gemeldeten Forderungen am I. März 190, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. März 1507.
Dötensleben, den 24 Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Badem. 83861 onkurs verfahren.
Nr. 1284 Ueber das Vermögen der An ! und Verkaufs ⸗Genossenschaft Friedrichsthal e. G. m. b. H. in Liquibation wurde heute, am 25. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr, Kull. mann in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 25. Fe⸗ bruar 1907. Erste Gläubigerversammlung: Die ns. tag, den 19. Februar 1907, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 5. März 1907, Vormittags LH Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Akademiestr. 2 A, III. Stock, Zimmer 17. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1907. Gemäß §z 103 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, die Erwerbs. und. Wirtschafte⸗ enossenschaften betr., wurde ein Gläubigerausschuß r und zu Mitgliedern desselben ernannt: 1) Landwirt Jakob Schanz, 2) Hauptlehrer J. Ratz, beide in Friedrichsthal.
Karlsruhe, den 25. Januar 1907.
Bruch, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Kolberg. 83644
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Oskar Schulz zu Kolberg, Sattlerstraße 6, ist am 24. Januar 1907, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter; Justiz rat Bentz in Kolberg. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1997, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1907.
Kolberg, den 21. Januar 190.
Königliches Amtsgericht.
Kolberg. 83645
Ueber das Vermögen der Firma Otto Müller Nachfolger, Inhaber Kaufmann Willy Hanf, in Kolberg ist am 24. Januar 1907, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Justizrat Grieser in Kolberg. Anmelde frist bis zum 28. Februar 1907. Erste. Gläubiger⸗ versammlung am 6. Februar 1907, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mär 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1907.
Kolberg, den 24. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rheim. , .
Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat
5 Nachmittags 43 Uhr, über das Vermögen des
akob Kilthau, seither Restaurateur, jetzt ohne eschäft in Rheingönheim wohnhaft, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts. anwalt Viktor Mann hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. Febr. 1907. Die Konkursforderungen sind bis 16. Febr., 1907 bei Gericht hier anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am Montag, 25. Febr. 1907, Nachmittags 2 im Sitzungssaal I des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh., den 25. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ei st, K. Obersekretär.
Mühlberg, Elbe. 83657]
Ueber den Nachlaß des Sattlermeisters Oskar Elschner in Mühlberg a. E. ist am 23. d. M. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Dietrich sen. hier. Anmeldefrist bis 27. Februar J. J. Erste Gläubigerversammlung 15. Februar J. J.. Mittags ü Uhr, Prü⸗ fungstermin 20. März go,. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist biz zum 9. Februar 1907.
lberg a. E., den 23. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Nen wied. Koutursverfahren. 83689
Ueber das Vermögen des Häudlers Christian Meeß HI. in Fahr wird heute, am 25. Januar 1307, Vormittag 10 Uhr, das Konkurgverfahren er= öffnet. Der Rechtskonsulent Peter Größhenner in Neuwied wird zum Konkurtzverwalter ernannt. Ronkurg⸗ ,,. sind bis zum 25. Februar 1907 bei dem
ericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. März 1907, e,, ,. AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Offener Arrest ist ver-
gt. ö Königliches Amtsgericht in Neuwied.
Pirmasens. Bekanntmachung. 83659 Ueber das Vermögen des ah sabr ien een Philipp Kurtz in Pirmasens hat das K. Amts⸗ 6e ch Pirmasens heute, des Nachmittags 5 Uhr, Nonkurshberfahren eröffnet und den Kaufmann Mohr in Pirmasens zum Konkursberwalter er nannt. Erster Termin ist auf Montag, den 18. Februar 1907, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 4. März 1907, , Nachmittags 3 Uhr, im . K. . Pirmasens anheraumt. Sffener
Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Z. Februar 1907. Die e eln n il mit dem 20. Fe⸗ bruar 1907.
Pirmasens, den 23. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. Firmasens. Bekanntmachung. 83660
Ueber den Nachlaß des K. R Rudolf Werle in Pirmasens hat das K. Amtg. . Pirmasens heute, deg Nachmittags 6z Ühr, daz
nk rh mrfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Heußli in Pirmasens zum Konkurgperwalter er- nannt. Erster Termin ist auf Montag, den 18. Februar 1907, und allgemelner Prüfungz⸗ termin auf Montag, den 14. März 1907, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Hör g e des K Amtsgerschts Pirmaseng anberaumt. Sffener
Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 3. Februar 1907. 6 Anmeldefrist endet mit dem 260. Fe= ar
Pirmafens, den 23. Januar 1907. Gerichte jchrelbere des zt. Ami gericht.
83703)
entamtmanns bestt
KRKawmitsch. Konkursverfahren. 83647]
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Johann Wröblewskt aus Sarne ist heute, am 24. Januar 1907, Vormittags 11,ů30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Trippensee zu Rawitsch. Anmeldefrist bis 16. Februar 1907 inkl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 21. Februar 1907, Vor- mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1907.
Rawitsch, den 24. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ry bniꝶ. 83860
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathäus Galuschka in Rydultau ist am 24. Januar 1907, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender in Rybnik. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bls 10. März 1907. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1907, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 17.
Rybnik, den 24. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht.
Sanrunion. Konkursverfahren. 83698 Ueber das Vermögen des Keskasteler Spar und Darlehenskassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Keskastel, wird heute, am 24. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär Grabler in Saagrunion. Anmeldefrist bis 23. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 20. Februar 1907, Nachmittags T Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den 6. März 1907, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 23. Februar 1907. K. Amksgericht in Saaruniou.
Schwerin, Warthe. 836491 Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1907 zu Berlin verstorbenen Landwirts Bernhard Reh⸗— feld, wohnhaft gewesen in Schwerin a. W., ist heute, am 23. Januar 1907, Nachmittags 69 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Zlegelei⸗ besitzer Constantin Hennig zu Schwerin a. W. Offener Arrest mit Anzeige., und Anmeldefrist bis 15. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1907, Vormittags 10 uhr. k am 11. Mai E907, Vormittags r.
Schwerin (Warthe), den 23. Januar 1907.
Rönigliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 183665 Ueber das ö des Wilhelm Meyer, Bau⸗ unternehmer zu Kronenburg, Ackerweg 9, ist am 253. Januar 1967, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Dom. platz 16. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung 3. kö 2zS. Februar 1907, Vorm. r. Kaiserliches Amtagericht zu Straßburg, Els.
Zerbst. Konkursverfahren. 83667]
Ueber das ö, des staufmanns Otto Hugk in Zerbst, alleinigen Inhabers der Firma G. OD. Hugk in Zerbst, wird heute, am 24. Ja— nuar 1907, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Schrader in Zerbst wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. J. Gläuhigerversammlung steht am 21. Fe⸗ bruar 1907, früh 19 Uhr, an. Konkursforde⸗
tungen sind bis zum 20. Februar 19097 beim Gericht
anzumelden. Prüfungstermin ist auf den 28. Fe⸗ bruar 1907, früh 10 Uhr, anberaumt. Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. Ausgefertigt: Zerbst, den 25. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber HerzogJ. Amtsgerichts: (L. S.) Heinicke, Obersekretär.
RKarmemn. Konkursverfahren. 83688
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhäudlers Hugo Goldmann in Barmen, Höͤfenstraße 25, Inhabers der Firma
Hugo Goldmann daselbst, wird, nachdem der in
dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1906 an⸗ enommene , n r durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 22. Dezember 1906 bestätigt ist, hier ⸗ durch aufgehoben. Barmen, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
KRergen, Rügem. Ftontursverfahren. 183590] Das Konkurgberfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Hermann Grekenfeld in Gergen
a. R. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
vom 29. Dezember 19065 . Zwangtver⸗
gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. De—
zember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 24. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
erlin. Konkursverfahren. 83642 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Siegfried Oppenheim in Tegel, Brunowstr. 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 24. Januar 1907. Königliches Amtögericht Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 10.
Crone, Brahe. Bekanntmachung. 836551] In dem Konkurse der Spar und Darlehnskaffe * Crone a. Br., Eingetragene Genoffen, chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wird der Prüfungstermin vom 5. Februar 15607, Vor- mittags 10 Uhr, auch zur Prüfung der nach—= träglich angemeldeten Forderung des Rentiers Fer⸗ dinand , in Schleusenau bon zusammen 32, 75 0 mmt. Crone a. Br., den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Dres den. 83661] Dag Konkursberfahren über den Nachlaß des Prokuristen Ernst Robert Kühn in Dresden . ehe. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Dresden. 83662 Konkursverfahren über das Vermögen des
Das Gastwirts Karl Erust Göhl in Dresden.
Löbtau, Löbtauerstraße 98, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Ettlingen. 83695
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Josef Haffner in Malsch ist in⸗ folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 21. Februar 1907, Vorm. IO Uhr, vor Gr. Amtsgericht Ettlingen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts nieder⸗ gelegt.
Ettlingen, den 24. Januar 1907. . ö Der Gerichtsschreiber: Gut, Amtsgerichtssekretär.
Frank furt, Oder. Konkursverfahren. 83646] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Peter in Frank. furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüͤck⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oder⸗ straße 3 — 64, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Frankfurt a. O., den 21. Januar 1907. Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
Freiburg, Schles. 83643 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Julius Mann zu Nieder⸗ Salzbrunn ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der beß der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Hewährung einer Vergütung an die Müglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Februar 19097, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt. Amtsgericht Freiburg, Schles.
Gotha. Konkursverfahren. 83663 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Carl Merbach von hier ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichti. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf den 27. Februar 1907, Vormittags 1 Uhr, vor dem Herzog. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmi. Gotha, den 22. Januar 1967.
Kürschner, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichte. 1.
Nadersleben. Konkursverfahren. 83656 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Emil Thomas Friedrich ̃
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Hannover. 83704 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gelbgießers Erust Wessel in Hannover ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. De⸗ zember 1906 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtskräfligen Beschluß vom J7. Dezember 190ß be— stätigt ist, aufgehoben. Hanngver, den 21. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4A.
Kiel. Konkursverfahren. 83650 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Auguft Karl Haus Müller in Kronshagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 21. Januar 19657. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Krennburg, O. -8. 83648
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Boszez in Kreuzburg O. -S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Das Honorar dez Konkursverwalterg einschl. 25 66 Auslagen ist auf 225 6s festgesetzt worden.
Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 22. 1. 07.
Maimx. Konkursverfahren. 83699
Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Blum in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.
Mainz, den 22. Januar 1907.
Großheriogliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 183687
In dem Konkursverfahren über das Gesamtgut, welches die Witwe Schneidermeister Wilhelm Voßler, Anna geb. Floh, von Alstaden in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Dermann und Anna Voller besitzt, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Gr= bee wn von Einwendungen 7 das Schluß verzeichnis der bel der Verteilung zu berů 3 ,. ,, en und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 16. Februar 907, Bormittags 1 uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Mülheim ⸗-Ruhr, den 23. Januar 1907. Kost, Gerichtsaktuar de Königlichen Amtsgerichts. M. Gladbach. Betanntmachung. 183694
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Juweliers Wilhelm Willemsen zu M.Glavb⸗ bach ist zur Abnahme der Schlußhrechnung deg Verwalterg, zur Fthebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Vertellung zu be. rücksichtigenden Forderungen und zur ö über die nicht verwertbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf den E5. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8, beftimmt.
M.“ Gladbach, den 19. Januar 19607.
Königliches Amtsgericht.
ansen in Hadersleben wird nach erfolgter Abhaltung den
, =. S295] Das Konkursverfahren über das Vermögen der HDandelsfrau Ottilie Linné, geb. Riffe, in Oschatz ist, da eine die Kosten des Verfahreng ent., sprechende Masse nicht vorhanden ist, nach Abhaltung einer Hie, r n,, eingestellt worden Termin zur Ablegung der Schlußrechnung des Ver- walters wird auf den 4. Februar 1967, Vor mittags 10 Uhr, bestimmt. ; Oschatz, den 21. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Os chntꝝx. 82946 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Zigarrenfabritanten Carl Julius August
Stephan in Hschatz ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, nach Abhaltung einer Glãͤubigerpersammlung ein gestellt worden. Termin zur Ablegung der Schluß rechnung des Verwalters wird auf den 4. Februar E997, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.
Oschatz, den 21. Januar 1507.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ottweiler, Ex. Trier. 83652 Konkursverfahren. h
Das Konkurgberfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Leg Noher in Landsweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ottweiler, den 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. (3696 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Josef Rapp in Rüdesheim a. Rh., N los, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 19. Februar 1967, Vormittags IC Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ard bestimmt.
Rüdesheim, den 22. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Werden, Ruhr. Konkursverfahren. 83653
Das Konkursberfahren über daz Vermögen des Bauunternehmers Otto Hinsen von Kup fer dreh wird eingestellt, da eine den Koften des Ver⸗
fahrens entsprechende Mafse nicht vorhanden ist.
Werden, den 22. Januar 1507. Königliches Amtsgericht.
Wolfach. Bekanntmachung. 83668] Nr. 1316. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Holzhändlers Friedrich Schmitt in 3 wird nach vollzogener Schlußverteilung . oben. ;
olfach, den 22. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts:
Reich, Gr. Amtsgerichts fekretär.
Würzburg. Bekanntmachung. 83702 Das Kgl. Amtsgericht Würzburg bat mit Be— schluß vom Heutigen dag Konkursverfahren über das , des verstorbenen Priv. Friedrich Dauner in Würzburg mangelz einer den Kosten des Heben n m asse aufgehoben. w, den 3 . 22 (or Fi ern, e, ele r
Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
183709 Staats bahngüterverkehr: Gruppe 1 ( Tarifheft Ii ).
Station Modlau in den Ausnghmetarif für Eisen und Stahl usw. Abteilung A (Verkehr nach Binnen⸗ stationenz als Versandstatkon im Verkehr mit Bromberg, Thorn Hauptbhf. und Thorn Uferbahn
einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze und die Anwendungß ⸗
bedingungen geben die betelligten Güter stellen nnn w Breslau, den 23. Januar 1907. Königliche Gifenbahndirektlon, namens der beteiligten Verwaltungen.
83710 ft · Mittel · Südwestdeutscher Güterverkehr. Vom 1. Februar d. Iz. ab wird die auf 831 6 des Nachtrag TVI zum Tarifheft 6 vorgesehene Gntfernung zwischen den Stallonen. Vacha dez Eisenga nndirel tlongbezirttz Erfurt und Unterböbingen der ,, Staattzeisenbahnen von 434 auf 331 km berichtigt. Grfurt, den 23. Januar 1907. e, Eisenbahndirertion, als geschaͤftsführende Verwaltung.
83711 Bekanntmachung. Sl ddeuts Serre n w üingarischer isenbahn⸗ Verband. ( Ausnahmetarif für Metalle Teil Ml Heft L vom 1. Januar 1904]
Ab 1. März E907 wird die Station Karls⸗ ruhe Westbahnhof in den Ab schnitt R, Wagen. ladungsverkehr aus Oester reich, Abteilung und EL aufgenommen. Die Frachtsäͤtze sind die
und Metallwaren
gleichen wie für die Station Karlsruhe Hafen.
München, den 25. Januar 1907
Generaldirektion der Kgl. Bayer. Staats ei senbahnen. 183712 Bekanntmachung.
Am 1. Februar 1507 iommt “ der II. Nachtrag jum Heft des . Heinrichbahn⸗ Güter tarifs zur Einführung. Ünfere Drucksachen verwaltung gibt ihn zum breise von 20 J ab. Der Nachtrag enthält Fracht ih für Bottrop, Stoppenberg usw. 1. sonstige Aenderungen und Ergänzungen det
. den 21. Januar 1907.
Kaiserliche Generaldirertion der Eisenbahnen in Elsas ⸗ Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeu Buchdruckerei und Verlagt⸗ Ine ge rg, gr
Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1907 wird Sr ⸗