1908 / 45 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

vräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungẽs.« mittel, Rostschutzm sttel, Rostentfernungsmittel, ar; und Poliermittel, Schleifmittel. teine, Kunst⸗ eine, ement, Kalk. Kies, 6 . Pech, Asphalt,

„Solzkonservierungsmittel, Dachpappen, trang⸗ portable Häuser, Baumaterial en.

104844.

Rlininł

2 3 1807. Dr. phil. Friedrich August Volkmar Nloyfer, Dreg den. Leubnitz. * 1898. G.: Che⸗ mische Fabrik und Erporigeschäft. W.; Ackerbau⸗,

orstwirtschaftg., Gärtnerei, und Tierzuchterzeugnssse,

gsbeute von 36 * und Jagd. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische und byglenische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen. vertil gunge mittel, Degin feltiongmittel. Kon serbierungz. mittel für Lebengmittel. Kopfbedeckungen, Frifeur. arbelten, Putz, künstliche Blumen. Schudwaren. Strumpfwaren, Trilotagen. Belle ldungsstũcke, Leib, Tisch., und Beitwäsche, Korseftg, Krawatten, Hofen⸗ 3 HDandschuhe. Beleuchtungt⸗ Heizung., Roch. Kübl-, Trocken. und Ventllationgarparate' und Ge räte, Wasserleitungs ., Bade und Klosettan lagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel Kämme, Schwämme, Tollette gerate, Putzmaterlal, Stahlspäne. Chemische ukte für wisfenschaftliche und photographische wecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Ak. druckmasse für jabnärztliche Zwecke, Zahnfuüll mittel, mineralische RNobprodutte. Dichtung. und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz und Isollermittel, Afbest⸗ sabrskate. Düngem tiel . Robe und teil weise be, arbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkieuge, Sensen, Sicheln, Dieb. und

Stichwaffen. Nadeln, Fischangela. Hafelfen, . Emaillllerte und H-. 2. . enbahn⸗ Oberbaumatersal, Klein Gisenwaren,

loffer⸗ und Schmiedearbeiten, Schlzffer, Beschlãge, Drabtwgren, Blechwaren. Anker, Ketten., Stahl kugeln, Relt. und Fahrgeschirrbeschläge, HRastungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Sesen, Geld. schrän ke und Kassetten, 1 bearbestete Fasson⸗ metalltelle, gewaljte und gegoffene Bauteile, Ma⸗ schinenguß. Land., Luft. und Wasserfahrzeuge, Automoblle, Fahrrader, Automobil und Fahrrad- Whbebor, Fahrzeugteile. Blattmetalle. Felle, Haute, rme, Leder, Peljwaren. Wichse, Lederputz und e Hemd erwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermater al, Packmaserial. Bier. i re e tnosen. Mineral wäffer, alkobolfreie Getränke. Brunnen und Bade alie. Cdelmetalle, Gold- ber. Nickel. und Aluminiumwgren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metalleglerungen, te und unechte Schmuchksachen, leonisch. Waren, baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. irme, öcke. Relsegeräte. Brennmaleriasien. Wachs, deuchtstoffe, Schmiermittel. Benzin. Kerzen, Nacht⸗ lichte. Dochte. Waren aus Holj, Knotzen, Kort, un, Schil dyatt, Fischbein, Elfenbein, Ferimutter, ernstein, Meerschaum, Zellulold und ähnlichen toffen, Drechfler⸗ Schnitz. und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektlong. und Friseur· jwecke. Aeritliche, gesundheitliche, Rettungg⸗ und Feuer⸗/ lösch. Apparate, Instrumente und Gerate, Bandagen, lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, odtische, geodatische. nautische,elektrotechn iche, Wäge,, Signal-, Fontroll. und pbotographische Apparate, Jastrumente und Geräte, Meßinsirumen fe. Maschinen, Maschinentelle, Treibrlemen, Schlaͤuche, Automaten, Haug. und Küchengeräte, Stall, Garten; und landwirtschaftliche Gerate. Möbel, Spiegel, olsterwaren, Taye nlerdekorationgmaterfallen, Betten, rge. Musikinstrumente, deren Teile und Sasten. Fleisch, und Fischwaren, Konserden, Gemäse, Sbßt, Fruchtsäste, Helteg. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spesseöle und Fette. Kaffee, Kaffee⸗ särrogate, Tee, Zucket, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 22 * det J 2 4 mitte 8. er, Pappe, Karton, Papier, un PVappwaren, Roh. und Halbstoffe jur Paper. fadrllation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗= erieugnisse, Spielkarten, Schi der, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glag, Ummer und Waren daraus,. Posamentlerwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. tler Riemer,, Täschner, und Lederwaren. Schreib, Zeichen,

Billard⸗ und Signierkreide, Burean. und Kontor Ei (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 83 Parfümerlen, kogmetische Mittel, ätherische Oele, Farbzuf zur Waͤsche, Flecken entfernunge mittel, Rosischutzmittel, Poliermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. waren, Turn. und Sportgeräte. Sprengstoffe, dwaren, 8 4 . tel 7 n

s. 12 965.

nition. ne, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, . . 983 . n , . 5

9 pen, trangzportable . Schoꝛnsteine, . Rohtabak, an, e, Zigarette npapter. Teppiche, Matten,

Decken, Vorhänge, Fahnen, elte el, . * Wi ffe, 33 Uhren und Uhrteie. eb.

104828.

O. 2662.

beg Export-

Agentur Geschãft. X Messer⸗ schmiedewaren; emaillierte und verninnte Waren; Bier. Weine, Spirituosen; Mineraĩ. wässer, alkohol freie Getränke; Rerjen, Nachtlichte Vochse; Saug. und Küchengeräte; Gier, Milch, & Margarine, Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Sirup, onig, Teigwaren. Kochsals; Kakao, Schokolade,

uckerwaren, Back- und Kondilorwaren;

tiermittel, Gia; Porzellan, Majolika, Steingut, Ten, leramlsche Erzcugniffe, Gia, Glimmer und Waren daraug; Zündwaren Jundhol er

Te Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Jahnen, e

. und Modelllerwaren,

Mal,.

104846. K. 12 85689.

Peroxydol

1018 1807. Kirchhoff Æ Neirath, Berlin, Dranienburgerstr. 23. 412 1908. G.: Herstellung und Vertrieb . und technischer Produkte. W.: Verbandstoffe, Antiseptika, Desinfektiongmittel, Konservierungsmittel für Lebengmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo. Erb uche Zwecke. Photographische GErzeugnisse,

eifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Tollettemittel, kosmetische Mittel; Packpapier, Emballagen, Gii⸗ ketren als Hsisgartitel für den Geschärtsbet rieb.

„Biolacton*

267 1807. Paul Opitz, Berlin, Hedemannstr. 7. 42 1908. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer räparate und Apparate. W.: Pflaster, Verband⸗ toffe, Tier. und Pflanzenvertilgunggmittel, Deg.« infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebeng⸗ mittel. Borsten, Bürstenwaren, Schwämme, Toilette⸗ räte. Chemische Produkte für industrielle, wissen. chafiliche Zwecke. Gummlt, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Aerztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Gerate. Chemische Apparate, Instrumente, Geräte. Par⸗ fümerien, kogmetische Mittel, ätherische Oele, Sesfen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ prãparate.

42.

104848.

W. 8028.

D 1II5 1907. Walbes A Kto., Dresden. 42 1908. 3 Metallwarenfabtlk und Erportgeschäft. W.

3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbelten, Putz, kũnst⸗ liche Blumen. b. uhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidung stücke, Lelb⸗, Tisch. und Bett- . Jr , Krawatten, Hosenträger, n Uhe. leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch, Kühl Trocken. und Ventilatlongapparate und Gerate, Wasserleitungt, Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte, Putzmaterial, me.

Stahlspã 7. Dichtunge und Packungsmaterial len, Wärme⸗ 33 und en l Asbestfabrikate.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

4.

5.

b. Messerschmiedewaren, —— Sen sen, Sicheln, gi und Stichwaffen. . Nadeln, Fi geln.

j

d. Hufeisen, Hufnãgel.

. 8 terte und verzinnte Waren.

f. El K / Schloffer., und Schmiedearbeiten, lösser,

chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker,

Ketten, Stan kugeln, Reit und rgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, ittschuhe, Haken und DOesen, Geldschränke und Kassetten, mechanlsch bearbeitete Fassonmetalltelle, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Luft · und ahrjeuge, Automo⸗

Fahrräder, 4 und Fahrrad. e.

10.

masse. 14. Garne, Sellerwaren, Netze, Dra it n mere, ,, Aluminiumwaren, Waren aug Neusilber, kJ und unechte ucksa * Christbaums .

aren, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

tseile.

ickel⸗ und

für technische Zwecke. 19. Schirme, 2 Reisegerãte. 2 Schmiermittel 21.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn d. r . * , , , . m, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler. ij und . Bilder rahmen, Figuren r ektiong und Friseur⸗ 22 a. e fiche, gesundheitliche arate, ˖ mente und ⸗Geräͤte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, , 99

ne. ; ü 1 d n n r s, ,

Kontroll und

strumente und

ee, dg, g, n r, ref. ie een. 2.

und. Rettungs⸗ V

25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, lduche, Automaten, Haug. und Küchen 7 Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche

erate.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tape jlerdełlo⸗ rationgmaterlalien, Betten, Strge .

25. strumente, deren Teile und Salten.

27. Pap er, Pappe, Karton, Papier und Papp.

aren.

29. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

z0 35 2 Bänder, Besatzartit

ö osamentierwaren, nder, esatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler, Riemer, Täschner und Lederwaren.

32. 53 Zeichen. Mal. und Modelllerwaren, Billard. und Signierkreide, Bureau. und Kontorgerate (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.

33. Schußwaffen.

34. Rostschutzmittel, Putz · und Poliermittel

ausgenommen für Leder).

356. pielwaren, Turn. und Sportgeräte.

56. Sprengstoffe, Jandwaren, Zündhöljer, Feuer werkekoͤrper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststelne, Banmateriallen, Zement, Fall, Kies, Gips, pech, Aspbalt, Teer, Holi= onservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachbappen, trangportable Häuser, Schornsteine.

39. Säcke.

40. Uhren und Uhrtelle.

41. Web. und Wirkstoffe.

1094849. Sch. 10 007.

Vrumen

412 1907. Max Schlittenbauer u. Dr. chem. Richard Stein, Munchen, Frauenstr. 21. 2 IB63. G.: Fabrikation pharmalentischer Präparate. W.: Arjneimlttel und Verbandftoffe.

2. 191850.

3. 1602.

zACHERLIN.

263 1907. Fa. J. Zacherl, Wien; Vertr.: Rechiganw. Robert Jiudert, Teißng, Grimmalsche, straße 20. 412 1905. G.: Insektenpulverfabrft. W.: Infektenvertilgungs mittel sowie Apparate und . zu deren Anwendung ee . chlossen o

r beste ben).

appe oder 2 4. 10948851. B. 15 991.

Sultan

1311 1997. a. Bruns Æ Co., Halber⸗ 1908. G.: Handschuhfabrik. W.: Leder⸗ 2 ube.

che, die nur aus Glas oder

4. 1091882. P. 5811.

„Elbe“

276 1907. Fa. Karl Pietschmann, Frankfurt a. M., Gr. Galluggasse 7. 412 19958. G.: Groß⸗ handlung in Bau, Kanalbau und sanitären Wasser⸗ leitungzartikeln, Ton⸗, Mosalk ! und Wandplatten.

a kon von Gas-, Wasserleitungsarmaturen und

eleuchtungggegenständen. W.: Klosettz, Spül. 2 Wannen, Armaturen und Artikel ju Wasch⸗ anlagen.

9. 101̃866. K. 12785. 30 9 1907. Fa. Carl Ernst Kirschner, Solingen. 42 1908. G.: Fabt kation

von Stahlwaren. W.:

91. 11 ga. Rohe und tellweise bearbeltete unedle Meialle.

b. Messerschmiedewar en, Werkjeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.

z i ie,

BHufeisen, Hufnägel.

S. Gmailllerie und verzinnte Waren.

f. Eisen bahn · Oberbaumaterlal, Klein⸗Eisenwaren, Schloser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahiwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stablkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗ heschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitischube, Haken und Oesen, Geldschränke und Kasserten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

22 a. Aerjtliche, gesundheitliche, Rertungg. und Feuerlösch. Apparate, Instrumente und - Geräte, r wn künstliche Gliedmaßen, Augen,

ne.

aschinen, Maschlnentelle, Treibrlemen, Schlauch Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ * 3 Stall, Garten und landwirtschaftliche

eräte. 33. Schußwaffen. . 16. 106821

leipꝛiger nion

e. . gun Leiyziger Presihefe⸗

25.

n. 1136.

Eubranntwein ctien . Gesellschaft, pz. Moclau. G,. Herstellung unk Jeririeh 3 ef Getränken, e,

n . . r,, te, m,

4/2 1908. von Spirltuosen, Getreideprodutten, Syerit, Spirltug,

itterg, Kümmel,

. w 2 Genever und ander; Spirltuosen, alloholartige Grtraft⸗

Kn, .

mit Aus na r Zwecke), 31 n, , ,

Kuzschku

Brennereien

160.

Carl Horstmann je- portmund.

S8. 18 310.

1048585.

mund 2ls 13 1807. Gar dern sn r e. lins⸗ 47 1558. G.: Herstellung und V . Yier⸗ lichen Mineralwässern und Brauselimon Brause⸗ ,,,, simonaden, Bierflaschen, Mineralwa 10 556. 186. 10a 5586. nn,

y e . abrikation und von technischen und schen

anderen

technischen

katen und Maschinen. Gummistoffe und gummierte

Stoffe, Del⸗ und

Gummiwaren. Te

1416 1907. Fa. Wilhelm Menerholz. Hannover, 42 1908.

Gummiwaren

stoffe und ⸗Decken, Hospital

. e d Radfahr Jacken und⸗ z ;

83 Ire le sal fr , Irrigatorschlauche; din r,

Ringe, Buffer, Manschet ten, Schläuche ö aug Gummi, Guttapercha, Baumwolle, Lesnen und Kamerlhaar.

Platten mit und ohne Einlage, ler eh emen und lata

G.: Vertrie chlrurgi⸗ sowie Fabrt⸗

acht tuch⸗

ze. Automobll tte

DVrai

M intel . urg

(

Gummiwaren,

chnische Schnũtt/

ö Leder /

os nkhastessio

annover.

werbliche Anlagen. leitung. Gegenständ

Kontroll. Hähne, Ventile, cher eite. Ben Wagen zur Belastung von Sicher he nent lun in *

zessing, Rotguß und Eisen; Dampfiti⸗ Strahlvorrichtungen, Dann i nme Oe. dn, Rohr⸗Problerpumpen, Handspeise

3 *

Warnpfeifen, Spe Ele n terhähne; amp

Hubzjähler. Vochdruckvumpen. messer mit Hartgum

; Rosenkranz nn , , i 3 e se. , , . für Dampfke 6. heal n .

Druck Verminderungs Ventile. Dampf: 1 re see re inn, ;

pfosten, Standrohre. Sch

161 S887 X.

eyer

Prron Ke , assermesser,

W. e, Regulatore, ferner

.

und fyftifen, ,,

fwasser⸗Ableiter, ö

Wächter Kontrollubten., i- Meßrad; euer bahn; ö e fi Gat. K

„Kaise

Ges

2Ys II 107 Gummi- Werte . . Plesterltz b. een, 6

G.: Gummi warenfabrik. 2

1091858. 6

*

* lle 1 , Te s, o. Is 0

34

12 1907.

9 Fa Wurttbg.).

421

trieb von Mustkinstrumenten.

und deten Teile.

MGkEla.

Inkosi- Ukuxent sad

1918589. *

lnkosikads

neossss n

nns

Matth. Hohner, er , nn

908. G.:

1024861.

D. 1850 ; ö.

6. l0 1907. over. und Fabrikation. Pulver.

rb, rer Bie Uitie-

462 190

(Schluß in der folgenden gelen;

2

243. Fa. E. ben zen

3a. * Gierfechen. und

Verlag der Erype

chtessen zen, V i ö . Hefe (unter

Verantwortli Direktor Dr. Tyrol

Norddeuts

dition