hammer und einem die Gewinne auslssenden Schlag hebel. Paul Braun, Berlin, Neue Roßstr. 9. 15. 10. 07. B. 35 870.
436. 325 514. Aus elner mit entsprechenden Kennzeichen versehenen drehbaren Scheibe bestehende Nontrolleinrichtung an Schleuder, Schieß⸗ o: dgl. Automaten. Johann Auth, Hamburg, Bürger⸗ welde 43. 29. 7. 07. A. 16452.
4b. 3285 518. Spielautomat mit Wertmarken⸗ abgabe, bei welchem Marken aus jwei verschledenen Behältern mittels eines durch Handgriff bewegten Schiebers entnommen werden können, je nachdem, in welchen von zwei entsprechenden Schlitzen sich daz Kelstück befindet. Josephine Fürst, geb. Effer, Berlin, Kopernikusstr. 1G. 19. 3. 05. F. 160995. 456. 32858 530. Selbstlassierendes Wurfspiel mit einem senkrechten Fallraͤum und darunter liegenden Fangrinnen. Hugo Detert, Berlin, Leipzigerstr. 115. 29. 10. 07. D. 13 355. 3b. B28 5ÆA6. Automat, bei welchem die Türme eines Wappens als Fangtrichter dlenen. Rudolf ö Brennerstr. 90. 15. 11. 67.
186. S285 547. Geschicklichkeitgapparat, bei welchem das eingeworfene Geldstück mistels einez Schnäppers in einer Flugbahn emporgeschleudert wird und beim Fallen entweder auf einer schiefen Ebene nach dem Schnäpper zurückrollt oder in einer bestimmten Fangrinne sichtbar liegen bleibt. Rarkh Franke, Lespzig, Südstr. 21. 16.11. 07. F. 16551. 44a. 3285 276. Zwelteiliger Knopf mit Kugel. gelenk. Wilhelm Müller u. Wilhelm Gülich, Cöln, Klingelpütz 47. 3. 10. 07. M. 35 216.
a. 325 289. Kragenknopf mit elner die Schlipsnadel ersetzenden Schlipshalteborrichtung. k Leipzig · Reudnitz, Oststr. 3. J. JI. 65.
44a. 325 3095. Befestigungsteil zur Verbin⸗ dung von Perlen und anderen hohlen Körpern mit ihrem Träger., Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 25. 11. 07. R. 20 331.
44a. 325 306. Damenhutsicherung, bestehend aus einem Paar etwas kürzer als der Hutkopfdurch⸗ messer bemessenen, weit gespreizten, federnden Haar⸗ nadeln, Clara Schindler, geb. Bürde, Freiburg 1. Schl. 23. 11. 07. Sch. 27 164. 444. 325 308. Drehbarer Turm als Spar⸗ büchse und mittels Zigarrenabschnelders als Spitz en⸗ sammler. Ernst Arthur Oberländer, Zwickau i. S., Aeußere Lespzigerstr. 14. 25. 11. 07. D. 4444. a; 225 310. Selbstiätig sich schließnder Dhrring für undurchstochene Ohren. Fa. Paul Shönleber, Pforzheim. 25. ' 67. Sch. 27183. 4a. 328 586. Verbindungtstüch zur Herstellung von Drahtnetzen. Rheinische Elettrizitãts Gesell⸗ schast in. b. D., Wiesbaden. 38. j. 57. R. 30 373. 416. 325 287. Wandhänger für Streichholz⸗ schachteln, dessen Haltfe der mit dem Hauptkörper auz einem Stück gestanzt ist Jö, Wilhelm Baier, Eßlingen.
9. 11. 07. E. 1 4b. 325 312. Streichholischachtel mit Sicher⸗ heitsbügel Max Robert Brasch, Altona, Sie straße 100. 36. 11. 07. S. 35 3837
1b. 3285 313. Rauchferpicc in Gestalt eines Küchenherdes. Giseuwerk . M Att. Ges., Hariaerode. 446. 825 5268.
Tabake mit daran angebrachten Lagerplätzen für
446. 325 561. Zweitellige Klammer zur Auf⸗ nahme brennender Zigarren. Albert Gehre, Rix dorf, Weserstr. 205. 55. 11. 05. S. 18 357
152. 325 384. Läufern ausgebildetem Rahmen und nach Unten ragenden Sechen mit hinter letzteren ange ordnetem, winkelförmigem Schneidemeffer. H Seltz er, Weides . heim b. Kalhausen. 25. 11. 07. S is 359
45a. 325 530. Stiel für Besen, oder Rechen, mit Metalleinlage. wein, Weidenthal. 455. 325 2270.
Eduard Schlind⸗ 11. 11. 07. Sch. 27075. Aus einem fahrbaren Be
hälter bestehende Vorrichtung zur naffen Düngung Q
von Rüben. Heinrich Schnell, Cöln, Kuniberts⸗
lloster 20. 21. 5. 07. Sch. 5 798.
45e. 25 246. Reinigung. und Sichtmaschine,
bel welcher Heurückstände nach Halmen, Heublumen
und Samen sortlert werden. Reinhard Maier,
Hausach. 18. 11. 07. M. 35 546.
45e. 325 0. Kurz stroh Transportvorrichtung
an Dreschmaschinen. Fa. C. II. Klinger, Altstadt⸗
Stolpen i. S. 13. 11. 05. K. 295 415.
45e. 325 126. Kegelbremse zu Dreschmaschinen.
Fa. . Gruse, Schneldemühl. 15. 11. 07. 02.
G.
45f. 325 5866. Selbsttätige Pflanzensprltze, Anstrelch, und Desinfektsonsmaschlne mit von außen zugänglichem Rückschlagventil. Adam Platz, Lud⸗
wigshnfen a. Rh., Schanzstr. 45. 75. 11. 0. P. 1310.
A5s. 325 567. Vorrichtung zum Kontrollieren der bei selbsttätigen Pflanzensprißen, Anfstreich, und Desinfektionsmaschlnen ein zufüllenden Flüfsigkeit. Adam Platz, J a. Rh, Schanzstr. 49.
2 07. P
455. 325 568. Ventilartig wirkender Luft- J für selbsttätige Pflanzenspritzen, An— streich, und Desinfekttonsmaschinen. . n,
Ludwigshafen a. Rh, Schanzftr. 49. P. 13 109.
1459. 325 413. Butterfaß mit Antrieb von oben und seitlich gelagerter Antriebswelle. Henri Grasso, Herzogenbusch; Vertr.. A Loll u A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 19.7. 07. G. 176358. 5g. 325 428. Zweitellig ausgeführte Unter- form für Quarkformmaschinen. Ludwig Boßmann, Köthen i. 4. 14. 11. 097. B. 36 189.
459. 325 234. Federhalslager für die aufrecht. stehende Spindel, von Milchschleadern mit durch einen gemeinschaftlichen Ring nachstellbaren Federn. Kemper X Lonsberg. Neuenkirchen, Kr. Wieden hrück i. W. 19 11. 67. K 32 740.
288. 328 439. Milchrentrifugentrommel einsatz. Adam A brecht. Nürnberg, Regensburgerstr. 75. De, i o7. M. 109771
rg e , . Eugen Tangel, Hannover, Welfenpl. 10. 23. 11. 07. T. S999. J 45h. 325 1429. Untergetauchter Heizapparat für Aquarien. E . Hock, Niedersedlitz i. S. 4. 11. 07. H. 35 202.
Kt. 325 544. Futterbeutel aus Kokosfaserstoff.
Gsflinger Draht⸗ . Ieck
Wiefenhobel mit feltich zu
Schrubber H
325 389. Verschließbares Nummernschild b
Sg. Seitz, Hanau, Frankfurterlandstr. 2. 14. 11.07. S. I6 303.
451i. 3285 583. Vorrichtung zum Verhindern des Ausschlagens der Pferde beim Beschlagen. Heinrich Menzel, Altwasser. 28. 11. 07. M. 25 592. 6a. 3285 371. Verbrennungskraftmaschine mit Vorwärm- Einrichtung der flüssigen Brennstoffe. Bernhard Grätz, Berlin, Gnelsenaustr. 23. 21.2. 67. G. 16942.
164. 325 372. ß .
Vorwärm Einrichtung der flüssigen rennstoffe.
k Berlin, Gneisenaustr. 23. 21. 2. 07. 17 35
46a. 325 511. Doppelt wirkende Viertakt⸗ maschine mit seitlichem, tiefliegendem Kompressions. raum. Sack Kieselbach, G. m. b. S., Rath b. Düsseldorf. 2 3. 7. S. 16 061. ö 6c. 25 319. Zündkerze für eleltrische Zündung. Bruno Raettig, Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 37. 15. 5. 07. R. 19 288. 6c. 325 S027. Vorrichtung zum Schließen, Unterbrechen und Verteilen des Zündstromes von Erplosiongmotoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 36. 1. 07. B. 33 368. Ge. 325 508. Vorrichtung zum Schließen, Explosionsmotoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 3 3353757677 476. 325 296. Kugellaufring mit fest einge klemmtem Kugelsicherunghring. Sénes R Fried⸗ mann, München. 15. II. 07. D. 13 427. 7b. 325 297. Lagerung für die Kurbelwelle an Lokomobllen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 16. 11. 07. L. 18538. 76. 325 3093. Handgriff für Handkurbeln. EC. Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5. 19. 11. 07. NR. 26 315. ; 7b. 325 559. Rollenkorb für Achslager. Att.⸗Ges. für Feld⸗ und Kleinbahnen · Bedarf . Drenstein C Koppel, Berlin. 23. 11.07. 107
7c. 3256 76. Elastische Kupplung. Richard Mezger, Charlottenburg, Kalser-Friedrichstr. 3 a. 3 16 6. , d s;, —
78. 325 264. Sicherheitshaken mit drehbaren und feststellbaren Gegenhaken. Willy Bindel, Grüne i. W. 3. 5. 06. B. 30 943. . 478. 325 293. Schräg gestoßene Treibriemen⸗ verbindung mit oberen meiallenen schmalen Nagel. uerplättchen und Spitzenschutzecke. Heinrich Sauer, iegen. 12. 11. 07. S. 16292
78. 325 294. Riemenverbinder, bestehend gus zwei mit rechenförmig angeordneten, krallenähnlichen
verbundenen Hälften. C. Matthaei, Frankfurt a. M., Stegstr. 81. 15. 11. 07. M. 25 503.
zd. 3285 532. Verblndungekluppe für Trans= missioneseile u. dgl. H. Hobusch, Mannheim— 2. 11. 07. H. 35073 47e. 325 504. Schmleranordnung für Auto— mobllmotoren u. dgl. Edmund Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5H. 159. 11. G6. R. I85 290.
ze. 325 509. Aus einem mst Rippen ver⸗ sehenen Hohlkörper beftehende Helivorrichtung für Schmiergpparate. C. W. Julius Blanke Co. G. m. B. SH. Merfeburg. 25. 3. 07. B. 33 667. e. 3825 5358. Zweitesliger Schmierring für Ringschmierlager aus profilieren Eisen oder Metall mit, doppeltem Federverschluß und gestanzten Ver⸗ schlüssen. Jullus Hassenstein, Luckenwalde. 6. 11. 07. H. 35 089.
2e. 325 565. Delsparapparat, bestehend aus zwei in einem Gehäuse überelnander angeordneten Behältern, wobei der Ablaßhahn des oberen Be hälters üher der Deckelöffnung des unteren steht. Rudolf Ganz. Schüttorf. 25. 11. 07. G. 18 267. 75. 325 277. Vorrichtung zum Abjweigen von Wasserleitungsbleiröhren ohne Löten. Hermann Nippe, Berlin, Steinmetz str. 4 14. 10. 07. R. 71560. 17f. 3285 2935. In Stanniol eingehüllter Dich. tungsring für dicht zu verschließende Gefäße. Jacob ermaun, Cöln, Brüsselerstr. 88. 4. 1. 07. S. 35 ig7.
47. 325 318. Schlauchkupplung mit Bajonett⸗ verschluß, eingelegtem Liderungsring von L-Srmigem nerschnitt und eingefräster Ringnut zur Aufnahme der Schlauchenden. G. Alisch Co., Berlin. 3. 12. 07. A. 10 808
475. 325 5690. Verbindungsstück für Gummi⸗ schläuche mit Metallarmierung. Karl Benuing u. Jakob Horak, Altona, Holsteinstr. 100. 23. 11. 0. B. 36 264. ö 475. 3225 579. Schmiedeeisernes Muffenrohr mit verstärkter Muffe, Att.⸗-Ges. Lauchhammer, Lauchhammer. 28. 11. 07. A. 10796. ; 47. 325 590. Schmiebeelsernes Muffenrohr mit verstärkter Muffe und Muffenhals. Alt. Ge. Lauchhammer. Lauchhammer. 39. 11. 07. J. 10799. 74. 325 275. Vorrichtung zum selbsttätigen Absverren von Druckleitungen, Hermann Kuban, Elbꝛig ö Klarastr. 10. 22. 5. O7. K 520
478. 325 279. Ventildichtung. Bochum⸗ Lindener 3 u. Wetterlampenfahrit C. Koch, Linden a. Ruhr. 28. 10. 07. B. 35 656. 79. 3285 350. Wandflansch⸗Befestigungshor. richtung für Ventile, Badegarnituren u. dgl. Fa. David ö Berlin, Frledrichstt. 24. 19 11. 37. G. 18233.
4798. 325 552. Federanordnung für nebenein⸗ ander angeordnete Ventile von Kraftmaschinen u. gl. E. ,, Berlin, Gitschinerstr. 5. 19. 11. G65.
R. 2031 225 5863.
eckarau, Angelstr. 1.
49a. 325 408. Spannfutter für Bohrer mit zylindrischem Schaft. August Kamm, Hagen J. W, Kalserstr. 3. 10. 12. 06. R. 29 653. ;
49a. 325 442. Durch den Werkzeugschlitten betätigter, kipp⸗ und einffellbarer Anschlag zur ge nauen selbsttätigen Regelung des Werkstückvorschubes ei automatischen Fassondrehbänken. Ludtn. Koewme K Co. Att. Ges., Berlin. 23. 11. 07. 2. 18576. 49a, 325 4858. Aufspannkloben für genutete Maschinentische mit durch Schrauben bewegbarer Klaue, Eugen Haas, Bafel; Vertr. Richard
Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 3. 12. O7. H. 35 349.
Unterbrechen und Verteilen des Zündstromes von H
Einschlagspitzen versehenen, scharnierartig miteinander Sch
of. 2s 72. Abhebharer Nietwärmer. Aufsatz. W. Stolle, Euskirchen. 29. 11. 07. St. 9949. 9f. B25 487. Hohler Lötdraht. Rudolf Kranenberg, Ohligs. 2. 12. 07. K. 32 879. 5LIa. 325 2]. Tasteninstrument, bei welchem der Ton durch Schallhörner herstärkt wird. Ludwig 8. . b. M.⸗Gladbach. 7. 11. O7. 37
SIe. 325 141. Mundharmonlka⸗Schiebeetui mit transparentem Teil. Fa. J. A. Rauner, Klingenthal i. S. 25. 11. 67. R. 25 344.
Ic. 325 4836. Glockenbarfe. Anton Aretz, Stuttgart, Kasernenstr. 59. 21. 11. 07. X. 10 77. sz RKc. 325 449. Violinen⸗Gitarre mit gewölbten Resongnzböden. August Hermann Zöphel a. Moritz Max Ficker. Markneukirchen. 35. JI. 57. 3. 4827. S5Lc. 35 539. Halter für Geigen, Pestehend aus einer federnden Klemmvorrichtung, jwel kleinen Haken und einem gabelförmigen Haken. Georg Prinz, Lessingstr. 34, u. Otto Rubloff. Merse⸗ burgerstr. 23, Halle a. S. Ii. 11. 67. P. 13 048. 52a. 325 267. Aus Gestell und Lattentuch bestehender Ständer zur Aufnahme des Stoffes während der Arbeit an Naäͤhmaschinen. Friedrich K Chemnitz, Limbacherffr. I7. 8. 3. 07
5234. 325 309. Dedhplatte mit verstellbarer Stichplatte für Knopfloch Nähapparate. Selma Schlak, geb. Friese, Dan ig, II. Damm 9. 25. 11. 07. Sch. 27165.
52a. 325 31A. Stichplatte für Nähmaschinen mit balliger Erhöhung um daz Stichloch. Näh⸗ maschinen · Fabrik X Gisengleßerei A.. 6. vorm., H. Koch K Co., Bielefeld. S6. Ji. 07.
N. 7234.
5 2b. 325 301. Stick- und Stopf⸗Rahmen, an welchem der dehnbare äußere Rahmen aus zwei rechten Winkeln besteht, welche mitlesag Spiralfedern zusammen gehalten werden. Hermann Schaefer, Obligs. 1. 11. 07. Sch. 27 115.
526. 325 609. Feston für Waäͤsche und Kleider besatz mit am Bande gewebten, Löcher bildenden Bogen in Verbindung mit durch die Nãähmaschine hergestellten Hohlsaͤumen. Fa. H. Heilbrunner, Barmen. 30. 11. 07. H. 55 3365.
52b. 325 461. Dichtungsring aus Cellulose, für Konserbendosen u. dgl. ladimir Plinatus, Neuilly s. Seine; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. ö . Berlin 8W. 11. 16. 8. G5.
P. 53e. 325 487. Vorrichtung zum Zerstören der Keimfähigkeit von Getreide und anderen Saͤmereien oder zur Vernichtung der in ihnen enthaltenen Pilze, marotzer und Insekten. G. Mörig, Domäne Grohnde b. Emmerthal. 22. 11. 07. M. 25 561. 53c. 325 488. Vorrichtung zum Zerflöten der Keimfähigkeit von Getrelde und anderen Sämerelen oder zur Vernichtung der in ihnen enthaltenen Pilze, Schmarotzer uad Insekten. G. Mörig, Domäne Grohnde b. Emmerthal. 22. II. 67. M. 25 562. 523c. 325 194. Vorrichtung zum probisorischen Festhalten der Deckel an Konserben⸗Gläsern und Büchsen. Wilh. Schenk, Freiburg i. B, Sch war = waldstraße 73 2565. 11. 67. Sch. 27 156. . 54b. 525 L24. Karte mst Stoffunterlage und einer Auflage aus Metallimitation. Deutsche
5 4b. 325 189. Postkarte mit im freien Felde der Vorderseite, bei in Längsrichtung laufender Schrift rechtg unten angeordnetem Unterschriftsauf⸗ druck. Otto Kasten, Chemnitz, Brüderstr. J1. 1. 10. 07. K. 32 330.
51h. 325 192. Säuglingstabelle, beflehend aus zwölf zusammengehefteten, aufklappbaren Blättern. Dr. Julius Herzberg, Schöneberg b. Berlin, Nollen. dorfstr. S. 5 14. C07. H. 35 081.
54b. 325 194. Verpackungsbeutel mii herum⸗ gelegtem, die Veischlußklaype anziehendem Band. k Dresden, Ostra. Allee 2b. 6. . 07.
54b. 325 325. Druckschrift mit Verschluß⸗ klappe. Otto Liukenheil, Berlin, Genthinerstz. 18. 24. 8 07. L 18168.
54b. B25 381. Postkarte mit Zugbandkalender. Deutsche Cellulpid Suxus waren - Fabrik, Berlin. 13. 11. 07. D. 13 422.
54b. 325 469. Kartenbrief mit Einlage und Raum für literarischen Text. Erich König, München⸗ Großhesselohe. 10. 10. 97. K. 32 406
5b. 325 472. Mit Auffchrift versehenes Ver⸗ schlußband mit Siegelmarken ähnlichen Endtellen zum doppelseitigen Schließen von Briefen an Stelle
von Kuvert. Karl Hempel, Düssel dorf, Te llstr. 20. 16. 10. 07. H. 34 929.
548. 325 123. Etikett mit Reklame o. dgl. dienenden Anhängeblättern. Zander KR Co., Er⸗ furt. 21 11. 07. 3. 4813.
5„Ig, 225 158. Namenschild für Schirme, Spazierstöcke, Handtaschen u. dgl. Harold Spencer, Manchester; Vertr. Pat. An wãlte Dr. R. Wirth, C Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u W. Dame, Berlin 8. 13. 27. 11. 67. S. 16 349. 549. 325 E86. Reklamekopf mit leuchtenden Augen. Albert Gaebeler, Charlottenburg b. Berlin, Knesebeckstr. 5. 24. 8. 07. S. I7 839.
348; 325 191. Für Schuljwecke bestimmtes Etikett mit den Verwendungszweck angebendem Auf
druck. Mar Melzer, Berlin, Rofenthalerstr. 46. 2. 11. 07. M. 25 445.
SdEæg. 328 232. Vergiößerungsspiegel mit An— noncen. Justitut für die Vermietung Eisen— bahunfiscglischer Flächen G. m. b. H., Cöln. 28. 10. 07. J. 7556.
8 549g. 25 218. Mit auswechselbaren Annoncen versehene Tafel mit auswechselbarem Wetterbericht. üddemage, Bonn, Rheindorfer⸗
Sch. 27 138.
Wilh. Jos Sch straße 765. 19. 11. 07. 325 283. Drehbare Reklamesäule mit
54g. abwechsel nden. Reklamen. Sdeinhold Wuttig, Binh! dorf b. Reisicht i Schl. 4. 11. 57. R. 5 b
225 298. Telephon Register t ö Berlin, Charlottenftr. 6 16. .
dag. 32s 3209. Feslstehende Fahne für Reklame⸗
gehr, Berlin. Wi ; dorf, Mainzerstr. J. 31. 10. 0G d . für öffentliche
lucbangetafe uz eue gh esbaren meter und einem Thermometer. Sohn zem Baro⸗
Rertzscher 1. 11. G5. &. 323937: 549. 325 333. Aus einem Stück n e
ausgeschnittene Reklamekarte. Ati. Gef., Berli. Ice, * zs hd gelbera
Celluloid. Suxzus waren - Jabrit᷑ Berlin. 22. 11. 07. B D. 13461.
549. 325 334. Ausstellkasten für Schaufenster. Niederrheinische Dampf · Kaffee ⸗Nöfterei Gottfr. Klaps, Düsseldorf. 5. 11. O7. N. 7199. 3 54g. 325 386. Postkarte mit Reklameagufdruch, welcher die Namen des Absenders und der von . vertretenen Firmen anglbt. Stern. Ellreich E Co., Mannheim. 21. 11. 07. St. 9927.
54g. 3285 475. Plakat mit gu w chselbsren Schriftzeichen. Joseph Funk, Stuttgart, Cannstatt. 8 11. . F. id iy
54g. 328 r 6. Metallschild, dessen durch Acßung vertlefter Grund mit Relief muster versehen ist. . ,, Schwelnauer Hauptstr. 43. 8. 11. 0.
519g. 325 83. Taschenbuch mit graphischer und beschreibender Anleitung zum Erlernen des Billard pleles und daneben aufgedruckten Ie cba ttan ich . Leipzig, Mühlgasse 2s4. 19. 11. 0M.
Dag. 2s S3. Orientierungstafel mit in elm
Gehaͤuse untergebrachten Scheiben, welche mit Notizen versehen sind und in feder Stellung festgestellt 5 können. Franz Gierse u. Wilhelm Gierse, Dort ⸗ mund, Gutenbergstr. 65. 7. 11. 607. G. 18166. ; 54g. 325 548. Tageslicht⸗Proseftionsappara mit einer unter direkter Beleuchtung slehenden, du
in Schirmpnach abgedichteten, pyramidenförmig ge.
stalteten Lammer, Auguste Quentin, Part; Vertr. Nikolaus Meurer, Pat. Anw., Cöͤln. 16 11. 07. O. 537.
5äg. 325 589. Schallplattentasche mit Ver ⸗ schluß und Reklame. Fugen Weber, Ptockrlz b. Dresden. 28 11. 07. W. 23611.
57a. 325 324. Ansichtfucher mit lagerichtig: m Bild aus zwei in größerem Abftand gegeneinander geneigten Spiegeln, von denen einer verkleinert. Rathenower apiisch Judust rie Anstalt vorn Emil Busch, Al. G., Rathenow. 5. 3. 67. H. I976 J S7a. S25 335. Unvrückfedern in photographi. schen Kassetten, die das Einlegen einer kleineren Platte als von der gegebenen Größe r glich) BDeyrg Hohmann, Barmen, Rubosfstr. ; 6. 11. 07. H. 35 094. ch 51b, 325 327. Kolorierte yhelographiste Glasplatte als Diaphanle, Kunftanftalt Senf a, Bamberg, Leipzig⸗ Gohlis. 16. 10. 02.
524. 325 ES. Entwickelungegefäß für phole graphische Platten, welches in gefühlten. iustahn stüribar ist, mit Vorrichtung zum Einfüllen 1 Ausgießen des Entwicklers Fei Tagegfscht. . ag, r den, ingftt s. gl ü iz sr , ne, 5 74. 325 1189. Gaiwickelungegefaß für photo
graphische Platten mit wasserdicht u r baz! .
Deckel, Loulg Lang, Viezden, Ringstr.
zi. Ii. of. . 185 . S0; 325 486. Federregulator mit . . durch Rollen geführken Schwunglötpern. 2 . Stephingerberg Ja. 21. 1I. 07.
Szö, des 1427. Schutzvorrichtung für Kutsche u. dgl. beim Durchgehen ber Pferde, niit erde 8. Hiniergestell vom Vorderge fell abgehoben 3 Härter, Priebus. 26. 11. 07. G. 18 216. ni des äs, sd nns. Aus jwei um den Fra ihzf, Wagenrades geschlungenen und am Wagen rare ren Ketten bestehende Wagenficherung. lisstr. bb. Hoffmann, geb. Weickert, Breblau, Michae
26. 11. 07, H. 35 295. der Art G2b. 328 261. Eisring für Wagen je r eig, mit auswechselbaren Stollen. Wilhelm . h65. Wiesbaden, Langgasse 15 2. 13. II. G67. P. ie ver⸗ S3b. 325 367. Schub oder Handkarre m zur schiebbaren Handhaben und Fest iiber in n. letztere. Mathias Schmitt, Hüsfeldarf, Kurfür straße 43. 15. 10. 96. Sch 24155. lelt⸗ Sc. 325 105. Federndez Metallband als G h schutz für Gummiberelfung an Automgbtlen u 9 G. Nötschke, Magdeburg. Buckau, Schönebeckerstr. 90. 14. 11. 07. P. 13 052.
SSe. 3285 180. Reibungsgetrlebe für Motor!
wagen mit in derselben Achse Liegender treibender und getriebener Welle. Emil Bergmann, Gaggenau, Baden. 23 11 07. B. 36 375
68e. 325 409. Schutzmulde für den Motor und das Getriebe von Potorwagen. Hausg= Automobil Gesellschaft 16. b. S., Varel 1. O. 29. 11. O7. H. 35 3260.
63. 325 401. Schutzmulde für den Motor und das Getriebe von Motorwagen. Hausa⸗ Automobil Gefell schaft m. b. H., Varel 46. O. 29. 11. 07. H. 35 321
6c. 325 498. Differenlialgetriebe, bei welchem zwei Gruppen von Planetenrädern von beiden Selten in Lageraussparungen des Antriebsrades eingesetzt sind und die Welle deg einen zugehörtgen Kapfelrades durch das Antriebsrad und die Welle des anderen Kapselrades hindurchgeht. Daimler Motoren⸗Ge⸗
sellschaft. Untertürkheim a. N. 21. 3. 95. D. Ii C22.
63. 326 A99. Dffferentialgetriebe, bel welchem die Planetenräder in Lagerautsparungen dez Antriebs⸗ tades sich drehen und in die Innenver ahnungen bon Kapfelrädern eingrelfen, deren Hohlwellen auf einer durch das Antriebsrad hindurchgehenben Achfe an— geordnet, sind. Daimler. Motoren ⸗Gefsesischaft, Untertürlheim a. R. 21. 3. 66 B. 11631.
Se,. 325 509. Bffferentlalgelrlebe, bei welchem die Planetenräder in Lagerausfyarungen des Antriebs rades von beiden Selten eingesetzt find. Daimler⸗ Motoren ö Untertürkheim a. N. 023.
3. O06. ⸗ 838. 325 317. Abnehmbare Felge für Krast⸗ Gustab Bartl, Hannober⸗ Limmer. B 363606.
fahrzeuge.
28. 11. 07.
Se, 325 108. Gleitschutz für Kraftfahrzeuge.
C. Kindler, Beclin Friedenau, Lauterstr.
15. 11. 07. K. 32723. !.
83e, 325 10. Reifen⸗ get chu er tis
4. . 9 . Monumentenstr. 2. . ,. ⸗. 592.
68e. 325 ö. Luftpumpe mit .
. Her shiets n bre 37 . Att. Ges..
in. 325 ö. Gummhieifen mit flacher Lauf⸗
fläche in Verbindung mit einem Ilcih chu 56
Bartl, Hannober Limmer. 28. 11 07. B. 36 305.
632. 325 513. Gummiradreifen mit .
Schutzring. Fa. S. Büssing, Braunschweig. 21.7. 06.
B. 31 675
zh. 325 106. Aus zwel einzelnen Fahrrädern K und mit hinterem Sttzabtell n henes Fahrzeug. Michael Steidl, Dägdorf, Po Rohnstock. 14 11. 07. St. 9895.
G4a. 32858 178. Tropfenfänger. Walter Bode,
Jena. 23. 11. 07.
B. 36 269.
ien n .