zum Deutschen Reichsanzei
Mä 45.
; Der Inhalt dieser Beilage, leichen, Patente, Gebrauchsmuster, ö
in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts,
önkurfe fowie die Tarif und Fa pplanbelanntmachungen der Eisenbahnen ent
Sech st e
Beilage
Berlin, Freitag, den 21. Februar
Zentral⸗Handelsregister
. i i Deutsche Rei , . 3 ,, Reichtanzeigers und Königlich Preußischen
8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Zentral⸗FKandelsregister für das Deutsche Reich
Selbstabhofer auch dur aatzanzeigers, —
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Vereins⸗ h
Genossen alten a
Das Bezugspreis beträgt L ; Fermer sh rer; fuͤr den Raum einer Druckzeile
„Zeichen., Musler., und Börfenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren gend auch in einem besonderen Blatt unter dem 1
für das Deutsche Reich. Mtr. 15 5
entral⸗Handelsregister für das Deutsche 9 e für das Dingen —
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
inzelne Nummern kosten 20 4
werden heute die Nrn. 45 A., 45 B. und 1459. ausgegeben.
Warenzeichen. 9 bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag e r n das , ,, den . un . 2 a 8 eb, ö J desch * Der 37 1 eine Beschreibung T. 4806.
RAZA S
104621. 2ösi8 1907. Charles Joseyh Tagliahuc; New ork; Vertr.: pob lern C. Fehlert. G. Loubler, He darm sen. ät. Hitrng, Hen ,, nds haf dos. G. Bertileb won Rastermessern und Rasier . W.: Rasiermesser und Rasierapparate. —Beschr. ]
1047768. M. EI 429.
Mͤisfechs op
104777. M. EI 481.
he fechse
Nor Montana G. m. b. S. Strehla . E. 69 1965. G.: Herstellung und Vertrieb gem sche Probutte, W.; Kringimittes. chemische
rodukte * medlzinische und hygienische Zwecke, bharmazcutssche Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandsloffe, Tier. und Pflan zendertilgunge mittel Deg in felliongmistel, Konserdierungemtttel für Lebent⸗ . chemische e arg f n, J. fen
e und photogray e Zwecke, Parfümerien, loo meissche Be e Ke und Bleichmittel.
Askania
29s10 1907. Deutsche Continental Gas. Gesellschaft, Dessau. II2 1908. G.: Herstellung und Vertrieß Hon Gatautomaten Apparaten und Zubehßrtelsen. W.: Dampfen twichler und Warm wasseikessel wit Gat fenerung für Fernbfimng, mit Gag geheljte Flüssigtestserhitzer jeder Art, Gasherd⸗ platten, Gaghrrdd cast ocher. Gaskochplcrten, Gas. Platt. und Bünclelsen, Gas. Plält, und, Bügelt h sen. sthitzer, Gahzeltöfen und Aimaturtelle für Gas leitungen. Beschr.
22a. 1012779. N. 3682.
il gi . in .
zor Go, m deischnn dammonlg. G. m ; elschutz Hammon m. b. H., Berlin, Hellbronnerftr. id. 162 Ig08. G. Herstelung und Vertieb von Vorrichtungen zur Verhütung von Schlffszusammenstößen. W.: Vor⸗ richtungen jum Verhüten von Schiffszusammen stößen und Zubehörteile solcher Vorrichtungen und jwar: eleltülsche Akkumulatoren und Elemente, unkeninduktoren, Righische Oeelllatoren, Zeit- chalter, elertrische Relais, optische Schlffssignale; orrichtungen zum Aussenden und. Empfangen elek⸗ trischer Wellen, Klopfwerke, Abstimmwporrichtungen, Vorrichtungen zur Beeinflussung der Steuerung von Schiffen und der Steuerung von Schiffgmaschinen.
22M. 104780. T. 14770.
Uecholnelih
26111 1907. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. HI. . 1908. G. . chirurgischer, orthopädischer und hygienischer Artikel, medien. mechanischer Apparate, Fahrjeuge, Verbandartilel für
rankenpflege, Belleidungegegenstände, Strick, und
e. ferner Handel in Crportwaren. W.:
2. Arnneimittel, chemische Produkte für medi= jinische und ur h. Zwecle. Vharmggeutische Drogen und Praͤhärckte, Pflaster, Verband. soffe, Tier. und Pflanzen vertil gunge mittel,
bin feklionzmitiel, Eu ener gon ttel für Lebeng mittel. 3b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
104778.
7 Veslesdungastũcke, Leibwäsche, Korsetts, Hosen
träger.
4. Hire r ctung / Heljunge ,, Koch Kühl, Trocken ⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser leitungz⸗, Bade. und Klosettanlagen.
5. Toilettegeräte.
Nefferschmiedewaren, Werkjeuge,
Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Radeln, Fischangeln. „Smallllerte und verzinnte Waren. Gifenbahn Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlofser⸗· und Schmiedegrbelten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwgren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Schlistschuhe, mechanisch bearbestete Fassonmetallteile, gewalzte und egossene Bauteile, Maschinenguß. and, Luft.! und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ moblle, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗ zubehsr, Fahrzeugteile. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile. Gespinstfasern, Polstermaterlal, ackmaterial. Gummi, Gummtersatzstoffe und für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Beinstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ sichen Stoffen, Drechsler,, Schnltze und Flechtwaren, Bilderrabmen, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke,
„ erztiliche, gefundheitliche, Rettungs, und 5 ch. Apparate. - Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,
ähne.
. 5h lalische, chemische, optische, geodätische, nautssche, elektrotechnlsche, Wäge⸗, Signal, Kontroll- und photographi che Apparate, Instrumente und -BGeräͤte, Meßinstrumente. Naschinen, Maschinentelle, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Hau, und Küchen⸗ eraͤte, Stall-, Garten, und landwirtschaftliche
Sensen,
O 9
25.
24.
31. 365. 40.
dekorationgmaterialien, Betten.
Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. Uhren und Uhrteile.
26 4.
2612 1907. E Co., Dresden ⸗A. 112 1908. G.: Schoko⸗ laden und Kakaofabrik, Versandgeschäft. W.: Kakao, Schokolade, Zucker waren, Back. und Kon⸗ ditorwaren, Waffeln, Hefe, Backpulver, Kaffee,
Kaffeesurrogate, Tee, 3. Honig, Mehl und Vorkost, Teig
104781.
L. S187. Lobeck s
Zucker, Sirup, waren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalj, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle und ette, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis, Tineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze; Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schild ⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zellulold und ähnlichen Stoffen; Spielkarten, Buchstaben, Kunstgegenstände; Spiel- waren.
264. 104782. St. 3909.
Stollwerck, A. G., Cöln Kakao,, Schokoladen und von Kanditen, Konserven
46 1807. Gebrüder a. Rh. II3 15608. G.; Zuckerwarenfabrik. Fabrik Ind anderen Rahrungg, und Genußmitteln; auto matischer Warenvertrieb, Wr; Kalao, und Kakao produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back. und Konditoreiwaren, Backpulver, ech. und Gemüsekonserven, eingemachte ff.
ee a, , diätetlsche und pharmaseutische . arate, Blutpräparate Schaumwein e kohlensaure˖
altige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineral wãffer, ällobolfrele Getränke auß Mall und Müch, konden⸗ siertẽ Miilch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malze trakt, präparlerteß Hafermehl und andere präparlerte Mehle. präparierte und . präparierte Meble mit Zusatz pon Kakao und Schokolade und fe ter c. mit und ohne 36 von Kakao und Schokolade, Speise⸗
gewürle. Ferner Automatenwaren, außer den oben genannten, namlich: Zündhölier. ü
aren daraus
erãͤte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapener⸗ Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren.
26 . 104783.
Ur welt
2416 1907. Hari Trüller, Celle. 1s2 1908. G.: Rahrungemtttelfabriken, Versand und Export⸗ geschäft. : Ackerbau, Forstwirtschafts,, Göärt⸗ nerei., und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fisch⸗ ang und Jagd. Arjnel mittel, chemische Produkte ar medinnische und hvgienische Zwecke, pharmg eutische Drogen und Präparate, Pflaster, erband⸗ Hoffe, Tier. und Pflanenvertilgungemittel, Deg⸗ ,, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mlttel. Chemische Produkte ür indust rlelle, wissen ˖ schaftliche und pholograpbische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodurte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. irnlffe, Lacke, Beien, Harse, Klebstoffe, Wichse,
derputz⸗ und Lederkonserpvierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Bler. Brunnen, und Badesal je. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, lechnische Oele und Fette, Schmiermittel, Benin. Kerzen, Nachtlichte, Bochte. Fleisch. und Fischwaren, leischextrakte, Konserpen, Gemüse, Obft, Gelees. ier, ir Butter, Rte, Margarine, Speisele und Feite. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, . Ge⸗ würse, Saucen. Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back, und Konditoreimgren, 6. Backpulver. Dlätetische Nährmittel, Malt,
T. 4660.
utkermittef, Cis. Parfümerien, kosmetische Mittel, therische Sele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stur kepraparate, Farbzusätze zur Wäsche, seckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und oltermittel (ausgenommen für Leder), chleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöljzer, . Geschosse, Munition. Rohtabak, abakfabrikate, Zigarettenpapler. Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Roh und Halb= floffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Pbotogra phische und Druckerelerseugnifse Spielarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 1 42. 104 784. PE. 5872.
Marathon
818 1907. Petzold C Aulhorn, A. G., Dresden A. 112 1968. G.:. Kakao, Schokoladen, Marzipan⸗, Konfitüren,, Honigkuchen⸗, Lebkuchen und Biskuitfabrik; Kaffee⸗, Tee⸗ und Chinawaren.« handlung; Vertrieb von Nahrungs, und Genuß⸗ mitteln. W.: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoertrakte, Schokoladen und Schokolade ⸗Fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasterte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, a . Fruchtgeleegz, Fruchtmarmeladen,
ambg, Frucht⸗ und Beeren Weine und Schaum⸗ weine, Slrupe, Frucht. Extrakte, Liköre und andere Spirituosen, natürliche und künstliche Mineral wässer, Limonaden, Brunnensalze, eingemachte Ge⸗ müse * Gemüsekonserben, Dörrgemüse, Kaffee, Kaffee 3 Kaffeezusätze, Kaffeeertrakt, Butter. Schmal argarine, Speisefette, Speisesle, ätherische Oele, Parfüms, , , . Gewürze, Vanille, Vanillin, Teigwaren, Backwaren, Backpulver, Puddingpulver, Clerkonserven, Mandeln,
onig, Milchpulver, Sahnepulper, Sahnebrocken, silch, Milchpräparate, Milchzucker, Mal, Malz ertrakt, Maljwein, Malzbier, Malizucker, Rohr- und
Übenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen einlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, Saucen, Kindermehl, präpartertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kalao und Schokolade, Gänseleberpasteten, Bouillonkapseln, Fleischertrakt, Tier. und Pflanzen, Eiwelß, Chinesischer, Japanischer, Jadischer ünd Ceylon Tee, medizinischer Tee, Hesskräuter, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als ZJierrat dienende Gegenstände gug Porzellan, Glas, Metall und Zelluloid, Jiermuscheln, Puppen, Bijou⸗ leren, Fächer, Schirme, Papier, Luxug,, Bunt, und ö Pappe, Karton, Lampenschirme, Briefkuberte, Papierlaternen, Papierserpietten, Splel⸗ karten, Brlefkarten, RKotillenorden, Sen, . . Aschenbecher, Spiele, Spieltische,
affeebretter, Handschuhkasten, Nähkaslen, Körbe, Matten, gestickte Decken. — Beschr.
2. 1047858.
F. 2886.
a 19607. A. R. Fischer, geb. Fürow, Berlin, Kalferstr. 3. 117 1908. G.: Arzneimittel Vertrieb. W.: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate und pharmazeutische Drogen.
104786. R. S694.
kpEFvRkös E
16/5 1907. Arthur Rosenberger, Seebad Mis. droy. 12 1908. G.: Fabrik pharmazeutischer Prä⸗
0 5.
pargte bezw. Apotheke sowie Export⸗ und Import- geschäft. W.: Ein Armeimittel, nämlich ein Kesyr⸗ präparat.
7. on 767. W. S860.
Cjopain.
26 10 1907. Robert Wolf, Dres den⸗Blasewitz, Baumschulenstr. 1. 12 1908. G.: Chemisch⸗pharma⸗ zeutisches Laboratorium. W.: Medizinisch⸗pharma⸗ jeutische Präparate.
101788.
Rush
11112 1907. Heinrich Buchholz Æ Co., Berlin. 12 1908. G.: Wäschefabrik. W.: Herren- kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und
Serpiteurg. 1071789. x. 9132.
Ire donsa
16611 1907. Friedrich Loev, Hamburg, Michael ig straße 48. 1.12 19938. G.; Herstellung und Vertrieb von Eisenwaren. W.: Klein Cisenwaren, Schlosser⸗ und Schmledearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht- und Blechwaren.
B. 16 147.
13. 104799. G. S098. 1 f 1412 1907. Hermann Gehrke, Bremen, In⸗
dustrlestr. 15 asb. 112 1908. G.: Herstellung und Fabrikation von Terpentinöl, Lacken, Schuhereme und Bobnermasse. W.: Schuh creme.
15.
10921791.
W. 8219.
3 2 h bete. S9 80
7I9 1907. Emil Wagner, Elberfeld, Ecke Burg⸗ und Schwanenstt. 32 1908. G.: Beiten⸗Spe i lal⸗ geschäft. W.: Betifedern, Leinen, Bettzeug, Tisch⸗
zeug, Gardinen, Möbelstoffe, Portieren, Schlafbecken Holj⸗ und Eisenbettstellen. nf J 16D. 104 792. T. n dnß.
August lier dtar kt.
811 1907. Klotz, Wunderlich Co., G. m. b. S., Leipzig⸗Lindengu, Dürrenbergerstr. 5. 32 1998 G.: Fabrik äatherischer Dele und Essenzen. W.: Liköre und andere Spirituosen sowie zu deren Herstellung.
106. 19241793.
enzen
T. 1a Soz.
dohann Klein
26 111 1907. Johann Klein, i 3 1508. G. , * chaumweine, Spirituosen und alkohol frele Geiränke. r 10 7s .
mme de,.
22 10 1907. Natur⸗Moselwein, Kellerei Pa Raueiser, Erden 4. d. Mosel. 32 1908. vg!
Weinkellerei und Weinhandel. W.: Still
Schaumwelne. — Beschr. 9