1908 / 90 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2 b.

2112 1907. Verla Behrends C Co., straße 27. 283 1508. Sch uhwaren.

Reklamekunst Curt ilmersdorf, Holsteinische⸗

: Fabrikation von W.: Schuhe, Stiefel, Pantoffel.

106 302.

106 306. E. 5911.

kleelnogranh

21 1908. „Epoche“ Vertrieb Verlag moderner Reklamen, Jean Rosenberg, Frank⸗= furt a. M. 28j3 1908. G.: Verlag und Vertrieb

von Reklameartikeln. W.. Beleuchkungg. Reklame⸗ gbharate und diese bildende Universal⸗Buchstaben, Bllder und Vorrichtungen zum Betriebe derfelben.

106 308.

O e. Sch. Ss 7.

2III0 1907. Fa. Carl Schwanemeher, =. lohn. 28/3 1908. G.:. Fabrlfatton . . von Nadeln und Fischangeln. W.: Stopfnadeln, Pack, und Matratz nadeln, ö. e e n rg, Näh⸗ maschinen⸗ un rechm e a . p aschinennadeln, Häkelnadeln 11.

Stecknadeln,

106 309.

Garxtina

1/8 1807. Flügger X B ö 3 sor 1 283 i ng.

F. 7 1656.

Hamburg, Lack. und Blattmetalle,

Gerbmittel, technische Oele

W. Sz88.

arben fabrik. W.; Farbftoffe, irnisse, Beizen, Harze, nen,

ohnermasse, Wachs, und ige üer S stoffe

11.

106319.

LAGlTIn

If 1g0r. WM fing. Dormen. 283 k

Farben, ng, fieft

u 12.

*

Farbjusatze und Lacke, Tinten 106 311.

K. 13 571.

A pair of driving glaves.

18111907. Fa. Max Kru ? . 41. 30 / 3 iche . Glaesleder und Glaeshandschuhe

106312. D. 68968.

fiffenfesse

III 1808. Fa. Julius Dumcke, Köni . Königsberg / e dos 180383. S.: Liför. und Spritfabrit 3 e Handel mit sonstigen Getränken. W.: Stille 2 ie eren Weine, Bier. alkoholfreies Bier, pirituosen, Splrituoseneffenzen, ätherische ele, . alloholfrele und anbere Fruchtgetrãnke, . Selterwaffer und alkoholfreie Frucht⸗

165.

106313.

Iillssein nllllan) hi liier

ll 19036. Hugo Frohwein, Leichlingen, Rhld. 30s 18908. S. . und Mineralwasserfabrik. W.: Boonelamp.

106 314.

JL. Ilie win Bromberg

52 1868. Emil Klewin, Bromberg, Gamm⸗

straße 3. Josz 1368. G.: Wingralwaffer fabrik und

Bierhand lung. W.: Künstliche Mineralwäffer, allo⸗ holfreie Getränke und Bier.

F. 7522.

K. 14 314.

Nähnadeln,

G. n ilmnfarbenfabrit. B.. 5

1063165.

P. 6152.

, Föll gi genburgoshr. 3 Eldllsg oh . W er e me .

18s1 19608. Leo Pohl, Gilgenburg, Ostpr. 30/3 1998. G.: Fabrik alkoholfreler Getränke. W.: Alkoholfreie Getränke. Beschr.

22a. 106 316.

Properu

15d Jos. Fa. Joh. Adolph Behnke, Ham—⸗

burg, Bobergerstr. J. 363 1908. G.: Vertrieb von

Hf unt easbinden. W.: Menstruationsbinden. .

B. 16412.

22 b. 106 317.

Roblh

268 1507. Bem i Brida. Rimba Bever. 30/3 1908. G.: Anstalt für Elektrotechnik. Maschinen . bau und Mechanik. W.? Hart. und Weichgummüi, . Marmor, Schiefer, Horn, Elfenbein, Holz,

nochen, Kork, Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, Vernstein, Meerschaum, Jelluloid, Ersatzmittel für alle diese Stoffe und Waren daraus, Handgriffe, Handrädchen, Hosetten, Isolationgstücke, Ffolatoren ür, die Elektrotechnik, Stäbe, Platten, Röhren, kkumulatorenbehälter, Glementbecher, Schalter lappen; elektrische Apparate, elektrische Leitungen, icherungen, Kontaktbürflen, Stromabnehmer, elek⸗= trische Meß. und Signalvorrschtungen, elektrische Batterien, Ventilatoren, Musitwer ke. Beleuchtungs., eizungs⸗, Koch,, Kühl, Trocken. und Ventilationg⸗ apparate und Geräte, Türöffner, Zündvorrichtungen, EGlevatoren, Wärmeschutzmiltel ünd Isollermittel einschließlich Isoliermaterialien aus lacklerter Hart⸗ pappe, Asbestfabrikate, Dichtungs⸗ und Packungg⸗ materialien, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Roh⸗ produkte und Ersatzmassen dafür und Waren daraus. Kunststeine, keramlsche Stoffe und Waren daraus. Plastische Formmassen.

2. 106318. M. 11 046.

& REIFE

os8 1557. Fa. Clemens Müller, G. m. b. S., . 30 1908. G.: Nähmaschinenfabrik. W.: Nähmaschinen.

23.

P. S896.

106 319. P. 5838.

1517 1907. Fa. Paul Ferd. Peddinghaus, Gevelsberg i. W. 30/3 1908. G.: Schraubstock⸗

fabrik und Gesenk⸗ schmiederei. W.: Blech scheren und Lochstanzen.

26D. 106 320. L. 9069.

MARkE „Sabhsenkrone“

28/10 19807. Sch. Laug Söhne, Nürnberg. 305 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Oleomargarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstigen Speisefetten und Speiseslen. . Dleomargarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige Speifefette und Speisceöle.

26 b. M. 11 592.

luis lo dipnemt nin nin ahnung mit

6/1 1908.

106 321.

Co., Hamburg,

Morris ö Fee e

Adolphsbrücke 4. 30/3 18908.

W.: Schweineschmal .

19121907. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 30/3 1908. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln, automatischer Warenverkauf. W.: Kakao und Kakgoprodukte, insbe⸗ sondere Kakaobutter, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Ge⸗ müsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diäͤtetische und pharmazeutische Praparate, Blutpräpa= rate, Liköre, Schaumweine, kohlensäure⸗ haltige Fruchtsäfte, LZimongden, Mineral⸗ wasser, alkoholfrele Getränke aus Malz

und 6 kondensterte Milch, Rahm⸗ gemenge, Kindermehl, Malzextrakte, prä⸗ pariertes afermehl und andere prä⸗ parierte

Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd hölzer.

L106 325.

Et. 158. ö

K

ehle, präparierte und nicht präparierte Meble mit Zusatz von Kak d Schokolade und ge⸗ ö. quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Where , , . . außer den oben genannten, nämlich: Zigaretten, Parfüma, Seife,

Speisegewürze, ferner Jatomalen pat mit bildlichen Darstellungen bedruc

26 d.

2412 1907. Gebrüder Stoll⸗ werck, A. G., Cöln a4. Rh. 3013 1908. G.: Kakao⸗, Schoko⸗ laden· und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und

106 326.

7. Ron.

Genußmitteln; automatischer

Warenverkauf. W. wie:

106 325.

26 . 106 322. E. 5788.

„lch hin Jenlegenheits-Helfen“

21110 1907. Walter Ebelstein. Danzig, Lang. gasse 73. 303 1908. G: Warenhaus. W.: Kon. filüren, Durststiller, Hustenbonbons, Kleiderraffer, Nadlerwaren, Patenthosenknöpfe, Heftpflaster, zu⸗ sammenlegbare Trinkbecher, Füllfederhalter, Nährollen oder Nähnecessaires, Reisebesteck mit Trinkbecher, Pfeffer und Salz.

264.

106 323.

P. 6036.

8 11 1907. Dr. R. Paul, Berlin, Prenzlauer⸗ strsh 45. 30 3 1908. G.: Fabrik chemischer Prä⸗

parate. W.: Backpulver, Eiwelß. 264. 106 324. Sch. 10 155. 6

221 1908. Heinrich Schneider, Hanau. 30/3

19608. G.: Bäckerei. W.: Backwaren, insbesondere Zwieback. 26 d. 106 327. 3. 174.

2s12 1907. Franz Ziesing C Co., Leipuig. 3015 1908. G.: Kondirorel und Cafs. : Kon ditoreiwaren aller Art (Torten, Gebäck, Speiseeis, Schlagsahne), Kaffee, Kakao, Schokolade, Tee, Likör, Punsche, Zigarren, Jigareiten, Weine. Champagner. 262. 106 328. G. S157.

1711 1908. Philipp Geduldig, Aachen, Blei⸗ bergerstr. 8. 30 3 19038. G.: Gärtnerei, Blumen⸗ und Samenhandlung. W.: Vogelfutter, Vogelsand, Blumendünger, äme⸗ * e, n., i

anzen gegen tierische und pflanzliche Schma—⸗ rotzer, Baumwachs und Pflanzen.

9 10 1907. Georg W. Dietrich, München, Schellingstr. 104. 303 1908. G.: Ver⸗

lagsbuchhandlung. W.: Zeltschriften, Bruck⸗ sachen.

*

3b 4816 Aenderung in der Person des Inhabers.

traße 119 / 120.

ere 983 (B. 10564) R. A. v. 30. 12. 1904. 75 289 (B. 10 565) 1 166

Zufolge Urkunde vom 23.21. 3. 1908 umgeschrieben

am 1b 1808 auf Chemische Fabrik Kirn

A. G., Brugg (Schwei; Vertreter: Pat. Anwãlte

F. Haßlacher n. C. Dippel, Frankfurt a. M. I.

Aenderung in der Person des Vertreters.

14 38 228 (C. 2220) R. A. v. 30. 6. 99. Jetziger Vertreter: Willy Bang, Frankfurt a.

Bethmannstr. 23 (eingetr., am 1094 1908).

Lü. Loöä (. 665 R. A. v. 25. j. 3. bat, Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Heinrich Neubmn

Berlin 8W. 61 (eingetr., am 10s4 1908). .

sö. zs tz (ict. sst Ke. 4. v. Zz 3. 3. hanbatt Jehiger Vertreter: Pat. Anw. Heinrich Nen

Berlin s8W. 61 (eingeir, am 1034 180.

Nachtrag.

ob. 2s 7859 (B. 4326) R. A. v. 11. 2. &, Zeicheninhaber ist: Emil Beckmann, Dor

(eingetr. am 104 19608).

zö. Ed sr d, iöää) RM. v. 1. . ost in; Die Firma der ze schezinhaherin r grün cha

Jollen? und. Fm er fa dr leerer u er gesessf

(eingetr., am 11a 1908). J

zi. a7 101 C. I35ch M. A. v. I5. 2160 mn: Die Firma der Zeichen inhaßerin ist. geändert g.

Vereinigte Dürener Treibriemenfabriken

m. b. S. Cingetr. am id 183608.

41938613 p. 5650) R. M. D. .

A403 609 (p. Sgi6; . 10. in: Die Firma der Zeichen inhaäberin i luft ·

Gebrüder Jacoi ü. Ai. Sersn gi Pre gelt.

Ie i fr hit beschra reter Sasimn ü

n n dd,, n Löschung. -

38 41 574 (N. 12365) R. A. v. 2. ö St. g Berlin).

M

mund

1900. eh r n,

J. . 29. 1 1907. 236 (G. 7079) R. A. v. 29. 1 D). Inhaber: n ö. S. Goidstein, Bielesỹ e , , , n ble

. 44) R. A. h. 4. Gels

Inhaber: Cn Hünncheck, Berlin). Gelb

(Schluß in der folgenden Beilage

28. 106 330. L. S268.

zd chli cdisslhn Dek AlffnhEt.

611 19608. Fa. B. Lehrburger.

Ni ; 3015 1908. G.:; Kunstverlagganstalt. W. ürnberg

Verantwortlicher Redakteur: ö Direktor Dr. Tyrol in ,,

Verlag der Expedition (Heidrich) in

karten. K

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel un ; Anfflt Ge lfm g, Wllhelustrañ: Ar