1907 / 25 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

M zZ5.

Literatur.

Kurie Anzeigen neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt.

Lehrbuch der Gesundheitspflege. Zum Gebrauch in d oberen Klassen der Volksschule, in Fortbil dungeschulen ꝛc. 3 1 . . Alice Profs. Gebdn. Berlin SW. 15 3. u. Rentel.

Des Säuglings Ernährung und Pflege. Anleitung für

Mütter aller Stände, Kinder! und Wochenpflegerinnen. Vo— Dr. Fritz Toeplitz. G40 Bretlau, Preuß 4 er. . Pappritz, A.! Die Welt, von der man nicht spricht.

Geigen Papieren einer Polizeibeamtin) 6, 66 M Leiprig, Flix etrich.

Pacht⸗ Miet“, Antichrese) Verzeichnisse in Buch⸗ form mit Erläuterungen. Für den praktischen Gebrauch an⸗ gelegt und erläutert von Obersteuerkontrolleur A. Büffe. 2. Au lage. 6.20 : Berlin⸗Gr. . (WM.), Eugen Schneider.

; Sammlung Göschen Nr. 3s Deutscheß Kolonialrecht von Dr. H. Edler von Hoffmann. Gbdn. G85 M Leipzig, G. J. Göschensche Verlagsbuchh.

Eingangsverzollung und Freischreibung nach dem Zoll⸗ tarifgesetze vom 13. Februar 1906. Von L. Aigner und L. Löffler. Wien II, Thugutstr. 4, 2

Reichsarchiv. Sammlung des gesamten Reichgrechts in seiner heute gültigen Gestalt von Adolf Weiß ler. In 7 Bänden.

ürner: Das rechtliche Verhältnis zwischen

. ö Leipzig, C. E. M. Pfeffer.

Dr. R. B Lem Motorwagenbesitzer und dem Motorwagenführer in Privatdiensten. Herausgegᷣben vom Mitteleuropätschen Motor- wagen⸗Verein. Gebdn. 2 M Berlin NW. 7. Kommisstonsberlag von Boll u. Pickardt.

Das parlamentagrische Wahlrecht im Reiche und in . und seine Reform von Professor Leo von Savignh.

„„ Berlin W. 8. Karl Heymanns Verlag.

Abhandlungen aus dem Stgats⸗, Verwaltungs und Völkerrecht III. Bd. 1. Heft. Die staatsbürgerliche Sonder- stellung des deutschen Militärstandes. Von Erich Schwenger. 4 M Tübingen, J. C. B. Mohr (Paul Siebech.

Verdingungen im Auslande.

Belgien.

11. Februar 1907, 12 Uhr. Station Lüttich⸗Guillemins: Lieferung von 77 000 Pflaster und 1500 Ecksteinen in einem Los zur asterung des Hofetz des Güterbahnhofeß von Remouchamps. icherheitsleistung 1900 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 256. Eingeschriebene Angebote zum 7. Februar. 12. Februar 1507, 3 Uhr. Maison communals in Bouggen⸗ hout (Flandre orientale) par le conseil ds fabrique de lSgfise: Bau einer Kirche in der Gemeinde Opstal. 138 760 Fr. Sicher heitsleistung 13 000 Fr. Cahier des charges für 2,55 Fr. Ein— geschriebene Angebote zum 9. Februar. 19. Februar 1907, Mittags. H5tel de ville in Antwerpen: Bau einer drehbaren Brücke uber der Schleuse des bassin Bona- 80 200 Fr. Sicherheitsleistung 5000 Fr. 20. Februgr 1907, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von k er Gruppe Bruxe ; ne, annen, ren a Sandstein usw. 8 Lose. gahier des charges spRécial Nr. 278. Koftenfrei. Eingeschriebene Angebote zum 16. Februar. 20. Februar 1907, 11 Uhr. Socisté Nationale des chemins j 46 fer vicinaux, 14, Rue de la Science in Brüssel: Bau der

Parte?

Dampftramstrecke Knesselaere=Ursel. 61 701 Fr. Sicherheitsleistung 6000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 19. Februar.

17. April 14 Uhr. Hö5tel de ville in Brüssel: Bau eines Gasmessers. Sscherheitsleistung 25 09090 Fr. Cahier des charges und die Pläne für 2 Fr. bezw. 50 Fr. Angebote zum genannten Tage vor 11 Uhr.

Aegypten.

1) Egyptian Stats Railways and Telegraphs. Lieferung von 200 0600 Fichten⸗· und 50 006 Ulmenschwellen. Angebote bis spätestens 20 Februar 1907, 12 Uhr Mittagtz, zulässig. Lastenhefte

beim Reichsanzeiger “. 2) Ministers des Travaux Publics. Bau eines Gerichts⸗ 6. Februar 1907.

gebäudes in Cherbine. Bauzeit 10 Monate. astenhefte beim „Reichsanzeiger“.

3) Egyptian State Railgays and Delegraphs, Holjlieferung. Angebote bis spätestens 2. März 1907 zulässig. Lastenheft beim Reichsanzeiger “.

1 ! Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufflieg vom 2b. Januar 1807, 25 bis t Uhr Nachmittags:

Station Senn, , n,, doo n slogon 1tzom! Jemperatur (99 28 43 37 125 Rel. Ichtgt. 963 91 85 87 85 Wind ichtung, B, wm, ww, ww.

Geschw. mp6 6 12616 3 14

grenze hei Soo m Höhe, in der Nähe von 1200 m, wahrscheinlich der oberen Grenz. der Hausenwolken, überall die gleiche Temperatur und geringe Abnahme der Feuchtigkeit.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftieg hom 27. Januar 1907, 83 big 8 Uhr Vormlttags:

Station ö Seehhhe.... 4 mn doo m looo m] 1500 m] 2000 m] 2030 m

Temperatur (GM 4 93 11.6 15 202 2041 Nel. 3. E. C/ 70 95 76 62 etw. 5 7 Wind n, V ww wr w, wm, w CGeschw. mp 6 12 big ig 1461s is 16 bis 17 18 18

Himmel bedeckt., Untere Grenze der Stratugwolken anfangz bei ztwa 300. zuletzt bei 225 m, obere anscheinend bet 26 m Höhe, Mm.

darüber Temperaturzunahme von gz bis z, dei

Himmel mit verschledenen Wolken halb bedeckt. Untere Wolken.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Montag, den 28. Januar

Wetterbericht vom 27. Januar 1907, Vormittags 3 Uhr.

glich Preußischen Staatzanzeiger.

1907.

Wetterbericht vom 28. Januar 1907, Vormittags 91 Uhr.

5 36569 Witt . , One ne Name der * BVind⸗ 32 5* m, . Name der . ee. 22 3. ö Beobachtungg⸗/ ö. e,. Wetter .. 365 le ee. Beobachtungs⸗ 2 richtina Wetter 5 886 . statton f 55 Wind⸗ 385 3 2 der letzten station * Wind. 238 23 der letzten . . a Stunden , starte 8 6 LX Stunden 2 318 S835 mm 26 mm Borkum 768,1 NNW TZ bedeckt O6 Nachts Niederschl. Bockum I56, W A4 wolkenl. 28 Nachts Niederschl. Keltum 766.3 WMW 4 woltig = 6 Regenschauer Reltum . 762,5 WM Wh heiter 1,9 5 Nacht Niederschl. Hamburg 674 WSW wolkenl. d N vorwiegend hester Pamburg - JIöz5 W A wolffg 12 6 Nachts Niederschl. Swinemünde ö 8 WNW heiter I anhalt. Niederschi. Swinem nde B35 SSR ö Schnecr 3 anhalt. Nlederschl. Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ münde 1612 NW 4 Schner —= 30 Nachts Niederschl. münde J557 S 5obedeckk = 62 2 Schneeschauer Neufahrwasser 61.1 SSW halb bed 7 d meist bewösti Neufahrwasfer 57 7 SSS J kester Gd . Nachm Nie derschl Memel 6b SO 2 Schnercr 4 ü Vorm. Niederschl. Memel B87 S8 J Nebel 1d D anhalt. Niedersch Aachen 26 SW Y heiter 0 O Nachm Niederschl. Aachen 762 WS Wa bedeckt 20 2 Regenschauer Hannover 768,8 SW 3 halb bed. 57 90 messt bewöstt Dannover . 756,9 SW Y bedeckt 038 Nachts Niederschl. Berlin 6690 NW heiter 64 1 Vorm. Niederschl. Berlin Töb SGW 3 Schnee 23 6 anhalt. Niedersch Dregßden 617 W 3 bededt 7 3 Vorm. Niederschl. Drec den 5d 4 SSS d Schnee 6 J anhalt. Niederschl. Breslau JI6b n WoW h Schnee . L Nachts Nieder schi. Brezlauw = Fos, Sd 2 Schnee 7 ziemlich hetter Bromberg 763,1 WSW heiter 106 3 Vorm. Niedersch. Bromberg 760,0 Windst. wolken. 14.3 0 Iemsich helfer Neß 2 8 2 wolken l. 6 G messt bewölkt Metz 767, S3 6 Schnee 1.3 5 Nemlich heiter Frankfurt. M. 7709 W Y wolken. 10 d mesfsf bewöft Frankfurt, M. 63 SW * Schnee 6 7 Nachts Niederschl. Karlöruhe, . Tia W J beded I D Jiemlich heiter Farlsruhe G. Töss d B d bededgt = 30 G vorwiegend Hefter München T7713 W 3 Schnee 77 Nachts Niederschl. München NJ6s 2 SR 5 bedekk 81 5 nemlich helfer (Wilhelmshav.) Wilhelmahay . Stornoway 7647 W A bedeckt 6.0 Nachm Niederschl. Stornoway. 740, SSW] Regen 5,6 Nachts Niederschl. Kiel (Kiel Malin Head 769, W 4 wolkig 7,8 . heiter Malin Head 751,3 W 8 bedeckt 7,8 . Niederschl. ( Wustrow i. M.) (Wustroꝝm 1. M.] Valentina 777, W 2 bedeckt 8,3 meist bewölkt Valentia. . 766,5 WSW a4 bedeckt 8,3 meist bewölkt (Eönigsbg., . hee e g Pr.) Sceilly 775, NW A4 bedeckt 2 = anhalt. Niederschl. Sceilly .. . 769,1 W h wolkig 8,5 nemllsch heiter ( Cassel (Gass el Aberdeen bb, SW 2 bedeckt 0,6 meist bewölkt Aberdeen 748,6 SSW 2 bedeckt 233 anhalt. Niederschl. Magdeburg) Magdeburg) Shields 768,0 W 2 Schnee 1,1 ziemlich helker Shleldz. 755,s WSWa wolkig 5.0 anhalt. Niederschl. (GrũnbsrgsSehl.) (Grünbergsehi. Holyhead.. 7717 W A4 wolkig 83 Vorm. Niederschl. Holvhead. . 761,6 WSW bedeckt 2 = Nachm. Nlederschl. (Mülhaus., Els.) ( Mülhans. Eis.) Isle d'Atr. 776, NNO 4 bedeckt O2 9 Nachm. Niederschl. Isle dix 773,3 SS W bedeckt 40 0 emlich heiter ( Eriodrichsha? ] ( EFriedrichshaf.]) St. Mathieu 77483 NW 5Nebel 62 2 anhalt. Niederschl. St. Mathieu 777,0 NW 5 bedeckt 6 2 maeist bewöltt (Bamberg) (Bamberg) Grisneʒ IUI34 NNW 3 Dunst A2 O melst bewölkt Grisne;. 7647 SW A4 bedeckt 46 2 Nachts Niederschl. Paris 774,4 NW JI wollenl. 77 73 Paris 686.1 SW 3 bedeckt 17 5 Vllssin gen . DW W J halb bed. = 6 7 Vlssstngen T6 1 W J bededt 38 5 delder o n W B wo ig Jud 8 Delder IS d K W 4 deter i 8 Bodo 7745 S8 1 Schnee 8,4 Bodoe 7422 O 6 Schnee —= 100 5 Christiansund 760,5 W W ö bedeckt 56 5 Christiansund 738,4 SW 3 bedeckt 1,1 38 Skudegnes JIö5a. 35 N wolli I. = 2. Skudesnes ä W Z woltsg 36 23 Skagen 7628 NNO J halb bed. 3,36 Stagen 7455 WMW] hester 90 1 Vesterhig 764,3 N 2 heiter 4.53 7 Vesterhig . 745,1 WMW 5 bedeckt 2,8 6 Toben hagen 53 1 NM W LG halb bed. 17 J . Kopenhagen 74 WSW J Dunst 65 5 28 Karlstad 7637 RR W Js wolken I6 35 7 Karlstad 746.8 S Schnee 75 7 3 Stockholm 6G 5 W NY wollen. 1.0 5 Stockholm D333 SSO J bedeckk 73 I Wisby . Js 3 RW A bedeqt 8 0 Wisdy⸗=. . 753,5 SSS I hester 649 60 Hernösand 58.0 SW R wollen. 47 5 Hern öõsand IId Windst. wollen I6 7 Saparanda Jos. 8 N 2 wollig 535 5 Saparanda 755,8 8 2 bedeckt 19,5 5 Riga 6d Ks W J wollen 125 5 Riga 60 SSS Iheiter „141.6 5 Wilna 626 Windst. bededt 133 3 Wilna 63.6 Windst. heiter 4 8 5 Pinsk 760,1 W 1 bedeckt 41.5 7 Pint . I6 14 NW JI henter 413,2 2 Peterg burg 6d Wo d s wollen, 133 5 Peterghurg 6356 SO bedeckt S6 J Wien I6 733 Ww 3 wollig = 33 J Wien os, WK L hester 6 F Prag 6g 8 NJ beiter 72 * Prag 6361 SSW Schnec 6 5 Rom 751,5 N halb bed. 5.4 35 Rom 76067 N 6 wolken. 15 5 Floreni . 755 NSG A bedeckt 3,6 14 Florenz 6b RSG J woltenl. 51 53 Cagliari T7564, 4 R T hester 8,3 6 Cagliarr 761.6 NM NX hester 5.5 5 2 Cherbourg 773 8 S 3 bedeckt 1 Cherbourg 7677 KW 3 bedeckt 8,3 6 Clermont 731 MSG d bededt = 35 5 Glermont 7742 W I bedeckkk 4 7 2 Biarritz 76.7 NMMO 3 heiter 6,8 B Blarrig 2 * . . 263 Niza 53.2 Windst. wollig 5.2 5 Niiza ob Windst. Hester 53 57 2 Krakau 764.66 NW. 1 bedeckk 4.1 J Frakan n,, Bs Wi wolken „15,1 5 2 Lemberg 618 WMW 1 bedekk 37 Lemberg 63 W W e Schnee, h s 2 Hermanstadt 761.5 SO 1 wolken. 35 5 DSermanstadt Tö5 d RW 1 Nebel 1 7 . Trlest 56.3 NO 7 bedeckt 0M, T5 Triest 5 Wind t. wolken. 3 5 . Brin di 6 s 8 Regen 57 15 8 Brin dis NJIö6d d RRS S Regen B 75 2 Livornnoeo 31 NO 4 bededt 582 15 Vvorno 662 NSG 4 wollen,. 53 7 J Belgrad 6062 NM ; Schnee 2 Belgrad 666 W JI heiter 137 5 2 Helsingsorz 7577 RMS 1 bedeckt 413 Delsinglors S8 6 S8 JI bedeck 535 5 2 Kuopio 578 W I wollen. F 1 J Luopicr 66 6 SS J bedeckk 77 83 Zurich 771 Nd JX wolken. = 3 5 JJ Zürich 6 88 J bededt 81 Gen] og n 6 wollig 413 3 Geng 3 R J bededt = 73 5 2 Lugano 618 N 6 wollen. 26 DF Lugano 67 N I halb bed. d 6 D 8 Sintiß 6 WW d wolken 3 Säntis S637 Be ws Schnee 3 3 2 Wick JI636556 6 bedeckt 6,5 Wich 6 B Regen 28 —— arch n W fire = s J 2 Warsche n e R been , ö. Vorland Gn ed Sind ö Feen == 8 Portland Bin FJß d id. maln ö Das Hochdruckgebiet im Westen hat sich füdwestlich verlagert,

sein Maximum über Depression über Nordosteuropa ist verfla üdwestwärts nach Ungarn von Schottland heran.

Drucks ist 1 naht nördli

liegt über Süditalien. und veränderlich bei schw

Schnee gefallen.

776 mm

lieg

t

Ein M

über der Bigcayasee; die

cht, ein Ausläufer niedrigen

erichtet, ein neuer Ausläufer

Deut

inimum unter 750 mm In Deutschland ist das Wetter meist kälter achen Nordwestwinden; g

. t vi sche . ist vielfach

ee warte.

Ein. Minimum unter 735 mm liegt nördli von S

ein ostwärts fortschreitender Ausläufer 2 Hach . den Alpen, ein neuer Ausläufer folgt von Sch abnehmendes Maximum über 770 mim befindet sich 8 eine Deyresston unter 760 mm über Südital and ist dag Wetter veränderlich

im Osten ist es kälter,

ottland nach.

über . 2 a en. In

bei lebhaften südwestlichen 3

sonst mild. Deutsche Seewarte.

*