ovinj orden,
3 A8
enten⸗ selben
. 73983 74381 74897 75744 76325 76634 76927 76974 76983 770209 77075 77373 77518 77535 630 J8005 780354 75195 784575 78554 79096 79244 75458 79725 S273 S0ßid S0o790 So?793 81089 81183 81232 81283 81401 81409 81583 8i679 Sig40 82212 82451 82514 82620 82692 82721 32838. t Die Rücksahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom L. Juni 1908 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlöfung des an diefem Tage fälligen Zingcouponzg: außer in Rumänien bei den Staatskaffen, in Deutschland
bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
; bei der Directlon der Disconto, Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18,
n Mark zum festen Kurfe von 81 M für 60 Franch.
Die zur Rückjahlung efnzurelchenden Obligationen, denen ein ugch der Nummernfolge ordne Verzeichnis beizuffigen ift, müssen mit fämtlichen noch nicht fälligen Zinsedupons versehen ein. Mit dem J. Juni 1908 n. St. hört die Verninfung der auggelosten Obligationen guf. ki Von den früher ausgeloften Sbiigationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern
ber nicht zur Einlöfung eingereicht worden: 161 Obligatiguen zu 59090 Franes. x. 6 161477 161707 162433 162515 15627791 163376 163636 163815 183973 öl 164726 1653595 165856 1656133 156671 166677 166827 166917 166937. 133 Obligationen zu 2500 Fraungs, U Ko 139571 140064 140261 140455 140537 140892 141775 142305 142535 5 144876 145157 145511 146036 14561530 1464335 1464657 146821 146828 , 1486456 145618 1560255 150263 i5bzs9 130617 150911 131104 19 o is ig55 151565 15223195 152325 152428 152830 152382 152955 153207 . 154855 154965 15538 155447 155829 156103 156555 166663 156840 k 1örsg0 söesgz sözszö 155990 156i3. — Obligationen zu 1009 Francs, 83303 83313 83358 83531 383643 85799 83916 84317 84904 shs563 S537 36148 S627353 S6835 869690 37346 Sh66 37666 S5s798 92333 59485 S§539 59951 89961 90067 90490 90486 4 52329 3415 g2567 82532 g2547 M645 92667 92954 93107 23677 94869 94883 98881 4
163980 164053 164188
143655 1169355 151464 1655656 15tzß
144481 147217 151421 154040 157468
143273 146905 151306 153341 166941
84976
8240
91317
93128
99073 101017 104781 108914 111979 115169 118463 120788 123932 125271 127810 130328 132161
S5 411 88391 92168 93392 99082 101023 104831 109134 112034 115586 1189090 120798 124191 125407 127831 130350 132318 134784
84973 37714 91315 93196 98923 101015 104686 108869 111967 115106 117321 120394 123883 125164 127775 130232 152073 154371 134519 155965 138996.
1942 2040 5120 5414 12924 12112 16172 16284 20712 20808 20823 24496 24949 25071 27860 28052 28453 31542 31600 31802 34288 34319 35111 39750 39930 39933 42061 42112 42289 44697 44735 45044 46804 47148 471654 50347 b0b80 50692 52110 2404 52506 54921 549bbh hag69 57084 57132 57259 59803 60782 60882 63666 63877 64015 65h80 66622 65740 67319 69750 74626 77311 80960
6399 96473 97719
366g Jalszz 121573 121716 1215355 22224 122772 122345 1233203 123764
. 1d4ößs ähh Läzis 134816 13461 131i isis igwigi 11d.
, Lö lese, le söös 1lssl ig, isl inis iss es
lagggi 135077 135266 155775 156051 156157 136673 1356924 156964 138437
2214 ggg 1351
Uldg 775 796 3453 16164 10155 16305 1065333 10019 1ͤ6912 J.
közöl 150 11338 16335 153333 15657 14555 14373 14566 4535 15665 1615 lz Jöeä te bs sss Lööhh 1133 13335 gsi zJy6zsz zöz7 zog
öl shes Hiho Riög, e söns Whlsß ih, Wg ö, „öhdn zäbij zh ss, We gööhs gödhr Iöh4 Söhg söghs Zzöh is z6zzz J.
3 öde; zarbs zös3s zözhh zöö6ßd Jözsz zzzäl zöshs zöbös zöötg zzz öl gsa zähsßz För zee zesl7 zs zöshß Z5z5s zzöh4 zgäsi 5533 1bdß r Sar; 16751 160759 A657 41860 31157 413565 41344 4iädzo 4izts 4i860 käblß Kess 43123 45e, 45785 13865 439.1 44145 442707 44215 44491 4456 ö. Ios5] Kötz
Ig weir s sls 45797 48351 835 45913 48564 481g 157 Sols , n, , wid é iss hie ib ie die bis h ö n , i, g, ds, , wn, ds, s, des , ( n,, , n, nn, d, ö, be, we wg . l sie, die, git sel Cebg sähe d tl süss se , , ge bet , Hö, s, , e, ge, bl
868 665g? 66295 66454 66tzßs 6666s s664 Sz0ß S959 Sa9z4 6366 67198 67299 723862 76830 S066
69632 74471 77133 S0 8h
69489 3995 76889 80849
e, ,, n,, d, d, , , , , g, de.
gh zd 3 36 71951 72589 72927 72937 73164 ⸗ . We, we, ., 5. 76240 76245 765582
nm ///· /
ö. Tammanditgesellschasten loge ene des Direktors Servaes wurde Dr. Cicken⸗
busch, Hamm, in den Auffichts vat gewählt.
Bad Hamm XI. G. Hamm i, W.
ö 6 ; . bel ungen über den Verlust von Wert . 5831 h autschließlich in Unterabteilung 2.
J
Einlah 33
inlabung zur
hug ur ordeutl eralversamm-
He e, r gulf ichn, ,, Ringofen
5. 30. Rai Vin Dochdatl auf e , , nsa· Hote⸗ zu Hie , h mitte es 5 Uhr, im
5772
elluloid⸗Industrie Attiengesellschaft. , . in 3 49 des Reichsanzeigers vom 26. Februar dJ. Is, veröffentlichte Bekanntmachung haben wir unsere Aktlonäre aufgefordert, gemäß dem Beschluß unserer ordentlichen General bersammlung bom I7' Januar d. J. auf je 2 Altlen eine Zu⸗ zahlung von . O0, — bis spätestens jum X 12. März 1968. tag . ö. an 3. a. agesgo ꝛ irma Alegaunder enherz . R 3 . Dine Statuts vor⸗ . Französsschestrahe 29, zu leisten. Burch doch ht den, Oz gen fn Befanntmächung in tr. 62 des Reichsagieigers vom ahl, den . rr gos ö Mar b. J. haben wir die Frist bis jum
. 1 Kent Fzo Mattags 12 Uhr, perlt ngen,
en er Vorstand. ĩ lungsfrist wird hiermit weiter bis zum ö 9 i r, Mittags * Uhr, verlängert.
ĩ machen wir bekannt, daß Herr Dr. rat u . Rathenan, Berlin, neu in den Aufsichts⸗ Oe. Gesellschast eingetreten ist.
olau, den 3 Ip ; hiejnsche dierte litt., und Gaz— n Actien⸗Gesellschaft. Labsann Asphalt Gesellschaft
gane. u Amsterdam. d * Nr. 11 ist zahlbar mit 30 Gulden
t a. Rhein, den 14. April 1908. . * nn, ,,,,
Steinthal, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
5557] Hermägens verwaltung. Stelle fiir Gsftziere und Beumte Kom. Ges. anf Actien Berlin NM. Die Herren Kommanditisten werden bierdurch zu
iag, den 4. Mai 1908, Bor- , lin stattfindenden ordentlichen
sse April bei Herren Dunlop & van miung nach dem Architektenhaus, n, Bar erg l . ö ö fraße 92193, ergebenst ein dn Der Generaldireltor. geladen.
Tagesordnung:; des Geschäftsberichtz sowie der Bilanz ö . Her n 39. Verlustrechnung pro 1907.
Y) Bericht der Revisoren.
ö über die Genehmigung der Bilanz sowie der 2 und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
4 Wahl der hi ieren für dag Geschäfts jahr 1808.
5 Bericht des Aufsichtsrats über di nahme des Herrn Solman gegenüber der Augficht genommenen Umwandfung der Kom man hilgesellschast a. M. in eine Artiengesellschaft.
6) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammsung ist jeder Kommanditist berechtigt, der sich hierzu bis zum 1. Mai 1908 bei unserer Kasse, Berlin NVW., Doroiheenstraße 3 34, während der üblichen Ge— schäftsstunden anmeldet.
Berlin, den 14. April 1908.
Der Aufsichtsrat. Dr. H. Ten ge, Vorsitzender.
Ann Mussener Ringo fenziegele Paten Gesellschnft in UÜnng i. Meß. heren Aktionäre unserer Gesellschaft werden dn luig in Gemäßheit der s 16 und 13 unferes ergtan nder diet säbrigen ordentlichen Gengzgl. 9 Jamlung auf Donnerstag, den 3. Mai ks gchmitigss t ür, in das Geschsst. dn 6 Attiengefellfschaft Königsborn! zu Ünna—
rn rg: ben ft eingelaben. 9 n der Tagegordnung find; klage der Jahresbllanz nebst Gewinn. und i er. , . ö Ink sowie über 9 7 . der Entlastung an Aufsichtsrat and. ĩ ue l affung über die Verwendung des Rein .
n Har. Westf., den 14. April 1905. ffener ,, Akt. Ges. Der Aufsichtsrat.
die y,
56827
Retteler Grundbesttz Akt. Ges. in Rettel. Dle Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 8. Mai 190098, Vormittags IO Uhr, zu Metz im Notariat Hamm stattftndenden ordentlichen Geueralverfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Rechnungen und Bilanz. 2) Bericht des Vorstandsz. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung der Bilanz und Entlastung. Der Borstand. A. Mathis.
os 36 ; Fürstliche Wildunger Mineralquellen,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 2. Mai ds. Is. Nachmittags 5 Uhr, nach Wildungen, Neues Kur haus, berufenen diessährigen ordentlichen General⸗ versammlung unter dem Hinweis ergebenst ein⸗ ö daß die Aktien bis zum 29. April
8. Is. z in . bei unserer Gesellschaftskaffe, in Cassel: bei Herrn L. Pfeiffer,
in Arolsen: bei Herren Kirchner K Menge zu hinterlegen sind.
Tagesordnung: I) Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz und den Geschäftsbericht fär 1907. Y Beschlußfassung über die Verwendung des Reln⸗
gewinng. 3) Neuwahl elnes Aufsichtsratsmitglieds. 4 Wahl der Rebisoren für die Rechnung 1908. Wildungen, 13. Aprll 1908. Der Vorstand. R. Kirch ner.
58 ö
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer am Montag, den 4. Mai
1908, Morgens 8 Uhr, im Hauptschen Lokale
in Stendal stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftliche Mitteilungen.
2) Vorlegung der Jahresrechnung vom 1. April 1907 bis 31. März 1908 sowie der Revisions« berichte und Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahl für zwei autzscheidende und ein aus geschledenes Aufsichtsratsmitglied.
4 Neuwahl für je drei Mitglieder der Revlsions⸗ kommisston und des Schiedsgerichts.
5) Beschlußfassung über Bezahlung der Rüben nach Zuckergehalt und Abnahme derselben in der
Fabrik von Kampagne 1909 ab; demgemäß Ab⸗ 3 des § 6 Absatz?7 und Fortfall der Fs§ 4 Absatz a bls 8 und 5 des Rübenregulativs.
Stendal, den 13. April 19608.
Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.
Der Vorstaunb.
65811 Actien Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenkonstruction vorm. Jacob Hilgers,
Rheinbrohl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Freitag, ben 8. Mai a. C., Nachmittags 35 Uhr, im ö des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. G Cie. in Göln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen. e
Tagesorbnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Enilastung für den Vorstand und den Auf⸗
sichts rat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 2 zum Aussichtzrat. . timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß z 13 des Statuts ihre Aktien wenigstens eine Woche vor dem Tage der Bersammlung in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
r. C Cie., in 8. bei dem Bankhause C. Schlesiuger⸗ Trier C Co., Com manditgesellschaft auf
Aktien, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gffecten ˖ und Wechsel⸗ Bank oder bel der Gesellschaft selbst hinterlegt haben oder den . der rechtzeltigen Hinterlegung bei einem Notar erbringen. zien fl. den 14. April 18908. Der Aufsichtsrat. Emil Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
õsi3 ; Und. Meyer, Attien . Gesellschaft für
AMaschinen · und Fergban zu Mülheim · Ruhr.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 9. Mai, Nachmittags 31 Uhr, im Hause Froschenteich Nr. A7, hlerselbst, statifindenden ersten K , , ergebenst ein.
Jahrecberiat agesordnung: 1) Jahresbericht. 3 h Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗
rechnung. 3) a der Entlastung an Vorstand und Aufsichtgrat. 4 Verwendung des Reingewinns, 3) Wahl der Mitglieder deg Aufsichtgrats. Stimmberechtigt sind in der Hauptyersammlung satzungsgemäß diejenigen Inhaber von Aktien, welche bicfe miudestens 6 Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bel der Gefell schaft in Mülheim ⸗ Ruhr, dem Effener Bankverein in CGfseun- Ruhr oder der Mülheimer Bank in Mülheim. Ruhr bis nach der stattgehabten Hauptversammlung hinter⸗
legen.
ungesschein der Reichsbank, mit Angabe ö. . Aktien, werden hierbei den Allien leichgeachtet; in allen Fällen genügt auch die Hinter⸗ . bel einem deutschen Notar. Mülheim. Ruhr, den 15. April 1908.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Küchen, Kommerztenrat.
4211
Feuerbersicherungs⸗Gesellschaft Rheinland.
Die diesjährige ordentliche Generalversautm⸗ lung findet statt Montag, den 4. Mai, Nach- gig 24 Uhr, zu Neuß im Lokale der Aktien⸗ Gesellschaft Verein in der Erftstr.
Tagesorbnung: Erledigung der im 5 25a bis f des Statuts vorgesehenen Geschäfte. Abänderung der Statuten bel Ss 42 und 44. Neuß, den 350. März 199038. ⸗ Der Aufsichtsrat. Wil helm Thywiffen, Vorsitzender.
5829 Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hefse Söhne.
Die Akttonäre werden hierdurch zu der am Tonners⸗ tag, den 14. Mai a. C., Vormittags L6G Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Frankfurt a. M., große Gallusstraße 16 Il, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtzrats. — .. der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und die Gewinnverteilung. — Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Aenderung des Paragr. 11 der Statuten: ‚Ab⸗= änderung der Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft .
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach Paragr. 18 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bel der Ge⸗ sellschaftskaffe in Frankfurt a. M. oder einer der Firmen:
Grunelius & Cie.,
Direction ber Dis conto. Gesellschaft oder
Filiale der Bank für Handel Industrie, Fraukfurt a. M., 3 ;
zu hinterlegen.
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn. und Verlust⸗ rechnung liegen von heute an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aug.
Frankfurt a. M., den 14. April 1908.
Der Vorstand des Hebdernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne. H. Landsberg. Hubert Hesse jun.
6826 ; Unionwerhe Aktiengesellschast Fabriken für Brauerei Einrichtungen, vorm. Heinrich Stochheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrhe K Comp.,
Mannheim · Berlin.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Dienstag, ben 85ÿ. Mai d8. Is. Vormittags EI Uhr, im Parkhotel in Mannheim statt. findenden ordentlichen Generalversammlung eln.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und des Berichts für den vierten Geschäftgabschnitt vom 1. August 1907 bis um 31. Januar 1908 und Beschlußfassung: über dieselbe.
2) Dr gli sfassun über die Verwendung des Rein
gewinns. 3) Entlastung des Vorstandg und des Aussichtsratg. 3 Revisorenwahl. fit
5) Statutenänderung. Zusatz zu 2 der Statuten,
betreffend die mit der Flller⸗ & Brautechnischen , ahh. ea. 8er fe A. . in orms abgeschlossene Interessengemelnscha
6) Aufsichtsratgwahl.
Gemäß 8 18 unserer Statuten sind nur diejenigen unserer Äktionäre zur Teilnahme an der General- versammlung berechtigt, die ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens wei Tage vor der Generalversammlung, ben
ag diefer nicht mitgerechnet, hei den Kassen unferer , in Mannheim oder in Berlin oder bel der Direction der Disconto— Gesellschaft in Berlin oder bei der Nheinischen Kreditbank in Mannheim hinterlegt haben.
Mannheim, den 14. April 1903.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Stockheim, Voisttzender.
— . .
6b4d] Zanner Verblendstein, und Thonmangren- fabrik Art. Ges. hangelar b Beuel a / Rhein.
Einladung zur 9. ordentli .
. am 16. Mai a. . ,,,.
n der Lese und Erholungggesellschaft zu Bonn. agesordnung:
1 ö ö ,, der Bllanz und
un erlustrechnung pro 1908.
. des Aufsichtgrass und . Rechnungg⸗
P ö ; 33 der Entlastung an Aufsichtzrat und rgänzungsw ; ᷣ ö ahl ausscheidender Auffichtarats
4 i, . von
Ole nn vpothekenobligationen. )
onäre müssen, um zu den Abstimmungen in der Generalverfammtung berechtigt zu fein, ihre Altien spätestens zwei freie Tage vor dem Ver⸗ sammlungstermin bei dem Vorstande oder einem beliebigen Mitgliede des Auffichtsrats hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine bem Aufsichtgzrat genügende Art nachwelsen. Auch können die Aktien bei einem Notar sowie bei der Bonner Privatbank Act. Ges. zu Bonn und dem Essener Bankverein zu Essen hinterlegt werden. Mie Nachweslsungen über die nicht beim Vorstande . einem Mitgliede des Aufsichtsrats hinterlegten ktien müssen ebenfalls mindestens zwei freie Tage vor dem Versammlungstermin hei dem Vorstaude eingereicht werden, 85 21 des Stat.] , n 1908. er Vorstand. er Aufsichtsrat. R. Conrad. Bankdirektor J. Weinreisz,
Vorsitzender.