4598. H. 37 706. Milchfilter mit einem über
dem Seshtuch angeordneten Siebeinsatz. Friedrich
Karl Hübner, Praust i. Westpr. 25. 4. 06. 459. R. 22089 Schleudermaschine, mit Trommeleinsatz, deen Platten mit Riefen, Rillen
oder Rippen bersehen sind. Carl 23 Fredrik Namström, Stockbolm; Vertr.: C. Fe lert, G. Loubier, Fr. Häarmsen u. A Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 12. C05.
459g. W. 23 515. Tellereinsatz für Schleuder trommeln mit Ausschnitten am inneren Tellerrande, deren Ränder aufgebördelt sind. Otto . u. Johannes Petersfen, Lübeck, Moiglinger Allee 61.
. 45H. J. 9490. Alarmporrichtung mit in be⸗ stimmten Zeitintervallen explodierenden Knallkörpern. arold Irwin, Tikoklno, Austr; Vertr.: G. v. ssowgki, Pat. Anw., Berlin W. 98. 7. 11. 06. 6c. D. I 2IX7. Vergaser, bei welchem die Luftzuführung durch einen die Hauptluftleitung und einen Nebenkufteinlaß nach einander freigebenden Kolbenschleber geregelt wird. Daimler⸗Motoren Gesellschaft. Untertürkheim. 23. 6. 06. . 47a. C. 4A 919. Röhrenförmiger Splint mit ö Oswald Conrad, Alt⸗Beckern b. Liegnitz. 8. 06. 47e. St. 11 522. Schmiervorrichtung für Loß⸗ scheiben, Rollen und Räder mit einem fe ststehenden Oelbehälter und mit ö durch einen Schmierring; Zus. 1. Pat. 175 252. Willy Stritzke, Berlin, Köpenickerstr. 56. 16. 3. 06
47. 3. 4864. FRlemen getriebe. J. Emil Zinnall, Stolp i. Piiam. 27. 3. 06. 9a. C. ES G18. Spindelstock für Drehbänke.
Nicolaus Daniel Ehard u. William Lodge, Tincinnati, V. St. W.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8m. 45. 109. 5. 05. ;
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
; O. 3. 85 . dem Unionsbertrage vom 1 6 6 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom II. 5. 04 anerkannt.
494. D. 15414. Leitspindeldrehbank zum Schneiden von Gewinden. Alejandro Damians Rovira, Barcelona, Span.; Vertr.: Dr. W. 56 n. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 49a. E. 11 007. Selbsttätig sich öffnender Gewindebohrkopf mit geteilter Spannmutter. Franklin Alfred Errington, New York; Vertr.! Paul n Berlin 8W. 61. H. 7. Ob. 5Ib. 38. S336. Notenband zum Anzeigen der beim Spielen eines Musikstückes auf Tasten⸗ instrumenten anzuschlagenden Töne. Walther Naun dorf, Rixdorf, Warthestr. 5. 17. 3. 06. S31Ib. N. 8337. Doppelresonanboden für ianinos u. dgl. Saiteninstrumente. Walther aun dorf, Rirdorf, Wartbestr. 5. 17. 3. 06. 51d. B. 44 091. Gebläse für Pianoorchestrions mit Pfelfenwerk und Zungenstimmen. Berliner Orchestrion Fabrik Franz Sauke & Co., Berlin. 13. 9. 06. . SIe. B. 40 764. Vorrichtung für den Gesang⸗ unterricht mit tönenden Stimmen und hinter einer mit Durchbrechungen versebenen Tafel verschiebbaren Notenbildern. Ernst Gehlhar, Bremen, Wartburg ˖ straße 84 11. 10. 065. . ß 55c. W. 25 538. Kegelförmiges Mablgeschirr zur Herstellung von Ganzjeug für die Papierfabri⸗ kation. Salomon Reed Wagg, Appleton, u. Bruno Rniffler, Milwaukee, V. St. A. Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. K. 06 ;
S. 21 217. Verfahren zur Herstellung von lederartigem Papier.
Gustay Sach senröder, Barmen⸗Unterbarmen. H. 6. Oh
57a. K. 28 060. Einrichtung an ee , schen Kameras zur Einstellung des Objektivs mit Hilfe von staffelfßrmig angeordneten Anschlägen, von denen je nach der gewünschten Einstellung einer oder der andere mit einer Sperrvorrichtung zum Gingr! kommt. Kodak Ges. m. b. S., Berlin. 17. 9. 94. 57a. St. 10 064. hotographische Wechsel⸗ kaffette mit ausziehbarem Magazin, dessen eine Wand durch Verbindung mit der Kamera festgestellt werden kann und einen die oberste Platte erfassenden Ab streifer trägt. Edouard Streiff, Pariz; Vertr.: ö. 6 Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 57a. W. 23 267. Für Objektive von kurjer Brennwelte im zusammengeklappten Zustande benutz bare Klappkamera. John Stratton Wright, Dux bury. B. St. A3. Vertr.. EC. W. Hopkins u, K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 10. 1. 65.
576. H. 36964. Verfahren zur ef e
von photographischen Bildern auf Metallen dur Einbrennen von bel leimschichten. straße 14. 20. 1. 06. 5 7c. R. 22531.
Koebig, Radebeul. 28. 3. 06.
5 9b. G. 21 725. Zentrifugalpumpe. W. Graaff E Eo., G. m. b. H., Berlin, u. Hans Mikorey,
Schöneberg, Wartburgstr. 13. 14. 8. 05.
59h. S. 21 526. Flügelradpumpe. Siemens
Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 265. 8. 05 628d. H. 36 200. Radfelge. van Horn, inn, ertr.:
67 . 1 SV. (. 2 2 ö anerkannt. ö Teilbare Felge. rne . abet. ren n, nter, J. Ihe ht ** 78e. W. 25 268. Mittel zur Unschädlichmachung
tuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 6. 10. O6. rüfung gemäß
. die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 10. 05
Fuͤr dieß. Anmeldung i, den berĩ dem Unionsvertrage vom . 13 55
anerkannt.
6e. D. 16 598. Luftreifen für Rader von
Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf von Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 12. 0 62e. S. 22 912. K
aus Ledersegmenten für
Anon)
Motorfahrzeugen. Robert Dalmer, London; Vertr. fache
Berlin W. 57. 12. 6. O6.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß — die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom S
edernde Radabstützung für
20. 3 dem Untonsvertrage vom 146 5
25. 10, O5 anerkannt. S3h. T. 10 746.
Fahrräder und ähnliche Fahrreuge. Tripump
ff Felten n,, , , Akt.
ichteten und entwickelten Chrom- 9 Hans, Friedenau, Rubens ˖
Photographischer Kopier⸗ apparat. Radebeuler Maschinenfabrik Aug.
Charles Bright GE. W. Hopkins
28. 65. 05.
Gleitschutz decke adreifen. Soci t 6 me des Ufines Rouffelot Æ Videcoqg Néöunies, Paris; ö H. Neuendorf, Pat. Anw.,
h!Sza. V. 6587.
GCyele Compauh Lid. u. Charles Walter Hathaway, Godentry, Engl; Vertr.: A. Rohrbach 1. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 2353 10 05. 64a. P. 19 132. Verfahren zum provisorischen Verschließen von Konservengläsern während der Sterslisierung. Carl Paquet, Hesperingen, Luxembg.; Vertr.: Horst Müller bon Berneck, Rechts Anw., Dresden, Schloßstr. 2. 9. 11. 06. GSa. B. 42 842. Sicherung gegen gewaltsame Zerstörung von Sicherheitsschlössern, deren Riegel mittels Brehgriffs zurückgeschoben wird. Rudolf Baumer, München, Drelmühlenstr. 4. 1. 4. 06. 6865. G. 12154. Schloßhaspe für Fenster. Joban Largson Ekberg, stad, Schwed.; Vertr.: D. Reubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 12.06. 68d. B. 48 341. Türband mit steigenden sächen. Heinrich Bauer, Nürnberg, obere Pirkz eimerstr. 18. 8. 6. 06. 69. 5. 21 804. Schere mit aufgelegten Stahl⸗ blechschneiden. Johann Feinenburg, Auf der Höhe b. Solingen. 25. 5. 06. 69. 6G. 22411. Barthobel; Zus. 1. Pat. 162438. Gillette Safety Razor Comp ann, ortland u. Boston, V. St. A.; Vertr;; F. C. laser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 18. 1. 06. 70c. g. 32 867. Tintenfaß mit einem den Eintauchtrichter tragenden Schwimmer. Frans Bernhard Kwifsumnd, Nytlott, Finnl; Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. I. 9 058. 70d. R. 21 Is7. Vorrichtung zum Anfeuchten von Kopierblättern, Kuverten u. dgl, mittels An. feuchtwalje. Michael Römmich, Berlin, Dennewitz⸗ straße 23. I7. 5. C5. 70c. F. 21 686. Schreibtafel mit zwei jusammen⸗ klappbaren Deckeln. Georg Fritsch, Sing k J. u. Alfons Hartung, Creuzthal i. W. 5. 4. 06. 76e. M. 30 8241. Federnder Reißstift. Alfred Miltz, Schmargendorf. 18. 19. 06. 7b. M. 30 756. Verfahren zur Herstellung von Metallhülsen far Schnürlochösen. Karl Mohr, rankfurt a. M, Homburgerstr. 8. 9. 19. 06. Ic. Ü. 2571. Maschine zum Einschlagen von Befestigungsmitteln oder Stiften in Schuhwerk. Uaites Spsoe Machinery Company, Boston u. a. V. St. A.; Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.
21. 10. 04. 721i. RN. 27 543. Zeitzünder für Spreng⸗ geschosse. Jobn F. Meigs ü. Emil A. Gathmann,
Sonth Befhlehem; Verkr.: Carl Pataky u. Emil Wolf, Pat. Anwälte, Berlin S. 42. 20. 5. O5. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniongbertrage vom 1. 6 66 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Verelnigten Staaten von Amerika vom 21. 5. O4 anerkannt.
74a. EG. 10 810. Glockenläutewerk, bei dem sowohl Glocke wie Klöppel frei schwingen. Felten Æ Guilleaume Lahmeyerwerke Att. Ges., 1 a. M. 6. 2. 95. ö
4b. D. 15 256. Anzeigevorrichtung für Ge⸗ , Hans Dahl, Münchenerstr. 2, u. Mar Martin, Prinzenstr. 94, Berlin. 16. 10. 94.
. eitzmelder; Zuf. J. Anm. D. 15 256. Haus ahl, ee mn .
r u. Max Martin, Prinzen straße 94, Berlin. 6. 06
74b. J. 22 171. Schaltungsanordnung für elektrische Wasserstandsfernzeiger, Felten C Guille⸗ aume Lahm eherwerke Akt. Ges., Carlswerk in Mülheim a. Rh. 24. 8. 06.
7äb. G. 22581. Signalvorrichtung zur An⸗ gabe von Winkelgrößen mittels verschieden farbiger . Hans Götz, München, Adalbertstr. 41 b. 74e. 6 22 668. Einrichtung zur Ueberwachung von Anlagen, die mit geschwächtem und verstärktem Strom betrieben werden; Zus. z. Pat. 172659.
Ges., Frankfurt a. M. 4. 12. O6.
74c. W. 25 831. Elektrischer Melder zum Westergeben des Standortes des Melders sowie einer beliebig gelegenen Unfall- oder Brandstelle. Friedrich . . alther, Dresden⸗N., Hauptstr. 19.
748. B. A4 040. Leuchtfeuerlampe. Amandus Breckwoldt, Blankenese b. Hamburg. 8. 9. C6. 75e. St. 11 535. Mit Sieb und Rührarm versehener Streuer zur Herstellung gleichmaͤßiger Farbtöne und Schichten auf Flächen, z. B. von Steinen. Steinwerke Biefenthal Hermann Elasen, Biesenthal i. Mark. 15. 9. 06. 76c. M. 26 938. Ringspinn⸗ und Ringzwirn ⸗ maschine. Paul Alfons Maher, Mülhausen i. E., Elsässerstr. 13. 13. 2. 065. 77. M. 29 978. Kegelbahn. Math. Marcus, Kl.⸗Büllesheim b. Euskirchen. 18. 5. 06. 778. H. 39 1327. Wettrennspiel. Herber R Co., G. m. b. H., Cöln. 5. 11. Ob. 77h. R. 22 968. Auslössungsweiche für Vor⸗ richtungen, die an dem Halteseil von Flugapparaten aufsteigen. Ch. G. Richardson, Sheffield; Vertr.: Paul Wangemann, Pat. Anw., Berlin M. 8. 27. 6. 06. Für diese Anmeldung 4 . gemãß
dem Unionsbertrage vom J J 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 4. 7. 05
der bei Sprengungen mittels Dynamit o. dgl. ent⸗ stehenden giftigen oder gesundheitsschädlichen Gase oder Dämpfe. Herbert Walker, Johanneshurg, Trangp.; Vertr.: Carl Pataky u. Emil Wolf, Pak⸗Anwäaͤlte, Berlin 8. 42. 23. 2. 06. 79b. G. 21 515. Rollvorrichtung mit Rolltisch und Rolltuch zur Herstellung von Zigarren, Zigaretten, . und anderen gerollten Tabakfabrikaten. ; ar van Gülpen, Mülheim a. Rh., Wallstr. 116/118. S9Gg. M. 28 972. Maschlnen zum Formen von Ziegeln und anderen Kunststeinen. Hinrich Mecklenburg, Altkloster⸗ Buxtehude. 17. 1. 06. SIe. St. 10 309. Verpackung für hängende, mit en, versehene Gas glühlichtstrümpfe. Georg Steinicke, Berlin, Pariserstr 55. 6. 6. 06. SID. J. 9001. Behälter für Müll oder andere Abfallstoffe. Friedrich Jakob, Stuttgart Cannstatt, chmiedenerftr. 92. 16. 3. 06. 83a. H. 38 754. Nachtlichtständer mit Uhr.
74b. D. 15 8364. Anzei , für Ge⸗
Ausstoßvorrichtung für
allhammer. Victoria
t Steckscheibe und uhren mi ecksche ,, St. Georgen,
, Schwarzwald. 31. 5. 06. 8 ö 19040. Spundwand aus Waliprofilen hon rinnenfsrmigem Queischnitt. Tryggve Lar ßen, Bremen, Rövekamp 6. J. 13 94.
FS5a. M. 29 098. Herstellungs⸗ und Ausschank⸗ apparat für kohlensaͤurehaltige Getränke, vorzugs= weise k Hugo Mosblech, Cöln ⸗ Ehren- eld. 3. 2. 06. = . V. 6338. Reiniqungsporrichtung für Ab⸗ waͤsserklar rechen mit umlaufenden, hin · und herbeweg⸗ lichen Bürsten. Hermann Voß, Düsseldorf, Con- cordiastr. 33 A. 2. 1. 06. ö
S5c. B. 6848. Kläranlage für luftdicht abge⸗ schlossene wie g lter nf 4. Pat. 172 4353. Alfred Vogelsang, Dregden ˖ A., Kaitzerstr. 12. 9. 1. Ob. 85d. G. 22 176. Vorrichtung an Zapfhähnen zum Abfangen von an dem Zapfrohr herabrinnenden Schmutztropfen. Emma Graffenberger, geb. Freyer, Dresden, Eisenacherstr, 16. 28. 11. 065. 85b. Sch. 25 447. Rohrbrunnen aus Ton⸗ robren. Fa. Heinrich Scheven, Düsseldorf. 6. 4. 06. SGa. R. 22 * , Anton Ruzicka, Schönbach i. S. 13. 3. 06.
3 . 16349. Schußjähler für Webstühle. Victor Julien Demoulin, Bison, Belg.; Vertr.: J Plan, Pat Anm, Ezin. 16 10. 065. . S685. B. 39 474. Rutengreifer für Webstühle zur mechanischen Bewegung von Schußruten. Ernst Bernscheid, Nowaweg. 14. 3. 06.
27) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. .
151. B. 0 588. Aus Metallscheiben zusammen⸗ esetzte Druckwalze für nicht durchweg geradlinige kuster. 25. 5. O6. ö 2c. A. II 783. Vorrichtung zum selbsttätigen Parallelschalten von Drehstrom Maschinen, 20. 4 06. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Frteilung ju entrichtenden Gebühr gelken folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
248. Sch. 23 971. Verfahren zur Reinigung von Generatorkanälen. 18. 10. 06.
z86c. SH. 35 014. Mit einer Niederdruckdampf ˖ heizung derbundene Warmwasserhelzungsanlage; Zus. z. Anm H. 34731. 18. 10. 606.
46. B. 39 472. Glektromagnetische Zündkerze für Exvlosionskraftmeschinen. 18 10. 96.
7c. B. 42 182. Selbsttätige Bremse. 22. 10. 0B. 744. B. A1 963. Vorrichtung zum gleichzeitigen mechanischen Läuten mehrerer Kirchenglocken. 25. 10. 06. Ss0d. 3. A504. Steinsäge mit hin und her⸗ ehendem Sägerahmen, dessen Sägeblatt nur einen ruchteil der Spannweite des Saͤgerahmens ein nimmt. 15. 10. 06. .
88a. Sp. 86 978. Nachtlichtständer mit Uhr. 31. 5. 56. „Von neuem bekannt gemacht unter H. 38 754 Kl. 834.
Vag Datum bedeutet den Tag der Brkannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
ö 3) Versagungen.
Auf die nachstehend beieichneten, im Re an dem angegebenen Tage bekannt gem meldungen ist ein Patent versagt. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 26. R. 18 323. Maschine zum Aufstreichen von Lebkuchenteig auf Oblaten mit einer das Aus⸗ breiten der Masse bewirtenden Hohlform. 19. 9. 04. 3b. D. 15 721. Zahnraͤderformmaschine mit um eine außerbalb des Formtisches stebende Säule . und auf und ab beweglichem Modellhalter.
za. P. 18 691. Massiodecke. 7. 8, 05. 45a. L. 2H E95. Verfahren zum Ent⸗ und Bewässern des Bodens; Zus. J. Pat. 1530 989. 2. 4. 66. 34d. Sch. 22 131. Verfahren zur Herstellung von Duplexkreppapier. 27. 2. O6.
4 Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent rolle die binter die k gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
182051 bis 350.
La. 182 244. Lagerung für Schüttelsiebe, deren auf- und abbewegter Siebrahmen beiderseits auf . von verstellbaren Haltern getragenen Blattfederpaaren aufruht. Colovado Iron Works Co.,, Maine Corporation, Denver, Colorado, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw. Berlin SVW. 61. 16. 6. 05.
16. 182 148. Vorrichtung zur elektrischen Auf⸗= bereitung auf Grund der verschiedenen Abstoßung der Gutteilchen von einem geladenen Leiter; Zus. . Pat. 1657 0358. Metgllurgische Gesenschaft. Act⸗ Ges., Frankfurt a. M., u. Maschinenbau ⸗Austalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 22. 12. 0ö6.
289. 182291. Backofen mit Perkins wasser⸗ röhren, deren in den Feuerraum hineinragende Enden senkrecht nach abwärts gebogen sind und reihenweise durch je ein gemeinsameg Gatzrohr beheizt werden. ,, Neuner, Stuttgart ⸗Berg, Ostendstr. XW.
Tb. E82 49. Knetmaschine mit schrauben⸗ förmigem Mischflügel. Peter Küpper, Karlsgraben 57. 19. 2. C5. 2 66. 2b. E82 E47. Maschine zum Bilden oder Verzieren von Backwaren, Marmeladen, Schokoladen . K ; , ; Eabos, Wien;
ertr. Zr. wenterley, Pat.“ . J
(. . Knetmaschine mit einem längs der Mulde hin. und hergleitenden, auf einem 2 gelagerten Knetflügelwerk und einer längs der Mulde angeordneten Antrtebswelle. H. Peter, Barcelona; Vertr. G. ö. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 6j. 29. 4. 05. , , i
, z. B. Eie en. ose wig, Bergatreute, Post Roßberg. 3. 5. G5. ö 2b. 182 245. Aus Stahlband bestehender Kleiderraffer. Franz Schimmel, Chemnitz ⸗Alten⸗ .
ö E48. Einrichtung zur Ausführun mehrerer Maischverfahren. Dr. Carl 3 ten. orkz Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. h. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 5. 11. 05.
Walter Heller, Tolkewitz b. Dresden. 12. 3 0h. Auslösevorrichtung an Weck⸗
6d. 182 149. Verfahren zum Pasteur! gashaltiger Flüfsigkeiten in l fee 5
täler des
Vle . 129.
Deutsche Siphon ⸗Fabrik Hoffmann, Schwarz G Co., Berlin. 3. 11. 05. 6f. 182 150. Quecksilber Druckmesser für Spund⸗ verschlüsse. Heinrich Barczewski, Langfuhr b. Danzig. 15. 6. 06. Ta. 82294. Pilgerschrittwaliwerk zum Auß⸗ strecken von Rohren und anderen Hohlkörpern, bei welchem die Ausstreckung durch sich ständig im gleichen Sinne drehende und durch Verschiebung ihres Trag. bockeg vor⸗ und zurückbewegte Kallberwalzen erfolgt; Ii 3. Pet. 174 375. Ott Heer, Zürich; Vertr. D. Hoesen, Pat. Anw., Berlin X. 8. 26. 4. 66. 7b. 182295. Einziehvorrichtung für Drahtzieh— maschinen mit in Reihe hintereinander geschalteten Ziehcisen und Ziehtrommeln. reg n, Machine Fompany, New York; Vertr.! M. Mossig, Pat⸗ Anw., Berlin 8W. 29. 17. 10. 065. 8b. E82 211. Rauhmaschine mit Strich⸗ und Gegenstrichwaljien. Paul Hertzog, M. Gladbach, Bahn bofste. 55. 14. 10. 06. sb. 182 212. Maschine zum Aufschneiden der . von Lanzierkettfäden. Charles William ulton, Paigley, Schottl.. Vertr.. C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.“ Anwaͤlte, Berlin NW. 40. 24 10. 065. Sf. 182296. Maßband für Textilwarenwickel. . , , u. Adolf Kurtzrock, Kottbus. 9. E82 11H. Bündelabteilvorrichtung zum Ab⸗ teilen von Bündeln aus geschichtetem Bündelstoff vermittels einer unter dem Stoff gleitenden und mit einem Haken versehenen Schiene. Georg Kleemann, Stuttgart, Seyfferstr. 24. 20. 4. 65. E0a. 182 286. Liegender Koksofen mit Ge—⸗ winnung der Nebenprodukte, bei welchem die mit Regeneratoren verbundenen Heizwände in zwei von einander unabhängige, hinter cinander liegende Länge hälften geteilt sind und in jeder Heizwandlängshälfte für sich mit Zugumkehr sowie Wechsel der Gag⸗ führung gearbeitet wird. Emil Wagener, Dahl⸗ hausen, Ruhr. 13. 5. 05. 1e. 182 15. Abreißmerkkalender, dessen Blätter die Daten einer Woche zeigen, während abtrennbare Teile mit den Daten der einjelnen Tage vorgesehen sind. Jacob Schwarz, Budapest; Vertr.: C. d. u. C. Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 30. 8. 04. Für diese Anmeldung ist bei der , gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗UCngarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Ungarn vom 2. 9. O2 anerkannt. 1IHe. E82 2EZ. Briefordner mit Kasten, in welchem die Registerblätter verschiebbar, aber nicht ohne weiteren herausnehmbar sind und zwischen welchen die Papiere ohne Pressung gehalten werden; 31 z. Pat. 176 614. Grünewald's Registrator O9. , Bei. Magdeburg. 22. 5. 04. 12d. 182 214. Maschine zum Abheben de obersten Schicht von Filterbeeten mit Kratzmessern. tram Wheeler Blaisdell, Los Angeles, V. St. A. ertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 6. 04. 128. 182 215. Filterelement für Filter . mit Wellenrost, bei welchem die durch die Wellen⸗ Rosles gebildeten Verteilungskanäle mit 3 ten Ein u Aus⸗
(a8 Zo5. Verfahren zur Umwandlung schwer kristallisierbarer anorganischer chemischer Ver⸗
Guertler, Göttingen. 5. 6. 04. 112i. 182 216. Verfahren und Anlage zum Denitrieren. Robert Evers, Förde b. Greven⸗ brück i. W. 6. T. O02. LI2zi. 182 246. Verfahren zur Regenerierun von Abfallschwefelsäure verschiedener Herkunft.
Deutsch, Münster i. W, Augustastr. 26 2. 22. 6. 065. LIzi. 182 297. Verfahren zur Darstellung von Stickstoffdiorxyd und Salpetersͤure aus Stickstoff und Sauerstoff bei hoher Temperatur. West⸗ k— 53 Thomasphosphat⸗Werke, G. m. b. G., Berlin. 3. 10. 02.
121. 182 298. Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von Brom und Jod aus Ahwässern. Dr. Brund Rinck, Wansleben a. See. 17. 1. 06. 121. 182 201. Verfahren zur Darstellung von
Wafser enthaltenden Attzalkalien. Badische Anilin⸗ und Soda-⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 5. 1. 065. 121. 183 299. er fre rr tum, ind⸗ besondere zur Herstellung von Kristallsoda und . ! . ois Reymond, agner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 21. 5. C5. 3
Darstellung vom Chromscurelösungen. Dr. Maß Le Biant, Leiprig, Anngstr. 2. 14.3. 05. F L2zo. 182 217. Verfahlen zur Darstellung einn Quecksilberperbindung aus o-Nitrotoluol. Dr. Arnold r,. ö. ö * ni 12. 05. . 26. . ahren zur Darstellung elner Diquecksilberperbindung aus gieren e, 30 .
13. 2. 06. —
Kampfer durch Oxydation von Isoborneol oder Borneol. C. F. Boehringer öhne, Wald⸗ bof b. Mannheim. 16. 7. 094.
12d. 182 219. . mit von beiden Seiten durch Dampfwasser belasteter Membran, Leon Foudu, Batcoup Chapelle, Belg.; Vertre:
146. 182 116. U st inen mit umlaufenden ile ern für Kraftmas⸗
Cbemnitz, u. W. Anders, Berlin 8M. 6I. 17. 6. 0.
uführung von Dampf zu den Kammern, Duüsen ode eitschaufeln partiell beaufschlagter Turbinen.
25. 10. 04.
b. Parig; Vertr. R. Delßler, Dr. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 15a. 182 E52. Matrizensetz, und maschine; Jus. 3. Pat. I73 418 Mergenthaser w,, Fabrik G. m.
15a. 182 247. Matrtzensetz⸗ maschine; Zus. z. Pat. — 3 2. 1
Setzmaschinen⸗ i . 17 6 Fabrik ö m.
annover, u. Otto Roemmer, Eilenstedt,
bindungen in kristallisierte Form. Dr. Willtam Einot
Julius Fleischer, Orsova, Ung.; Vertr.: Siegmund
völlig wasserfreien oder nur wenig (höchftens 100609
Senj Schicht, Wien; Vertr.; A bn
ö 1Z0. 182 300. Verfahren zur Darstellung von
,,,,
enstant Lecgime, J Ambarhs, Frank.. Vertr. pꝛb l le h ö. 33 .
Ec. 1I82 301. Vorrichtung zur gleichmäßigen . .
Thormeyer, Friedenau b. Berlin, Bennigsenstt. . .
Läc. E82 302. Mehrstufige Radialtuhhin i; Tell beaufschlagung. Albert ,,, St. Denis
6. ö. 53 genen ie ;
kt ! Hern. und Zällengies 29 ö
thaler angie,
I2m. 182 287. Verfahren zur elektrolytischen
*
DT Kn Le m g Bg, , m sees, g a Bg ö d D m M O23 ea dog.
s 8 G ü wer z Bede, en, ze g e e —= 2 29 O D
a 3 B
dr
Sn
O , d , 2 2 3 8 8 8 , X ze 3 de mms o 2 z g Sg 8 X g 0, , D 6 3 1386