1908 / 90 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

D

8

.

106 2789. M. 10 839.

. 1 d 19. 8 ö. . II), ) 31 d

1II6 1907. Meirowsty & Co., Cöln⸗Ehren⸗ d. 28s3 19686. G.. PFabrltation von Isolier . . für elektrotechnische Zwecke. W.: Roh⸗

er.

21. 166 2581.

C. 7669.

lle 1807. Chemische Werkg Haug G. an. Hemelingen b. Bremen. 1508. G.: Fabrik, Export. und Importgeschäft. s Schuhreiniger, Putztücher, Aufträger für . dlier. und Reinigungsmittel. Benzin, Firnisse, bite Farben, Bohnermasfe, Schußeream, Wichse, *. wesche, pulderförmige und flüssige Mittel zum utzen, Polieren und Reinigen don Leder, Melall, han, Sti, Glaz. Ton, hörn, Schild nate wiftz. ein. Jelluloid, Pappe, Spielkarten und Schreib- nchtnen; Schleifmittel, Terpentinöl, Terventinöl⸗ fsatz, Delsanren, Feltfäuren, lechnische Oele und , , m ie , Wöschen 2

ren, Reinigen und Bleichen. Beschr. . 106 282.

3 D. ddp.

3218 g Kö. e Georg Dralle, Hamburg, 25,3 9 Dari w wilaiion von Parflmerien und Seifen. 24. Tien und Sesfen.

m

F. 758 15.

Jokigan. Mala Fah AMlExIRnNEnESEhRSSES5 8

COLOd NVE.

8

2 e wer. Maia i e n, de den n, T ng 6 afser Fabrik. W. Köln isches Wasser.

L106 284. VT 4.

. 1.18

strag lald08. Fa. Gustav Lohse, Berlin, Möckern ; he 3. 2815 1 G.! i , und Ver⸗ din en i file und Tolletteseifen. W.:

hi . medizinische Seifen. arm filleie

Farina

D i Tor eren der Luft. ö 106 285. PE. 6080.

595 Blankolit“

2 1907. iffer Dr. Schwandner, ö r Arnnfftt. il. 2853 i56s.

65 C ö ; e r f heit. W. ut, Polier. und - Tr.

Tos 291.

„prinz kan von ihn!

2 Ca 1808. Casanova Cigaretten fahrik ding A. . Dresden. 283 1908. garettenfabrikation. W.: Zigaretten.

38.

kation.

87.

1611 1807. Asbestolith

106 2386.

A. 6571.

106 287. 6 Lavinia? 957 30 12 19067. Böhle c Co., Hamburg. 283 . G.: , und Vertrieb von Tabak fabrilaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗

und Schnupftabak. 38.

38. B. 16 207.

106 288. B. I6 324.

Beluga.

231 1908. Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann C Schärling, Bremen. 283 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten.

38. L606 289. C. 6738. 20s11 19066. Cigarettenfabrik „Delta“,

Tschache Bensky, Dree den. 28/3 1908. G.

Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.:

Rauch, Kau.⸗, Schnupftabak. E06 290.

C. 7687.

lente ihnen

11/1 1908. Eigaretten ˖ & Tabak⸗Manuufactur „Ophyr“ Emil Burger, Mannheim. 283 190. G. Higaretten, und Tabakfabrikation und Vertrieb. K.: Jigaretten, Jigarren, Rauch, Kau. und Schnupf⸗ tabak, . Iigarrenpackungen. Zigarrenkistchen, Ilgarrenspitzen, Ilgarren / und Ziganettentüten, Zi⸗ arettenkartong, Zigarettenpapier, Tabakpfeifen und abaksbeutel.

106292. R. 89218.

„Autor“

Reiß, Cigarrenfabriken,

211 1907. ö 3 3 G.: Zigarrenfabrik.

Mannheim. 2813 1908. Zigarren. 28.

R. 9363.

O6 294.

Lich oh

Feiner Boss el aba

3

244 fr otmann Burg stein furt.

10sJ 1808. Fa. Ir. Rotàmann, Purgstein furt, 908. G.: Rauchtabak⸗ und Jigarrenfabri⸗ . W.: Roh⸗, Rauch,, Kau- und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten. 106 295.

„Kühig llen Lüfte

0 1907. Gebrüder Schaefer, Cigarren h e. Heidenheim 4 d. Brenz. 2813 1908. 8. erstellung und Vertrieb von Zigarren. W.: ö Zigaretten, Rauch., Kau- und Schnupf⸗ tabak.

R. LZ 93A.

38. Sch. 9802.

Los 296.

2615 1968. . ge

Kl

1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerel und . uzbeüte von Fischfang und Jagd. =.

2. Arzneimittel n. Produkte für medi. Iinlsche und hyglentsche Zwöe ge, Pharmg eutissche Hrogen und Hräpazafs, Pfiaster, Verhgnd stoff. Tier. Ind Pflanzenhertiigungg mittel, HVehinfertlongmittel, Ronfervierungsmlttel für

Lebensmittel.

8 2. *

989

Messerschmiedewaren,

. , Friseurarbeiten, Putz, künst⸗

e Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen Belildungs tuch

Tisch. und Bett wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

ö

eleuchtungs⸗, izungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventllationgapparate und Gerate, Wasserleitungs⸗ Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne.

Ehemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer- löschmittel, Härte. and Lölmfttel, Abdruck, maffe für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtung und Packungsmgterialien, Wärme⸗ schuß · und Isoliermittel, Asbestfabrlkate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearheltete unedle Metalle. 4 Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

e, Leib

Nadeln, Fischangeln. ? ure en; Hufnägel.

maillierte und verzinnte Waren.

Gifenbahn⸗Oberbaumaterilal, Klein ˖ Eisenwaren,

Schlosser · und Schmiedearbeiten, Schlöfser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken Haken und Oesen, Geldschranle und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ wal te und gegossene Bauteile, a,, Land, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, ahrräder, Automobll⸗ und Fahrradzubehör, fahrzeugteil e.

farbftoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Bäute, Däͤrme Leder Delijwargn, sirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ähh. Lederputz- und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗

masse. Garne, Seilerwgren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nickel⸗ und

Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber,

Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische

Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

a b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektiong⸗ und 3

erztliche, gesundheltlichö, Rettungs und Jeuerl sch. Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

; ähne. b. ö weer nf optische, geodaͤttsche,

b. Cier, Milch,

nautische, elektro che, Wäge⸗, Signal., Kontroll. und Pphotographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinentelle, Treibriemen, Schlãuche Automaten, Haug⸗ und Küchen⸗ er i l, Garten, und landwirtschaft⸗ liche Gerate.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗ ratlongmaterlalien, Betten, Saͤrge. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. leisch. und Fischwaren Fleischextrakte, onferven, Gemüͤse, Obst, e e, Gelees. Butter, Käse,

Margarine, Eye seble und Fette. ö

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ige Strup,

d. Kakao,

27.

31.

onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, ewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, , B

ö Biätetische Rährmittel, Malj, Futtermittel,

Eig. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ waren, . und Halbstoffe zur Papier- abrikation, Tapeten. Photograyhische und Druckerelerzeugn isse, Spiel⸗ laren, Schlider, Buchftaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ö z Bänder, Besatzartikel, öpfe, Spitzen, Stickereien. Saller, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schrelb⸗, Zeichen. Mal- und Modellierwaren, Billard. Und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.

w . kosmetische Mittel, äͤtherische

Def Seifen, Wasch⸗ ö. , ö und Slärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, ö utzmittel, Putz. und Pollermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ö Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. Sbrengftoffe, Zindwaren, Zündhölzer, Feuer · werkskörper, . Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipz, Pech, Asphalt, Teer, Holikonservierungsmittel,

. .

Rohrgewebe, Dachpappen, trangportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien. ,

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, ,

. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, e

40. itzren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Fil.

5. 106 297.

C. IA 31.

Phänomen

412 1908. David Kirschenbaum, Berlin, Alte Schönhauserstr. 38. 2615 ig0o3. G.: 3 und n, me, n W.: Kamm⸗ und Bürsten⸗ aren.

Tos 298. F. so-

Riynut om

27112 1907. Richard Fürst, Berlin, Kurfürsten⸗ straße 80. 28/3 1908. G.: Apotheke und pharma⸗ zeutisches Laboratorium. W.: Pharmazeutische Prä⸗ parate, Arzneimittel, bh le., Mittel, Tierhell⸗ mittel, Verbandstoffe; Arzneimittelbehälter, nämlich Tuben, Kapseln, Schachteln, Büchsen, Flaschen, Salbentiegel, Oblaten, Röhrchen zum Einfüllen und zum Aufbewahren medizinischer und pharmazeutischer Präparate und anderer Arineimittel.

2. L06299. 2 G. A5 571.

1262 1908. Fa. L. Heilbron, Bohmte, ej. Osnabrück. 2813 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Rattenvertilgungsmitteln. We: Ein Mittel zur Vertreibung von Ratten.

W. 8668.

Xamolx

4I2 1907. Vollraih Wasmuth, Hamburg, Barmbeckerstr. 23. 2863 1908. G.: Chemis Fabrik und Drogenhandlung, Ex und Import⸗ Geschäft. W.: Karmelitergeist. 22. 106 301.

R. S995.

619 1907. Fa. G. P. Noth. Königzber 1. ö , lnb er, Schnüre, Posamenten für (. ö. und Mützenfutter. üte und Müßzen,

ga. Tos 303. B I .

CRESCAT

1461 1908. Heinrich Buchholz X Co., in. 28/3 1908. G. . W.: . Damenkragen., Manschetten, Hemden und Serbfteurg.

2 d. 106 304. St. A059.

2, 2A I9 1907. Steinbach . 8 .

dorf, Bez. Chemnitz. 23s5 1808. fabrik. W.: n hel

4. 106 50s.

Ventus

12 1808. Za. Carl Bosch, Cöln a. Rh. 2513 1908. G.: Fabrik und Großhandlung in technischen Artikeln für Gatz, Wasser⸗ und Dampfanlagen. W.: Klosetts.

Wittgeng⸗ Handschuh⸗

B. 16 387.

B. 106 307. g. IZ 780. 66 „Brandol osl9 1907. Freiner & Brandt, Berlin,

Schlllingstr. 12. 255 19063. G.: ] W.: Buͤrsten, pin putzt . Chemische Fabrik.