Nenmagonm. Iõ261]
Im Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde heute bei Nr. 2, betr. die Firma „Ge⸗ schwister Willems“ in Neumagen, solgendez eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Neumagen. 7. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Neusalyr, Ode. 4688
In unser Handelgregister A ist folgendes einge— tragen worden:
1 am 13. März 1908 bei Nr. 9:
Firma Max Kaeller: Inhaber der Firma ist jetzi der Kaufmann Karl Uhlitz in Neusalz a. D.
2) am 24 März 1908 bei Nr. 46:
Germauig. Drogerie Fritz Pollack: Die Firma lautet jetz: Germania⸗Srogerie; Juhaber Jo⸗ hannes Riedel in Neusalz a. S.
Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäft, durch Johannes Riedel ausgeschlossen.
3M am 25. März 1908 unter Nr. 118:
Vie Firma Joseph Vanhauten, Gisenhand⸗ lung Neusalz a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Joleph Vanhauten in Reufalz a. S.
4am 31. März 1908 unter Nr. I189:
Vie Firma Max Deinert, Kolonial, und Delikateßmwarenhandlung Neusal a. D. und als ö . der Kaufmann Max Beinert in Neu—⸗
z a. O.
D. am 3. April 1908 unter Nr. 120:
Die Firma Paul Rau, Eouditorei und Café Neusalz a. O. und als deren Inhaber der Kondi⸗ toreibesizer Paul Rau in Reufasz a. D.
6 am 6. April 1908 unter Rr. 127:
Die Firma Carl Walter, Zigarrenhaus Neusalz a. D. und als deren Inhaber der Zigarren. händler und Kaufmann Carl Walter in Neufalj a. O.
Neusalz a. O., den 7. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Nensalza-Spremberg.
heute das Erlöschen der Firma: August ö in Oberoppach eingetragen worden. ö Neusalza, den 11. April 19565. Königliches Amtsgericht.
Neuss. Hanudelsregister zu Neuß. 5263
In dag hiesige Hare f if Abtellung ö. ö. heute unter Nr. 445 bei der Kom manditgesellschast unter der Firma „Rhein. Gemũüsehaus Friedsam K Cie“ mit dem Sitze in Neust, folgendes ein⸗ getragen worden:
loft. Sesel cat ist aufgelöst und die Firma er—
Neuß, den 2. April 1968. Königl. Amtsgericht. Nordhans em. 4689
In das 5 X ist beute bei Nr. 6 offene Handelsge ellschaft Heinrich Leuckfeldõ Witt we zu Nordhaufen — eingetragen:
Die Gesellschaft ist! durch Leuckfeld . Durch Vertrag ist daz Geschäft auf den Kausmann Carl Gundrum und dessen Ehe⸗ frau Marie geb. Leuckfeld ju , über⸗ 6. angen, die es unter der bisherigen Flrma fort., üihren. Die dadurch begründete Gesellschaft hat am ö th, . ö
Piotura des Carl Gundrum ist gelöscht.
Nordhausen, den 9. April eg f .
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nordhausen. 5264
Die Firma Jermann Plöõnnies zu Nordhausen
— Nr. 1 des Handels regifters A ist heute gelöscht.
Nordhausen, den J. Iprsl 1908 Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Nordhang em. 6265 In dag Handel sregister A ist heute bei Nr * Firma v. Westeruhagen d. Sohn zu Rord= kausen — der Kaufmann Anton Hartmann zu Norbhausen als Inhaber eingetragen. Ferner ist eingetragen: Der Uebergang der in dem Beirlebe des Geschäfks begründeten Forderungen und
Verblndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz; 3
durch den Kaufmann Anton Hartmann auggeschloffen. Nordhausen, den 10. April 1808. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
. ter ißt Leut e,. n das hiesige Handelsregister eute ju der Firmg P. . G Eomp. zu gtirschweiler Nr. 209 der Firmenakten — folgendes ein⸗ gn, Alleiniger Firmeninhaber: Kaufmann
illibald Karl Wagner in Kirschweiler. Mit dem 1. Mär 15865 ff daz Handel sgeschäft durch Vertrag
auf Willibalb Kari Wagner z alleinigen! Inhaber übergegangen.
Ober stein, 28. März 1808. Großherzoglicheg Amtsgericht. k . 5267] Amtsgericht Oehringen. In das Handels reglster 6 , eingetragen:
1. Abtellung für Ei = Die Firma Bernharb. . Sitz in Oehriugen; Inhaber: Bernhard Dreyfuß, Bank⸗ agentur in Oehringen. Zu der Firma. D. Wieland Sohn in
Dehringen: Das Geschäft ist auf den Wieland junior, Konditor in an ö. 1 e., Firma Felix Kollmar in Oehringei 566 n. Hehringen: Daß. Geschäft. ist auf den Sohn dar he fe Kunstmühlcbesitzer in Oehringen, übergegangen.
Zu der Firma Christian Ott in Sehringen: Das Geschäft ist auf die Wittwe Sole Stt in Dehringen übergegangen.
Vie Firmen:
riedr. Grabert in Guadental., „Israel in Ernsbach, ͤ duard Mayer in Oehringen,
Fr. Geißer in Oehringen,
. aufg, Sammel in Forchtenberg
nd erloschen.
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma M. Dreyfuß u. Söhne, Sitz in Dehringen. Offene Handelsgesellschast seit 1. April 1968 zum Zweck des Betriebs einer Alteisen⸗ und Metall handlung.
Gesellschafter; Meyer Dreyfuß, Alteisen⸗ und
Metallländler in Jehringen, und Bernhard Dreyfuß, Kaufmann daseibst.
ö. Auf Blatt Il des hiesigen Handelzreglsterz ist B
den Tod der Witwe n
1 Ditto E
Jeder Gesellschafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Den 11. April 1908.
Amtrichter Megen hart. Olbernhan. 6268] Auf Blatt 166 des hiesigen Handelsregisterg, die . Karl Dammrich in Niederneuschönberg
etr, ist heute eingetragen worden, daß bie Gefell⸗= schaft aufgelöst und der Gesellschafter Ristenfabrstant Karl. William Dammrich in Niederneuschönberg autz⸗= geschieden ist sowie daß der bisherige Gefellschafter Kistenfabrikant Ernst Karl Dammrich in Jüiebernen— schönberg das Handelsgeschäft und die Firma alt allelniger Inhaber übernommen hat.
Olbernhau, den 10. April 1568.
Königliches Amtsgericht.
Olpe. 5269
In unser Handelgzreglster Abt. A ist heute unter Nr T die Firma: „Gestdeutsche Metall und Ehos phorbroncewerke Eduard Müller“ in Olpe und als Inhaber Kaufmann Eduard Müller in Olpe eingetragen. Die Firma betrelbt Metallgießerei und Armaturen fabrikalton.
Ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann GEber⸗ hard Mertens in Olhe Prokura erteilt ist.
Olhe, den 6. April 159658.
Königliches Amtsgericht.
Oschersleben. 5270
J In unser Handelgregister B ist am 9. Aprik ioos bei der unter Rt. 15 herzeichneten, hierorts domi= zllierten „ Gewerkschast Vereinigte Marie Louise“ eingetragen worden, daß der Bergwerkz⸗= direktor Richard Weniger aus dem Vorfland aus— geschieden ist. Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Ottmachan.
5271]
Die unter Nr. 27 des Handelgregisters A ein? getragene Firma G. Altmann in Sttmach au ist auf den Kaufmann Bernhard Altmann in Ottmachau übergegangen. Die Firma lautet jetzt: G. Altmann, Juh. ernhard Altmann.
Ottimnachau, den 8. April 1968.
Känial. Amtegericht.
Planen, Vogt. 5272
Auf dem Blatt der Firma Emil Weickert in Plauen, Nr. 714 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Emil Karl August Weickert in Plauen ist ausgeschleden; die Kaufleute Max Juliuͤg Szkar Riemer Und Georg Otto Riemer in Plauen find Inhaber; die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1968 begonnen; die Firma lautet künftig Emil Weickert Nachf. Plauen, am 11. April 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Plettenberg. . 4762 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Kellermann Æ Linden, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit em Sitze in Giringhausen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1908 festgestellt und die Dauer der Gesellschaft auf 15 Jahre be⸗ stimmt. Gegenstand deg Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Kleineisenwaren. Das Stamm kapital beträgt 25 000 ½½ Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Dieser darf nur mit Zustimmung der Gesellschafter Darlehen aufnehmen und Grundstücke erwerben und veräußern. Im Falle der Auflssung der Gesellschaft ist er Liquidator. Als Geschäftsführer ist der Kaufmann inden zu Holthausen bestellt. Der Gesell⸗ schafter Landwirt Heinrich Kellermann bringt außer einer Bareinlage von 20 009 S das im Grundbuch von Eiringhausen Bd. III Art. 8 auf feinen Namen eingetragene Grundftück Flur 3 Nr. 07 im Werte von 4090 6 ein. Die Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen durch das Süderfänder Wochen blatt. Plettenberg, den 10. April 1563. König ˖ liches Amtsgericht.
Posen. d, , , ,. 15273 In unser Handelsreglster Äbtellung A ist heute unter Nr. 1625 die Firma Hohenzollern otheke obert Menger in Posen und als deren Inhaber der Apotheker Robert Menger zu Posen eingetragen
worden. Posen, den 8. April 19038.
; Königliches Amtsgericht. Eots dam. 5274 Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 743 . Firma „Heinr. Caprano, Neuen, dorf? ist heute folgendes eingetragen worden; Die der Frau Heimann und dem Buchhalter Welz er⸗ , ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. HKahdenm, Westf. 6275 Unter Nr. 8 der Abteilung A unsereg . registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma C. H. Lindemann Machf., Juhaber: Conrad Oletz ey, Rahden, erloschen ist. Rahden, den 8. April 19608.
Königliches Amtsgericht.
Kastatt. ,,, 5276 In das diegseitige Handelsregister Abt. A Band wurde unter O-. 41 heute eingetragen:
Firma Franz Saif, Naftatt; Inhaber ist Franz Saif, Holzihändler in Rastatt.
RNaftatt, den 8. April 1908.
Großh. Amtsgericht. tneno w. 5277) , . andelsregister Abteilung A Nr. 211 ist bei der Firma Heuer C Kellermann —
olgendes eingetragen: . a . ug ener in Rathenow ist aus der G t ausgeschieden. wer r nl in he ech Kellermann Rathe⸗ nom geändert. Vgl. Nr. 324 der Abteilung A des del gregisters. . ö fab unter Nr. 324 eingetragen: palte 1. 1. Spalte 2. iedrich Kellermann Rathenow. , 5 3 * ig Friedrich Kellermann n Rathenow. Spalte 3. Die Firma der Gesellschaft war bisher: Heuer & Kellermann in Rathenow. Vgl. Nr. 211 der Abteilung A des Handel gregisters. Nathenom, den 8. April 1908. . Königliches Amtsgericht.
Remscheid. 8 In das 3 ö ö ö. . zu der rma ruft Hüllstrung Nachf. in Remscheid: Die Firma ist in August Seeger geändert. Remscheid, den 7. pri 19038. Königliches MMtggericht. Abt. 5.
—
RKodenberg. Bekanntmachung. 65279
In unserem Handelsregister B ist zu Nr. 1 ju der Attiengesellschaft Sachsenhagener Bauverein zu Sachsenhagen heute eingetragen; Holzhändler Friedrich Möller in Sachsenhagen ist als Stell. vertreter des Vorstands gusgeschie den und an seine Stelle Fehrer Karl Becker in Sachsenhagen zum Stellvertreter des Vorstands besteñlt.
Rodenberg, 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rottweil. KG. Amtsgericht Rottweil.
In das Handelgregister, Abteilung für Gesellschaftg⸗ firmen, wurde heute eingetragen:
Die Firma Jahresuhrenfabrik „Ideal“ Ge—⸗ sellschaft wit beschräunkter Haftung. Sltz: Schwenningen. Gesellschaft im Sinne des Reicht⸗ gesetzes om v0. April 1892 20. Mal 1898 auf Grund des Gesellschaftgpertrag, vom 4. April 1908. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb bon Jahreguhren und anderer Uhrensperlali⸗ täten. Das Stammkapital beträgt 46 00 6. — Zum Geschäftsführer ist bestesst: Joseph Schrank, Kaufmann in München; letzterer ist berechtigt, einer anderen Peison Vollmacht zu feiner Vertretung zu erteilen. Der Gesellschafter Emil Martin, Hofllefe⸗ rant in Stuttgart, bringt seine Cinlage wie folgt auf: a. er überträgt auf die Gesellschaft das ursprüng⸗ lich von, der Firma W. Würth u. Co. bezw. dem Bevollmächtigten derselben an Joseph Huber in München verkaufte, hon diesem dem c Martin käuf⸗ lich übertragene Lager an fertigen und halbfertigen Uhren, Rohmateriallen, Patente und Einrichtung, wie alles in einer besonderen Aufnahme genau per zeichnet ist, um 18000 M, b. bar 18 000 7.
Den 9. April 1908.
Kopf, Landgerichtgrat.
Saalfeld, gane. 5281]
Im . ist heute eingetragen worden, daß die Witwe Sophie Wegel in Pößneck aus der offenen Handelsgesellschaft E. Sievert Nachfolger in Saalfeld ausgeschieden und der Kgufmann Kurt Wegel in Pößneck alz persönlich haftender Gefell⸗ schaster in die Gesellschaft eingetreten ist.
Saalfeld, den 8. April 1963. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Sanrhxücken. 6282 Im Handelgregister A Nr. 57 wurde heute zu der irma Export Gesellschaft, Matheis, Suphanz, oritschan u. Co. in Graz, Zweignieber⸗
5280
I laffung Saarbrücken folgendes eingetragen: Ber
Kaufmann Ernst Ziemann in Graz ist aus der Ge—⸗ ellschaft ö Dem Dꝛrektor Ernst ö (. Graz ist Prokura in der Weise erteilt, daß er mit einem Gese ö. 6 . en ,, . ten oder geschriebenen 1m * . und 4. ö. vas Prokuraverhältnis usatze beifügt. H fg, Prokurist in Graz, und dem vorgenannten Ernst Ziemann ist Gesamtprolarg erteilt. Vertretungs- und zeichnungeberechtigt sind auch: ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem Ge— sellschafter und samtliche Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich. Alle Zeichnungen geschehen in der Welse, daß die Gesellschafter und die Prokurigen ihre Namen, letztere auch einen das Prokurgverhältnis andeutenden Zusatz, zu der vorgedruckten oder geschriebenen Firma, beifügen. Saarbrücken, den 3. April 1908.
Königl. Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 62831 Im Handelregister A Nr. 684 wurde heute die Firma A. und L. Thiel in St. Johann einge zragen. Offene Handelsgesellschaft, die am 26. Fe⸗ bruar 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind:
N Ludwig Thiel, Archltekt in St. Johann, und Witwe
Andreas Thiel, Regina geb. Stock, in Settingen, von denen jeder zur Vertretung der Firma er—⸗ mächtigt ist. Saarbrücken, den 3. April 1908.
Königliches Amtsgericht. I7. Saarbrücken. 5284
Im Handelsregister A Nr. 685 wurde heute die Firma Friedrich Mayer ju Malstatt⸗ Burbach und als deren Inhaber der . Frledrich Mayer daselbst eingetragen. Geschäftszweig:? Manu fakturwarenversandhaug.
Saarbrücken, den 3. April 1908.
Königlichez Amtsgericht. 17. Salwedel. 5285 In unser Handelgregister A Nr. 149 ist heute die Firma „Dermann Günschen mit dem Sitze in Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Keilson daselbst eingetragen.
Salzwedel, den 9. April 15368.
Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. 5286
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 20 an Stelle des bisherigen Inhaberg Kaufmanns Wilhelm Friedrich Wolter, der Kaufmann und Destillateur Adolf Hörning in Sangerhausen als Inhaber der Firma B. F. Wolter eingetragen.
Sangerhausen, den 11. April 1903.
Lönieiicecs in Leucht Sanlgan. st, Amis gericht Saulgau. S287]
In das Handelsregister, Äbteslung für Einzel firmen, wurde heute eingetragen:
1) Die Firma Wilhelm Zondler in Saulgau; Fabrikation u. Handel mit Jementwaren u. Kunst⸗ steinen. Inhaber: Wilhelm Jondler, Fabrikant hier.
3 Pas Gälßfchen der Firma Altwzin Hauff f; r ser. Inhaber: Alwin Hauff, Kaufmann! da— elbst. 3) Bei der Firma Emil Bucher (Fabrikat: Handel mit Tonwaren) in Saulgau: Bat 5. pus . ,, ö Sunn über
er es mit Einwilligung des seithersgen z ö ö in , ö . gen Inhabers
e Firma Sebgstian RNeiner' Gustav Reiner in Mengen; . ö Koöke, Kohlen und Torf, sowie Beirieß einer ellen; n,, Inhaber. Gustab Reiner, Kaufmann in engen. 6) Die Firma Hans Rimmele in S
aulgau;
NMalnfabrilation. Branntweinbrennerel En ast.
527 hiesige Handelsregister Abtellung A . G
wir at m Drellönig. Inhaber: Hans Rimmel er.
t astwir Den 10. April 1968. Oberamtzrichter Schwarz.
Schönan, , lieg Sandelsregister. Nr. 29046.ů In dag Fanbäsßregister Abl.
din
Band J wurde heute zu O.. 94 — Firma Ii
dolin Wißler u. Sohn in Todtnau -— getragen; u if Die Prokura des Franz Reichardt in Toding erloschen. . Schönau, den 3. April 1908. Großh. Amtsgericht.
Schönberg, Mecklb. hel
In das Handelzregiffter Band IL Nr. 22 ich n ie Firma „Heinrich Ladendorf genie 0p Schönberg i. Meckl. und als ihr J ;
6k
Schönberg i. Mectl, 11. April 1908. Großherzoglichez Amtggericht. J
Schrimm., Bekanntmachung. ö In unser Handelsregister A sst heute , die Firma „Edward Filipowski, Schr ie als deren Inhaber der Kaufmann Gdward Filip in Schrimm eingetragen worden. Schrimm, den J. April 19608. Ven n e erict , , , Abt. A ist heute unter m Handelsregister * eute die Firma 3a Meisner in Schweidn als deren Inhaber der Kaufmann Josef hier eingetragen. Schweidnitz, den 8. April 1908. ; Königliches Amtsgericht.
9 Senftenberg, Lausitz. ö i ih In unserem Handelsregister ist heu 3 di teilung A unter Rr 141 die Firma n,, z Nachfolger, Groß⸗dtäschen und a gi
aber der Kaufmann Josfef Steciniewli in f Räschen eingetragen worden.
24 26
Senftenberg, den 9. April 1908, kön lichea e gr ict. 3293 Siegen. J
btellun Unter Nr. 132 unseres Handelsre g fer A de.
Scho ö feuschast mit , del linter⸗ d der ö l n bi ,, 20 006 6. Der Gesellschaftavertras ist
Kl er Wilhelm Weißgerber e, ,, ist für sich allein zur at. Gesellschaft und Zeichnung der Firma 16 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg den Deutschen . ö Apr h ö de' hei cheg Amtgericht.
T
durch
291 Sögel. 16, h ĩ andelsreglster B ist unter Nr. ö. , . Firma: „Sögeler Möbel, fabrik und , mit be änkt tung, in ) . e , , lie en, ist: Betrieb erf Möbelfabrik, eine Dampfsägewerks, einer Holiwo fabrik und einer Mahlmüͤhle. Grund- oder Stammkapital: 48 600 66. . Geschäftsführer: Kaufmann Bernhard wir n. in ,, ,, Tischlermeister W türwald in Sögel. . 56 We lch fe erkrag ist am 23. Mär; 16
tet. . Geschäftzführer können nur gemelnsam bad Bie Zeichnung geschieht in der Welse, ö. enn e e dr, Firma der Gesellschaft ihre Name! nterschrift beifügen. ö iir Stammeinlage von 48 000 460 uin, der früheren Sögeler Möbel fabrif G. m. be en Sögel. gehörige Fabritgrundstück mit Gebsnegh Sind f und dem gesamten Zubehör un i von Ih 000 s eingebracht. Daran find beteilin Geschäftsführer Tümmers mit 5000 6, Geschäftsführer Stürwald mit 1500 0, bbs Kaufmann Heinrich Lübberz in Lindern mit? 35 Sögel, den 4. April 1908. 9 Königliches Amtegericht. l , ,, . ö. be, utragung as Handelsregiste Nr. 16075. Firma Clemens Artmeier, Ho un Das Geschäft ist übergegangen auf . h Kaufmann Alfred Joebgeg zu Solingen, W. Kaufmann Peter Jacoby zu Solingen. nde . . 5 . nn,, ben rmga und in offener Handelsgesellscha Il. rar 1908 falt! gesell Solingen, den 2. April 1968. Königlicheß Amtsgericht. VI. 2 fe, w m hiesigen Handeltregister Abt. A der unter Nr. S6h . Einzelfirma , K Hei Wald eingetragen wor
Dig neue Firma ist am selben ,,
als dle ei worden. ner offenen Handelsgesellf
onn
Die. Gesellschaft kat am 1. April gos beß Persönlich haftende Gefellschaser sind:; 1 edlen; Ernst Röhrig zu Wald, A Naufmann Alfred Dich zu Wald. Solingen, den J. April jzos. ö. 9 Königliches Amtogericht. ; 9
lingen. Abt.; Elntraghung n das Haudelgzegistergofngen . ö. . . Rasspe in
e Firma erloschen. Solingen, den J. e ir 90
. k Königliches 1
Verantwortlicher gebar ern, uburg. Direktor Dr. Tyrol in Charlo
Verlag der Cypebition (Heidrich) 1 Vell Drug der Norbdeutschen Mhh ra ce tr gn
uchd ,