Ernteergebnisse in Galizien. Lieferung von Segelschi ö il ö j ; J ber ö zel schifsen nach Bra silign. Der hrasi. übersteigt. In der vorangegangenen Aussichtgratesitzung . de
Der Kaiserliche Konsul in Lemberg berichtet unterm 10. d. M.: lianische Flottenherein äs Maritima Brazileira beabfshtigt ] j ö r a Frühleitige Fröste im Herbst 1906, ein schnecloser scharfer Winter Europa vler Segelschiff mit einem Naumgehalt von je . , 23 , ⸗ u Zell der und ein verspäteteg, kurzes und kaltes Frübjahr 1307 mit unmittelbar . sollen mit Hilfadampfmaschinen auggestattet, in mobernsie Gewinn! der . ö lich QP altungstkossen und Jinsen Darauf fcigenden heihen Sommertagen lennzeichnen die ungünstigen Reise ein getichtet un? ur Prattüschen Schulung vön Meannschasten S Ohd e, e m, mi an er getreu bes Vorsahhs meh, Witterungbedingungen des verflossenen landwirtschaftlichen Jahres für die brasillanische Handelsmarine bestimmt sein. Die Kosten für 70 8373 . Die 3 f. 9 ꝛ. * eichlicher Arbeit his Über den und lafsen bren Ginfluß im Srgebnis der Srnte zür Genüge erkennen. . Anschaffung und Grbaltung dieser Schiffe beabsichtigi der Verein Schiuß des ej fi * 9. ö J hen. Dag geobiengeschẽft i Die Landwirte klagen dementsprechend durchweg über bedeutende Ver— urch Ausgabe von Aktien zum Nom nalbetrage von se J Pfd. Sierl. flott und wee icht . 6x . e d gbr, luste. Din sichtlich der einzelnen Fruchtarten iff, folgendes zu bemerken: aufzubringen, und die brasilianische Regierung wird diese chiffe auch — 39 3 1 c 1 l 7 ing der Reuen Boden; ¶Westgallzien. Winterweljen fiel. berhälin sm ßig besser aus alt zum Trangporte jener brasilianischen Waren berwenden, welche auf At ten 7 cinch 4 Uu * 3 X. 9j Winterroggen, & wurde im Durchschnitt 8 - is Welten und s = as den in Eumohg behufs Propaganda brasillanischer Produrte ju ver⸗ Berlin, bie Bil f * 26 . ge susllonto fir 16 aer , betalen bee wee, hne, , zeiten Asen, Sägen gelt ens sHerläht er; , war dies nn, m we Firn, gut. nen hei
Sommerfrüchte aug; Roggen brachte durchschnittlich 10 dz, Hafer tert. ungar. Generallonsulatg in Rio de Janeiro) f Bilan
; ; . ; ; ; versammlung soll s dem aut der
k , , ee wi, gi, sende, ,,,, Ri 6 . X . f n ich um den Bedarf für ahre, beginnend am J. Dttober eine Düipidende von 7 co (gegen sh oo im Vorjahre ju sgun
und Rüben, ergaben infolge des verspäteten Steckeng bejw. Sdeng I§608. Nähereg durch den Gontrollsr of Stores, G. P. O. n Gestern hat, al,, deb W. T. B. eine i.
nicht einmal mittlere Resultate. An Kartoffeln wurden auf stadf, oder den A ape Colony, London 8. W Verw a2 P chen 6 ; ain ; gent-Gensral for the G0 olony des Verwalt ert r gl. c , . 4 ö . dar auf schwererem nur Tietoria Str. 169. Angebote sind bei dem . ins . 2 13 , n. Gs wurde bes lo 9j gegen 9 da pro Hektar geerntet. Auch der Stärkegehalt ist Tender Board, Gontroller and Auditor General's Qffles in KCap- der Generaldber sammĩung die Verleilung elner Did den c ben den
etwas schlechter als im Vorjahre. i ⸗ ü Zuckergehalt als im . K 364 ka. Parliament ztrost, biz lum 22 April isöö, Möittags, ein. fir eo hegiuschiagen. Dle Generälversammlung . das Vorjahr zurück. Futterrüben und Kohl hatten beffere ee h g 3 G . . . . dentliche G eralversammlung der ebracht. Die Heuernte v le se n r f rr, ,. . 53 r — k 1 2 Baverischen Vere ing bank n,. die r ien en der Schnilt ist messt günstiger auägesallen; im aligemeinen ist tie Grnte Gagengestellung für ohe, gor mit der ö Volksbank in Ben ug nh ung del e Troclensatterg den egen e i, ehr . 2 7 und Brlkett⸗ Nürnberger Bank in Nürnberg sowie di — nen Marl. Schotenfrüchte, Buchweijen und Hirse kaßen berphltn om hi 8 . Aitien tap sists von 37 po oo e als, ne! levi. un Ernten ergeben alg andere Früchte. Die Fasernpflan n . 6 Ruhrrexier ¶ Oberschlefisches Revier S In, der gesttigen Sißung des Aussichts gte e. spzig; uf der Heschaffenheit noch der Menge nach bern rede 6 bart Aniahl der Wagen Sharbank wurde, lant Meldung des K.. 53 1. v in, zebrachi gende CGigebn ff gestelt . 23 95 ding , , —ĩ 3 . wa,, , n m, , . Nicht gestelt . 2 n or, , . eine Dividende von , ö ahr 1807 sehr ungün nig. De i 5 . ü E 0 lo, an Roggen ar * '. —— 3 — ug , 3 rl! Jann m attungen sind keine — Unterschlede, ausgenommen 6 und Die fär deutsche Handlungsreisende und die von ih 6 a 4 — 2. wi 1 mn der ie, baer, welche einen bedeutend höheren Grirag lieferten alg im Vor. Pitzuführenden Warenmuster in den berfchiedenen f ö der e, nm ea. , — Dagegen sind an Stroh, Gragheu und überhaupt in Futter⸗ Ländern maßgebenden Bestim mungen sind hom 6 2 3 nn, des. W. T. B. betrugen die Hutten gif pflanlen bedentende Abgänge ju verjeschnen. Wegen deg massenhasten Huregu der Berl tger Han dels kammer jusammengestellt worden. der Sefer bar bern. 8. vis il. Fepbruat 1906. 4 1 6)
Ueberackerng des Roggeng, weicher zur Hälfte aug Die Sammlung enthalt außer den allgemel setzl l5 ; ) ste ausgewintert ist, wurden * 9. uher den allgemeinen gesetzlichen V v 1926 ; 125 * in fonst nicht blichen Wengen Buchtocszen und Fisolen angebaut. Bestimmun gen aber Legitimation papiere, k (ne r r r ö n, n,, . aer,
i bů ; tamm, 3. . Größe der mit den einzelnen , an , fa hee er nn der Waren must er, Monastie betrugen dom 79. Januar big 4. Februar is o (n 6 ächen sowie ihrer Erträge ergibt die folgende .. stellt bas Heft den Jmterr enten, 6 8 . n km): 48 627 Ft. (mehr 13 i. Hin m ben J — ; es wird der Februarnummer der Mitteilungen der Handeln , ö. Januar ohh beigelegt und auch sonst durch das Vert Emmer! Baltimore und Dkziobsbn betrugen mg he, mon n Grnteertrag in Körnern Berlin, Dorotheenstraße . nen r g nr r 2 3 2 8 9 6 ,, ö. gruchtgattuns w db e e eren rn fn: kt — — — — In der gestrigen Sitzung des Verwal Pollarg weniger) bank West. Dst. Wes. Pf. n ,,, e, g nrgefet m gr inn Farid e Feber, G ,, die Rate galijten galizien galizien galizien bschluß für das Geschäftsjahr 1907 vorgelegt worden. 3 . z Toldl⸗ Abschluß ergibt einschließlich des aug dem Hot ahre übernommene! Lon don, 20. Februar. (C. T. B) Ban kangwölt. an, w 132 363 384 621 1902656 Vortrags von 610 933,59 einen Rohgewinn von 14913 4065 reserve 29 611 000 (Zun. 992 9000 Pfd Sterl. ¶ orm Roggen 2455 275 257. ss da 3 C ad da. Wie im Vorjahre find bieraus Abschrelb ba „idee, mniauf 27 Sto 6 (hn. 256 500 Pfd. Sterl; 9. hoh ha,, ,, ::: n . 1: ä , an Hartgebände, nich i n 2. . , . Ri. zi gn ö id zg: 5e sd: Kechendt Berzrtung ae, Teitkht. ant Fordert gen desorgi Bären Gn B d, enn, geen ve p rr, . k 33 , b,; , wehren gägn, ln, file, anf e sh , , . , d , ,; we , er, n. , re, e n. . ils R ziil. id ri. Sh Gos: , Dig sr ß , fön iß ss ., Hie eme, Fill. Prdienderkkf siniã de Reserde m den Hel ren , we in ersfeiin. i,, i ssl g; zin da 333 83: = aben 1 83 696 ss e (ig, 1 zs 73595 Ar, di m der Vorne. Glegringhonsenmsas ö Mille ). e ger, i, s c i din zr. 186. 63. , greg, od e , , e nge] . * . * . 2 258,20 S ; b 20. Februar. T. WB. . . dieser Posten bleibt ein Reingewinn *r , nn gerne t n Geld ss ie S Gun. , n, fe. i han . weer zee, ga, 2a ist. 183 . gan ziegel fc, in, soflzbren beg sbar. Bie, ian; . ohe . ern g g 5. ,, . w . a ö, n, b ,, e, enen e, gf, lit idsn: go go i, . ů2 eg ing her e. . 233 26 204 68 5 b.] 235 565607 Loalnba r der fe r, ö 85g g. 68 , Reporis und 193 60 36 Abn. öl 311 C0 Ge, Laufende Me ö ii ¶ h ö e Ehe er ; 56 42 235 onsoriigstonio Sa 18 7 6 , Ye r , ä , r e. abn. g 2sß oö) gr, Fine, * wied er 2. Nolen/ Fasern von 31 Millionen Guthaben bei Bankffrmen und ir Dh, Lö Soc), Sr. Terhältnis des Bardot ni, mn ⸗ 5 136 gh 165 gedeckte Debitoren), Penstongkasse der Angestellten der Berliner umlauf 76. 60. Banff... ... 1235 18498 Samen Han delsgesellschaft: Effektenbestãn de 302 778, 0 M, Stiftungen fur , ceunarkt e asern ( 32 ; 391,89 Æ Pa fsiven: Ro dit⸗ ĩ lte uckerrũ ben 12 47 3. kn, el ins so He df, di s 6 . nine. ud kae e r gf, fe ,, . K r ö ; ovon 59, s Hut- ! ü 2 und 8 206 1465. dog os. haben und. Unterlagen) re diie en . n ene, . l J en del Futtermohrrüben 10 863 16 297 258 205, 403570 Röm, Tillione zu fette Termir s. . Reäckkändig. Dirldenden Berlin, 20. Fehruar. Marktpreise nach Een Ce Kleehen und = 19 8053166 7αν, Pensionskasse der Angestellten der Berliner Handeln. Kszniglichen Hoilieißräsidiums. (Höchste und nie drlgste Pra e, , . Grmmnmet — 125 138 187 963 3 802799, 6194149, , Verm gen sstand 2 530 548 29 0, Silftangen für die Ger ne, me, ein * gu ,, 2090 * . Gonteh Ein,. zös 25s. dhe, iz si: Anh er, ee Handels elf: Bs tan Wen, Fe riet zör n, do, , Henn gern g f, Gragben .... . eis dall M sςls HM g ge-, . l eg n 0 6 Ne ane wbtente e , . , ,, ,,,, nge, , -d g ae e,. 2 . ,, , , ,. j. — k . 43 gö0 3353. 8 2686. 15 . 55 J von 16,30 * — Futtergerste, . 15,8 Ai Hafer big 1 11. 53 10 2333 124236 hl — solien auf dad Vrntgebdude los 3, . ae e . Lune erg gerlnge Sorte) 15,80 9. bg soae n . K . 26 2 23 . nach Abjug der satzungs und vertragsmäßigen Tant emen 6 . 37123 r. 2 2 * 83 .. ö 80 (imtpe ö . 3 535 . 6. Restbetrag von 677 58,20 M soll auf neue Rechnung vorgetragen (mird; gute 8 3 w , 6 w. Nals n gn len w — 21566 . 135 8669. erden. Von einer Zuwendung an die Pensiongkasse der Angesteslten fring k . lrundet) n = , 2 236d . ds: . in ditsem Jabre zorlzußg abgeseben warden, well die bon sährige 6. 15 Be . * . . h = n, Koche! . 70765 3. 85 zig nn . 37 mst der Reicheschenkungefteuer belegt worden ist und nir — Seu = 1b, 60 — 9 t gelbe zum 900 H. K,, 26 . 222604 ö eit die Steuer im Rechts wege zurückgefordert wird. Nach Beendigun 50 090 . 39 6 Sei 6 *. weiße boa) i 1 2 des Rechtestreltz wird die Bank die Zuwendung nachholen. J 36 S X 209 4 o A; eg en. ar loffeln J . — „In der gestrigen Dauptversammlung des Stahlͤwerkspber, 65h M R l . der Keule 1 Eg 200 4a ür GSaudel nud Gewerbe a wurden, laut Meldung deß W. T. B. aug Dü ssel dorf, dito Gau D * e e fi nn . eine Heschlüsse, binsichtlich der Verkaufeprelse gefaßt. Von eint 1,80 M; 20 , Falbfteisd ] Ee 7Jöo A; 6HpZ ä 57
(Aug den im Reichs amt des Innern zusammengestellten Prelsfestsetzung für Halbteug für das jwelte Qugrtal wurde abgesehen, leisch I Eg 255 , J, id , = Butter 1 6 36 Fü. 1a f 2 '
. ö da Anfragen dafür nicht vorlagen, einzelne Rä j 3 ; 2,40 44 Aae d der er Beer , e i den, e, , ,,, ,. Aug schre bungen. ou n ö fie gn, 3 Halbteug: Der Abruf der — Hechte 1 1g Y M, L090 M, = Barsche i K 13 kee, 6 Ltefgrung für dig Feuerwehr in Wajdhofen a. d. Nbbs im ÄAugfande zeigt fich wieder . e ,, en. i, . g g Ke g, Te ü an
(Nie ders sterre ich). Die freiwillige Feuerwehr in Waldbofen a. d. Preisrückgang ist hier gegen den Vormonat ni aim, weiter? — Hebe Cs Gtüc 20 Æ; oo -
Mobs hat im Voranschlage für 1908 die Anschaffung elner eleitrischen Gifenbahnmateriat: Ber seitens nicht zu verieichnen gewesen. Ab Bahn. i nn borgesehen ferner die Anschaffnng einer drehbaren mech ⸗ bahnen par r h. ne , , e . t Frei Wagen und ab Babn —— Desterr. Zentral · Anzeiger für das öffentliche z . n 3 Rillenschienen wurde eine Reshe r, . üsse mit städtischen Straßenbahnen getätigt. Auch im Geschaft * ar kten.
D ; leschten Schienen ssi der ibschlußz init den rhein sch weft sali jc M Kursberichte von den auswärtigen Fondem— del 8a. e d nee hose . 2 z. K de i mn, den d r , nge d , . 20. Februar. 9. T. 9 Gold ll line , ,, g, dünn n n,, , , , , ,,, n e e,, gz
chwebe. In Rillen. und Grubenschlenen bereiten die auglandischen Wich, 21. Februar, Vormittags 10 Uhr po Min,. hen
Neue elettrische St Werke starken Wettbewerb. Formeßfen: zft i C0so . 2 e ,,. oe, n,, · e, mer 5 , h 9 en, hr nh. , e e e in , n, Siraßenbahn r rem, um Die, Genehmigung für eine eleltrische ben hoben, gr d, . * andeng Bedarf wird jedoch durch Rente in Kr. K. Sa Oh, ärktische Lose per PM j Lit. heim eingekommen. D 3 ö k Spezifikationen wieder ear Vom Auslande gehen die Buschtierader Gifenb Akt. Lit. B= -— zien betta h r zn efessg ll. von Walbs ehren. ag Gesuch erstreckt sich auch auf Zweiglinien d ; er ein; aber auch auf dem Weltmarkt. (ut. — — Oesterr. Staatgzbahn per ult. 655, 509, Si rr. ver 1 3 n T D oterberĩ und Westerbouwing und von Wester⸗ y r . dieselben Schwierigkeiten wie auf em Insandmartt? 143 C0. Wich Harfrcrem gd h, Kreditänstest. a g, .
dis o, Kreditzant, Üüngar. alig. 7f6, 0. Länderhnnt, * nsp
— In der gestrigen außerorbentlichen Ge terr. 9. Prager ,,, 2 * 271 3. 3 2 . 1 an ab ri . n n ee, en uff fein fe ln. bil ö p se⸗ * ; ; . e jetzt nur für Benzin, Lampen 93050 ienkapital vertreten w ö — . ; 8 l — fern letter lagen . = y ö. e n en e , , nn 3 ker erden, 13. ale r mn n g, n g 8) (chluß) ai g ll ; erden, damit au ückstände zum ur usgabe von 7500 Stück a D, Februar, * 2 ,,
r, ei e web VDiese Grgänjungen umfassen vorerst lien MRiirlignen, atfo au 36 e' fler tn, , g 6 . r Hisber zbcss, Pesaziätont = m. Rente die 1 1 ö borgeseßene Gmpfangsssation; jwei Die neuen Aktien sollen an der Bividende * ef j * org t, ter B) (Schluß) 3 Yso grn
28 ] e dienen . Heeger die übrigen vier jum Übladen und Geschäftsjahrts nijt der Hälfte des auf; die alte 3 ö 9 20. Februar. ¶ W. T. B.) uin 140
zwischen e . werden : S. bier Gmpfangäkondufte derart angelegt entigllenden Prozentsatzeg teilnehmen und den rtf en * Sneꝛlanalaltien 4460. 28) Wechlel auf Pa ö
2 aß auch je wei Züge auf einmal in dazselbe Konduft ab. 2 Stimmen gewähren. Die samtlichen derzeltlgen . . grid, 2D. Februar. 83 T 8) Hol daglo 9. lisiernys⸗
geladen werden können. GBukarester Tagblatt. ir n n n nen, daß sie nach Jutellung der aue gs 2 elle her do gere, 8 2.8 c mf e e,
allen 2 ü ĩ i ꝛ 1 ö Jork, 20. Februar. w uftig auf die Ausübung dleser Rechte endgültig ver und Abgaben der Komm isstonsbäuser, besonders gasti ein. e ich
Lieferung von 45090 900 Faß Portlandjement nach iichten. Das ũ ö . gesetzliche Bezugsrecht der j 3 dium 28 a s 4 . 66 eien gin nassomm ion in steht, wurde aus ge ek offen. an e nern mn, e, F sten anf agg anf die , h 46 d wen . li u , b. lum i. w ö il ibn Höeemiltegi. . bie neuen Aftien den allen Atisonren nꝑah M ie kat; Fluss und Degungen, m enge ließen später eine y entgegen. Kaution: 5 . ¶ Moniteur des Intséręts Matriels) ktienbesize? ju einem Kurse anzubleten, der 35363 il h 3 . 9 ru f lommen, jumal auch ere Haltung zum .
r —— ——— —— —