1907 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher RNeichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

——

Jer Bezugspreis beträgt vierteljährlich s M 40 5. Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstahholer auch die Erpedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 3.

und Königlich Rreußischen Ktantzanzeigers Berlin 8w., Wilheimftrafte Nr. 32. * ————

—— —— .

rm 98. Berlin, Dienstag, den 23. April, Abends. 1907. 4 ü n , /

Inhalt des amtlichen Teiles: Hofmann zu Wenigenjeng bei Jena, dem bisherigen Eisen⸗ nach Köslin, Rohde von Bochum nach Konitz i. Westpr., 6 hahnmagazin arbeiter Karl Frank zu Gotha, den Bahn⸗ Dr. Brandes von Cöln J nach Gleiwitz, Dr. Rölcke von . Ordensverleihungen ꝛc. unterhaklungsarheitern Hang Holste zu Sprözh. im Land. Stettin J nach Ratibor, Meyer von Frankfurt a. M. II nach - 2 Rei kreise Harburg und Karl Tifchendorf zu Gerg Reuß Harburg und Wichert von Reichenbach nach Schneidemühl . eutsches Reich. j. ), dem Schleusenmeister Julius Weg ener zu Balgstädt unter Ernennung zu Gewerbeinspektoren, . Mitteilung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung für große im Kreise Querfurt, dem Haushofmeister Peter Boesch en die Gewerbeassessoren Heerdeg en von Danzig nach Fahrt in Bremen. zu Berlin, dem penfionierten Polizeidiener Kanutus Grauel Minden und Thilo von Hagen nach Pr⸗Stargard zur kom⸗ zu Soden im Kreise Schlüchtern, dem pensionierten Kassenboten i n, Verwaltung der Gewerbeinspektionen in Minden . Königreich Preußen. Wilhelm Piper zu Berlin, dem Kirchendiener, Tischlermeister und Pr.⸗Stargard, H

e 33 J . einrich Reichheng zu Hornburg im Landkreise alberstadt, die Gewerbegssessoren Dr. Dewitz von Bielefeld na .

Ernennungen, Charalterverleihungen, Standeserhõhungen und 9 ö. ö . ö zu e. ö. e fur a. M. f, Heilmann von Frankfurt . M. 1 . .

ni . ersonglveränderungen. immérmann' Äugust Döbel zu Alt-Beichlingen im Kreise esel, Ulrichs von Teltom in Berlin nach Hirschberg, . erhöchste Genehmigung Des Anschlusses der deutschen evan⸗ FSckartsberga, dem Packer Hermann Scharwächter zu Drefscher von Merseburg nach Essen. Dr. Kuhlmann . gelischen Gemeinden in Dundee und Aberdeen in chottland Remscheid, dem herrschaftlichen Kutscher Gottlieb Valentin von Siegen nach Niederbarnim S9. in Berlin, Tr. Becker⸗ . an die evangelische Landeskirche, . im Kreise Jüterbog Luckenwalde, dem Gutskämmerer . vön Mühihausen nach Berlin 8, Dr. Jung- .

Alerhäöchster Erlaß, beireffend die Verleihung des Enteignungs, Friedrich Tafel zu Wolta im Kreise Rastenburg, den han chbon Altona nach Dortmund. Albrecht von Dortmund rechts an die zlleinbahn - Alttiengesellschaft Ellrich = Jorge in Arbeiter ö. Bu h ho? zu hee 3 Lcnidkreise nach Frankfurt a. M. il, Dr. Rofehr eck von Fattawitz nach .

Ellrich ; ö Elbing und den Fabrikarbeiter Georg Burkhardt zu Epr— Barmen, Oelert von Liegnitz nach Teltow in Berlin, Loh⸗ . Tagesordnung für die 4). Sitzung des Bezirkseisenbahnrats stein ö. an , , und Au gu st rr h Half aS mann von Halle . S. nach Altong und Steinhoff von . huͤr den Direktionsbezirk Magdeburg. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Köslin nach Hildesheim in der bisherigen Amtseigenschaft.

q Erste Beilage: . Die Gewerbeassessoren Dr. Damm in Graudenz und . Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen 7 Hintze in Gummersbach sind k Gewerbeinspektoren ernannt . Schutztruppen. und endgültig mit der Verwaltung der Gewerbeinspektionen .

Deuntsches Reich. in ö 3. . ke enn . ; ( . . en Gewerbeassessoren Dr. Dewitz in Frankfurt a. M. 1, In Bremen wird am 10. Mai h, J. mit einer See- Hellmann in Wesel, Ulrichs in Hirschberg, Drescher in . . . schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. Mit Fssen, Wespy in Solingen, Dr. Kuhlmann in Nieder⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dieser Prüfung werden Sonderprufungen in Maschinenkunde dvarnim S6. in Berlin, Dr. . in Berlin 8,

dem Kammergerichtsrat a. D, Geheimen Justizrat Her— und Schiffbautechnik verbunden werden. Schumann in Berlin 80, Blatter in Trier und For st⸗ n Dür feld zu Charlottenburg den Roten Adlerorden mann in Düßseldorf ist eine etatsmäßdige Hilfsarbeiterstelle en, lee, Geh men Rüther Rigarh . ; 2 . J er Gewerbeassessor Böse ist zum 16. April d. J. vo . * Berlin den Roten Adlerorden dritter Klasse mit Königreich Preußen. unng, nach an, 6. . ĩ . ** 2 Schleife, ; n z s er Gewerbeasseffor Grgefe ist zum 1. Mai d. J na den Pfarrern Georg Quehl zu Hornburg im Landkreise Seine Majestat der König haben Allergnädigst geruht. Lee hen, Ver haltung der Gewerbe

. . ; Sgarbrücken zur rstabt! und Hermann Mangelsdorff zu Vogels dorf dem Landeshauinspektor Friedrich Goeßlinghoff in inspertion in Saarhrücken versetzt worden. ren. a , ben Dowsänenpächtern, Amtsraͤten Halle a. S den Charakter als Baurat sowie sp Der Gewerbeaffessor 2 ist zum 1 Mai d. J, von

von zimmermann zu Saljmünde im Mangfelder See dem Direktor der städtischen höheren Mädchenschule J und Nachen J nach Cöln 1 verfetzt worden.

. 2 Wilhelm Scheke zu Schladebach im Kreise Lehrerinnenbilhungggnstalt in Cöln De, ,,, sowie hen . Mangels aus Aten, arch,

karg, dem Cisenbahnobergütervorsteher a. D. Rechnungs= den Virettor der staͤdtischen höheren Mädchenschule Ii in Cöln mann aus Marienwerder, Kram er aus Dortmund, Meyen⸗ mmi fru Arnhold zu Weißen els, dem Eisenbahnsekrelär Professor Dr. Hoyma nn den 6 als Schulrat mit dem börg aus Sppein, Vogt aus Wiesbaden, Kruse aus Aurich 1. T. Fechnungsrat Christian Koch 9 Münter i. W. und Range der Räte vierter Klasse verleihen. Dittmar gi Liegnitz und Bieske aus Köslin find na Bem Hahnmelster erster Klasse a. D. Emäl Wün scher zu . bestandener Prüfung zu Gewerbeassessoren ernannt und, den

Peimar ben Roten Adlerorden vierter Klasse⸗ . . 7 . Gewerbeinspektionen in Beuthen, Halberstadt, Osnabrück.

dem Landgerichts rat a. D, Geheimen Justizrat Christi an Seine Majestät der König haben den Anschluß der Liegnitz, Aurich, Kattowitz, Danzig un Frankfurt a. M. als

Kind zu Marburg, dem außerordentlichen Professor in der deutschen evangelischen Kirchengemeinde zu Dundee und Um⸗ if ehen Überwiesen worden.

phil'sonhischen Fakultät der Universität in Götlingen Dr. gegend und der mit ihr. pfärramtlich verbundenen deutschen ö , Ersten Landesrat Heinrich Noetel zu evangelischen Kirchen emeinde * Aberdeen in Schottland . e

Posen den Köni 6 Kronenorden dritter Klasse, an die e, andeskirche der älteren Provinzen der dem 836 ö. . . . . Har * preußischen Monarchie Allergnäbigst zu genehmigen geruht. Tagesordnung mann zu Sulingen, dem Eisenbahnbetrie ssekretär a. D. . ,, ü, ,,,, n,, verwalter zweiter Klaffe a. D. Au gust Glaser zu Osnabrück, Auf Ihren Bericht vom 31 März d. J. will Ich der 49. Sitzung des Bezirkgeisenbahnrats für 6 Direktion z⸗ ö i n, K zu . ,,,, . ' eg an bejirk Magdeburg. isenbahnwerkmeister a. D. Ern rüber zu Jena, Ellrich im Kreise Grafscha ohenstein, Regierungsbezirks z z = ( dem Stadtförster a. D. . Borraß zu Loitz ö. Land⸗ , e,, ng zum Bau und Betriebe einer K iber ceefhhrte vihtigere Tm. nnd Teehrn freie Stolh und den Gerichtgvollziehern . D. Mathigs Kleinbahn von Ellrich na gol erhalten hat, das Ent⸗ IH Harttellungen über den Sommerfahrplan 1907. Klopp zu Königstein i. T, bisher in Fulda, und Martin eignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Be⸗ 3) Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektion zu 5 3 der Vor⸗ Pippart zu Gaffel den Königlichen Kronenorden vierter schränkung des für diese Anlage innerhalb des preußischen schriflen für den Geschäftzgang des Bezirkseisenbahnrats: Der Be— Klasse, faatsgediets in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums zirkzeisenbahnrat wird um Aeußerung daruͤber ersucht, ob und inwiefern dem Hauptlehrer, Küster und Organisten erdinand verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. es , . erscheint, die Vorlagen an den Be= Fienoẽm zu Succow im Kreise Saatzig und den Lehrern a. D. BVeriin, den 8. April 1907. 6 . . darin 1 Körperschaften vor den 1 Hahmeyer zu Essen a. d. Ruhr und Friedrich Wilhelm R. pi n, 9 . hoff: Aufhebung der et ng u Wiesbaden, bisher in Essen a. d. Ruhr, den ; ; . Breitenbach. sogenannten Anschlußfracht, die von den 366 eigener Uebergabe⸗ e der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen— An den Minister der öffentlichen Arbeiten. . Sie n er ö wird. h agdeburg, den 19. Apr . dem Rentner Friedri ordhausen zu Wernigerode, . ö Königliche Eisenbahndirektion. bicher in Zilly, rr 26 3 . . Min ist er ium für Handel und Gewerbe. Graaf. Vilhelm Hunsche zu Barmen, dem pensionierten Kreis⸗ Zum 1. April d. J. sind versetzt worden: . boten August Klinger zu Rübesheim im Rheingaufreise, der Gewerherat Laurisch von Hannover nach Köslin zur dem pensionierten Bahnwärter Heinrich Meyer zu Dreye zunächst kommissarischen Verwaltung der dortigen Regierungs⸗ im Kreise Syke und dem früheren Reitknecht Chr i lan und Gewerberats stelle ; Falz zu Berlin das Kreuz des Ällgemeinen Ehrenzeichens sowie der Gewerberat Neu feldt von Gleiwitz nach Arnsberg Aichlamtliches. dem städtischen Schlachthofverwalter August Romahn unter Verleihung der Stelle eines gewerbeiechnischen Hilfs⸗ Stallupönen, den pensionierten Ei enbahnlokomotivführern arbeiters bei der dortigen Regierung, Deutsches Reich . . zu Lingen und Hermann Kräm er 4 . 2 * afp d. ö nach Hannover zur ö ; nabrück, de j ü ellern erwaltung der Gewerbeinspektion Hannover, ; reußen. er lin, 23. il. 4 den penftzn etttn Cisenbeznweichts teh die ne feht ore, Gewerberat Hesse von Konitz e. ö 261

hard E ; j 1d ; . . nn Johann Eten , . . ve e Thee, nach Berlin MW., Gewerberat Tobias von PHeuthen nach Seine Majestät der Kaiser und König hörten gestern, np

] ; ; j j W. T. B.“ zufolge, im Königlichen Schlosse zu Homburg em pensionierten ; Nordhausen, Gewerberat Dr. Löwenstein von Potsdam nach ge 9 . . ö 6. jn a, e g in Buͤnde i . 1 ö . , en, Remerßz von Schleswig nach Star⸗ 3 . des . 6. Mllitaͤrkabinetts, Gerner el ö onierten Bahnwärtein Hermann Krall ann. zu gard i. . Gewerberat Hassenpflug von Allenstein nach nfanterie von Hülsen-Haeseler. . alhen im Kreise Aschendorf, Gustao Otto zu Schönhurg Here n zt, Gewerberat Becker von Minden nach Pots zam, ite nn bg, bisher in, Ceißiing, krdl. ehen, Henerßeret Bean gt ke wwäheerlt, Wende Gillnsen. ilhelm k zu Haltern im Kreise Coesfeld und Hewerberat Jaeckel von Köslin nach Dillenburg, Gewerberat . ern rich olke zu Polhe im Landkreise Osnabrück, dem Schammel- von Twyck nach Beuthen, Arens von Ratibor Der Bundes rat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ ssherigen Eisenbahngehilfen ö. Zöhann hach Hiiederbarnim do, in Ktlin ünd Dr. Helwig von fsitzung; zorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Rechnungs⸗ ; ü ller f Tiefenlauter bei Coburg, dem bisherigen Eisen= Preußisch⸗ Stargard nach Spandau in der bisherigen Amts. wesen, für das Landheer und die Festungen, . das See⸗ n schran enwärter Christian Drd gnitz zu Triptis, dem eigenschaft, wesen und für Handel und Verkehr Sitzungen ab. . ö Eisenbahnvortischler August Fulsche zu Gotha, bie Gewerbeassessoren Dr. Saggau von Flensburg nach ; 6 isherigen Eisenhahnschloßer Anton Remke zu Lingen, Schleswig, Liebrecht, von Osnabrück nach, Lyck, Pelgry bisherigen Eisenbahnstreckenzimmermann Edmund ! von Barnien nach Berlin NW., Dr. Schellhorn von Essen

ortier Friedr