Jö. Prokura des Hermann Schlechtriem ist er
Hagen i. W., den 3. Aprll 19608. Königliches Amtsgericht. K.. . 5220 n unser Handelsregister ist heute bei der Firma . Wohrizek zu Hagen n re ein. Da Geschaft ist unter unveränderter Fi die Ehefrau Kaufmann Gier en . geb. Tannenbaum, zu Hagen übergegangen. Der
I
Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts be⸗
gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe de ö. . die ö are gf f aufmann Slegmun
Prokura erte. J ,, Hagen i. W., den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Hagen, west- 5219
In unser Handelsregister ist hrute bei der
Akliengesellschaft Hagener Texlil Judustrie
i mals Gebrüder Elbers ju Hagen ein
gen:
Der Kaufmann Georg Findeisen zu Hagen ist aus
den Vorstande , .
Hagen i. W., den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Rattin gen, Runr. Bekanntmachung. 5325 In das Handelsregister ist bei dem Märkischen Bank- Vner ein Aktiengesellschaft in Gevelsberg mit Zweigntederlaffung in Hattingen a. d. Ruhr ngetragen: ; em Bankier Wilhelm von der Heide jun. in ede een ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, aß derselbe 3a, für den Fall, daß der Vorstand nur aus einem Mültgliede besteht, durch diefes Mitglied in Gemein= schaff mit einen Prokuristen oder durch 2 Prokuristen, b. für den Fall, daß der Vorstand aus 2 oder er Vorstandsmitgließern besteht, durch 2 Vor⸗ andsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied n Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch ö zur Vertretung der Gesellschast 9 ö Hattingen, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Naynau, Schlies. 5224
bad wichen Hangeisregiftes Abt s it ei re
r llöschen der Firma „Otto Boß “ eingetragen en.
Haynau, den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Męrne. 6226 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 266 die Firma „Boleslaus Sikorski“, erne und als deren Inhaher der Kaufmann oleslaus Sikorski in Herne eingetragen worden. Derne, den 4. April 19608. . Königliches Amtsgericht.
Nödrde. J õ226]
6 das Handelsregister Abteilung A ist heute die ung Fritz Leube, Hörde, Inhaber Ingenieur . zu Hörde, eingetragen worden. pro n Ingenieur Fritz Leube zu Hörde ist
örde, den äh oh, 13gr*lοnn. nigliches Amtsgericht.
dun Ras Handeltregister ist am 6. April 19658 die
knee er ein ett agen worden. , Grugni * Stamm Hd die Ra ö urris in
— e Erfolgt tei n ie e Fündigungsfrist zu kündi i zu kündigen. Iilschafte hn fret . . ö , sich der Ge⸗ 9 t weigend um weitere 10 Jahre eit gekündigt un nicht mit einjähriger Kündigungs
aisers
fene rSõlautern, Hauptntederlassung Mannheim; ac ü iszes elf, be jonnen am 1. April gos; n aster; a. Ignaz Wilhelm Dell, Kaufmann b. Adolf Stoffel, Kaufmann in
e l ltern J Die Firma „Ignaz W. Dell“ mlt dem Sltze . ö ö serslautern, 11. Aprst 130. Kgl. Amtsgericht.
zu
, ,,, ö õ2zo a em die Firma Glasraffinerie & Lampen brit, Johann Kuhn, in . be⸗
treffe ein enden Blatt 225 dez Handchsregisters ist heute i getragen worden, daß die ,, n, , saeng verlegt worden ist. amenz, den 10. April 1968. Königl. Saͤchs. Amtsgericht.
— ——
rr er ,, 6. õꝛ31] andelsregistereintrag. e. Zum ee g lr ler en öh zeug fabrit Rdinand Gias in Kempten ist . empten, den g i. ö gl. Amtsgericht. g en nain, X. I- daza nner, Hande fezister Aßteilung nt Hei der
F n ilhelm Madel — Nr. 41 des Registers —
8 April 1808 folgendes eingetragen worden: irma ist erloschen.
hain, Hz. C., ben J. April 190. Königliches Amtsgericht.
Königsee, Thür. [5236
In unser Handelsregister Abt, A. Nr, Il ist bei der Firma W. O. Meurer in Königsee heute eingetragen worden, daß die Firma in Kurt Meurer abgeändert worden ist und daß der Apotheker Kurt Meurer in Königfee jetzt Inhaber der Firma ist.
Königsee, den 8. April 1908. ;
Iirsitce la lherickt.
önigshütte, 09.8. Bekanntmachung. 6
In unfer Handelgregister Abteilung A ist am 8. April 10s bei der unter Nr. l46 eingetragenen Einzelftrma „Theodor Tichauer“ in Königs hütte eingetragen worden, daß der Kgufmann Moritz Tichauer in Königehütte in das Geschäft als persön= fich haftender Gefellschaft eingetreten, und daß die Firma in „Theodor Tichauer u. Co“ geändert sst. Die neue Firma ist demnächst an demselben Tage unter Nr. 399 dez Handelzregisters Abt. A als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 be= gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Theodor Tichauer und Moritz Tichauer, beide in Königshütte. 9.
Königshütte, den 8. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Konstanz. Handelsregister. 5237 Handelsregistereintrag Band III O3. 41: Firma Insel⸗Hotel im See Matthias Brunner in Konstanz. Inhaber: Matthias Brunner, Hotelier in Konstanz. Konstanz, den 9. April 1908. Gr. Amtsgericht.
Konstanz. Handelsregister. 56238 , and III. O.-83. 43: Firma Cafe Erfurth,
Marie Erfurth in Konstanz. Inhaberin: Frau Marie Erfurth, geb. Gebhard, in Konstanz.
Zu Band II O3. 6, Firma Konstautin Beutter in Konstanz, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. —
Konstanz, den 10. April 1908.
Gr. Amtsgericht. Krappitz. 5239
Im hlesigen Handelsregister A ist unter Nr. Hö die Firma Tarnauer Kallwerke Eugen Salz⸗ brunn in Krappitz und als deren Inhaber der Kalkwerks⸗ und Mühlenbesitzer Eugen Salzbrunn in Krappitz eingetragen worden. .
Königl. Amtsgericht Krappitz, 9. 4. 08. Krempe. Bekanntmachung. b 240
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 5 bei der Firma Heinr. Bahlmann, Krempe, eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft.
Der Kaufmann Albert Wulff in Krempe ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
I) der Kaufmann Heinrich Bahlmann, beide in
Y der Kaufmann Albert Wulff, Krempe.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind belde Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Krempe, den 8. April 1968.
Königliches Amtsgericht.
Lehe. Bekanntmachung. .
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 iß heute bei der Firma Leher Hartsteinwerk, Ge—⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Lehe ein= getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ sihrers Franz Mackensen der Iimmermeister Conrad Friedrich Wilhelm Timmermann in Lehe jum alleinigen Geschäftsführer hestellt worden ist.
Lehe, den 4. April 1308.
; Königliches Amtsgericht. IV.
Lelpzig. 146781 In das Handelregister ist heute eingetragen worden: BH auf Blatt 13 608 die Firma Vereinigter
Mode- Journal ⸗ Verlag Kammeyer * Trust
n' Leipzig, vorher in Hannober. Gesellschafter sind . . Franz Ernst Jüstel und Franz Albert Sito Göttel, beide in Lespzig, Die Gesell⸗ schaft ist am 25. März 1908 errichtet worden. Prokura ist . dem Buchhändler August Gustav aubert in Leipzig;
* auf . ni, betr. die Firma Hentschel E Pinckert in Leipzig; Die Prokura des Moritz Arthur Albin 3 ist — infolge Ablebens — er. soschen. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Carl Dlto Becker in Leipzig;
3) auf, Blatt 5644, betr. die Firma Friedr. Schulze in Leipzig:; In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Georg Heinrich Willi Schulze . Vie Gesellschaft ist am 1. März 908 errichtet worden;
⸗ 4) auf Blatt bsSs2, betr. die Firma S. D. Wahlburg in Leipzig; Die Prokura des Sleg⸗ mund Dabld Wahlburg ist erloschen;
5) auf den Blättern 80665, S076, ga37 und 11 361, betr. die Firmen Hermann Zieger, Jung han s C Koritzer, Internationaler Kunst Verlag. Y. Bauer d Go,. und Friedrich Pfeilstücker sKommanditgesellschaft, sämtlich in Leipzig: . . . dem Buchhändler Friedrich Max
Le .
9 . . 12415, betr. die Firma Max Holze in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist einget zeten der Apotheker und Chemiker Friedrich Ludwig Ernst Karl Hugo Zernial in Leiprig. Die Gesellschaft ist am 1. Aprii 1908 errichtet worden.
7) auf Blatt 13 3859, betr. die Firma Restauraut C GEafé Monopol, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Leipzig: Ber Gesellschafts. vertrag ist dur He n der Gesellschafter vom 35. März 1568 laut Rotariatgprotokolls pon diesem Tage in den S5 2, h, 6, 4 8 9, 10, 11, 11a, 12 abgeändert worben. Gegenstand des Unternehmen isf'die Errichtung und Fortführung einer Bier⸗ und , . im Grundftücke Grimmajschestraße 10 n Keipzig Pergestalt, daß die Gesellschaft in den in bent 1 Stoqhwerk dickes Grundftücks gelegenen
k
dgeschosses des in .
schaft betreibt, oder baß fie zu folchem Betriebe iner
, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ eten;
8) auf Blatt 13 457, betr. die Firma Centrale für Milchverwertung Fr. Cuwecke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Edmund Hugo Alfred Gottmannthausen ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden;
9) auf Blatt 5737, betr. die Firma N. Dorsch, früher C. Weber sem. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
10) auf Blatt 13 084, betr. die Firma Centrale für Milchverwertung Leipzig Franz Eduard Guwecke in Leipzig: Die Firma ist — nachdem sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen ist — erloschen; ;
11) auf Blatt 13 168, betr. die Firma Allgemeine Semi⸗Gmaille⸗Judustrie Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter n, in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Die Zweigntederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.
Leipzig, den 10. April 1908.
Königliches Amtegericht. Abt. IIB. Limbach, Sachsen. 15243]
Auf Blatt 389 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Louis Strauch in Limbach betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Maschinenfabrikant Robert Louis Strauch der Aeltere in Limbach ausgeschieden und der Maschinenbauer Johannes Edmund Strauch in Lim 33 ö. Gesellschafter in das Handelsgeschäft einge⸗ reten ist.
Limbach, den 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Lud wigshasen, Rhein. 5244] Dandelsregister.
Eingetragen wurde die Firma Sebastian Schott in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Sebastian Schott, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Ge⸗ schäftszweig: Agentur⸗ und Kommissionggeschäft.
Ludwigshafen a. Rh., 9. April 1908.
Kgl. Amtsgericht. Lyck. 6 5
In unser Handelsregister A ist am 7. April 1908 unter Nr. 246 die Firma Paul Hoeft Lyck und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hoeft in Lyck eingetragen.
Dieser betreibt unter der vorgenannten Firma ein Kolonial-, Material- und Restaurationsgeschäft.
Lyck, den 7. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
7 mneiags em. 6246
Im Handelzgregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 409 die Aktiengesellschaft Stein⸗ gutfabrik, Akt. Ges., in Sornewitz⸗ Meißen be⸗ treffend, eingetragen worden, daß die Fabrikdirektoren Paul Arthur Neefe in Helhen und Clemens Theodor Gürtler in Kötzschenbroda aus dem Vorstand aus⸗ geschieden sind.
Meißen, am 10. April 19038.
Königliches Amtsgericht.
Memol. 15247]
In unser Handelgregister Abt. B ist heute unter 19
Nr. 18 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zur Förderung des Baues von Arbeiter⸗ Wohnhäusern mit dem Sitze in Memel ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. März 1998 fest⸗ gestellt. Sind mehrere 85 K durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Baueg von Arbeiterwohnhäusern. Das Stammkapital beträgt 20 000 S und ist mit 1M eingezahlt. ; Geschäftsfuührer ist der Magistratssekretär Jultus Brien in Memel. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Memeler Dampfboot. Memel, den 6. April 19608. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Metn. Handelsregister Metz. 5248 Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 247 wurde heute eingetragen die Firmg „Julius Buch K Sohn in Metz“ als eine offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Janugr 1908 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Julius Buch, Ingenteur in Longebille, 3) Paul Buch, Kaufmann in ö. ,,,, ist: Die Vertretungen in⸗ dustrieller Werke. Metz, den 19. April 1998. . Kaiserliches Amtsgericht. Mörs. 6249 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 die Firma „Fritz Hinselmann in Moers“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Hinselmann in Mörs eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der Vertrieb von Bergwerkz. und Hütten⸗ artikeln. Mörs, den 8. April 1908. ; Königliches Amtsgericht. 8. Mogilno. Bekanntmachung. 5250 Im Handelsregister A Nr. 384 ist bei der Firma „Hhpotheken⸗ und Grundstücksverkehr Praxeda Stark“, deren Inhaber der Hausbesitzer Anton Radomskl in Mogilno ist, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mogilno, den 10. April 1908. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Kuhr. Betanntmachung. 262] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Genst Jlaskamp zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden; Die Prokura des Friedrich Walter ist erloschen. Mülheim ⸗Ruhr, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. Betanntuachung. 5261 In unser Handelsregsster ist beute bei der offenen ar l r hen Æ Ce zu Mülheim⸗ uhr eingetragen worden; . k ülheim⸗Ruhr, 7. Apr . . r hee Amtsgericht.
Muünchem. „Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen: Berger A Schottenhammel. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 11. April 1598; erftellung und Vertrleb von Hirschhornwaren, Balde⸗ er 471. Gesellschafter: Alois Berger, Hirschhorn⸗
lõ263]
. brechfler, und Josefa Schottenhammel, ledig, beide
in München.
chäfts führer bestellt, so wird t
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:
I) Houfsedy ce. Schwarz. Sitz:; München. Selt 8. April 1968, infolge Äusschesbens der Kom- manditisten, offene e enen, Weitere per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Gasser in Freiburg i. B. und Kommerzienrat Albert Sauter in Ebingen. Die sämtlichen Gesellschafter sind nunmehr zu je zweien oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtlgt.
) Mathilde Mottet Delitatessengeschãäft. Sitz: Partenkirchen, A.-G. Garmisch. Infolge eier flichun heißt die Inhaberin nun Ma—⸗
e Festl“n.
3) Eigarettenfabrit Tristan Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz; ö Ge⸗ schäfte führer Ferdinand Glas gelöscht.
Y Süddeutsche Monatshefte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterver sammlung vom 10. Apris 1908 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 35 0900 M und die entsprechende Abänderung des Gesellschafts. vertrages heschlossen. Das Stammkapital beträgt n nn hf, ehh.
Löschungen eingetragener Firmen: ) Johaun Ehuer. Sitz? Planegg, A.-G.
mi n, ö 21. S ung Heindl. itz: München. 3 Müller dlobee ß Si , when.
München, den 11. April 19605. K. Amtsgericht München J.
NM. - Gladbach. 5255]
In das Handel sregister 924 ist bei der Firma „Johannes Demitt“ zu M. Gladbach eingetragen:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Richard Mül . . k , 3 dasselbe unter der Firma „Johanne ewitt Nachf.“ zu He g db, offen 3
M.“ Gladbach. 31. März 1908.
Königl. Amtsgericht.
M. Gladbach. 62541 In das Handelsregister B 52 ist bei der Gesell⸗
245] schaft für Druckerei und Järberei mit be—⸗
schränkter Haftung zu M. Gladbach eingetragen: Dem Kaufmann Franz Boxbüchen zu e h , ist vertragsgemäße Prokura erteilt. M.⸗Gladbach, den 31. Mär 1908. Königl. Amtsgericht. M. GIadbach. 5258 In das Handelsregister B Nr.? ist bei der Firma Warmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer R Co.“, M.⸗Gladbach, in M. Glabbach eingetragen: Die dem Hermann Schlechtriem zu Barmen er⸗ teilte Prokura ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 2. April 1903. Königl. Amtsgericht.
Nagold. K. Amtsgericht Nagold. b256] Im Handelsregister wurde eingetragen: im Register fr Cinzelfirmen am 6. März 1908: Die Firma J. J. Ziegler, Bacula Indufstrie
in Wildberg ist erloschen.
[. Register für Gesellschaftẽfirmen am 11. März
i Firma Luz u. Seeger in Altenfteig ist er⸗ oschen.
Neueingetragen wurde am 10. März 19083:
Nr. 43. Schwarzwälder Lederkohlen u. Härte⸗ mitteltwerke Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗
ung.
Gesellschaft i. S. des Reichsges. vom 20. April 1892120. Mat 1898 auf Grund des Gesellschaftg⸗— vertrags vom 24. Junk 1907 u. ber Abänderungen vom 4. u. 17. Febr. 1908. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb der früher von Herrn Jullutz Hiller in Nagold innegehabten Lederkohlen u. Härtemittelfabrik. Die e n ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder an solchen sich zu beteiligen.
Dag Stammkapital beträgt 45 000 .
Die Gesellschaft muß einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer haben; auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sind dieselben je einzeln zur Vertretung der Gesellschaft u. zur Zeichnung der Firma berechtigt.
Zum Geschäftsführer ist bestellt: Max Kohn, Kaufmann in Nagold.
Den 8. April 1908.
Uninetz Schmüi. Neckarxhbischofsneim. 5257 Sandelsregifster. Zum Handelsregister Aà O.-3. 76 wurde ein
getragen: In Spalte 2; Firma Aldinger ⸗Jooß in Bargen In Spalte 3. Adam Jooß und Ado . . V ö ö If Aldinger, n Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. der Gesellschafter Jooß und . e, die Gesellschaft zu bertreten und für diefelbe zi . ,, am 1. dg. Mtg. be⸗ gonnen. eschäftszweig: q ke. . . 6 jweig: Klärprodukte eckar 0 m, den 10. Apr ö Gr. Amtsgericht. . . 5269] m Handelsregister A Nr. 99 Handelsgesellschaft Ebert und e halt, khr e fen burg gelöscht. Daselbst ist die Firma Th. Ebert, , 9 . irmenlnhaher der Bau—⸗ r odor R H ert in Neidenburg, Bau Neidenburg, den s. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Nenhbrandenburk. Mect-in. 5260] In Unserem Handelgregifter ist heute die 5 Eisentwerk Meubraubenbiurg, Gefell schaft mit beschränkter Haftung“ mil dem Sig in Nen brandenburg eingeträgen worben. Ber . stand des Unternehmen ist der Erwerb und der He⸗ trieb der in Neubrandenburg unter der Firma Cifen⸗ werk Neubrandenburg betriebenen Essengießerel und der Erwerb des zu dieser Gießerei gehörigen Grundstückz.
Das 5 beträgt 40 000 . . Gefellschaftspertrag ist am 5. April 1908 ossen.
Zum Geschäftesführer ist der Ingenieur Georg Tauscher in Riederschönewelde bei Berlin bestellt. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft immer nur durch jwel Geschäftz führer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ —̃ Hen en . .
Ae Bekanntmachungen der Gesellschaft er augschließlich im Deutschen gn n een laen
Neubrandenburg, den 11. April 1565. Großherzogl. Amtsgericht. J.