1907 / 309 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Am 8/11 1907. 33 230 421 (M. 53], 38 28 630 (M. 2630), 36 2s oa 4 J. ile 166 565 S741 (h. zl

Am 13/11 1997 26a 29 830 (J. 769), 2 2005 27(Sch. 2459), S320 8831 (J. 770. Am 18711 1907. 34 80 8278 (L. 2023). Am 22/11 1907. 11 29145 (B. 4258), 12 30901 (B. 4265), 12 31 123 (B. 4266), 20a 34 857 (H. 44115, 32 28 984 . 3630) Am 23/11 1907. 34 290 277 (6. 36257). Am 26 11 1907. 18 29 3270 (C. 1927. Am 29 11 1907. 27 29 033 (F. 2230. Am * / 12 1907. 169 31 231 (D. 178), 34 31 484 (A. 1617). 166 28 598 (E. 20685, 169 29 217 (R. 2184). Am 3112 19679. 41e 29269(Sch 2515), 34 30 041 (F. 2241), 29 172(Sch. 2516), 31 007 (F. 2379), 16a 32 312 B. A562 Am 4s12 1907. 25 29 678 (B. 4339) 23 29 s9g7 (8. 481), 35 29 946 B. 4346), 28 36 034 (V. 994, 16a 30 4836 R. is, 33 36 318 (St. 53) Am 512 1907.

42 40415 (6. 2079), 166 81 086 (D. 1661) 30 232 (5. 3467 266 28 711 (S. 636. Am 612 1907. 26d 29 124 (S. 1858), 266 28 7 97(Sch. 2519. Am 712 1907.

266 28 716 (D. 1658), 166 28 321 (B. 4292),

37 253 (Sp. 16595 Am 5/12 1907. 269 80740 (X. 2128), 166 2s 80s (V. 827), 20b 28 658 (N. 8775, 25 30 029 (F. 2350), 31 29 911 (6. 14435 Am 10112 1907. 26a 29 180 (T 1117), 42 32 oss (B. 4331). Am 1112 1907. 2 29 238 (C. 1926). Am 12/12 1907. 27 29 29 8 2267), 38 29 360 (H. 3777), 20 208 (8. 6s), 20 361 h. rn) Am 14s12 1907. 27 28 765 (5. 3707), 20b 29 067 (K. 33349). Berlin, den JI. Dejember 1907. Kaiserliches Patentamt. = Hauß. I7Soꝛo]

Handelregister.

amber g. Bekanntmachung. 78107

ö. n ins ö 6 n

„Ro ber Imp.“ offene Handelegesellschaft in Bamberg; Gesellschafter: Georg 6 materialien händler, und Heinrich Frank, Pribatier allda; Beginn: 35. Bejember 196. (Baumateriallen⸗ handlung).

Bamberg, 27. Deember 1907.

K. Amtsgericht.

KRorlin. Sandelsregister 78109] des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte. bteilung A.

Am 23. Dezember 1907 jsf in das Handelsregister

ö f

4. ö ene Handelegesellschaft: Schenk X Moritz, Berlin. Gesellschafter: h) Jean . Schenk. Kaufmann, Borhagen⸗Rummesz, urg, 2) Alfred Moritz, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 21. Delember 1507 begonnen.

Nr. 31 341. Firma: . Wassermann, Schöneberg. Inhaber Max assermann, Kauf⸗ . .

r. Firma: Verlag der Deutschen Neichskartenbriefe Edgar Freiherr 1. Schilling, Berlin. Inhaber: Edgar Freiherr von Schilling, Kaufmann, Berlin.

Nr. Ii 344. Firma: Paul Heinr. Müller,

Berlin. Inhaber: Paul Veinrich Müller, Kauf. mann, Altona.

Verliu. Gesellschafter IN) Frau Margareih Michaelis, geb. Ruffke, Berlin, F nn, ge, wit,

Nr. Firma:; Arno Weisse, Berlin. Inhaberin: Frau Fabrikbesitzer Kaffer, Clara, verw. gew. Wessse, geb. Hoffmann, Adlershof. Die Nieder lassung ist von Adler hof nach Berlin verlegt.

Nr. 31 347. Offene Handelsgesellschaft: Nord⸗ deutsche Perlen Compagnie Groskorth * Emmrich, Rixdorf. Gesellschafter: 1) Otto Groskorth, Kaufmann, Rirdorf, 2) Mar Emmrich, Kaufmann, Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen.

Nr z1 343 Firma: Rheinische Dampf. Wasch⸗ masch inen Fadrit Friedrich Geiersbach, Vier sen,

Rheinland) mit Zweigniederlassung in Berlin.

nhaber: Friedrich Gelersbach, Kaufmann, Vlersen.

Ny. 31 349. Offene Handelagesellschaft: G. Voß u. Co., Berlin. Gesellschafker:; 1 Otto Vohß, Bauunternehmer, Arthur Ludwig, Kaufmann, belde Berlin. Die Gesellschaft hat am 26. De⸗ zember 1907 begonnen.

Bei Nr. 254 (Firma Restauraut Ernst Voges, Schöneberg), Inhaber jetzt: Wilhelm Kabitz, Restaurateur, Schöneberg. Bie Firma' laute jetzt: n, ,. Erust Voges Inh. Wilheim

a

Bei Nr. 171 Firma G. de la Sauce Æ Kloß, Lichtenberg): Inhaber jetzt 1) Dabid Hirsch, e eg und Ingenieur, Lichtenberg, ) EGrnft ipmann, Reglerungsbaumesster a. D., Berlin. Jetzt offene Handel zgefellschaft. Die Gefellschaft hat am 1. Deiember 1967 hegonnen. Die Prokurg des David Hirsch und des Ernst Lipmann ist erloschen.

Atto Kmoth bleibt bestehen derart, daß jeder gemeln⸗

tretung ermächtigt ist.

Bel Nr. 2861 (offene Handelsgesellschaft Seeler M Cohn, Berlin): Der Kaufmann Eugen Buch, thal, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 11 3 9 (offene Handel ggesellschaft A. Lein⸗ haas, Berlin): Carl Otto Max Bal; ist aus der

t ausgeschieden. Gleichzeitig ist Eduard i dete e sg a leib ke Hesck * ellschafter eingetreten. ner ist erloschen. Dem

Wegener, Kaufmann, önlich haftender Ges⸗ Die Prokura des Eduard Wege Heinrich Eggers in Hamburg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 17 799 (F Lo Berlin): Dag Geschäft und die F gangen auf die Gesellschaft mit beschränkter Willy Lowinsky, Ingenieur zu Charlotten, burg (122 H.-R. B 4475 des H⸗Reg.).

Bei Nr. 24 Shg9 (offene Handels gefelschaft Wafer Schöneberg): Die Gesellschaft irma ist erloschen.

kampf Æ Robby, ist aufgelöst. Die F

Bei Nr. 28 288 (Eduard Meißner * Co. Baugeschäft in Liq., Rixdorfs: Ber Maurer Meißner und der Architekt Friedrich Liquidatoren ausgeschieden. zu Nauen ist zum Liquidator

Bei Nr. 39717 offene Handelsgesellschaft Dr. Mener & Co,, Berlin); D schafter Edgar Lindemann ist a x Firma. Dle Gesellschaft ist aufgelößst. Die Rieder⸗ Berl lassung ist nach Schöneberg verlegt.

Bel Nr. 30 722 (offene Handelggesellschaft S. Michelmaun Æ Co., S Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 30 gög (offene Handels gesellschaft Bfeiffer w Co., Berlin). Die bigherige Gesellschafterin Frau Rosalie Nicolai, geb. Wille, ist alleinige In= haherin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelzff.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. i1L 958. Richard Philipp.

Berlin, den 23. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.

Sanbelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin Abteilung R. Am 253. Dezember 1907 ist eingetragen: bel Nr. 1585: Berliner Werkzeugmaschinen Actien · Gesellschaft, vorm. C mit dem Sitze zu Berlin. Der Kaufmann Reinhold Wittcke in Berlin, bisher vertretendes Vorstandsmitglied, ist zum ordent⸗ en Vorstandsmitgliede ernannt.

I) Paul Janzon zu Berlin,

Y) Bruno Lange zu Berlin.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft it einem anderen Prokuristen, und, wenn der Vor⸗ ordentlichen Mitgliede besteht, mit einem stell vertretenden Vor⸗ wenn aber der Vorstand aus mehreren orstandsmitgliedern besteht, auch in mit einem Vorstandsmitgllede, ordent⸗ llvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗

meister Eduard Lukas sind als n nn Carl Neye

er bisherige Gesell⸗= lleiniger Inhaber der

chmargendorf).

stand nur aus einem auch in Gemeinschaft standsmitgliede, ordentlichen V

i, oder ste

Deu nsch · Asiatische Bank e zu Schanghai und Zweigniederlassung

) August Reiß in Tsingtau, Hermann Siebert in S

in jeder derselben ist ermä mit einem ordentlichen oder

omitgliede die Gefellschaft i Nr. 114: ö

Aetien⸗ Brauerei · Gesellschaft Fr vormals Patzenhofe zu Berlin und mehreren Zweig

zu Berlin, bisher stellver⸗ glied, ist aus dem Vorflande

chtigt, in Gemeinschaft stellvertretenden Vor⸗

iedrichshöhe

niederlassungen. Robert Nortmann tretendes Vorstandtmit

I) der Konsul Dr. Walter zum Generaldirektor mit der E n die Gesellschaft zu vertreten her stellvertretenden Vorstands Josef Wild in Berlin, erlin, Hieronymus Herrmann ordentlichen Vorstandsmitgliedern und 3) ferner der Syndikus der Gesell assessor a. D. Dr. stellbertretenden V

Sobernheim zu Berlin

Gustay Seeger zu Berlin zu

schaft, Gerichts⸗ jur Fritz Arnoldi in Berlin zum orstandsmitgliede. Berlin, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Möitte. Abteilung 89.

Handelsregister . des Königlichen Amtsgerichtẽ Berlin

Am 23. Dejember 1907 eingetragen worden:

Berlin. Inhaber: mann, Berlin.

Nr. 31 343. F Ber Heyman mann, Kauff tau, Berlin. Berlin, ist Prokura erteilt

8 st in das Handelsregister

Siegmund Hirschmann, Siegmund Hirschmann, Kauf⸗

irma: Berliner Wäsche Versand Inhaber: Betty Hey— Dem Adolf Heymann,

(offene Handelsgesellschaft Eduard ): Die bisherige Gefellschafterin geb. Rauschenplat, Char⸗ haberin der Firma. Bie

Nr. 10 6861 (Firma Wilh. Ermeler jetzt: Maria ner. geb.

Witwe Emilie Acker lottenburg, ist alleinige In Gesellschaft ist aufgelst.

Co., Berlin): Inhaber Cordes, Kaufmanntswitwe nebst Firma ist im Wege des Erbg! Witwe Marig Ermeler überg Sommer in Charlottenburg ist Bei Nr. 24 651 (Firma Wilh Pankom): Ort der Niederlassung Bei Nr. 26 167 (Firma Carl Rriener, Dem Karl Kahn, Cöln, ist Einjesprot Fräulein Vally M Wilhelm Behrendt, Berlin, ist Gefamtprokura erteilt. 28 187 (Firma Ernst A Gr. Lichterfelde): Georg Zehlendorf, ist in das Geschä Gesellschaster eingetreten. ö ö . gar haf Die Gesellschaft hat e Gesamtyrokura des Hein ohn und des z Ernst Alfred Krüg schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ i

ngen. Dem Max

helm Koggel, jetzt: Ber lin.

Berlin, und dem

bepfner, Tischlermesster, t als versönlich haftender Jetzt offene Handelsgesell⸗= am 15. Dezember 1907 ertretung der Gesellschaft ist nur el ermächtigt. D n dem, Betriebe des Geschäfts hindlichkeiten auf die Die Firma lautet jetzt Sitz der Gesellschaft ist Zehie Bei Nr. 33 003 Berndes Æ EC

er Uebergang der begründeten Ver⸗ Gesellschaft ist ausgeschloffen. A Krügel & Co.

(offene Sandelsgesellschaft Charles G B Der bisherige

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. 24 597. Julius Bieber.

Berlin, den 3. Dezember 19807.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. Sanudeisregiffer 78

Am 24. Dezemb h nr . m 24. Dezember ,,, n das Handeltregister r. I13 ima: Joseph L erli Inhaber Joseph Lehrs. . We n rr r, Nr. l 5b Firma: Adolf Neldert, Eharlotten⸗ burg, Inhaber Adolf Neldert, Kaufmann Char⸗ m ,,, r. rma: Adolf Wolff Partiewaaren ngrog-export, Berli ö . erlin, Inhaber Adol Wolff, * krma; Landwirtschaftli ? buchhandlung Karl Scholtze i gef Juh. Fritz Grabow. Berlin. In Leipzig be stebt eine Zwelgniederlassung (früher die Hauptnleder⸗ klug Inhaber Fritz Grabow, Verlagebuchhändler rlin. ; Bel Nr. 15 367 (Firma: S. Leiser Fanny Herschthal, Berlin): 6 Herschthal, Kaufmann, Berlin. Bie Prokura des Isidor Herschthal ist erloschen. Die Firma lautet letzt: S. Leiser Inhaber Isidor Derschthal. Bei Nr. 36 589 (offene Handels gesessschaft: Fer⸗ dinand Schönemann Co., Groß Lichter⸗ felde⸗West): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bie herige Gesellschafterin Frau Hannah Modest, geb. chumpelt, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Gelöscht die Firma Rr. 31 4955 Co., Berlin. ; Paul Webers

Berlin, den 24. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86. Rerlin.

des stöniglichen Amtsgerichts 8 ' . .

u en 39. . =.

3. rma. Café Kuischer ö Kutscher a, Charlottenburg, . ö. 3 Kutschera, Cafetier, Charlotten durg

Nr. 31 351 Firma: Arthur Fabian, Berlin,

Agent, Pankow, und Max G ldstein, k dorf. Die Gefellschaft k , i n 364 Firma: A r. uma; Auskunftei und = 6 n ach ö. Ife. . erlin, Inhaber Fran k ö. . unt Mat, geb. Fon, r. Dm, Central. Drg an Cxist eu z Anug Mai, Berlin, b f ö ar . . . . ti . ei Nr. offene Hand ö mann Kaufmann 4 Ech er g. . , . 9 sortan ein jeder der Ge ellschafter e gt. ihr e Prokura des Louis Cassel

Bei Nr. 13272 (Firma: Alb. Aro

Kaufseute Georg Knap und Ernst Herzberg, beide zu

Gesellschafter eingetrelen. Die den Kaufleuten Her⸗ erttilte Gesamiprokura ist erloschen.

Bei Nr. 17 928 (Firma: Mr. Adler. Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am

Dejember 1907 begonnen. Her Kaufmann

Moses Ädler, Berlin, ist in das Geschäft als offener Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge— sellichafi sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkellen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 2 214 (Firma! Bernhard Finck, Berlin): Inhaber jetzt: Bernhard Finck jun., Fabrikant, Berlin.

nische Käserei R. hm Co, Berimm): Die Kommanditgesellschaft ist aufgelbst. Liquidator ist James Davenport, Kaufmann, Leipzig Lindenau. Bei Nr. 27 579 (offene Handel sgesellschaft: Dall. mann, Petereit & Co., Berlin): Sie Tischler Otte Scheibe und Eduard Ehmer sind aus der Ge— le n r ren, ei ei Nr. rma: mens Kniehase, Dt. Wilmersdorf: Ort der Niederlaffung ö 0 egg. 386. (offene H e 3 offene andelsgesellschaft: De dirsch, Lichtenbe cg): Dem Hein zich Kohn, Berlin, und dem Otto Km oth, Lichtenberg, tstẽ Ge⸗

meinschastlich mit einem anderen Proku Vertretung der Firma befugt ist. hen ,,

Gelöschk die Firma Rr. 19432 Anstalt für kirchliche Kunfst, Glasmaleres Und Kunst. verlag, G. Herrmann, Sierau R Co., Berlin.

Berlin, den 24. Deiember 1507.

Königliches Amtgaericht Berlin. Mitte. Abt. go. KRie denk opt. 178021]

In das Handelsregister ist bel Nr. 76 Firma Christian Balzer Witwe Sohn in Wallau n, e een

= mwberwitwete Frau Kaufmann. Chri

Balzer II. aus Wallau ist aus ö gn nc, ö ir erg nn. J der Gesellschaft ist der

ein aber Kau i ö 3 fmann Christian Balzer in

Biedenkopf, den 20. Dezember 1907. Königl. Amisgericht.

. 18113 n unser Handelsregi folgendes eingetragen en er, whbteilung .

e Mi. 16 ; de r , F 564 . Soesfeld in Bielefeln):

unter Ni. 870 die Firma Carl Delius zu Biele⸗

feld und als de Belnenbeses t. deren Inhaber der Kaufman öh

Bielefeld, den 20. Dejember 1907.

J Königliches Amtsgericht. R gamstadt, R oñistein. T7811

Im Handelgregister B it die unter Nr 3 el ö. 6. . I huhofehatel Gran il kf. gelöscht ö ö dating heute

esellschafter Charles E Berndet ist

alleiniger In⸗ haber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bramstedt, den 20. De jember 199 Königliches 4

110 des gtöniglichen Ämtogerichtg gerlin. ill d

dandesreginer 8111] kich

An e Telenber izöör fst in das Handeleregster M. äh

heim j⸗upJ. Ferltty. Dent Dandeie gesenfchaf . * schaft hat am J. Dezember , ß

Herlinn sind in daz Geschäst ais per fönlich haste nk Verstch mann Lennhoff, Georg Knap und Ernst Herzberg 1

Bei Nr. 4 ia (Kommanditgesellschaft: ie⸗ Jah . * chaft: Sygie

samtpeokurg derart erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ h

K . . Bei der im hiesigen ndel greglster

Selte 99 eingetragenen Firma: R. Rittmeyer * Co. ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Dermgnn Löhr erteilte Prokura gelöscht und dagegen m Kaufmann Hermann Wedderkopf hierselbst für die vorbej. Firma Prokura erteilt zzt.

Braunschweig, den 37. Bezember 1907. Heriogliches Amtsgericht. 23.

R. Wegmann. nraunsehweig. (I8ll6] Bel der im hiefigen Handelsreglster Band VII Seite 150 eingetragenen Firma: Th. Riecius ist beute vermerkt, daß am 26. J. Mis. in Pofen eine Zweigniederlaffung errichtet ii

Braunschweig, den 37. Hezember 190. rzoglichez Amtsgericht. 23.

R. Wegmann. aun

KRremerhavem. Dandessregifter. In das ,, ist heute e e , worden: mm Müller, Gremerhaven. Inhaberin: die

Chefrau des Böttcherz Frledrich August Hermann

Müller, Bertha Hmmg geb. Spec, in Kremerhaben. Angegebener Geschäfts weig: Handel mit Brot

und sonstigen Backwaren. ö Dem Böttcher Friedrich August Hermann Müller

in Bremerhaven ist Prokura erteilt. Bremerhgnen, 25. Dejember 1907. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts:

Lam pe, Sekretär. nutisti dt. Ing!

In unser Handelsreglster Abt. B ist heut? unter . die Firma ach Jäger C en. Gesell⸗

wirtschaft auf diefen Ziegelei . . . Sn le i ele u fg f fr betragt

Auf dickes Stammkapital hahen die Geselsschaster folgende Etanfe r ere zu keen,

Frau Hedwig Nkrich 39 00, te

2) Ernst Jäger die nachstehend näher berechnete Sacheinlage Im Werte von M 12000

Frau Ulrich hat die 36 G60 M bar einzuzahlen, und zwar 10 500 Me, welche als Anzahlung für die zu erwerbenden Ziege leigrundstücke dienen follmn. var der Anmel dung der Gesellschast, die übrigen 20 cke ,

Uues der Ziegeleß.

Ernst iger rie se fn ein giylage za ge hn als Pächter gegenwärtig betriebene Geschäft d Ziege lel, Ralkhrennere und Lanbwirtschaft auf den fer hen Grundstü cen nebst Zubehör i. gestalt in. die Gefelsschaft ein, daß dag Gesch 4 bom 1. Oltober gh ah als auf ihre Rechnung g führt angesehen wird.

ttt kh bassns weiden nicht ähernßenmen, n, m. einzelnen werden von Ernst Jäger men gebracht und von Ter Gesellschaft ene r ö alsdann voihandenen Zi ici Bleh,

gesamten. Indentansti eh Utenfilien, Vorrãte ö 63 d he. er n er i ait Deutscher Phönix i ric

Bemerkt wird jedoch, d versicherten e, , me, 3. e ele ej i re. . üb werden, , nad b dige en wier Gh, ng ghet neben

. ch gleichwerfige Sin ge zu ersetzen.

3 e daft ier find. Fritz Ulrich, Kaufmann

, fel Hel esellschaffzvert:ag It am 74. April 19

Die Dauer der Sep ten ber . fare lschatt ist bis zum 30 er Vertrag läuft von da ab immer auf zehn erntet wenn nicht eins geän di n erf gh, if. . indigung muß 6 Monate bor dem Zelt punkte erfolgen, an welchem der Gesellschaftsvertrag nach vorftehenden Hestimmungen ablausen würde. Buttstädt, den 4 Dezember 1907. Großherfoglich S. Amtsgericht. Cin, Rhein. 17818

In das Sandelzregister ist am 28. Dezember 190

eingetragen Rr 4tgg die gf K zj d e offene Handelggese t er krma: „J. Scheuer * Co.“, ku k gen g J Josef Scheuer und en Yaris, Kaufleute, h 39 ö . 1907 ö 9 9. e Firma: „Jouy 4 *, Cöln wohin der Sitz von Diff ieh . n 4. ai

Inhaberin Ehefra P mann, 6 . Schn ut ger Lit

. 1 ; itt ; ö WCln gin ist Prokura nn ir ,

r. 4497 die offene ande . Firma: „Stein E r ie at fe tend gehe cafe ne, en n ether fag s e l Cälnn Weit Stein, geß äh lle g n wle

fsellschaft hat aim 35 Nobember 1867 begonnen. Nr. 44g die Firma: Arnold Gebauer“, Cöln, und als Inhaber Arnold. Gebauer, Kaufmann, Cöln. ö Nr. Shbö bei der offenen Handelggesellschaft unter er Firmg: „J. J. Langen lch Söhne“, Cöln. Dr dein Langen in Cökn? Bayenthal ist Prokura Ar. 1089 bel der Firma: „Gebr. Stemmler! Söln. Die Firma Ist geändert in „GErnst Patt⸗

berg“. II. Abteilung B. ö

Nr. 2 bei der Alte g cf, unter der Firma „Ts estdeutfche Boden fe dits n staltt Cholu, Mor don Eynern 1st aug dem Vorstande ausgetreten.

Nr. 45 bei der Gesellschaft unter der Firma e rindftücks gesenscha t Lubwig hof, mit ber schrãnkter Daftiung“, Cöln. Der Geschäftsführer Merkeng har sein Amt niedergelegt, Zum Geschäftg⸗ a e, ist bestellt der Gureauvorsteher Fuliug Desterle n n.

Nr. 1038 die Gesellschaft unter der Firma „Rank es Bereins der Viehkomm sfstonäre Cöln Gesellschaft mit beschränkter Haftung!, a. Gegenstand des Unternehmeng ist Betrieb 2. Geld. ingbefondere Bankgeschäfte, sowest diesel 3 mit den Zwecken des Ümfatzeg von Schlacht. . Nutzbieh und der Vermittlung diefes Üimfatzes

6mm n,