1907 / 110 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Damburg, den 4. Mai 1907.

Hamburg. Konkursverfahren. 12735

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma . 353 Hoffmann, Steinwärder, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 4. Mai 1907.

Hannover. 12722

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Geschäftsführers Otto Kiünnecke aus Dannover ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Sannover, den 1. Mai 1907. Der Gerichtsschrelber Königlichen Amtsgerichts. 4A. Hannover. 12723

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hendrik Lübke in Hannover ist er erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ oben

Hannover, den 1. Mai 1907. Der Gerichtzschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4A. Harnburg. Konkursverfahren. 12763 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Otto Bartlingk hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. 8 2 den 30. April 1907.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: J. V.: Beddig, Gerichtsschr.Asp. Harzburg. Konkursverfahren. 12762

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Firma F. Hoepner zu Bad Harzburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Harzburg, den 3. Mai 1907.

Beddig, Gerichte schr.⸗Asp. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Hochfeldem. Konkursverfahren. 12727]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Philipp Sorgius aus Schwindratz⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hochfelden, den 23. April 1907.

Kaͤiserliches Amtsgericht. Höchst, Main. 12759

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Heinrich Grimm, in Firma Gebrüder Grimm, in Hofheim i. T. ist zur

rüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung sonderer Prüfungstermin auf den 14. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.

HSöchst (Main), den 29. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

RKottbhus. Konkursverfahren. 12662

Das Konkursberfahren über den Nachlaß der am 1. Juni 1995 zu Kottbus verstorbenen Gemüse⸗ händler Emilie Thielsch, geborenen Baum⸗ gart, verwitwet gewesenen Krüger, in Kottbus, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Kottbus, den 27. April 1807.

Königliches Amtsgericht.

Kiünzelsan. 12707

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Georg Kemmet, Schneiders, und seiner Ghe⸗ frau, Johanna geb. Würz, in Dörzbach ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.

Künzelsau, den 3. Mai 1907.

Hieber, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

Leipnig. 12717 Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Apothekers Bernhard Bruno Guldo Fritzsche in Leipzig, Alleininhabers des Drogengeschäfts unter der Firma:; Albert Zander in Leipzig, Barfuß gasse 6, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 23. Januar 1907 an⸗ een n. en me durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 25. Januar 1907 bestätigt worden ist. Leipzig, den 1. Mat 1907. önigliches Amtsgericht. Abt. IIA. Loiprig. 12718 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Georg Baumann, Jnhabers eines Manufakturwaren⸗, Haarschmuck. und Bijouterie warengeschãfts in Leipzig Schleußig, Könneritzstr. Nr. 74, sowie eines unter der im Han— delsregister nicht eingetragenen Firma Emil Richter, Juhaber Carl Georg Baumann, betriebenen iger, und, Hr negren geschs ten Fein ig. chleußig, Könneritzstr. Nr. s5, wohnhaft ebenda, Könneritzfiraße Nr. S5, wird nach Abhaltung des . hierdurch aufgehoben. 9 den 1. Mai 1967. nigliches Amtsgericht. Abt. IIA. Leipzig. 12716 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Alfred Quarch, Inhabers des Tüll⸗ u. Spitzen⸗Groffogeschäfts unter der . Sugo Quarch in eie ig; Neumarkt 40, w erdurch aufgehoben. Leih zig, r m nr eh,! ö Königliches Amtsgericht. Abt. HAI. Lennep. ren. 12701 dag Vermögen der

in dem Vergleicht . angenommene angsver durch r Beschluß vom * . aufgehoben.

Lennep, den 30. April 19607.

Königliches Amtsgericht. Leutkirch. 112744] K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Fluhr, fr. Kaufmanns in Leutkirch, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint und nach Vollzug der Schlußberteilung durch Ge—⸗ richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Den 4. Mai 1907.

Amtsgerichte sekretär Klocker.

Liebenstein, Hagt. Gotha. 126865

3 Beschluß. n dem . über das Vermögen des Bergmann Christian Schneider in. in

Elgersburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung R berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 24. Mai 1907, Vorm. IO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht bestimmt. Liebenstein, den 25. April 1907. Herzogliches Amtsgericht. Liegnitr. Konkursverfahren. (12689 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Niederschlesischen Kreditbank, G. G. m. b. H. in Liegnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur en wr, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusfes der Schlußtermin auf den 29. Mai 1907, Bormittags E04 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Liegnitz, den 1. Mal 1907. Königliches Amtagericht. Lissa, Rz. Posen. ftonkursverfahren. 12688 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kubinski in Liffa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liffa i. Pos., den 2. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Ludwigsstadt. Bekanntmachung. 12297

Das K. Amtsgericht Ludwigsstadt hat mit Be⸗— schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Johann u. Jo⸗ hannes Jacob in Wickendorf, Hs.⸗Nr. 59 und 63, als durch Zwanggvergleich beendet aufgehoben.

Ludwigsstadt, den 3. Mai 1907.

Der Gerichtsschreiber des K. B. Amtsgerichts. Lüneburg. (12692 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Mechaniters Otto Müller in Amelinghausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüneburg, den 30. April 1907.

Königliches Amtsgericht. 2. München. Bekanntmachung. 12743 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 4. Mai 1907 das am 5. November 1906 über das Vermögen des Zinngußwarenfabrikanten Hugo Lindner, Inhabers der Firma W. Wild, Ziungießerei in München, Eggernstr. 2/1 R.⸗G., eröffnete Konkurs⸗ e en als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗

oben. München, den 4. Mai 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Schmidt.

Vanumburg, Saale. Konkursverfahren. 12682 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Sauerland in Alten⸗ burg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den J. Mai 1907

Königliches Amtsgericht. Nenrode. 12704 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Götz in Neurode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Vertetlung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Mai E807, Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Neurode, den 30. pri 1907.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht 2 gat mit Beschlu vom 4. d. M. das Konkursverfahren über das Ver mögen der Kaufmannsfrau Elise Mayer, 9 ö Bose, in Nürnberg, Inhaberin der Firma Glise Bose, vorm. Gg. Frz. Ehemaum . Sohn,

als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 4. Mai 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oelsnitz, Vogt]. z 12750] In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Richard Petersohn in Schöneck i. V. wird zur Abnahme der Schluß rechnung deß Verwalter, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schtußberieichnis der hei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen un zur fag fäu der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Mai 1967, Vormittags EO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Oelsnitz i. V., den 4. Mal 1907. iel e Kum iegeecht. k ug * . 12739 effentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 4. Mai 1907 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „M. Schueider 's Nachf.“, Manufakturwarengeschäft in Pirmasens, In- haber Rudolf Eicher, Kaufmann allda, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und volljogener Schluß⸗ rechnung aufgehoben. Pirmasens, den 4. Mai 1907. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Potsdam. gonkursverfahren. 12665 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brunnenbaumeisters Julius Japel zu Potsdam ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 24. Mat 1907. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Potsdam, Waisenstr. 47, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Potsdam, den 29. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Ręeinerx. Kontursverfahren. 12666 Das Konkurßberfahren über das Vermögen der Ziegenhauspächterin, verehel. Nestaurgteur Wilhelmine Hübsch zu Reinerz wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Reinerz, den 2. Mal Königliches

1907. Amtsgericht.

ä Seng nachträglich angemeldeter

d Bierth, in Tilsit ist zur Abnahme der Schluß

Rybnik. ̃ (13074 Das = 6. *. . otelpächters Max Blondig, früher in .

2. 34 Breslau, ist nach erfolgter Abhaltung des

ll ern ge affe, n

nik, den 1. Ma . Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Rontursver fahren. 12698, Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der

Firma Saunau K Cie., alleiniger Inhaber Moritz

Wolff, Kaufmann zu Dudweiler, wird nachdem

der in dem Vergleichstermine vom 9. März 1907

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

Beschluß vom J. März 150? bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben.

Saarbrücken, den 26. April 1907. Königliches Amtsgericht. 12. Sandersleben, Annalt. Konkurs vverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Mat 1904 in Sandersleben verstorbenen

Restaurateurs Heinrich Breuste ist zur Ab⸗

nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗

hebung von Einwendungen gegen das Schlußyverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf Sonnabend, den

1. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem

Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sandersleben, den 3. Mai 1907.

(Unterschrift), Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts.

Sangerhausen. Fontursver fahren. 12694) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Juli 1900 verstorbenen Zimmermeisters Christoph Eduard Hellner in Wallhausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 24. Mai 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sangerhausen, Zimmer 10, anberaumt. Sangerhausen, den 30. April 1907. Schöner, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtlg. 1.

Schöneberg b. Werlin. 12681] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Peplau in Schöneberg, . 1, Martin Luther straße 69, ist nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schöneberg, den 30. April 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗Schöneberg. Abt. 9.

Schöningem. Konkursverfahren. 12748) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Gustav Hamster in Gevensleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 31. Mai 1907, Vormittags 10 uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht hlerselbst bestimmt. Schöningen, den 2. Mai 1907.

Köhler, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Soesem.

In Sachen, den Konkurs über . Tischlermeisters Louis Enzenbach in betreffend, ist durch Beschluß Herzoglichen Am

richts Seesen vom heutigen Tage Termin zur orderungen auf . Mai 1907, Morgens 12 Uhr, an⸗ gesetzt.

Seesen, den 3. Mai 1907.

Der Gerichtsschreiber Herioglichen Amtsgerichts. Stettin. gontursver fahren. 12757

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Schultz in Stettin 2 ö erfosgler Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 3 . w

i n. den 36. Mai 197. ö Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

(I2720]

Lilsit. Konkursvverfahren. 12671 In dem Konkurgherfahren über das Vermögen bes früheren Hotelpächters Max Delkus in Tilsit

lußrechnung des Verwalterg,

zur Erhebung von Einwendungen gen das Schluß⸗

berzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Forderungen der Schlußtermin auf den 81. Mai

1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Tilsit, den 2. Mai 1907.

Masurat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tilsit. Konkursverfahren. 12672 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der Frau Gärtnereibefitzer Klara Menrick, geb.

ist zur Abnahme der

rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 1. Juni 1907, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 7, bestim mt.

Tilfit, den 3. Mai 1907.

Masurat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Urach. Kontursverfahren. 12725 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Johannes Hirning, Schmieds in Upfiugen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung ben . Nei Io rach, den 1. Ma ; Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Gottwik.

wer,, , 12695 Dag Kgl. Amtsgericht Werneck hat heute, den 3. Mai Io, folgenden Beschluß erlassen: Im Konkursverfahren über das Vermögen des Post⸗ agenten und Bauern Johann Obert jn aigolshaufen wird Termin zur Prüfung nach, träglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Freitag, I7. Mai 1507, Vormittags 9 Uhr. Werneck, 3. Mai 1997. ö Der Gerichte schreiber: Eberhardt, Kgl. Sekretär. Witten. Beschluß. 126831 Das Konkursverfahren uber das gütergemeinschaft⸗ liche Vermögen der Witwe Schneidermeister Hermann Peer, Sosie geborene Seggebruck,

Werneck.

Danzi Yer Auskunft fertigungsstellen.

u Witten und der mit ihr in fortge ner Gütergemelnschaft lebenden bl ee, Antrag der Gemeinschuldnerin mit Zustimmunm auf Konkureglaͤubiger eingestellt. aller

Witten, den 23. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Flehing haus.

Wöllstein, NUessem. Bekanntmachun

Das Konkursverfahren über den Na iaß Schmieds Heinrich Bensheimer von Biebels 36 wird nach Abhaltung des Schlußterming aus⸗ ehoben. . Wöllstein, den 2. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht.

woldenhberg. Konkursverfahren. 9g

In dem Konkursverfahren über das Vermogen de . C. Sartorius und deren Inhabet Otzp

artorius und Friedrich Sartorius i Ren mühle bei Woldenberg ist zur Abnahme der rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon ln, wendungen gegen dag Schlußher eichnis der bi der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un m Beschlußfafsung der Gläubiger äber die nicht un. wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhorung de Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und he Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder de Glaͤubigerausschufses der Schlußtermin guf den 30. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jimme Nr. 8, bestimmt.

Woldenberg, den 2. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Zaberm. Konkursverfahren. 1273) Das Konkursverfahren über den Nachlaß de Maurers Anton Balzer in Salenthal with nach erfolger Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Zabern, den 3. Mat 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

1230

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.

Deutsch⸗Südwestrusfischer Per sonenverkehr über Oderberg.

Nachdem am 1. Mai d. Is. die Beschelnigung det Fahrtunterbrechung auf Deutschen Bahnen weggefallen ist, hat eine entsprechende Aenderung der Besonderen . im § 12 des obigen Taristz statt⸗ gefunden.

Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsburcau.

Berlin, den 3. Mai 1907.

Königliche Cisenbahndirektion.

12774

Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ direktionsbezirke Cassel, Hannover und Mag de⸗ burg und Stationen der streisbahn Osterode

a. S. Kreiensen. Aus Anlaß der Personentarifreform hritt für den he n, Verk n,. 9. 8 ein eng e n Kraft, 15. August i. auf⸗ . itlichnn d ⸗· 1 13 der 9

nig 4 1 namens der beteiligten Verwalt 12775 Ost Mittel Südwestdeutscher Tierver kehr. Am 15. Mal d. J. werden die Stationen wieck und Barnow des CEisenbahndtrektlonsbeztrks in den direkten Verkehr einbetogen. erteilen die beteilig:

Grfurt, den 1. Mat 1907. 3 stönigliche Eisenbahndirektion, als geschafte führende Verwastung.

. ,, stder und Re ahn⸗ ha! j , olztarif) un stofft ; Arttkelverzeichnisse in . ere A teilen die beteiligten Abfertigungsfstellen. Erfurt, den 3. Mai 1907. Königliche Eisenbahndbirektion, als geschäftsführende Verwaltung.

12777 Bekanntmachung. In das Gleichstellungsverzeichnis der Belgischen Stationen im Heft 1 des Belgi e, , n Tarifß vom 1. September 1901 wird der Anschluß Fontaine lEv6que (S9cists coopsrative de pREsparance) unter Gleichstellung mit Tkuin (Nord) mit Geltung vom 1. Mai d. Irs. aufgenommen, Gleichzeitig wird die im Anhang zu die sem Tarifheft angegebene Gleichstellung der Station Fontaine lErsque und des Anschlusses Fontaine -L Eysque (Charb. de Fontaine, l'Epsque) von Nivelles Nord) auf Thuin (Nord) abgeändert.

Straßburg, den 29. April 1907.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

5 4 3

Tdarn,, w, ,, . .

12778 Berkanntmachung. ö Güterverkehr zwischen Deutschen Bahnen und der Hei er aha ;

Die in den einzelnen Gütertarifheften für die Geltungkdauer des Ausnahmetarifs für Důngemlttel und Rohmatertalten der Kunstdüngerfabrikation vom 1. Mal 1802. eingeführten direkten Ausnghmesätzz; für Düngemittel, welche nach dem ie gn Wortlaut 2 des 5 nur bis zum 30. April 15 gültig se sollen, bleiben bis auf weiteres in Kraft. ö.

Für die Anwendung der Augnahmesätze ist der neue „Augnahmetarif für Düngemittel und ohmgterialig . . Runstdüngerfabrstation vom 1. Mai 1507 maß. ebend. . ; Straßburg, den 2. Mat 1907.

Kafserliche Generaldirektion 9 der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

d der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Dnge e Berlin sé, Wübel mstraße Nr. 32.