. Achte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
mn 90. Berlin, Dienstag, den 14. April 1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu aug den Handelg, Güterrechtz, Vereins, Genoffenschaftg. Zeichen Muster⸗ und Börsenreghstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, üb e zeichen, Patente, Gebrauchzmuster, . he 3 . J der Ef der enthalten e. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem ö rn ,,,
— — 2
Zentral⸗Handelsre
Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die , , . peditlon des Beutschen Reichtanzeigers und fön glich Freußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Selbstabhoser duch dur taatzanzeigers, 8W.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Dag Zentral⸗Handelsregister für Bezugspreis beträgt L S 261 f
gister für das Deutsche Reich. n. gok
das Deutsche Rei int alis. . dag JViertessahr. 8. J, na der Regel täglich. — Der
inzelne Nummern kosten 0 g. —
In ferttonspreis für den Raum ciner Druckieile 80 3.
5 Inhaber: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Am 114 1908. KRexrlim. Sandelsregi . 5 Warenzeichen. hl eeberl lere nchsten fe fön zo 3 G,, w, se 263 ö. en, bes Königlichen ,, , gerun⸗ ilfe
. 26 JS (M*. ip) R. M. v. 12. 4. 88, 3 31 663 G. ohr, 23 p 32 4589 (S. 42h, Abteilung A.
Schluß) (Inhaber. Vanl HFöeumann, Berlin; Gelöscht 203 38 08 Ch. 23 o) Am 9. April 1957 ist in dag Handelgregister ein ; Lös chun g am 7d 1968. Berlin, den 14. April 1908. getragen worden;
34 Zo 5783 (P. 1535) R. A. v. 1. 4. 38. Ftaiferliches Patentamt. Rr. 39 O06 Firma: „Minerva“ Justitut für egen Ablaufs der Schutz frist. (Inhaber: Cari Pekerfen, Kiel) Gelöscht am Dauß. löooo] Finanzierungen G Rermittlun gen Ss car n. ,,. * hn gi . 5 6 9 1. (8. 2120) R. A. v. 24. 6. 98 , . 56 W i e eg. 2 16n F. B. ; . B. e⸗= =. A. v. 24. 6. 98. 1 ' ann, Berlin. em a Ii , , oem re, ö Lichtenstein, Berlin) Ge= Handelsregister. ,,, 2. Kö,
176 (G. 1476) RA. v. 11. 3.9 am ; . r. rma; Special Auskunftei für ! , . ö Holz Baubranche Hans von ,
8. b Ter J. Gypen, Blistein Gelöscht am 28 304 R. 2218) R. A. v. 11. 3. 9s.
i n, Hermann Reebstein, Engen.) Gelöscht 2 26 232 (C. 1970 RA. v. 15. 3. 38,
20 283 SF. 1965 .
g yr haber: Fhemische Fabrik Rhenania, Aachen.) elt am 7I4 16s
386 585 (K. 3421) R. A. D. 1. 4. 8. Gibaber. Hemel & ie Ges. m. b. S, Con 3 RöJ . Beldscht am lg. igos.
29 636 (5. 3867) R. A. v. 6. 4. 38. . Peine & Co, Teipzig) Gelöscht am 3 ze Kos (5. 3868) Re. v. 3. 6. 38. iC nhaber; Br. Leopold Halle, Schöneberg) Ge⸗ It am i io
20 865 (V. 1720) R. A. v. 27. 5. 98. gn heber: Biesch & Henking, Braunschweig) l t am 7s id.
2s 816 (S. i761) R. . v. 11. 1. 98.
e n heber; Gustab Saenger, Straßburg i. E.) elfi am Tan ichz;
28 8606 (M. 2357) R. A, v. 1. 4. 98. . Martin Wlendel, Glückstadt Gelöscht
6z. zä Zo ge (8. I820 RM. v. 1. 4. 28. . CSrberi & chen EGiberfeid Geloscht 28 387 (G. 2151) R.. v. 22. 3. 38, 30 368 (S6. 3563s] gin ber Srl n, erke ilttiengeselschaft, Lein) et, am J is,
S* R. 3427) R. A. v. 8. 3. 98.
. . Carl Rusch jr., Hannover) Gelöscht
36 30 061 (F. 2292) R.-A. v. 29. 4. 98. (Inhaber: Joh. zum Felde, Hamburg.) Gelöscht am 714 1908. 37 0 g42 (H. 3683) R.. A. v. 3. 6. 38. (Inhaber; Ch. L. Helster, Frankfurt a. M.) Ge⸗ löscht am 714 1998. 39 28 323 (B. 476) RM. v. 11. L. 98. (Inbaber: Rud. Baader, Berlin.) Gelöscht am 714 1908. 41e 29 677 (H. 3715) R. A. v. 5. 4 98. . 1 Emil Hardekopf, Leipzig) Gelöscht am 4 1908. 2 29582 (V. S846) R. A. v. 1 4. 98. (Inhaber: Valentiner & Schwarz, Leipzig⸗Plagwitz.) Gelöscht am 4 1908. 4 29 758 (N. 2828) R. A. v. 12. 4. 98. (Inhaber: The Morton Pringle Gas Heating Co, Lt, London.) Gelöscht am 94 1965. 5 29 1168 (T. 1141) R. A. v. 8. 3. 98. 9 . Romaln Talbot, Berlin) Gelöscht am 41 ' 729 700 (K. 3431) RA. v. 12. 4. 98. (Inhaber: Carl Fr. Kraut, Hamburg, a. Baum ⸗˖ wall 8 Gelöscht am 94 1993. 85 29 3208 (W. 1957) RA. v. 18. 3. 98. (Inhaber: Peter, Holzrichter, Radevormwald.) Gelöscht am 9s 1908. 95 31 EAI (A. 1677 R. A. v. 21. 6. 98. (Inhaber: Alexander Andree, Iserlohn) Gelöscht am Id 1908. 1 34 703 (H. 3875) R.. v. 30. 12. 98. (Inhaber: C. F. Heyde, Berlin.) Gelöscht am 94 1968. 16a 29 A469 (Sch. 2566) RA. v. 25. 3. 98. (Inhaber: Georg Schaardt, Hamburg) Geloscht am gs4 1908.
Im Handelsregister B 41 wurde heute bei der Altiengesellschaft „Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ conto-Gesellschaft Aktiengesellschaft ! zu Aachen . Die Prokura des Georg Ruwe ist er⸗ oschen.
Aachen, den 11. April 1908.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
ARKen. K õlqbo] In unser Handelsregister B ist heute hei der unter Nr. A eingetragenen Attiengesellschast: Mech anische
Treib riemen iveberei und Seilfabrit Gustan F
Funz in Treuen eingetragen worden: Die Zweig⸗ niederlaffung in Aken ist aufgehoben. Aken, den 7. April 1998. Königliches Amtsgericht.
Altenkirchen, Wester wald. öl 46]
In unfer Handeleregister ist bei der in Ab- tellung A Nr. 4 eingetragenen n Heinrich Grau zu Hamm vermerkt, daß der Sitz der Vandelsniederlaffung von Hamm nach Cöln⸗Nippes verlegt ist.
Altenkirchen, den 9. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Anklam. 5147
Im Handelsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Erust Bartens Nachfsplger eingetragen worden: j
Firma: Ernst Bartens Nachfolger, Inhaber Max Eichmann.
Inhaber: Der Kaufmann Max Cichmann zu Anklam.
Anklam, den 6. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
obo]
Charlottenburg, Inhaber Hans von Stutterheim, ,, .
. rma: fred Pulvermacher Schöneberg, Inhaber Alfred Pulvermacher, . mann, Schöneberg.
Bei Nr. 18 216 (offene Handelsgesellschaft: Mo⸗ naco in Berlin Verguügungs⸗Restaurant Juh. Otto Keßler Alfred Berg, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Alfred Berg ist alleiniger Inhaber der
irma.
Bei Nr. 10 211 (Firma: A. Rosenthal, Berlin):
Die Prokura des Richard Sievert . ö Berlin. den 9. Ayrii 1955.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
KRerlin. Handelsregister 5152 des Königlichen Amtsgerichts verum 1.
Abteilung A. Am 9. April 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ de gn, , g Bei Nr. ommanditgesellschaft Dr Rahmer C Co, Schöneberg); An Stelle des dun pen, ausgeschledenen persönlich haftenden Gesellschafters Dr. Abraham Rahmer ist im Wege der Erbautein⸗ andersetzung Frau Marie Blum, geb. Rahmer, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kommanditist eingetreten. Bei Nr. 19 934 (Firma Johannes Hellert, Die Firma lautet jeßt: J. Hellert & Co. Der Kaufmann Paul Petermann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. März 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz
am 74 196 9 . 2ba 29 633 (G. 2169) R. A. Y. 5. 4. 28. K ents chem. j ; ö 6 so (M. 2801) RM. v. 6. 5. 98. (Inhaber: Gruhl'schet Braunkohlen⸗ und Brllett⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der unter i ef, erhindlichkeiten auf die Gesellschaft ist 1 dd nah Ernst Ferdinand Möhler, Alt⸗Mitt⸗ werk, Brühl b. Cöln a, h Geloscht am 94 1968. Nr. 5 eingetragenen Firma Ignatz Niedbal, 31 Rr. 31 792 (Firma Fritz GSeyder Berlin): ; n, S) Belöscht am 7sa Igo6. 253 25 867 (G6. 2171) RA. v. 19. 4. 35. Bentschen, vermerkt worden: ) Dem Buchhändler Berhard Mẽrlan Berlin s Gos C. zAio) Ft. . v. ids as. (Inhaber. Jallus Hreiner Sohn, Lauscha shür ) Die Firma lauft jez: Zgngtz Niedbal ach; Prörurg ertglit. ; ; über: Gd. Kirchner, Barinen ) Gelöscht am . . ö.. a, R. A. v. 13. 5. 98 ö er en ö Andreas Selöscht ztr. S137 Firma S. gtnoll, Berlin. E. 29 8a0 s Cents Cie, Cöin a. Ref Gelöscht eh Kal wben, en Betriebe des Geschäfts Ver in, zen s, April 1dos. Soeren (e. 383d) RM. r. 13. 43. (Inhaber; König 9. . Ber Übergang der in dem Het fiebe des Geschästs Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung go. ; ö 1908. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe , , ,. hin Herm. Herbst, Mannheim) am 9M 9 Lern, ner nburg. hi6ß
d
; gad aber A
el 10 ö. am 714 1908
. (K*. zzz) R. A. v. 18. 4. 88. mn 9 .A. D. . . schn ane Ftledrich Kupke, Gera Reuß!) Ge— id ag eg is.
, , 1 * 3 f c blers Sohne, Altenburg SM.
29 644 (3. 495) R.. A. v. 5. 4. 98. e gr,. 3 Zwieger, Zwickau i. S) Ge— löscht am 94 ; ? 9912 E. 2137) RA. v. 19. 6. 98. ö. , 989 Berthold Loeffler, Schubin)
6h am 94 1808.
des Geschäfts durch den Kaufmann Se zepaniak ausgeschlossen.
Daß Geschäft besteht in Handel mit Kolonial- und Eisenkurzwaren, Delikatessen, Kohlen, Futter⸗ , 6. April 1808
entschen, den 6. . Königliches Amtsgericht.
m, an Gerhard Johannes de Boer zu Nordenham.
Unter Nr. 730 des Handelgregisters zbtenlẽ! ist heute die Firma „August Scherf“ in Bern⸗ burg und als deren Inhaber der Zimmer, und Dekorationsmaler August Scherf daselbst eingetragen.
Bernburg, den 15. April 1908.
Herzogliches Amtegericht.
Inhaber. T gz 6.8. 68 der Anmeldung Rernburg. ; . 15 er; J C. as). R. A. v. 18. 8 38. Erneuerung der . Knerlin. Handelsregister sõlbi] . . . r . Co, Hamberg) Ge Am 1112 180. des Ron glichen mn en s Berlin · Mitte. . i . St. 1 8 759 (B. 4326). 6. dem Sitze in Leupoldshall, Zweigniederlassung d
. , n, . Ren, n i,. 3 9p 2 . 18908 . Arn gc ist eingetragen: ö . ö . . n
X. . . ; h ; ; t= 6 i . . Mülhausen i. C) Ge⸗ 30 29 576 9 6. 1908. ö ö. 9 ,, ndr . . .
— ö 46333 (C. . eingetragen: ohh nhaber⸗ C. der . Zan aß am 7 38 3 ĩ Am 1II2 19808. ngen en, Pie dem Kaufmann Alexander Hindrichs in . 142 &. ga. 10 29 669 (A. ö ö ; HF ich Joachim August Schaeffer zu Norden. ö erteilt gewesene Gesamtprokura ist er⸗ nhaber; The V J R.⸗A. v. 2 34 30 526 ö — 678 (B. 4528). h Bernburg, den 10. April 1968. m .
Engl elvril . aue London 1 h, , . . 29 864 f ; . R. .A. v. 12. 4. 98,
327 (K. 3494. ; ö . Am j 1908.
Ein jeder dieser Prokuristen und der schon ein⸗
/ . Prokurist Otto Albert Diedrich Lose zu
Herzogliches Amtsgericht.
Eiele geld. 5lb6 In unser Handelregister Abteilung A ist .
Inhaber 1 63. . benham ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein- * e, 9. Dogor? Thierry, Mülhausen i. ) 9b 31 140 (. ö . ⸗ . kel rden roh anssten an lertrehen, Nr. 235 (Firma P. Kofoeter in Bielefeld) heute 28 4 1903 2 (M oh ; Die Prokura des Richard e August Ohl⸗ le n. eingetragen worden: 34 31 372 (M. ; rogge i. Nordenham ist erloschen. er Kaufmann Franz Kirchhoff in Bielefeld ist
n (R. lz) R. A. v. 2. 8
Am 93 1908.
13. 97. itcder: Gabriel Robert, Berlin) Gelsöscht am Bel Nr. 05 in dar Geschsst all ber öh ict ha lender Ge h . 7 ö
lch 38 329 . E gl h; 1908. Berner chien. Gesellschaft für Eisengiesferei einggtteten. Die hierdurch begründete ' iel. aber . 2666) R. A. v. 11. 1. 28. 31 338 ꝙP. 1583) und . gesellschaft hat am 1. Janugr 1908 begonnen. Bie 1. izoder: arl Mampe, Berlin. Gelöscht am 2 An' Iz 18. mit dem Sitze zu Charlottenburg. Prokura des Franz Kirchhoff ist durch feinen Ein
8 42 ob 33 201 (I. 8). Friedrich Wilhelm Adalbert Grüneberg ist nicht tritt als persönlich haftender Gesellschafter erloschen. I aber . 1483) RM. v. 18. 1. 93. 2 Am 12/3 1908. mehr siellberiretendes Vorstandemitglled. Bielefeld, den 8. April 1965. lib bb. Ilhelm Pauli, Berlin) Gelöscht am Bei Nr. 261. Königliches Amtsgericht.
29 2 l O4 (p. 1492) RA. v. 22. 3. 98. b. mhaber; Ve. C. . & Co., Moulins
di nere. Bremen.) Gelöscht am 7I4 1865.
86 75 IG. liS3) R.. B. I3. 4. 958.
3 1 3 ; Emil Engelmann, Köpenick) Gelsöscht
. 295 6 1625) R. A. v. 17. 6. 38
ö ron Cereal Co., Akron V. St. A.)
(Wet am 7sä igos.
8 1299 (D. Jö) R. A. v. 8. 7. 965. cn haber C. H. Vlestelkamp, Gütersloh.) Ge⸗ nt am 74 1998.
26 33 Gi. dl) Rr. v. 3. 8. .
6 o62z Gi. sii... 12. 8. 98. . Neußer Papier · und Pergamentpapier ·
8 33. G. Neuß 4. Rh.) Gelöscht am 70, 1908.
Iren. (Sch. 260i R. I. v. 6. 3. 38. han er: John Schwerin z Verlag, Altiengesells˖
539 (C. 2026). 2 35 ( e n,
8 gos. 88 (6. *) U 313588 8e g 19oz.
2326), 38s 043 (C. 2226. 34 327 522 (6 . 2 ö
za 5 1808 ,,, Vb as 16 C7 z 108.
7 (B. 5b). 23 34 617 ( 396 . ö op 31 A190 (Sch. 2740). ö. . In . 1808. 8 32 278 (. 2159). k Am ö 1806. 38 31 071 (C. 364. Im X / z 1908. ; 32 3 i s62 Sch 36939) * 18 355 8 ᷣ i ss es 55
2 3290914 (8. 602), 22 015 33 32 84 ,, .
Bank für Handel und ö mit dem Sitze zu Darmstadt und weignlederlassung
zu Berlin.
Dem Kilhelm Schimpff in Darmstadt und dem Alfred Sigmund in Darmstadt ist Ge amtprokura srteilt derart, daß jeder derfelben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder elnem tell. vertretenden K der Niederlassungen in . . in Berlin zu vertreten.
Bei Nr. ö Allgemeine Deutsche Kleinbahn ⸗Gesellschaft t dem Sl 3 ;
mit dem e zu Berlin.
Dem ö. Richard Grabbe zu Berlin ist Gefamtprokura ertellt derart, ö er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor stands mitglied die
98. Gesellschaft zu dertreten.
Nr. 4118: k gompauie Aktien. Gesellschaft
mit bem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder⸗
lag en Beschluß der K vom
KRischofs werdu, Sachsen. 5167 ö. auf Blatt 245 des Handelgregisters für . 6 ik des Königlichen Amtsgerichts Hischofgwerda eingetragene Firma „Kaffee. Fabri Bischofs. werda Arno Schubert“ in Bischofsterda soll nach 5 31 Abs. Z des Handel gesetzhuchg bon Amtg wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma . dessen Rechtsnachfolger werden daher hlermit aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung s zum 85. August 1908 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreiberg hier geltend zu machen. Bischofswerda, den 19. April 1808. Königliches Amtsgericht. Eorbeck. 156165 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 88 bei der offenen Handelggesellschaft Hubert Optelaak Sohn in Bergeborheck eingetragen worden; Der pPersönlich haftende Gesell⸗˖ schafter Hubert Optelaak senior ist vor seinem Tode auß der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle sein . . Dptelaak junior in 5 n n⸗
. G. Ab ) ? * 3. In , 3 98 3 35 355 3363 /. 3 6 6. 1616. 30. n nile , wle etrag . als pPerfönkich haftender Gesellschafter e K Len ü ö iggz. von hoch sten neten. 21 ö . A6), * Bertin, den J. Aprih iss. Borbec, den 5. April 190. Ii g. . . 8e e gs , , bn ö srs Cccherihh, genf aunteherich Hertin, Mitte. Abteilung sy, hn g ichez alu erich.
1 ob 2 709 & 2556.