Ed. Kirchner fstr. 10. 9s12 1907.
Strumpfwaren, „ Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗
Nadeln, Haken und Oesen, Zieh⸗ und Mund⸗ ö. Posamentierwaren, Bänder, Be⸗
Decken, Vorhänge, Web⸗ und Wirkstoffe.
schäft. W.: gi eng s.
108 370. R. 12 492.
8
Schm irgelschelben und Schle Meßwerkzeuge,
Blasebäsge, Formlasten, Schaufeln, Oelreiniger, steine, Schrauben, Hohlkehlen, Nägel, Zahlen, Kernstützen,
eine, Schraub;iwingen, Formerwerkeuge, rlllen, Oelkannen,
Gleßlöffel und Pf gelscheiben, Schleif⸗ Riemen verbinder, Pfl Buchstaben und leif und Polter⸗ Schmꝛermaterial, p Dübel, Modellack, Formschwärze, Treibrlemen.
Formsand, Sch
Dichtung material, Wachgschnur,
Bindemlttel für Schmelzöfen und Tiege
16s7 1907. Carl Schoener d Nachfolger,
Bisutun
1218 1907. ODrientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dre den, A. 17 1907. G.: Tabak- und Iigaretten; fabrik. W; Rohr, Rauch., Kau. und Schnupftabal,
igarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und
igaretten hüllen. — Beschr. .
B. 15 416.
37 1907. Burgau C Heuseler, Cöln. 1997. G.: Herstellung und Vertrieb von Stepp⸗
decken a Watten. W.: Steppdecken und Watte.
e, , apipans Cfundfts ports,
Manus ec feat σ LR. = 22
— — — — n=, . rer, , , .
us Roch, Vitmysur-Seine (Frank- Pat.⸗Anw. M. Mintz, Berlin 8X. 11. G.; Herstellung und Vertrieb von W.: Zubehörteile zur Uhren-
Uhren und Uhrteilen
100 !
snio
fabriken u.
nion 1 Drinks
nion“ Leipziger Preßhefe⸗ orubrauntwein⸗ Brennereien Aetien. Gesellschaft, Leipzig. Mockau. G6si3 196. G.: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, freien Getränken, Hefe,
Versandgeschäft. 1
Getreideprodukten;
Kognak, Schnäpse, Bitterg, Kümmel, enever und andere Spirituosen, alkoholhaltige Extrakte (mit Ausnahme folcher f mgzeutische Zwecke), Likör und Branntwein Gssen zen, Lit örpatronen, Fruchtessen zen, Limonaden, Hefe (mit Ausschluß von Backpulver).
Nalimega
111 1996. Fa. Rudolf Pos cich, i. d. Mark, Schloßstr. 25. 912 1967. = g und Versand von Brogen, Chemikaflen,
zeutischen und kosmetischen Präparaten, Ein- geschäft für Drogenhandlungen. W.: Acker orstwirtschaftg⸗, Gärtnerei. und Tlerzucht⸗= erieugnlsse, Ausbeute von Fischfang und Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Konservierungsmittel für Büistenwaren, Pinsel, Kämme, geräte, Putzmalerlal, Stahl- Chemische Produkte für industrielle, wisfen= che und Photographische Zwecke, Feuerlösch= mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für
Zwecke, Zabnfüll mittel, mineral sche
Harze, Klebstoffe, Wichse, Ledeiputz. und Teder⸗ konserbierungsmsttel,
bengsmittel. Borsten, wämme, Toilette
und Gerbmittel, Brunnen und Bade⸗
Gewürie, 3 Diaͤtetische Nährmit Medizinische und kosmetische Cremes (unter besonderem Aug= schluß von Seifen und Seifenpräparaten), f Stärke und Stärkepräparate, h. Rostschutz mittel, Poliermittel aus genommen für
Tabakfabrikate. — Beschr.
arbzusätze zur Wäsche, Wi Leder), Schleifmittel.
MMC C
l z
—
N
artikel Export! und Kommissionsgeschäst. W
Kontorgerãte.
G; Treibrlemenfabrik und brit technischer Lederartikel. : Seile, Gurte, Treib- und andere Riemen ; Guttapercha, Baumwolle, und Rohleder in Häuten e ische Zwecke, Klap für Pumpen, Nutrlnge für P ff
ackungen aus Talkum, Fiber, Me Hanf und Leder, B Bandagen itt, Darmfa Hanf mit Leder, Kupfernteten, Nadel öler, Putzwoil ahlen, Riemauflager, Riemverbinder,
4. 1088371. C. 7269.
Leder für techn pen und Manschetten
Dichtungen und
Riemenscheiben,
Feuereimer aus Holzriemenschelben,
e, Putztücher, Riem⸗
Riemsch Wasserstandsgläser n n schrauben,
8 Ferd. Ashelm, Berlin. 9s12
bücherfabrik. W. Ze r e m n m,,
22.
28 19. Fa. Moritz Cohn jr., Herlin. vil 1907. G.: Wirtschaftg. und Beleuchtung
26 / 1o 1905. Za. 19607. G.: Geschäfts pierklammern, usterklammern, Heftapparate,
Ordnung sächer (sowie Bücher, Dokumente, Drucksachen
Beleuchtungt‘ Helzungs., Koch, Kühl. und Venti lations, und Trockenapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs' Bade und Klosettanlagen, emgillierte und verzinnte Waren, Klein-Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber. Britannia und ähnlichen Metall leglerungen, Reisegeräte, Brennmaterialien, Leucht stoffe, Dochte, ärztlicke Apparate, vhotographische Apparate, Haug. und Küchengeräte, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Bureau. und
Aufbewahrungebehält Teile) für Akten, Erinnerungsnoten und HBrieftaschen.
Einbanddeckel für Formulare, Gummierer.
Huch e n te r , ö,,
8 Schul Mark
2319 1807. Altenburger Actien Brauerei, Altenburg. 9121807. G.: Brauerei. W.: Biere aller Art, Färbebler, Trinkwürze, Blerwürze, Hopfen, Gerste, Mal, Maljextrakt, Malskeime, Roh und Speiseeig, Pech, Treber, Abputzgerste, Hefeabfall, Hefeertrakt, Hefe, Fässer, Uebersässer, Flaschen, Krüge, Kruken, Kannen, Syphong, Flaschenver— schlüsse, Büchsen, Dosen, Metallkapsein, Deckel,
Schablonen.
Radlergummi. und Radiergum Kö Kassen. Kaffe e und Briefumschlägen. Kopierblocks, Ko
16 a. 1603 372. A. 6183. Halter für Federn,
d Bleistifte, Kreide nkassogpparate. Kalender. Papier mit Papier-
z Koplerbllätter. pierbücher, Kopiermas⸗ ö
Kopierpinsel. Konze Mahnmappen. Mappen,
e. Papier, Sand ches, Cichtya ng
Rechenmaschinen. fan r g en
Manuskriptenhalter. Notijbücher. Notizblöck Glas /, photographis
n Papier igarettenpapier.
Register. Re
Schreibmaschinen und Schrelbmaschinen zubehör, nämlich: Schreibmaschinen papier, Schreib= maschinentische und stühle. Schreibkedern. Scheren. Sh unter ngen, Aktenständer. Stempel. Stifte.
Terminskalender. Terminsmappen. Tuschnäpfe. Verplelfaltigungs apparate. Vorsortlerer. Wagen jum Wiegen. Zeitungshalter.
Termins zettel.
K. 1 822.
Korken, Korkzieher, Spunde, Spundbleche, Tonnen, Kübel Emballagen und Gefäße irgend welcher Form und gleichviel aus welchem Material, Strohhülsen, Binsen., Bast⸗ Draht⸗ und sonstige Beflechtungen für Transportfässer, Kisten, Kästen, Patenischrauben, Sicherheitsklammern, Flaschendraht, Stanniol,
lomben, Einschlagpapier, Briefbogen, Kuverts, Anzeigekarten, Plakate, Etiketten, Brennstempel,
3/8 1806. Emil Wünsche, Aktien gesellschaft für photographische JIudustr je, Reick b. Dresden 512 . a e n , ö
otograp er Apparate un oto⸗- . Bedarfsgegenstände. W.:
Behälter aus Glas 3. Papierma
22D. 103 373. W. 7377.
hotographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 6 . Teile. Photographische Chemikalien, Treckenplatten und Films. Lampen. Gefäße und
Porzellan, Ton, Steingut, chs und emallliertem Eisenblech. acke, Albumg. Kartons, Photographien und Plakate.
J. H. landes privil. Milli-.
—
K
und Import⸗Geschäft
ren. und Be onstigen Metallen, Hol
ormmaschinen, Sandstrahlgebläse, Be
kluppen, Bohrer, Schraubenschlüss
Vertr.: Pat. Anwälte G. Fehlert, G. Loubier, gi . m A. Büttner, Berlin 8W. 61. ö Igor. G.: Kerzen., Seifen- und Glyzerin F . W.: Bienenwachs, Erdwachs, Wacht waren, Gl . Kerzen, kogmenssche Präparate, inghesondere ke ege und Erhaltung der Haut, der Zähne . s gare, Parfümerien und Tollettemiitel, Se . er lch Dpokerit, Ceresin, Cerefinpasten, Wach asten.
32. 108 377. g. 12 976.
Bh III.
2653 1807. g. t. landesprivil. Millu. Kerzen Seifen ˖ u. Glycerin Fabrik von F. A. Saß Sohn * Cie., Tlesing und Wien; Vertr.: Pa
Anwälte C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen ö A. Büttner, Berlin 8m. 61. 9sI2 1907. . Kerzer⸗ Seifen und Glyzerin. Fabrik. W.; Kernen
Seifen. Glyzerin, Tollettenpräharate, Par finn und kosmetssche Präparate, ingbefon ere Mittel . Pflege und Erhaltung der Haut, der Zähne ö. Vaarg, Stearinpech, Ojokerl, Erdwachs, Wa
und Ceresinpasten, Bienenwachs, Wachs. und Cerefim⸗ waren. — Beschr.
12. og 80. G. 0465.
Das muss; Jeder schen.
230 1807. Emil Grundmann, Groß . Schöngh
und Feuerungganlagen. W. Rost und Feuerung⸗ · anlagen.
— E 103 382. F. 1317.
„Princeps“
zöllg 18 Ricard Fürst, Berlin, Kusfitrsttz Eee 6 i . 3 ö e, un. Veil und Herstellung zahnärztlich räparate . Zahnärztliche Präparke. 1 e e .
7. 10s 385. S. 1458.7.
Phenyphrin
13 9 190) ndan t ä r en,
9/12 1907 : ä beke en err rent cher Präparate, , 9 ien i ,
6 harm t aparate, In dere .
a. 10 3858.
ür ahi. ;
4
d
A0 1307. R. à M. Wegener. Blitzen
b. Lauterbach Oberbessen. 5 1907. G. .
fabrik. W. Hĩe, Mützen, Hutleder und Hutfu 5. 6
z a. 10 ds]. 7. S308.
Nas zenscheu
161 1907. Carl Zeller, Freising. 101 189 Ge: Loden fabrik. n Aus smprägnierten Stoffen gefertigte Herren., Damen. und Kinderkleider. ;
2. 103 388. S. II2aI6.
Mol WEẽhhMMaRNS 8REMMER
1614 1807. Dalbmayr K Co., Gassparuntter. zeh mung nach Snstem . if Vert. hal- mlt, F. L. Clase, , Gg, S. Hering u. C. Peitz, Berlin Sv 6g. 15/17 1. Ge Verkauf und Wermietung von Apparaten
Brennern zur Gaß iger leuchtungtart kel. . u , 6 .
28. s ss, n e ss. Jabrit ran . A. Sarg
Fa. Friedr. 313 1907. Fa. Franz Küstuer, Dres den⸗N.⸗ Lößnitzstr. 8. M12 1807. G.: Maschinen⸗Cxport. 93 ö. . ö. z
richtungen un erbrauchggegenstände zur Be⸗ 6 zum Formen, Schmelzen, Reinlgen, zur Aufnahme, zum . ffen, zum Messen, Ein« estigen von Eisen, Stahl und
und Vertrieb von Toilettenmitteln
und Tollettenmittel
orn, Leder. Gummi,
Faseistoffen, Geweben, Eteln, Erde, Sand, zum
Treiben von Maschtnen, zur er sellung von Mo⸗
dellen, inghesonder? Werkzeugmaschinen, Dreh bänke,
Bohrmaschinen, Fräsmaschinen, Höhelmaschinen,
Schlelf⸗ und Pollermaschinen, en g r en, Kern⸗ 0
smaschinen,
Schluß in der folgenden Bellage)
. r un . leuchtungsgegenflande 3. une, 103 387. B. .
nden, Hebeieuge, Ventilatoren, Gebläfe, Sobel bänke, kor Schraubstöcke, . . e
Verantwortlicher Redakteur: Abrschter für
peditlo idrich) in Berlin. ö 83 und ge e n Tn Sm., Wilhelmstraße Nr. 62.
Druck der Norddeutschen
J. V.: Weber in Berlin.
Sohn A Cie., Liefing und Wlen Sesterreichh;
( Sachsen). 712 19607. G.: Vertrieb von Roß ˖⸗
r ,,