1907 / 88 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Planen, Vogt]. 3761

Ueber das Vermögen der Papierwarenhandlung und Buchdruckerei in Firma „Leonhardt E Westen i. Liquid.“ in Plauen wird heute, am 8. April 1907, Nachmittags 3 Uhr 15 Min., das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Klemm in Plauen. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1907. Wahltermin am T. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am T. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1907.

Plauen, den 8. April 1807.

Königl. Amtsgericht.

Planen, Vogt. 3760]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Carl Götz, in Firma „Carl Götz“ in Plauen, Neundorferstr. 32, wird heute, am 8. April 1907, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Schuricht in Plauen. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1907. Wahltermin am 7. Mai 1907, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1907. Aktenzeichen K 19107.

Plauen, den 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Reinhausen. 3675

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Ed. Bohnhorst in Reckershausen ist am 6. April 1907, Nachm. 63 Uhr, der Konkurs eiöffnet. Verwalter: Bücherrevisor Mügge in Göttingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 25. April 1807, erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1507, Vormittags 10 Uhr.

Reinhausen, den 6. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. 3759 s. Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Ludwig Jakob Lang, Schreiners u. Holzhändlers hier, wurde heute, am 8. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursderwalter ist Gerichts⸗ notar Häcker hier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 29. April 1907, erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 7. Mai 1907, Vormittags

11 Uhr. Gerlchtsschreiber Bau er.

Saalreld, Saale. Bekanntmachung. 3693

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hugo Kämmer hier (Rnochstraße 37) ist heute Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. April e. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ woch, den 8. Mai c., Vormitt. 5 Uhr.

Saalfeld, den 8. April 1807.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Waldheim. 3689

Ueber das Vermögen des Stuhl und Möbel fabrikanten Franz Max Michael in Wald⸗ heim, alleinigen Inhabers der Firma Max Michael in Waldbeim, wird heute, am 3. April 1507, Nach⸗ mittags 14 Uhr, das Tonkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Jordan hier. Anmeldefrist bis zum 4 Mai 1907. Wahl⸗ und Yrü⸗ fungstermin am 10. Mai 1907, Vormittags „Hi Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1907.

Waldheim, den 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Weissenfels. Fonkurseröffnung. 3670

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Granel, Inhabers der Firma Warenhaus Paul Granel in Weißenfels, ist heute, Vormittags 10 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißen⸗ fels das Konkurg verfahren eröffnet. alter: Kauf⸗ mann Otto Altrichter in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Mai 190. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1907, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 31. Mai igo7, Vormittags 9I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. April 1907.

Weißenfels, den 9. April 1807. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 1.

Zeitz. goułturs verfahren. 3672

Ueber den Nachlaß der am 23. September 1906 verstorbenen Tischlermeister 23 Burkhardt⸗ schen Eheleute von Zeitz ist heute, am 8. April 1507, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Kaiser in zi. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1807. Erste

ubigerverfammlung am 4. Mai 18907, Vor⸗

mittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am II. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. April

Königliches Amtsgericht Zeitz.

zwenkan. 3688

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Richard Schmidt in Böhlen wird heute, am 6. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oskar Matthesius hier. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1907. Wahltermin am 2. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Mai A907, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1967.

Zwenkau, den 6. April 1907.

Königliches Amtegericht.

R erlim. Konkursverfahren.

3662 Das Konkursverfabren über das

Vermögen des Kaufmanns Emil Leddihn in Berlin, Weber⸗ straße 7 und Engelufer 4 Firma W. Pohl Nach. folger ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Februar 1907 angenommene Zwangg vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 9g. Februar 1907 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 23. März 1907. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichtz Berlin Mitte. Abt. 84. KRerlim. Konkursverfahren. 13661 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Wilhelm Beck ju Berlin,

Zwanggwergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

7. Februar 1907 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Berlin, den 27. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. R exrlin. Konkursverfahren. 3664 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Arndsen, geb. Roeseler, in Dt.⸗ Wilmersdorf, Getsbergstr. 24, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 10.

Eochum. Konkursverfahren. 3756 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Jullus Paskert in Höntrop wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Bochum, den 30. März 1907. Königliches Amte gericht. Braunschweig. Konkurs. 36731 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Münnich hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bischluß Herzoglichen Amtsgerichts, 6, hier, vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Braunschweig, den 3. April 1907. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Cöln, Rheim. Ronkursverfahren. 3758] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Hendrik Kars, Dekorationsmaler zu Eöln, Hohenstaufenring 28, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 4. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Colmar, EIs. Konkursverfahren. 3698 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Karl Miglierina in Colmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eolmar, den 5. April 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Drulingen. Beschluß. 3683 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Friedrich Eylert, Landwirt, und Christine geb. Finck in Diedendorf wird ein⸗ gestellt. Drulingen, den 6. April 1907. Kalserliches Amtsgericht.

Grimma. 3699 Das Konkursverfahren über das Nachlaß vermögen der Eheleute Carl Louis und Amalie Auguste Milde, geb. Meining, in Grimma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grimma, den 2 April 1907. Königliches Amtsgericht. Hagenau, Els. Konkursverfahren. 3971] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Farl Bieth, Maler aelster in Hagenau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Hagenau i. Els., den 3. April 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Rontursver fahren. 3684 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeifters Emil Bloßfeld wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 38. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Hayingen, Lothr. RFontursverfahren. 3973 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viktor Luzian Demange, Schuhmacher und Schuhwarenhändler in Kneuttingen wird nach 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Hayingen, den 6 April 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Hohenhausen, Lippe. 3763 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Kolona Henriette Brand, geb. Lenniger, Nr. 51 jzu Südholz,. Bauerschaft Talle, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf gehoben. Hohenhausen, den 9. April 1907. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Kamen. Konkursverfahren. 37571 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Maurermeisters Franz Beckmann in Kamen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Ayril 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Kamen anberaumt. Kamen, den 8. April 1907.

chr amm,

Gerichtsschreiber des Tönialichen Amtsgerichts. Kattowitz, O.-S. 13770]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhäundlers Roman Plitt aus Zalenze ist durch Schlußverteilung beendet, daher aufgehoben.

Kattowitz, den 30. März 1907. 6 N. 13 a / 04.

Königliches Amtsgericht.

KRatto witz, O. -S. Konkureverfahren. 3771]

In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jofef Beuthner in Laura hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun en gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenestücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 26. April 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen K 3 Zimmer Nr. 3, bessimmt.

* a ? Kattowitz, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O.-S. Ftonkursverfahren. 3772

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jaques Jacobsohn, in Firma Gebrüder Jacobfohn, zu Ftattowitz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Cinwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berück⸗

e , Allee Nr. 2l6, ist, nachdem der in dem der Gläubiger ü gleichstermine vom 7. Februar 1907 angenommene mögenzstück: sowie zur Anhörung der Gläubiger

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗

über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung

einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 3. ai 1997, Vormittags 9 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht hierfelbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 6. N. 24dasos. Kattowitz, den 4. April 1907. Königliches Amtsgericht. Leipzig. 3677 Das Konkursverfahren über das Vermögen des privatisierenden Bäckermeisters Gustav Arthur Schmieding in Leipzig · Lindenau, Jojephstraße 26 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Leipꝝnig. 3678 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Alma Ida Horn, geb. Wiedemann, Inhaberin eines Weiß⸗ u. Wollwarengeschäfts in Möckern, Kirschbergstr. 72, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA]. Mai nꝝ. 3950 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Gibian u. Co. in Mainz und ihres alleinigen Inhabers Ludwig Gibian, Ingenieur daselbst, ergeht Beschluß: Das Konkursverfahren wird bezüglich der Firma L. Gibian und Co. in Mainz hlerdurch aufgehoben, unter Aufrechterhaltung desselben bezüglich des Firmeninhabers Ludwig Gibianu daselbst. Mainz, den 6. April 1907. Großh. Amtsgericht. Meissen. 3692 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Emil Karl Riemann in Meißen wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon- . nicht vorhanden ist (ꝰvgl. 5 204 Abs. 1 Meißen, den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht. Osterwieck, Harz. 3963 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf nauns Hermann Nielebock in Rohrsheim wird der Eröffnungsbeschluß vom 27. März d. Is. dahin geändert: An Stelle des Kaufmanns Karl Duve in Rohrsheim ist der Fabrikant Heinrich Schulze in Osterwieck zum Konkursverwalter bestellt. Osterwieck, den 6. April 1907. Königl. Amtsgericht. Posoem. Konkursverfahren. 3667 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Erich Fengler in Vosen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Posen, den 6. April 1807. Königliches Amtsgericht.

Pritzwalk. Konkursverfahren. 3685 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Schmidt zu Pritz⸗ walk wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Pritzwalt, den 28 Mär 1807.

Königliches Amtsgericht. ; Ried lingem. 3764 K. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nikolaus Münst, Wirts z. neuen Haus in Alt⸗ heim, O.⸗A. Riedl, und den Nachlaß der 5 Ehe⸗ frau desselben Pauline Münst, geb. Treßz, von Altheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Riedlingen, den 5. April 1907.

Amtsgerichtssekretär Bayler. Ried lingem. 3765] K. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Juli 1906 gestorb. Schuhmachers Paul Dreher von Erisdorf, O. A. Riedlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beute aufgehoben.

Riedlingen, den 5. April 1907.

Amtsgerichtssekretär Bayler. St. GGar. Konkursverfahren. 3755

Das Konkursberfahren über den Nachlaß der zu St. Goar verstorbenen uhwarenhändlerin Maria Rittweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

St. Goar, den 5. April 1907.

Königl. Amtsgericht. Schirgis walde. Konkursverfahren. 3681]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Ernst Max Heuntzschel in Sohland a. d. Spree wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußter mins hierdurch aufgehoben.

Schirgiswalde, den 9. April 1807.

Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengeb. 3666

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Ernestine Heytner geb. . aus Warmbrunn ist jur Abnahme der

chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗= wertbaren Vermögentstücke sowie über die dem Gläubigerausschußmitglied zu gewährende Vergütung und Festsetzung seiner Auslagen der Schlußtermin auf den . Mal E907, Vormittags A6 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt.

Schmiedeberg i. R., den 1. April 1907.

Koͤnigliches Amtsgericht. Stuttgart. 3762 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rudolf Beyerle, Kräutersammlers in Kalten« tal, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Stuttgart, den 5. April 1907.

Gerichtsschreiber Kauffmann. Weissen gels. Fontursverfahren. 3671

Das Konkurgverfahren über das ruh! 3. Schuhfabrikanten Hugo Sack zu Weißenfels, Markwerbenerstraße Nr. 11, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Weißenfels, den g. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Wöiehe, Ra. Malie. Konkursverfahren. 3668

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Wilhelm Decker in 262

dorf ist zur Prüfung der nachträgli Forderungen Termin auf den 23. Vormittags 9 Uhr, gerichte hier anberaumt. Wiehe, den 5. April 1907. Hecht, Amtsgerichts sekretẽr Gerichtsschreiber des Königlichen Amigyer gt

Tarif⸗ Ac. Belanntmach mn der Een m hum

5705] Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Ba n n n. e ,. perische ; it Gültigkeit vom 15. April d. . Artikel Weiden, wie im Spezialtarif iüd a R Ziffer 3 des Deutschen Eisenbahngütertarsfz Eik 4 genannt, in den Ausnahmetgiif ölehsesn, unter Ziffer 5 aufgenommen. Ver Ausnahmen . für ungeschälte Weiden vom 1. Januar nin, Ergänzungen wird hierdurch entbehrlich . gehoben. Die in diesem Ausnahmetanjf entta Entfernungen für Niederfinow und Küstn e n, n , d. J. ab Kir n ö. ermittelung im Ausnahmetarif 2 (R k . Königliche Eisenbahndirektlon, namens der Verbands verwaltungen. lr baphann taatsbahngütertarif, Gruppen 1 Vom 15. April 1907 gelangen für 6 Schwefelkies (Schwefelkiesabbrände) zur Gn unn (Aus nahmetarif 74) folgende Fracht ätze zn 6.

vor dem e fl in,

führung: Frachtsätze in Pfennig für 100 Mark fir 10 sR). ö 6 s in . Von Nach Frachtsah Münden Merzdorf 2 (Hannover) ] na. d I6 Ueber die Anwendungsbedingungen geb teiligten Dienststellen sowie 33 Len

Auskunft. Breslau, den 4. April 1907. Königliche Gisenbahndirektion. 3707 Betauntmachung.

Die an der Strecke Scharzseld St. Andtr n . . ö und Kurpark erlin ortan die Bezeichnung Bad Lauterberg“ Lauterberg (Kurpark)“. ben n n

Cassel, den 2. April 1907.

Tönigliche Eisenbahndirektion.

3708 Bekanntmachung. Verkehr mit der Rbene —Dlemeltalelsenbahn. Die Ergänzung des Auenahmetarifß 1 (Holm) durch Nachtragung der Worte Kistenteise, auch ge hobelt und jusammengefügt⸗ unter Rr. I Warenverzeichnisses hinker den Worten und andere leere Kisten, wenn ineinander gesetzt wird in Gütertarif für obigen Verkehr mit amteit bon 15. April d. Is. durchgeführt. ĩ

Caffel, den 4 April 190797.

frdnigliche & lↄzos * ir , e mn. 2

In den Gütertarifen für den Westdeutsch * Sächsischen, den Oi. Mitteldeutsch Sach ichen, den Bayerisch⸗Sächsischen und den Sächsisch Württembergischen Verkehr wird am 15. Apnl 1907 die im Ausnahmetlarif 6 für Brennstoffe hiater dem Statlonsnamen Wuitz Mumedorf enthalten Bestimmung: für Sendungen von der Kohlengnte

Leonhardt 1 Dres den, am 9. April 10 Kgl. Gen. Tir. d. Sächs. Staatseisendahnan. 3769] Kam

Nheinisch⸗Westfãl 1 Güter ; er kehr. Ausnahmetarif für Steinkohlen ustw. von 1. April 1897.

Zum vorbezeichneten Ausnabmetarif tritt a 15. April d. Ig. der Nachtrag XXII in Krast ? haltend außer Ergänzungen und Berichtigung Haupttarifs Frachtsätze für die in den Tarif neu cn

bezogenen Stationen der Strecke Almelo jj

Stadskanaal —=Assen der Niederländischen Shut

bahn und der Statton Brockheurne der Hollimica

Eisenbahn. Preis des Nachtrags 210 3

Essen, den 6. April 1907. Königliche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung.

Desfisch Bayerischer Gütertarif vom 1. Jauuar 1902. f

Mit sofortiger Gültigkeit wird im Vun

verzeichnis des Autnahmetarifs 5 a (für Sti

nachgetragen: ö (in Abteilung 2) sür Basaltsteine roh, * behautn; är Bafaltwür fel als Straßenpflastet. für Basaltschotter. ; München, den 6 April 1907.

3854

Tarif ⸗Amt der K. B. Staats eisenbahnverwaltung. 3974 Bekanntmachung.

. Sĩdwen deutschen Tartfs? vom Seplember

An eries Stall ich mein ö,,

t *. (

Üeker diese Sätze erfeilt unser un

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. ö Fharlottenburg

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin 2 Bilheimstraße N. *