169.
1810 1907. Fa. Pas quale Faccenda, Düssel⸗ 1 Königs Allee 14 32
104823.
ꝛ 9 * 3 ,.
SG.: Weingroßhand⸗ kun W, g oreßh DüsSEèEbDokFokökẽ . k 17. 3742. Retuschierbestecke, Paletten, Gummidruckaugrũstungen , ö 8 ; — h 6 r i n ö kattolein, Fetuschlerpinsel, Retuschierspiegel, asten. zs So., Gebr. Roellg zidenschei i; Westf. X b. 192827. X. vi 67. 2 1808. G.. Fabril von Britannia Gußwaren. 66 gi Ilnn. (Brllannia) und Bleiwaren, auch ver. nichelt, versilbert und vergoldet, nämlich: Abend⸗ He bechen Absinthlöffel, Altargerate, Aschenbecher, 99 unfsätze, LÄustenngabeln, Becher. Be4ten,. Bestecke Ve tedhalter, Bie becher, Blergläser, Bierglazteller, 28 11 1907. Fa. M. Lindner, Dresden. Vlerwaͤrmer, Bierwärmerständer, Biekuitdosen, 31 1908. G.: Handel beiw. Verkauf von Wärme⸗ lumenförbe, Blumen schalen, Blumentöpfe, Biumen. messern für Backöfen im Bägkeereibetriebe. W.: en, Bonbönnieren, Bowlen, Bowlenei⸗ Bowlen. Wärmemesser für Backöfen im Bãckereibetriebe. 6 Bowlenlöffel, Braten spleße, Brie fanfenchter, 22. 10M S828. S*. ug. rieshalter, Brlesßff aer, Brotgaheln. Brgtkörbe, rotmesser, Brytschnittenhalter, Bürsten, utter ⸗ z dosen, Butterkühler, Buttermesser, Butterständer, Ra retigabeln, Kabaretts, Caketzdosen, Kaviar⸗ ah l I osen, Kapiarkühler, Champagnerbecher, Cbam- ; . pagnerserpie, Zigarrenahschnelder, Zigarren hecher, garrenetuld, Wigarrenlampen, Zigarettenbecher, 1 1 ' J t Klltinnmmn c t nin akgläser, Kognakservice, ompottieren, . ö Konfe , ere ,. . er, Konfektschalen, onseivelöffel, onserve⸗ 1 Berlin. zsa 1908. * ler, e, n. den, ict Ker, Kier. & Br . n ,,, . . e, 6. en mn, optische Apparate, Instrumente und Geräte. = Beschr. . mer, nne ö j . ke scan ner Giszangen, Erdbeerschaufeln, Fali⸗· 26 b. G4 S829. v. 15 G25. er, Federschalen, Feldflaschen, Feuerzeuge, . . Tbeste e, ten stäöpsch, lcschen, öla enhalter, sFlaschenschiider Flaschenteller, Flaschen⸗˖ unterfat, Fruchtißffel, Fruchtschalen, Gabeln Gelee · Einsätze, Beltegläfer, Geleelöffel, Gemüselffel, Geste e, Gläͤserdeckel, Gummiergläͤser, Hähne, Hand . Hane e gh, . don i. gen gef, en, Humpen, Jirdinieren, Kaffeelannen, Kaffee ö 104830. . 158 929. ebe, Käseknpfe, Käsemesser, de feln Käseteller, 26 * asten, Kautabatdosen, Kessel, Keulenhalter, Kinder assen, Kochgeschitre, Kölnischwasserflaschenhalter, orken, Korkstander, Krane, Krüge, Krumenschaufel, M 1 3 uchen eber, n, n Kuchenplatten, Leuchter, Alkorstãnder, i Löffel. Löffel becher, Löffel ˖ örbe Higggiflaschenhälter. Mena kn, Menühalter, 3119 1807. Van den Herghs Margarine esser, esffeibärnke. Hüchtösfet. Riottatgssen, Gefenschast m. b. D. Klehze Rhld. Is6s 1908. Näpfe, Nußkngcker, Dbfegabekn. Sbstmesfer, Sbst! S.; Herstellung beßn, Vertrieb von Margarine, . Parfümerleflakong, Farfümeriestän der, Schmalz. Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeise⸗ 3 setenschaufekn, Pfefferhbüchsen feffermühlen, fett, Speisefetten, Speisölen. W. Margarine, sefferslreuer, Pfeifen, Photonraphierahinen Pickles. Schmal. Epeife ett. . Pflanzenbutter, gabeln, Pickles gläser, Pickleggestelle, Pokale, MWemade , Pflanienspeisesett Pflanzen peistsl, Runstsyeisefett, desen, Präͤsen lerteller, Pressen, Puderdosen. Punsch, Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und Käse. glei unschalaghal ter, Ragontschalen, Nahmtgnnen, Top. 1651 85. 2. So zs. afleibecken, Na sterpinfel, Jtaserpin selgriff .. Mauch. garnituren, Rauchlamhen, Reisebecher, Riechsali⸗ MARkE glas, Saftkann en, Sahneein etzt, Sahnelbffl, ; Salatbessecke, Salatschüsseln, aljfässer, Salz B 6 el, Salistrener, Sardinendosen. ardinen⸗ 8 ein, Sauckloͤffel, Sanieren, Schalen, . 5 l chenkapparate, Schippen, Schmuck kasten, mug. 15110 1807. Sch. Laug * Söhne, Nürnberg.
shalen, Schnegeengabe en, Sch nupftabakdosen. Schraub . lapseln, Schreibtischgarnituren, üsseln, Schwammdosen, Seideldeckel, dosen, Senftöpke, Service, Serviettenhalter, Streulöffel, Sipyhong, Tabietteg, Tafelan
Taschenflaschen, Tassen, Telephonubr, Terrlnen, Reebächsen, Ves, Eier, Teeglaͤser, Teeglat ⸗ halter, Ttekannen, Teeschaufeln, Teeserbice, Teesiebe, Teestebschalen, Tinte ä ser, Tischfenerzeuge, Tranchler⸗ bestecke, Tranchlerbesteckhalter, Trichter, Trinkbecher, Tropfen fänger, Tropfen fammler. Vasen, Vorleger, Warmflaschen, Weinbecher, Wesnkannen Wein ⸗ Wenn kůhler, einwärmer, Zahnbürsten . Zabnstocherbchälter, Zer⸗ uckerdofen, Zuckerschalen, Zuckerschalen⸗ . Zuckerstreuer, Zuckerteller,
erlöffel, Zuckerzangen, Zäündholsständer. 104 826. L. 9089.
Rich nit inliumi lil ih silisille mijss
211 1807. Max Levi, Berlin, Frankfurter Allee 60. 3/2 968. G.: Furnierhandlung. W.:
eßinstrumente. 104 825. F. 7080.
Corrida
Al6 1907. Fabri photographischer Apparate * ktien, . . q Sohn, Dresden W 1898. G. enn p y,, Apparate. und'ꝰ Photoqraphische Apparate, Fnfirumente Genäte . deren Tele, Kinemalographen, Yb orographische Pa ere photograßhische Vunteltammern und Telle sowie
ö eräte dazu, Brel farbendruckappargte, , arate und Teile derselben, Projertlonggeräte, ,, , a fran und Instrumente fotie Kelle = che Apparate und Instrumenke sowle Teile derselhen,
ien, Malutensilsen, nämlich: Schatullen,
Schreibzeuge, öh ir , Streuer, fsätze,
eller,
. e, ehälter, stãuber, einsatz, Zucker wo 22 p.
ho ograh
32 15608. G.: Fabrikation und Vertrieb von Oleo. margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und i . animalischen und vegetabilischen Speise⸗ eiten und Speiseölen. W.: Oleomargarin, Mar—⸗ garine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige ani
malische und vegetabilische Speisefette und Speisesle.
104 833.
wer, ,, G6, Gig joo b .
. .
266. B. 15 598.
198 1907. Carl Ad. Brüsch, Hamburg, Hürter J. 3 1908. G.: Agentur. und Kommissionggeschäft n Kolonialwaren, getrockneten und frischen Früchten, sowle Hülsenfrüchten. : Ackerbau, Forstwirt⸗ schaflg. Gärtnerei. und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischlang und Jagd, Konservierunghmittel für Lebenztnittel, Düngemittel, Farbstoffe, 1 Weine, Spirituosen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wach, tech nische Oele und Fette, Schmiermittel, i f. und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserpen, Gemüfe, Obst ler Art in frischem, getrocknetem und epaporiertem Zuflande, Früchte und Süd-⸗Früchte aller Art in frischem und getrocknetem Zustande, H ig Helecg, Eier, Milch, Butter Käse, Margarine, Speife Dele und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,
ucker, Sirup, Honig, Mehl, Hartgrieß und Vorkost,
eigwaren, Gewürse, Saugen, Essig, Senf, Koch⸗ sal, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Back pulber, diatetische RNährmittel, Mali, Futtermittel, Eis, Stärke und Stargepr par ie. Zündhölzer, Apphalt, Teer, FRohtabak, Hülsenfrüchte, Reis, Nüsse
aller Art. . 264. 104835.
L. S156.
1662 1907. Lobeck & Co., Dre den · A. 3/2 1908. G.: Schokoladen, und Kakaofabrik, Versandgeschãäft. K.: Teigwaren, Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ronditorwaren.
5s7 1907. A. L. Mohr A. G., Altona⸗ Bahrenfeld. II 1908. G.:. Margarine, Kafao. und Schokgladefabrllation, Dampf M kaffeerösteret und Vertrleb von Nahrung mitteln und Genußmitteln, Oelen und Del⸗ farben. : Ananag, Austern, Backpulver, Backobst, Boulllon, Boulllonkapseln, Butter, Bußterfarbe, Brot, Kakaobutter, Champignons, Iitronensaft, kondensierte Milch, Cornedbeef, Vatfein, Börrgemüse, Eierkonserhen, Eler= farben, Elernudeln, Elerteigwaren Erbtwurst, kessiz. Feigen, Fisch, Flefsch, Frucht, und Gemüsckonferven, Fleischextrakt, Fruchtessenen, ruchtwein, Fischeier, frisches und gefrorenes leisch, Pökelfleisch, Rauchfleisch, gesalzene, sedörrte, geräucherte und marinierte e, Held, Gäͤnsebrüste, Gänselebern, Gänse⸗ leberpasteten, Gelatine, Hausenblase, ge⸗ trocknete 83 getrocknete Gemüse, Hemi? samen, Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, daferflocken. Hefe Honig, Hülsenfrüchte, a. Hummer, Haferkatao, Kaffee, Kaff ee ˖ urrogate, Kapern, Kaffee zusaͤtze, Kartoffeln, Käfefarben, Kochsali, Kompotte, Krebse, Krebsbutter, Krebeschwänze, Krebertrakt, Krabben, Kumys, Langusten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Amonade, Makkaroni, Malj, AM Margarine, Mandeln, Marzipan, Mehl, Dbft, ätherlsche Oele. Speisesle, Brennöle, Schmieröle, Preßhefe, Puddlngpuler, Pumper ⸗ nickel, Pickleg. Rostinen, Reis, Safran, Saiffebrht. Schinken, Schmal, Schweincfett Salate, Saucen, Speck. Speise fette, Sago, Tanille, Vanillin, Waffeln. Würste, Zucker, Iigaretten, Zigarren, Tabak, Liköre.
1021832.
M. 10 947.
, Tn! , nn,
ern,. 53
—— 2
28.
14110 1907. Fa. A. Walter, Oestringen,
Baden. 62 189033. G.: Fabrikation von Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupfiabak. W.; Zigarren, Zigaretten,
Rauch, Kau. und Schnupftabak.
1
3 5 10, Ir, d, n,
B. 14 874.
G d. 104834.
Sie fahren gut
3/3 1907. Bielefelder Cakes⸗ und Bisquit. fabrik, Stratmann Meyer. Blelefeld. 312
1905. G.: Cake, und Biskuitfabrik. W.: en, ulver, Backpulver, Vanillezucker, Vanillinzucker, ote⸗ Grütze, Vanillesaucepulver, Geleepulver, Ersatz
für Muttermilch (Kindermehl) Speisemehl, Stärke.
27. 104836. RK. 183 190.
Heraldic
Ssb 1907. Fa. Max Krause, Berlin. II2 19608.
G.: Papleraußstattungsfabrik, Prägerel, Buch⸗ druckerei, Steindruckerei, Handel mit Papier⸗ 6 aller Art. ö
6. Lichtpauspapier, 22b.
. (leinen, photographischet
er.
ontroll⸗, Vervlelfältigungsapparate, Rechen⸗
maschinen, Lesegläser, ir m.
Schreibmaschlnen und Teile davon.
Bureau und Kontormöbel.
Vin ger lich und Druckereierzeugnisse, piellarten, Schilder, Buchstaben, Druck
öde, Kun lgegen lande. :
Sattler⸗, Taͤschner., Lederwaren.
Zeichen., Mal. und Modellierwaren, Bureau⸗
und Kontorgeräte, Lehrmittel.
Zigarettenpapꝛter.
104837.
Pipifa x 58 1907. Adolf Wesche, Hamburg, Bürger⸗
welde 43. 312 19608. G.: Buchbinderei, und , n , W.: peyy
27. Papler, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗
waren. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse,
childer, Buchstaben. 31. 32.
W. S341.
Riemer⸗, Täschner und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichene, Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Bureau. und Kontorgeräte (ausg. genommen Möbel), Lehrmittel. Turn. und Sportgeräte. — Beschr.
104839. M. II 217.
ki bebrge
2 10 1907. Manoli Cigarettenfabrik . Mandelbaum, Berlin, Rungestr. i 3s2 193. G.: Zigaretten, und Tabakfabrik. W. Roh, Rauch. Kau⸗ und. Schnupftabake, Zigarren, e rr, Iigarettenhülsen, Iigarillos, Iigaretten⸗ eldenpapier.
36. 38.
84. 1041828. G. 7883.
& I.
2618 1907. Günther Hausfner, Chemnitz Kappel. 3sz7 1968. G.: Seifenfabrik. W.: Seifen (auggenomm en iu Schleif / undPolier wecken), Selfenpulver, Parfümerien.
28. 104810.
Sch. 91885.
LE GFIEEFON
22/2 1907. Jac. Schnabl E Co.. Wien; Vertr.: Pat. Anw. Otto Sack, Leiprig. 312 1908. G.: Zigarettenpapierfabrik. W.: Zigarettenpapler und Ilgarettenhül en.
28. 104841. 2212 1907. ö Schnabl Æ Co., ien; Vertr.: Pat.⸗Anw.
Sch. 9186.
9
Otto Sag, Leipzig. 3/2 . Ho. G.! I erte 4 paplerfabrik. W.: Zigaretten hülsen. 12. 104843. C. 7098. — 2. ⸗ . 1715 1907. Chemische Fabrik Flörs r. H. Noerdlinger, . a. . 4I2 1968. G.: Chemische Fabrik. W.: Forst⸗
wirtschaftgerzeugnisse. Arzneimittel, Pflaster, Verband stofft, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, 86 nfektionsmittel, Drogen für industrielle Zwecke Mittel zur Tier, und Pflanien pflege, Wasserlestungg=, Bade. und Klosettan lagen. Chemische Prohukte r Her e, Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte, und Uötmlttel, Gefrierschutzmfttel, Verhütungt., Töse, und Entfernung mittel für Steinansätze, Abdruckmasse ur sahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungz, und ,, . ärmeschutz. und Ifoljermtttel, sbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Düngemittel. Farb⸗ stoffe. Farben, Blattmetalle. Firn isse, Lacke, Sitkatiwe und Trodenstoffe Beljen, Harze, Harzprobürie, Rleb-= . Wichse, Lederputz und Lederkon servlerungg⸗= mitte . und Gerbmittel, Bobnermasse, * gnjermittel, Löse. und Entfernungsmittel r
. Lack, Oele, Fette, Anstriche und Teer.
ackmaterial. Mineralwässer. Gummier satzstoffe.
zennmaterialien. Wacht, Leuchtst offe, techn ch. Dele und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Ben in. Aerzt= Malen , l te RKertungz. und. ,.
Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen.
kystlallsche ische Apparate, Instrumente und Geräte. utter, Margarine, Spelseöle und Fette. Diatetische ihren fc Mal. — .
dellierwaren, Blllard. und Signierkreide. Par- fümerien, kosmetische Mittel, ätherlsche Oele, Selen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗