1. 106 248.
152 1908. Verband der Koutrollvereine für Tilsiter . Ragnit. 2713 1906. G.: Aufzucht und Vertrieb von Rindvieh. W.: Kühe.
2. 1061248. B. 15 836.
2/8 1907. Bügen C Co., Hannover. A3 1808. G.: Her⸗ stellung und Ver trieb pharmazeu⸗ tischer und tech⸗ nischer Präparate. W.! Verband⸗ stoffe diätetische Nährmittel, äthe⸗ rische Dele/ Par⸗
fümerien und Toilettemittel.
Eukament
106 250. B. I6 455.
Dr. Benner
22/2 19608. Dr. Curt Benner, Einbeck, Schramm⸗ . 6. 2713 1908. G.: Chemisches Laboratorium.
Pharmazeutische 9 arate, insbesondere Tier⸗ . ; ,
106281. F. 7275.
/MVincolin-
11.10 1907. C. Herm. Fademrecht, Schöne⸗
berg. Berlin, . 37. 2713 1908. G: Drogen⸗ ele lg : Arineimittel. E06 252. G. 7776.
Humor
28 1907. Alfred Gebitsch, Halle a. S., Merse⸗ burgerstr 43. 373 1998. G. Agentur., Import . Exportgeschäft. W.:
2. Arjneimittel, chemische Produkte für medi- Unische und n ,. ecke, ,, Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Deg⸗ infektionsmittel, Konserpierungarnittel für Lebensmittel.
4. Beleuchtungs. Helzungs⸗, Koch., Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventkllaliongahparate und Gerate, Wasserleitungs⸗“, Bade⸗ und Klosettanlagen.
6. Chemische Produkte für industrtelle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke, a, n. mittel, Härte. und Lötmittel, Abdruckmasse für jahnarrtliche Zwecke, Zahnfuͤll mittel, mineralische Rohprodukte.
,. Farben, Blattmetalle.
Klebstoffe.
6 a. Bier.
e. Brunnen⸗ und Badesalze.
20 a. Brennmatenlalien.
b. Leuchtstoffe, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon=
erben, Gemüͤse, 8 Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Vonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ö Essig, Senf, Kochfalj.
Kakao, Schokolade, Zucketwaren, Back und . Hefe, Backpulver (ausge- nommen sind Biskuits , Kakes).
106 2853. 10994.
au stll- hun
207 Il E. Merck, Darmstadt. 27/3 19808. G.: Darß lellung und Gen. chemischer und ö e Heilmittel zur Be⸗
we
2 Injektionen zu de, ö. n 3
106 2855. T. 4534.
Septosan
6s6 1907. Georg Tscheu ö e. K . 6 *
on von Deszinfektiong⸗ d Desinfektionsmittel. * ö
2. 106 254.
11. .
Charlottenburg, G.: Fabrl⸗ W.:
S. 75756.
3112 1907. „Sonor“,
brik 5 ö Präparate, duremburg; Fabrit chem. vhgrm
Vertr.: Pat. Anw. Prof.
V. 3180.
Ant. Hubbuch, Straßburg i. C. 2/3 1908. Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗pharmajeu=
9
uscher Präparate. W.: Chemisch pharmazeutische Praparate. 2. 106 256. W. 8197.
7 Mil ,
15/6 1907. Jacques . et D. Thion⸗ ville i. Lothr. 27I3 1908 5 , 23 ee isl!
W. 8474.
Rheumabellin
3019 1907. Manfred Wiesengrund, Anehe . Ecke Uz⸗ und Platenstr. 2713 19608. G. a er. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für med zin sche Zwecke, pharmageulische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe; ärztliche, gesundheinliche In strumente und Geräte, insbefonber⸗ für Einreibzwecke;
106 257.
Bandagen. Tb. 106 258. O. 2657. 25/3 1907. Oesterreichisch ˖
Ungarische Gummischuh⸗ Ma nufgetur Compagnie ,, pol“ Max Scherer &
ö 6 Friedrichstr. r 27 / 3 . Gummiwaren . Gummi, Leder⸗
und f chf
106 2886. G. 5922.
Allomax
. 1908. Ehrich Graetz, Berlin. 27 3 1998. Fabrikation von Beleuchtungsgegenständen aller gi sowie Kochern unp trangportablen Heizöfen. W.: K für Gas, Elektrizität, Petroleum, Spirltuz und Benzin, und zwar: Kronen, Ampeln, Laternen, Wandarme, Lyren, Brenner, Lampen, Glühlichtkörper, Schirme, Zierschalen und Rosetten in Glas oder Metall, Glaskugeln, spitze und eiförmige Gläser, Dochte, Iylinder, trangportable Helzöfen, Kocher, elektrische Bogenlampen und Dauer⸗ brandbogenlampen, Glühlampen, Ständerlampen, Kohlenstifte, Kohlenfäden, Reflektoren, Lampen⸗ locken, Birnen, Fassungen, Ausschalter, Wider e, Slcherung, Umschalter, Bogenlampenaufzüge, n , . und Anschlußdosen.
106 260.
p. Si67S.
Lumetta
251 1908. Ernst . K i. Els., gc lf 17. 2713 1908. Herstellung und . von Nachtlampen. * i,
L06261. 8945.
Sisical
16/8 1907. 4h A. G., Berlin, Gerichtstr. I 1d 27 5 a Herstellung und Vertrieb 9 der elfe . pharma eutlschen Präparaten, Export. und Importgeschäft. W.: Che⸗ mische , für wissenschaftliche und photo= 6. Zwecke, Wärmeschutzmittel, Düngemittel,
w Bierrein igunggapparate, Syprengstoffe
106262. B. 16 293.
.
18/1 1308. Böntgen C Sabin, Solinge . ien e er a,. und ö ö. abrik ren, Ta , und Rasierhobelklingen. nt e fiene fe 9b. . 26. B. I6 38. 82 1908. Böntgen C Sabin, Solingen.
. 1908. G.: Messer⸗ und Scherenfabrik. W.: 36. Brot⸗, Küchen., Gemüfe⸗ Tranchier. und Schlacht mcf fer, Nafiermeffer, Rasierhobelklingen, Rasterapparate, Scheren, Haarschneldemaschinen. 9b. 106 264. W. 8478.
„Vis“
210 1997. Fa. Ferdinand Wiß, Vallendar . 27/3 . 3 Metallsägen fabrik. W.: ägen.
106265. S. 14 478.
Maximal-
1716 1907. Julius Oftertag, 9 König⸗ straße 40. 2713 1908. G.: Automob l- mport
und ⸗Export. 6. Automobile und deren Zubehör Cauggenom men Lampen und Laternen).
106 266.
13. B. 16 2859.
111 1908. Mathias Bayer, Richterich b. Aa 2I3 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb ö. . W.: Ledercreme. — Beschr.
106 267. 7 624.
kracht
12112 19607. 8 6 . Rixdorf H. . Rixdorf. 2713 1908. Herstellung von chemischen r wat! W.: , n,
16. 106 268. A. 6557. 811 1907. Actien⸗ gesellschaft The Continental Bodega Com⸗ pany, Frankfurt a. M. 27/3 1908. Herstellung und Vertrieb von Weinen, Spiri⸗ tuosen. W.: Weine, Spiri⸗ tuosen, Liköre, Bitters, Kognak, Champagner, i g Zigarren, igarillos, Ziga⸗ retten, ee gl tf, i de ee. 49 cher, gift. Gllen. Körbe en, äser, Flaschen, er, en, ; ö. Rorke, Etiketten, Faßschellen, Biskuits,
Käse, Kaviar. 23. Sch. 10 122.
106 270.
1311 1908. Fa. P. Schmahl, Mainz. 273 19808. G.: Verkauf von landwirtschaftlichen Geräten, Cifenwaren und Eisen. W.: Landwirtschaftliche Ge⸗ räte, nämlich Dunggabeln, Heugabeln, Futtergabeln, Spatengabeln, Hauen, Kärste, Gartengeräte, Stiele, sowie Kurzeisenwaren, nämlich Baubeschläge und Werkzeuge.
28.
os zT7r S3. VF.
c, , — .
28. 106 272.
— Ik.
3. 1758.
nämlich: Deckel, Gestelle, Tischchen, Nadeln, Schiff⸗ chen und Spulen. o ỹ. B. ĩd 7d
106269.
„Eisflora“
2619 1907. 6c B- cker, Hannover, Halleistt e. 27I3 1908. Fabrit alkoholfreier Gelrãnke Rumartige Girl *
25. 106 273.
Ill gefüllt mj
12 1908. Fa. Z.
62 2813 19683. G: Fabrikation von harmonsfas, Akkordeons und? Kon zertingz. Mundbarmonikag, Akfordeong und genen, naß, 2 sr.
26a. 106 274.
sioffi. Bouillon- sst ö
A. Rauner, h
mn, se os. Sonffedzn, c Schar M,. e n, 125. 283 on mg giansetheñ fabrik. Bouillon · Würfel. 4
26 b. 106 275.
„HASsSl
1319 1907. Ludwig Manger,
2863 tmund. 19h G.: 3. ö.
Vertrieb von Schwelneschmall.
Reines Schweineschmalz für Speissezwecke. S.
260. 106 276.
1911 1907. Friedr. Huth Nachfl., Celle. 2813 19098. G.: Kolonial. waren⸗Engros und De⸗ tailhandlung. W. Kaffee, ,, Getreide⸗ affe, Tee, Schokolade, Kakao, Biskuits, Zucker, Rafe, Fisch, Fleischkon= serben, Fischkonserven, Gemüsekonserven, Obst⸗ konserben.
27.
Dire Rhld. 286 MW.: Werltitelbaplere T. I 06.
24s1 1907. Emil Hoesch, 1908. G.: Papierfabrikation.
28. 106 278.
* 8 l sstie n) ll n
.
212 1907. Fa. Alfred Kröner, Lelpzig. 1808. G. , r ne. .
3 os 285. Sch. 1
98. like Kol. rng Schmuck . ö *. . fei , ,. n ö . . . . . 61 1998. Zeller. Villinger * Co., Antwerpen; einen i, de, s, ö 7 . ichen . ö. 9 n , ,, öl. Borten, Tien, Buasten in Gold, ig, fe. i , , . : Verbindung im Nähmaschinen. 12. dir n fn n und Zubehör, fen f , fg r. 6 ndr ,