kräftigen Beschluß bon demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den g. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Gollub. Konkursverfahren. 5093]
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Drogisten Heinrich Auntoszkiemwiez aus Gollub ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs, termin auf den 2A. April A908, Vormittags IG Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hler, Schöffensaal, anberaumt. Der Vergleschgvorschlag sowie die Erklarung des Gläubigerautschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten während der Geschäftzstunden niedergelegt. N 1o8.
Golluön, den 6. April 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gross- Lichter fel de. boꝛ6] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hauseigentümers Franz Swoboda in Grosz⸗ Lichterfelde ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 25. Upril 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Groß Lichterfelde, Ringstraße 9, Zimmer 15, anberaumt.
Groß⸗Lichterfe lde, Ringstraße 9, den 6. April
1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hilders. (48998 Daß Konkursberfahren über das Vermögen des Taufmanns Markus Schneeberger u Wüßsten. sachsen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. März 1908 angenommene Zwangävergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. März be tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme, der Schlußrechnung des Verwalters, die zur Einsicht in der Gerschtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts niedergelegt ist, ist Schlußtermin auf den 28. April 1908, kö 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hilders, den 7. April 19083. Königliches Amtsgericht.
Holamindenm. Konkursverfahren. 5059 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Frirdrich Kuckuck in Boffzen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des en walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögen stücke sowie jur. Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Mai 1908, Vormittags RO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters für Mühewaltung ist auf 230 6, die baren Auslagen sind auf 36 (6 35 festgesetzt. ; Holzminden, den 6. April 1905. Der Gerichtsschreiber des Herioglichen Amtsgerichts irchhun dem. Konkursverfahren. 49991, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Hecker⸗Stelns in Seinsberg 1. Westf. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des BVerwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichnig der bei der Verteilung in be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Schlußtermin auf den 8. Mat E908, Vormittags Lü Uhr, vor dem König—⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. I, bestimmt. Kirchhundem, den 8. April 1908.
er Hof stedte, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kolberg. 5018 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Helene Zimmer in Kolberg wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1908 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. olberg, den 8. April 18908. Königliches Amtsgericht. Kotthus. Beschluß. 5012 Daz Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufẽmauns Gustav Otto in Kottbus wird auf feinen Antrag eingestellt, nachdem der eine der Ronkursgläubiger durch Barzahlung, seiner, sest. gestellten Forderung befrledigt worden ist, die übrigen Gläubiger aber der Aufhebung zugestimmt haben. Kottbus, den 7. April 1908. Königliches Amtegericht. Lauban. 5006] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Jull 18607 in Lauban verstorbenen Roß 2 Carl SsSwald Schippke wird zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 30. Mal 1 Sos, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Lauban, den 9. April 1903. Königliches Amtagericht. Leipnig. boc2] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhäudlers Friedrich Alwin Karnagel, Inhabers einer Möbelhandlung in Leipzig⸗ Tindenau, Carl ⸗ Heinestr. S6 b, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 9. April 190. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Malchin. . 4548 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der KBereinsbrauerei, G. m. b. S5. ju Malchin, wird der auf den 50. April 1908 anberaumte agilge= meine kö auf den 1. Mai 1908, Vorm. Uhr, verlegt. 2 den 10. Aprll 1808. Großherzogliches Amtsgericht. Marienburg, Wes ihr. 4989 Bekanntmachung.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Großthans in Marien burg ist Termin zur Gläubigerbersammlung zur Verétung über den Antrag des Verwalters auf Cin⸗ stellung des Verfahrens wegen unzureichender Masse au den 28. Uprii 1908, Vormittags EA Uhr, Zimmer 15, anberaumt.
Marienburg, den 9. Aprll 1998.
Königliches Amtagericht.
Meissen. 5044
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kurt Kretzschmar in Coswig wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 25. März 1908 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Meißen, den 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Melssen. 5045
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Hugo Gottfried Ferdingud Schelloug in Diera ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das K der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1908, Vormittags AL Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Meißen, den 109. April 1968.
Königl. Amtsgericht.
Mogilno. Konkursverfahren.
50lol Malermeisters Jakob Rosinski in Mogilno ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 29. April E908, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mogilno, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver- alelchsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei deg . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. . Mogilno, den 3. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mülhausen, Eig. Konkursverfahren. [5057] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
August Hiesler, Kaufmann in Mülhausen,
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
25. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Februar 1908
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben N 4707. Mülhausen i. Eis., den 4. April 1968.
Kalserliches Amtsgericht.
Mülhausen, Eig. RKonkursverfahren. 506] Das Konkure verfahren über das Vermögen des Heinrich Mätzschker, Hotelbesitzer in Mülhausen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Dejember 1907 angenommene Zwangabergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dejember 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N 21107.
Mülhausen i. Elli., den 4. April 1908.
Kaiserliches Amtsgericht. Mülhaungen, Eig. Konkursverfahren. 5053] Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Julian Burtz, Angestellter in Niedermorsch⸗ weller, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. N 12506.
Mülhausen i. Els., den 8. April 1808.
Kaiserliches Amtsgericht.
Oels, Schles. 6008
Dag Ronkursverfahren über das Vermögen des Haunbelsmauns Hermann Unger und dessen Ghefrau Johaung, geb. Gold fich, zu Oels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Amtsgericht Oels, den 9. April 1908. Ehilippsbarg, Gade. 5046 Konkursverfahren.
Nr. 3632. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hubert Woll von Neuvorf ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Mittwoch, ben 29. Upril E908, Vormittags 1 uhr.
Philippsburg. den 3. April 1993. Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Köbele. Philippsburg, Kadem. 6047
Konkursverfahren.
Nr. 3634. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Nopp in Philippsburg in Person und alt Inhaber der
irma Christoph Ropp daselbst ist Termin zur
rüfung nachträglich angemeldeter Forderungen he= stimmt auf Mittwoch, den 29. April A908, Vormittags 1E Uhr.
Philippsburg, den 3. April 1908.
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Köbele.
Posen. Konkursverfahren. 5001
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schapiro, früher in Posen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird eingestellt, weil eine Konkursmasse nicht borhanden und der Konkurg⸗ verwalter nicht in der Lage ist, irgend welche rech- nerische Aufstellungen zu machen, noch die ange⸗ meldeten Forderungen zu prüfen, da die hierzu nötigen Unterlagen, Bücher 2c, nicht vorhanden sind, noch der Aufenthalt des Gemelnschuldners zu er mitteln ist.
Posen, den 4. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Erökuls. Kontuürsberfahren. 4994
In dem Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Poetschulat in Mingekrug bel
walterg, jur Erhebung hon Cinwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Vertellung ju berück, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Crstaitung der Auslagen und die Gewährung ener Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und den Konkurgberwalter der Schlußtermin auf den EI. Mai 1968, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte blerselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Wrötnis. den 10. Aprit os.
(Unterschrift
Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. KRecklinghansgem. Konkursverfahren. bo 3
Dag Konkurßverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Josef Weber in Reckling. wzaufen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom H. Februar 1908 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Februar 1908 bestatigt ist, hlerdurch aufgehoben.
Recklinghausen, den 8. April 1908.
r sr, üer ageniän.
Ripnit. Deschluß. 50 s
Da Konkurgberfahren über das. Vermögen deg SDändlers Wilhelm . zu Ribnitz wird nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.
Ribnitz, den 10. April 1808.
Großherogliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E
Prökuls ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver.
Rochlitxz, Sachsen. 5076] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Materialwarenhändlers Friedrich Paul Giser⸗ kö
mann in Geringswalde, alleiniger Inhaber der . Paul Eisermann daselbst, wird nach Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 9. April 19608. . Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. Konkursverfahren. [5087
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guftav Reinhold, Hotelier zu St. Johann a. S., wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 20. März 1908 angenommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Saarbrücken, den 8. April 1908.
Königliches Amtsgericht. 17.
Seelow. Konkursverfahren. Hol 3]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. März 1906 in Seelow verstorbenen Kauf⸗ manns Max Rubensohn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von inwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Seelow bestimmt.
Seelow, den 8. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Striegan. 4988
Da Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Eveline Kitzig, geborenen Ge— bauer, in Stanowitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1908 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 39. Januar 19608 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Striegau, den 38. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Sulz, Oberelgs. Tonkursverfahren. [5015] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Gaston Boetsch in Sulz O.⸗G. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehohen. Sulz O.⸗E., den 10. April 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Tangermünde. Konkursverfahren. [4996 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Wedeke in Tangermünde wird, nachdem der in dem Vergleichsztermine vom 12. Februar 1908 angenommene Zwanggvergleich durch rechtekrästlgen Beschluß hom 12. Februar 1968 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tangermünbe, den 8. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Welerlingen, Eror. Sachagen. 5014 Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Gastwirts Otto Heine in Walbeck ist zur Prü- fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Maß E908, Vormittags Sz ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wefer⸗ Termin wird eine
lingen anberaumt. Auf demselben Gläubigerversammlung anberaumt zwecks saffung über einen Antrag auf Einstellung des Konkurgzberfahrent.
Weferlingen, den 9. April 1998. Der Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zehd em. Ronkursversahren. 4982
In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Faufmauns Johannes Hörning zu Zehden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ jelchnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. April 18h68, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Zehden, den 9. April 1968. ö Schmidt, Amtsgerichtssekretär, Gerichtẽschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Tempelburg. 14997
In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Louis Lobsenzer in Zempelburg
wird zur Beschlußfafsung über die Zusammensetzung des Gläubigerausschufses und event, Verhinderung der Ausführung eineß von dem zur Zeit nur aus 4 Mitgliedern bestehenden Gläubigergusschuß gefaßten Beschlufses eine Gläubigerversammlung berufen auf
den 23. April 1908, Vorm. A0 Uhr, Zimmer 2.
Zempelburg, den 9. April 1908. Der Gerichteschrelber des Kgl. Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 5083]
Eröffnung des Bahuhofs LV. Klaffe Schwan⸗ heide sür den Güter und Tierverkehr.
Am 1. Mai 1908 wird der zwischen den Stationen Büchen und Bolzenhurg an der Hauptbahnstrecke Haniburg Berlin inks der Bahnlinie belegene ö IV. Klasse Schwanhelde für den unbe⸗ schränkten Güter und Tierverkehr eröffnet. Er wird von diesem Tage ab in den deutschen Elsenbahn— gütertarif Teil 11, besondere Tarifhefie G, E, J, K, in den ostmitteldeutsch niederdeutschen Gütertarff und den ostmitteldeutsch sächsischen Gütertarif, Tarif heft 2, den Staatsbahn. und Pripatbahntlertarif und den Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. von den Versandstationen dez Ruhr., Inde, und Wurmgebletg und des linkgrheinischen Braunkohlengebiets nach Stationen des stlichen und mittleren Gebiets (Gruppen L und II) aufgenommen. st 6 Augkunft erteilen die Güterabfertigungtz⸗
ellen.
Altona, den 10. April 1908.
Fönigliche Eisenbahndirektion.
5078 Mitteldeutsch Südwestheutscher Güterverkehr. Am 1. Mal d. J. treten die Nachträge 1 zu den Ie e 3 n. die Bericht: ehen den bere urch die Berichtigungs und im e m, . bekannt i 5 maßnahmen enthalten diese Nachträge ö . Kö Aenderungen und Ergänzunge tafeln und Stationgtarifta bellen, gen det Kilemtter 3) Aenderungen von Dienstbeschränkungen 4) Aenderungen und Ergänjungen der Lugnahme⸗
tarife.
Beschluß⸗
Nähere Auskunft ertellen die ALbferti unge bel 1 durch die auch bie Nachträge käuflich bezogen wer nnen. Erfurt, den 10. April 1908. Königliche Gisenbahndirertiou als geschüftsführende Verwaltung.
Teil AIM, Besonderr⸗ der ä G n leni eutscher Seehafenverkehrꝝ. Mit Gültigteit dom 15. Aprsi. 156 viel Station Gütersloh T. W. G. der Teutohn ge h. Fisenbahn in die Außnahmetarise, s man an) [Gllen und Stahl ustz ) und 16 3 (beten n als Versand⸗ bezw. Eipfangsstatton uf eon gtaheres bei den betelliglen Gäierghfertiß n r. Essen, den 10.4. 68. Kgl. EGis⸗· 509 ö . nen ,, ,, und ohlentarif. u gu 16. Apel . Eh , die gt iin, Hef s i 4 best g n Heft idr, de, des westdeutfchen Prlbatbahngütertarift, welch, der weite, erhöhte Entfernungen d je Teutoburger Wald⸗Elsenbahn enthalten. , Tage ab ircken an Stelle der Ausnahme nn, der Stationen diefer Bahn üm. Augnabmerd und N anderweile, leilwelfe erhöhte Sätze, annten Steinkohlen ꝛc. Sendungen werden vom den Tage ab nach den neuen Entfernungen Sätzen des Rohstofftarifs abgefertigt, M denen Näheres bei den beteiligten Vier lle enn auch Abdrücke der Nachträge zum Presse 20 3 für Nachtrag 7 (Heft 3 1 , lis K 2 ie zu haben sind. * 2 Effen, d. iI. 4. os. gdgl. Sis⸗ 53 5081] Beranntmachung; ah ein id e e, nen vom . April 190 ö 1) Mit Gültigkeit vom 16. Apt Station Mengergkirchen der Kerlerha Tarif aufgenommen. Näheren Au ch Frachtsätze erteilen die Dienststellen. ä Y Bie Statson Sprendlingen Cc . I H. J. G. bes. Bir- Ber, Mal sngen. 1. Mal. S3 Vie Bezeichnung Sprend schlag ! K tigt: R Ber Tarjf wird. wie folgt, bericht g Selle 25 bei Landgberg a. Lech und u 6 n wird ,, Neu Ulm ö ruppennummer 229 nachgetragen. nl Gene ng, fire gnltr. ö ri) be
54431 Staatsbahngütertarif
Oer ben ührt ab fil hu
fernung Bonameg = Nonnenhorn Gr. 123
Selle . ö, 1. Gola ragen die Frachtsätze
uderbach =- München Giesing ;..
‚ 5 =. en Hauptbahnhof.
— München Laim
= München Südbahnhef
— RMurnau Staatsbahnhof.
München, den 9. April 1908
e r s e, eli bahn verwaltung ⸗·
082] Bekauntmachung.
Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer
Gisenbahn verband. (Gũtertarif Teil II Hefi C D (Gemelnschaftliches Heft) vom 1. IV. 1907.)
Am 1. Juni 19608 gelangt der Nachtrag L zur Einführung, welcher Aenderungen der Schnittafel a)) des Kilometerzeigers sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen enthält. s ö Preis des Nachtrags beträgt O20 4 für das
tück. .
München, den 109. Aprll 1908.
Tam isamt dert. . Stadt sei senbahuverwaltunf
lange e,,
16
Wagenladungen 1 Fahrzeugen. Die Abfertigung von Sprengfioffe J
hals
606 asse
6oꝛ 604 24. K
Statlonen
Abfahrt Ankunft 1 Samter Se jepankowo Scharfenort
656 111 707 1122 71 111 725 1130 728 1211
,,,,
1 on thal - Chrzypsko in Betrieb genommen, e e ab die ganze Nebenbahn Yirnbainm n An öffentlichen Verkehr übergeben sein wird. Zahnh⸗ S238 km langen Restflrecke liegt i. zar. V. Klasse Richthaufen, der die Befugnis sebe fertigung von Personen, Gepäck, He ee a 6 Tieren, Stückgut, Wagen ladungen offen ö.
erhält. Die Abfert Spreng g n ö ch der ve on diesem T b wird au upp? Richthausen in e T pl ij 1. in de e ein ,, cipa ogen. Von da 3 3 u e . des oben . 6b
bah . lichten Fahrplang der für das Gommel. Bien r e n e lle . dle m stric baum - Samter
ö ie Ucher wer zghe der Tarifsätze geben d Dienstftellen .
Rofen, im April 19s. abi ll Le stubahndretcet— Ferm w orffscher Redaktenn, a hurg Direttor Mn g rl n Cl rot ri, Verlag der Expedition (Heidri
Drud der Norddeutschen Bu druckexel en 6 H. We che