58
Coburg. 94270
Ja das Handelsregister ist zur Firma Fr. Ritter
Cob eingetragen worden:
at as Geschäft ist 'am 1. Januar 1908 mit allen tiwen und Passiwen durch Kauf auf den Kaufmann arl Geiling in Coburg übergegangen und wird von emselben unter der biöherigen Firma fortgeführt. Coburg, den 17. Februar 1965.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
in
Cop urs. 94269) non Handelzregister ist die Firma Ferd. Jung
ehl. und Spezereiw arenhandlung in Coburg gelöscht worden.
Eoburg, den 17. Februar 1908.
; Herjogl. S. Amtegericht. 2. Cäln, Rnein
n das eingetragen
Nr. 45265 die irma:
94271 Dandelgret ister ist am 18. Februar 19603
f , u. llschaft unter der offene Handelsgese aft un as, Räpber, c Conn irh m berfsli 1. ende Gefellschafter sind? Marhias Küpper Kauf un hal Gn e ich und Ehefrau Helene Köhnen, n ertenz, Cöln-Hraunsfeld. Die Gesellschaft 8 * LL. Januar 1968 begonnen. Zur Vertretung N esellschaft ist nur Mathias Küpper ermächtigt. un 3 die Firma: „Flora Henlein“, öln, ö ke hahe n Flora Henlein, Inhaberin eines hen e dergeschästé, Cöln. . 5 l67z bei der offenen Handelggesellschaft unter em ina; „Louis Gotschalk Æ Eie.“, Cöln. 6 dols Bing zn Cöin und. dem Hrelnrich 6 enbrock zu Eöin ist Gesamtprokura ertellt, Je er l l uisten sind zur Vertrerung der Gesellschaft Nr. 1883 bei * 6GCöÿl i der Firma „F. L. Finke“, n. 39 Finma, ist . ö öhßz bei den offenen Handelsgesellschaft unter x Füma: „Weber K Fortemps“, Cöln. . Johann genannt Hans Feith in Cöln und mm Cagen Klein in Cölt ist Gefamtprolura ertellt.
irma:
ch auer . Seilheimer Gesellschaft mit, be
Nr. sss bei der Gesellschaft unter der Firma: äheinisches Falzziegelwerk Cöln mit be- Hiri ier Daffün ge, Cöin. Anton Bohlen hat EJ Amt als Geschastsführer niedergelegt. An seine
telle ist Carl Samlonosßty, Kansniann, Cöln- n fssp zum Geschäftsfühter bestellt. ; iz r. Siz bei der Gesenlschaft unter der Firma:
ler gots Einkaufeégesellschaft mit be, ö tränkter Ddaftung! , Cöln. Dat Stammkapital n denäß Gefen schasterbeschluß vam 156. Januar 1908
m. ibn tzohm Me erhöht und beträgt jetzt 341 Ho0 M6
i. geg bei ber Gesellschaft un er der Gunz A Eo. Geselsschaft mit beschränkter fl nag. Cöim. Durch Beschluß der gl after
e
rsammlung vom' 7. Februar 1968 ist die Gesell. Hj. auf hf Liquidator ist der Kaufmann Anton 1. zu . ig Cie c.
lob die Gescklschast unter der Firma: „Lud wigẽ G ge er mit beschränlter Haftung“, Cöln. W egenstand des Unternehmens ist Uebernahme und eiterführung der bigher von der . sandelg⸗ r ani unter der rng Ludwigs. Breuer zu Cöln etriebenen Tabakfabrik und Bandfung. di, , oer — e 1 rer: Ferdinan ube auf⸗ mann, Cbln Lindenthal. ö. Schmit f Gesellsch ts vertrag vom 4. Februar 1908. erner wird bekannt gemacht: ie Gesellschafterinnen: Frau. Maria Schmitz eb. Kamp, ohn Gewerbe, in Cöln. Lindenthal und rau Anna Warburg, geb. Kamp, ohne Gewerbe, in din bringen zur vollständigen Deckung shrer Stamm. einlagen von J. 79 09 Me in die Hesellschast ein die jeder. von ihnen zuftehende Hälst; des Handelt. geschäfts unter ber Firmg „ Tudiwigö. Vreuer, in Cöln mit allen Aktiven and Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1905. m Cinzelnen werden eingebracht: Mobck, Gerätschaften und Waren im Werte de n re, . assenbestand in Höhe von 672, ;
3 nn r einne in Höhe von 82 216.07 4, abtllglich Geschältherbindlichketten in Höhe von 1läb z, M Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Nr. oö die Geseslschaft unter der Firmg; F Lemper R Cie. mit beschränkter Haftung“
n.
Gegenstand des Umnternehmeng ist Fabrikation und
ertrieb von Neuhelten aller Art, inzbesondere det unter der ,, Thermal Cabinet bekannten Heißlust⸗ und Dampfbadeapparates.
tammkapital: 30 00) Mark. ;
n Heinrich Lemper, Kaufmann, Cöln.
Ge ,,,, vom T7. 17. Februar 1968. d Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen er Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. ; III. ge e e Nr. 3216 bel der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Rheinisches Biechstanz. und Emanllirwerk Eugen vom Rath“, Cöin. Die Prolura deg Franz Siemerg ist ,. Kgl. Amitgericht Ciln. Abt. 24. ; Cöthen, Anhait- 94273) z Unter Nr. 119 Abt. A. des . der offenen Handelsgesellschast in Firma üdicke C Müller in Cöthen eingetragen worden; Dem Kaufmann Ernst Schuster in Cöthen t Prokura dergestalt erteist, väß er in Gemeinschaft 9 einem anberen Prokuristen zur Zeichnung der irma berechtigt sst. . Cöthen, 15 Februar 193. ; Herlogl. Amtsgericht. 3. Czimmen, Auhat. . ae r d Unter Rr. 7 Abt. A des Handeltreglsters ist be h offenen. Handels gesellschaft in Firma „Zucker ö Gdderitz! in Gdderitz eingetragen worden . Gesellschafter Geh. n r Georg Nette n rig st durch sein am H. 1907 er⸗ ah leben aus der Gefellschaft ausgeschieden. ln el n he n Rete, ee J eh. Ocko Marie Nette, geb. Süuher lich. in Wed, f amierat a 698 der Landwirt 6 Nette in Miglezj
. Frau gien ile e ü fare öckelmann, geb. Nette, in
Oktober
irma:
andelsregisters ist
d. der Landwirt Erich Nette in Grüningen,
e, der Landwirt Wallher Nette in Baasdorf, als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschatt und Zeichnung der Firma sind nur die Gesellschafter Gutsbesitzer Mar Poetsch in Edderitz und Landwirt Walther Nette in Baasdorf befugt, und zwar jeder für sich
u h 15. Feb 1908. öthen, 15. Februar ö Herzogl. Amtsgericht. 3.
Colaita. 9a274 Auf Blatt 164 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma: Julius stüchler C Sohn in Colditz zum Entra gelangt; als deren esell schifter sind die Viehhändler Christian Eduard Julius Küchler und Julius Richard Küchler, beide in Colditz, eingetragen worden. Bie Gefellschaft ist am 11. Februar 1908 er⸗ richtet. J Angegebener Geschäfts weig: Anschaffung Weiterveräußerung von, Vieh aller Gattung. Eolditz, am 15. Februar 19608. Königliches Amtsgericht.
und
Cxrefeld. ; 94276
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der offenen
Han d'lsgesellschast Berrsche * Snell in Liqui⸗
dation zu Erefeld eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firmg erloschen ist. Erefeld, den 13. Februar 19605. Königl. Amtsgericht.
Cxreseld. 94275 Die Firma Conrad Jentges in Crefeld ist im hiestgen Handelsregister heute glöscht worden. Erefeld, den 15. Februar 1908. Königl. Amtsgericht.
OCxeseld. hege Harder aht, st . In das hiesige Handelsregister eute einge⸗ tedgen worden bel der Firma Wilhelm Wefers
in Crefeld: 166 Kaufmann Ernst Schulz in Crefeld ist
Prokura erteilt. Erefeld, den 13. Februar 1998. Königl. Amtsgericht.
Darmstadt. 94278 In unser Handelsreglster A wurden folgende Ein⸗
tragungen vollzogen: 96 * 5. Februar 1968.
Hinsichtlich der Firma;
I) Bessunger Drogerie, Inhaber Apgtheker Carl Canzenbach. Darmstadt. Der Firmen⸗ inbaber ist am 5. Dejember 1907 verstorben. Ge⸗ schäft und Firma sind auf selne Wltwe, Maria geborene Ramme, und seine Kinder: 1) Luise, geb. am 4. Juli 1900, 2) Gertrude, geb. am 9. Februar 19602, während ihrer Minderjãhrigkeit vertreten durch ihre Mutter, alle in Darmstadt, übergegangen.
Am 13. Februar 19608.
2) B. Katzenstein, Darmstadt. Die Prokura des Bernhard Katzenflein, Kaufmann in Da emstadt,
ist erloschen. Am 14. Februar 1908. Neu eingetragen die Firma; Schloß Café Inh. Alfred Rademacher, Darmstadt. Inhaber: Alfred Rademacher, Cafetier
in Darmstadt. lich d ö. lg b estadt Möbel i. — e rma: Darm er el⸗ . . Schwab, Darmstadt. Karl chwab, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Prokuristen
bestellt. ; n Am 18. Februar 1908. Hinsichtlich der Firma:
1 , . Lohnes, Darmstadt. Der Firmenlnhaber Friedrich Lohnes, ist am 31. De— zember 1507 verstorben. Geschäft und Firma sind auf seine Kinder: 1) Karoline, geb. 4. März 1899, 2) Wilhelm, geb, am 27. November 1902, 3 Ida, ki 18. Jul 1906, alle in Darmstadt, während hrer Minderlährigkeit verlreten durch ihre Mutter, Friedrich Lohnes Witwe, Charlotte Karoline Amalie Jeb. Hartmann, daselbst, übergegangen.
2 Fr. Ewald, Juh. Frommann . Wenz. Darmstadt Die Firmg ist gäändert in: 3 Ewald, Juh. Franz Wenz, Darmstadt. Die offene Handelsgefellschaft ist mit Wirkung vom 17. Februar 1958 aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den ö Gesellschafter Franz Wenz als Einzelkaufmann über .
Darmstadt, den 19. 6. ruar 1908. Groherzogliches Amisgericht Darmstadt J. Dinslaken. 1942791
Die unter Nr. 29 unseres Firmenregisterg ein estagene Firma Theodor Magel ju Walsum ᷣ erloschen.
Dinslaken, den 11. Februar 1908.
knit. Inte iti. Dinslaken. 93099
In unser Handeltregister Abt. B ist heute ein⸗ gelragen unter Nr. 190 di Gewerkschaft. Deutscher KRaiser, Walzwerk Dinslaken zu Dinslaken,
veigniederlassung der Gewerkschaft Deutscher
36
egenstan
des . Deutscher Kaiser sowie die Her⸗ llung aller
. welche die . dileses .
und die Verwertung der Produlte desselben verfolgen.
zu 2 e ne re , Vorsitzender,
Thyffen zu Mülh ee ett zu Gelsenkirchen,
inslaken.
Dem Kaufmann Heinrich Papenberg zu Dinglalen und Kaufmann Paul Riese zu Dinglaken ist für die
welgniederlaffung Dinslaken Prokura erteilt.
eder von ihnen ist berechtigt, entweder mit dem
irektor . Kalle oder mit dem anderen Pro⸗ furisten zyfammen die Firma zu vertreten und die Prokura zu zeichnen. ö
Vie Gewerkschaft ist eine zuristische Person.
Das Statut ist festgestellt verfammfungsbeschlüfse dom 2. Mal 1889, 13. Juli 18965, 28. Bejember 1897, 30. Dejember 1901 und 27. Dezember 1907, oberbergamtlich bestätigt am 2. Ral 1890, 20. August 18965, 4. Juli 1898,
3. Februar 19602 und 17. Januar 19608.
durch die Gewerken⸗
Zur Vertretung und 'r, ,, die Zweig⸗ nicberlafsung sind der Versitzende August Thyssen und der stellvertretende Vorsitzende des Gruben⸗ vorstandes Josef Thyssen, ein jeder allein, die vier Vorstandsmitglieder Ingenieur Fritz Thyssen. General⸗ direktor Franz Dahl, Bergassessor Arthur Jacob und Direktor Jultus Kalle, jeder zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied befugt. 2
Dinslaken, den 15. Februar do.
Königl. Amtsgericht.
Donaueschingen Sandeisregifter. 942580]
Nr. 1I781. Za O. J. 15 des Handelsregisters
eschingen — wurde eingetragen: Die offene Handels, gesellschaft ist erloschen, Die Firma wird von der Emil Fischer Witwe, Wilhelmine geb. Grundler, von Don aueschingen als Einzelfirma weitergeführt. Donaueschingen. den 10. Februar 1908. Großh. Amtsgericht.
Dresden. 194281 In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
1) auf Blatt 10 829, betr. die Firma Eigarett en fabrik „Josetti“ Inh Meier R Peters Ge⸗ eüschaft mit , , Haftung in Dresden, r nie m, er in Berlin unter der gleichen
irma bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsbertrag vom 27. Januar 905 ist in den 55 6 und 7 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Januar 1903 laut Rotariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. ö ist erteilt dem Kaufmann Alfred Lesche in Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, welcher nicht allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, oder mit einem Prokuristen zu vertreten, Die an James Franz Mathias erteilte Prokura ist er, loschen. Zum stellvertretenden Geschäfisführer ist beftellt der Direktor Carl Pbilipp. Dietz in Dresden. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
2) auf Blatt 11 229, betr. die offene Handels⸗
efellschaft Jähne C Co. in Dres den: Die Ge
ir r ist aufgelöst. Der Gesellschafter Carl
Friedrich Langlotz ist gusgeschieden. Die Kaufmanns⸗
chefrau Hulda Lina Jähne, geb. Sauer, führt das
er dn d. und die Firma fort. Die an Erwin onstankin Jähne erteilte Prokura ist erloschen.
inn. ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Max allbiener in Dresden.
3) auf Blatt 10 619, betr. die offene Handels. ge re Marschner K Co. in Tolkewitz: Die
ese Feodor Marschner ist ausgeschieden. Der Bau⸗ ewerkzmeister Hermann Paul Neumann führt das r ner eft und die Firma fort.
Dresden, am 19. Februar 1908.
Königliches Amte gericht. Abt. III.
Dülken. Bekanntmachung. 94282 In das . A ist
eute bei der unter Ne. 73 ein zetragenen Firma: „Verkaufshaus Frau Avolf Peters in
rüggen (Rheinland)“ ein , . worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Strick in Brüggen Prokura erteilt ist. Dülken, den 18 Februar 1968.
Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldoxs. 94284 Bei der Nr. HI6 des Handelgregisters B ein⸗ elragenen Gesellschaft in Firma „Nheinisch.⸗West . Dachziegel. Syndikat, Gesellschaft mit eschränkter Haftung“, hier, wurte heute nach setragen, daß das Stammkapital auf Grund Be⸗ en es der Gesellschafterversammlung vom 25. Januar 1908 um 12 000 M erhöht ist und sich daher jetzt auf 61 700 M beläuft. Düffeldorf, den 16. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Düsseldors. 94283 Bei der Nr. 445 des Handelsregisters B ein getragenen Gesellschaft in Firma „Spanische Minen geseüschaft mit beschränkter beltug; hier, wurde heute nen,, daß Norbert Koerber als Geschäftsführer abberufen, die Gesellschaft durch Be= schluß der Gesellschafterbersammlung vom 11. Februar 15608 aufgelöst und der Geschäftsführer Eugen Bandel, Prokurlst, hier, zum alleinigen Liquidator bestellt ist. Düfseldorf, den 15. Februar 1998. Königliches Amtsgericht. Diüsseldorũg. 94285 Bei der unter Nr. 457 des Handelsregisters Abt. B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Fabritaieder⸗ lage der Attiengesellschaft Schaeffer Walcker, Inhaber Ma enschel, Düsseldorf. Gesell⸗ schaft mit be hrnenn Haftung“, hier, wurde heute en,, Durch r tn der Gesell⸗ schafterverfammlung vom 4. Februar 19868 ist die Gefellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Steinicke, hier, ist zum Liquidator bestellt. Düsseldorf, den 17. Februar 1998. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. 94286 In dem Handelsregister A wurde heute nach- gefragen bei der Nr. 918 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Bauer, hier, daß die Gefellschaft aufgelöst, der bisherige Gesell= schafter Peter Bauer alleiniger Firmeninhaber ist und bem Karl Bauer, hier, Prokura erteilt ist; bei der Nr. Sh9 eingetragenen Firma Düßeldorfer Farbenfabrik Anton Driesch, hier, daß die ,, des August Goller erloschen und dem bisherigen Gesamtprokuristen Wilhelm Schnitzler, Wersten, Cinzelprokura erteilt ist; bel der Nr. 2099 eingetragenen Firma Legrand, hrher; Dag Fr ist mit dem tage des blöherigen Firmeninhabers in — den H. November 1907 — durch Erbteilungs⸗ vertrag vom 14. Februar 1908 auf Martha Legrand, Kauffräulein, und Alfonz Legrand, Kaufmann, heide ler, über ., Es wird von diesen als offene lber r schaft, welche am 5. November 1907 be⸗ 6 hat, unter bitzheriger Firma fortgeführt.
ranz odes⸗ Legrand
ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ chafter Alfons Legrand ermächtigt. Düsseldorf, den 18. Februar 1998. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 94289
In dag Handelsregisfter A ist unter Nr. 724 die Firma Armaturenfabrik und Kupferhammer⸗ werk Gerhard Oestrich zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Oestrich zu Alsum eingetragen.
Abt. A Bd. I — Firma Emil Fischer in Donau⸗
schuft ist aufgelöst. Der Gesellschaster Erwin W
Dem Ingenieur Johann Bongert zu Duisburg ist Prokura erteilt.
Duisburg, den 12. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. .
In das Handelsregister B ist unter Nr. 121 die 3 Duisburger Haushaltungsmaschinen ·
ndustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Haushaltungsmaschinen jeg⸗ licher Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000
Geschäftsführer sind: n Heinrich Lohbeck zu Mülheim
uhr),
2) Kaufmann Gustav Schulte zu Duisburg.
Der Gesellschaftsvertraz ist am 8. Februar 1908 festgestellt.
‚ ur . 4 1. ö. zur Bachem eren Frma sin e Geschäftsführer nur gemein- schaftlich befugt. z Der Gesellschaftsvertrag befindet sich Bl. 4 der Registerakten. uisburg, den 12. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Duisburg. 94287
In das Handelsregister B ist bei Nr. 96 ö. Firma Rosiny⸗Mühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Duisburg betreffend, folgendes eingetragen:
Die Prokura der Kaufleute Richard Janke und Heinrich Kaulen ist erloschen.
Duisburg, den 14. Februar 1998.
Königliches Amtsgericht. PDuisbarg-Rnhrort. 94290 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma J. Mallmann Co. in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: Den Kaufleuten Johann Adam zu Duie burg⸗Melderich und Ludwig Wagner zu Duts⸗ burg Ruhrort ist Gesamtprokurg erteilt, derart, daß beide nur gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt sind.
Duisburg⸗Ruhrort, den 14. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Elper geld. (94292 Oeffentliche Bekanntmachung.
Nach den angestellten Ermittelungen sind die nach⸗ stehend bezeichneten Firmen
a. „Rheinisch⸗Westfälische Kannenbier⸗Ver⸗ sand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,
b. „Altenfeld Æ Co.“ nebst Prokura des Conrad
agner erloschen und soll ihr Erlöschen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden.
Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch ge 4 die Löschung innerhalb drei Monaten ju erheben.
Elberfeld, den 14. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Ellrich. 194293
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5h eingetragenen Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft . e in Ellrich eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. De⸗ zember 1966 die S5 30 und 43 des Gesellschafts vertrags und vom 25. Dezember 1907 der 5 32 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden sind.
Ellrich, den 14. Februar 1908. Königlicheg Amtsgericht.
Emmerich. 984294 In das Handelsregister Abt. B ist bel der Firma
„Emmericher Creditbank, Aktieng esell schaft in
Emmerich folgendes eingetragen:
Nach dem Beschluß der Generalversammlun 21. Dezember 1907 ist das Grundkapitak um doo O0. erhöht und beträgt jetzt 1000 000 Die Erhöhung ist erfolgt durch die Ausgabe von 500 neuen Aktien zu ö 1000 .
Frau. Witwe. Friedrich Swertz, Marig geb. van Gülpen, ist aus dem Vorstande aus geschieden und an ihrer Stelle Bankoirektor Goswin Schllbach 4 k 3 ö 9. Kaufmann
ar wertz in Emmer zum stellvertretenden 2 , bestellt. h
Der Gesellschaftsvertrag ist dahin , daß zur Zeichnung erforderlich sind zwei Unterschriften, die vom Direktor oder Prokuristen der Gesellschaft geleistet werden müssen, daß jedoch bei Verfügungen äber Summen bis ju 19000 M cine der Unter. schriften durch einen Handlungsbevollmächtigten ge⸗ leistet werden kann. Ferner wurden geändert die Bestimmungen über die Zusammensetzung des Vor⸗ standes und Aufsichtgrats und über die Bestellung der Direktoren.
Die Prokura der Kaufleute Fritz Swertz und Karl Swertz ist erloschen.
Dem Kaufmann Ferdinand van Munster und dem Kaufmann Jacob Dunkels in Emmerich ist Handlungz⸗ vollmacht in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem Vorstandtmitglied oder einem Prokuriften die Firma zu zeichnen.
Emmerich, 19 Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
vom
Ertrurt. ] ⸗ 94295 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 385 eingetragenen offenen Handelsgesell= schaft Jung Häneke in Erfurt folgendes ein. bie, worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst, der igherige Gesellschafter Carl Jung in Grfuch ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Prokura det ö 1 8 e . erteilt, außer⸗ em em Franz Rausch in Erfu ö Erfurt, den 15. Februar 6 , Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen, Ruhr.
. 4206 Eintragung in das Handelsregister des Kö ö i Amtsgerichts zu Essen, Ruhr f nig e, rer n gn nen , m n Februar 1908 Arupꝝ, Attiengesellschaft⸗ Der Professor Fritz Rausenberger unb der Ingenieur Rudolf Dartwig, beide zu Cen, sind ju fien. vertretenden Mitgliedern deg Vorstandeg ernannt. Der Direltor 6 Otto Budde zu Essen ist auß dem Vgrstand auggeschleden. Die Prokura des , en, Fritz Rausenberger und des udolf Hartwig, beide zu fen ist erloschen. Dem inanjamtmann a. D. Gduard Klöpfer und dem ngenieur Rudolf bernd belde zu Essen, ist Ge⸗= samtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Ver=
irma „Fried.
zu Efsen beireffend:
ngenieurt
tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.