1907 / 25 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

n, n Obligationen hört mit dem 1. Juli 907 a

uf.

Gleichzeitig wird an die Abhebung der Kapital- beträge für folgende, schon früher gekündigte Obligationen, nämlich:

1) zum 1. Juli 1904: B 673, D 468 2113 3216 4478 5584,

2) jum 1. Juli 1905: O 771 1149 1598, D 5h28 3253, E 417,

3) jum 1. Juli 1906: B 6654, 90 948 1989 1990, D I74 811 1540 1054 1741 2648 2082 2178 3218 3574 5345 5524 5547, E 366,

erinnext.

Stralsund, den 5. Dezember 1906.

Bürgermeister und Rat.

46457] Bekanntmachung.

Bei der heutigen 21. Verlosfung behufs Tilgung der 30 / eigen Langenschwalbacher Stadtauleihe n 30. März 1887 sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Lit. D à 1000 ½ Nr. 58 62 65 88 214 235 277 304 323 333 341 359.

Y Lit. E à 500 M Nr. 9 35 37 57 58 70 82 108 123 127 129 132 291.

3 Lit. 6 3 200 Æ Rr. IB̃z 63. ů

Viese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück zahlung auf den 80. März 1902 gekündigt, und findet bon da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiefigen Stadt⸗ kaffe und bei der Dresdner Bank in Frank furt a. M. ' ö

Von den auf den 30. März 1906 gekündigten . ist noch rückständig Lit. E Nr. 318

6.

Laugenschwalbach, den 13. September 1906. Der Magistrat. Besier.

83614

Nene Baumwollen · Spinnerei in Bayreuth. Die Herren Aktionäre der Neuen Baumwollen⸗ Spinnerei in Bayreuth werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Februar d8. Is., Nachmittags z Uhr, in das Kontorgebäude der Fabrik eingeladen. Tagesordnung: a. Genehmigung der Jahresbilanz. b. Verteilung des Reingewinns. c. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bayreuth, den 25. Januar 1907. Der Aufsichts rat. Carl Schüller, Vorsitzender.

83906

Mechanische Segeltuchweberei Wildenfels i. Sa Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 18. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum goldenen Stern in Wildenfels höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

h Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über Zusammenlegung der Aktien.

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗

rechtigt.

L nmberechtigt sind diejenigen Akttonäre, welche ihre Aktien gemäß 5 21 des Statuts in der General- versammlung vorlegen.

Wildenfels, den 26. Januar 1907.

Der Auffichtsrat. E. Hagemann, Vors.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

836165 Berichtigung.

Die in Nr. 6 dss. Bl. bekannt gegebenen aus⸗

elosten Prioritätsobligationen der Englische . A. G. gelangen erst am 1. Juli 1907 zur Auszahlung.

85295 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 14. d. M. hat beschlossen, das Grundkapital auf S 120 000, .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

München, den 24. Januar 1907.

Der Vorstand

der Münchener Boden. Aktiengesellschast. ö

83623

Deutsche Orientbank Aktiengesellschaft.

In einer am 19. Januar stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalverfammlung wurden in den Aufsichtsrat zugewählt die Herren:

Konsul Fr. Achelis, in ma Joh. Achelis K Söhne, Vlzepräsident des Aussichtsrats des Norddeutschen Lloyd, Bremen,

Kapitän z. See Carl Ferd. von Grumme, Di⸗ rektor der Hamburg⸗Amerika Linie, Hamburg,

Alfred Stürken, in Firma Traun, Stürken K Co.,

burg. Die Direktion.

GSsddõ 17. ordentliche Generalversammlung der Elmshorner Dampfschleppschiffahrts A. G. Elmshorn am Mittwoch, den 13. Febr., Abends 73 Uhr, in Muhrs Restaurant, Elmshorn. Tagesordnung:

) Jahresbericht.

2) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Entlastung.

3) Neuwahl für das statutengemäß ausscheidende Vorstandsmitglied, Herrn Stadtrat Asmussen und das Aufsichts ratsmitglied, Herrn D. Mohr.

H Beschlußfassung über Erhöhung“ des Aktien⸗ kapitals von S 120 000, auf MS 160 000, —.

) Cbent. Beschluße faffung über Anschaffung elnes ge. Dampfers.

6) Verschiedenes. Der Vorstand.

S391] „Siemens“ Glettrische Betriebe Attiengesell schaft.

Gemäß § 25 der Statuten unferer Gesellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu einer am Sonn⸗ abend, den L6. Februar 1907 Vormittags EI Uhr, im Geschäfts lokal der Mitteldeutschen Crediibank, Behrenstraße 2, in Berlin, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm. lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapital um 2 500 000 S durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Nennwert, dividendenberechtigt ab 1. Oktober 1906, unter Ausschluß des gefetz⸗ lichen . der Aktionäre.

2) Beschlußfafsung über die Modalitäten der

Aktienausgabe, insbefondere über die Festsetzung des Mindestkurses; Ermächtigung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, die Aktien zu begeben.

3) Beschlußfafsung über die Abänderung des §5?7 3 ai erm hoh des Grundkapitals der Ge⸗

ellschaft).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen und in derselben ein Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß S 26 der Statuten ihre Aktien oder Pieichsbankderotscheine üäher thre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars späteftens am dritten Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bis G6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei der Mittel deutschen Credit⸗ bank in Berlin, Frankfurt am Main, Nürn⸗

berg und Wiesbaden sowie bei der Basler st

Handelsbank in Basel zu hinterlegen. Berlin, den 26. Januar 1907. „Siemens“ Gleltrische Betriebe gesellschaft. Vor stand.

Berliner.

83910 Bergwerks ˖ Actiengesellschaft Juno in Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Februar 1907. Vormittags 12 Ühr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf statt⸗ findenden LO. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäftsberichts pro 190506 sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2) k über die Erteilung der Ent- astung. 3 zum Aussichtsrat. .

iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens 23. Februar

.J. bei 9 der Kasse der rn t in Düsseldorf oder 2) beim Bankhause C. G. Trinkaus in Düfsel⸗

Y deim Bankhause C. Schlefiuger Trier * Co. Commanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin W., . 4 beim Bankhause Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. Main zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 28. Januar 1907. Bergwerks⸗Actiengesellschaft Juno. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Max Trinkaus.

83899 Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der

Lübecker Privatbank

am 14. Februar 1907, Vormittags EI Uhr, im Haufe der Gesellschaft für gemeinnützige Thätigkeit. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichta, Ge- nehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinnverteilung sowie Erteilung der Ent lastung für das Geschäftsjahr 1906.

2) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats, in den Gesellschaftsbertrag, und zwar als Absatz C des § 5 die Bestimmung aufzunehmen:

„Die Ausgabe von neuen Aktien zu einem 4 übersteigenden Betrag ist ge⸗ attet.“

3) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats, das Grundkapital der Bank unter Ausschluß des kel en Bezugsrechts der Aktionäre durch

usgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu M 1200, um S 600 000, auf S, 2 400 000, zu erhöhen, mit der Ver⸗ p ichtung für den Uebernehmer der Aktien, den

2 den Bezug der neuen Aktien frei⸗ ustellen.

) Antrag des Vorstands und des Ausfsichtsrats, . § 4 des Gesellschaftsvertrags, wie folgt, zu

ndern:

„Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt Zwei Millionen vierhunderttausend Mark, ein⸗ geteilt in 2000 Aktien zu je 200 Talern oder 600 S, und 1060 Aktien zu je 1200 MS“

5) Antrag des Vorstandz und des Aufsichtsrats, den 5 25 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages, wie folgt, zu ändern: .

Von dem alsdann verbleibenden Betrage werden

a. 900 an den Aufsichtsrat, b. 60o an den Vorstand, C. Ho/so an die Beamten

ezahlt.“ ; l. eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. ie Aktionäre oder deren Vertreter werden ersucht, sich zur Entgegennahme von Eintrittskarten zur Generalversammlung am 13. Februar d. J., zwischen LL und L Uhr, im Bureau der Bank zu melden.

Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vorzeigung ihrer Aktien. Vertreter von Aktionären haben lhre Vertretungsbefugniffe durch eine schrift⸗ liche Vollmacht nachzuweisen.

Die Elntrittskarte, 2. die dem Inhaber zu⸗ si

ehende Stimmenzahl enthält, ist nur fuͤr die darin benannte Person gültig. Der Zutritt zur Ver⸗ sammlung wird nur gegen Vorzeigung der Eintrltts⸗ karte gestattet. ; Lübeck, den 26. Januar 1907.

Lübecker Privatbank.

Moll wo. Martentz.

S3895] Norddeutsche Zucker Raffinerie. Vierundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 16. Februar 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Commerz und Die conto˖ Bank zu Hamburg. Ergänzung zu 7) der Tagesordnung: Aenderung des § 24 des Gesellschaftspertrages ge⸗ mäß den Beschlüssen unter 6. Hamburg, den 26. Januar 1907. Der Vorstand. Rückert.

383909 : Bugsirgesellschaft Union. Generalversammlung Sonnabend, den 16. Februar 19027, 10 uyr Vormittags, im Geschäftslokal der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen. Tagesordnung:

1) Geschãͤftsbericht, Rechnungsablage und Decharge.

2j Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Einlaßkarten können bis zum 18. Februar 1907 bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen und am Kontor der Gesell⸗ schaft in Geestemünde gegen Legitimation in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrat. Georg Smidt, Vorsitzer.

83248 ;

Bei der heute unter Errichtung eines notariellen Protokolls vorgenommenen Verlosung unserer 1 prozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern ausgelost worden:

442 53 89 160 163 221 407 zu je L10090 M,

b29 559 635 648 697 772 923 1022 zu je 5 900 s

Die Stücke gelangen vom 1. Juli 1907 ab bei der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ austalt, Akt. Gef., hierselbft sowie an unserer Kasse zur Auszahlung, (

Bie Verzinsung hört vom 1. Juli 1907 ab auf.

Braunschweig, den 22. Januar 1907.

Braunschweigische Ahtien · Bierbrauerei Streitberg.

S 46598

Maklerbank in Hamburg.

Fünfunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung Freitag, ben 15. Februar 1907, Nachmittags 29 Uhr, im Bureau der Bank,

Neuerwall 441. . Tagessrdnung: 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Erteilung der Decharge an Aussichtsrat und

strektion.

Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 30. Januar er. ab in den Geschäftsräumen der Bank 4 .

intritts und Stimmkarten für die General versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom T7. Februar er. ab bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Große Bäckerstr. Nr. 13/15, in Empfang genommen werden. . Die Direktion. . A. Frie dlaen der. Nehls.

83901 ; Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der

Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling

16. Februar 1907, 12 Uhr Mittags, in den Geschäftsräumen der Herren Bernhd. Loose & Co.

Bremen.

1 t

2) Rechnungsablage und Beschlußfassung über Ge⸗

winnverteilung.

3) 2. von 12 Anteilscheinen der Anleihe.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

5) Neuwahl in den Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihren Aktienbesitz gemäß S 14 der Statuten spätestens bis EL. Febr. inkl. bei den Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen zu hinterlegen.

ä Enil Seelig Altien-/esellschaft Heilbronn a (Neckar.

Die in Nr. 8 des Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staatsanzeigers auf 1. Februar außs—= geschriebene Generalversammlung der Firma Emil Seelig AG. Heilbronn findet nicht am 1. Februar, ö Montag, den 18. Februar 1907, Nachmittags æ Uhr, statt.

Tagesorduung: Entgegennahme des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über das Ergebnis. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ö . * J ! ur Teilnahme an dieser Generalversammlun laden wir hiermit höflich ein. x. ö Heilbronn, 28. Januar 1907. Der Auffichtsrat. Friedr. R Maher, Vorsttzender.

839041

Actien⸗Mälzerei Neustadt a / Haardt.

Die ordentliche Generalverfammlung der Aetien . Mälzerei Neustadt a Haardt findet 2 tag, den 21. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude zu Neufladt a. Haardt stait.

Tages orbnung: I) CFntgegennahme des Berichts des Vorstands, der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung.

2 Beschlußfafsung über die Bllanz und Erteilung

der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.

3 Wahl von Au ssichtsratzmitgliedern.

iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ch über ihren Aktienbestz auszuwelsen und ihre Teilnahme an der Generalverfammlung unter Er— bringung dieses Nachwelses spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bel der Direktion der Gesellschaft anzumelden.

Neustadt a. Haardt, den 26. Januar 1907.

er Aufsichtsrat. Alexander Bürklin, Vorsttzender.

Tagesorduung: Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands.

S3624 Schlesische Boden Credit ˖ Aktien ˖ aul.

Die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen i unseren A0 oigen Hypothekenpfaudbriefen Serie findet gegen hence der bezüglichen Talons

vom 15. Februar er. ab Vormittags in den üblichen Geschäftsflunden an unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4, hier statt sowie bei den früher bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen.

Formulare zu den erforderlichen Talons. verzeichnifsen können ebendaselbst vorher in Empfang genommen werden.

Breslau, den 25. Januar 190.

Der Vorstand.

183896

KHangque de Mulhouse.

Der Aufsichtsrat beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten, die Herren Aktionäre in ordentlicher Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Februar 1907, Morgens 10 Uhr, in einen der Säle der Société Industrielle in Mil. hausen zu berufen.

Tagesordnung: I) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisoren;

2) Genehmigung der Rechnungen;

3) Festsetzung der Dividende; (

4 Teilwelse Erneuerung des Aufsichtsrats und

Neuwahl von zwei Mitgliedern zu demselben;

5) Neuwahl von zwei Revisoren für das Jahr 1967.

NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen:

in Mülhausen i. Els. bei der Rangue de

Mulhouse; in Straßburg in Epinal

in Colmar

in Belfort

in . bei der Aktiengesellschaft von Speyr

e.;

in Genf bei den Herren GS. Pictet Cie.;

in Winterthur bei der Banque in Winterthur;

in ö. bei der Schweizerischen Credit⸗ anstalt.

ls6s98] Portland Cement · Fabrik vorm. Heyn Gebrüder

Actien ⸗Gesellschaft in Lüneburg. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre obiger Gesellschaft findet Don nerstag, den 14. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, vor dem Bardowicker Tor Nr. 43, statt.

Tag I) Berichterstattung 9 der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz fuͤr

bei deren Filialen;

9 ung,.

des Vorst

63h lung des? ,, . von Aufsichtsratsmitgliedern. K ie Aktionäre, welche an der Generalverfammlung

* *

teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien späteftens

bis zum 13. Februar d. Is., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe vorzeigen. Lüneburg, den 26. Januar 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mareus Heinemann.

S801 Varziner Papierfabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in Berlin im Geschäftslokale des Herrn Abraham Schlesinger, Oberwallstr. 20, am Dienstag, den 5. März a. c., Vormittags EH Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschaͤftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvperteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen jum Aufsichtsrat.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

5) Erhöhung des Aktienkapitals um M 250 Coo

und Festsetzung der Modalitäten.

6) Statutenänderung: S3 Aenderung des Betrages

des Grundkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlun die über solẽ⸗ lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am Freitag, den 1. März a. E., während der Geschäftsstunden beim Vorstand oder bei Herin Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstr. 29, niederzulegen. Die

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder

Empfangsscheine dienen als Einlaßkarten zur General

versammlung. Berlin, 6 25. Januar 1907. Der Aufsichts rat.

M. Behrend.

gd dõj Bayerische Unionbrauereien Candstuhl & Metz Art. Ges. in Metz.

Zu der am Samstag, den 16. Februar

1907. Nachmittags 3 ühr, im Hotel Terminuß

in Metz statifindenden ordentlichen General

versammlung laden wir hiermit unsere Herren

Aktionäre 5 ein. agesordnung:

1) Aenderung der ÄUrtikel 25 und 27 schaftg vertrages.

2) Vorlage der Jahresbilanz pro 1905s06 mit Ge, winn. und Verlustrechnung, sowie Bericht des Vorstands und des Revfsors.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratè. ehen Beteiligung an der Generalbersammlun

und Hinterlegung der Aktien berwessen wir auf 8 13 unserer Statuten.

Metz, den 25. Januar 1907.

Bayerische uinig ro gu er . Land stuhl n. met

G. in Metz. Der Vorstand. Au gust Schirber.

des Gesell· *