1907 / 308 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr bon 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

Ab. 21A B28. Damenhuthalter usw. E. Rating, Gelsenkirchen. 6. 12. 04. R. 14770. 4. 13 6. De. 261 864. Lederblatt usw. Frau Hanna Veust, . . 187. 21. 12. 04.

za. 249 719. Stehlaterne usw. Friedrich ech, Cöln Ehrenfeld, Leosstr. 35. 5. 12. O4. R. 14745. 3. 12. 07.

La. 241020. Invert. Gasglühlicht⸗ Lampe usw. C. F. Kindermann R Co., Bersin. I4. 12. 04. St. 7277. 12. 12. 07.

b. 243 8285. Gelenk usw. Julius Lennhoff, Berlin, Schmidstr. 37. 14. 1. 66. S. 153 730. 1 3 97 * e,, , me, Eb. 241 813. Schraubenrührflügel usw. Olto . Emmendingen. 19. 15. M4. W. 17559. 10. I2. 07.

Te; 285 142. Messerhalter usw. Peter Grote, Cöln- Ehrenfeld, Landmannstr. JI5. 15. 5. 66 G. 15 801. 26. 11. 07.

36. 242 116. Kratzenrauhmaschine usw. Ernst . Aue i. Erzg. 20. 12. 64. G. 13 364. Sd. a 6142. Dampfwaschlessel usw. Fa. Her⸗ . ö Schalke. 14. 12. 04. F. 11972.

Sd. 242 110. Ringeinlage usw. Robert Winter,

BP. 9675. 14 15.

ö Arndtstr. 21. 17. 12. 04. W. 17546. S5. 268 9267. Waschmaschine usw. Arnold 253. 12. 04. Sch. 19975.

Schaefer. Siegburg. 11. 12. 07.

Oc, 2783 481. Verkohlunggpresse usw. Teutsche Torftohlen- Gesellschaft in, 6. S., Berlin. 2. 13. 04. D. 9419. 26. 11. 507 ee m er, . Eke. 24A E85. Blocklalender usw. C. Nau. manns Druckerei, Frankfurt 4. M. 1. 17. 64. NM. 2329. 27. 11. 07.

LEBc. 246 450. ef e fre dean ige. usw. Wappler Richter, Erimmitschau. IJ. 12. 4. W. 17 505. 2. 12. 0.

Eda, 241 136. Schwellendübel usw. Trenail, Société anonyme pour L'exploitation du trengil et ses apylications, Parfg; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 153. 1. 3 04. T. 6551. 19. 11. 07. 10a, 241 137. Schwellendübel usw. Treug : Soeists anonhzme pour l'exploitation u trengil et ses applications, Parks; Vertr.: Pat. Anwältz Dr. R. Wirth, Frankfurt a' H . ö. Dame, Berlin 8W. 15. J. IZ. 64. T. 6562. 19. 11. 67. 20d, 2485 560. Achslager usw. R. Ardell 283 . Eberswalde. 14. 1. 05. A. 7575.

14 12

205. 283 964. Luftpumpe usw. Sermann Heinrich Böker Co., Lankwitz b. Gr. Lichter felde. 25. 12 04. B. 36 67. 26. 11. 07.

20g. 2483 144. Kugellagerung usw. Wilhelm Schimpbff u. Friedrich Schinspff. Schafstedt, Bez.

S. GE. 7673. 36. 11. o. 6g 2481485. Elektromotor ⸗Drehschelben⸗ An; u

w. Wilhelm Schi u. Friedrich Schi . 3 Bez. en m ff . ö 9 56

. 3. . l rg n . elm Schimpff u. Friedr myff, Schaf⸗ ᷣö ö. Halle a. S. 25. 12. hn E. 7671.

2Ic. 2423 694. Kabelschutzstein usw. Wayß C n . A. G., Neusladt a. Haardt. IJ. F 05. ö . . 8 ,

. 245 264. utzkorb usw. Lindner 34 *r b. Sonderzhausen. 8. 2. 05. 8. 13831.

224i. 244 223. Luftzuführungekanal usw. Fr. Hermann Gsch, Mannheim, Fabrikstatlon 8. 8. 1. 05. CG. 7718. 7. 12 97. 2z4i. 244 274. Dauerbrandofen usw. Fr. Her⸗ mann Esch, Mannheim, Fabrikstation 8. 5. 1. 05. G. 7719. 7 12. 07 24i. 244 275. Dauerbrandofen usw. Fr. Her⸗ nann Esch, Mannheim, Fabrlkstation 8. J. 1. 03. . 12. i

g. 244 615. He ammentasche usw. Mediei⸗ nisches Waarenhaus, Att. Ge, Berlin. I6 * 6h. W. 18685. 11. 13. 07. 20f. 242 978. Luftaufnahme und Luft⸗ dertellungsein richtung usw. A. Straszacker,

Altgng. frönigfit. Jo. 16. i2. dM. Ge , 115. 0

20k. 240 982. Irrigator usw. Norddeutsche Metallwaarenfabrst G. m. b. H., Bremen. 2 12. 04. N. 254. 27.11. 07.

20k. 241499. Aspirator usw. Balke 4 Sof g fo. Sclingen. 18. 12. 03. B. 36 566. 1. 2.

20k. 212650. Zerftäubunge vorrichtung usw. Aug. Hönig, G. m. ö. G., Cöln. Nippeg. 4. 1. 05. H. 25 86g. 5. 13. 607.

20. 243 955.

Berlin. 5. J. 06. P. 9712. 5. 12. 07. 23b. 243 8922. Zugschloß ufw. Peter Seuster, Lüdenscheid. 16. 12. 64. S. 11 858. 12. 12. 07. 24b. 2410427. Kartoffelschälmaschine uf Friedr. Lor. Meurer K Sohn, Amsterdam; Vertr.: Tr. Dagoberh Landenberger, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 58. 12. 64. M. 18 485. 4. 19. 07 24I. 240 9039. Kleiderträger ufw. Emil August . . i. W. 24. 11. 04. G. 15 353.

24. 242 370. Hosenstrecker usw. Max Jonas, ö ,,, 101. 29. 12. 04. J. Sa84. 67.

241. 242 899. Dampf. Cinmachapparat usw. Gebrüder Schmidt, Hildesheim. 15. 12. 64. Sch. 19 912. 13. 12. 07.

X4I. 248 447. Kochkistentopf usw. Annweiler EGmailltrwerke vorm. Franz Ültrich Söhne, Annweiler. 9. 1. 05. A. 7858. 6. 12. Y7.

T4I. 244 169. n, für Einkochtöpfe usw. Gustay Nensch, Halle a. S., Poststr. 4. 7. 1. 55. R. 14954. 15. I2. 07.

6a. 248 44. Fliesenborsatzrahmen usw. Robert

23. 12. 64.

Winter, Hannober, Arndtstr. 21. 6. 1. O6. R n n

3Ga. 249 007. Gelenkgriff usw. Heinr. , Iserlohn. 31. 12. 04. C. 4631.

26b. 242 11A. Reflektor. Gagofen usw. Robert Winter, Hannober, Arndtstr. 3. 17. 19. 9. W. 17 547. 11. 12. 07.

26d. 248 064. Schornsteinaufsatz usw. B. . Flensburg. 16. 12. 04. S. 11 855. 4. 12. 607.

Frühling, Donnerschwee. 14. 12. 94. F. Ii 533. 21. 11. 07.

2Se. 243 094. Wasseranwärmer usw. Gott⸗ fried Scheld, Cassel, Sch. 260 643. 4. 13. 67. za. 391 076. Isollerguaderung usw. August Albert, Frankfurt g. M., Feldbergstr. 47. 33. 13. 94. A. 7801. 9. 12. 07.

285. 245 868.

Carstens, Nürnberg, Wölkernstr. 50. J60. 12. 64. C. 4596. 30. 11. 07.

28Sb, 245 8869. Messerwelle usw. Ernst Carfstens, Nürnberg, Wölkernstr. 50. 16. 12. 04. C. 4671. 30. 11. 07.

28e. 246562. Hobelmaschinenwelle usw. Fa. Erust . Nürnberg. 10. 12. 04. St. 7139. 30. 11. 07.

2Z8f. 244 522. Abkürzsäge usw. W. Koch, Fastfabrik, Berlin. 10. 1. 65. K. 33 459. 7. 12. 07. 2e. 288 180. Glasrohr usw. Dr. Hermann Rabe, Berlin, Bambergerstr. 7. 5. 17. 64. R. 14748. 30. 11. 07.

42m. 258 580. Trinks, Braunschweig, Kaftanienallee 71. 24. 12. 04 X. 6604. 10. 17. 607. .

em. 262902. Rechenmaschine usw. Franz Trinks. Braunschweig, Kastantenaflee 71. 24. 13. 04 T. 6602. 10. 12. 07.

42m, 265 771. Vorrichtung zur Beseitigung von Anzeigefehlern usw. Franz Trinks, Braun= rg 5. 71 24. 12. 04. T. 6601. 9. 15

12m. 2835 772. Vorrichtung zur Beseiligung von Anzeigefehlern ufw. Franz Trinks, Braun? schweig, , 71. 24. 12. 04. T. 6603. 16. 13. 0.

1394. 240 914. Kontrollapparat usw. WV. Eppner 2 Co., Breslau. 21. 11. 04. G. 7583. 20 1

Ta. 242586. Alarm ˖ Sicherheltzladenkasse usw. Emil Knabe, Leipzig Reudnitz, Rabet 4. 3. 12. 03. Sch. 19 868. 6. 158. 07.

4ö5f. 281 974. Bewäßserungzelnrichtung usw. G. J Theodor Fuhrmann, Hamburg, Gellertstr 8. F. 12000. 15. 12. 07.

45g. 241 890. Melkeimer usw. Nutricia, Centrale für Backhausmilch, Berlin. I. IZ. G6 6 7 .

7b. 242 r . Chen . Schimpff u. Friedri chimpff, afstedt, Bez. Halle a. S. 33. 13. 04. G. 7674. 36. 11. 07. ze. 242135. Kupplung usw. Wilhelm Schimpff u. Friedrich Schimpff. Schafstedt, Bez. Halle a. S. 33. 12. 04. G. 7672. 26. 11. 07. 14298. 242 529. Absperr- und Regulierventil usw. Stoll & Eischner G. m. b. S., Leipzig; Plagwitz. 2. 1. 05. G. 4624. 6

5c. 2483 743. Rohre für Kornetts usw.

Grust Jul. Arnold Nchf., Dresden. 19. 12. 94. . 11 57

A. 779 519g. 243 671. Buchreklame usw. Wilhelm 13. 12. 04.

Millochau, Hamburg, Drehbahn 5. H. 26 751. 10. 12. G7.

S 7a. 242 604. Vorrichtung zum Halten der Platten in Kassetten usw r. R. gFrügener, ranlfurt a. M, Mainzerlandstr. 87/89. 7. 13. 04. 23 285. 23. 11. G0.

7a. 242907. Anordnung eines dreikantigen

Suchers ufw. Dr R. Krügener, Frankfurt a. Pi, . 87189. 24. 12. 54. K. 23 551.

5 7c. 240 170. Apparat Einlage usw. Louls Franck. Düsseldorf, Wehrhahn 78. 1. 12. 04. F. 11 923. 25. 11. 07.

58b. 241 492. Presse usw. Conrad Felsing n . b. Berlin. It. 12. 04. F. I g33.

9a. 248 181. Vorrichtung zum selbfttätigen Entleeren von Jauchepumpen ufw. Fa. G. Schmidt, Auma. 11. 1. 06. Sch. 20 063. 3. 12. 5.

SIa. 244 008. Feuerspri düse usw. Wilhelm Narr, Stuttgart, Hauptflälterstr. 41. 27 12 5.

5273. 11. 12. 57.

Sa. 244 007. Gasspritze usw. Wilhelm Narr, ö, senptstiersft 141. 22. 12. 04.

N. 5274.

626. 245 200. Geschwindigleitswechsel · Vor⸗ richtung usw. Terrot & Ep., Paris; Vertr.: Dr. W. Haußnecht u. V. Fels, Pat Anwälte, Berlin VD 5 17 1 05 T ö. 14. 12. 07.

64a. 242 2668. Verschlußvorrichtung usw. Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meher X Co., Rheng. 24. 12. G04. IF. 14 S875. 4. 18. O7.

S4a. 214 601. Konfervenglagdeckel usw. Ge⸗ brüder Schmidt, Hildesheim. 15. I2. O4. Sch. 19913. 12. 12. 07.

Sa. 243 613. Henkelkrug usw. Fa. B. Bar⸗ dinet, Berlln. 24. 13 64. B. 26 606. 25. 11. 07. 64a. 246 974. Deckelverschluß usw. S. P. Dammer, Höhr. 19. 2.94. H. 25 765. 13. 12. 607. Sö5f. 257 815. Schffftzschraube usw. Fri Manzke, Bublitz. 7. 1. 05. R. 1886423. 3. 12. 07. 8G8Sb. 247 644. Verschluß usw. Fa Albert . Münster i. W. 29. 12. 04. B. ga5g6.

20. 241998. Tintengefäß usw. Fa. Geiler refer, Berlin. 17. 12. 04. D. 9458. oc. 22 513. Flasche usw. Fa. Aug. Leon . . erden · Nteustaßi 24. 12. O4. T. 13 660.

71e. 243 732. Vorrichtung zum Verlochen usw. Fa. Constantin Hang, Göppingen. 14. 12. 04. Y. 20 726. 11. 19. 07

726. 242003. Kinderpistole usw. Joh. Carl br ng, Velbert Rhld. 19. 12. 04. J. 7783.

T2d. 241 4785. Patronenhülse usw. Vereinigte Deutsche Nickel Werke Akt. Ges. vormals Westfälisches. Nickelwalzwert, Zleitniaun,

rc. vdo oas. Lisch up. William Steven son.

26d. 2853579. Zimmerheizung usw. August 9

Orleansstr. 32. 6. 1. 05.

Messerwelle usw. Ernst hei

Rechenmaschine usw. Franz E

Witte . Eo., Schwerte i. . 3. 12. 64. B. 4337. 5 4 12. 07

Devonport; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat- Auw. Berlin 8. 11. 14. 12. 5. t. 7278. 4. 12. 0M. 775. 242 841. Holzbaukasten ufw. Souis Eugel c. Co., Blumenau J S. E. 7683. 23. 11. o?

u. Dr. K. Michaeli, at. Anwälte, Berlin Sy. 63. 22. 12. 04. B. 26 39. 21. 11. 07. ;

7f. 245 9s. Tierfigur usw. Wilhelm Strunz, . Köhnstr. 44. 10. 12. 4. St. 7267.

. ö. 265. . usw. auanstalt er, m. b. S., Frankfurt . 3 , 14 . ö c. Berpackung usw. Chemische Fabriken vorm. Werler nn Meer, . ö. ö. ö 2 ö. 11. 07. c. 235. erpackungshülse usw. All⸗ in, . K . eh p, eim 9. G. m. b. S., JI. 12. 04. 5 7786. . ö. . ö . c. 242 243. etallfaß usw. Fabri er⸗ plostonssicherer Gefäße G6. i. ver. Sch kotten. 21. 12. 04. F. Ii g52. w . SIe 246 7263. Klebstofftube usw. CE. Feldten Ircgf. M lltona · Dttensen 93. J. 05. B. 36 763.

Se. 248 0Osg0. Sender für pneumatische Zettel. rr. . rg , . Fabrit

ö etu v., t 9. 12. 04. ö 13 i ottenburg. 9. 12. 04

5h. 2 O. Kloösett usw. Eisenhütt Thale Att. Gef., Berlin u. ö. . ,, 430! un hersalsch

a. 2 Unibhersalschraubenschlüssel usw. Qecar Vogel, Elberfeld, Düppeler str. 44. 14. 12. 04. V. 4558. 11. 12. 07. . ö

Löschungen. ; Infolge Verzichts. ö. 33 2 Oer fia 16 a. z Kinematograph-Triebwerk usw. 57a. 314 708. 214 g gh 5 ne n 72. Halt a. 320 272. Ha eborrichtung an Kameras ö 71a. 311 927. Fußbekleidung ufw. 336 758. 302 235. Glastafel usw. Berlin, den 30. Dejember 1907. Kaiserliches Patentamt. Hau ß. 77766

Handelsregister

Altona, Elbe. 77789

Eintragungen in das Sandelsregi

3 Oelen ber gan elsregister. ae eser, gg , mne Inhaber: be⸗ l Un 0 2 ö. 6 ö. ö ppothekenmakler Johann Hein

c estholsteinische Bank, Alt

Filiale, Altona. Zweigntiederlaffung der 3 holsteinischen Bauk, Heide. Pem Bankbeamten Hugo Carl Johannes Bruhn in Heide it dergestalt Pkura ertestt, daß er die Firma der Zweignieder⸗ lassung zusammen mit einem Vorstandsmĩitgliede zu

Ans hach. Sandelsregistereintrãge. 77788

I) Die Firma Johann Georg Meier in Ober sulzbach sst erloschen.

2) Die Firma Michael Eschenbacher in Schalk. hausen ist erloschen.

3) Die Firma Krämer'sche Cxredittasse Wechselbank in uffenheim ist erloschen; Prokura des Christian Hartmann gelöscht. th . Firma Johann Volk in Dinkelsbühl ist erloschen.

5) Die Firma Kourad Hornung in Leuters⸗ hausen ist erloschen.

Firma: Karl Körner. Sitz: Ansbach. Nunmehriger Inhaber: Ludwig Zottmann, Kaufmann , geänderte Firma: Karl Körner Nach⸗ olger.

Ansbach, den 24. Dezember 1907.

K. Amtsgericht.

Kerim. Sandelsregister 77790 Abteilung KR.

Am 21. Dezember 1967 ist eingetragen:

bei Nr. 218:

Allgemeine Elettrieitãts. Gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin:

Prokurlsten:

1 Dr. Robert Haas zu Charlottenburg,

2 Karl Schmidt zu Charlottenburg.

stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemesn— schaft mit einem Mlitgliede des Vorstandes die 3. sellschaft zu vertreten.

Die Bekanntmachung vom 5. Dezember 1907 betreff der J. F. Resag Attiengefellschaft zu Verlin B 4855 wird dahmm berichtigi, daß der Mit. gründer Richard Oelting an Passiven in die neue

Berlin, den 21. Bezember 1907. Königliches Amtgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. KEonndorf, Schwarz- 77791] Bekanntmachung. In dat Sandelsregister Abt. Arwurde heute ein⸗

zeig g. g gz 8 U Os. 28, Firma Aug u le, = en . ö . ö Isele, Birken unter O. 3. icdie Firma Adslf Schlageter Birkendors; Inhaber A ; . Inhaber dolf Schlageter, Kaufmann Bonndorf, den 11. Dezember 1907. . Großh. Amtsgericht. . Handelzren 77792] n unser ndelsre . en e def, ö ö te is ö i heute el Nr. ö, offene Handelsgesell t . hier: Die Prokurn ka g r ; Bei Nr. dsg, Firma Grund V Geschäft ist unier der bisherigen in 6 . leute Herbert Vogt und ill) Vogt, besd= in reslau, übergegangen. Die von diesen begründete

offene Banzelsgefelischaft bat aun 17. D

begonnen. Die Prokura! dez Willy Vogt 1

27. 12. 09. K

77f. 244 160. Splelen usw. Anton Richard Breinl, Graslitz; Vertr.: feen ren R. d. —ĩ

Apparate⸗ Y

7 des Königlichen Amtsgerichts tgeriin e S8

Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor⸗

Gesellchaft einbringt niqht S5 ds] Mn ö 267 . . 3 . 44 48 3, sondern sel

Bei Nr. 1211, Firma Johs. Lowies Junge, nien Clektrotechnisches Gescht st hier? Bal FGeschäft ist unter der bisherigen Firnig auf

aufmann Georg Proskauer, Breslau, ier e Der Uebergang der in dem Berrlebe des Gef egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ei dem Erwerbe des Geschäftt durch Georg Proß , kauer auggeschloffen.

Bel Nr. I46zß, Firma A. J. Mugdau hier; Der Kaufmann Ernjt Engel zu Breslau ist in dal Geschäft, des Kaufmann MaF Köntgeberger ebend Ils bersönlich haftender Geseilscha ter? eingetreten.

bon den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelzgesellscheft' haft am . In . . begonnen. Die Prokura des Ernst Eng

rloschen.

Bei Rr zoho, offene Handelsgesellschaft Präctel C Schober . Fritz , Breslau, ist Prokura erteist.

Bel Nr. 4565. Die offene Handels gesellschaft A. Bernhardt . Go. hic' ist aun gelöst. Der Bisherige Hefellschafter Kaufmann Abolf Cohn, Breslau, ist allesniger Inhaber der Firma.

Be Nr. 4289. In die Kommanditgesellschast A. C; Schulz Eie. hier sst in zwelfer Kom. manditist eingetreten.

Nr. 4366. Firma Alfred Holz, Breslau. In= haher Kaufmann Alfred Hol; ehenda.

Nachherelchnet, hiestge Firmen find erloschen:

Nr. 3626. Wiihelm Lew.

Nr. 4321. FS. Schuffer Co.

Breslau, den 20. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

oer git ö. uf Bl. Iz des hiesigen Handelsregisters ist heu ö Verlag des Colditzer Wochen blaties in Cold h undaals deren Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Pau Guido Geißler das. eingetragen worden. Colditz, am 21. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. e, In das Handelsregister ist heute ein etragen worn. d ar, Denn,. ö. die , l ff

Sic e wr, e, oi, ene

Dresden: Der Landgerichtzdirekkor a. D. Dr, .

Fahnert ist nicht mehr Mitglied des Dog tn,

. hin, ,,, är in re

a . Hugo öbel in Dresden, ĩ Y auf Blatt 10 3 betr. die i, e net

Sach senwerk, Licht und Kraft Ittien gg er ‚.

schaft in Dresden Prof la sste lte st dem Gr

ingenieur Albert Marla Buch in .

darf die Gesellschaft nur gemein sam nit einem ;

standgmitgliede vertreten. Handels⸗ Rauf. Blgit 10 ar betr. die offene Hülle ö omp. in ; Landau in Dresden i ö. bi. Sefelschast g r ge, Jie er ha lautet künftig: Compagnie „Sa

Torrespandentin ledige ln äöel und dem Bc, halter Lothar ei r, gh, Dresden. 1. ieder von ihnen darf bie Gefenlschaft nur gemeinsa mit einem anderen Prokurssten vertreten. I8⸗ 5) auf. Biatt 11 205, betr. die offene bande ell aft Jaeger Xe uritz in Dresden;

in Dresden, si Reife , r llc g r grelle. führt das handelt gef t rma fort. 6) auf Blatt 9b, betr., die Firma ell. E in Dresden?: Die örcktrn e wiunsfhhan s, Friedrich Hermann Knopf sst erloschen. G n, He ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Heln . i Er darf die Firma mmm meinsam mit cinem anderen Prokuristen vertreten. resden, am 27. Dezemher 1807. Königliche Amtsgericht. Abt. II.

Dũsseldoxr. null

el, der, ie, ebe, dee Handelaregisters N lige tragenen Gesellschaft in ke Glenn g r e.

abi dꝛier ee d. G e, gr äutier

altung, hler, wurde Neun nachgetragen: 3 Beschluß der Gefell hefe ere n iung vom Oktober 180?) ift als Gegenftand des UÜnter⸗ nehmens hinzugetreten dis Herstellung und der Ver⸗ trieb bon Kehrmaschtnen. . Sin , lg d, . es um Ss er ke. K* erhöht und beträg . zh den die Bestimmungen des Artikels 18 Sesellschaftẽbertraget err r, 2 der Gesell. afterversammlung vom 23. Oktober 1907 sst das ber Gr rüschalter Wifrch rar Can ech! kim orie fret, un Chlsfllam zehn nm . eines hinter 55h 0 zurückbleibenden sährlichen Rein

. die, Auflösgng. der Seel af r, er,

gen, aufgehoben. Ferner find irg Kenselben Beg ali. di. Artikel 8. 5, 6 . . im ietel i ii gen biin cht Dach Gel de slben Ocleilschafterbersa mm fung ist der Kaufman pan ber zu Büsfeldorf neben dem Faufman Alfred Höbel und den! Kann Paul Schulte inn Se aft sihrer bestzflt wwe nm e m b⸗ ann gemacht, die Firm Beem did, Hef lha. mit deschränkter Haftung jn Däffel orf hal als Sach, (inlage zur Deckung * 8 Stammelnlage bon 20 hoo . Maschinen, Me teriglien und Werkieuge bn, welche zu 6 877, 0 . Wert gt find. Vle Werkmeister Emanuel Schãser sen. und junr. haben als Sach⸗ einlage zur Deckung für die von ihnen über nommene je 12 000 M. Stammeinlage die von ihnen angemeldeten und nachgesuchten Inlands, und uslandspatente auf eine Rehrmaschine und eine Lumpenschneidemaschine im Werte von 24 000 M . den 19. Dezember 19607 eldorf, den 19. Deze . ö fade g e. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlt

Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verla . . ee ee ,

Anstalt Berl

er von ihr übernommene