beide Glodengießer in Vöhrenbach. Dem Glocken⸗
ießer Josef Siedle in Vöhrenbach ist Prokura er⸗ i Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell schaft und hat am 15. Januar 1908 begonnen.
Unterm 4. Februar 1808:
Zu O3. 181: Firma Ernst Kienzler vorm. in Firma Rudolf Kienzler hier. Die Firma ist erloschen.
Unter O.3. 237: Firma: Ernst Kienzler Nach- solger Karl Grißlich in Villingen. Inhaber: Karl Grißlich, Weinhändler in Villingen.
Unterm 14 Februar 1908: ;
Unter O.3. 238: Firma Brauerei Vöhrenbach Karl Haag. Inhaber Karl Haag, Blerbrauer in Vööͤhrenbach.
Villingen, den 14 Februar 1908.
Großh. Amtagericht. Walldürn. Sandelsregister. 94371]
In das Handelsregister Abt. Aà O.⸗J. 111 Firma Adolf Flieger in Walldürn“ wurde heute eingetragen: Blumenfabrikant Adolf Fieger jr. ist am 1 Januar 1903 als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Walldürn, den 17. Februar 1908.
Großh. Amtegericht.
Weilburg. 94372
In dem Handelsregister —ᷣ 6 ist unter Nr. 64 die Firma A. Wallach zu eilburg ge⸗
löscht worden. . den 17. Februar 1908. önigliches Amtsgericht. II.
Weissenfels. 64373
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 27g, Firma: Or lamiindes Nachf. Baumann * Teumner in Weisten fels. am 15. Fepruar 1505 — Durch Beschluß deg Königlichen Land- gerichts zu Naumburg a. S. vom 11. Februar 1505 ist dem Kaufmann 3 Baumann zu 24 die Befugnig zur Geschäftgführung und die Ver⸗ tretungsmacht der genannten Handelzgesellschaft ent.
n
Königliches Amtegericht Weißenfels. werden, Kuhr. lotz ? In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist beute bei der Firma W. Döllken Ko., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung, Werden, ein. getragen, daß der Kaufmann Mar Schönewald in Cassel die Geschãftsfũhrung niedergelegt hat. erden, den 13. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 194375 In unser Handelsregister wurde heute unten Vr. 1079 die Firma „Kohlen ⸗Konsum Anton amin!“ mit dem Sitz in Wi sbaden und als
deren alleinlger Inhaber der Kaufmann Anton Jamin don Wiegbaden eingetragen.
Wiesbaden, den 10. Februar 1968. Königlicheg Amtsgericht. Abtl. 9. Wiamnar.
In unser Handelgregister ist heute ein . e e en die Firma Geust Grünthal mit dem G w. wi. und dem Kaufmann Alfred. Adolf st Grünthal zu Wiamar als Inhaber. Wismar, den 19. Februar 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Wismar.
In unser Handelgregister ist heute jur Firma C. D. Böckler Schröder, Maschinen fabrik, Reparaturwerkstatt, Brunnenbau, und Tief⸗ bohrgeschäft, eingetragen, daß die Firma in G. S8. Böckler C Schröder umgeändert ist.
Wismar, den 18 Februar 1963.
Großheriogliches Amtegericht. = 9 ;
n das biesige Handel gregister ist die Firma Paul Brath mit dem Sitze Zarrentin i. PN. und als 3 dere ben der Apotheker Panl Brath in
arrentin i. M. heute engetragen worden. Zarrentin i. M., den J§5. Februar 1908. Großherꝛogliches Amtsgericht Wittenburg.
Würzhurg. 94377 Sandelsgesells 8 in
L. Heiter Co., offene Würzburg.
Mit Wirkung vom 1. Februar 1908 ist die Gesell⸗ schafterin Marte Heiter aug der Gesellschaft aug · ö und 2 Keßler, Kaufmann in Wuürj⸗
urg, als Gesellschafter neu eingetreten.
Gr ist zur Jeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschasi auch fuͤr sich allein berechtigt.
Am 11. Februar 1908. ; Kal. Amtegericht Würzburg, Registeramt. Würndarg.
J. Rosenthal C Co. in n,
Vie offene Handels gesellschaft it nfolge des am 1. Februar 1968 erfolgten Augscheldens der Gesell⸗ schasterin Witwe Babette Rosenihal aufgelöst und die Firma auf den Welnhaͤndler Josef Rosenthal in
gass4]
22 r m 13. Februar 1908. Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würydar. lesen Car
Etadtapothete Mainbernheim von 13 in Mainbernheim. ;
Die Firma ist erloschen. Am 14. Februar 1568.
Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. ö —— —
Die 13 3 eh ft auggeschieden.
i383) offene Handelsgesellschaft in
ä. T. wiegltugers w.. .
eff bi . gte ö ö 4 . m 1. Augu 6 KRauf⸗ mann in Segnitz, als ö eingetreten.
m 15. Februar 1998.
Kgl. Amtegericht Würzburg. Registeramt. Würzburg. 9438 Joh. Baptist Merthan Æ Cie. 9er mit beschränkter Saftun urg. Dem Kaufmann Hans Treutlein ist Prokura
lt. Am 17. Februar 18038. ; . . Würzburg, Registeramt.
n en,
zabrxe. 94383
Im biesigen Handelsregister A Nr. 333 ist am 15. Februar 1963 die offene Handelsgesellschaft Steinitz A Hahn in Makoschau eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Steinitz und Wilbelm Hahn, beide in Soßnitza. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1908 begonnen und betreibt ein Holigeschäft nehst Baumaterlallen= handlung. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.
Amtsgericht Zabrze.
Genossenschaftsregister.
Hamberg. Bekanntmachung. 184387 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.
Durch Statut vom 9. Februar 1508 wurde unter der Firma: „Darlehenskassenverein Birkach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftp licht“ mit dem Sitze ju Birkach. R. Amts. gerichts Staffelstein, eine Genossenschaft gegründet. — Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenggeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitglledern: I) die zu ihrem Geschäftg⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und c Maschtnen, Geräte und andere Gegenstände deg landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu Üüberlassen. — Die Bekanntmachungen werden unter der Firma deg Vereins mindesteng von drei Vorstandgmitgliedern unterieichnet und in der „Verbandgkundgaben in München veröffentlicht. — Die Zeichnung geschleht rechtgverbindlich in der Welse, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Verelnz ihre Namengunkerschrift hinzufügen. — Di zeitigen Vorstandg mitglieder sind: 1) Johann Winkel mann, Vereingvorsteher, ) Martin Meißner, Stell- vertreter von 1, 3) Michael Elflein, 4) Johann
Hennemann, 5) Andreas Schauer, alle Oekonomen
in Birkach, letztere q zugleich Beisitzer. — Die Gin⸗ cht der Liste der Genossen ist während der Dienst. stunden des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 17. Februar 1968. K. Amtggericht. HKamberg. Bekanntmachung. 194388 Einträge ins Genossenschaftgregister bett. N) „Dar lehenskassenverein Neudorf, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter afipflicht“ in Neudorf. Baptist Graßer und nrich Graßer, Hs. Nr. 1, sind auggeschleden und är sie in den Vorstand bestellt die Bauern Heinrich Graßer, X Nr. 9, und Nikolaus Pfeufer, Hz Nr. 14, beide in Neudorf. 2 „ Possecker Spar. und Darlehnskaffen˖ i , , mn a 1 in Posse eor Barnickel ist eden und für ihn bestellt = Vereingvorstehe *. Dekonom Johann Gilde in
vie n, Ie. 1995.
Cour. gazss]] * nn.
943811 7
913990 In dag Genossenschaftgregister ist zur 123 macherei Gewerbs. Genossenschaft Sof a. d. St.,
e. G. m. b. S., in Hof an der Steinach ein⸗ getragen worden:
An Stelle deg aus dem Vorstand auggeschledenen Korbmacherg Adam Bauerfachz in Hof an der Steinach ist der Korbmacher Fritz Mauer daselbst zum Vorsteher gewählt.
Coburg, den 17. Februar 1908.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Eibengtochk.
Im Genossenschaftgregister ist heute auf Glatt 4 (Firma: Konsumwverein und Peoduktiv⸗Ge⸗ e. für Schönheide und Umgegend, e. G. m. B. S.) eingetragen worden: Das Statut
94391
ist abgeändert. Das Geschäftajahr läuft vom 1. l 6 3. 1 e benstock, Februar - Könlglicheg Amtsgericht.
Hall, Sehwmiübinch. 94392
3 re fen . . heute bei n das ossenschaftsreglster wurde hrute dem Darlehen skassenverein Unter münkheim, e. G. m. u. O., eingetragen:
„In der Generalversammlung vom 29. Januar 1968 wurde an Stelle des zurückzetretenen Vor⸗ standsmitglieda Johann Firnkora der Karl Bachert,
raubenwirt in Untermünkheim, in den Vorstand
gewählt.
Den 15. Februar 1908. ndgerichtgrat From mann. Kirchbery, Hungrüchk. 94460 In das Genossenschaftgregister ist beute 38 dem Landwirtschafilichen Consumverein Schön born ⸗Oppertshausen., eingetragene Genoffen⸗ 26m mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen i een, wurden gewahlt an Stelle er ger von Peter Beorg IV.: Jakob Georg aus i den 14. Februar 1908 ec een ,,,, . ö Lelipnig. 194393 37 das Genoffenschafteregister ist heute 31
Blatt 59 . be, e. Ppzig, ern, Da Leipzi
stoffgenossen. etragene Genossens⸗ 6 mit dem Sitze in
uf an die Mitglieder und Nichtmitglieder . trieb und 2
2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, s) den V
e der ⸗· GS
Peter Hetzel aus Schönborn, Geldan
wan
urch mit beschränkter
Genosse sich beteiligen kann, ist auf 4 bestimmt. Willengerklaͤrungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft sind berbindlich, wenn sie durch zwel Vorstandz. mitglieder erfolgen. Ernst Jäaliuz Ruhnctt, Ferdi. nand HVelarich Hof und Karl August Mann, saͤmtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstandg Die Ginsicht der Liste der Genossen sst während der Geschaͤftsstunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. einn den 19. Februar 1908.
önigliches Amtggericht. Abt. IB.
Memmingen.
. Genossenschafts reg istereiutrãge.
I) Laubener Spar⸗ und Darlehens kaffen⸗· verein, e. G. m. u. S. in Lauben.
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder August Schlumberger' und Michael Kästle wurden als solche die Dekonomen Johanne Gaͤble Ho. N11 und Johannes Kutter HS. N. 54, beide in Lauben, ersterer zugleich als Vorste her stellrertreter, gewãhlt
Y Darlehen skassen verein Stoffenried · Saufen, e. G. m. u. S. in Stoffenrich,
An Stelle der ausgeschiede nen Vorstandsmitglieder Matthias Ratinger und Josej Schlosser wurden al olche die Oekonomen Anton Hieber in Hilbertghausen
und Karl Hieber in hausen, ersterer zugleich alz ereingvorsteher, gewählt. 6.
emmingen, den 17. Februar 19053. Kgl. Amtsgericht.
München. Genossenschaftõreglster. 94395
Münchner Schneider Produrtiv⸗ Genossen · schatt. eingetragene Genossenschaft mit be- schrã akter Haftpflicht Sitz: München.
In der eralversammlung vom 2. Februar bag § 12
ufsichtgratg⸗
ber aug
19808 wurde dag Statut abgeändert
e n, § 20 (Zahl der
mitglieder). arl . und Hang
dem Vorstand auggeschieden; neubessesst⸗ orstandg.
mitglieder: Franz Grjona und Franz Pelk, belde hneldermeister in München.
München. 18. Februar 1908.
Kal. Amtsgericht Munchen J.
VYauen. ,, 96
1943 In unserem Genossenschaftagreglster ist heute bel der unter Nr. 20 eingetragenen Spar ⸗ und Dar. lehnekasse e. G. m. u. S. zu Perwenitz ver⸗ merkt: Ackerwirt August Beuster sist aus dem Vorstande augsgeschieden und an seine Stelle ist der Rentier Friedrich Krüger zu Perwenitz getreten. Nauen, den 13 Febrnar 1995.
Königliches Amtsgericht. LVenhbnrg, Donnm. Vekanatmachung. 94465 Molłereigenossenschast Daunsheim, e. . m. u. S. in Haungheim. An Stelle des Martin Ganzenmüller wurde Schmld. Konrad, Schuhmachermessler bon Hauns⸗ heim, als Vorstandsmitglled gewählt. Neuburg a. D., 15. Februar 1508. Kgl. Amtagericht. KVortor t. Bekanntmachung. ln, In unser Genossenschaftgregister ist zu Nr. „Neue Genossenschaftsmelerei und Schrot. G „in Timmaspe“ heute eingetragen; An Stelle deg auggeschlede nen Stio Böttiger ist der Landmann Glaus Belss in Timmagpe in den Vorstand gewählt. Nortorf, den 17. Februar 1905. Königliches Amtggericht.
Ober- Ingelheim. Betanntmachung. 94395 In unser Genossenschaftgreglster wurde heute be dem landwirtschaftlichen Kon sumverein Buben heim. E. G. m. u. D. folgendeg eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmstgllede billvv Schmitt zu Bubenheim wurde der Johann immer, allda, als Vorstandgmltglted erwählt. Ober⸗Ingelheim, den 18. Februar 1905. Großberjoglicheg Amtggericht. Ottweiler, Rn. Frier. 193363
Bekanntma ꝰ Unter Nr. 43 dez , . isters, be- treffend den Konsum Verein Ot ler ⸗ Neu⸗
münfter, eingetragene Genossenschaft mil be— . Dastpy flicht, ist beute folgendes eingetragen worden.
An Stelle des ausgeschledenen Karl John wurde der Bergmann Georg Klein aug Ottweiler in den Vorstand gewahlt. —
Vom 1. Januar 1908 ab werden kelne Diyldenden an die Mitglieder mebr gejahlt. Denselben wird ein Rabatt von 1209 gewährt, und der em liche Ueherschuß wird dem Reservefondg zugeschrieben.
Ottweiler, den 5. Februar 1908.
Vn gliches Amtegericht. Peiskretascham. 194399
In unser Genossenschaftaregifter wurde beute ein⸗
getragen unter Nr. 4 dag Statut vom 26 Januar der Spar. und Darlehnakasse einge⸗ tragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mii dem Sitze ju Tiondslas, Kr.
. Gegenstaänd deg Unternehmeng ist, der Betrleb eineg Spar. und Par ehntz⸗ assengeschäftz zum Jwed der Gewährung von Darlehn an die Genoffen für shren G chafte⸗˖ und Wirtschaftsbetrieb fowie der Gili terung der
nlage und Förderung des Sparsinng. HYle
bon der Genossenschaft ,, r ,.
Belannt machungen 2 unter der Firma ber
Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandemst⸗
liedein, in der Schlestschen landwirtschaftlichen eJossenschaftgjeitung ju Breglau aussunchmen.
Dit. Willengerkiãrung und e , für die Ge⸗
durch jwei andgsmttglieder er⸗ ten enüber Rechts verbind⸗ 1chtelt haben soll. Bie Je nung geschleht in der W eichnenden zu der Firma der Ge—⸗ ihre Namengunterschr fügen. Der Irstand besteht auß: Kari Mama, Johann Kosat, en, re e g fror Brosa und Peter Gralla,
ag.
Die Ginficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden dez Gerichtz ledem gestattet.
Veistkretscham, den d. Fehr uar 1963.
— Königliches Amtagericht. CQuediinburn. . ng oaaoo]
In unser Genossenschaftgregister ute unt Nr. 13 die 8 6 burger Beerdigungs 3
vereini ö e ,. herne gr.
icht mit de ö eingetragen worden. r f 2.
Unternehmen ist Uebernahme von Lei st Verwertung der gewerblichen Dan n fer Et f:
order ⸗ alleder, gemeinschaftlicher Belug e gh ö. lichen Gegenstände und , ö umme jedes Genossen ist au fee g Gesh 3. Jeder Genosse kann sich mit . ien en. Vor, antellen ju Je drelbun dert . i standgmitgiteder find: Adolf Arn Tft leemess in und Fritz Braemer, saͤmtlich . Januar Quedlinburg. Das Statut ist am 11, nies en al gelellt Betangsmachungen de vorn mr erfolgen unter der Firma, see che senschaffsihe standomltalledern, durch das Rorrespondenzblatt in Berlin, * im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstan und Jeschnung der Firma ducch 6 . stets durch zwel , . 6 Ginsicht in die Liste der Genossen buen. 9 des =. arm nne. 1906. uedlinburg, den 14. Welles, Unlgerich. 8
Rö d din. a. enschaftereglster ist . vile 6 Meierei, eingetr
Genoffenschast mit un beschrũ nk er
; iset eingetragen worden, da and.
89 3 3 er r . . Def . ne
ki , denn,, Hai h inn
Rödding, den 12. Februar 1808,
Kön gilces Amntgeriht, gan
Wes thr. Rosenberg Se tanntniachung. 6 ente unte In unser Genoffenschaftsregister tell der . Nr. 15 eine Genossenscha ung ele hne assen Sommerauer Spar. und Tarles mit un.
chaft en verein. eingetragene Genossens n ein beschränkter Hafipflicht in Sommer tragen. ͤ geen vem 1. Febeuar 1gos. e n, Gegenstand des Unternehmen hihi e Wirischaft und des Gewerbeg der bia 3 . Du y, 14 e e n, . ö igneten Maßnabmen, ; astll . Beschaff ung der 32 ͤ Betriebsmittel, * tr. Absatz der Vt ba den g! di Zur Durchführung dieser Nusßaben iseden gj Tini eit der Genoffenschast außerdem jn ef mn, a. Annahme von Sbare magen chende müßig liegenden Geldern gegen entsp ; w mn e e mignng von Darlehn an eat Mn kredit würdige Mitglieder gegen vasen . wirt ö berechtigten Zwecken. Bekanntmachungen , 1 er nge g an,, d echtanachfolger . sie rechtgyerbindliche Wilen gern halten, durch den Vorsitzenden 90 el vertreter und zwei andere Ver stande gn, der Firma, 2 die Unterschriften hinzugefügt werden. K Der Vorstand besteht aus: 5 Hermann, Gemeindevorsteher! insvorsteher, 23 ea Heinrich, Ilmmerpolier, vertreter des Vereingoorstehers, n nn Besitzer, R 1 n Sommerau, . s Hg,, n Heer, Gr. Falkn ö 53. Tes ke, Wil helm, Besitzer, Neug s̃ wů ö Vie Ginsicht der Liste der Genossen slti. der Dlenststunden des Gericht jedem . o. Nosenberg 565 den 10. Februa ö Rönigl. I ren t, — Rotenburg, Fulda. . In das Genossenschaftgregister * . — „Schwarzenhasel ' er Viehwversi ,, mit GSegenseit igkeit. e. G. n · Kemscki⸗ . Schwar zenhasel e e. Sinnen h ñ J ie Landwirte Juflus Knierim und ud an, ,. sind auß dem Vorstand au ggelsete n en hunde ö Stelle die Landwirte Andreaz Niem 4 Herm . Konrad Beüter bon Echwarne ba sel innen hei ewäblt. Landwirt Georg Blum 4 Krhpfel im 9. ist an Stelle deg auggeschlehene . stellvertretenden Voꝛsteher N mur vos.
e . . 15 ue. senmrelpoin. bel en,
mtgaericht. II.
fe f,, 89
ossen reg n, vel , l wen le, a, ,. Genossenschaft mit veschran igen, o a, ö , , , u .
nin, wf nne Teber ür gib, den Vorstand gewählt ist.
n, den. 11. Februar 1908. .
6 Königl. Amtsgericht. ou)
hweidnitæ. der 4 . en, ist ker e. . e
Ni. 10 verzeichneten Spar. und , dinge
5 23 in S. 3 n e,, . . äbesitzer Herman . . . und an 6 dorf in den
Brennereibesttzer Adolf Münch in Wiceen Vorstand gewählt.
908. K Echiweiditz den 1]. ebe e, kern, eee, , Sehwiehbus. e g
ist bene reh n unser Genossenschaftg reglster Dar 16 7 1 . bar. unh mlt t, . ränkter Ga ö eingetrggen: Der Hir ge ne te , le 6 er 3 an ö le r der Gutt Paulte in Liebenau ge ; 1908. den 12. Februar n,, 1IIupönen. e , , n,, gestagen, ane d e e, nn eschledenen — ,. W
d deg Mehlke n, n , 9 k m. u.
n m r g e dei l Gene,
—
regifler M er l hel
,
Trier. In dag hie heute die