Zur Verminderung deg Mangel an landwiürtschaftlichen 1 . Theater und Musik. Eingreifen bereit. Eine Gefahr für Tangermünde besteht nicht, da
Arbeitern in Pommern ö In, Köntglichen Opernhguse findet morgen (Neujahrg. die Raffinerie außerhalb der Stabt ict.
tt die Generalpersammlung sämtlicher der Landwirtschaftskammer tag) auf, Allerhöchsten Befehl Théktre pars-Vorsteffung statt, die . . . die . rn! . landwirtschaftlichen Vereine um 8 Uhr begin nt. Aufgefüh t wird „Aida, in den Haupt. ö. denn o 30. Dezember. (W. T. B.) Am Ser, bet ihrer letzten Tagung folgende Vorschläge angenommen: zollen durch die Damen Destinn, Goch, die Her ten r er Viktortastraße zwei gut ländifche r n,, 1. Der Landmirtschaftämsnister ist zu bilten, er wolle dahin Maclennan, Hoffmann, Knöäpfer und SGrigwold befetzt; 9 re t. . der eine durch 13 Mefferstiche ver ch * wirken, daß in den Etat jährlich eine Million Mark eingestellt werden im choreographischen Teil wirken die Damen Kierschner und . . . Hllferufe eilte ein Schutzm ann herbel, dem ö 6 . zur Seßhaftzmachung von Rfervisten, die mit guten Urbanska müt. Dirigent ist der Kapellmelsser Biech — Am Don.? den ö Paus geflüchteten Ucbelläͤter festzunchmen. ö,, . i nun leg fen in ihre pommersche Heimat zurückkehren. Den ners tag weiden in Abänderung des Spieipz ans . Besazzi', . ö. Pol heitii can traten mehrere andere . ö Reservisten ist aus diesem Fonds ein für die Zeit ihres Be⸗ mit Frau Herzog, den Herren Kraug, Bachmann, Dahn und Lleban, rbe . n. der Ahlemerstraße an den ; 9. sibeg, lä ngstens qzer Lehn Jahrg zinsfrejes Harlehn bon je AVoo0 M Und Per Prhieden er Bagdad, mit. den Damen Hempel, ö. un or g . den Gefangenen zu be, i,, zum Erwerb von Arbelterrentengütern zu gewähren. bon SchMele- Müller, den Herren Knäpfer, Sommer, Ibrn eine . e . e human einen Messerstich, der je . - Die Pommersche Anstedlungsgesellschaft ift zu ersuchen, bei Be. und Hoffmann in den Hauptrollen, gegeben. Bie für bie Helmschiene abprgssse HWlerauf zog der Schutzmann he,, . 4. ründung von Rentengutstolenien auf die Einrichtung von 1 Abonnementsporstellung (. Therefe. Baar i- an der Theater, lam ihm zur Hilfe. Bei dem nun, entstchenden Han en 60 e e fr ftch besonders Rücksicht zu nehmen. Die Staatz, affe gekauften Billette haben Gültigieit für die neu angefetzte Vor. wurden ein Arbeiter memlich fchwer verwundet, einer 1 verwaltung ist zu bitten, diese Arbelt energisch zu fördern dadurch, daß stellung Cagi und Der Barbler von Bagdad ), Jöhnken äber genommen und mehrere leichter verwundet; die Verwu ö. bei Arbeiteransiedlungen in Gemeinden die erforberlichen Kosten der auch an der Vormittage kaffe und am Tage der Vorftellung E. Fa. wurden ins Krankenhaus gebracht. Ein , ern
Regelung der Kirchen, Schul. und Gemeindeverhälinsfse aus zffent—= nugr) an der Vormittags. und AÄbendkaffe gegen Erstattung' auch deß bel der Festnahme noch verschiedene Messerstiche in den
lichen Mitteln getragen werden. Ausgelde; zurüctgegeben werden. Cine später? Zurücknahme der Bill. Ünte ram.
Die staatlichen und kommunalen Verwaltungsbehörden sind zu findet nicht statt. . . 6, veranlassen, daß sie die Einrichtung von ÄArbeikerrenten güte rn In Köntglichen Schau spielhause wird morgen Prinz Stuttgart, 30. Denn n (W. T. B.) Auf der ö. 365 ö. möglichst erleichtern. Friedrich von Homburg. von Helnrich bon Kleist, mit? k ben Herren warte Hoh en heim keigten heute früb von 6 Üühr 39 Minn ,.
II. Die landwirtschaftlichen Vereine und die Kreisverwaltungen Traußneck, Nerz per, , Pohl, Boettcher, Sommersforff, die JInstrumente ein starkes Fernerdhe den an. Bie Beweg. .
sind zu erfuchen, daß sie fländig auf die Einrichtung von Arbeiter- Zaskler und den Damen Ändner und bon Mayburg in en än, der Instrumente dauerten! selchlich znei Stunden. Ver Herd . 2 Hilfe des Kredits der Landegversichezungs⸗ Ddllen, gegeben Am Donnergtag wird nh 9 Wire e r. Erdbebens ist eiwa 19 600 Km enfernt. — Auch von den Ap 3 anst alt durch die Jommersche Änstedlungsgefellschaft und die Baltische Schauspiec Die Rabensteinerin' in der bekannten Befetzung wiederholt, der Damkurger Hauptstat ion für J aller, Baugenoffenschaft hinweisen. - Im Neuen Königkichen Spernthegcter geht morgen, wurde gestern morgen ein Fernbeben von mi von III. Es ist dahin zu wirken, daß die staatlichen und kommunglen Mittwoch Goethes Jphlgenls auf Tauriz in Siene. Die Be. Stärke verzeichnet, dessen Herd in einer nf n, . Verkehrsanstalten, soweit fie Arbeiter beschäftigen, nach Ytöglich̃ n lautet. Zphigenie; Frau Poppe; Thon; Her Molenar; etwa. öh km in westlicher Richtung zu suchen ist. Beg
J . , f eiten keit städtische Arbeiter, — sowelt aber Landarbeiter gengmmen werden test: Herr Maltöwsty; Pylades: Herr Gelsendörfer; Arfas: Herr der ersten Vorläufer: 5 Uhr zo Minuten 27 Sekunden, der zwelen müssen — nur aͤltere Leute, die der Milltärpflicht bereltz genügt Nannstẽadt. vi P d ö d
haben, bejw. das mölttärssche Alter erreicht haben, heranziehen. Fur Das Welhnachtk märchen Frau Holle: wird im Neuen Schau⸗ ö z vorübergehende Arbeiten sind nach Möglichteit ausländisch. Ärbelter viel haus, da die Schusferien ihre n Ende entgegengehen, narhnoch, fich auf über wer Sturen ne Auf der Sternwarte ju Fh anöuwherhen. Unternehmern ist dasselbe zur Pflicht zu machen. Wo n bier Nachmittagevorflellungen in Szene gehen, und zwar in . zeigten die Instrumente gestern morgen zwischen 6 Uhr 30) Mimten
1 ständig Arbeiter gebraucht werden, ist zu fordern, daß Kommunen Und Woche am Donnergtag, den 2, und Sonnabend, den 4, in nächfter und 9 Uhr 45 Minuten? ebenfalls ein heftiges Erdbeben n 3 , ö aug . auf die Anstedlung = ö m Si fen den . und. . den ö . . dessen Heid etwa göbõ Km ente nt sst (ö auch unter Rem, goth. zu Eigentum oder Pacht — beda nd. ; n einem Konzert mit dem arm on en Orchester , ö um , Alle besonn enen Wohlfahrtsbestrebungen, die dem am 7 Ebrugr, für defsen Leitung die Konzertdireftion Jules Sachs Dgrmstadt, zo. Dezember. W. T. B). Wie die Du Arbeiter den Landaufenthalt angenebm machen und ihn wirtschaftilch Herrn . . herpflichter' hatten nen , Solssten stäbter Zeitung. meldet, kehrten Ihr Königlichen Hoßhelten
z f lttag ärken können, sind zu fördern, auch wenn nicht sofort Ersatz eintritt, mitwirken: die Kammersängerin Katharina Fleischer Cdel, Aiols der Froßherzog und die Großherzogin gestern nachm dr B. Viehbersicherung (Kuhtaffen, gemeinschaftlicher Berug von enngrini, Richard Könnecke. Der Kartenberkauf ist eröffne; nebst Gefolge im Automobil von Lich hierher zurück, Auf ö
. B. Brennmaterial, wenn dies nicht von der d D. . Le 1898 im Mojartfaal siaitfindende Fahrt ereignete sich dadurch ein leichter Unf alt, daß der Wagen
ö ] r. errschaft gewährt wird), Kriegervereine, geeigneter Lefesloff für den VI. Große Kontert des Morartorcheste rs unter der Leltung führer über gin en mit Schnee bedeckten Stein fu 3. von Hef 19 arl Panzner bringt eine gere e Seine Sönigliche Hoheit, der Großherzog, der ö. 2m V. Die gewerbsmäßigen Stellenvermittler sind sorg⸗ Neuheit. Dag von Max Schillings vertonte Gleusische est., Ihrer. Königlichen Hoheit der Großherzogin auf kes sältig zu überwachen und allmählich ganz auszuschalten. Sie suh das der Komponist Ernst von Poffart gewidmeß bat, wird? vom Rücksitze des Automobil Platz genommen batte, stseß in folge ö durch gemeinnützige Arbeitsämter zu erschen. letzterem zum ersten Male in Berlin vorgetragen werden. Außerdem UAnprallg mit dem Kopfe gegen * dh Dicke des Wageng und zog a enthält das Programm noch die Symphonis pathstique von eine K Wunde am do rberen Tele des , Gesundheitswesen, Tierkraukheiten uud Absperrungs⸗ Tschalkowsly und Bas Hexentied von) Wlidenbruch Schill nge. . tach . des Atztes wird die Verlehung in einigen maßregeln. ö ö ö w geheilt sein und keinerlei Folgen haben. Rußland. er Konzertber efinde n der Ersten Beilage. — — g se 4 bea ee ö ouvernemen amarg, Saratow, Kurs k, ; = ö Ri. 8. . enc4c⸗ lvnien, Podolien, Wogilew, Minsk und Ljublin für Berlin, 31. Dezember 1907. vgl r zo d. Bi handelt zes sich um den der Reederel ö
erg erklärt. (Vergl. R. Ar vom 36. Dejember 19607,
( u. Hessenmüller, Harburg gehörigen Schuner „Elise Zimmer. Nr.
Amtlich wird gemeldet: Heute vormittag 9 Uhr warf sich auf mann“, der sich mit einer Labu nach London K dem Bahnhof k ein unbekannter, anscheinend dem unterwegs befand. Der 8a, f o rer arg fen,! . Konstanti 1, 30 Arbeiterstande an gehörender Mann in selbstmörderischer Ab nach dem Heimgtshafen zurückgekehrt. Das Vordergesch e. ö. . an . 3 Dezember, (Meldung des. Wiener cht vor die Maschine des auf Gleis 4 N einsahrenden Süd; ist gänzlich fortgerlffen, an der Backbordseise befindet sich ein re a e fen gg. rn fg r., , . . 4 ö . ringzug zg 2919. Er wurde überfahren und an Händen und 3 i dem Dichthalten bes Schotieg it e u verdanken, daß d ,, e . fable eines Notrerbantes Schiff nicht gefun ken if
Die dda 28 Cholera franke, von denen 35 starben. Am 28. d. N. New York, 30 ö deutsch⸗ ? 30. Dezember. . Auf de ist in Bam terte ein Pest fäl vorgefonmen, . ng — m ü J d ö 359. . (W. . B) . 3 3 n den . . 8 . . 9 6 =. 3 ᷓ. ashi ng . . entstand in der uckerraffinerie von eyer u. ohn ein any verzeichneten heute e ĩ n Verkehrsaustalten. roßer Brand. Das Feuer kam in der Sackwäsche, vermutlich in⸗ n ef e ig ,
beben in einer Entfernung von ungefähr 4506 Meilen. Laut Telegramm aus Ratibor ist die Post aus Oesterr eich, Folge von Selbsten fzändun zum Ausbruch und griff schnell auf das besonders Wien, die heute früh in Berlin fällig war, infolge vön Lagerhaus Nr. 1 Über. ö Brand dauerte . mittag noch an. k-
] Die Stendaler Feuerwehr hielt sich auf telepbonischen Anruf zum (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. . Theater. stammerspiele. Donnerstag: Cin Walzertraum. eh, ,,,,
Zugverspätung ausgeblieben. ohne Ausnahme ein Kind frei. Jede In n j Mittwoch: Frühlings Erwachen. Anfang 8S Uhr. Freitag: Ein Walzertvaum. unter 19 Jahren halb (aner Galerie) ö Shun spiz t. J e,. Donnerstag: Gespenster. , . . 3 balben ,,, h Te n gr, . be , r ö. i i ud , JR ö. K ; ö e era; . den . i i,. z ö ö = ußerdem en . ö ae, nnr res nsr, Neues Schauspielhaus. Mittwnod, Abende . k Sir ich reich he tte Pen gr ü. dre Tert von Ankonlo Ghislanzoni, für die deuffche 8 Uhr; Zwischen Ja und Mein. Lustspielhaus. GFriedrichstraße 26) Mittwoch, erte der Lerihwmten iel, Familie, ln lien 56 bearbeitet von 3 Scham. Musilal ische e n,, n n. ö. Nachmittags 3 Ubr: Penfion Schöller. — Abends e eee n, , ,, amn k e gef , JJ . K Grgeb. Anfang 8 Uhr. nn, Rg mm 6 Sonnabend, Nachmittags 3 ihr: Peter Gerne. Ir oste Branb tat Broadwah; J ⸗ e merttug. Grone Körftestunn. Kmerite. von Homburg, Schaufpiel in 5 Nufsägen von
1 1 — — 7*7*2 — Heinrich von ö Hegi: Herr Regiffeur Keßler, Lessingtheater. Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Residenztheater. ( Direktlon: Richard Alexander. K
Anfang 74 Uhr. Rosenmontag. — Abendz 8 Uhr: Die Stützen Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr; Eine Hochzeits. Familiennachrichten.
Neues Sperntheater. 91. Billettreserpesatz. Dienst der Geseüschaft. nacht. — Abends 8 Uhr:; Ganz der Papa. Verlobt: Frl. Ella von Helldorff mit Hrn. und Freipiätz. sind aufgehoben. Iphigenie auf Donnergtag, Abends 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall. Schwank in 3 Akten von Marz und Des vaillisreßz· Leutnant Led von Dier unt Ehe St. Ulrich. . e n, . ö 1 dr, n 3 Freitag, Abends 8 Uhr: Der Biberpelz. en ö. . (Baron des Aubraiz: Bonn) = Irl. n,, . mit Hrn, Regie
. egie: Herr Regisfeur Adler. Anfang ür. ard Alexander. r nn— . onnerstag: pern haug. 1. Abonnementsvorsfellung. We ssefser r, er, Hagener (o
— 22 ber⸗ Statt, der ur shrünglig. mngeeizien Vortelk ing Bentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaters. n
ů . leutnant ̃
rl zehn, nnn, ssbeglien; Wr echten s uh, r beihen wese, Thaliathenter. Mittwoch Nachmittags zt uhr: B] et, r J 4 . * . a ö. 6 n ö . . . ö 3 J. 3 . Staats auwalt ö. N Abendé 8 Uhr: Die offitier Albert don Jan Klier mit Frl. Harth . . - n — 63 ? i i i — Hr. Regle⸗ . Hartmann. Musilallsche Lestung; Herr Kapellmeiste⸗ n, , 6 3 Arten von gelbe Gefahr ö. Gesang in 3 Alten Zanthier (Pütnitz be Damgarten). — Hr
don Kraatz und Okonkowgky. rungsrat Joachim von S ö Erna von bon Strauß. Regie; Herr Regiffeur Dahn — Der Bernard Shaw. . kd, Freitg? Die gelbe Gefahr. 3 . mit Frl. Er ö.. Barbier von Bagdad. amische Oper in Donnerstag, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr! Suerwittchen. Gghoren; Ein Sohn: Hrn. Oberstleutnan
3 Aufrügen von Peter Cornelius, Mufftalische Gewerbe. — Abends 8 Uhr: Die gelbe Gefahr. Adolf Wild won Höhenborn Stuttgart zj Hin 3 Herr Kapellmelster Dr. Strauß. Regie: — — Major Magnus von Reinhard (3. Zt. Könige berg Herr Ntegiffeur Dahn. Anfang 71 6 —⸗— Schilleriheat O. Waltnerthea ter) Vr). — Hrn. Leutnank kirich do? Dewitz Cl ⸗ e, e. ä r n en, 1. ,. ö 3 ug! le hen Ten. Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof ö . Heineccius 4 von Wildenhbruch. Regie: Herr Regiffeur Keßler. Schauspiei in Aufzügen von Friedrich don Schiher. Friedrichst aße) Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: „zr. Gerera⸗major J. D. von
bn, , Br. Larter chkeprestben, Hege
Anfang 75 Ühr. = Abends 3s Uhr: Philist er. Lustspiel in 3 Auf, Baftons Frauen. — Übends s Ühr: Fräulcke. Wol 4 eichen.
* dem am 1. Januar 1908 auf Allerh hsten zügen von Johannes Wiegand. Hierauf: Die Lore. Jolette — meine Frau. . nf ar n, zg en e ,,. Befehl stattfin denden Thétre bars „Aida Romödie in 1 Aft von Sito Ersch Hartleben. Donnergtag und folgende Tage: Fräulein Josette ¶ Se] Liegnitz. = BI. Chef, e, gehen herm' dd ä ede se, gl, a
. n ö 2 . . — 2
. dingung verkauft, daß die Besucher im Gesellschafls— . Abends 8 Uhr: Philister. Hierau Ronzer 77 36 9 nan , Fr. Major Clifabeth Mo
geb. Schmaz (Breslau).
. gie e un den, un lit ws barlgttenburg, Mitwoch Nachnitiatz 3 uhr: Philharmanie. Domnertkog, Abends z. uhr: ; inde) erschelnen. Das Foher ist für das Publikum Maria Stuart. Ein Trauerspiel in 5 Aufjügen II. Populärer Karmmermusikabend von Schu⸗ geschlossen. don, Friedrich von Schiller. — Abends 8 Ühßr: mann, Halir, Dechert.
Verantwortlicher Redakteur: Die für die 1. Abonnementsvorstellung „Thęerese“ Kollege Erampton. Komödie in 5 Akten von
38 eber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Bajazzi“ an der Theaterkasse gekauften Billette Gerhart Hauptmann. Singakademie. D n b . e ichen fir eng, te Vorfte Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Richter von 9 äder nerekag Akends 8 Uhr: Drug zer Nerdheutschen Macht dere un Vela . . . . ,,. ö b ch Kenzert von Desider Josef Vecsei mit dem Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 3.
önnen aber auch an der Vormittags, und Abend' Freitag, Abendn 8 Uhr: Der Richter von Phiiharmonischen Orchester (Dirigent: Dr. Ern ; . kasse gegen Erstattung auch deg Aufgeldes zurũck⸗· 3 stun wald). ö Neun Beilagen
egeben werden, sie müssen aber bis zum Beginn der 8 ö seinsahließlig Dörsen. ella, Eso K er rn, zurückgegeben sein, Cine spätere Zurück, ] . Saal Jechstein. Donneretag, Abends 8 Uhr: J ent. . nabme der Billette findet nicht stait. Kamische Oper. Mittwoch, Nachmittags z uhr: Tenzert mit eigenen Kompositionen von Dr. . leer. . 1. 2 . n. . Itenes , . K ,,. . . ! , . ere, n. Lenin Wein baun (. K err re,. H Dienst / und Fre e sind aufgehoben. aro . — ang) und da gler Quartett. 5 tien e. . ref m n, n, Tie, err ; betressend Kom nfand i tgesen schaften gu Amade
0m gang us Mojart. Text nach Beaumarchaiz Sonnabend: Tie verkaufte Braut. unnd Kttiangesenschaften, für die ache n
j Beelhonen. Saal. Donnerstag, Abends 75 uhr: 23. bis 28. Dezember A907, Hen, K e,, E. Klavierabend von Joss Biauna da Din. und eine hesondere Beilage, aha tens g. . K Theater des Westens. Station: Zoslogischer Verzeichnis der öffentlichen Blätter, m
ischen
Veutsihes Äheater. Muttöocb: Was ihr garten, Kansiahe nn en, ge, Pirkns Schumann. Mittwoch, Nachmittags Tbrz denn dieichsanzeigkr tion den dez
er⸗ ; — Amtsgerichten für die im Jahre 1905 . wollt. Anfang 71 Uhr. ze Uhr: Zu halben Pressen: Die iustige üöltwe. 34 Uhr und Abends 78 Uhr: Zwei gr . and Donnerstag: Ein Sommernachtstraum. Abends 8 Uhr: Gin Walzertraum. vorstellunger. Nachmsltags auf fe epfr n. ö n , ,,