Essen, Ruhr. (94297 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen⸗ Ruhr am 13.
Abt. B zu Nr. 82, die Ges. m. b. H. in Firma Sinn K Cie., Gesellschaft mit beschränkte aftung“ ju Essen betreffend: Die Heschäͤftg⸗
führ des Kaufmann Fritz Sinn zu Aachen ist
durch Tod erloschen.
Freiburg, Rreisgan. 94298
Dandelsregister.
In das Handelsregister Abteilung B Band 1
O. 3. 52 wurde eingetragen: elt Kinematograph, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Freiburg i. B. betr.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. und 6. Februar 1908 erhielten mehrere Paragraphen des Gesellschafts vertrages eine neue Fassung. ;
Der Zweck der Gesellschaft ist jetzt die Errichtung und der Betrieb von kinematographischen Instituten aller Art (reisenden und feststehenden) in Städten des In. und Auslandes, ferner auch der Betrieb von finematographischer Straßenreklame, die Er⸗ weiterung des Geschäftskeeises durch Fabrikation von Films, Trangparentplatten und Apparaten für fixe und kinematographische Prejektionen, ferner durch Handel mit den erwähnten Artikeln und Vertretung anderer Fabrikate.
Freiburg, den 14. Februar 1908.
Großh. Amtsaericht.
Freienwalde, Oder. 94299 Bekanntmachung.
Die in Abteilung A unseres Handelsregisters unter Nr. 25 eingetragene Firma H. Friedrich Nachf. in Freienwalde a. O. ist beute gelöscht worden.
reienwalde a. O., den 14. Februar 1908. . Königliches Amtggericht. Fürth, Rayerm. ö 93902 Dandelgregistereinträge:
I, Mitteldeutsche Creditbant Filiale Fürth.“
Vie Kaufleute Alfred North und Cwald Kammeler in Efsen⸗ Ruhr Find zu stellvertretenden Vorstands. mitgliedern bestellt worden. Dem Kaufmann Karl Huff in Essen ⸗ Ruhr ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertrelenden Vorstandemitglied berechtigt ist.
J „M. L. r in 5 e ;
Firma ist erlos 3) vorm. Seinrich
„Ludwig Pracht sstuger“ in Fürth.
eser Firma betreibt der Fabrikant Ludwig Pracht in Fürth eine Spiegelleistenfabrik.
8 „Filiale der Dresdner Bank in Fürth.“
ie Direktoren Georg Wilhelm Arnstaedt in Dregden und Albert Dalchow in Hamburg sind aug dem Vorstand ausgeschteden.
8) „Stefan Angerer“, Fürth.
Unter dieser Firma betreidt der Kaufmann Stefan Angerer in Fürth seit 6. Februar 1965 ein Mehl‚ und Kolonialwaren geschäft mit dem Sitze in Füriz.
6 „G. Zimmermann“, in .
— 1 n und dem er Pa aufelder, orf, wur * . 2 ᷣ ef, wurde
protura „Paul Frank“
6 in Burgbeinheim seit 4. September 1904 eine potheke mit dem Sitz daselbst.
ö „Johann Baumeister“, Fürth.
unmehriger Inhaber: Winkler, Josef, Kaufmann in Nürnberg. N „Joh. Geck“, Wilhermsdorf. h 2 ist 6 en. 2 atte lom aun“, ürt 1 * 1 . in. 60 9 2 „Natur ⸗CGiswer rth Hans Fürsattel“.
Unter dieser Firma betreibt der 2— Hang
ürsattel in Fürth einen Handel mit selbst gewonnenem
atureig und angekauftem Kunsteis.
17) Katholische Vereinsbuchhandlung Unitas, Geselfchast mit beschräukter Daftung, Haupt- niederla fung Nürnberg., Zweignlederlassung Fürth.
Die Jwegniederlassung in Fürth ist sein 31. De- * 1907 r gm. gang
3) * m nt“, th.
Der Gesellschafter Georg Zintl ist am 13. Fe- bruar 1968 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 verbleibende Gesellschafter Hang Bern in Fürth betreibt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einielkaufmann fort.
8) 9 Leiner“, Emskirchen. Dle * rma ist erloschen.
15) 8 Bruckheim vorm. Herrmann Bru MNehlfeld.
Die Firma ist erloschen.
16 „J. F. Wolmershäuser“ in Erlangen.
Nunmehriger Inhaber seit 1. —— 1808: Greiner, Hermann, Raufmann in Erlangen.
Fürth, den 18. Februar 1808.
KRgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gandersheim. Betfanntmachung. 94300] hlesigen Handelsregister ist eingetragen auf te 15 bezw. 82
Aus der Firma Joseph Bremer, Kommandit selschaft hier, sind die persönlich haftenden schafter Stadtrat Loulg Ballin in Ganderg⸗= beim und Bankier Souls Bremer in .
8 ein Kemmanditist ausgeschieden, wäbrend dr
manditisten in jene Firma eingetreten sind. dersheim, den 15. Februar 1908. Deriogliches Amtsgericht. : Müller. Gernsbach, . gazos 10register.
pe ee e , ,. r irma Si t utomobil- r, d lia. ,. err rn, Daftung mit dem Size in Gaggenau. und Jwesgnieder⸗
lassung in Ottenau. G nd deg eng ist die Fabrskation und der , nn, , sowie die Fabrikation und der Handel mit gleich. artigen Erjeugnissen. Das Stammkapital beirdgt 360 M0 M Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 22. Februar 1905 und wurde am 4. Januar 1907 „ändert. Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Georg ß in Gernsbach. Die Geselllchatt wurde am 77. Februar 1905 in das Handelsregister ihres Sitzes, des 2 22 , Gernsbach, 15. Februar . 8 Gr. Amtsgericht. Bekanntmachung.
Giessen. 9a3o4]
Februar 1908
I Nach dem ö der Generalversammlung vom
253. Dezember 1907
a. die Herstellun Malz, e n ng
Gegenstand des Unternehmens: und der Verkauf von Bier und
ch der bei der Bierbrauerei und
r dem Geschaͤftsbetrieb sich ergebenden Nebenprodukte.
Zur Grreichung und Förderung ihres Zweckes kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen erwerben und veräußern, Wirtschaften pachten, einrichten und be⸗ treiben und sich auch bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen, b. der Erwerb und die Veräußerung landwirtschaftlich be⸗ nutzten Geländes, der Betrieb der Landwirtschaft, der Erwerb und die Verwertung landwirtschaftlicher ᷓ— wie der Betrieb aller mit dem landwirt⸗ chaftlichen Betriebe zusammenhängenden Neben⸗ betriebe. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1907 ist das Statut geändert, insbesondere in folgenden Punkten: a,. die r. der Gesellschaft ist unbeschränkt, b. alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder von wei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich ge⸗ een Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob Einzel. zeichnung zulässig oder Kollektivzeichnung erforderlich ist. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift . stücke können bei dem unterzeichneten Gericht ein gesehen werden. Gießen, den 3. Februar 1908.
Großherzoagliches Amtagericht. Giessem. Bekanntmachung. 94305 In das en, Abt. B wurde bezüglich der Firma
, . Creditbank, Filiale Gießen, eingetragen: Die Kaufleute Alfred North und Ewald Kammeier, beide in Essen⸗Ruhr, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Dem Kaufmann Karl Huff in Essen⸗Ruhr ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied berechtigt ist. Gießen, den 3. Februar 1908. Großherjogliches Amtegericht. Glogan. 94306 die Firma Fritz Knappe, Quaritz, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Knappe in Quaritz eingetragen. Amtsgericht Glogau, 17. 2. 08.
Götting on. 94307] Im hiestgen Handelsregister B Nr. 10 ist zur Firma „Göttinger Bank, Aktien gesellschaft“ mit dem Sitze in Göttingen heute eingetragen: Die nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 28. November 1907 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 1 000 9009 M ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 900 000 M In der⸗ selben Generalpersammlung ist welter beschlossen, daß die zwecks Beschaffung der Erhöhung des Grund⸗ lapitalg aus ugebenden 1060 Namenaktien 1600 6 2 — von 2 * in
gegenw. n en entsprechenden Zahl bis zum 28. Tezember 6 angeboten, die ktien aber jum Kurse von mindestens 112 0 zum Verkauf gestellt werden sollen. Die diegbezüs— lichen Zeichnungen sind erfolgt. Göttingen, den 18. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht. 3.
Hannover. 94299 Im hiesigen Handelregister ist heute in Ab teilung A eingetragen: zu Nr. 1019 Firma Wiener Æ Siemsen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Siemsen in Hannover führt das Geschäst als Gin el⸗ kaufmann unter unveränderter Firma fort. ie rotura des Ernst Stockfleih in Hannover bleibt
ln. zu Nr. 1539 Firma Karl Haake: Dem Hermann Feltmann in Hannover ist Prokura ertellt.
zu Nr. 175 6. Fr. Dedecke: Die Prokura des Theodor 3 mann ist erloschen.
ju Nr. 1976 Firma Jacques Dahr: Die Pro kura des Emil Graßhoff ist erloschen.
zu Nr. 2185 Firma Paul Jung: Die Firma ist erloschen.
ju Nr. 3137 Firma Weber R Noltemeyer:; Der bisherige Gesellschafter Seng Weber ist r . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
mit S anuover und als , Kauf⸗ leute elm Otteng und * Mühe in Hannover. t 18. Februar 1908.
Dffene Handelsgesellschaft
in Abteilung B: zu Nr. 32 Firma Norddeutsche Portland Cement -Fabrik Misburg: Für die Zeit bis zur Besltellung eines Vorstandes an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandes König, längstens aber für
die Zeit bis zum 1. Oktober 1908 sst der Kaufmann
Albert Rambke in Hannover zum Stellvertreter des Vorstandes bestellt. over, den 18. Februar 19608. Königliches Amtegericht. 4 A. Haspe. gig In dag hiesige Handelsregister Abteilung A ist , ndelsgese . Theis senjor n in Vörde tragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann — Theis in Vörde alleiniger Inhaber der irma ist. Haspe, den 12. 86 1908. Königliches Amtsgericht. l. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 94311] In das Handelsregister ö die 4m. Hugo Marcus zu Linden a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Marcus zu Linden 4. d. Ruhr eingetragen. ; Hattingen, den 5. Februar 1998. ge lig. Tn laren Jenn. pts ein⸗
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 575 ist getragen worden die am 1. Februar 1908 begonnene offene 2 * 2. ö
er sind:
a. Karl . Heinrich Reinhardt, Kaufmann in
Jena, b. Karl Theodor Alexander Hartmann, Kaufmann
Jena.
dag Handelsreglfter Abt. B wurde eingetragen in J
ren n der Firma Aktien · Brauerei Giesten:
mn Jena. Karl Theodor Alcxander Hartmann ist durch Ge⸗
Im Handelsregister A wurde heute unter Nr 428 3
. — neuen von den alten Aktionären nicht äber . dleser Firma. betreibt der Apolheler Paul A 1 nommenen D
, . K. Theodor Hart. 31
sellschaflgzhertrag von der Vertretung der Gesellschaft auggeschlossen.
Jena, den 18. Februar 1928.
Großherzogl. S. Amtegericht. II. Karlsruhe, Raden. 1983149 Bekanntmachung.
In das Handelgregister B Band 11 O. 3. 265 Seite 259869 ist jur Firma Süddeuische Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Würzburg mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschaster vom 2. Januar 1908 ist der esellschafte vertrag dahin geändert worden, daß der Hauptsitz der Gesellschaft von Wurz burg nach Mann heim ,. worden ist. Die Vertretungsbefugnis deg Geschäftsführerg Franz Fitz ist beendet; der bisherige stellvertretende Geschãfte⸗ sährer Richard Stössel, Mannheim, sst alleiniger Geschaͤfts führer.
Karlsruhe, 15. Februar 1908.
Großh. Amtsgerlcht. II. HKaukehmen. 94315
In unser Handelsregister Abteilung A ist ein= getragen:
Nr. 107 die Firma S. Orsekowsty in Kau- kehmen und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Orsekowgky daselbft.
Kaukehmen. 15. Februar 1968.
Könialicheg Amigagericht. Kiel. (94316 Eintragung in das Handelsregister.
A 211. Bei der Firma J. C. Kipp, Kiel: Die Prokara des Alfred Hallander it erloschen. Den Kaufleuten Friedrich Schultz und Walter Buchin, beide in Kiel, ist Gesamiprokura ertellt.
Riel, den 17. Februar 1908.
Königliches Amtegericht. Abt. 6.
Kleve. 94058 In unser Handelregister B Nr. 24 ist heute ein⸗ getragen worden: Unter der Firma „A. Schaaffhausen'scher
Bankverein Filiale Clever“ sst in Kieve eine Zweigniederlassung des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins Aktien Gesellschaft in Cöln mit weigniederlassungen in Berlin, Düsseldorf, otsdam, Bonn, Rheydt, Viersen, Neuß, Dutsburg, Crefeld, Ruhrort errichtet.
Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft ist befugt zum Betriebe aller Banklergeschäfte. Sie wird ihre Tätigkeit und ihre Mittel, sei es direkt, sei es durch ihre Zweiganstalten, vorzugswelse solchen Geschäften zuwenden, aus welchen sie ihre Gelder nach vereinbarter Frist, oder wenn dieg sonst wünschenswert oder notwendig erscheint, wieder zurückziehen kann. Zu ihrem Wirkungskreise ge⸗ hören, ohne andere in den Bereich des Bankiers fallende Geschäfte auszuschließen, insb sondere folgende Dperationen:
a sie diskontiert mit soliden Unterschriften ver⸗ sehene Wechsel, . kauft und verkauft für eigene Mechnung Wechsel auf alle Genn mn , wechsel⸗ mäßige Handelspaplere, Banknoten, Coupons und De e heut resdelthee be abt gen sie er e elder
ritter, sie nimmt Gelder und Gff
wahrung;
e. sie übernimmt für fremde Rechnung die Ein⸗
iehung von Wechseln, Anweisungen, Coupong oder N en Handelseffeklen, den An, und Verkauf von Wechseln, Staatspapteren, Aktien und sonstigen Börseneffekten aller Art und deren Coupons sowie don Waren; d. sie gibt Vorschüsse auf Staatg., Kommunal⸗, ständische, standeshrrrliche und industrielle Papiere, auf Aktien, Obligattonen, Pfandbriefe, Lagerscheine öffentlicher Warenniederlagen, solide Wechsel und sonstige Gffelten sowie auf Waren,. sei es als Dar⸗ lehn oder auf Konsignation zum Verkauf;
8. sie , . überall, wo es ihr , er⸗ scheink, Kontokorrentverbindungen und gibt Kredit in laufender Rechnung mit oder ohne Bedeckung, sie akzeptiert Wechsel, sie leistet Avals und Kautionen;
F. sie ist befugt, Effekten aller Art, sowohl für eigene wie für fremde Rechnung, im Wege der Submission zu übernehmen, zu kaufen und zu ver⸗ laufen, ei es auf Zeit oder komptant, fest oder auf Prämie sowie dieselben zu reportieren oder zu ver pfänden, ingbesondere Staate ⸗ und Rommunal⸗ paplere, ständische und standesherrliche Obligationen, d, ,, . Pfand⸗ und Renten⸗ briefe, Aktien, Obligationen und Anteilscheine von Aktien und Kommanditgesellschaften;
sie ist befugt, Anlelben oder öffentliche Unter- nehmungen ganz oder teilweise für eigene Rechnung u übernehmen, sie weiter zu jedieren und zu reali— eren, oder sich bei deren Uebernahme zu beleiligen;
h. sie verzinst Gelder, stellt ine, . auf den amen lautende Schuldscheine, sowle Wechsel an Order aug, oder eröffnet dafür Konti und vereinbart die Kündigungs und Verfallzeit;
i. sie 6 befugt, die Bildung neuer Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellscheften auf Aktien, Kom- 1 e n mit beschraͤnkter ch
ür Rechnun en 85 Eg
ftung, Gewerkschaften, die Vereinigung ver⸗ ledener Gesellschaften sowie die Umwandlung von ndustriellen Unternebmungen in folche Gesellschaften u vermitteln oder zu bewirken, die bejäglichen Ge⸗
und zu emittieren;
k. fie ist befugt, sich sowohl im In. wie im Aus. lande bei bestehenden, wie bei nen ju errichtenden Bank. oder Handlungehäusern zu beteiligen;
. dieselbe kann auch mit der Dresdner Bank in Dresden Vereinbarungen über die Geschäfteführung beider Geselschasten im gemeinschaftlichen Intereffe und die wechselfeitige Betesliqung an' den belder—, seitigen Gescha ftgergebnlffen treffen
. Grundiapstal beirägt 15 G09 000 . und ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Üttien Lit. A, ede ju M 1600, und auf den Inhaber lautende
6. . . zu 66 450.
e Altien Lit. B, ü ⸗ ö 4 . von denen 8 Stück in 10 halbe, n en Lit. A umgewandelt werden. Der ur⸗ e ge Ggellschafi pertrag . am 3. bis 19. August ahn r (ist durch die Beschlässe vom
Mär 1900, 10. Delember 1963, 28. Juni ion 3 Sir on eändert.
ung der Vorstandsmitglieder erfolgt
ö . mn, . Protololl. . nach dem Ermessen —
rate aus 3 oder mehr Mirglicdern. 2
Vorstandgmitglieder sind: I) Albert Deimenn, Bankdireltor, Cöln;
ellschaftzanteile für eig: ne Rechnung zu Übernehmen ⸗.
83 achtel Altien abgeteilt sind, können Lip
ganut ae
2) Dr. jur. Walther Langen,
Diensten, Cöln, Direlior; ( ;
. 1
1 weitzer, , f. 9 . Samuel, hieietuunghia
iensten, Berlin; isseldorf;
hand, Landegban tat. R or
ö 3 1 h Vor ⸗· ee ghtasfe⸗ Otto Stra, stellperlretende standsmiiglied,
lin. 3) Sr. jur. Ernst Schroeder, fare g, Ber 3
derlich . ber Firma lst ersordel hr , , Direltoren oder einem Dl . in Verbindung mit einem Prokur sten. eualversann ⸗· Die Zusammenberufung elner e,. ke en, len . ,,, gi . ammlungetermine du . unter kurjer Beieichnung der Xal ord tatt. ra m gef nn machungen der een ek in dem „Deutschen Reichsanzeiger,; ö
. 6 lich nischen Volkazeitung? in ö * ce, ne n cher Banlverein 2 ünierschtit „Bie WMrektion' oder rat erlassen. Za Prokaristen sind bestellt: 1 rn r. ,, . ann . ,, , , e, . tantin Windeck, n, ; 3 k Kaufmann Disseldorf
werden gönig⸗
Berlin,
6 Hermann Zeitz, Kaufmann, Berlin 9 eiarich Warlb, Bankbeamter e. Jullus Johanningmever, Ban
9
19) 6 rnst J mit der abe, daß sie in Verne en! mit einem Ho standemitglie einem jwelten Prokurlsten zeichnen, 3 . ann, ö weigniederlassung in Kle a fiel. mit ber Maß gab, daß er d 7 Zræeigniederlassung in Veibindung m VHroh sandsmitgliede oder mit einem . 9. s der mit cinem Dandlun gobe ell mäch .
dieser . der betreffenden
maͤchtigt ist, zeichnet. . den 1. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
sst e, 3.16 1
. m, . ssta B Nummer m Handel sregister u 5 d, , ,, B m. b. SH. in Koblenz eingetragen 8 August Schlüter Prokura erteilt. hee ber des Kaufmann . m ist erloschen. . stoblenz, den 13. Februar 1895. . Königliches Amtsgericht. 8. . H oblenꝶ. . 5
Im Handelt register B wurde bee lenden bes der Firma Mittelrheinische Co ö . it
Koblenz, den 15. Februar 1908. . K Lell lichtz misgericht. Abt. 3 sonssj ö Holen. abi ch 3 Im Dandelsreglster e ift unter drt. l, regen Firma Eugei Apotheke und Eng . August Stadler, Coblenz el. ahd. . 2 Stadler, 5 in . Kö oblenz, den 17. ruar . 5. pn laliches Rm gericht. Abtellung loan
2 e r, ,,, m Handelsregister ge e ame Anton Stephan, Juhaberin An aa, dr, bn ft, üer erb in Dingolfing, Sitz: Dingolss c
Landshut, 19. Februar 199 . . 6 Amtzgerlcht. ohn ᷣ Landahnt. Bekanntmachung. 4 Gintrag im Firmenregister: bett
rma h Carl Stephan“, Ünter pie gt zi de 1 arl Stephan in vic ng mischtes Warengeschäff, ingbeson dere 6. i und Modewaren, Augsteuerartiteln 1 waren mit . . h 2 binn. . Landshut, 19. Februar . . ö ö r Amtggericht. oui 1. ̃
Langen, Rz. Darms Detaunimgchunsz in 34 en Betr.: die Firma erz Strgu e eing. agen. 68 26. in . e, er Haltu⸗ e. . dle ju Langen wohnhaften Kau r , und Julluß Blum haben das blaher unter ie .
m Manufalturwgren. und Mötfl . dem en, i, ee, ,
irma als offene Handelggesell . 2 J ben e 3 nn erworben und führen so 22 36 66 fort. em Kaufmann ; . angen ist Prokura erteilt. .
Langen, am 15. Februar 1893 Gro ericht.
J Amts g
Lanengtoin, Hann. ist
In dag hlesige ndels teglster ee. bei der Firma es 4 er fel hemmendorf eingetragen; 37. . 6 den am 25. Februar ! 0 3 t schafters Grieg aufgelöst. Die rich Lippmann“ geändert. .
Firma; Daselbst ift neu eingetraggn d pr ö abrilant Heinrich Lippm n
3 den ö 8
Reni llches n= ö rillcher Nebaktesf burns. ven ,,,, ü harlotten y
.
Verlag der Expedition (Heidrich) in *
J
— un 55 f. ddeutschen derel erg in gel! . i ne