1907 / 308 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsan

MW 3 Ox.

1. Unteruchungssachen.

2. Leere 6 öh

3. Unfall- und Invaliditäts 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung 2c. hon Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u.

Dritte Beilage

Berlin, Montag,

Sffentlicher Anzeiger.

den 30. Dezember

6. Tommanditgesellsch 7. Erwerbg und Wi 8. Niederlafsung ꝛc. von 9. Bankaugweise.

10. Verschledene Bekanntmachungen.

zeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

en auf Aktien und Aktiengesellsch.

tg . elle erer

& Krmmanditgeselschaften ah Aktien u. Aktiengesellsch.

[7733

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

ol Vorrechtsanleihe,

Die Zinsscheine Nr. 36 unferer obigen Anleihe 1. a,, 1. . F ausgelosten Schuld erschreibungen derselben: ;

Nr. 30 53 65 168 181 193 391 424 429 442 6 475 485 513 757 sos 834 838 957 987

„S 1090, und J. 1635 1043 1126 1196 1226 1242 1289 1320

i X M SG, ;

clangen (die Schuldverschrelbungen zuzüglich des

. von 21 d) vom 2. Janugr A968 ab bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg und bel der Altonger Bank in Altsua zur * Auszahlung. Zinsscheine und Stücke

nd mit rinem der Nummernfolge nach geordnetem Verzeichnis den Banken einzureichen.

Rienstedten, den 28. Delember 1907.

Der Vorstand.

frösr ss

Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Luckau & Steffen.

Die Ausgabe unserer neuen Dividendenschein⸗ bogen für die Jahre 1965 bis 1917 zu unseren Aktien erfolgt gegen Einreichung der Talons, welche mit doppeltem Rummernverzeichnis einzuliefern sind, vom 2. Januar 1908 ab

in Hamburg bei der Gesellschaftskasse oder bei

der Norbdeutschen Bank,

in Dresden bei der Algemeinen Deutschen

Eredit · Austalt, Abteilung Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt.

, bei der Bergisch⸗Märkischen

ank,

in Berlin bei dem Bankhause A. Buffe & Co.,

Aktiengesellschaft, Lützow Platz 4.

Samburg, den 20. Dezember 1967.

Der Vorftand.

77935

Brauerei zur Hölle A. G. vormals Mattes

C Müller, Radolfzell. A4 ,0 Hypothekar⸗ anleihe von 1904.

Die Besitzer bon Schuldverschreibungen çhiger Anleihe werden zu einer Versammlung im Sinne von § 1 des Gesetzes, betreffend die gemelnsamen Recht? der Besstzir von Schuldverschreibungen, auf Mittwoch, den 22. Januar 1808. Vor. mittags EK Uhr, in Tas Geschäftslokal der Fhein chen Creditbank zu Mannheim eingeladen.

Die Einladung erfolgt zum Zwecke der Wahl eincz Bankinflituts, welches nach Maßgabe der An⸗ seihebedingungen als Pfandhalter und als Vertreter der Interessen der Schuldverschrelbungs inhaber an Slelse der vormaligen Oberrheinischen Bank auf⸗

zutreten hat. . i tigt ist nur, wer seine Schuld- ,, n 20. Januar bei

berschreibungen spätestens am ar der Fieichsbaul, bei einem Rotar oder be einer durch die Landetzregierung für geeignet erklãrten Stelle (Großh. Verwaltungs hof, Karlsruhe,) interlegt hat. Das Stimmrecht kann durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Vertreter aus. geübt werden. Radolfzell, den 25. Dezember 1907. Brauerct zur Hölle A. G. vormals Mattes C. Müller.

rr?

Alstalinverke Sigmundshall Attien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 29, Januar, ügäs, Bormittags 11 ühr, in Kastens Hotel Seorgshasleh, Hannover, stattfindenden G. ordent⸗ lichen Genergiversammlung elngeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bllanj nebst Gewinn, und Verlust⸗˖ rechnung sowie der Geschäftsberichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtzrats,

YMGenehmigung der Bllanz, Ertellung der Ent. lastung des Borstands und des Aufsichtsrats und Beschkußfaffung Über die Gewinnverteilung. nmeldungen zur Generalbersammlung müffen in

m e heit der Vorschriften des 5 12 des Statuts

ü dem Vorstande unserer Gesellschaft in Ser loß spätestens am letzten Werktage vor

er Generalversammlung erfolgen. v Die Änmeldung geschieht durch Ueberreichung eines 9 Anmeldenden un kerschriebenen, nach der Nummern⸗ . geordneten Verzeichnisses der zu vertretenden

tlien und durch Vorzeigung entweder der Aktien

ger eines die Atlien genau bezeichnenden, von einem Notar,

errichte, einer öffenklichen Behörde, einem ue, bekannten e e oder dem Vorsttzenden ufsichtsratg ausgeftellten Hinterlegungeschelng. e Bilanz nebst Gewinn? und Verlustrechnung Geschäftsberichte des Vorstands und des 6 tsrats werden bis zur Generalversammlung W ureau der Gesellschaft zu Bokeloh den Aktio= r Einsicht gusgefegt sein. Abdrücke der Schriftstücke können daselbst sowie bei , Adolph Meyer in Hannober, Schiller B 2. in Empfang . werden. okeloh b. Wun tor. 38. Dezember I9o7. Altaliwer ke ö fan . a t en⸗ Sigmund Meer, , schaft.

Vorsitzender.

77786]

Attiva. Bilanz ver 30. ck Düsseldorf . 865 000 Grundstüũ üsseldorf. dftück Kirchberg. 22 030 60 Sen,, - . 9 . 1000 23 030 60 Grundstück Jülich.. h 363 81 Gebäude Dusseldorf.. 388 16472

Zugang.... 790

Iss Jod 72

Abschreibung... 100 000 288 964772 Gebäude Kirchberg. 185 3535 17

Zugang ö ö ö . 21 854 08

265 140 25

Abschreibung .. 10 000 195140 25 Gebäude Jülich 31 67563 Maschinen Düsseldorff 328 22 85

Abschreibung... 100000 229 242 8

inen Kirchber 358 185 78 . ö . 2650 265 47 608 449 25

Abgan 3)

ö ; 8 3, 17 bschrei⸗

4 1 S0 000. 88 213 17 520 23608 Wasserkraft Kirchberg 5 000 Wafferentelsenungs⸗ und

Kläranlage. 14 543 80

Abschreibung.. 157583 12 96797

Egoutteurve .. 3 660 18 gon e bung . 299698 668 20 Mobilien... 291177

Abschreibung. 269872 213 Utensieñ 527637

Abschreibung.. 8 926 82 349 50 Faß 202014 Wenn,, 5799 20 Vorausbezahlte Feuer⸗

versicherungsprämien. 1763 60 Inventurbestãnde: An Papier und Roh⸗ materialien... 120 78459 Betriebs⸗ und Feue⸗ rungs materialien. 30 201 21 1651 685 80 Debit green 113 0683 19 Avaldebitoren 5 300 117 38319 Verl is;ĩ⸗ 13 418 15 2 184 90267

Vorstehende Bilanz habe ich mit den Geschäfte⸗ büchern der Papierfabrik Kirchberg Att Ges. geprüft und in Uebereinstimmung gefunden.

Kirchberg b. Jülich, den 23. Oktober 1907. Ernst Pfingst, gerichtlich vereldeter Bũcherrebisor

zu Elberfeld⸗Barmen.

Soll.

An Generalunkosten z Sbligatlons⸗ u. Hypothekenzinsen

ö

girchberg (cr. Jülich, 1. Juli Wof.

Papierfabrik Kirchberg Akt.⸗Ges.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19096 1907.

Papierfabrik . Attien⸗Gesellschaft.

uni R997. Passtva.

6. 8 M0. Aktienkapital. 606 000 . Herabsetzung durch Zu⸗ sammenlegung .. 42 500 56d 50d davon in eigenem ,, 2000 561 500 Stammaktien... 21 000 Vorrechts aktien. 540 500 Obligation !!!.... 660 000 davon auggelost bis 30. Juni 1966... 91 000 . 5h d 000 ausgelost bis 30. Juni , 18 000 - 541 000 Obligation I... 56 555 dabon ausgelost bis 30. Jun 1907 .. 15 000 135 000 davon nicht begeben. 5 boo 129 500 - Obligation III.... 100 000 —– gr heteen 420 000 Rückstellung für nicht vorgezeigle Coupon und der bis 30. Juni 1907 fälligen, am 1. Oktober 1907 zahl⸗ baren Coupons der Obligation! .. 6 823 45 Desgleichen der Obli⸗ gation (f. 6 3 000 f. Coupons 207015 Desgleichen der Obli⸗ gat en nl,, 1215 13108660 Ahept.. 75 063 31 Sn, 335 686 - . Avalkreditoren .. 5 300 340 986 Del krederekonto: Zuweisung v. Zuzahlungd⸗ tom c̃r 10 000 Abschreibung auf zweifel⸗ hafte Forderungen 6 255 24 374476 an f, auf Aktien hs 575 usammenlegung der ,, 2500 340 877 unter folgender Ver⸗ ,, Zuweisung auf Delkredere⸗ ö, 10 000 - Abschreibungen auf: Gebäude Düsseldorf. 100 000 Maschinen Düsseldorf 100 000 Gebäude . = 10 000 Maschinen Kirchberg 80 000 Wasserenteisen. Anlage 157583 Werkstattkonto. 1000 Utensilienkonto. 8 926 82 Mobilienkonto.. 269872 Egoutteurekonto⸗ 2 996 98 Beseitigung der Unter⸗ bilanz vom 1. Juli ,,, 19 67665 Zusammengelegte eigene 1, 4000 340 875. - 2 184 90267

Kirchberg b. Jülich, 1. Juli 1907. Papierfabrik Kirchberg Aktien ⸗Gesellschaft. Voswinckel.

Haben.

, g. Per Papierkonto 213 81639

k

Pachten; 2h 58h 20 finde 1341815 262 81974

os winckel.

77737

Papierfabrik Kirchberg Act. Ges. , besteht nach

Der ,, 6 , Theod. Hinsberg, Barmen,

Herrn . er, 8. Ch. Seybold, Düren, stellvertr. Vorsitzender. t Robert Hoesch, Düren, . . ö. ei 3. Friedenau bei Düren, . . Fri Klagges, Kabel i. Westf. Papierfabrik Kirchberg Act. Gef. Der Vorstand. Vos winckel.

76881] ; Kölner Ruß Habrihen 6. 8, . rordentlichen Generalver⸗ ,,, cr, tritt die Gesellschaft z ; 4 , ist der Kaufmann Clemens

ärke in Kettwig ernannt. ö r, den 4. ben er 1907. 2. .

77621] Bekanntmachung. Bei der am 21. Dezember 1907 stattgehabten notarlellen Verlosung von Obligationen der

hypothekarisch gesicherten Anleihe von S6 350 000,

der Aktienbrauerei Homburg v. d. Höhe vorm. A. Messerschmitt sind folgende Nummern gezogen

worden: 202 491 293 464 84 94 346 411 653 272 496

34 459.

Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben am ersten April künftigen Jahres bet der Gesellschaftskafse oder bei der Landgräfl. Heff. conc. Landesbank Homburg v. d. Höhe oder bei den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden zur Einlösung vorzulegen. Mit den Obli— gationen müssen die noch nicht verfallenen Coupons eingellefert werden, widrigenfalls der Nominalbetrag den . . 4. ö wird.

e vertragsmäßige Verzinsung der Obligationen hör ln ie r g g nr, ;

Homburg v. d. Höhe, den 21. Dezember 1907.

Aktienbrauerei Jomburg v. d. Höhe,

vorm. A. Messerschmitt. Otto Volk.

76094 . ; Kölner Ruß Fabriken, Aktiengesellschast in Liguidation, Porz hei öln.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. Nobember er., hat die Liquidatian beschlossen. Die Gläubiger werden daher gemäß 5 297 des , ., aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ umelden.

t Porz bet Cöln, den 20. Dezember 1907. Der Liquidator.

rms 4j Pfalzbranuerei vorm. Geisel K Mohr A. G.

Nenustadt a / Hot.

Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Altien wird vom J. Januar 1908 ab mit S 30, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., deren Filialen sowie hei unserer Ge- schäfistasse in Reuftadt a. d. Hot, eingelöst.

Reustabt a. SHdt., den 27. Delember 1907.

Der Vorstand. Spaeth. 77722 werks. Actien . Gesellschaft 32 von 1893.

Am 13. Jannar 1908, Vorm. 1 uhr, findet im Geschästehause der Direction der Dis eonto⸗ Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 36, die Aus- lofung' derjenigen Partialobligationen unserer Gefellfchaft statt, die am 1. April 1968 rüchahlbar sind.

Nach 5 6 der Änlelhebedingungen sind die In= haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine

beizuwohnen. Jiheinelbe⸗Gelsenkirchen, den 27. Dejember 1907.

Gelsenkirchener Bergwerls⸗Actien⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Bingel.

40so hypothekarische Auleihe der Gelsenktirchener Berg

27723]

Export und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Ausgeloste 00 Prioritãts obligationen, zahlbar am 2. Januar 1908.

Lit. A Nr. 96 175 3723 384 404 467 493 523 686 564 867 942, Stücke zu M 2000,

Lit. E Nr. 1638 1069 1215 1255 1256 1479 1772 1823 1963 1998, Stücke zu M 1099

Lit. C Nr. 2028 3150 2218 2260 2352 2425 2671 2583 2619 2651 2710 2842, Stücke zu 50d, -=.

anten:

Neft J. Priorität. Lit. B Nr. 1760. Lit. GC Nr 2072.

Die ö und rückständigen Obligationen und die fälligen Zinsscheine werden von der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg bezahlt. 77707

Brauerei Thale Actiengesellschaft

Thale a 9.

Die elfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nach anderweitiger Be= stimmung am Freitag, den 17. Januar 1908, Nachmittags A Uhr, im Restaurant der Brauerei statt und hat folgende Tagesordnung:

1) . des Vorstands über das Geschäftsjahr

2) ö der Bllanz sowie der Gewinn und

Verlustrechnung für 1906107 und Beschluß= fassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aussichtsrat. 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

3 Tage vor der Generalversammlung, den Ta derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktlen resp. dle darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank ohne Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse in Thale oder der Magbeburger Privat⸗Bank in Magdeburg oder bei der Bankfirma Mooshake C Lindemann in Halberstadt hinterlegt haben. Thale a. H., den 27. Dezember 1907. Brauerei Thale Actiengesellschaft. F. Ban del. ppa. Walter.

7938

Würzburger Volksbank.

Einladung jur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 22. Januar E90s, Abends 8 Uhr, im Geschäftzlokale der

Bank. ö agesordnung: ; . über einen Vertragsabschluß mit der Bayerischen Vereinsbank in München, durch welchen das Vermögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß FS§ 3065, 306 ff. des Handelsgesetzbucheg an die enannte Gesellschaft übertragen wird.

Jeder Aktionär, welcher in der Generalvpersamm. lung sein Stimmrecht ausüben will, hat sich spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung (der Tag der Verfammlung nicht mit⸗ gerechnet) durch Abgabe seiner Aktien bei der Verstandschaft oder durch deren anderweite, der selben genugend bescheinigte Hinterlegung auszuwessen. ge n rf fir, . . der

enfrei bei der Dresdner Bank erfo

Würzburg, 28. Dezember 1907. J

Der Muffsichtsrat. Carl Bolzano, Vorsttzender. Carl Tietge, Schriftführer.