1907 / 308 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

14 .

Anter Themenau, N. Oe.; Vertr.: Dr. 2. Gottscho In nin Berün dF 3. 13. 1. of. CG. I Si8. * ö. 154358. Ringelvorrichtung für Rund⸗ der h mn g nn, Schubert Salzer, Ma⸗ Mkt. Gef., Chemnitz. 38. 12. 04.

25a. 194 3589. Flacher Ränderwirkstuhl. Socists Générale de Bonneterie, Charles wen Trohes, Frankr., u. Fa. Karl Lieher⸗ f echt, Sberlungwitz i. S.; Vertr.. M. Weise, Pat. 6. Chemnitz. 8. 10. 065. S. 21 703.

5b. 194 374. Maschine zum Umflechten von

Rundkörpern. Bernstein & Maher, Cöln.

14 7. 05. B. 45 62

9. 285. L94378. Antriebsvorrichtung für die

Vorschubschraubenspindel von Umspinnmaschinen.

61 Eonrab, Breslau, Neue Weltgasse 37. 22. 6. MM. h 15795.

266. 94 4854. Aietylengasentwickler. Ferd. Scheuer. Brüffel; Vertr. Dr. R. Worms, Hat. Anw., Berlin 8W. 13. 12. 6. O7. Sch. 27 902.

Regelung des Betriebes von Luftgagerzeugern gem dem Gasverbrauch. Aerogenggs Gefellschaft m. b. O., Hannover. J. 5. G7. A. 14 397.

266. 94 561. Verfahren und Einrichtung zur Beschickung schrägliegender oder wagerechten ; retortken mit (iner Mischung von grob und fein; stückigem Beschlckungsgut. Dessauer Vertikal⸗ ,.. nid b. S?. Berlin. 21. 3. o.

sb. Eo 376. Fellschezmaschine, Gustave Nypeng, Sidney, auff! Vertr.. Dr. Adolp , , Hi, T Berlin W. 165. 21.6. 66. 286. oA 470. Verfahren zur Herstellung vo⸗ Lederriemen, die aus einer Anzahl schmaler, neben. einander befestigter Längsstreifen bestehen. Edmund Aubril Ustna, East Orange, New⸗Jerse

St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn. Hal a n ale 2 und in einer

Berlin 8X. 1I. 31. 3. O7. U. 3096. ib. 19A 335. Formmaschine mit an den Medellschaft bon beiden Seiten heranzuschiebenden Formtischplatten., Webstuhl. * Maschinenfabrik Gebr. Heinrich, Elsterwerda. 26. 5. Ob. . 3216. 194 377. ormmaschine mit zum Wenden eingerichteter und en , beweglicher Modellylatte nebst Surchtiugeplatte, Jams Jackson Chipchase, Horwich, Lancaster, Engl.; Vertr.: C. pi. H. Springmann, Th. Stort u. C. Herfe, Pal · Anwälte, Berlin NV. 40. 16. 11. 05. C. 15 105.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1

20. 3. 838 h dem Unlonsvertrage vom J. 17. 55 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 16. 11. 05 anerkannt. 2. ** . Aus . m. Filstoff bestehendes Formpulver; Zus. . Yat. . . Formpuder Werke Fritz ripke, Berlin. 7. 3. 07. B. 45 425. Ic. E94 412. . zur . dichter Hohlblöcke durch Pressen in verjüngter Blockform Iber versüngtem, gegen den beweglichen Boden der Form verschiebbarem Dorne. GSewerkschaft Deutscher Raiser, Samborn, Rhld. 5. J. OJ. S. 30 624. za. 194413. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Glashohlkörpern durch Ausheben der geschmol zenen Masse aus einem Behälter. Wind sw Glass Machine Company, nr ng Penns., V. St. A.; Vertr.: F C. Glaser. E. Glaser, Ubauer, r n nn, 26 95

urg, Kaiser Wilhelmstr. 34. 15. 5. 07. V. 7201. 225. 180 Messer derart geführt ist, daß die Klinge einen fiehenden Schnitt ausführt; Zus. z. Pat. 194 502. Georg . Hamburg, Kaiser Wllhelmstr. 34. . o. B. Wo. ö. Ric. 192 471. Leisten mit SpreizkeiUl für Schuhhalter. Friedrich Ernst Breitfeld, Berlin, Rlexanderstr. 37 a. 5. 9. 96. B. 44 009. 2c. 193 504. Geschirrspnlmaschine; Zus. ʒ. Pat. 168 750. Julius Weinberg, Hölderlinstr. 160, . Otto Fromme, Manzerlandstr. 359, Frankfurt a. 5. 3. 07. W. 27368. 341. 192 472. Schulbank mit versenkbarem Zeichenstãnder. Heinrich Leseberg, Hassel brookstr. 27, 3. Friedrich Saem ann, Billwärder B, Hamburg. 4. 17 06. S. 22106. ; 341. 19 473. Bett estellverbindung. Wilhelm Heyl, em Tan ent, er ift 18. 21. 6. 06. H. 381

38 126. F4I. 194 41. Brotbehälter Otto Engel⸗ schmidt, Berlin, Dolngerstr. 36. 23. 4. 0M. E. 12304. 35a. 19415. ntriebzborrichtung für Auf⸗ züge von Briefen und ähnlichen Gegenstãnden mit endloser Kette. Conrad Johannes Bornemann, Düffeldorf, Gartenstr. 19. 6.1. 607. B. 45 099. 54. 154 505. Paternosteraufiug. Schindler X GEo., Berlin. 14. 4 07. Sch. 27 548. 38. 194174. Windwerk mit Hilfshebevor⸗ richtung. Benrather Maschinensabrit Att. Ges., Venrath b. Bässeldorf. J. S8. 966. B. 45 793. sd. 197 175. Hydraulisches Hebezeug mit mehreren telestopartig ineinander verschiebbar ge⸗ lagerten Kolben. Paul Gauer, Mogkau; Vertr.: , n, B. Blank, be ig. u. W. Anders,

erlin s. 61. 25. 38. 06. G. 3536. 36e. 192 3278. Flüssigleiteerhitzer. Edouard Moias, Parlg; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 3. 11. 13. 9. 9 M. 26 086. 3a. 194 276. Verfahren zur Herstellung von Schläuchen Lug deim, Slpzerin und Talkum. sidor Traube. Charlottenburg, Tegelerweg 108, u. Dr. Eich Bichsel, Berlin, uisßosbstt. 32. J. 12.06.

11688. Zoß. Ton 506. Verfahren zur Herstellung von

Tansfled. Joscf Foltzer, Hölsteln. Schwenz; Vertr. G. Dedreur u. J. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 4. 8. 56. &. Je 662, 2b. 1094 39. Gerät jum Messen des Körpen, ren, Emil Emes, Kahl a. M. 118. 11. Os. 2c. 154380. Lotröhrchen mit einer gegen Vaffer empfindlichen, au . herausnehmbaren 37 gufgetragenen gell Walter Ostwwald,

,

c. 194 381. Verfahren und. Vorrichtung 3 Bestimmen von Meeregticfen, bei dem die Ge- ; fw h tei des Schalleß im Wasser als Maß für

Tiefe benutzt wird. Albert Franklin Cells,

tr.. M. Schme Pat. inmesbung 39 hel der Prüfung gemäß

dem Unionsbertra

ge vom 4. I. 6h g in den Vereinigten

merska vom V. 3. O6 anerkannt.

Fernrohr zum J marke für die Magnetnadel zur Ein Vi. Æ IR. Hahn, Cassel.

0. Vorrichtung jum Anzeigen des it Hilfe einer mit

in Behältern m ö in den Behälter ein⸗

immer versehenen, . Meßvoꝛrrichtung. Carl G. Barrerstt. 4. 5. fahren zur Aufzeichnung von Uebertragung der Bewegungen Marbe, Frankfurt str. 15. 16. 7. 0856. M. 39 135 S2. Sprechmaschlne, trichterartig erweiternde S in Resonanzgebäuse eingef

M., Böhmer 26c. 94 500. Vorrichtung zur selbsttätigen 3 challeitung aus

instr. 59. J. 3. 06.

Aufnahmeherfahren für Schall Streifen u. dgl. Alexander Rltterstr. S5. 22. 3. 07.

Zusammenlegbares Dpern Seckel und durch eine F seitlichen Klappen Jicker Æ Co., Nũrn⸗

F. 2 978. 18. Spiegelkondensor für Ultra⸗ Oekar Heimstädt, W Sicdentopf, Pat. Anw.,

473.

194429. Klemmer

Hülse des Bügels u

ren Klemmstücken.

int⸗Paul, Minn

Alcxander⸗Katz, Pat. 2. 23 669

94180. Instrument Gemälden u. dgl., ; die Mittellinie des Obiektraums I in oder außer Verbindung ö besteht. Fa. Carl Zeißt,

5155.

Indikator mit außen liegender einem Stück bestehendem, zentrisch . S. Maihak, Ham

Hehrseitige Lese⸗ und Rechen⸗ raskau b. Kreuz⸗

8313.

g. 194 440. wiedergabe für Bänder, Morris Newman, Berlin,

8981.

zh. 194 417.

mit einem aus einem

hin Verschlußstellung gehaltenen bestehenden ö, Paul

Sv. 68. 15. 4. 2 Söb. 194 422. Sichtmaschine mit kreisendem,

mit starrem Bügel 3 unter Federdruck

Lewis, K DVavidfon Anw., Berlin zum beidãugigen

Betrachten von das aus einer

geneigter Spieg mit einem .

angeordnetem Federtrãger 56 5 Wilkelm Hoscheck, K k 15. 2. OJ. H. 39 194420. Vorrichtun

der Äenderungen des Datum? Datumgrenze. H

4

1 383. Seb bei welchem durch Zusamm eines gewissen

zum Veranschaulichen im Ueberschreiten der , Mathilden ·

6635.

sterkäufer für Flüssigkeiten, enwirken eines E Flüssigkeitsstandes sich Luftauslaßbentils und einer durch den der eintretenden Flüssigkeit sich spannenden PHembran daz Ein. und Auslaßventil im Vormeß⸗ umgesteuert wird. 5 iken für Brauerei ⸗Cinrichtungen vorm. einr. Stockheim, vorm. Dtto Fromme, vo Gehrke R Co., Mannheim. 8 1. 6

194 351. Platinmohrfeuerzeug mit einer stakeit und einer Kammer (ine Drehbewegung über es Brennftoffbehälters gelegt wird. Ritterstr. 9/10.

Kammer für die Brennflü für den Zünder, die Oeffnung d Georg Salomon sohn,

dei der Prufung dem Uniongvertrage vom . die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 1. O6 anerkannt.

45a. 194 482. Mehrscharlger Kehrpflug mit einem um eine senkrechte Achse verschwenkbaren Peters, Issum b. Geldern,

421. Kartoffellegmaschine mit auf Otto Tretschack,

. T. 11824. Erdbohrer mit am Ende einer

Flügeln. Christian Illig, ürtt. 18. 10. 06. J. 9446.

und abbewegten Marienburg i. 456. 194 507. Bohrstange angeordneten Ebersbach a. d. Fils, W 5c. I94 508. Rübenheber mit au rechten Säule der Vorderkarte einstellbarem Trag⸗ stück. V. O. Deyl,

An weläe, Beilin M. d. 6. in Gewässern wachsenden P 194510. Gerät zum ern wachsenden Pflanzen; Zus 3. P G. Ziemsen, Kluß b Wi

286.

194422. Befestigung von Bandmessern Hichselmaschlnen. Ludwig Baumann, 6. 1. 07. B. 452

flanzlochstechern. estpr. J. 2. O

Vinor b. Prag; V

V. Fels, Pat. 6. D. 17481. zum Abschnelden von flanjen. F. C. Ziemsen, O6. 3. 5146

5146. Abschneiden von in

bei Trommel⸗

1894337. Vorrichtung zur Erleichterung Lüding, Frankfurt a. M. Schwarzburgstr 7 567. 2. 23 961. 934 524. Schleudertrommel, deren Teller des Mittelrohres geführt werden. or, Stockbolm; Vertr.: R. Berlin 8W. 61. T. 5.

4398.

94 352. Boden für Stallung aus an der Oberfläche anny Wagner, 33

AUküedolaget Separat

ö 638. 194 516. Reilenlaget. Joseyß Schulte, sik, Pat Anw., ö ch

schwach gewölbten 5 Chemnitz,

37 94 1423. Tränkvorrichtu das Tier beim Steiges in Tätigke ershausen, Vechta,

raftmaschine. Victor Wullenweberstr. 3.

vieh, mit einer durch beweglich gelagerten

4427 S II. Cyplostonst

unzeitiger Zündungen bel Verbrennungskrastmaschinen. Felten & Guilleaume Lahmeyermerke Act. KWef., Frankfurt . M. 20. 12. O6. F. 22 750. 476. 194 484. Verfahren zur Einfügung des letzten Zwischenstückes bei Kugellagern, deren Kugeln durch besondere, von denselben schwebend erhaltene Iwischenstücke getrennt werden, Wilhelm von Neu⸗ deck, Wien; Vertr. S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin SX. 15. 3. 11. 06. N. 8726. . 47c. 194 384. Reibungskupplung mit Feder andruück. Swinfen Bramley⸗Monre, London; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 24. 2. 0]. B. 45 612.

7c. 194 385. Clastische Bandkupplung. Fran Cachin, Zürich; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse Dat Anwälte, Berlin 8 W. 6. 11.6. 07. C. 18 716 174. 194 85. Kreuzgelenkkupplung mit je jwei in zu einander senkrecht stehenden Ebenen liegenden Zapfen, welche in einem gemeinsamen Kupplungs⸗ gliede drehbar gelagert sind. Hartford Automobile Parts Comhany, tford, Conn., V. St. A.; Bertr. A. Soll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin XV. S8. 24. 5. 06. B. 43 193.

7c. 1894 486. Geteilter Ring, Stell oder Schutzring. Karl Bezler, Aalen i. Württ. 4. 10. 06. B. 41 278.

174. 194 487. Lösbare Keilbefestigung für ein⸗ feillge Räder. Dr. Ernst Martz, Haiphong, Indo⸗ Ghing; Vertr.: G. Dedreuxr u. A. Weickmann, Pat.“ Anwälte, München. 30. 4. 07. M. 32176.

9c. 194 512. Maschine zum Schneiden mehr⸗ gängiger Gewinde. Ludw. Loewe C Co., Act. Gef., Berlin. 1. 3. 96. S. 22 264 . 5z6c 194 338. Rost mit einstellbaren Schlitzen für Kugelfallmühlen mit ö des Mahlgutes jwischen den Fallplatten. Herm. öhnert, Akt. Gef.. Bromberg. 18. 5. 07. &. 24 322.

auf Grund der Anmeldung in BGrantreich vom 31. 3. 0b anerkannt. 63e. Ig4 390. Maschine zum Aufwickeln eines . auf eine Form jwecks Herstellung der Ein⸗ agen von Luftreifenmänteln. Socists db Sxploi- tation bes Brevets et Procgdes Prosper Rivet, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat-Anw, Berlin 8M. 61. 28. 9. 05. S. 23 9774.

Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unkonsvertrage vom , die Priorltaͤt

auf Grund der Anmeldung i 39 3. 06 anerkannt. ö 88e. 194492. Gummiradreifen mit quer zur Längtrichtung des Reifens versetzt e, ,. . , Jean Vincent Frangols Amable Yberth 5 . le . Pie nl n r n ,, rankr.; r.: A. Bauer, Anw.,

.

. . ugellager ⸗. , Oberhausen b. . ö

. 265 899. 64a. 194 391. Nicht wiederfüllbare Fla mit am oberen Ende als Ventilkammer erwe a. Steigrohr und losem Ventil. Harvey Nelson Noth-⸗ e 6 . 66 . 3 B. Petersen u. omar ul,, Pat.Anwälte, Be SW. 11. 8. 1. 07. R. 23 814. ö 64a. 194429. Durch den Versuch des Nach⸗ füllen unbrauchbar werdende Flasche mit biegsamem n rg n . Autgieg e / chelli, .

urg, V. St. A.; Vertr.: M. me at. Anw. n,, ,

a. . re e für Trinkgefäß⸗ Untersetzer. Fritz Böhme, Leipzig, Rei 5 . , mn, schl 6 .

a. 3 erschluß für unter Druck stehende Flüssigkeitsbehälter mit auf einen Rohr. stutzen aufschraubbarer Verschlußkapne. Atktieholaget Lu, Stockholm; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemege, Pat-⸗An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 27. 3. O7. A. 14229. da, 19485817. Sprachrohrleitung, besonders für Schlffe. Otto Engel, Berlin, Heil bronner⸗ ö ,

ö Maschine zum Würfel⸗, Schelben⸗ . ,,, en 9 ung. gil fz.

Neubert, Plauen i. V., Me erstr. 19. ber, To s gr fert wor̈tig ᷓ.

a. .Messerschlelfvorrlchtung. Gustav Zies, Elberfeld, Cxerzlerpl. I6, u. i e rl , 34 ö Ln f 5641.

a. ). putz, esf⸗ und Poller⸗ maschine; Zus. z. Pat. 186 865, Hermann . Berlin, Britzerstr. 34. 11. 12. 06. K. 34 045. 676 I94 353. Sandstrahlgebläse mit zwei nebeneinander angeordneten Sandschleusen. Vogel R Schemmaun, Kabel i. W. 14.3. 05. . 58939. 2 . e. . links . . umlegbarem Fallenkopf. Pau eyer, Oldenbur Marlenstr. 17. 18. 5. 96. M. 5 ö 7Ic. 194 393. Maschine jum Formen eines Schuhwerkteiles mittels elnes Gestaltungswerkzeuges, welche in dem Winkel zwischen Sohle oder Rahmen und Oberleder wirkt. United Shoe Machinery Eompauy, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.:

C. Glaser, X. Glaser, O. Hering u. E. ben Pat.

nwälle, Berlin 8W. 68. 3. 4. O6, U. 25857. 71c. 194394. , mit sich drehender, durch Dampf ge eizter Pol jerwalze. George Banielson Barber, Worgester. V. St. A. Vert. G. W. Hohrinz u. K. Fir r gel lun ite

das Mahlgut tangential bog, und dann gegen die Sichtgaze schleuderndem Schlägerwerk. Theod. 3 Æ Co., Chemnitz ⸗Schönau. 18. 5. O7. 2a. 192 339. Nähmaschine. Paul Engmgun, Zöllnerpl. 8, u. Wil helm Papcufußs, Barbara⸗ Fsraße IJ, Bresden. 26. 2. 66. G. 116314. 52a. 194 3886. Spulengehãuse erung für Doppelsteppstich· Grelfernahmaschinen. The Singer Manufacturing Compguy, Elizaheth, New Jerfey, Verwallung in New PYort; Vertr. A

aplersäcken. Carl Lüdin, Zürich; Vertr.; C. ehlert, 6. Loubtier, Fr. Harmsen u. A. Büttner,

at. Anwälte, Berlin 8M. 51. 6. 10. 06. 8. 23 259. eee eg, mit abfatzweise gedrehten, heb, und enkbaren Formkernen. Karl Ottiug, Ludwigsburg. 2. II. 06. DO. Bb4I7. 54g. 194488. Mechanisch bewegliches Blld. Willlam Henry Hoyt, Stamford, Conn., u. E. 83 Dorsman Eo., New Jork; Vertr;: M. Minh Pat ⸗Anw., Berlin W. 11. 4. 9. 06. H. 38 664. 55a. 157387. Maschine zum Zerschneiden von dumßpen. Speztalmaschinen sabrit Nicberr hein D. m. b. S., Düffeldorf. 26. 1. 67. Sch, 27 063. 55c. 194 489. Holländerwalze mit entlüfteten Mefferzellen. Friedrich Piestlinger, Mollin, O. Oe. Vertr. . Hederich, Pat. Anw., Caffel. 1. 6. M.

19994. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemä— dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗ Ungarn 6 6. 12. 51 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Sesterreich vom 2. 3. O5 anerkannt, Ssf. 194 490. Verfahren zur Herstellung rel lef⸗ artig wirkenden Papiers auf der Paplermaschine. Jarbwerte vorm. Meifter Lucius Brüning, Höchst a. M. 8. 6. O7. F. 23 643. 56a. 154 4285. Peitschenstiel aus gespaltenem und nach Entfernung des Markes wieder zusammen⸗ eleimteln Rohr. Jofef Fleck, Unterschwarzach, aden. 23. 2. 07. F. 23 050. F6a. I94 426. Vom Kutschersitz auszulösende Hinterbelnfessel. Leon Kuzuecoff, Sti. Petersburg; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin JV. 13. 26. 2. 07. K. 34 6048. ; 56a. 154 427. Die Kehle vers ließendes Halsband zur Verhinderung des Durchgehens von Jugtleren. August Freese, Saßnitz a. Rügen. 33. 6. 07. F. B 703. Fza. 194 341. Photographische Reproduktions⸗ kamera, welche sowohl jur Aufnahme als auch zur , benutzbar ist. John Norman Anderson, scago; Vertt. ! A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SX. 18. 24. 1. 05. A. 11706. ST7a. 194 513. Eine gt n photographischen Kameras jum Oeffnen und ließen von Platten hüllen, welche die VBorderseite der blatte durch vier sbereihanderfallbare Lappen verdecken., Hang Kuhl brodt, Berlin, Adalberistr. S5. 11. 1. M7. K. 33 bz5. 636. I94 491. Mit Zähnen e , Fahr⸗ zeugrad, welches von einer mit entspre ender Innen berzahnung auggestatteten Schlenenbabn . ist. Earl Reuß, Friedberg i. H. 21. 2. 07. R. 24 O69. 638. 154 514. Federndes Rad. Raymond Maurice Amödée Lens. Blaye, Frankr. ; Vertr.: F. C. Glaser, 8. Slaser, D. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 16. 6. 06. L. 22 626.

Für diese Anmeldung 3 . der Prüfung gemäß dem Unionsbertrage vom 4 die Priorltät auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 5. O5 anerkannt.

6b. 194518. Wagenrad mit innerhalb der hohlen jweltelligen Radnabe federnd aufgehãngter Fadachse. The Triumph Automobile Wheel Company, Sandusky, Ohio, V. St. A3 Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 21. 7. 06. T. 11 357

. c. . erkzeug zum Bearbelten der Vorderfläche bon . Joseph Gröger, Winkeldorf i. Schl. J. 5. O7. G. 24 866. 71c. 194518. Schuhwerknagelmaschine mit einem sich drehenden Schneidblock zum Abtrennen 8 nn, Selg ggn ier eg, . Engl.; ertr.: C. W. Hopkins u. K. Ostug, Pat.⸗Anwaͤlt BDeriln 8w. 11. IG. iI. oö. J. Slo. le 71c. 194519. Zangenähnliches Werkzeug zum Austrelben von Befestigungsmitteln aus Leder. Emile Bousquet, Brußques, Frankr.; Vertr.: A. Gerfon u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 22. 8. 06. B. 43 893

ö 43 893. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß

dem Unionsbertrage vom , . die Priorltãt

auf Grund der Anmeldung i ĩł 99 12. Oh anerkannt. . J 72c. 194 396. Selbsttätige, kardanisch auf⸗ . eletktrische 3, für chiffgzgeschütze. Franz de Walque, rügge; Vertr.: Dr. . Lehr u. Dr. F. Helnemann, Pat. K 3 i 19. 9 283 * 24789.

ö. . atrone für Handfeuerwaffe ö, 9 72c. 194 431. Vorrichtung zum Anzeigen der geschofsenen Ringe beim Schelbenschießen. . Peter Elaufen, Flensburg. 16. 5. M. C. I6 681. 766. 194 495. Vorrichtung zum stoßfrelen ,, der einzelnen Köpfe für Spinnereimaschinen, insbesondere von Streck und Kämmaschinen. Samuel Walker, Lille, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. 20. 6. 06. W. 25 896. 76c. I94 344. Vorrichtung zum Aufwickeln von Vorgarnabrissen für Selbstspinner 8 ö. Schürer, Leubnitz b. Werdau i. S. 4. 4. 0 6. iii as. Verf

6 . Verfahren zur Herstellung von i e, aus schmalen f. Cn f ö. 6h Coerschulte, Goslar a. H. 1. 6. 66. zb. 10a A906. Vexlerspiel in Form einer zu entsesselnden Figur. ö ö . f. . ; . Rensch, Wegeleben.

2 .Schwankendes Karussell. 3 3 ,,, . Vork City, hin, a ) ertr,. P. Müller, Anw. 561. . 3 . ö . nw., Berlin 8W. 61 a. 82. Verfahren und Vorrichtun Stampfen hohler Betonhalken in a n , Emil Birkuer, Crimmitschau. 9. 2. 07. B. 45 444. Ss0e. I94 520. Brennofenanlage mit um die Ofenanlage herumlaufendem Sohlkanal zur An⸗ sammlung und Verteilung vorgewärmter Luft. Carl Weiß, Falkenberg, O. Schl. 35. 1. M7, W. A 086. 81e. 194 498. Brieflasten. Peter Bruders, Aachen, Suermondtpl. 12. 13. 5. 06. B. 43 094. 818d. 194 345. Tragbarer Sammelbehälter

Sundwig i. W. 17. 8. 06. Sch. .

Gze. I94 388. Federnder Radreifen für Kraft⸗ wagen und aͤhnliche Fahrieuge. Arthur Robert Hubbard, London; Vertr. Dr. Paul Weidinger, Rechts. Anw., Dresden. 29. 6. 06. H. 28 186. 63e. 194 389. Form znr Herstellung von Luft; reifenmänteln mit. Befestigungöringen aus Draht und Einlage aus Fäden. Soci t 6 d' Gxylositation . 5 9 ,,. Prosper Nivet, aris; Vertr.. E. Lamberts, Pat.⸗Anw.

JV. 51. 28. 9. 66. S. . .

; 3 . . 6c. 194 183. Vorrichtung zur Verhũtung

dem Untonzvertrage vom g= I gh die Prioritat zur staubfrelen Entleerung von Aschkästen u. dgl.

Albin Pohl, Lutherstr. 15, Paul Curth, Lützner=