern: L bis 841, , „Eins bis achthundert ein und . aus den Höchster Farbwerken, 1 bis 100, geschrieben: Ging bis einhundert“, aus der Merckschen Fabrik in Darmstadt. bis 208. geschrieben: „Eins bis zweihundert und acht“, aus der, Fabrik vorm. E. Schering in Berlin, J bis 99, geschrleben: „Eins bis neun und neunzig“, aus dem Serumlaboratorium von Ruete Enoch in Hamburg sind, soweit sie nicht bereits 66. wegen Abschwächung eingezogen sind, wegen Ablaufs er staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt. Das Diphtherie⸗Heilserum mit der Kontrollnummer 80d, geschrieben: Achthundertvierundneunzig, aus den Höchster arbwerken und den Kontrollnummern 129, geschrieben: inhundertneunundzwanzig, 131, geschrieben: Ein undertein⸗ unddreißig, 132, geschrieben: . weiunddreißig, 134 geschrieben. Einhundertvierunddreißig, 26 136, ges rieben Einhundertsechsunddreißig, aus der Merckschen Fabrik in Darmstadt ist wegen Abschwächung zur Einziehung bestimmt.