Chrisgthurg. Bekanunutuachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bel der Firma „Molkereigenossenschaft zu Christburg“ ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbeschräunkter
aftpflicht eingetragen worden, daß das Statut durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 20. Fe⸗ bruar 1908 geändert ist. Die öffentlichen Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet bon 2 Vorstandsmltgliedern, in der Elbinger Zeitung und für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Grunden die Veröffent⸗ lichung in diesem Blatte unmöglich sein follte, tritt diejenige Zeitung, mit welcher das Stuhmer Kreisblatt erscheint bezw. dieses selbst so lange an selne Stelle, bis die Generalversammlung ein solches Blatt bestimmt.
Christburg, den 23. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Culm. Bekanntmachung. 15345 In unser Genossenschaftsregifter ist heute bel 6.
Culmer⸗Fredit⸗Verein eingetragene Genossen ;
schaft mit beschräukter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen o e , alleder Fabrikbestzer Guftav Peters und Jimmer— meister Gustab Schilling von hier, der Kaufmann Paul Kandiik und der Kaufmann Eugen Schul von hier gewählt worden sind.
Culm, den 58. April 18908. Königliches Amtsgericht. .
oratem. Bekanntmachung. 4793
In das Geno enschaftgregister ist heute die durch Statut vom 8. März igos unter der Firma ‚„Bäuer⸗ liche Bezugs, und Absatzgenossenschaft Kirch⸗ spiel Dorsten, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Feld⸗ mark L bei Dorsten i. W. gegründete Genossen⸗ schaft n, worden.
Gegensland des Unternehmen ist der gemeinschaft⸗ liche Ein. und Verkauf von d r he f, Ver⸗ brauchsstoffen und Erzeugnissen.
Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 „; die höchte Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist 10.
Der Vorstand besteht aus: Landwirt Theodor Breil ju Ulftotten, als Verelnsborsteher, Landwirt Johann Breuker zu Dorsten, Marlerstraße 162, als dessen Stellvertreker, Landwirt Hemming, genannt Schulte, zu Altrndorf, Landwirt Joseph Lordieck, genannt Hetfeld, zu Altendorf.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorskandtz—= mitgliedern, in dem Organe des Verbandes länd⸗ licher Genossenschaften der Provinz Westfalen West⸗ fin GenossenschaftszeitungY.
ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—= nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ schehen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgherbind⸗ lichkeit haben soll. 1
Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die ö ju der Firma der Genossenschaft ihre
amengunterschrift beifügen.
e Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Dorsten, den 31. März 19058.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund.
In unser Genossenschaftsregister ist bei „Allgemeinen Konsumverein zu Dortmund und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht“ zu Dortmund, heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1998 ist die Firma der Genossenschaft geändert in „Yonsum⸗ und Sparverein Dort⸗ mund⸗Hamm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund“.
Dortmund, den 24. Mär; 19608.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 56348 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft selbständiger Milch handler von Dortmund und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschräukter aftpflicht“ zu Dortmund folgendes eingetragen: Die Milchhändler Anton Knüppel und Fritz Bussemas in Dortmund sind aus dem Vorstäande ausgeschteden und an ihrer Stelle die Milchhändler Pröpper und Faust gewählt. Dortmund, den 27. März 1908. Königliches Amtsgericht.
ve , ssenschaftsregister ist bei d be In unser Genossenschaftsregister ist hei der Ge⸗ nossenschaft „ Verkaufshalle für die Mitglieder des Evang. Männervereins Barop, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Barop heute folgendes eingetragen: Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Heinrich Mowe; an sesner Stelle ist der Bergmann August Sehertng auß Barop in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. März 1598 ist das Statut der Genossenschaft Kändert insofern, als die Bekanntmachungen der Genossenschaft künftig im Generalanzeiger in Dort⸗ mund erfolgen. Dortmund, den 28. März 1908. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 2 5347
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem sonsumverein Einigkeit zu Dorstfeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 6 nkter Haftpflicht“ zu Dorstfeld folgendes eingetragen:
er Bergmann Julius Walter zu Dorstfeld ist
aus dem Vorstande ausgeschieden; an e f ref
sst der Bergmann Carl Dröge zu Vorftfeld zum orstandgmitglied gewahlt.
Dortmund, den 25. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dülken. Bekanntmachung. 5350 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unker Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „onsum⸗ verein „Eintracht“ eingetragene Genossen⸗ schast mit beschräukter Haftpflicht in Süchteln“ eingetragen worden, daß die Vertretung befugnis der Llquidatoren beendigt ist. se Firma ist demzufolge im Genossenschaftz⸗ reglster gelöscht worden. Vülken, den 10. April 1908. ; Königliches Amtsgericht.
3676
5346 dem
Eichstätt. Bekanututachung. 4794
Betreff; Darlehenskaffenverein Mailing b. Jugolstadt e. G. m. u. Fi in Mailing.
Durch Statut vom 29. März 1908 wurde unter der Firma: „Darlehenskassenverein Mailing b. Jugolstadt eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in Maillng gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb eines Spar und Darlehensgeschäfts ju dem Zwecke, den Vereing⸗ mitgliedern =
1 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen,
. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
3) den K ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach auß schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und
) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Die Berufung der Generalversammlung und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände erfolgen unter der Firma des Vereing durch mindestens 3 Vorstands⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstand, oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bezw. seinen Stell⸗ vertreter, wenn sie vom Aufsichtgrat ausgehen, oder in den einschläglgen Fällen durch die gerichtlich er= . Mitglleder in ortsüblicher Weise durch öffentlichen Ha g und zu unterzeichnendes Umlauf⸗ schreiben. Alle n g! Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereinz mindestens von 3 Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands- kundgabe in München veröffentlicht. Rechtsverbind⸗ liche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch 3 Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Vorstandsmitglteder sind:
1) . Balthasar, Oekonom, Vereins«
vorsteher,
2) Lohr, Johann, Oekonom, Stellvertreter des
Vereins vorstehers,
3 Wittmann, Johann, Oekonom,
4) Leixner, Andreas, Fabrikschmied,
5) Neuger, Balthasar, Gütler, sämtliche in Mailing. —
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet.
Eichstätt, den 9. April 1998.
K. Amtsgericht.
Emmendingen. Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister wurde unter O⸗3. 22 heute eingetragen: Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absfatzverein Gichstetten, e. G. m. u. S. in Eichstetten. Gegenstand des Unternehmens: a. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und 2 tänden des landwirtschaftlichen Betriebs; b. gemenschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Statut vom 15. Dezember 1907. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden“, gezeichnet von zwei Vor⸗ . Die Wi , des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens zwel Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Vorstandemliglieder: August Schmidt, Gemeiderat, Gustav Rinklin, Landwirt, August Reitzel, Landwirt, J. Michael Weishaar, Landwirt, alle in ECichstetten. Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschrelberei zur Einsicht auf.
Emmendingen, den 6 April 1908.
Großh. Amtsgericht. J. Eppingen. 5353 Genossenschaftsregistereintrag.
Bd. IO. -Z. 2. Ländlicher Creditverein Adels⸗ hofen e. G. m. u, H. In der Generalversamm⸗ lung vom 6. April 1968 wurde für den ausscheiden⸗ den Dietrich Illg: Adam Ott in den Vorstand gewählt.
Eppingen, 10. April 1908. Gr. Amtsgericht. Flensburg. 5354
Die diesseltige Bekanntmachung vom 26. März d. Is, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Großenwiehe, wird dahin ergänzt, daß die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.
Flensburg, den 9. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Main. Veröffentlichung [5355] aus dem Genossenschaftsregister.
uer Bockenheimer Konsumwerein“ „Ein-
gene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗
ge pflicht. . Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen nach
(5362
Die vollständiger Vertellung des Genossenschafts vermögens. Frankfurt a. M., den 10, April 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 16.
Goldberg, Meck 1b. 63561 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der „Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ruest“, eingetragen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Fr. Garling der . Chr. Jarchow in Rüst in den Vorstand ewä ; . Goldberg i. M., den 10. April 1908. Großherꝛogliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. 5357
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. J eingetragenen Tscheschendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragener Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:
e e Faulwasser ist aus dem Vorstande aus— geschleden. Der Ortevorsteher Oswald. Weinhold ju Straupitz ist in den Vorstand . worden.
Goldberg, Schl., den 106. April 1968.
greg de, Tniehsrlar. Greifenberg, Fomm.. 56359] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der ö. 3 10 ö,
au⸗Genossenscha athe i. 2 = getr. Gen. . beschr. Haftpflicht in Plathe . Pomm.“ eingetragen, daß der Känimerer (Stadt
auptkaffen⸗Rendant) Friedrich Bierbaum aug dem ö autzgeschleden und an seine Stelle der
Kaufmann Rudolf Schulz in Plathe t. . ö, nn, dnn, Greifenberg i. Pomm., den 3. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Greifenberg, Pomm.
6358 . Bekanntmachung. Im Genossenschaftg register ist heute bei der unter Nr. 6 verzeichneten „Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Völschenhagen“ eingetragen, daß der Hofbesitzer Franz Otte in Völschenhagen aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Julius Bohlmann zum Vorstands« mitgliede gewahlt worden ist. . i. Pomm., den 3. April 1908. önigliches Amtsgericht. Grei genhagenm. 5360 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die durch Satzung vom 8. März 1908 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Klütz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Klütz eingetragen worden. egen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: I) der Gewährung von Darlehen an die Mit⸗ glieder für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns der Mitglieder. Zur Erreichung des Zwecketz können auch Nichtmitglieder Spareinlagen
machen;
3) der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ schaftlicher Betriebsmittel. Vorstandtmitglieder sind: Friedrich Modrow, Emil Butzlaff und Adolf Nehmer, sämtlich in Klütz.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firmg, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatte', Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsauzeiger“, illens⸗ erklärungen und Zeichnungen sür die Genossenschaft erfolgen rechtsverbindlich durch zwei Vorstandtz⸗ mitglieder.
Bie Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 250 S6. Ein Genosse kann nicht mehr als 25 Ge⸗ schäftsantelle erwerben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Greifenhagen, den 21. März 1908.
Königliches Amtsgericht. Hall, Schwäbisch. 4165361 K. Amtsgericht Hall.
In das Genossenschaftsreglster wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Tüngental, e. G. m. u. Sp., in Tüngental eingetragen:
In der Generalpersammlung vom 25. März 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗
lieds und Vereinsvporstehers Michael Zimmer der ö Schierle, Schultheiß in Tüngental, in den orstand u. fle zum Vereinsvorsteher gewählt.
Den 9. April 1908.
Landgerichtsrat Frommann.
Hildesheim.
Bekanntmachung. 15362
in dag Gen bfsenfchast see fer, H ü heute ber den g
Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Dinklar eingetragen: Heinrich Flögel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Köhler getreten. ; Hildesheim, den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht. J.
Homberg, Oberhessem. Bekanntmachung.
Zum Genossenschaftsregister des Konsumwvereins Ober⸗Gleen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ober⸗Gleen, wurde am 8. April 1908 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1968 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Vorsitzenden Johannes Werner von Ober⸗Gleen der Johannes Dächer III. von Ober⸗ Gleen in den Vorstand gewählt worden.
Homberg, den 8. April 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Kaiserslautern. 16656364
1) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht“ mit dem Sitze zu Hoheunöllen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Krennrich wurde der Musiker Jakob Müller X. in Hohenöllen als Vorstandsmitglied bestellt.
3) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskafse, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Hafthflicht“ mit dem Sitze u Einöllen:; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1908 wurde § 386 des Statuts geändert und be stimmt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft in dem zu Kaiserslautern . Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind.
3) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ilbesheim: Das bisherige stellvertretende Vorstandömitglied Wilhelm Moses, Landwirt in Ilbesheim, wurde zum Vorstandg⸗ mitglied bestellt.
Kaiserslautern, 11. April 1908.
Kgl. Amtsgericht. Kummin, Pomm. Bekanntmachung. [5365]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge= nossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dorphagen“ heute eingetragen: Albert Bartelt ist aus dem Vorstande ausgeschieden ö. . seine Stelle August Wittnebel in Dorphagen getreten.
Kammin i. Pom., den 27. März 1968.
Karl. niger chr. Korbach. ö 4339
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 23 — Moltereigenossenschaft e. G. m. b. S. zu Rhenegge — folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Bürgermeisters Christsan Brüne aus k . Bone mann au ebringhausen in den Vorsta ꝗ
Rorbach, lb. lar 1596. tand gewahit.
; Fürstliches Amtsgericht. ,, ft 5366 n unser Genossenschaftsregister ; treffend die Spar⸗ und D Rite i e Rr . u. H. zu Kunzendorf,
(b363]
, *
arlehnskasse G. G. m.
heute fy worden: folgendes eingetragen
Mühlenbesitzer Albert Wolf, Kunjendorf, Tod 3. 9. Vorftande ausgeschleden; Stelle ist Bauergutsbesitzer Herrmann Kints⸗ Mitglied des Vorstandes gewählt.
Landeck, den 19. April 1968.
Königliches Amtsgericht. Landeshut, Schles. ;
Im Genossenschaftgreglster ist eingetragen ge Spar- und Bauyerein Selbsthülfe, . ., , n, n, mit beschräukter pflicht, in Rothenbach:
Für Berghauer Adolf Fischer in . Grubenschmied Paul Pachaly dort in den eingetreten.
Amtsgericht Landeshut i. Schl.,
bl bein
8. 4. 08.
Langem, r,, . ekanntmachung. ( Betr.; Die Spar, uud Leihtasse e. G. m. 2
zu Dreieichenhain. nf g snsaftem iter wrde hat, getragen: Georg Konrad J, II. h her unn eichenhain ist auz dem Vorftande anegesch lt. an seiner Stelle Daniel Stroh daselbst gew Langen, am 4. April 1908. Grohh. Amte gericht. zn Lörrach., Genoffenschaftgregifter- ane Ri Ins hiesige Genossenschaftsregister m n. O 3. GBorschusfbant Lör rach, e. G. in Lörrach) eingetragen:
1606, In der Generalperfammlung vom lb, M lin wurden die Pessimmungen des Sin tuts bon zh 1963 über die Ämtsdauer des Vorstande n Lörrach, den 3. April 1908.
Groh. Amtggericht zz . 53 t a0 ö. enossenschaftsreg . Betr. Spar und Darleheuskasse, ang; Genossenschaft mit unbe haun eh m in Elmstein. Der Lehrer Georg Welß n an shn
mn ist aus dem Vorstand gusgeschieden ünd ld ge el e eri, n g del b g d e wählt. Durch Beschluß der Gen graldersamm alm ä Februar igös Hutde 8 5 Abf. e, whetns lt Bekanntmachungen) geändert. Auf die e Urkunde wird Bezug genommen. 1906. Ludwigshafen a. Rh., 10. Februar ö dal. ig ict . Kheim. jster enossenschaftsreg 1 Betr. Spar⸗ Ie sche fe fe fe,
se⸗ ; än lter tragen Hen ossenschaft ul, un besch denn chen 36. *. dien. ö orbenen Vorstandsmitgliedes der Landwirt Andreas . nn Cllerstadt g
wählt.
Ludwigshafen a. Rh., 1. April 1906.
Kgl. Amtsgericht. ,, 3 ister Genossenschaftsregister.
Betr. Landwirtschaftliche m affen schast fr Geld. und zöagarenverkehr, eingettrasen 1, in noffenschaft mit unbeschrünkter Ha high en, Macke nhei m. Aus dem Porftande sind ausgeschieden, I) Philip Jalob Schubing, ) Heinrich Baum ärkner, Y Wilhesi mn Rheinwald, H Hein rich Schneider, Leonhard Beck. Neugewählt würden: 17 Johann
meister, 3) Friedrich Brunst, Schuhmacher, 4 Johann 5 Groß 5., Ackerer, 55 Nikolaus Groß, Ackerer alle in Meckenheim. Ludwigshafen a. Rh., 3. April 1908. Kgl. Amtsgericht.
Maxyen. 3 In das Genossenschaftsregister ist folgende Grund des Statuts pom 22. März 1908 neu ö. richtete Genossenschaft eingetragen worden: Boos ö. Spar⸗ und Darlehnokassen⸗Verein, 3 . mit unbeschrän
aft t in Boos.
H gn des Unternehmens ist der . eines Spar. und ,, un 3. 1) . ö ö , .
derung des Sparsinns, er Gew
arlehn an die Genossen für ihren Wir schafta beit
Der Vorstand besteht aus: , 1) Johann Engel, Pfarrer in Book eren ö vorsteher, in Boo ⸗
2) Mathias Josef Schneider, Ackerer stellvertretender Vereinsvorsteher, ; Lind, 3) Johann Peter Stephani, Acheter. Joni 4 Nikolaus Schumacher, Schrein hy den 5) Johann Schmitt, Ackerer in Bo dur hn ie Zeichnung für den Verein mier um en, Vereinghorsteher oder desfen Siessperlten al. destens ein weitere Mitglied des , Tn ij wenn ste Dritten gegenüber e oh. der w haben soll. Die Zeichnung geschleht Censsen daß die Zeichnenden zu der Firma der n ihre Namentzunterschrift belfügen. st erfolgen Belanntmachungen der Genosfenschast⸗ fe dem Rheinischen Genoffenschaftsolatt, der Geilch Die Ulste ber Hen! fene leet auf schreiberei zur Einsicht offen. Mayen, den 9. April 1908. . Königlichez Amggerich Meissen.
Im Genossenschaftgregister den .mnd Amtsgericht it . i Hflatt zie 3 Darlehns und Sparkassenvere eingetragene Genbsfenfchaft mit . Daftpflicht, in Nieberau etre woꝛden, daäß das Statut abgeändert
. ng n n wiel,
nigliche — München. Hens sen c e ren g fen e han,
Sparkasfe des Bay erischen ssen
verbandes, eingetragene n
531
ewinnverteilung ; Höchstzahl der r g ginn, 9
April 1808. 1]. mrinchen Ger ire. arch
Verantwortlicher Reda nburl Direktor Dr. Tyrol in Charlottendn Berlag der Czpebition (Heidr ö.
en Buchdrucker uhr z.
ve e , , k
ich in Ber
ö]
Ireen Schneldermelster, . Johann Weiler, Schmiede /
4