raphie; Zus. z. Pat. 167 232. Deutsche Raster⸗ . m b. S.. Steh liz b. Berlin. 19. II. Hö. 8 7b. ö I. Verfahren jum Färben von Zelluloid, das zur Herstellung von ehrfarben⸗ rastern weiter verarbeitet wird. Vereinigte Kunst seidefabriken A.-G., Kelsterbach a. M. 6. 3. O]. 5ögb. M. 30 082. Presse mit Keilwirkung. Richard Freiherr von Matteneloid, Pischely,
Böhmen; Vertr.: Fehlert, G. Loubier, Fr. . u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 6. 06.
586. S. 24 137. Weinpresse mit kontinuler⸗ lichem Betrieb. Eugen Szekulesz, Budapest; . 9 Friedeberg, Pat. Anw., Berlin N. 24. . 5 9b. L. 24 60. Zentrifugalpumpe mit Seiten kammern zu beiden Seiten der Kreisel. Lea ⸗ Degen Pump Compauy, Trenton, Mercer, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Pat.“ Anwälte, Berlin SW 61. 28. 8. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unlonsbertrage vom 16 16 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerlka vom 24. 3. Oh anerkannt.
emport, 3 Vertr.! C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, G. Peitz u. K. Hallbauer, ö. erlin 8W. 68. 23. 2. 07.
bestehender Träger für das Schutzdach von Fahr⸗ jeugen. John Hopper, Fulham, Middles.; Vertr.: . Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 21. 6. 06. ür
diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionvertrage vom 16 13 65 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 24. 6. Oö anerkannt.
688d. J. 9508. Abnehmbare Felge für Luft⸗ reifen. John Edgar Jones, Lißcard, Cheshire, Engl.; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaeliz, Val. An waͤlte, Berlin 8M. 68. J. 11 Os.
S3h. J. 23 740. Helzbarer Handgriff. Klara Fröhlich, Altona, Schulterblatt 35. 39. 6. 67. Sa. D. 18 097. Nichtwiederfüllbare Flasche mit gewichtsbelastetem Schwimmerventil. Maurice Dechaume, Paris; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 21. 2. N.
64a. St. 12 368. gr er berschiuß, bei welchem elne biegsame, mit ringförmigen Wellen versehene Metallkapsel in elnem nach innen erweiterten und Rare, Flaschenkopf eingesetzt wird. The Stau⸗ dard Sheet Metal Eompann, Paffaie, V. St. .;
Vertr.: A. Loll u. A. Vol t, . 8 K Bat. Anwälte, Berlin
Sab. V. 7262. Werkzeug jum Aufbringen flacher Ringe au nachgiebigem, leicht zerbrechlichem Stoff; . z Pat, 129 384. Rudolf Beeck, Algenrodt b' ,
e. St. 12 186. Verstellbarer Winkel. Gustav Stockfisch, Hagen i. W., Langestr. 47. 23. 5. 0. 71e. Sch. 27 130. Mit einer Vorrichtung zum ö der . 3 für
uhmacher. e rr, München . fi iii, — 7. ö. 3. . .
c. U. 38023. akeneinsetzmaschine. United Shoe Machinery Compauy, Boslon u. Paterfon; Vertr. F. C. Glaser, . Glaser, D. Herfng u. E. Peitz, Pat, Anwälte, Berlin 8W. 65. 24. I2. 06. Te. St. 12 4235. Selbstanzeigende, vom Schützenstande aus zu bedienende laufende Wüdscheibe. Georg Starck. Weingarten, Pfalj. 5. 16. G0. T2i. K. 34 274. Aufschlagzünder mit einer 2. ö. . J ehreren geln. ed. Kr kt. Ges., J
c. ö Vorrichtung jur Herstellun von Mustein auf Wänden und Decken mittels 3. über das Werkstück geführten Musterwalze, der die Farbe aus einem Behälter durch Uebertragungs— walzen, die gegeneinander und gegen die Musterwahje durch Federdruck gepreßt werden, zugeführt wird. S. C. Schmidt R Sohn, . 4. 1. 07. 2186. S. 24 303. orrichtung zur Faden⸗ führung und zum Anzeigen von Fadenbrüchen für Vorspinn⸗, Spinn., und Zwirnmaßschinen. Joseph Lumh jun., Cartref, Huddersfteld, Engl.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfen u. . Büttner, Pat- Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 5. 07.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniongbertrage vom , . die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 18. 3. 07 anerkannt
78e. G. 12 389. Verfahren zur Herstellung von schwer gefrierharen nitroglyzerinhaltigen Spreng- ölen; Zus. j. Anm. C. 11704. Dr. Richard Escales, Kaulbachstr. 63 a, u. Dr. Milano Novak, Siegfriedstr. 14, München. 2. 3. O7.
7196. K. 35 307. Vorrichtung zum Verschieben des Schneidmessers bei strangbildenden Zigaretten⸗ und Zigarettenhülsenmaschinen während des Ganges der Maschine. Ewald Koerner, Dregden⸗A., Dorn⸗ blüthstr. 17. 27. 7. 07.
SIe. B. 12941. Rohrpostanlage mit einem Laufrohr. Birney Clark Batcheller, Philadelphia; Vertr.. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 26. 4. 06. Sza. Sch. 28 760. Rechenschlagwerk. Schlenker E Kienzle, Schwenningen, Württ. 19. 10. 07. 83b. A. E44 974. Elektromagnet, insbesondere
. elektrische Uhren. Carelus Arnold, Hamburg, eidenallee 53. 1. 11. 07.
Y Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 9b. D. 18112. Verfahren zur Verbesserung von Faktig. 10. 6. 07.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 22a. G. 24 865. Verfahren zum Trocknen von Konservedosen. 23. 9. 07.
STa. C. ELA 991. Ruhendes Schiffchen für Elastik⸗Zylinder⸗Nähmaschinen. 25. 7. O. Von neuem bekannt gemacht unter C 16172 Kl. 52a. G7za. G. 24 395. Schleifmaschine mit wage⸗ recht liegender Schlelfplatte und radialer Eigen⸗ bewegung der Werkstücke. 23. 9 07.
208. K. 38 170. Vorrichtung zur gleichieltigen ö mehrerer übereinstimmender Schriftstücke; uf. J. Pat. 155 Si8. J5. 5. Oz.
S. 28 125. Aus einer Nürnberger Schere R
4. 4. O7.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtzanzelger an dem angegebenen Tage bekannt . n⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 455. T. 10 691. Binde und Anstlelmaschine mit um den zu umbindenden Draht sich drehenden K 1. 06 c.
D. 17 3685. Schraubenbandreibunge ; kupplung. 12. 11. 06.
P Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die binter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
194 321 bis 525. 2b. E94 321. Nudelfalimaschine; Zus. z. Pat. 148 972. Gebrueder Daiber, Lorch, Württ. 6 B d D 265. 194 362. Teigknetmaschine mit einem durch eine Leitspindel längs des Troges hin⸗ und her⸗ bewegten, ein Knetwerk tragenden Wagen. Ernest Rutikamp, Jersey City; Vertr: W. J. EG. Ko u. . Pat. Anwälte, Hamburg 11. 8. 2. 06. 22 . 4a. I94 400. Geschlossener Halter für Lampen⸗ glocken, inghesondere für Horizontal⸗ und Invert⸗ lampen mit oberer Abzugsöffnung für die Ver- brennungsgase und seitlicher Oeffnung jur Aufnahme des Brennerrohres sowie für die Zufuhr srischer Luft zu dem Brenner, dessen Mündung etwa in der Mitte der oberen Hälfte der Glocke liegt. Therese Steinicke, geb. Karwineky, Berlin, Pariserstr. 66. 11. 11. 05. St. 9884. a. 194 401. Vorrichtung zum Befestigen des Glühkörperhalters an dem Bunsenrohr von Invert⸗ asglühlichtlampen für Eisenbahnwagen nach Art der He nnn n . Fa. Julius Pintsch, Berlin. 1. 12. 06. P. 19 2332. a. 194 402. Sicherheltsverschluß für Gruben⸗ lampen. Fabrik für Bergwerks⸗Bedarfs⸗ ö. ö. m. b. H., Sprockhövel i. W. 18. 12. 06. Aa. 194 403. Verschluß für Wagenlaternen. Boas, Rodrigues . Cie., Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. B. 45 993. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
9 5 dem Uniongvertrage vom 1. 13 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankrelch vom 8. 11. O6 aneckannt.
Af. E94 822. Abbrennmaschine für Glüh⸗ strümpfe, Leo Berg, Berlin, Königstr. 25. 18. 6. 07. B. 46 751.
Af. A9 521. Einfassung der Strümpfe für Gasglühlicht. Ludwig König, Berlin, Markgrafen, K 6. K. . 1
g. 2. Brennerkopf für Invertgasglüb⸗ ö Fa. C. e. . ö 6.
Ga. 194 323. Fahrbare Vorrichtung zum Wenden von Malz. Joses Panos, Stadlau b. Wlen; Vertr: R. Deller, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 10. 06. BP. 196036. Ga. 194 443. Verfahren, Bierhefe für Back zwecke geeignet zu machen. Franz Sarnighausen, Hamburg, Bismarckstr. 52. J9. S. 06. S. 23 218, Se. I94 455. Apparat zum Rütteln und Drehen von Schaumwelnflaschen nach der Flaschen⸗ gärung. Wilhelm Haberer, Bad Dürkheim a. H. J. 1. G7. H. 396593. 7b. I94 324. Vorrichtung zum Schweißen aus Blech hergestellter Hohlkörper. Richard Löwen thal, Duisburg, Düfseldorferstr. 11, u. Jacob Schlaf, Yiblhesm, Hine. Slhr um. 36. J. bd. . 35 6g. 8d. 194 363. Waschbrett mit zwischen Rück⸗ wand und Reibfläche angeordneter Seifenfüllung. Ernst Wege, Langenhagen. 26. 4. 07. W. 27636. LZa. 154 444. Abdampfpfanne mit Scheide⸗ wänden, die den Weg der Flüssigkeit bei ihrem Durchgang durch die Pfanne verlängern. Philipp Sturmfels, Bad Nauheim. 5. 9. 06. St. 11 5608 L 2e. von festen oder flüssigen Körpern aus Gasen, Dämpfen oder Flüssigkelten, Franz Peter, Ternitz, N. Oe.; Vertr. Pat. Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 8W. 61. 6. 6. O6. P. 18581. J, ö Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß dem Uehereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 10. 11. 04 anerkannt. L125. E94 325. Mit einem Schutzmantel um⸗ kleidetes Gefäß aus Paraffin zur Aufbewahrung von Flußsäure. Dr. Heinrich Traun X Söhne vorm. Harburger Gummi Kamm Co, Ham- burg. 11. 10. 06. T. 11546. ö E21. 194 326. Verfahren zur Darstellung von Stickstoff sauerstoffverbindungen durch Einwirkenlassen clektrischer Entladungen auf Luft oder andere freien Slickstoff und Sauerstoff enthaltende Gasgemische. Westdeutsche Thomasphosphat Werke, G. m. b. H., Berlin. 36. 7. 62. W. 23 782. 121. E94 327. Verfahren zur Darstellung von Sauerstoff oder sauerstoffreichen Gasgemischen aus Chloraten oder Perchloraten. Dr. George Frangois Jaubert, Paris; Vertr.. O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin s8Wö. 68. 6. 6. 06. J. 9173. L2f. 194 446. Verfahren zur Herstellung stein⸗ harter und widerstandsfähiger Cyanbriketts. Chemische Fabrik „Schlempe“ G. m. b. H., Frankfurt 4. H. 25. 4 607. T. 15 5814. ; 1Z0. 194 328. Verfahren zur Darstellung von Phenanthroantbrachinon. Jarbwerke vorm. Meister Lucius * Brüning, Höchst a. M. 28. 10. 06. F. 22 472. 129. I94 364. Verfahren zur Darstellung von Anthranil. Kalle Co., Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 28. 11. 096. K. 33 330. 12. E94 365. Verfahren zur Darstellung von Diamino⸗ und alkylierten Diominobenzoylalkaminen. Dr. Alfred Einhorn, München, Beethovenstr. 14. 30. 9. 06. EG. 11993. 138. 194 3585. Vorrichtung zum Aufsuchen und Absperren schadhafter Ueberhitzerrohre. Christian
Hagans, Erfurt, Karthäuferstr. J6 / 39. 18. 2. O6. H. 57 180. .
Straßenbahnfahrzeuge; 1944485. Vorrichtung zur Abscheidurg W
ESa. E94 3289. Kolumnenrahmen. Wittich, Darmstadt. 25. 12. 06. Sa. 194 366. Mit Zeilenzeiger versehener Manuskripthalter. Otto Schäler. Berlin, Lieg. nitzerstr. 17. 24. 3. 07. Sch. 27 439.
15a. 194447. Letter. Limited, London; Vertr.: C. Pieper, H. Spring. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 9. 5. 07. I. 14406.
158. 194 456. Vorrichtung zur Bewegung des Walzenwagens an Tiegel druckpressen; Zus. z. Pat. 141288. Maschiuen fabrik Rockstroh Schneider Nachf., A.. G., Dresden Heidenau. 30. 5. Ob. M. 29 846.
ISe. I94 830. Vorrichtung zum Abheben ein⸗ zelner Bogen von einem Stapel für Druck und ähn⸗ liche Maschinen. Otto Schneider, Reichenbach i. Vogtl. 5. 12 06. Sch. 26 698.
E58. 194 381. Durch Uebergehen auf ver⸗ schiedene Reihen gruppenweise und in alphabetischer Reihenfolge angeordnete Buchstaben auf den Tasten von Schrelb, und anderen Tastenmaschinen. Arthur Henke, Hannover-Kleefeld 30. 5. O7. H. 40 814. 5g. E94 367. Schreibmaschine mit von vorn egen die Papierwalje schwingenden Typenhebeln; ö. 1. Pat. 186 710. Mercedes Büreau⸗
aschinen ˖⸗ Ges. m. b. H., Berlin. 20. 3. 07. Sch. N 407.
Rudolf W. 26 898.
6. L94436. Einrichtung zum Einstellen des ch ö er
apiers bei Schreibmaschinen auf einen bestimmten bstand der letzten zu schreibenden Zeile vom unteren . ZJus. 3. Pat. 171 941. Josef Forkarth, nnsbruckWisten, Tirol; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 19. 3. 04. F. 260 498. 15g. 194 457. Zeilenschaltvorrichtung für Schrelbmaschinen. YJost Writing Machine Company, Ilion, V. St. A.; Vertr: C. Pieper, O. Springmann, Th. Stort u. H. Herse, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 40. 6. 10. 66. 274. 1598. E94 458. Notenschreibmaschine mit durch ein Glied nach einer dem Notenliniensystem ent— sprechenden Skala einstellbarem Papterträger. Albert Saedener, . u. Adalbert Béla, Va rady, St. Gallen, Schweiz; Vertr.. W. Hupfauf, Pat.-Anw, Düsseldorf. 9. 4. 07. H. 403353. 159. 194 459. Papierschlitten Schaltvorrichtung für Schreibmaschinen. Wanderer ⸗Fahrrabwerke vorm. Winklhofer * Jaenicke Act. Ges., Schönau b. Chemnitz. 19. 6. 07. W. 27 940. 15h. 194 469. Maschine zum Stempeln oder Bedrucken von Briefen und ähnlichen Postsachen. Jacob Christian Hausen⸗Ellehammer u. Edmund Anthon Peter Rudolph Lund, Kopenhagen; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th, Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 19. 12. 06. H. 389 490. Für diese Anmeldung ist 36. der Prüfung gemãß
dem Uniongvertrage vom i 3 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 20. 1. O6 anerkannt.
5h. 194 61. Numerierschlägel mit drehbaren Z3iffernscheiben. Franz Pröll, Urfahr, Oesterr.; 3 h 3 Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 7.2. 0M. rb. Loa S2. Trinkbecher aus Eis nebst Ver⸗ fahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung. S. D. P. . 2 Veen er . . . u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, X83. 15. 1. 07. H. 39 689. j . 3 * 9b. 194 404 Schneeschmelworrichtung. Karl
Watzinger, Berlin, Skalltzerstr. 10. 18. 9. 65. w. I III. ; 3
L9c. 194 405. Anschluß deg Straßenpflasters an einen Straßenbahnoberbau auf . Carl, Hörburger, München, Preyfingftr. 31.
26. 7. G5. H. 55 Sol 20Oc. 194 368. Durch einen Druckluftkolben bare Schiebetür für Eisenbahnwagen. Spencer Sergeant, Brookline, u. Fohn Lindall, Dorchester, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin sSW. 61. 26. 2. 05. S. 20 775. Für diese Anmeldung ist . der Prüfung gemäß dem Unionsvertra ö a ge vom 11 53 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom VJ. 2. O4 anerkannt. 20d. 194406. Einachsiges Drehgestell für Zus. j. Pat. 173195. aggon⸗ und Maschinenfabrik A.⸗G. vor⸗ mals Busch, Bautzen. 26. 7. 07. W. 28135. 20e. E894 332. Glektromagnetische Vorrichtung zum Entkuppeln von Eisenbahnwagen von einer be stimmten Stelle deg Jie. auß. Dr. Jonel G. Georgiade, Galatz, Rumänen; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Temke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 15. 2. 12. 56. G. 23 885. 20h. 194 448. Vorrichtung zur Erleichterung . . n,, . ö. Ar ma⸗· ren un aschinenfabrik , Westfalia“ Akt. 8 . 66 bad A. 14575.
. ö enbahnsignal mit elektrischem Antrieb. Harry Me L. Abernethy u. George Lewis Weiß, Cleveland, V. Sk. A.; Vertr.: C- Feblert, G. Louhier, Fr Harmsen u. A. Bittner, Pat. Anwälte, Berlin S. 6i. 23. 4. 7. A. I 3665. 20i. 191 497. CGletrtrische Weichen. und Slgnalstellung mittels Drehstrom. Maßschinenfabrik Bruchsal Att. Ges. vorn. Schnabel & SGenning, Bruchsal. 30. 13. 58. N. JI 323. 20i. 194449. Vorrichtung zum selbsttätigen Schließen von Eisenbahnschranken. Karel Novak, Prag — Kgl. Weinberge, Karel Mareba, Prag =
izkow, Adolf Smajler, Laun, Böhmen, u. Vaclav Plastimil Maset, Radim b. Peöck a. St. B.,
Böhmen; Vertr.: H. par. Wr, e H rg zs etz, ö Dat. Anw, Serlin 8. I.
Zoi. 159 480. Selbsttätige Weichenstellvor= richtung. Max Brecht, mn g, . Otto Neu, Straßburg i. E, Kronenburgerring 34,
u, Jacob. Schmeidler, M ö 3. To. d. Y rn anheim, B 3, 13.
20i. 194 48 1. Elektrische Signalflü . Att. Ges. ö ie n .
29i. 10a 4582. Weichenzungen elektromagnetischer Verler ö mit
Charles
us. i. Pat. 185 4699. Maschinenfabrik Bruchfak Att. ö Æ Deuning, Bruchfal. 46 erg.
201. 194 408. Einri J Entgleisens und zur 9 en a, n ,
n Stromentnahme in Weichen für Gles betriebener Bahnen aul n, r. e ,
oder eine andere mechantsche Vorrichkung verschieb, F
geßuer, Basel; Vertr.: Gustav Kuri, Lörrach i. B. 6. 2. O!. K. 33 867. . 1 201. 194 6089. Auslösevorrichtung für abroll. bare Akkumulatorenkästen für Lokomotiven. Ahg⸗ meine Glertriciiats. Gesellschaft, Berlin. 26. 6. 0.
Addressograph A. 14562
Ia. 194 10. Prüfvorrichtung für Schwingung. systeme, welche mit wenig gedämpften Sawan gen k E. Lorenz Litt. Gef., Berlin. 28. 3. OJ. 24 108.
2La. 194 437. Verfahren zur Uebertragung von schriftlichen oder bildlichen Zeichen. miitels llektrische Schwingungen. Permänn Heinicke, Steglitz, Forststr. 8. 25. 1. 07. H. 39799. 214. 15 453. Wahlschalter zum felbsttãttgen Herstellen von Fernsprechperbindungen, bel welchem die Kontakte der ausruwählenden Leitungen satzweise in Relhe angeordnet sind. Telephon Appgrat Fabrik G. Zwietusch . Ew., Charlottenburg. 23 8. 06. T. 11443.
21a. 194 492. Sender für selbsttätige Sch e telegraphie mit gelochtem Strelfen. The Ge Telegraphie Appliances Syndicate, London; Vertr.; C. W. Hopkins u. X. Dflus, Hat, Anwälte, Berlin sm. 1. 8. 11. 068. G. 33 21 Zhaa. 194 4683. Vorrichtung zum Lochen bon Paplerstrelfen, die mit vorher hergestellten Führung? löchern versehen sind. Socisté Gönérale de . Telegranhie Rapide (Pollat. Virag), Dar Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. . ö . Berlin 8W. 51. 6. 6. (6. Tha. 1894 464. Schaltung für Fernsprechneben stellen mit felbsttstig in die Ruhelage zurüickgehend n Umschalter, durch welchen die Verbindung cine, ; liebigen Nebenstelle mit der gemeinsamen Amt lelt in bewirkt wird; Zuf. . Pat. I73 6545. , Wienholtz, Emden ⸗ Hann. J. 2. 57. W. N 161. . 2a. 194 65. Verfahren zum tele nh fg, Doppelsprechen über Linien von hoher Kavg; ö. Isidor Kitfée, Philadelphia; Vertr. M. Schmeh⸗ Pat.⸗Anw., Aachea. 6. 4. 07. K. 34 384. lle Dae. E84 370. Verfahren jur Herstellung . trischer Schmelzsicherungen. Voigt daeftf⸗ ir gr. Franifurt a. MN. Bockenheim. 10. 1
21. 194 4238. Betrlebssystem für Wechselstrom. Zugbeleuchtungsanlagen mlt Stromerzeugung chi, Zuge. Dito Schaller, Steglitz b. Berlin, Albre
straße sã. 21.3 656. Sch( gh 155 fir 2c. I94 439. Ueberspannungssicherung pel⸗ Starkstromanlagen mit i fc. 3 86. wert Rheydt, Att. Gef. Viheydt. 18. 12.
X. 63 Ag. bmg 21d. A94 333. Einrichtung zur inneren Kithun⸗ von Strom wendern elektrischer Maschinen. in., alin. ß,,
11 66 23 662. . 218. 194 347. Verfahren zur Herst lune e. icteter les ho. e säblgteit n m f. Dauerhaftigkeit aus. Srgphit und, engl g, The Morgan Crucible Eompaun Lid. . Engl.; Vertr.: J. Voll u. A. Vogt, Pat.
Berlin V. 8. 22. 6. 05. M. 257189. t. Zus 2IdD. 94 356. Umlaufender Icke ner er. Ge, Pat. 141 3958. Allgemeine Giektric
fellschaft., Berlin. id 7. 53. U. 2h29; ng gemãß
Für diese Anmeldung ift bei der Prüfu ⸗
Prloritãt
dem Uniongbertrage hom =. 83 die
12. 00 ten auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staa von Amerika vom 10. 7. 03 anerkannt. der 218. 194 468. Verfahren zur Mig lun tor Umlaufsiahl. cines Wechfelstrominduktlon gom⸗ Louis John Hunt u. a. Foundry gen, aun imited. Sandhereft, Flint, Engl , . t.
I, Schingen. Pat. Änn,, Aachen. Rz 6. C6. Hr ber
id, ädä ag., Gihkichtung zur Rehelis fen, Stromaufnahme und Stromabgabe einer Bu . batterie. Siemen s⸗Schuckert Werke G. m. 6. Berlin. 19. 1. 07. S. 23 996. und 21f. 19 332. Aus WMetalloryd bestehende mit einem Metallmantel umgebene Ele sel⸗ Bogenlampen. Allgemeine Gleltricitäts-Ge schaft, Berlin. 17. 2. 07. A. 14089. von 2äas. E94 3248. Verfahren zur Herstellung , Glühkörpern aus den Metallen Chrom, gh Molybdän, Uran, Wolfram, Vanadin, Tantal, Titan, Thorium, ie n für elektrische tr lampen. Dr. Hans Fuel, Baden b. Wien; Vert Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Bersin SMW. 25. 7. 05. K. 30 008. ö 215. 194 349. Verfahren zur Herstellung . Glühfäden für elektrische Glühlampen aus 9. halti em Thoriummetall mit oder ohne Beimengung anderer schwer schmelzbarer Metalle. Siemen 3 Daiste Kt Ces, Bln 6. 5. 96. S,, git. if. 104 3560. Metallstũtze für Metall in fäden elektrischer Glühlampen. Dr. Hans fing r Baden b. Wien; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw, Berlin 8M. 11. 4. 9. 05. K. 32792 21f. E94 357. Verfahren zur Verhindern des Anfrittens von Metallglühfäden elektrischer hh, lampen an ihren Haltern; Zus. 3. Pat. 196 j. Deutch Gasglühlicht Ätte Gef. (Viuergese schaft). Berlin. 16. 4. 96. D. 16 982. 9 if. M84 371. Verfahren ber Behandlungz en. Metall leucht körvern zweck Beurteilung ihrer Saen . Johann Lux. Wien; Vertr. C. Fehlert, G. Lon Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, SW. 6I. 6. 9. 06. E. 23 135. iner 21f. 194 468. Verfahren zur Herstellung e 9 plastischen Maffe ]aus Wolframverbindung . Siemens & Halske Akt. Gef., Berlin. 22 S. 23 093. 23. 194 372. Verfahren Schmieröltz aus dem Pech des der Gasöle. Thomas Sliver Kent, Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw., 6. 12. 06. K. 33 392.
tellung elne i e n n. und London; Ve
Vorrichtung jur Zerstãubun
von Wasser für die . ö S*
J. Dat Anwͤl le, Berlin 44666
e e Tt f wohl, e.
Gel. M . 9
ö ,
Zäh. 194 378. Desch ic ung everrichiunß in 9.
erzeuger 1, . 6 n, , nem
lagerten Trommel, deren Aufnahmera
be ehen Boden verfehen ist. Anton Ehristen⸗
ftrode fit
Glüh
Berlin
r.! Berlin SX. II.
ö