1907 / 308 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zum Deutschen Neichsanzeiger und

Berlin, Montag, den 30. Dezember

M 30s.

Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.) Ham burg. 28. Dezember. (W. T. B) Petroleum. Standard

white loko fest, 7.56. (W. T. B) Kg ter (Vormittags ·

Ham hurg, 30. Dezember. berich) Good average Santos Dezember Gd. Marz 326 Gd, Zu dkermarkt.

Mal 27 Gd., September 321 Gd. Stetig.

Einfangsbericht) Rübenroh;zucker J. perl Basis S836. Rende. men l rncklsance fref an Bord Hamburg. Deiember 1g 3bn g * mr ß, Herr go, Heer To ss, Tiugest säsö5. Sttober 1910.

K . 106 6. apest, 28. Deiember. (W. T. B) Raps August 16, 80 Gd. * x.

London, 28. Dezember. (W. T. G8) gb oso Zavazucter prompt, stetig, 10 sh. 9 d. ö. 37 Bejember willig, f. K. per. B

verpool, 28. Deiember. . 8 . t. (Die 36. in Klammer chen sich auf die Vorwoche) Wochenumfaß 22 goo Gb Oo), do. von am kanischer Baumw. Ih oh (as boch, do. für SEyelalallen Loo (3366). do. fir derm geh ez C33), ba. fär Ten ensum (l oo (as ooo), abgeliefert an Spinner 38 990 oi ooo, Sesamterport 18 000 (Söoh), do. Import 165 990 (141 000), davon ö 133 60 (i114 05), Vorrat oo (727 650), davon amerikanische 6b8 000 (6617 89 do. agyptische 55 690 (66 600), n n , nach ö 34 000 (468 00, davon amerilanische 357 000

93 000).

86 28. Dejember. (W. T. B) (Schluß.) Rohzucker stetig S8 o neue Kondition 26 = 266. Weißer Jucker matt, 3 är Loo Kg Deiember 28 / 9 Januar Fön se, Januar-April 2933s, März

1 293. . 28. Dezember. (W. T. S.) Ja va⸗ Ka ffee good

be ren re,

ordindry 568. Bankazinn

. ember. (W. T. B) Petroleum. ö ö; zei. Sr., do. Dezember 22 Br.,

Raffinlertes Type welß loko 22 n,, 2 2 Tö. Januar⸗März 221. Br. Fest. Sch mali

Dezember 107. New Vork, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 6 in Rew Jork 11,80, do. für Vleferung Her Februar 10 48, do. für jeferung April 10,5, Baumwollepreis in New Drleans 11113, Delroleum Standard white in Rem York 8,75, do. do. in hig d 35,70, do. Refined (in Cases) I0 go, do. Credit Balanceg at Oil 6 178, Schmal; Western Steam 3.25, de. Rohe u. Brothers 8,50. Gerreideftacht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio Nr. 7 Januar 55h, do. do. Mär; 575 Zucker 3,30, Sinn 26 37 26 875, Kupfer 13, 373 13,50.

T. . Baumwollen⸗ rn ben

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn.

26. Januar 1808, 12 Uhr. K. K. Betriebsleitung in Czernowitz: Beschaffung einer eleklrisch angetriebenen Wasserstationsanlage. Nãheres beim Reichsanzeiger“.

Italien.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom: 15. Januar 1908, 10 Uhr Vormittags. Anbringung der Blitzableiter am Justizpalast in Rem nebst Lieferung des Materials dazu. Wert 153 250,37 Lire. Vorläufige Sicherheitsseistung 19 009 Lire; definitive lig der Zu⸗ schlagssumme. Zeugnifse sind bis spätestens 7. Januar 1908 einzu⸗ Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanjeiger. Königlichen Arsenals, 2. Departement, die Bureaus in Spezia

reichen. Generaldirektion des Kontraktbureau, in Neapel, und gleichzeitig nud Venedig: 18. Januar 1908, 11 Ubr Vormittags. Lieferung von chemischen Produkten für die genannten 3 Departements sowle ür das Königliche Arsenal in Taranto. Wert 75 000 Lire, Sicher eitgleiftung 7560 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim

Reichtzanzeiger ). . Niederlande.

30. Dezember 1907. Landhouꝶ, Vereeniging Landbouꝶw- belange in St. Philipsland Provinz Seeland): Lieferung von 200 06 Kg oder mehr Supery osphat, 60 000 Kg oder mehr Ammonia Superphoszphat, 0 000 Kg oder mehr Chilisalpeter, 3500 Kg oder mehr. schwefelsauren Ammoniak, 2600 Kg oder mehr Peru Gugno, lG Kg oder mehr Kainit. Räheres bei dem Sekretär B. Vogelaar in Anna Jacobapolder.

Belgien.

Der Antwerpener Stad trat hat in seiner Sitzung bom 18. d. M. den I eines neuen groen Trockendocks am Bassin Lefebhre beschlossen. Die Baufosten sind., auf 45 Millionen Franken veranschlagt. Dag Trockendock soll folgende Dimenstonen haben; 226 mn Lange, 28 m Breite und 8 m Tiefe. Ein Ausschreiben ist

noch nicht erfolgt. ö . . 1907, 1 Uhr. Börse in Brü sse l: Nochmalige 1. und 2. Loses des Speglallastenheftes Nr. 1027

Verdingung des Lokomotiven, zu liefern in Mecheln).

CTragfedern für 31. Dezember 1907, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von 2600 kg

phosphorhaltigen Zinns und 4000 Eg phosphorhaltigen Kupfers. Speziallastenheft Rr. 1036. ö Nächstens: Rathaus in Namur: Ausschrelbung für den Bau einer Brücke über die Sambre. Anschlag etwa 2500 doo Fr. 8. Januar 1908 1I Uhr. Börse in Brüssel: Nochmalige Ver⸗ dingung des 10. Loses des Speziallastenheftes Nr. 194 der Telegraphen⸗ verwalkung. Tleferung von 14 2 Boljen. Sscherheithleistung

3000 Fr. 5 11 Uhr. Ebenda: Lieferung von Rotkupfer⸗

8. Januar 1808. röbren Jhne Naht, Rotkupferblättern und Stangen und Blechen aus gelbem Kupfer für die Marine in Ostende. Sicherheitsleistung

ödoJ Fr. Speniallastenheft Nr. 36. r

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufftieg vom 28. Dejember 1907, 3 bis 37 Uhr Nachmittags: ö Serböhe ..... a, m boo m] 1o00o m 10200 ml

3 - 106 76 765 86

Rel. Fchtgt. Go 986 92 80 Wind. Richtung ORO Ono odo Ono Geschw. ms 4 38H89 8 8

Trübe, untere Wolkengrenze bei zoo, obere wahrscheinlich bei ö ebe, , . von il bis 3 ö bei S60o m j e i 1. *. 2 Draht bis 2 mm dicker J erschiede Am

1907.

Wetterbericht vom 29. De iember 1907, Vormittags 96 Uhr. Wetterbericht vom 30. Dezember 1907, Vormittags 5 Uhr. 8333 22 9. 23 * Name der 3 * Wind⸗ ** Witterungt⸗ Name der ' 3 Wind⸗ 28 Witt . Berhachtun ge . 2 5. Wetter . . Beobachtung · ö ri ht ung. Wetter . 63 e, ee station 42 fark 533 34 22 , station 2533 ir. * der letzten 323 3 33 e * . 24 Stunden Borkum I618 O bedeckt 114 0 meist bewöllt Borkum 766,8 O 3 bedeckk = 096 0 meist bewölkt Reitum ss 5 SNS J hester 0 0 iemlich heiter Reitum 7ös,J S8 J wolkenl. 48 0 jiemlich heiter Damburg I6290 Rs Jbedecdkk 2335 0 meilst bewölkt Samburg Jord SS 2 bedeckt 7 0 meist bewölkt Swincnmtnde öl d S = bededt , 1 0 meist bewölkt Swinem nde Töss SW J wollig 33 O meist bewölkt Ngenwalder⸗ Ragenwa der- . müͤnde . I6 l SW 3 bededt 30 1 Schauer mände. T1669 NO 3 halb bed. 29 0 meist bewölkt Nenfahrwasser od l SW Y bededt 36 9 messt bewölkt FNenfahrwaffer 7öß d W bedeckt 4 9 meist bewöltt Memel 75s 83 SSW bedeckt 114 O melst bewöllt NMenck̃ Jörn Bind. Nebel 6 J Nachm Niederschl. Jachen⸗ or SNS 5 Schnecr = 37 1 Schauer Aachen Ns I d bedekdt 8 O melst bewölkt ; Dannoder . 615 SNS JTbedeckk 5 G melst bewölkt Sannoder Töss 7 NRG J bededt S O meist bewölkt Bern Tin SM d Tbededt 53 G meist bewölkt Berlin ö J Windss. bedeckk 35 O meilst bewöllt Dresden 755 8 NSG I bedeckt 1 90 Schauer reden Js86 5 MSG * halb bed. 6.7 2 Nachts Niederschl. Vressal 5d O Schnee dJ orm. Niederschl. Breel au 669 RSG TJIbeded 55 I Vorm. Niederschl. Bromberg 7s r SW bedeckt 3 d melst bewölkt Bromberg To 5 Winds. Nebel = 2 G melst bewölkt He, n, , , J . mesff berhßstt Mee ss d Me J bedeck . D T melst bendstt Frankfurt. M. 673 Rs I Schnee . T Vorm. Niederschl. Frankfurt. M. 764 d R Tbedeckt 4,5 2 Schauer Harlsinbe d. s s G J bededt s d mel bewblt NWarleruber G. 6 . 6 , ,,, n,, d d, , , mf bent nnen, e, n J Rckel 3 . Tens Mie derscht Vihelmshav.) ! (Wilhelms hay.) Stornoway . I66.2 Windst. bededt 28 Vorm. Riederschl. Stornoway. 17685 SO heiter 17 Vorm. Niederschl. Kiel ; Malin Sead 7627 SSO 3Swoltig 1B7 23. bewölkt Malin Head 765,5 SO 4 bedect 22 ae, bewölkt ö Wustrow i. M. i Valentla.. 768,2 D 3 heiter 2,8 : meist bewölkt Valentlia. 759,9 O 5 halb bed. 28 en,, ö Königsbg., Er. i Eeilp. . I DOMO Ibededt 61 = en sz Sen rr Sad dbedekt 3 = 53 Cassel ö j Aberdeen .. 665,8 NW 2 bededt 11 9 Niedemshl. Aberdeen I694 NW X beiter 17 9. erl. Magdebur, Shields. 7640 O8 3 bedeckt 3,3 9. . Shields 7667 O 3 wolkig 2,8 een m, Grinpergschi- q Holvbead¶ Log O JI bededt . se mn, gelnbeꝛ? . 260 O »der . . Uülhaus., Hꝛls. ũ ele dir. 668 WM Ws halb bed. 199 1 . eh Jele vir zor S6 zbedeUt 682 1 ö Friedrichshaf. ; iedri St. Mathien 753,5 NMMO 3 halb bed. 0 6 meist bewölkt St. Mathieu 756,9 NO 3 wollig 3B 0 . 3a Bamberg] 23 mBamperg Grisneʒ 75,6 O 3 bedeckt * 2 0 Vorm. Niederschl. Grlgnez 761,4 O 3 bedeck 22 0] mieist bewölkt Darddü öt dededt 03 =. = daris Jil 8 J bededt 13 * Vlffngen dss Gs G bedegt 2 —— Vlsffingen Fos d 8 JI bedeckt 3 7 —=— Selder 76d 8 5 halb bed. 1.6 0 2 Helder 765.4 8 5 heiter 2 0 Bodseᷣ = sr, R J bededt 6 Bodo Fs, J wolten. . 5 2 Fhrffflan fund Gh. WS WI woltig 18 3 w Thrlflian fund JöJ( 7 WW 4 wolkig 53, 0 4 Sfr dcznc Töd , Wind. wolken = 33 0 8 Srudeg nes Töss 5 Windst. woltig 15 3 Skagen 763 RTS 3 beiter 0, 0 Skagen 7ö5 s RMS Iheiter 9031 0 Vefferdig J JIöd s S J woltig 7 9 * NVeste mig NIör d s heiter 0 90 ö * 6 ö. Farad! s, Kind, wollen, s J . Fersste? fs Ri eden, , ö 2 Cie denn , , . her , . Stoner Iser, , F Rwelsgg , * Vibe ,, m mes, , 2 Vieh e, , d den, , ö 3 Sernõsand Ddr S heiter 43 60 HSernösand 6335 O wolken 18,9 60 Sararanda . T0 R 5 Schnecr = 5,4 2 —— Saparanda 766038 N I woltenl. 14.9 0 —— Riga Tes, 8 W J bedeck 108 9 Riga os , Windst. bedeckt 8 RViün NTIöl G Windft. bedeckt = 15,5 0 Wilna T5635 Windst. bedeckk 72 60 Fer Ts , Wind. Schnee 11 = Pimnsĩ Jos d N J beded 151 1 —— herrrs nrg s W J bedeck. 63 = = Pelerẽbnrg TIös d Ko W Schnee d ß J w, , nn md, ge, ö J * Kier e 2 Frag s , F bedent ö rag I w , Schne 5 3 * Rom io Ss J bededt 5,4 23 Rom 756d Windst. wollen. 62 090 Foren; 75d d O I bedect 535 J Foren! 7564 S wolkig 61 0 ö 2 6 = Warschan = = Warschan db d WM WI bedek IJ 38 Thorshann 2 * K— 2 Thorshaon = . . 2 Seydis or = 2 2 K Seydis ssordðd = —— —— = Fherbourg JI577 DO J bedeckt 14 0 Therbourg NTö6,5 SSO 3 bedeckt 3.7 0 Clermont 755,3 WS Wo bededt 60 1 Clermont 7660.3 S heiter 04 0 —— ö ö Vlarrsß ö ö Nina 75Gb d O heiter 535 3 Nina . 56.7 Windst. wollen,. 60 60 rern od d SUS 1 Regen 4 0 KrakaEn.. . 66,1 O 1 bedeckt 533 1 Lemberg 7ös 5 NMS̊ J Nebel 44 9 Tdemberg Jöh . id J bededt 1064 7 e fe, ,, . n e, , * Herman ert , ee, =, S * Triet Iin S I bedect p51 Tritt T5 d SNG 5 bedeckt 87 7 Brindis Ti SSG I bededt 120 9 Srsndis Tö6l7 SSO 4 bedeckt 1189 1 Wworno 7d NG A bededt 7G 11 —— Vorn 66 S8 J bedeckt 83 * 2 Belgrad oss Sc A woltig 16 5 Belgrad. 757,0 SW 1 Nebel 26 5 Vel singfors . Tö3i 8 S 1Schnecr = 80 5 Selfingforß . 7h55 W J wol kenl. 526 7 , 2 k * Shrihh .= e d J eme, , J 2 gleich , 8 en, = . 3 Zenf ö, B Je, , . 2 Den or, 8 JF Gicht = 6 . ö 2 gige ne , , J ite s . Senn , Ss d d un n * Sinft = d d d Gh, , = Dunroßneß = 2 Dunrohneß = 2 K 3 Vorñ nnd Sm Tos i Md S bedeckt . . Vorland Sil 7ö5, 6 dM S Flbeded TI 3. Das Maximum über 66 mm hat sich nach Schottland verlagert, ü ein solches ui „64 mm befindet sich, füdöstlich abziehend, über gi. Par ee rf rt inn ene. . ,, lein rußland. eine Depresston unter Ib6 mm, bstlich lortzchreitend, über Polen; Depressionen unter 755 mm . sich ö ö , ,, . r e e , ,. . ö. . der Biseayafee und jenseits der gipenn 9 ned . ie. gung; stellenweife K ruhiges, trübes Frostwetter; vereinzelt ist etwas Deutsche Seewarte. Deutsche See warte.