1
.
2
.
8*an, .
ö
.
. genirgis v alde-
—— 3 6 *ñ
waffser O. L., Tag und Stunde der Anmeldung: 2. März 1907, Nachmittags 3.40 Uhr, 2 Muster für Ausstellungsgläser, versiegelt, Fabriknummern 3 19, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahre. Muskau, den 4 März 1907. Königliches Amtsgericht.
aumburg, Saale, 34 In das Musterreglister ist unter Nr. 30 ein getragen:
Fabrikant Erust Herold ju Naumburg a. S., Muster für Sängerflöten: eine aus Pappe her ustellende Flöte, über deren Oeffnung in der Rohr—⸗ wand ein aus Kartonpapier gefertigter . so an⸗ gebracht ist, daß er sich beim Ginblasen von Luft auf- und niederbewegt, offen, Geschmacksmuster fuͤr plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 13. März 1907, Vormittags 16 Uhr 35 Minuten, ohne Fabriknummer.
Naumburg a. S., den 15. Mär 1907.
Königliches Amtsgericht. KRenstadt, O. -S. 39)
In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 83. Handelsgesellschaft S. Fränkel in Neustadt O.⸗S., ein versiegeltes Paket mit Mustern für Flächenerzeugnisse, enthaltend 11 Stück Decken, Dessin Nrn. 5375, 5376, 6602, 6638, 6672, 6686, 6728, 6752, 6754, 6761, 6763, 27 Stück Servietten, Dessin Nrn. 5361, 5373, 5374, 5379, 6631, 6649, 6653, 6668, 6670, 6671, 6691, 6692, 6695, 6696, 6699, 6700, 6701, 6702, 57053, 6704, 6709, 6714, 6724, 6725, 6731, 6744, 6745, 6 Stück Handtücher, Nrn. S556, 6748, 6756, 67go, Sößs, 6677, 3 Abschnitte Handtücherstoff, Dessin Nrn. 6591, 6742 6743, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. März 1907, Vorm. 10 Uhr 35 Minuten. Amtgs⸗ gericht Neuftadt O.⸗S., 14. März 1907.
Radolgrell. 331 In das Musterregister ist eingetragen:
Bei O.-3. 59. Jacques Schießer, Radolf⸗ Il, 1 Muster einer durchbrochenen Kulierware mit etienlangstreifen, offen, Fabriknummer 1951,
Muster fur Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 14. März 1967, 107 Uhr Vormittags. Radolfzell, den 14. März 1907.
Großh. Amtsgericht.
R entlingenm. 431 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 197. Firma A. Rütschi, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Sitz in Reutlingen,
44 Muster für seidene Stoffe, offen, Flächenerzeug⸗
nisse, Geschäftsnummern 4516, 4517, 4518, 4515,
4522, 4523, 4524, 4525, 4526, 4527, 4528, 4529,
4530, . . ,, 4537, 4538,
46545, ; ;
Haß. hs, og? in 2 Ausführungen, 4542, 4543, 4548, 4549, 4551, 4552, 4553, 4555, 45h 9, 4560, 4566, 4569, 4570, 4571, 4572, 4573, 4574, 4575, 4576, 4577, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. März 1907, Nachmittags 3 Uhr 30 Min.
Reutlingen, den 20. März 1907.
K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.
Rochlitz, Sachsen. 6531 In das Musterregister ist eingetragen worden: F. Busch, Firma in Geringswalde, 1 ver⸗
schlossener Brief mit 27 Abbildungen von Stühlen
unter den Fabriknummern 241615956, 2419 / 3960,
2420 / 8961, 2421/3962, 2422/3963, 2423 bm. 2439,
2443, 2444, 2445, 2449, 2450, für plastische Er⸗
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den
1907, Nachmittags 4 Uhr.
Rochlitz, den 23. Mär; 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rottweil. Ft. Amtsgericht Rottweil. 21 In das Musterregister wurde am 5. März 190
eingetragen:
Nr. 148. Schlenker u. Kienzle, Uhrenfabrik in Schwenningen, 17 Gehäuse zum Einsetzen von Uhrwerken in Nußbaum, Eichen und Mahagoni sourniert, freischwingende Hängeuhren mit den Fabrik⸗ nummern 876, 877, 878, 879, 880, 881, 882, 883, 384, 885, 886, 887, 888, 889, 899, 891, 892, 2 Ge— häuse zum Einsetzen von Uhrwerken in Zink, ver⸗ nickelt und verkupfert, Weckeruhren: Triplex Nr. 1172, Frege Nr. 1175, sämtlich in Abbildungen auf
Bogen, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ne angemeldet am 5. März 1907, Vormittags
Uhr.
Landgerichtsrat Kopf. Rott weil. Kgl. Amtsgericht Rottweil. 52
In das Musterregister wurde am 23. März 190 eingetragen:
Nr. I49. Firma CG. R. Schlenker, Uhren⸗ fabrik in =, . 5 Gehäuse zum Ein⸗ 6 von Uhrwerken, Uhren mit freischwingendem
endel (sog. Tableauuhren oder Freischwinger) mit den Fabriknummern 416, 417, 415, 419, 42, sämt⸗-
⸗ 15 in Abbildungen, offen, plastische Erzeugnisse, u
tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Maͤrz 1967,
; ö Vormittags 76 Uhr
Kopf, Landgerichtsrat.
6566 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 40. Firma Carl Stein in Sohland (Spree), ein am 27. März d. J, Vormittags J Uhr, Übersandteg Paket mit zwei Reklameschilder⸗ und zwei Knopfaufsteckkartenmustern, Geschäfts⸗Nrn. 100, 101, 102, 103, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.
Schirgiswalde, den 27. März 1907.
Daz Königl. Amtsgericht.
Schleusingen. 18
In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 48. Friedrich Karl Müller, Porzellan
fabrit in Stützerbach, ein verfiegeltez Kistchen mit
21 Original mustern, Fabriknummern 881, S532, 883,
384, S85, Ss6, os, gio, it, gz, 9gid, gi, gis, A7, gis, 9l9, 820, al, g25, gz6ß, gz37, plastische GSGrzzugnifse, Schutzfrist 3 ö angemeldet am
r.
1. März 1907, . 35 Schleufingen, den 4. März 1907. Königliches Amtsgericht. Sehmölln, S.-A. 12 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 216. Firma Robert Rüger in Schmölln, 5Muster für Wagenborten, Fabriknummern 5887,
os5, „591, S694, so, ögz, offen, plastische Cr
jeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1907, Vorm. 11 Uhr. Schmölln, den 1. März 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Sehmölln, S.- A. 31
In das Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 217. Firmg Carl Brandt jun. in Gößnitz, 10 Muster für Mosaikspiele und Baukästen, Fabrik⸗ nummern 2665, 266 kl., 267 kl., 268, 269 kl., 370 kl., 266 gr., 267 gr., 269 gr., 270 gr., verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1907, Nachm. 3 Uhr.
Schmölln, den 1. März 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Schmölln, S.-A. [4
In das Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 218: Firma Schmöllner Regulator⸗Ge⸗ er e. Schade C Co. in Schmölln, 29 Muster für Uhrengehäuse, Fabriknummern 522 bis 529. 1123 1143, berschlossen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1907, Vorm. 11 Uhr.
Schmölln, den 4. März 1907.
PVerzogl. Amtsgericht.
Schorndor. 23 K. W. Amtsgericht Schorndorf.
In das Musterregister (Nr. 73) wurde heute ein⸗ getragen:
Karl Weible, Gärtner in Schorndorf, I) Titel bild. 2) Vorlagen, 3) Formmasse A, 4) er masse B, 5) Holzmesser, 6) Blechformen und?) Blech⸗ ausstecher für alle möglichen Arten zu „Weibles Formmassen A und B für Kinderhände, in kaltem Wasser lösbar“ mit der Fabrikmarke: Blaue Blume in einem offenen Paket, angemeldet 2. März 1907, Nachm. 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Den 2. März 1907.
Oberamtsrichter Hartmann.
Seh wei anitꝝ. 11
Im Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 214. Firma R. M. Krause, Schweidnitz, ein versiegeltes Paket mit der Aufschrift M. K. 1035, enthaltend 39 Muster in Photographien für ganze oder teilweise Ausführung in Majolika oder jeg⸗ lichem anderen Material sowie in jeder Ausführung und Größe, Fabriknummern 3747, 3790 — 3792, 3840 — 3843, 3866, 3893, 3894, 3916, 3919, 3936, 3937, 3939 — 3942, 3946 —– 3950, 3956, 3957, 3963 bis 3965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1907, Vormittags 11 Uhr.
Schweidnitz, den 2. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ulm, Donam. St. Amtsgericht Ulm. 46 In das Musterregister wurde eingetragen: . Nr. 115. Firma Kaltenbach K Comp., offene
Handelsgesellschaft in Ulm, je eine Abbildung eines
Dessertbestecks, bestehend aus Messer, Gabel, Löffel,
und eines Kaffeelöffel, eigenartig durch Form und
Verzierung des Heftes bejw. Stlels, welche Form
und Verzierung bei Anfertigung sämtlicher Besteck⸗
arten angewendet werden, in verstegeltem Umschlag,
Fabriknummer 61, Muster für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1967,
Nachmittags 3 Uhr 30 Min.
Den 26. März 1907. Stv. Amtsrichter Sindlinger.
Walkenrĩi ed. 321
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 62. Wieda'er Hütte, , . Aktiengesellschaft in Wieda, am 13. März 1907, Vormittags gt Uhr, 2 Lichtdruckbil der, offen, Muster für 4 Regulier⸗Zirkulieröfen mit den Fabriknummern 278 und 279 ohne Kochröhre, 278 und 279 mit Kochröhre, 1è Lichtdruckbild, offen, Muster für 3 ver⸗ besserte irische Dauerbrandöfen mit sichtbarem Feuer und eingriffigem Gegenzugluftschieber mit den Fabrik⸗ nummern 271, 272 und 273, 1 Lichtdruckbild, offen, Muster für 1 irischen Dauerbrandofen mit der Fabriknummer 275, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 10 Jahre.
alkenried, den 153. März 1907. Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.
Konkurse.
Annaberg, Erzgen. 107 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Car August Horn in Annaberg wird heute, am 26. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Fischer in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1907. Wahltermin am 22. April 19607, Vorm. I0 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 19027, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 15. Mai 1907. Königl. Amtsgericht Annaberg.
Augsburg. Bekanntmachung. 7
Das K. Amtsgericht Augsburg gat mit Beschlu vom 27. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Josefine Hipp. Inhaberin der Firma Heinrich Hipp, Bauspenglerei und Installationsgeschäft in Augsburg, Burgfriedenstraße 5, eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhm J. in Augs⸗ burg, Kesselmarkt D 75. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. April 1907 ist erlassen.
orderungen sind bis zum 20. April 1907 beim
ericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 30. April 1907, Nachmittags 3 Uhr, Slttzungssaal Nr. IIÜ, links, Erdgeschoß. ⸗
Augsburg, den 27. März 1907.
er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. HKrandenburg, Havel. 177 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Levy zu Plaue a. H. ist heute, am 265. Maͤrz 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Fon arsᷣberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann S. Salinger von hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24 April 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai E907, Vormittags 113 Uhr, Zimmer Nr. 46. ;
Brandenburg a. H., den 26. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Krannschweig. FKontursverfahren. 119]
Ueber das Vermögen des Landwirts Fritz Bäse jun. hieselbst, Rautheimerweg Nr. 1, ist am 27. März 1907, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Mattern hiefelbst, Karlstraße 12, ist zum Konkursverwalter
Abt. 3.
ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs⸗
forderungen sind bis zum 8. Mai 1907 bei dem Ge⸗ richte anzumelden; Anzeigefrist bis 8. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am 23 April 1907, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, am Wendentore Nr.?, Zimmer Nr. 80.
Braunschweig, den 23. März 1907 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2.
J. V.: H. Otte, Registrator,
Cäln, Rhein. Fonturseröffnung. 108
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Krings, Inhaber eines Seifengeschäfts zu Cöln, Eigelstein 82, wird am 27. März 1907, Vor⸗ mittags 1195 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Apfel in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1907, Vor⸗ ittags ELKE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Glockengasse 9, Hinterhaus links, J. Etage.
Cöln, den 27. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III 1.
Duderstadt. Kontur verfahren. 86
Ueber das Vermögen des Händlers Jacob Böning in Huderstadt wird heute, am 28. März 1907, Vormittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Duderstadt. Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1997 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25 April L907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1907.
Duderstadt, den 28. März 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Dürkheim. Konkursverfahren. 94 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Anton Martin in Freinsheim, Inhabers der Firma A. Martin daselbst, ist am 283. März 1907, Vorm. 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Acker in Bad Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. April 1907. Frist zur Anmeldung der . rungen bis 1. Mai 1907. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung am 25. April 1907, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am E6. Mai 1907, n. 9 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amts⸗ gerichts. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dürkheim. Zwick, Kgl. Obersekretäͤr.
Elberfeld. 122]
Ueber den Nachlaß des am 22. Januar 1907 ver⸗ storbenen Agenten Ernst Schulz zu Elberfeld, Dewerthstr. 106, ist heute, am 26. März 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxator Sterzenbach, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen beim unter⸗ zeichneten Gericht bis zum 13. April 1907. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 26. April 1907, Vormittags ELO Uhr, Louisenstr. 87a, Hintergeb., Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1907.
Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Ellwangen. K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Josef Muth, Landes ökonomierats in Schloß⸗ Ellwangen, wurde heute, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks notar Kochen⸗ dörfer in , Anmeldefrist bis 6. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 26. April 1907, Nachmitt. 3 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 22. Mai 19027, Nachmitt. Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. Mai 1907.
Den 28. März 1907.
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Amtsgerichtssekretär Karpf. Ettlingen. Bekanntmachung. 1
Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Schreinermeifters Adolf Diebold in Bruch⸗ hausen wurde heute das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent H. Bender in Ett. lingen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 12. April 1907, Vorm. 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin: Freitag. 2. Mai 1907, Vorm. 104 1. Sener Arrest und Anzeigefrist: 3. Mal 1907, Anmeldefrist: 20. April 1907.
Ettlingen, den 27. März 1967.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gut, Amtsgerichtssekretär.
(113
Jena. 118
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Weinreb zu Jena ist heute, am 27. März 1907, Nachmittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolf Günther in Jena. Anmelde und Anzeigefrist bis 19. April 1907. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: L6. April 1967, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Prüfungstermin: 14. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr.
Jena, den 27. März 1997.
Ber Gerichtsschreiber GSroßh. S. Amtsgerichts. J.
Julien. 80
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Peter Wilhelm Scheller zu Jülich ist am 28. März 1907, Vormittags 9, 40 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Froitz heim zu Jülich. Anmeldefrist bis zum 16. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: am 25. April 1907, Vorm. LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1907. ;
Jülich, den 28. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lissa, KBx. EPosem. 67
Ueber das Vermögen des Gastwirts Wojeiech Lawrene in Drobnin wird heute, am 27. März 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Lehmann in Lissa. Anmeldefrist bis zum 20. April 1907. Erste Gläubigerbersammlung am 18. April 1907, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1907. Lissa, den 27. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Malgaxtem. [76 Ueber das Vermögen des Tuchmacherm eisters
Friedrich (genannt Karl) Knölker zu Bramsche
ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gerlof in Bramsche ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 17. April d. J. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April d. J. Malgarten, 27. März 1907. ni der Aimneriht Nossen. 1201 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Zieger in Siebenlehn wird heute, am 27. März 1907, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurßverwalter: Herr Ortgrichter Stirl in Siebenlehn. Anmeldefrist bis zum 13. April 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. April 19607. Nossen, den 27. März 190. Königliches Amtsaericht. Ohligs. Konkursverfahren. 81 Ueber daz Vermögen des Bauunternehmers Peter Schneeloch in Ohligs, Querstr. 17, alleiniger Inhaber der Firma Peter Schneeloch in Ohligs, wird heute, am 26. März 1907, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wiel in Ohligs. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1907 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1907, Vormittags 10 Uhr, sowie Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 1. Juni 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Ohligs, den 256. März 1907. kön l e, winnserict Osterwieck, Harz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Nielebock in Rohrsheim wird heute, am 27. April 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Karl Duve in Rohrsheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 17. April 1907, erste Gläubigerversammlung und . am 27. April 1907, Zimmer
4. 9 Königliches Amtsgericht in Ofterwieck a. H.
Ferleberg. Bekanntmachung. 701
Ueber das Vermögen der Witwe Ida Grün⸗ wald, geb. Bruhns, und ihrer minderjährigen Kinder Margarete, Lucia, Carl und Linda, vertreten durch ihre Mutter, sämtlich in Sargleben, ist heute, am 27. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Gührs in Karstädt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 24 April 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr.
Perleberg, den 27. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Reichenan, Sachsen. 1111
Ueber das Vermögen des früheren Schuh machers und jetzigen Fabrikarbeiters Gustan Hermann Döring in Wald wird heute, am 28. März 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Klemm in Reichenau. Anmeldefrist bis zum 15. April 1907. Wahltermin am 24. April 1907, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1907. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. April 1907.
Reichenau, den 28. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 8981
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Otto Brathuhn in Reichenbach, der Handel mit Uhren, Goldwaren und optischen Waren betrieben hat, wird heute, am 27. März 1907, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon= kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 24. April 1907. Wahltermin am 20. April 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1907.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
KRixdorg. Konkursverfahren. (641
Ueber das Vermögen der offenen Hanudels⸗ gesellschaft in Firma Ketzscher * Pfau zu Rig dorf, Ringbahnstraße 30, ist heute, am 28. Mär; 18907, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rix= dorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 25. April 1997, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Rixdorf. Berllnerstr. 65693. Ecke Schönstedtstr, Zimmer 15, Parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1907.
Ciesielski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Rixdorf.
Rnugach. Konkursverfahren. 104
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Albert Dreyer in Hattstatt ist heute, am 27. Märj 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtganwalt Huber in Colmar, Els., Konkurs⸗ verwalter. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 18. April 1907. Gläubigerveisammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 25. April L907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 18. April 1907.
Rufach, den 27. März 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Strassburg, Eis. 1141
Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin Alice Braun, geb. Grimm, Langestraße 94 und Schildgasse 7, dahier, wurde am 277. März 1907. Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Kau mann Ehr, hier, Universitätsplatz 2. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigeftist: 20 April
574
Erste Gläubigerversammlung und 2. Mai 1907, Vorm. II Uhr. ö Kaiserliches Amtsgericht zu Stra stburg, Sis.
nieleteld. Gontursverfahren. 174] Dag Konkursberfahren über das Vermögen des
Bäckermeisters Heinrich Horst in Stieghorst
wird hierdurch a da sich ergeben hat, daß
eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗
masse nicht vorhanden ist.
Bielefeld, den 20. März 1907.
Königliches Amtsgericht.