1907 / 309 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

103 307. S. 18 oa2.

Cue its,

2910 1807. N. von Hünersdorff Nachfolger u. Wilhelm Stihl, Stuttgart, i2 1997. G.: ᷣᷣ und Vertrieb von Spezialartikeln für

üche, Haus und Laboratorium. W.: Apparate zur Herstellung von Emulsionen.

23. 103308.

1219 1907. Ogear L. Kummer, Dresden, Zböllnerstr. 33. 712 1997. G.: Werkstätten für Elektrotechnik, Mechanik und Maschinenbau. W. : Elektromotoren, Genera⸗ toren, elektrotechnische Apparate und Instru⸗ mente, Pumpen (Kapsel-

werke).

24.

K. 18 696.

ö

ö 1 h

Hes

103310. St. 8863.

Excelsior

2414 1907. Mathilde Steinhardt, geb. Gold⸗ mann, Koblenz, Mainzerstr. 44. 7 12 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Polstermößbeln. W.: Volstermöbel, Sofas, Sessel, Chaiselonguez, Matratzen.

25. 103 311. T. 4511.

Puck

23165 1907. Alfred Tritschler, Täbingerstr. 11. 712 1907. G.: Ziehharmonika. Fabrik. W.: harmonikas und deren Teile.

26 b. 108 312.

Stuttgart, : Mund und Mund und Zieh⸗

B. I5 854.

hallen kn Stolz

1710 1907. Van den Bergh's Margarine Gef. m. b. S., Kleve. 712 1567. G.: Herstellung bezw. Vertrieb von Margarine, Schmalz, Rinder fett, Pflanzenbutter. Pflanzenfveifefett, Speifefett, Spelseßsl, W.: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisesett, Fflanzen⸗ speiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und Käse. .

26 b.

1083 313. S. L19039.

410 19807. Holländische Margarinewerke, urgens A Prinzen, G. m. b. S., Go (Rhld.). 7III2 1907. G.: Margarinefabrif. JF. . Margarine, Speisefette und Spesseßle. eschr.

26 b. K. 183 473.

henna

137 1907. Gebr. Kluvers A. G., Düsseld a. Rh. 7112 1907. G.: Vertrieb von . W.: Margarine.

26 b.

103 314.

103 315.

L. 89248.

619 1907. ch. Lang hne, Nürn⸗ berg. 7112 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und

lerenfett. W.: Margarine und Nierenfett. 266. 103316. L. 9029. MARKE

„Hay sig'uss

15/10 1907. Sch. Lang R Söhne, Nürnberg. 712 1907. G.: Fabrikation und Bertrleb von Oleomargarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstigen animalischen und vegetabilischen Speisefetten und Speiseslen. W.: Oleomargarin, Margarige, Butter, Talg, Kokozfett und sonstige animalische uad vegetabilische Speisefette und Speistöle.

103318. B. 15 767.

Fnißshlin

30/9 1907. Biscuit⸗ C Waffelwerke Fricke K Stieve G. m. b. H.. Detmold. 7 12 1907. G.: Hersfellung von Nahrung und Genußmitteln sowie Versand. : Rakao, Schokolade und Zuckerwaren jeglicher Art, fämtliche Back, und Kon ditorwaren einschl. Kindermehl, Hefe, Badpulver und diätetische Näͤhrmittel.

V ch Seife.

26 e.

289 1907. Emil Seeli A. G., Heilbronn a. N. 712 1907. G.: Fabrikation von Zichorien, Kaffeesurro⸗ aten und Nährmltteln. W.:

eigenkaffee, Malzkaffee und Kaffee surrogate.

iE

103 3127.

Malz saffee ö . . Hammer ö

S. 7791.

Ereis Per Paket 80 h. inhelt soo areram.

1 ban nen 6 urn

Sone amondi- z6οG

ase AM opus ron unsinn

sas mer lien.

1Gum js. nz

ab, nal Con aercgsmhas dere H.

26 d.

471907. Paul Momber, Laubegast b. Dresden. 712 1907. G.: Schokoladen⸗ fabrik. W.: Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Marme⸗ laden, Gelees, Konfitüren.

Feinste

1 Speise · Schokolade.

34.

103321.

6/9 1907. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 7 15

9 z ern, .

iso 3 8 .

V, 8 odr 6s

Kähler Nachf., Hamburg, Winterhuderweg 76. 715 1907. G.: Fabrikation und

ertrieb von Seifen. ö.

Nelso Plilbeiks icin Ke

w , e, bb sg 1 4 Ge, ee ,. é 77. Tos zz. T. i 385 hissse 1816 1907. Alexander Hall lh als li

Alexander Kähler Nachf., iam burg.

38.

108 323.

22/7 1907. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg. 7112 1907

G.. Tabakfabrik. W. Rohtabak, Rauch., Kau . und Schnupftabak, Tabakgzpfelfen, Tabaksbeutel.

ö ⁊Tõ. X drr.

EMNö6ü lG

9 1907. J. C. Itterheim, Berlin, Bredow⸗ straße 7. 7112 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Druckknöpfen. W.: Druckknöpfe aus Metall, Zelluloid oder dergl. 328.

103 324. W. S851.

IM Tant

12 19 1907. Waldorf ⸗Astoria Company mit beschränkter Haftung, . 712 1907. G.: e

k und Vertrieb von Zigaretten. W. abakfabrlkate aller Art.

IlIIlIFfs

2310. 19096. E. F. Grell, Hamburg, Admira—⸗ litätstraße 49. 7I6 1907. 2 J a, . chäft. W.:

1. Aderbau⸗ Forstwirtsckaste Gärtnerei. und

G. 7154.

8

Tierzuchterzeugni . ö. gnisse, Ausbeute von Fsschfanz

Arineimittel, chemische

Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Ton serbierungs mittel für eben mittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbelten, ; liche Blumen.

a ö. k ö Strumpfwaren, Trik . d. ö. il hen äsche orsetts, n nl. se Krawatten, und Ventilationzapparat? d Gerä leitungs⸗ Ba de⸗ und i , Borsten, Bürstenwaren, Dinsel wämme, ü Stahlspaäne. Chemische Produkte

schaftliche und . ira ich ch 3

für zahnärztliche weck

Baiertal ce cer r', Sihnfäüümitken, ichtungs. und P

ackungs materialien, Wãärme⸗ Ei ger cfolset uten Asbestfabrikate. Rohe und teslweise

2 b. Lern, weed. 6 . .

* ; ö . und Bartschueldmaschinen

Wasser⸗

Kämme,

wecke, Feuer⸗

G. 5641.

wamhurger lla in .

z Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, hart erf.

Tier und flanzendertilgungsmit tel, Desinfertionsmittel,

Dutz, kũnst⸗

Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ dosentrãger, ;

Bl gte gg., Helzungs, Koch, Kühl, Trocken.

Toilettegerate. Putzmatersal, für sindustrlelle, wissen⸗· und Lötmitter Abdruckmaffe

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emailllerte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn Oberbaumater lal, Klein. Cisen waren / . und Schmiedearbesten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwgren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirt⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schflitschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet? Fassonmetallteile, ge⸗

10. Land, Luft! und Wafferfahrjeuge, Auto; mobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad zubehör, Fahrzeugteile.

3 ö ö

. e, Häute, Leder, Pelzwaren. 13. Firnisse, iche Be . Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz und Leherkonservlerungt.= i. Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ e. 4 Garne, Seilerwgren, Netze, Drahtseile.

b. Weine, Splrituosen.

. Mineral wäß er, alkoholfreie Getränke, Brunnen. und Badesalje.

. Cl yt ftfasern Polstermatersal, Packmaterial.

n n mr;

waljte und gegoffene Bautelle, Maschlnengüß.

17. gdelmetalle, Gold, Silber, Nidel. und uminiumwaren, aren aus Neusilber⸗

Britannig und ähnsichen ,,, hte und unechte Schmutsachen, leonssche Waren, Christbaumschmuck. rau

18. Humm, Gummiersatzstoffe und Waren darnn für technische Zwecke.

. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

olz, Knochen, Kork, Höth' Schildpatt. Fischbein, Ir en Her n e 9 chaum, Zelluloid und ähnlich chin

Ban⸗

da optische, geg g

Maschinen, k eräte, - Geräte. . . Föorgtionsmaterialien, Betten, Särge. u äinstt enn ihn ki Tln und Gait n Fleisch. und Fischwaren, Fielscherkrarte, ? erben, Gemiffe, Dbst. Fruchtsafte, He . b. ier. Iich, Hutter? äse, Margarin Speilseble und Fette. irup e. Kaff ge, Raff eefuirroggte, Tee, Zucker, St inn n. 6. orkost, . . gürie, Saucen, Senf, d. und d. . 3 . Had ö nditorwaren ; ver, ermittel⸗ Cite h 5 3. ute mt ĩ app . . Karton, Papier und ö ;

= Pap er⸗ er gitiohe capi. Halbstoffe zur

28. Phyiogra bier r g een. ru seugnillt, i e en, i r. gh nsãfsocke nstände. 2. Hanlan, Kon, Glas, Ciämmer u Wat 30. Posamentlerwaren, Bänder, Bejaartifl ö nöpfe, Spitzen, Sticherc ten ren. . Satis Ritmer, Rächer, and gedetwaten, Echt Jeicht.. Fial. und ien hnit Ausnahme von St ahl federn Billard. und Signierkrelde, Burzgu, 9 Kontorgeräte (ausgenommen Röbel) hrmittel. 33. Schußwaffen. che 34. Parfümerien, koemetlsche Mittel, the g fle, Seifen, Wasch« und Bleichmit . Stärke und Stärkepräparate, Farbzust . äsche, Fledlenperiilgungs mittel, Hꝛossschu ö mittel, Putz⸗ und Pol lermittel (ausgenom ö men für Leder), Schleifmittel. 5 Spielwaren, Turn Und Sportgerãte. . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zuͤndhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kiez, Gipe⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holztonfervierunghim t el Roh rgem ebe, Sachwapzen, trangportabie Hãuser, Schornsteine, Baumateriallen. t 33. Nohtabak, Tabakfabrifate, Jigarettenpapier. 38. Teppiche, Matten, Linolsum, ach giuch⸗ 58 Vorhänge, Fahnen,“ Zelte, Segel, 49. Uhren und Uhrtelle. 41. Web. und Wirkftoffe, Fils. 22. 103 328. D. 68657 197 1897. Dacapo- Record, G6. m. . Berlin, Ritterfft. Ss. 613 156. Gier W. maschinen . Walzen. und Platten⸗Ver e Sprech

Sprechmaschinen und Teile derfelben sow maschinenplatten und walzen.

2.

103 329.

5 *

zo /t 1807. Jean Altenberg, Cöln,

G.: Her te llung und Vertrie . räparate.

W.: Wundeream.

Spiegel, Polsterwaren. Tapetler⸗

A. G0.