in Cisenbahnguterwagen ein etzh ar
zum Deutschen Rei
M 30s.
d . . . . 1 achungen der Eise
Zentral⸗H
Dag Zentral⸗ ö für das Deutsche Rei die Kön
leichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer auch dur
gliche Grpeditlon des Deuts⸗
Vierte Beilage
Berlin, Montag,
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3 k und Königlich Preußischen
chsanzeiger und Kö
hnen enthalten
den 30. Dezember
niglich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
dels, Güterrechtz⸗ Vereins, Genossenschafts. Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra grolle, über Waren⸗ 1. ö nba md, erscheint auch in einem besonderen a, unter dem . . ; ;
andelsregijter für das Deutsche Reich. an. Sac)
Dag Zentral ⸗Handelsregister ff das Deuts . ür das Vierteljahr. — ertionspreis für den Rauin einer Druckhzeile 36 9.
. beträgt L M 806 In
Reich erscheint in der Regel täglich. — 5 ,, 3 .
Staatgzanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom Zentral- San delsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 308 A., 308 B. und 3080. ausgegeben. *.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klafse)
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen. Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bejelchneten Tage 3 Er⸗ leilung eines Patents nachgefucht, Hinter 9 an, ziffer ist jedesmal das Attenzeichen . en. Der Hegenftand der Am ist einstweilen gegen
eschützt. ö
. . ö g Her ten mit iwei über⸗
einanderliegenden, um wagerechte Achsen schwin enden lügeln. Wenzl Nowak, Seidowitz b. Brüx;
. Joh. Scheibner, Pat. Anw, Gleiwitz. 21.3. 07.
Ig. B 46 917. Doppelbrenner für Kohlen⸗
wasserstoff lampen mit elnem Verdampfun Erohr
jwischen den beiden Brennern. Charletäz Alban
Black, Nashville, V. St, A. u. George Marvin
Thompson, Monterey, Mexiko; Vertr.: Dr. S.
Hamburger, Pat. Anw. Berlin 8. 13. 5. 4 07.
Sb. J. 23 O12. Koßhlenschrämseil. Felten *
GuilleaumeSahmener werke Akt. Ges., Mül⸗
heim a. Rh. Carlswerk. 14. 2 07 ;
5b. J. 9172. Schrämmaschine mit durch hin⸗ und herschwingende Luftsäulen bewegtem Arbeits kolben und einem Luftpolster zum Auffangen des
Kolbens. Ingersoll⸗Raud. Company, New Jork;
Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R Wirth, C. Weihe u.
Sr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame,
Berlin 8W. 13. 5. 6. 06.
7c. K. 31277. Verfahren zur Herstellung von
Westwoodfelgen Kronprinz Akt. Gef. für Metall
industrie, Ohligs, Rhld. 2. 2. 06.
Se. S. 40 785. Staubabfaugevorrichtung, H. ammelrath Æ Comp., G. m. b. H., Cöln⸗ indenthal. 24. 5. O7.
Su. J. 283 637. Verfahren zum Aetzen bon
Thioindigorotfarhungen. Farbwerke vorm. Meister
Lucius & Brüning, Höchst a. M. 6. 6. O7.
I2c. S. 23727. Sösevorrichtung, bei der die
aufzulösende Masse auf einem Trichterboden gelagert
ist. Sieg⸗Rheinische Hütten Att. Ges., Friedrich ˖
Wilhelmo⸗Hüite, Sieg. 29. 11. 06.
L2c. St 11972. Auslaugevorrichtung. Fürst⸗
lich ö Maschinenfabrik, Magdeburg.
25 0
15a. S. 24 542. Stehender Dampfkessel, bei welchem eine Schlamm, eine Wasser⸗ und eine Dampftammer übereinander gelagert und durch Wafferröhren miteinander verbunden sind. Tozaburo Suzuki, Sunamura, Japan; Vertr.: H. Fieth, Pat-Anw., Nürnberg.! 30. * 07. ö
13a. T. 12 123. Feuerfest⸗ Robrumhüllung ür Wasserröhrenkefsel und Dum füberhitzer. Ludwig Trinkaus, Straßburg i. E-, udwigshafenerstr. 7.
.9. O7.
13r. RM. 32 781. Dampfüberhitzer., Karl H. ler see, Ringbahnstr, 124. 2. J. CJ.
La. S. 23 815. Kolbenluftgebläse mit Dampf- antrieb für Lokomottvsandftreuappgrat. Gust. Müller, Groß. Lichterfelde Ost, Wil hel mstr. 33. 4. 2. O7. 14d. G. 25 270. Vorrichtung zur Vermeidung des Springens ' des Steinez in Kulissen mit festem Brebpuntt. Ernst Gros, Charlottenburg, Wilmers⸗ dorferstr. 77. 20. J. N. . 5e. J. 9538. Gn ,,,. ö.
ruäßpreffen. John Edgar Jones, Liscard, Engl.; 3 Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 27.11 06
I 5e. Sch. 28 os6. Boenschi beyorrichtung für
Doppelfaljmaschlnen. Carl Bernhard Schãrling, D n n Leopoldstr. 3. 12. L. O. 186g. P. 20 83. Vorrichtung für Schreib⸗ maschinen zur Sicherung der Lage des Druckwider⸗ lagers a . ö . arker Machine Company. Buffalo, V; Si. nn . Fr. Meffert u. Dr. E. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 2. 7. C. ; 5g. T. 12 014. Einstellvorrichtung für das astenanschlagwerk von Schreibmaschinen. Thüren⸗ i l mnaschinen . ee n cet m. b. H., Cöln. 4
07. Sa. K. 34 900. Verfahren zur Erhärtung und Sillkatbildung von aus Grifeinem oder sonstigen verhütibaren n fen gebildeten kleselsãure / und kal⸗ halligen Formlingen durch Behandlung mit ge⸗ spanntem Wosferdampf im Häͤrtelessel. Alfons Ferusalem, Cböln, linter Sachsenhausen 41. 8.5 07. Sc. S. 23 597. Verfahren zum Zementieren bon Gisen oder Stahl. William Speirs Simpson, ndon; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 10. O6. ; 20c. g. 35 658. ,,, für üren, Viehgitter und ahnliche Sperrwände. Emil Kemper, Cloppen- urg, Oldenburg. 9. 9. O? 20s J. O9 80. Pufferbremse. Heinrich Jahns, Zldderich b. Goldberg i. M. 18.55. 0); Do6i. St. L 8683. Weichenftellvorrichtung. Lewis G. Steele, Springfield, V. St. A.; Vertr. E. W. Frhr. Se Bit, Hals milie, erin Sw. I. Für diese Anmeldung ist bei e rin gemãß dem Unlongbertrage vom 24 6 die Prloritãt
uf Grund der Anmeldung in' den Vereinigten Staaten von Amerlta . 1 Oh anerkannt.
Dla. A. 14 923. Vorrichtung zur Umsetzung
der zrtlschen Schwanun inkungen eineß von dem Splegel es Ogeillographen ausgehenden Lichthbändels in
elligkeiteschwankungen einer Geißlerschen Röhre. ö Lee,, , b. Berlin, Nassauischestr. 57. 11. 7. Q. . . ö 721. Gesprächzzjählerschaltung bei enkralbatterkeämtern, bei der das Zählen nach 5 des Gespräches erfolgt. Akt Ges. Mix T Geuest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 12. 8. O7. Tka. K. 35 532. Schwingungesystem zur Er- zeugung gerichteter elektromagnetischer Wellen und zum gerichteten Empfang elcktromagnetischer Wellen. Dr. Fran Kiebitz, Charlottenburg, Friedbergstr. 34. 30. 7
07. 2ia. S. 24999. Empfänger für drahtlose Telegraphle. Ferdinando Lori, Padua] u. Marchese Luigi Solari, Loreto, Ital.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 28. 2. O7. Zia. M. 33 226. Einrichtung zur telegraphischen oder telephonischen Zelchenübertragung ohne ver⸗ bindenden Leitungsdraht mittels Induktionsschwin⸗ gungen. Louiz Maiche, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8 X. 11. 23.9. 07. Zia. St. 12 0634. Selbsttassierender selbst⸗ tätiger Sperrverschluß für Fernsprechapparate. Otto Steuer, Bresden. A, Holbeinstr. 48. 17. 4. O7. TZc. S8. 45 199. Einrichtung zum Stromlos⸗ machen von Starkffromleitungen bel Drahtbruch; Zuf. J. Anm. B. 4 411. A. Baidaff u. J. Bai⸗ daff, Charlottenburg, Stuttgarterpl. 39. 15. 1. 07. 215. S. 25 404. ECinrichtung zur Unterdrückung der Funkenbildung an Wechselstrom⸗Kollektormaschinen. Siem ens Schuckert· Werke G. m. b. S., Berlin. 8. (b.
6 K. 321 306. Verfahren zur Herstellung von befonders feinen Glühfäden aus Wolfram; Zus. 3. Aim. K. 35 008 Dr. Hans Fuel, Baden hei Wien; Vertr.: . Ephraim, Pat. Anw., Berlin
21g. T. 12 460. Verfahren zur Herstellung dünndrähliger Wicklungen mit hoher Windungèzahl. Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch Co., Charlottenburg. 3. 10. 07.
21h. S. i O69. Glektrischer Indultiongofen mit Kühlvorrichtung für Eisenkern und Wicklung. . n,, München, Emil⸗Seisstr. 11. 2
2Zza. X. 14 443. Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer O- Oxydisazofarbstoffe. Anilin⸗ farben⸗ C , vormals Joh. Rub. Geigy, Basel; Vertr.. Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 1I. XI. 5. O7. 22a. 3. 23 052. Verfahren zur Darstellung von Monbajofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co,, Glberfeld. 22. 2. O7 D2za. J. 23 348 Verfahren zur Darstellung blauer Monoa)ofarbstoffe. . vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 16 4. O7. 2d. A. LI 2286. Verfahren zur Darstellung blauer Schwefelfarbstoffe; Zus. . Pat. 192 530. Akt., Gef. für Anilin Fabrilation, Berlin, 2b. 3. 07. 2ZZe. B. 44 988. Verfahren zur Darstellung neuer schwefelhaltiger Verbindungen, die zur Ueber. führung in schwefelbaltige Küpenfarbstoff geeignet sind, ober zur Herstellung letzterer selbst. Badische , Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Zeæf. A. A3 9286. Verfahren zur Darstellung von lichtechlen Zinkfulfidfarben. Dr. Kurt Albert, Wiesbaden, Gartenstr. 9. 31. 12. 06. ö 23f. W. 27 651. Seifenplattenform- und Kühl⸗ maschine, bei welcher die Formkammern durch seit⸗ liche Äbschlaßplatten begrenzt sind und, die Kühl ⸗ platten zur Herstellung von Seifenplatten ver⸗ schl' dener Stärke gegeneinander verstellt werden w Æ Seeläuder, Helmstedt i. Br. 9g. 4. O7. ;
249. W. 27 11. . zum Reinigen von Schornsteinen von unten aus. Richard Winkler, Wien; Vertr. Dr. E. Gottscho, Pat Anw., Berlin W. 8. 18. 3. O7.
241. K. 29 518. Kohlenstaubfeuerungsverfahren. Ernest M. Feuerheerd, Hamburg, Alsterdamm 8. 4
6
232. K. 34 958. Netzknüpfmaschine mit zwei Fadensystemen. Antonio Kollmann, Triest; Vertr.: J. Elliot, Pat. Anw, Berlin SW. 48. 14. 6. 07. 26c. B. 13 335. Mit Verbrauchsdruckregler und Sicherheltsventilen gusgestatteter Druclluftbehaͤlter für Tustgaszerjeuger. Richard Busch, Hannover, An der Tbrsstuskirche 19. 9. 6. C6.
26c. E. 15 440. Karburagtor mit Verdunstungt⸗ flächen für die Karburierflüssigkeit. The Non Exbiosive Company Limited, London; Vertr.: Dr W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 26. 2. 0.
len; 5 B. Katz, Yat. Anw., Berlin 8. 13. 27. 12. 06. J 333. Uteruzpefsar mit hohlem Schaft und einer Verdickung am Schaftende. Friedrich Schneider, Berlin, Barnimstr. 40. 20. 3. O6
Job. W. EW oO 7. Aug einem in Spiralform
elegten Leitungsschlauch hergestellter Umschlag für eiliwecke. Dr. Josef Weil, Leopoldsdorf, „De. ; Vertr.: C, Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin
Se l . 9
309g. G. 24 967. Verschluß für Behälter leicht el iger Flüssigkeiten, bei welchem eine einen elaftischen Verschlußstopfen tragende Metallkappe federnd gegen die Kapillaröffnung gedrückt wird. Auguste Gilliard, Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pak.-Anw., Berlin SMW. 48. 23. 5. O7.
3b. H. 37 877. Ziergewebe aus Metallringen für taschenartige Behälter. Charles Holl, Straß⸗ burg i. E., Obeilinstr. 10. 17. 5. Eb.
335. P. I9 772. Koffer, dessen Wandungen aus mit Füllstoff ausgefülltem Metallgerlppe be- stehen. Alexander Post, Eilpe Hagen i. W. 10 4. 07. 349(. S. 24 731. Löffel⸗ und Gabelputz maschine mit zwei übereinander angeordneten, die Bürsten tragenden Achsen. Johannes Lodewikus Sanders, Enschede, Holl; Vertr.: Jul. Küster, Berlin W. 57. 7. 6. O7.
34e. Sch. 26 990. Putz- und Polierapparat. Oskar Sörgel, Biesern b. Rochlitz i. S. 14 8. 06. 345. G. 2A 289. Kissen⸗ oder Deckenüberzug, bel dem der Verschluß durch zwei übereinander ge⸗ schobene taschenartige Behälter erfolgt. Fa. Gebr. Greif, Frankfurt a. M. 30. 1. 97
345. P. 20 3832. Butterdose mit Aushebe⸗ vorrichtung und Eiskühlung. Herbert Peter, Breslau, gꝛeul ft 40. 16. 8. 07.
34f. T. 12 348. Trinkgerät zum Berelten von Aufgüssen (Tee usw.) Fa. Testoni 9 Semino, Bueno Aires; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin V. 8. 21. 8 07. 348. D. 18 202. Glastisch gelagerte Stuhl⸗ sitz̃flaͤche aus Flechtwerk mit elastischer Kautschuk—= unterlage. Wilhelm Deutsch, Cöln⸗Sül, Berren⸗ ratherstr. 166 - 168. 14 3. MN. 341. H. 839 993. Bettgestellverbindung; Zus. j. Anm. H. 38126. Wilhelm Heyl, Leipzig⸗Conne— . 30. 2. 07. 234I. B. A6 824. Zusammenlegbarer Kleider⸗ bügel mit einschiebbaren Seitenarmen. Richard Blum, Berlin, Meinekestr 13. 26. 6. CO]. 341. P 189 422. Brenner für festen Spiritus mit einer Tragvorrichtung für den zu erhitzenden Gegenstand. Dr. Gonstantin Pychlau, Riga; 53 Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 341. T. 12 199. Vorrichtung an gewöhnlichen, an doppelwandigen Glaskörpern und an solchen doppelwandigen Gefäßen, deren Zwischenraum luft- leer gemacht ist, zum utz gegen Zerspringen bei plötzlicher Erhitzung. gnaz Timar, erlin, Joachimgthalerstr. I5. 24. 6. 07. F55a. O. A998. Schaltvorrichtung für elektrisch betriebene Aufzüge. Otis Elevator Company Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 21. 10. 05. 356. J. 10 147. Stromzuführung für eleh⸗ trisch betriebene Lauffatzen; Zus. j. Pat. 183 679 . Iesche. Leipzig Schleußig, Könneritzstr. 2. 36a. G. 2 646. Kachelofen mit Füllschacht und Luftzirkulationsrohr. Heinrich Ehrlich, Wien; Vertr.: G. W. Hopkins u K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 6. O7. 36c. J. 9289. Wasserheizungssystem mit von einer Zentralstelle aus meöchanisch bewirktem Wasser . Jeglinsty Æ Tichelmaun, Dresden. 878. H. 87 6035. . mit einer durch ein Hebelgestänge angeschloffenen Falltreppe aus Nürn⸗ berger Scheren, die beim Oeffnen und Schließen der Falltür herabgelafsen und hochgezogen wird. Thomas Marcus Houghton, London; Vertr.: von Ossowskt, Pat Anw., Berlin W. 9. 9. 4 0b. 9b. H. 34 6854. Verfahren jur Herstellung eines Stoffes von faseriger Struktur aus Knochen. Joseph Roß Hunter, Philadelphla; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 6.2. 05. I0Oa. F. 30 1896. Verfahren und Vorrichtung zur Vermeldung von Flugstgubbildung beim Be= iriebe von K. Erzröftöfen u. dgl. mit um⸗ steuerbarem ührwerk und zeitlich getrenntem Rühren und Entleeren. E Wilhelm Kauffmann, Cöln, Zeughausstr. 19. 17. 8. 06. 12Za. Sch. 27 759. Verstellbare Bogenschablone. Max Schütz, Düsseldorf, Jahnstr. 5609. 16. 5. 07. 2c. C. 183 370. Einrichtung zur Bestimmung der Ortsmeridianehene bzw. von Kurgveränderungen eines Schiffes mit Hilfe eines kardanisch aufgehängten, schnell rotierenden Körpers. J. J. Taudin Chabot, Degerloch, Württ. 4. 2. C5. 12. J. 9403. Vorrichtung jur Bestimmung ö. ö Eilt. S. Jacobs, Neuharlinger⸗ 42h. 3. 5344. Doppel fernrohr mit gehobenen Eintrittspuplllen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 27. 5. 07. 2m. B. 40 928. Druckwerk für Addier⸗ maschinen. Bundy Manufacturing Company, Binghamton, New Jork; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat.Anw., Straßburg i. Els. 15. 9. 0ö6. 42m. G. 25 5869. Rechenmaschine mit getrennten ählwerken für die Einzelprodukte und deren Summen. rimme, Natalis R Co., Ktommanditgesell⸗ schaft auf Attien, Braunschwelg. 25. 9. 9 Ada. M. 29 199. M e Hselbzrri cht für Registrierkassen, bei welcher unter den Münzen⸗ behältern für die verschiedenen Münzsorten durch ab—= estufte Sperr⸗ bjw. Freigabeschelben beeinflußte ünzenschieber angeordnet sind. Donald George Me Kenzie, Vancouver, V. St. A.; Vertr.: 2
C. von Sieben oder Deckeln an Plansichtern.
W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte,
SW. 11. I. 2. 06. s ö ö 3a. M. 29 497. Ausgebevorrichtung für Fahrscheine, von denen ein Teil zum Zweck der Ab— gabe an den Fahrgast abgerissen wird, während ein Kontrollabschnitt in dem Behälter verbleibt. Murdoch Macdonald, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: . 1 E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5b. V. 668. Vorrichtung an Düngerstreu⸗ maschinen zur Regelung der Ausstreumenge. Anton Ver ka, Pecka, Böhmen, u. Akt. Ges. Vielwerth E Dedina, Kiew, Rußl.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 20. 7. 606.
445i. K. 35 078. Hufeisen mit elastischer Ein⸗ lage und unter dieser liegendem Auftritteisen. W. Knieper, Berlin, Anhaltstr. 16317. 29. 6. O7. 466. J. 2A 672. Gemischerzeuger für Motoren, die mit besonderem Generator versehen sind. Albert Töron, Brüssel; Vertr.. Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SVW. 61. 21. 4. O6.
466. M. 32 182. Anordnung zur Ausnutzung der Auspuffgase bei Gasmaschinen, bei welchen Haupt. und Hilfsmotor durch die Auspuffleitung des ersteren mit einander in Verbindung stehen. Simon Miffotten u. Aleide Vanderputten, Lioge, Frankr.; Vertr.! B. Blank u. W. Anders, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 29. 4. O7.
6c. G. 2Z 662. Vorrichtung zur Feststellung des richtigen Arbeitens von mehrzylindrigen Explo⸗ stonskraftmaschinen. Adolphe Gibaud, Paris; Vertr.: A. Loll und A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 21. 9. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniongbertrage vom 16 13 65 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 9. O5 anerkannt.
468. H. 24178. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung mechanischer Arbeit oder Kälte. Lauritz Nilsson, Christianstad, Schwedt; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. . Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 11. 04. 476. T. EHE 989. Pleuelstangenkopf. Max Pledath, Berlin, Gneisenaustr. 82. 13. 4. O7. 47e. G. AF 306. Ausrückbare Wellenkupplung. Albert Bornefeld u. Wilhelm Wornefeld, Barmen, Schönebeckerstr 38. 25 1. 07. 7c. G. 24 208. Hohlivlinder⸗Reihungskupplung und Bremse. Adolf Grimm, Stuttgart, Haupt stätterstraße 100. 16. 1. 07. 7c. LS. 23 826. Reibungskupplung mit Aug⸗ rück- und Verriegelungsvorri ben, Ernst Leh⸗ mann, ar , ont, Belglen; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat ⸗Anw., Berlin 8 W. 11. 26. 11. 06. 7c. P. 19 420. Schraubenbandkupplung, bei der ein mit der getriebenen Welle einseitig berbundenes Schraubenband den auf der trelbenden Welle be⸗ festigten zylindrischen Kupplungsteil lose umschließt. Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien gesellschaft, Penig i. S. 15. 1. O07. 42m, B. A6 228. Schaltvorrichtung für Rechen⸗ vorrichtungen, bei welchen die Antriebkörper durch Niederdrücken in Arbeitsstellung gebracht werden. Richard Bürk, K, a. N., Württ. 24. 4. 07. 49a. W. 24984. aschine zum Fräsen von Kegelrädern. Perey Leonhard Weston, Sydney, Neun Süd Wales, Australien; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 30. 12. 065. Sd0od. M. 30 587. Liegende Sichtemaschine mit ungleich abstehendem gebogenem Hauptstebe. Hugo Müller, Berlin, Invalidenstr. 38. 14. 9. 06. 50d. P. I9 507. Vorrichtung zum . ako Peter, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 6 u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
Für die Ansprüche 1 u. Z dieser . . bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 8
die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 12. 4. O6 anerkannt.
52a. C. 1612722. Ruhendes Schiffchen für Elastlk⸗Zylinder⸗Nähmaschinen. Ernst Claes Mühlhansen J. Thür. 35. J0. 67. ; ; 53f. SH. 39 782. Verfahren zur Herstellung von Bonbons; 3 zj. Anm. H. 39 702. Emll Heimerdinger, Hamburg, Neuerwall 34. 25. 1. 07. 544. Sch. 27 080. Verfahren jum Elnsetzen der Böden und Deckel in an der Innenwandung don zylindrischen Hülsen aus Pappe, Karton u. dgl. vor⸗ ö Nuten. Schmidt æ Co., G. m. b. H.,
Iberfeld. 26. 1. CO. 55d. D. 8 522. Selbsttätiger Sieb⸗ und n n, für Papier oder ähnliche Maschinen. ohanneg Dittmar, Cassel, Leiprigerstr. 5. 268. 5. 0. dd. R. 21 325. KFanahtrockhner für Pappe, Karton usw. in Bogenform. „Reform“ Gesell⸗ schaft für Heiz. und Trockenanlagen m. b. S., Görlitz. 3. 1. IN. 6 . 25 3 n , ,, ußeren agmantel. ose ö . egen sah . ö. a. . Verfahren und Vorrichtun zum Senkrechtstellen von photographische A ö. O. dgl. enthaltenden Raketengeschossen mit Führungg⸗ . . Maul, Drezden, Gohliserstr. 39.
Sri. q. so 686. Verfahren zu tell von Drelfarben⸗Punktrastern für .