1907 / 25 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

15a. 182 248. Selbsttätige Umschaltvorrichtung für mehrfach vorhandene Matrizenkanäle mit gleichen Schriftzeichen bei Matrizensetz, und Zeilengieß—⸗ maschinen. k Setz maschinen⸗ Fabrik G. m. b. H, Berlin. 29. 9. O6.

59. E82 30. Vorrichtung zum Prägen von Druckplatten. John Roß Hill, Wafhingkon; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 2. 5. 05. 154. 182 204. Matrizensetz, und Zeilengteß⸗ maschine, bei welcher die Gießform von der Gieß⸗ stelle zur Ausstoßstelle der Zeile geradlinig verschoben wird. The Monoline Composing Company,

Washington; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin S8VW. 68. 16. 9. 065.

15. 182249. Vorrichtung zum Prägen von Matrizentafeln, bei welcher der Prägedruck streifen⸗ weise fortschteitet. Paul Kunze, Berlin, Plan—⸗ Ufer 40. 9. 12. 06. 156. 182 250. . mit Schwimm⸗ verschluß für Stereotype, und Ähnliche Zwecke. Maschin⸗nfabrik Kempemwerk Nürnberg G. m. b. H., Nürnberg. 24. 12. 065. 158. 182 202. Rotationsmaschine zum Drucken bon Plakaten u. dgl. in verschiedenen Formaten. e Bornstedt, Magdeburg Sudenburg, Kur⸗ ürstenstr. 36. 27. 1. 04. LE5d. E82 251. Vorrichtung zum zeitweisen Abheben der Auftragwal sen von Schnellpressen. Robert Miehle, Chicago; Vertr.: A. Glliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 15. 8. OB. 158. E82 2562. Formzylinder für Rotationt⸗ druckmaschinen. Dapld R. Miller, Chicago; Vertr.: . Dr. R. Wirth, C Weihe, Dr. H. Weil, n, a. M. l, u. W. Dame, Berlin SW. 13. E58. 182 253. Bogenabligevorrichtung für Druckpressen. Linothpe G Machinery Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SVW. 61. 3. 5. 06. HE5d. 182 305. Schnellpresse mit hin⸗ und her⸗ bewegtem Formenbett und gleichjeitig in entgegen⸗ gesetzten Richtungen darüber hinrollendem Druck⸗ blinder. Frank Pierce Sharp u. Randolph Case Aundrus, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 8. 3. O6. 15e. 182 T7. Fördereinrichtung für die Schließ. rahmen von , ,,, für endloses . Eosward P. Sheldon u. Ward B. Story, Brooklyn; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin W. 8. 30. 8. 04. LE5e. E82 254. Vorrichtung zum Abstreifen der Typenstöcke von dem Deuckiylinder für Maschinen zum Adressieren von , u. dgl. Cox Multi Mailer Compauy, Chicago; Vertr.: A. Elliot, Berlin 8W. 48. 17. 1. 06. 15g. ISzZ IRS. Führungsvorrichtung für das zu beschreibende Papier inzbesondere von Postkarten, schlägen u. dgl., an Schreibmaschinen. The Monarch Typewriter ö Syracuse, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Tb. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 20. 8. 0h. E7Ta. 182 203. Regelvorrichtung für Kälte⸗ maschinenanlagen. Arno Keilbar, München, Daiser⸗ straße 5. 8. 11. 04. HZa. 182253. Abscheider für umlaufende Kältemaschinen. Marcel Audiffren, Golbey b. Epinal, u. Socisté des Etablissements Siagrün, Epinal, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Heil 4. 06

19a. E82 2 Treid ganlage mit Loko. motivbetrieb für schwere Lasten Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 11. 02 2Z0Oc. 182 306. , zum Verschlleßen der durch ihr eigenen Gewicht in die Offenstellung

fallenden Klapptüren, ingbesondere an Entladewagen. Forges de Douai (Sociéts anonyme), Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 5. O6. 20c. 182 397. Flachbodiger, als Selbstentlader verwendbarer Güterwagen. Akt.⸗Ges. für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗Bedarf vormals Orenstein G Koppel, Berlin. 13. 5. 06. 20d. E82 308. Aufhängung des Wagenkastens am Radgestell von Fahrzeugen für einschienige Schwebebahnen. Wladimir Wonlarlarsky, St. . Vertr.! Hans Heimann, Pat Anw., erlin 8W. 11. 28. 7. 04. 20e. E82 153. Selbsttätige Eisenbahnkupplung mit Oese und drehbarem Haken. Ludwig Gievers, Darmstadt, Lichtenbergstr. 18. 21. 4 06. 20e. 182 2290. Selbsttätige Hakenkupplung mit drehbarem Schaft und für sich drehbarer Hakenspitze. August Berg, Cöln, Gladhacherstr. 34. 31. 1. 66. 2Oe. E82 2B6T7. Vorrichtung zum gleichzeitigen Lösen zweier zusammenarbeltender Klauenkupplungen mittels Tasthebel. Ludwig Scheib senior u. Ludwig Scheib junior, Kaiserslautern. 23. 1. 06. , 182 258. , für Vorrichtungen kur Vernichtung der lebendigen Kraft von Eisenbahn—⸗ lägen beim Versagen der Bremse. Fa. Fr. Gebauer,

Berlin. 18. 7. 55 . E82 239. Ventil für durch Preßluft betriebene, kraftsammelnde Bremen für Straßen⸗ bahnwagen. Robert Mam, Montreal, .

Vertr.: 9 Nähler, Pat.-Anw., Berlin

182309. Haltestellenanzeiger. F. Le Etna, V. St. A, u. J. P. Niemann, in, . Neubart, Pat. Anw., Berlin

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Umnionsbertrage vom 1 die Priorität auf

Grund der Anmeldung ln den Vereinigten Staaten von Amerila vom 30. 3. Ob anerkannt.

Ia. 182 O1. Verfahren, um mittelg mehrerer Luftdrähte bzw. ,, bei funken telegraphischen Stationen die Wellenaus endung nach verschiedenen Richtungen verstärken biw. vermindern zu können. Gesellf . für drahtlose Telegraphie V. S., Berlin. 9. 10. 04. 1 9 2ZIa. 182 08Z2. Verfahren zur Uebertragung bon reellen . Bildern in die Ferne; Zus. 3. at. 173 783. Edouard Belin u. Marcel Belin, von, Frankr.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 8. 15. 5. Ob. . 2 DI. ESzOß 3. Schaltung für Aemter mit Zentralbatterle und ö, Vielfachllinken, bei denen ein ohne Kontakte in den einen Leitungszwei geschaltetes Trennrelais zur Abtrennung des Anruf relais in Anwendung kommt. Akt. Ges. Mix 4 Genest T

Berlin. 14. 15. 665.

Drehfeldmotoren,

elephon⸗ und Telegraphen⸗Werke. H

2a. 182 054. Schaltungseinrichtung zum Schließen eines beltebigen Zweiges eines vielfach ber⸗ zweigten Stromkreises mittels einer beschränkten Aniahl von Schaltern. Otto Wolters, Hannover, Lemförderstr. 5 23. 3 66.

2a. 182 055. Verfahren jur Wiedergabe von Bildern auf ar de, Wege. Rudolf Leth, Wien; Vertr. Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat: Anwalte Berlin 8W. 13. 29. 4. O6.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Ocsterreich Ungarn vom 65. LD. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich om 18. 3. 04 anerkannt. 2Ia. 82 072. Schaltung zur gleichzeitigen Sprechverbindung e . zwei Paaren von Fern- sprechstellen, die an derselben Titung fegen. Marius Charles Arthur Latour, Paris; Vertr.: C. Pieper, H,. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin NW. 40. H. 4. 06. 2Ia. 182 073. Elettromagnetisches Relaig mit jwei Ankern. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch Co., Charlottenburg. 9. 5. O6. 2HEc. 182 056. Einrichtung an , . Schaltern. Walter Joseph Richards, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 15. 28. 12. 04. 2e. E82 057. Schaltanordnung zum unab⸗ hängigen Aus. und Einschalten jweler in Reihe liegender leicher Stromperbraucher von zwei ver—= schledenen Stellen aus. Allgemeine Elettricitäts- Gesellschaft, Berlin. 23. 3. 06. 2DHe. 182 058. Blitzschutznorrichtung für mehrere Leitungen. ö. Lipovski,

Josef Grötzbach u. Berlin, Anklamerstr. 60. 16. 4. 2c. 1E8Z 09. Ausschalter mit Abschmelz⸗ 6. Samu Pollak, Györ, Ungarn; Vertr.: C. k. Walder, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11.

19. 6. 0 2HEc. E82 E54. Anschlußstück für elektrische 2 Sirsch, Mainz,

Litzen und Mehrfachletter.

Schusterstr. 56. 17. 10. 0

2Ie. 82155. Schutzvorrichtung für ober⸗ irdische Stromleitungen. Maurice Letroteur, ö Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8W. 61. 1. 3. 605. 2e. 182156. Mit einem Schalter vereinigte Anschlußdose. William Rung, Kopenhagen; Vertr.: . . u. A. Vogt, Pat.⸗ÄAnwalte, Berlin W. 8. 2Ad. E82 060. Verfahren jum Anlassen von Einphasenmotoren mit einer aus einem Trans formator gespeisten Kunstphase. Felten ER Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A.. G., Frankfurt n Mm 18. O05.

218. 182 061. Regelungsverfahren für kom pensierte Einphasen⸗Reihenschluß Motoren. Felten Guilleaume Lahmenyerwerke A. G., Frankfurt ö

21d. ES2 062. Einrichtung zur Regelung von Wechselstrommotoren, welche auf Schirmwirkung be⸗

ruhen. Hartmann & Braun Att.⸗Ges., Frank⸗ furt a. 16 9. 605.

2Id. 182 0863. Einrichtung zum Anlassen von Mehrphasenmotoren (Doppelfeldmotoren).

Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: G. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 51. 9. 1. 06. 218. 182 064. Gleichstrommaschine für Strom⸗ entnabme von beliebiger Spannung. A. Sengel, Darmstadt, Technische Hochschule. 22. 5. 06. 218. 182 074. Einrichtung jum Betrieb von deren Läufer mit einer Strom- uelle verãnderlicher Periodenzahl in Verbindung teht. Felten Guilleaume-⸗Lahmeyerwerke A.., Frankfurt a. M. 5. 1. 05. 2Id. 182 073. Regelung von . Gleich⸗ und Wechselstromkommutatormotoren. Felten M Guilleaume ahmeyerwerke A. G., Frankfurt a. M. 114. 1. 06. 2d. 182 119. Ausgleichsschaltung für Dreh⸗ stromnetze. Felten & Guilleaume ⸗Lahmeyer⸗ werke, Akt.-⸗-Ges., Frankfurt a. M. 27. 5. 05. 218. 182 E20. Anordnung zur Spannungs⸗ regelung in Wechselstromkreisen mittels Zusatztrang- formatoren. Wilbelm Welsch, Cöln, Hohenzollern ring 90. 26. 11. 05. 2He. 182 095. Meßgerät für Widerstände und Kapazitäten. Allgemeine Elertricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 21. 11.05. 2He. 182 O68. Höchstbedarfsmesser. Bruno Rrauße. Solingen, Burgstr. 43. 30. 6. 06. 2He. 182 067. Druckregelungsvorrichtung Bürsten von Meßgeräten mit umlaufendem Neiser K. Schmidt, Berlin. 31. 7. 06. 2He. 182 068. Aräometer mit Einrichtung zur . des spezifischen Gewichtes der Säure bon kkumulatoren. Karl Schmidt, Nürnberg, Scheurl⸗ straße 21. 160 8. 66. 2Ie. 182 12414. Induktions. Wechselstromzäbler mit getrenntem Haupt und Nebenschlußmagnet; Zus. . Pat. 180 678. Isaria⸗Zähler⸗ Werke, G. m. b. H., München. 20. 5. 06. 2H. ESzZ G69. Aufzugsvorrichtung für elektrische Glühlampen. Carl Borg, ö. für elektrisches In ftallationgnmaterial m. 6b. S., Leipzig. 25 5. 05. 2If. E82 070. Einrichtung zur Ventilation von Bogenlampenglocken. Rudolf Mylo, Charlotten⸗ burg, Leonhardtstr. 18. 21. 3. 06. 2. 1820971. Selbsttäͤtiger Stromunterbrecher für . August Schneider, Elberfeld, Blumenstr. 15. 20. 4. 66. 21f. 182 076. Elektrische Beleuchtunggeinrich⸗ tung. Dr. Ernst Schreiber, Magdeburg, Beaumont . 1, u. Ernst Ruhstrat, Göttingen. 20. 9. 04. 215. 182 077. ogenlampe mit einem den Zwischenraum beider Kohlen umgebenden netzartigen oder ähnlichen Glühkörpver. J. Alexander Prediger, Berlin, Müllerstr. 29. 5. 12. 06. 215. 182 078. Quecksilberdampflampe. Charles Andrew Lee, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 14. 2 606. ;

Für diese Anmeldung ist 6. ö . gemäß dem Untonsvertrage vom . 6 66 die Priorität

, Lu. 2 auf Grund der Anmeldung ngland vom 30. 3. 05 anerkannt.

215. 182 112. ö mit gegen das Gehaͤuse n, . Glocke. Josef Rosemeher, Cöln-Lindenthal. 10. 12. C4.

2Hf. 182 E13. Verfahren zum Betriebe von Quecksilberdampflampen. Fa. W. C. Heraeus, anau a. M. 16. 8. C5

ür Anker.

21g. isz o⁊s. Glettromagnetische Vorrichtung,

dersch

um ein Signal hervorzurufen ober eine Schaltvot⸗ richtung oder ein Relais zu bewegen. Henry Pierson, Manchester; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Tb. Stort, Pat. Anwälle. Berlin By Io. , e os. 2g. 182 089. Anordnung zum Regulieren der Luftdichte in Vakuum- inghesondere Röntgen⸗ J Fa. C. SH. JZ. Müller, Hamburg. 2Ig. 182 081. Verfahren zur Herstellung von Kondensatoren aus auf einen Dorn oder Rabmen . Blattæaetall⸗ und Isollerstreifen. Deutsche elephonwerke G. m. b. H., Berlin. 21. 3. O6. 21g. 182114. Vorrichtung zum Betriebe von Röntgenröhren mit Wechselstrom. Rich. Seifert Co., Hamburg. 15. 7. 04. 2Ze. 182299. Verfahren zur Darstellung eines roten Farbstoffs. Kalle & Co., Att. Ges., Biebrich a. Rh. 14. 11. 05. DTe. 182261. Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen roten Farbstoffz; Zus. 3. Pat. I, gs ane * Co. älte- ej, Biebrich a. Gch. 22f. E82 082. Herstellung von Mal⸗ und Anstrichfarben. Henry Noel Potter, New Jork; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering Uu. E i. Pet. Anwälte, Berlin sw. 65. 28. J. 65) 22f. 182221. Verfahren zur Darstellung von schwarzem . Peter Fireman, Braddod Heights, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin 8W. 13. I7. 9. O5. 24e. E82 157. Vorrichtung zur Regelung des Feuchtigkeitz grades der einem Sauggaserzeuger ju⸗ juführenden Luft. Harry Ford Smith, Lexington,

hio, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 1. 3. O5. 24f. 182 262. Rost aus drehbaren, mit Rippen

versehenen Roststäͤben. Arthur Robert Hubbard, Bermondsey, u. Robert Flay, Middlesex, Engl.; Vertr.: Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 3. II. 23. 1. 66.

25a. 182 083. Mustervorrichtung für Wirk⸗

stüble. Fa. Karl Lieberknecht, Oberlungwitz i. S. 2. 12. 05.

266. 182 222. Azetylenlampe; Zus. z. Pat. 169 828. Paul Best, Oberhausen. 22. 6. G6. 268. 182 084. Verfahren zur Abscheidung von Cyan, Blausäͤure, 2 und Rhodanperbindungen aug Gasgemengen. Dr. P. von der Forst, Haß⸗ linghausen i. W. 1. 5. O6. 28h. 182 085. Maschine zum Färben von Häuten. Adolphe Dulac u. Romain Martinet, Grenoble, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 2. 2. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 16 96 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom

7. 2. O5 anerkannt. 306. 182 263. . für Winkelstücke zu Bohrmaschinen, inabesondere zu zahnäritlichen wecken; Zus. z. Pat. 179 53. Paul Repsold, Riga; 3 H. Nähler, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 20. 6. 06. 0b. 182 310. Instrument zum Erweichen des Wulstes von Modellplatten künstlicher Gebisse. Joseph Miller, Bexhill'on⸗Sea, Engl.; Vertr.: H. Nähler, Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. 14 7. 06. 20d. 182 122. Elektrisch heijbares Kissen, Matratze o. dgl. Sally Nathansohn, Kopenhagen; ö. . 85. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 23208. E82Z 58. Vorrichtung zur Behandlun ebrochener Oberarme. 9 Weißhuhn, Troppau, ö Vertr.: F. C. Glaser, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 24. 6. G04. 308. 182159. Den Mund und die Nase be⸗ deckende Atmungsmagke mit Einrichtung zum Regeln des Luftzuflusses. S. Rhode, Berlin, Bochumer. straße 2. 29. 12. 05. 30e. 182160. Von einer Person zu bedienender jweiräͤdriger Wagen für den Transport von Kranken- . Hermann Friedrich Kunze, Limbach i. S. 20e. 182 161. Krankenbett, bestehend aus zwei elenkig miteinander verbundenen Teilen. Johann Hirn if. Neu Ulm. 17. 11. 05. 830. 182086. Vorrichtung jur Behandlung des menschlichen oder tierischen Körpers gleichzeitig mit EClektrinität und Wärme. Fa. W. A. Hirsch⸗ mann, Pankow b. Berlin. 22. 3. 06. 20f. E82 62. Massiervorrichtung mit in einer Gabel drehbar aufgebängtem otor, Charleg Owens u. Dwight Preston Montague, Chatanooga, Tennessee, V St. A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin sw. 11. 16. 2. 04. 80h. E82 987. Verfahren zur Herstellung eines antiseptischen Präparates. Hugo Wollheim, Berlin, Augsburgerftr. 966. 14 4 04. 20h. 182 341. Verfahren zur Hherstellung eines , Fritz Merz, Darmstadt, Elifabeth⸗ aße 49. 4. 11. 66. S09h. E82 31z. Verfahren zur Herstellung einer stets ö, Paste für propbtsorischen Zahn⸗ und ähnliche Zwecke. Dr. Josef Kieffer, Straßburg i. E. 26. 11. 05. 201i. E82 264. Verfahren zum Geruchlos machen von Räumen, in denen Formaldehhd und fodann Ammoniak zur Verteilung gelangt find. Gugsne ournier, Paris; Vertr. S. Neubart, Pat. Anw., erlin 8sW. 61. 13. 2. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

206. 3. 8 dem Unionsvertrage vom 1 6 65 die Priorität

auf Grund der Anmeldung krel 14. 2. O5 anerkannt. . 6 361 durch

20k. 182265. Im Munde zu tragende, (ine am Zahnfleisch anliegende , gehaltene Inhalationdborr chtung mit einem beiderseiks durch brochenen, flüchtige Stoffe enthaltenden Behälter. Godefrey Sirtaine, Lüttich, Belg.; Vertr. C. G. Gsell, Pat Anw., Berlin 8Ww. 61. 3. 11. 65. 80t. 182 313. Betäubungsvorrichtung mit einer bon dem Behälter für die Betäubungsflüssigkeit räumlich getrennten Vergasungskammer. Br. Emil Gerdes, Schildesche b. gn 5 116 Ta. E82 O88. Vorrichtung zum ormen oder Aufnahmegefäßen für geschmolzenes las unmittelbar aus dem Schmeljofen. Charles Edwin Blue, rng Ohig, Virginia, V. St. A.; Vertr. C. Loubꝛter, A Büttner, 229. 182 204. Alz

Vorrichtung zum Fextigblasen vorgepreßter Hohl⸗

üllen von sammensetzenden Wertes von

ehlert, r. Harmsen u. Wagen. . Berlin 8 zk n fn O3. gez

Handgerät eingerichtete A2.

glas zilschenkörper. Niederrheinische Glashütten gesellschaft m. b. S., Webelinghoben. 17. 4. 03. 326. 182 268. Verfahren zur Herstellung von dunklem Glase aus Braunkohlenasche. Dr. Hugo Allendorff, Leipzig, Grassistr. 11. 16. 3 O6. 346. 182 265. Maschine zue Herstellung von Kartoffelstreifen u. dgl. Gebr. Schwabenland, Mannheim. 15 2. 606. ,

24e. 182 267. Aufwickelungs und Feststell⸗ vorrichtung für die Gurte von Rolläden u. dgl. Balthasar Darmfstadt, Kastel a. Rh. 21. 10 65. 84f. E82 299. Spucknapf mit hoch⸗ und nieder⸗ klappbarem Flüssigkeitebehäalter. Haegele Zweig le, Eßlingen a. N. 1. 1. 05.

346. E82 223. Verstellbarer Bilderrahmen, dessen Eckleisten gegen Mittelstücke einstellbar sind. Albert Ippensen, Lenglern b. Göttingen. 30. 4. 66. 2z4f. ESzZ 268. Versteifungsstück für die Ecken von Teppichen u. dgl. mit einem nach der Teppich⸗ mitte vorspringenden 6 Edward Henry Bailey,

New Jork; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin SX. 6i. 2. 9. 06. ;

249. 182 163. Matratze. Adolf Nerre, Apolda. 1. 5. 06.

834i. 182 269. Tafel für verschiedene Gebrauchs⸗ zwecke, beispielsweise in Schulen und Bureaus. Nikola Vesalovic, Belgrad; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 3. 1. 06.

di. 182 270. In eine Ebene zusammenklapp⸗ bares, aus drei Füßen bestehendes Gestell für Tische, Stühle und ähnliche hauswirtschaftliche Geräte; Zuf. 3. Pat. 133 924. Fritz Mack, Nürnberg, Schloß Hummelstein. 17. 7. O6.

3241. 182 164. Maschine zum Spictlen von Flesch 9 dgl. Daniel Dechert, Bad Kissingen.

241. 182165. Beleuchtungsvorrichtung für Christbäume. Heinrich Vigano, Siegen. 19. 7. 06. 341. 182 288. Schnelltocher unter Verwendung von Heizmassen, die ohne Luftzufuhr verbrennen; Zus. j. Pat. 162 0981. Dr. Albert Lang, Karls ruhe i. B., Helmholtzstr. 13. 15. 2. 06.

35c. 1821686. Windwerk. Vereinigte Ma⸗ schinenfabrik Augsburg und Maschinenbau⸗ gesellschaft . A.-G., Nürnberg. 18. 2. 06. 36e. E182 314. erfahren jur Entlüftung von Dampfheizungsanlagen. Richard Fiedler, Berlin, Bellealliancepl. 16. 21. 10 65.

87a. 182 315. Verfahren zur Herstellung von Steindecken mit Eiseneinlagen. Gabriel Groffits, Leiprig, Alexanderstr. 2. 17. 1. 06.

27e. 182 316. Befestigungsvorrichtung für Dachfaliplatten. Franz Mietze, Natingen. 4. 8. 605. 7c. 182Z 317. Klammer zur Befestigung von Dachplatten. Heinrich L. Schwab, Baden, N.⸗Oe.; . 9 Schmatolla, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 11.

11 6 274. 182 318. Aufhängenase an Strangfalz⸗ ziegeln. Artbur Kobisch, Zehren a. C. 16. 1. 06. 278. 182 123. ußleiste mit Luftschlitzen. A. Thiere, Berlin, Wilsnackerstr. 9. 5. 7. C65. 37e. 182 124. Deckenschalungshalter aus einem U-förmigen Bügel mit zwei über den Unterflansch der Deckenträger k Haken und einem am wagerechten Steg des Bügelg angebrachten Klemm . . Thiemann, Potsdam, Moltkestr. 7.

19 O5. 2Sa. 182 224. Zusammenlegbare Blattsäge. Bradford & Hood, Indianapolis, Indiana, V. St. A.; Vertr.; EC. W Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 11. 12. 6. 06. 38a. 182 3189. 4 und Belastungs⸗ vorrichtung für die oberen Hruckwalzen an Voll⸗ gattern, bei welcher die Belastung durch ein Seil⸗ gewicht erfolgt. Maschinenfabrik Esterer, Akt.⸗ Gese, Altötting, Bayern. 17. 5. 06. 2Sa. IS2 320. Kettenantrieb für Vollgatter. WMaschinenfabrik Esterer, Akt.⸗Ges., Altötting, Bayern. 24. 5 66. 8b. 182 228. Verrichtung zum Befestigen von Holzscheiben auf Drehbänken. Hermann Wurm⸗ bach, Stöcken b. Hilchenbach i. W. 10. 11. 65. 38b. Sz 321. Feststellvorrichtung des um eine r, zur Werkzeugspindel angeordnete Achse dreh=

aren Werkieugspindelträgerz an kombinierten Holz⸗ bearbeitungsmaschinen. aschinenfabrik „Dia⸗ mant“ Alwin Kirsten, Leipüg⸗Gohlis. 28. 12. 05. 28e. 182 322. Holibeschneidemaschine mit im . verschiebbar angeordnetem Messer⸗ chlitten. illlam Battensby, Gateshead, Engl.,

ertr: M. Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 2. 2. 66. 281. E82 226. Nabenbohrmaschine mit langem Bohrmesser und drehbarer Lagerung der Spinder in der Nähe der Radnabe. Wil helm Beeken, Spandau, .

a. ö opfmaschine für Haarfilze. Motltz Heinze, Guben. 5. 7. 66. . 41a. I82 00990. Vorrichtung zum Formen der Seitenränder (Bridieren) von Hüten mistels Form- stücke. Friß Alexander,. Breglau, Königspl. 3. 15 12. O5. 2 4a. 182 128. Aluminiumdraht zur Herstellung von Drahtformen für Damenhüte. Salomon Frank. Frankfurt a. M., Speicherstr. 7. 24. 3. 06.

3 . 66 gern nn. mit . eilung für zwei Ma e. Carl Techmer, Cassel Elfbuchenstr 22 4.4. O6. ; 2c. 182 323. Entfernungsmesser mit senk⸗ rechter Basis und zwei senkrecht angeordneten, ungleich langen Fernrohren mit ö optischen e Paul Beck, München, Blütenstr. 19. 13. 7. 65.

ern n z . ,

r Amplituden schwingender Körper. ander Behm, n nh B. 11. 4. 66. ö.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uebereinksmmen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der nmeldung in Oesterreich vom 30. 8. O4 anerkannt. 28. 182 127. Vorrichtung zum Aendern der Tonstanten von Zeigermeßgeräten. Dr. Theodor Horn, Großischocher-Leipzitg. 5. 5. 06. 422. 182 092. Vorrichtung zum Messen von Flüssigkeiten mit zwei Meßgefäßen und Darüber an. e ,,. Deckelgefäß. Otto Vent, Charlotten⸗ . n. . 5. 05.

e. ö vorrichtung zum Aufzeichnen oder Anzeigen des aus Druck und Menge . zu⸗ Gasen und Daͤmpfen; Zu. 3. Pat. 163 574. Georg Kiefer, Feuerbach, u Eugen Honold, Stuttgart. 3. 3. 66.

42. 182 093. Kolbenführung für hydraulische Hans Reisert, Cöln, Huhngasse 34.

182 O94. Verfahren und zum Anzeigen des Gewichtes mittels

Vorrichtung elektrischen