Bühl, Baden. Bekanntmachung. g. Nach erfolgter Prüfung der Schlußrechnung un Abballung des Schlußtermins wird das Konkurt . verfabren über das Vermögen des Sigarren⸗ fabrikanten Sermann Kohler in Bůhlerthal aufgehoben geh (Baden), den 23. Mai 1907. Gr. Amtsgericht. (gez) Kopp. Dies veröffentlicht: . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Nönninger.
Coes feld. (18855
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Bohne ju Coesfeld ist jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Kermin auf den 8. Juni er, Vormittags 10 uhr, Jimmer Nr. 14 anberaumt.
Coesfeld, den 18. Mai 1997.
Königliches Amtsgericht. Verbͤffentlicht: Sasse, Obersekretär, Gerichtsschrelber dea Töniglichen Amtsgerichts.
PDülken. Bekanntmachung. 18849
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fitma A. Peters * Cie. G. m. b. S. i. L. in Brüggen wird eine Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, auf den 22. Juni 19097, Vormittags 11 Uhr. ein⸗ berufen f folgender Tagesordnung: I) Prüfung einer nachkläglich angemeldeten Forderung, 2) An⸗ börung über eine den Erben des verstorbenen Gläubigerautschußmitglieds Wilhelm Genz im ge⸗ währende Vergütung.
Dülken, den 23. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
Elster wer da. 18189 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibefitzers Johann Wlodare yk in Ptückenberg ist zur Prüfung der nachträglich ange, meldeten Forderungen Termin auf den 12. Jumi 1907. Vormitiags 9t Uhr, vor dem Wnig lichen Amtsgericht in Elsierwerda, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Elfterwerda, den 8. Mal 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hagenau, Els. gstoukureverfahren. [I8824
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Eheleute August Kluge und Marie geb. Port, Wirt in Kaltenhausen, wird, da eine den Kosten es Verfahrens ent sprechende Konkurgmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt.
Hagenau, den 21. Mai 1907.
Kais. Amtsgericht Hagenau.
Halverstadt. Konkursverfahren. II87986 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr Kaunegießer in Ströbeck wird nach 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Halberstadt, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Hamburg. Ftontursverfahren. 18807] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Carl Adolf (Udoiph) Deinrich Cohrs wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 25. Mai 18907.
Heidelberz. Konkursverfahren. 18815)
Rr. 16983. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Brehm in Heidelberg wurde nach Abhaltung des . und . der Schlußverteilung * eschluß
m,.
ö. Der Serichtsschreiber Großh. Amtsgerichts (L. 8) Rittelmann.
Herrustadt. 18839)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Fellendorf in 8 adt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gen das Schluß⸗ derjzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Juni 19607, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Herrustadt, den 23. Mal 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kempen, Br. Eosen. 18791 Konkursverfahren.
Das Konkurgsberfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Wilhelm Feindor in Fempen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Ftempen i. P., den 22. Mal 1807.
Königliches Amtsgericht.
Lenzen, Elbe. 18847 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlas des verstorbenen Ackerbürgers August Piest zu 4 hat der Konkurs berwalter den Antrag auf Einstellung des Konkursperfahrens ge- stellt, diese soll erfolgen. Der Antrag und die zu⸗ stimmenden Erklärungen können auf der Gerichte⸗ schreiberei eingesehen werden. Lenzen, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Lad wiguburg. ö 18811 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Rau, Juhaberin eines Schuhgeschäfts hier, ist 23 erfolgter Rechtskraft des am 4. April
Is. bestätigten Zwangsvergleichs und nach er folgter Abhaltung des Termins zur Abnahme der — des Verwalters heute aufgehoben worden.
Den 24. Mai 1907.
Gerichts schreiberel des 3 . Ludwigsburg.
er.
r drheehecschfen äber das B s Konkur ren as Vermi Kaufmanns Paul Hinrich Hubert, alleinigen Inhabers der Firma Ferdinand Schuppe in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Lübeck, den 21. Mai 1907. Daz Amttzgericht. Abt. VIII.
(18838
Lübeck. 18866 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2J. Juli 1905 zu Lübeck verstorbenen Zimmer . Schlu ilung erfo ö e Keck, den 21. Y. 13 gan . Dag Amtegericht. Abt. III.
* —
des
Mannheim.. sonkurs. . e Rr. N97. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Agenten Phllipp Fink in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 23. Mai 1907). Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgrrichts. 13. Gutmann.
MNemmims em. ; 18835 Das K. Amtsgericht Memmingen hat das Konkurs. verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Metzeler in Memmiugen wegen rechre⸗= kräftig bestätigten Zwangsvergleich unterm Heutigen ö Memmingen, 265. Mai 1907. Gerichte schreiberei . Amtsgerichts Memmingen.
rtner.
Metꝝ. Konkursverfahren. (18853
Dag Konkurtverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Erstes Metzer Re ste und Partiewarenhaus Kahn und Cie. in Metz, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 75. Mär 1507 angenommene Zwangspergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt ist, hiermit aufgehoben.
Metz, den 21. Mai 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mölln, Lanend. Beschluß. 18846 Dag Konkursperfahren über das Vermögen dis Glasermeisters Wilhelm Kuhn in Mölln wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier⸗ durch aufgeboben. Mölln i. L., den 23. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
MHünchem. . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung & für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Mai 1907 das unterm 7. November 1905 über das Vermögen des vormaligen Buchdruckereibesitzers Friedrich Bickel in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus. lagen wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 24. Mai 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Dr. Weyse.
Naäan chen. (18830 Dag Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Hive s f chen hat mit Beschluß vom 24. Mai 1907 das unterm 20. September 19806 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns e . Zimbauer in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Ver⸗ Jütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschufses wurden auf die aus dem Schluß terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 24. Mai 1807.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Wey se.
München. [18831 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung * Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 24. Mai 1907 s unterm 31. Dezember 1906 uber den Nachlaß des Kaufmanns Viktor Beckhaus, zuletzt in Müuchen wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsbergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie deffen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 24. Mai 1907. Der Kgl. Sekretär: L. 8.) Dr. Weyse.
CXei denburg. , 18351] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gebrüder Kurella in Neidenburg — N 107 — wird der auf den 12 Juni 1997, Vormittag; 10 Ubr, anberaumte Termin zur Prüfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen aufgehoben und auf den 19. Juni 1907, Vorm. 190 Uhr, verlegt. Nädenburg, den 23. Mai 1907. P Königl. Amtsgericht.
Neustadt, Saale. Bekanntmachung. 18815 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Neustadi a. Saale vom , wurde das am 19. Februar l. Irs. über das Vermögen des Sattlers und Tayezierers Theodor Moelter von Unsleben eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertellung beendigt aufgehoben.
Neustadt a. S., den 24. Mal 1907.
Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts:
(L. 8.) Zoller, K. Obersekretär. Prenussisch Eylan. 18787 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. März 1906 verstorbenen Färbereibesitzers August Rautenberg und das Vermögen der güter⸗
einschaftlichen Witwe Julie, geb. Doebler, . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sermit aufgehoben. :
Pr. Ey den 16. Mai 1907.
KRönigliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 18812
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat mit Be— schluß vom Heutigen das unterm 13. Dejember 1965 eröff nete Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Raver Weißgerber in Regens⸗ burg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Regensburg, den 24. Mai 1907. Gerichtsschreiberei des 6g. Amtsgericht Regensburg.
(L. S8) Sarg, Kgl. Oberscekretär. 18827
Reutlingem. K. Amtsgericht Reutlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Benz, Metzgers und Wirts in Reut⸗ lingen, wurde heute mit Zustimmung der Konkurs- gläubiger gemäß 8 202 u. 203 der Konkursordnung eingestellt.
en 24 Mat 1907. Amtsgericht selretãr Hauben fakt. KRixdorrt. Konkursverfahren. 187949
In dem Konkursherfahren über das Vermögen der offenen Haudbele gesellschaft in Firmg „Dentsche Dundebrot Comp. Gebr. Goldberg“ zu Rixdorf, Heidelbergerstr. 76, ist jur — nahme der Schlußcechnung des Verw Grhebung von Einwendungen gegen das verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Hake er deg Glaäͤubiger⸗ ausschusses der Schlußkermin auf den 27. Juni
1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König ⸗
lichen Amtsgerichte Rirdorf, Berlinerstr. 66/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15, bestimmt.
Rixdorf, den 22. Mai 1807.
Ciesiels ki
Gerichtsschreiber des Ronialichen Amtsgerichts. Sehönnu, Wiesental. 18828
Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde dag Konkuräverfahten über das Vermögen des Fuhr . Friedrich Rümmele in Zell ng = altung dez Schlußtermins und Volliug der Schluß verteilung aufgehoben.
Schönau i. W., 24. Mai 1907. Der Gerichtischrelber Gr. Integerichts: (L. 8.) Ruch. Schweinitz, Eister. (18848
Das Konkursherfahren über den Nachlaß deg am 17 Mal 1906 ju Herzberg verstorbenen Kauf ˖ manns Gustav Schulze aus Holzdorf wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 11. Ja⸗ nuar 1907 angenommene Zwangavergleich durch rechts, kräftigen Beschluß vom 16. Januar 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schweinitz, den 24. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Konkursverfahren. 18843 Dat Konkurgverfahren äber das Vermögen des Bäckers und Konditors Georg Schlotterhose zu Gevelsberg wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichztermine vom 19. April 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechttkräftigen Beschluß vom 19. April 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 13 Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. 18792 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Rudolf Reinke hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derjeichnig der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur D chin fa am der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Juni 1907, Vor—⸗ mittags AL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 64, bestimmt. * Strasburg, Wpr., den 25. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Thorn. stontursverfahren. 18799
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Richert in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mãri 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Thorn, den 17. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Nonkurs verfahren. (18795 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Michelsohn in Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberjeichnis der bei der Verteilung ju berück« sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens — der Schlußtermin auf den 19. Juni 1907, ormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 7. bestimmt. ; Tilstt, den 25. Mai 1907.
ö . .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tremessem. Foatfursverfahren. 18841]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Karl Scheffler in Tremessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung veß Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeschnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle jur Anbbrung der Gläubiger über die Erstattung der 6 und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 22. Juni E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst befimmt.
Tremessen, den 23. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tremessem. Konkursverfahren. 18840
Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Franz Piztek in Tremessen, jetz; in Posen, Flottwellsteäße 5, ist aufgehoben, weil eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Tremeffen, den 24. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Unna. .
. In Sachen, betreffend den Konkurs über den Nachla der verstorbenen Witwe Schreiner Gottlieb Knippel in Unna, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Grhebung von Ein wen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden , der Schluß⸗ termin auf den 18. Juni 1907, Vor⸗ mittags L090 Uhr, vor dem Köntglichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Unna, den 15. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Weissenfels. Konkursversahren. 18804
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Franz Maurer in Weißen fels, Inhabers der gleichnumigen Firma daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Weißenfels, den 24. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntma en der .
1853644 Nord. Ostsee⸗Guütertarif.
Der Ausnahmetarif 10h für Getreide usw. als Saatgut wird, nachdem die Ermäßigung für diesen Artikel im deutschen Eisenbahn⸗G;Gätertärif Ii 1
Abteilung B vorgesehen ist, mit sofortiger Geltung kann
gestrichen. Altona, den 2X2. Mai 1907. Königliche n e··, ere e, namens der beteiligten Verwaltungen.
i88665]
Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1987 ab werden im Staatshabngütertarif der Gruppe 11 für die Station Dahmgdorsf⸗Müncheberg als Versandstatlon ermäßigte . für Kies nach den Berliner Vorortz⸗ fationen Adlershof Alt, Glienicke, Blankenburg bei
Berlin, Köpenick, Friedrichshagen, Groß Lichter elde
Ost und Weft, Grünau, Hermsdorf i. d dorf, Marlenfele preuß. Stb. . weide Johan nizt hal, Pankow. Schön hauf en, Item 7 dorf (Dorf), Schönholj, Spandau, Sr nden
Steglitz, Tegel und Zehlendorf (Wannseebahn) cin
geführt. Augkunft über die Höhe der Frachtsätze er beteiligten Abfertigungen. he ertellen de Bromberg, den 18. Mai 190. önigliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
(i886 , m , . Verbands gůüter erkehr.
Am 1. Juni d. Jg. wird Büdegheim (Eifel) Sby) als Empfangzftation in den Ausnahmetarif sin Stein kohlen usw., ab Heerlen, Kerkrade (Zeche Lau, Schaesberg⸗ Mhnstation und Simpelveld an genommen. Zugleich werden Frachtsätz dez Spengh, tarifs III ijwischen Büdesheim und diesen Station eingeführt.
Rähere Auskunft geben die beteiligten Güten abfertigungen.
Cölun, den 23. Mal 1907.
Königliche Eisenbahndirektion.
18867 Gruppentarif II/ LV.
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Klein, furra deg Dircktionsberirkz Erfurt als Versandstation in den Ausnabmetarif 3e für Steinsalz einbezogen.
Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter, abfertigungsstellen.
Cöln, den 25. Mai 1907.
sönigliche Gisenbahndirektisn.
(18875 Bekanntmachung.
Tarif für den Wechselverkehr der Kreis Berg,
heimer Nebenbahnen, der Mödrath Liblar,
Brühler Eisenbahn mad der Cölu Bonner Kreisbahnen.
Mit sofortiger Gültigkeit wird Station Brüggen 6 in den Ausnahmen rif 1 für Braunkohlen⸗
rikeftg, rohe Braurkohlen und Steine aufgenommen.
Näheres bei der Betriebsdirektion in Horrem und den beteiligten Stationen.
Cööln, im Mai 1907.
Mödrath⸗Liblar⸗ Brühler Sisenbahn Arier Geli scaft. 18868] Ost. Mittel ˖ Südweftdeutscher Verbands · Güterverkehr.
Der für Tonsendungen von den Pfälzischen Stationen Eisenberg J. Pfal;, Hettenlelidelheim und Tiefenthal zu berechnende Lokalbahnzuschlag von G o45 M für 100 Kg (vergl. Nachtrag XI7 jum Tarifheft 2 auf Seite 55 wird mit sofortiger Gültigkeit auf O0 4 für 100 kg ermäßigt.
Grfurt, den 21. Mai 1907.
Königliche Eisenbahndirektion, als geschäͤftsführende Verwaltung. 18869 Reichs ahn ⸗Staatsbahn⸗Güterverkehr.
Unsere Bekanntmachung vom 4 d. Mts, betreffend Einführung ermäßigter Ausnahmefrachtsätze im Aus= nahmetarif 9 für Eisen und Stahl des Spezial tarifs Il, wird , daß für die Verkehnt⸗ verbindung Hostenbach Bhf⸗Schönholz eine höhung von J Pfennig für 1060 kg eintritt.
Der für diefe Verkehrgverbindung bestehende bit= herige niedrigen Frachtsatz bleibt noch bis jun 14. Juli d. Ig. in Geltung.
Grfurt, den 22. Mai 1807.
stÿnigliche Eisenbahndirektion, als geschäfteführende Verwaltung.
18872
Norddeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr.
Nachdem die Station Hochdorf Baldegg der schweijerischen Seetalbahn nunmehr für den Güter- verkehr eröffnet ist, können die im II. Nachtrag zum * 10 und im J. Nachtrag zum Hest 104 der
erbandtztarife für den Verkehr mit dieser Station 2 Frachtsätze angewendet werden.
arlsruhe, den 22. Mai 1907. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Bad. Staats eisenbahnen.
18870
Am 1. Juni d. Is. tritt im diesseitigen Binnen, verkehr eln Autsnahmetarlf 5y für rohe Steine, Pflastersteine und Steinschrotten in Sendungen von mindestenz 30 t in Kraft.
Näheres ist auf den Stationen zu erfahren.
Oldenburg, den 24. Mai 1907.
Großherzogliche Eisenbahndirektion.
18871] . Die Station Stickhausen wird mit Gültigkei im dietsseitigen
vom 1. Juni d. Ig. ab in den
Binnen verkehr fowie im Wechsel verkehr mit Stat ionen
der Preuß ich. Hessischen Staatabahnen bestehenden
Augnahmetarlf lt fur Torsst ren und Torfmull alt
Versandstation einbezogen.
Oldenburg, den 24. Mal 1907.
Großherzagliche Eisenbahndirektion.
an,. Bekanntmachung.
eutsch · Sndfranzösischer Verband.
(Verkehr mit ben P. X. M. Bahnen.)
Am J. Jun 1507 tritt der Nachtrag L. lum Ten 1 B, Variftabellen für die franzöfischen Bahn. strecken vom 1. Januar 1905, in Kraft.
Derselbe kann von unserer Bruck achen verwaltung unentgeltlich bejogen werden.
Die g e f e Verwaltung.
, den 23. Mai 1907.
Kaiserliche Generaldirektion
der Cisen bahnen in Elsaß · othringen. 18879 Bekanntmachung.
Deutsch · Frauzöstscher und Deutsch⸗Süd⸗ gn ben a er r , een u dem Anhang zu den arifen, en . ein Verreichnis der für den Güterdiens 6 eingerichteten französifchen Stationen, vom 1. Januar
Bruckfachenverwallung unentgeltlich bezogen werdel
Die geschäfte führende Verwaltung. Straßburg, den 33. Mal 1907.
Kaiserliche ,,,, ver Eisenb ahnen in Clsaß Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Direttor Vr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anstall Berlin 8m. Wi n e , Nr. 32.
igbs it a Nachtrag J ausgegeben worden, der von unsere