1908 / 91 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sefurter Metallorua menten Fabrik Gebrüber Tammerer in Erfurt eingetragen: Der Kaufmann Ernst Cammerer ju Erfurt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Grlrrt, den g. April 19808. Königliches Amtsgerlcht. Ex furt. K 520d In unser Handelsregister A ist heute bei der unter * 43 verjeichneten Firma J. Olbertz, Verlag er Fachzeitschrift „Die Bindekunst“ in Erfurt öᷣᷣ : Dem Hermann Holm in Erfurt ist Pro⸗ eilt. Erfurt, den 10. April 1806. Königliches Amtsgericht. Kae wege. ; (bbbe] 1 dasz Handelsregister Abteilung A ist heute 6. 212 die Firma Bernhard Dörnberg schwege und als deren Inhaber der Kaufmann nbard Börnberg in Eschwege eingetragen worden. schmege, den 4. Aprft 1508. na Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Daetze. bbb3] ag Handelsregister Abteilung A ist heute bei Ii n Plaut u. Dörnberg in Eschwege

nd e . die Kaufteute Bernhard ö

Esi

ersönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute . Plaut und Morstz Nlaut in Eschwege. 5 ene Handelegesellschast. '. Hesellschaft Hat am 1. April 1908 begonnen. chwwege, ben J. April 1gös. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

aa nrs. bbbh] lh nlta gung in das Handelsregister vom 9. April len bei der Firma Spezial Geschäft für Glertro⸗ Hält eiritich Lenffch, Flengbäirg: . gol irma fauiei cz. bega, ee schäst. für ektrotechnif Heinrich Lensch, Inhaber: H. . Ingenieur“ und ist auf den Ingenieur Hans Hlnnj Theodor Pentz in Flensburg übergegangen. . Uebergang der in dem Betriebe begründeten r indiich teten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts uch den Ingenieur Pentz ausgeschlossen. Flenzhurg. Körsgsiches Amttzgericht. briedeperg, Cneis. bbb] di ia unserem Handeltreglster Abteilung A unter 235 eingetrag⸗ne Firma Gotthelf Scholz et , Sricbeverg 6. Su, ist an zo Iten sbs

fn giliches Amtsgericht Friede berg a. Queis.

nr, r, g erlenber Gisenbahngesell ·

em Ln Stelle des mit dem 1. April d. Is. aus dan G . ausgeschiedenen Regierungsbaumeisters Kol ge asehl in Berlin der Reglerungsbaumeister gewahr uf in Berlin um Vorstandsmitgliede en.

rue dian n. Mecklb., den 11. April 1908.

Großherzogliches AÄmtsgericht.

Beranutmachung. bbb] on dels regifter ge, A 3 eingetragen: ' n Gebr., Wagg, Schir5nmsatrit 3. n . haber: Wil heim Wang in Königsberg 1 , irn, Srust En l erioschen⸗ ;

auf den Karsl le dug in Bi sten;: Hes Ge cat er enn Willy Docter zu Gießen über, ö; R 6 . der .

e Juh. Willy Docter“ welter n. her zin der a ist ausgeschlossen

Gießen, 8. April 1908 Grons ra her l he .

ü n dire ier B ist unter Nr. 3 heute n . ö , r wenig, r e chan mit ö ng in Großenlüder. not . des , , , die Fabrikatlon n n. ö nd Temwaren und Verlauf aller bes der iw. von X leser Artikel sich ergehenden Nebenprodukte ragt 6 Lehm und Sand. Das Stammkapital ul agen hat A6. Unter Anrechnung auf die Stamm e , den , undstũc as Dampftlegelei Großenlüder genannte Aubarß Fir es, Kartenbiatt 6 6. is Vn rhtẽn 1 allen Baulichkeiten und Fabrilanlagen, ) 5 und Kassenbestand zum Wert von mmen. her Vertrezung erfolgt durch einen Geschäfts⸗ Mlle Ee r le ihrer ist Bürgermelster Adam Greg Großenlüder. seulüder, den H. April 1908. Nan Königliches Amtogericht. ö ps ö dolle ade ima: Dr. Ferdinand Münter in nn olf ö S., ist heute eingetragen: Der Buchhändler er sdali ünter in Halle 4. S. ist in das Geschäft als Hanel haftender Gesellschafter eingetreten. Offene än ee nihast, Bie eseischast bat am 1. Ihr n. n a. S., den 11. Aprll 1908. öniglsches Ämtsgericht. Abteilung 19. ae Saale. 5661 ban Handels tegister Abteilung s. Nr. i be, Automoßiihaus Halle aS. Gesellschaft . Haftung in Halle a. S, ist ragen: ie ne, Kublmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ it u der Werknesster Arthur Rose in Halle a. S. din Sestzs te fate. bete. her, e: den Ii. Mhril Los, ante niglicheö Amtsgericht. Abteilung 19. In . weg tr 662] teisang LHeren Handelgregister ist heute die in Ah: unter Nr. 7 elngetragene Gesellschaft mit

n unser ein, etra ö

2 ner,

3) Bezüglich der

beschränkter Haftung „Halterner Stellin ˖ Gas werke in Haltern i W.“ gelöscht worden. Haltern, den 2. April 1908. Königliches Amtagericht.

HMHambnuręg. 5221] Gintragungen iu das Haudelsregister. 1908. April 9.

J. Franck & Co. Die Vermögengelnlage des

Koömmanditisten ist herabgesetzt worden.

Corbs . Coufort. Gesellschafter: Johanna Friederlke Lifette Cordz Witwe, geb. Heltmann, and Johann Carl Wilhelm Möller, Quartiers mann, beide zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. April 1908 begonnen. .

Otto Debot. Inhaber- Otto Heinrich August Dedow, Kaufmann, zu Hamburg.

Olls Lechla. Prokura ist erteilt an Paul William Erdtmann.

Richard Freytag. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gefellschafter R. W. H. Freytag mit Arten und Pafstoen übernommen worden und wird don ihm unter underänderter Firma Forfgesetzt

Hermann H. Zimmermann. Dlese offene

andelsgesellschaft ist aufgelsst worden; das Ge⸗ chäft ift von dem bigherigen Gesellschgster H. H.

Ilmmermann mit Aktiven und Passtnen über. nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Walter Serno, Wanderer⸗Verlag. Inhaber: BDtto Karl Walter Serno, Buchhändler, zu

Siegfried Cohn.

Adyit Schröder ! Adolf Schröder und Ernst Heinrich Adolph Möller, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. April

1908 begonnen.

John T. Weitzm ann. Inhaber: Johann Thomas Weitzmann, Kaufmann, zu Hamburg.

garl Roll . Go. Ble Riederlassung ist nach ,,, verlegt worden; die Firma ist hier erloschen.

Max E. Herbst. Prokura ist ertellt an Julius Joßann Christian Eichbaum. .

M. . Eohen. Prokura ist erteilt an John

Philip.

Moorburger Hof F. * W. Heise. Gelell= schafter: Bernhard August Friedrich Wilhelm Helse und Wilßelm Georg Johannes Heise, Restaura⸗ teure, zu Moorburg. ö

Ble offene Handelzgesellschaft Hat am 1. April 1908 begonnen.

ocean Recident and Guarantee Cor- poration Limited, ju London.

Die an A. C. C. Burmester, J. Lieben und J. Wulff erteilten Vollmachten sind erloschen.

Oddesse ˖ Dampfpumpen Geselischaft mit be. schrüukter Haftung. In der ersammlung der

Gesellschafter vom 24 März 1908 ist die Auf⸗ löfung der Gefellschaft beschlossen worden; die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Geschäfta⸗ führer Paul ih ,

r O.

Heinrich Wesselg jr, Inhaber: Johannes Friedrich Heinrich Wes lela, Kaufmann, zu Hamburg.

Seinr. Horft. Siefe Firma ift erloschen.

James C. Tobias d Eo. Prokura ist erteilt an Hermann Heinrich Rickers.

Otto Reinhard Frisch. Diese offene Handels, gesellichaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dein bisherigen Gelellschafter O. R. P. Frisch mit Aktiven und Passthen übernommen worden und wird von ihm unter unberänderter Firma

ortgesetzt. lr fn r Gesellschaft Hamburg mit be, schrünkter Haftung, In der Versammlung der Gefellschafter vom 25. März 1808 ist bie Er- höhung des Stammkapstals der Gesellschaft um huge sho, *, ifo von (, JG C66. auf Y 162 000, beschlossen worden. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gefellschafterin, die offene Handelsgesell. schaft in Firma Friedrich Petersen & Co., zu Hamburg, Fringt in die Gese schaft ein: 4 Patente und 2 Verträge, wie solche in dem Beschlusse der Gefellschafter vom 26. März 1908 näher be⸗ zeichnet sind

Dꝛiese Patente und Vertragsreckte werden mlt

insgesamt M 112 Go,. von der Firma Friedrich

Käfer C. Co. bewertet; dieser Betrag wird der ,, als . eingezahlt auf ihre ammeinlage angerechnet.

, Werte. System Törno, Gesell⸗= schaft mit beschräntter Haftung. Die Liqui batlon ist beendigt und die Firma erloschen.

Technisches Bureau dentscher Maschinen fabriken, Gesellschaft it beschräuns ter Saf⸗ tung. Das Stammkapltal der Besellschaft ist von * M „ö G00, auf 46 42 500, herabgesetzt worden.

n der Versammlung der Gesellschafter vom 6. . I507 ist ein Zusatz zum 5 16 de Gesellschaftẽ vertragen beschlossen worden.

Deutsche Spar Bank für Lebens versicherungen Geseilschaft mit beschrankter Daftung. Heinrich Theodor Adolff, Kaufmann, zu Altona, ist zum welteren Geschäftsfü'hrer bestellt worden.

G. Stöver. Der Inhaber: G. J. E. Stöver ist am 23. Januar 1865 verstorhen; daß Geschäft ist von Friedericke Sophia Chriftine Stöber Witwe, geb. Asmussen, zu , unter unveränderter

tgesetzt worden. dig erf 1908 ist das Geschäft von Gott⸗ fried Hans Heinrich Stöber, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übern¶mmen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Bie an G. H. H. Stöver ertellte Prokura ist erloschen. . .

Cefar Stock. Diese Firma ist erloschen.

Adolph Jans fseh. Wiese Firma ist erloschen.

Lü. Jaasfen. Biese Firma jst erloschen,

Kutzschbach & Eo. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung! Der Geschastefsthrer C. W. Gross ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Cuxhaven er Dochfeesischerei⸗Attien gesellschaft.

ichard August Heinrich Alldag iu Guxrhaven i zum weiteren Mitgliede des Vorstandes bestellt

worden. Gesellschaft mit be schränkter Haftun

Deutsche Sartowand, 8. Der Sltz der Gesellschaft ist Hamburg.

st a, .

Der Gesellschaftsberkrag ist am 30. März 198 ö worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die gewerb⸗ liche Verwertung der gesamten dem Baugewerks⸗ meister Albert Schneider in Danzig für Deuisch⸗ land justehenden Schutzrechte, insbesondere Patent- rechte, der hon ihm erfundenen freitragenden Anker wand Sarto“, und zwar in Deutschland mit Aus⸗ nahme des Gebiets von . und Umgegend,

, er Gefellschaft beträgt

S6 20 000

Zum Geschäftsführer ist Alberto Carl August

Kück, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Ferner wird bekannt gemacht;

Der Gesellschafter Schneider bringt als seine Einlage die im 5 3 des Gesellschaftshertrages be⸗ zeichnete, ihm bezüglich der freitragenden Anker⸗ wand „Sarto“ zustehenden Patente und sonstigen Schutzrechte jeder Art ein, jedoch mit der Cin schränkung, daß das Recht der gewerblichen Ver⸗ wertung dieser Schutzrechte für das Geblet hon

mburg und Umgegend nicht auf die Gesellschaft bergeht und won der Uebertragung auf die Gesell⸗ schast ausgeschlofsen wird.

Der Wert dieser Einlage wird auf M 10 000, festgesetzt; dieser Betrag wird dem genannten Schneider als voll eingejahlte Stammeinlage an⸗

gerechnet.

Dle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Dentschen Reichs anzeiger.

Amtsgericht Swamhurg. Abteilung für daz Handel gregister.

Hannover. 15222 Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A ein- getragen:

zu Rr. 1268 Firma Fritz Kaeferle: Dem Her mann Meyer in Hannoher ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurlsten zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Diese gleiche Verkretungebefugnig ist auch den Prokuristen Weihn, Prolt und Praetorlus erteilt.

zu Rr. 1555 Firma Paul de Levie: Die Firma ist hier erloschen, unter derselben werden in Char- lotienburg welter Geschäfte betrlehen.

zu Rr. A456 Firma E. H. Behn; Die Firma lautet jetzt-; E. S. Behn Nachf. Das Geschãft ist auf die Witwe Elise Wegener, geb. Sachse, in Linden übergegangen. Der Uebergang der im Betriehe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ pindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Wegener ausgeschlossen. Dem Hans Wegener in Linden ist Prokura erteilt.

zu Rr. 2486 Firma Zietz Schöttler: Die Prokura des Bruno , die Firma ist erloschen.

zu Rr. zZ2b6 Firma Radtke R Co. Die Nieder⸗ laffung ist nach Berlin verlegt.

in Abteilung B:

zu Nr. 4 Firma Hannoversche Automobil- und Motorenfabrik, Aktiengesellschaft: Georg Mansfeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Rach dem Beschluß des Aussichtgrats vom 30. Mär I19ö5 ist Abolf Kuckuck bis auf weiteres alleiniges Vorstands mitglied.

zu Rr. 72 Firma Braunschweig ⸗Sannoversche Hypothekenbank: Der Bankdirektor August Basse in Hannover ift gus dem Vorstande ausgeschteden und an seiner Stelle der Bankdirektor Heinrich Tlefers in Hannover zum Varstandsmitglied bestellt.

unter Nr. 467 Firma Martini . Hüneke Maschinenbau . Akt len ⸗Gesellschaft mit Sltz in Hannover. Gegenstand deg Unternehmens ist: I) Herstellung kechnischer Einrichtungen zur Ver⸗ hätung von Cxplosionen, insbesondere auch Aus- führung der Apparaturen und Verfahren nach den Patenten Martini & Hüneke. 2) Vertrieb solcher Ginrichtungen für eigene und fremde Rechnung, 3) Vorübergehende oder dauernde Betelligung bei anderen Gefellschaften, inshesondere guch Erwerb von Geschäftgantellen der Maschinenbau⸗ Gesellschaft Mertini & Hüneke mit beschränkter . in Hannoher. I Erwerb, Verwertung und Veräußerung don Patenten, Lijenen und Verfahren sowie Be— teiliging an der Ausnutzung von Erföndungen. 5) Änlage und Errichtung von Fabriken, Nieder⸗ laffungen, Zweig und Üntergesellschaften sowse Ucber⸗ nahme felbständiger Vertretungen und Betriebe. Das Slammklapligl beträgt 1209 000 S und ist ein⸗ geteilt in 1290 Attien über je 1000 M, und zwar 100 Aktien Buchstabe A und S800 Aktien Buch stabe Bz. Die Ausgabe der Aktien ist jum Nenn⸗

betrage erfolgt und sind alle Aktien van den Gründern

übernommen. Auf die Aktien Buchstahe A ist der volle Rennbetrag, auf die Altien Buchstabe B sind 66 9 des Nennbetrages eingezahlt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1907 festgestellt. Bie Gesellschaft wird. vertreten a. solange die i. Martin & Hüneke zusammen oder allein

orstandsmitglieder sind, durch jeden derselben allein, p. in allen, übrigen Fällen entweder von jwel Vorstandsmitgliedern oder deren Stell⸗ vertrekern oder von einem Mitgliede oder Stell⸗ vertreter des Vorstands und elnem Prokuristen. Der

deg Vorfland besteht je nach Bestimmung des Aussicht=

mats aug einem oder mehreren Mitgliedern, die Be= stellung und der Widerruf ders elben liegen dem Aufsichts⸗ rat ob Gegenwärtig sind Vorstandemitglteder Karl Martini, Fugenleur in Hanngher, Hermann Hünett, Faufmann in Hannober. Bekanntmachungen, der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Generalbersammlungen werden pon dem Lusfichtsrat oder dem Vorstande durch mindesten? einmaliges Ausschreiben im Deutschen Relchsanzeiger berufen. Die Gründer sind: Recht anwalt Alexander Dolejalel, Bankler Wil kelm Basse, Rentier Paul Schellack, Baurat Otto Taaks, samtlich in Hannoher, und Jagenieur Otto Sledentepf in Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus 3— 9 Mitgliedern, dieselben werden längstens auf den Zeitraum vom Tage der Wahl bis zum Schlusse derten gen General versamm ; ung gewählt, welche über die Bilanz für dag 4. Ge— schästsjahr nach der Ernennung beschließt; daz Ge⸗ schäftssahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbeß nicht mitgerechnet. Beschlüsse und Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats werden von dem Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellpertreter und einem anderen Hh e unterzeichnet. Mitglieder des ersten Auf⸗ sind die vargenannten. 5 Gründer sowie erner Bankdörektor Theodor Sieber in Hannober and Bankdireftor August Schnelder daselbst, Von hen mit der Anmeldung eingereichten Schriftftücken, insbefondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, deß Aufsichtsrats und der Rebisoren kann bei dem

Gertichte, hon dem Prüfungshericht der . bei der k een . , erden. Daunover, den 10. April 1808. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. I5663] In das Handelzregister ist bei der offenen Handelg⸗ .. Otto Berghoff zu Hattingen ein⸗ etragen: Bie Firma ist in Otto Berghoff Ce zu Hattingen geändert. . 5 Hattingen, den 6. Aprll 1908. Königliches Amtsgericht. Marelberg. . In un ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 106 bei der Firma „Friedrich Zehlicke, Havelberg“ folgendes elngetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Davelberg, den 9g. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Mer sord. Bekanntmachung. 5665 In das Handelgregister rr A ist 96 3. Firma SH. Steffen in Herford (Nr. 190 des Registers heute folgendes eingetragen worden: Dem Fräulein Meta Steffen zu Herford ist Pro⸗ kura erteilt. Herford, den 8. April 19038. Königliches Amtsgericht. Höchst, Malm. ö666] In unser Handelsregister Abteilung A wurbe heute bei der unter Nr. 6h eingetragenen Firma Lappas und Balzer, Höchsft 4. M., eingetragen: Dem Kaufmann Gustav Balzer in ght a. M. ist Prokura erteilt. öchst a. M., den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Höchat, Main. (57 b6] In unser Prokurenregister wurde heute eingetragen: Firma Stto Engelhard in Hofheim. 3 23 ö fiche ö. Ve mg , riederlke geb Hauck, in Hofheim 3, T. erloschen. Höchst a. M., den 8. April 1908. id Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Homburg v. d. Höhne. 15227] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Lederwerke Friedrichsdorf S. Æ B. Haas,

Friedrichsdorf. Die Gesellschaft befindet 3 in

Liquidation. Zu Liquidatoren sind bestellt:

I) der Kaufmann Sally Baum ju Frankfurt a. M., 2. der Kaufmann Louis Philippi zu Frankfurt a. M.

, . Liquidatoren können nur gemeinschaftlich

elchnen. ö Homburg 9. d. Höhe, den 2. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Husum. lbb? Eintragung in das Handelsregister.

Vereinsbank in Neumünster, Aktiengesell= ag. . 1. H. mit Zweigniederlaffung n -. Dem Bankbeamten Hermann Jubeil in Neumünster ist Prokura erteilt. Husum, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Iserlohn. i In das Handelregister Abt. A ist heute bei der

unter Nr. 154 eingetragenen Firma Friedrich

1 serlohun, gi n geg. 1 3

er Kaufmann Friedr ogt jun. zu Iserlohn ist in das Geschäft als persönlich . gl nr schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit

1. rn de uf ann Fri

e dem Kaufmann Friedr ogt in erlohn erteilte Prokura ist erloschen. ö Mer ch Iserlohn, den 9. April 1968. Königliches Amtsgericht.

Karlaha gem. 57571 In das Handelgregister Abtellung A ist zu Nr. 18,

Firma G. C. Bachmann in Karlshafen, einge=

fragen, daß die Firma erloschen ist. Karlshafen, am 8. April 1908.

kz gte Lal eric.

HKiol. (bbs 8] Eintragung in das Handelsregister.

B Nr 92. Firma Heinr. Rehm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am is. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Wagenbauanstalt, welche Franz Rehm unter der nicht eingetragenen Firma Heinr. Rehm in Kiel betrieben hat. Das Stammkapital beträgt 65 600.6. Sämtliche Gesellschafter haben nicht in Geld zu leistende Einlagen auf das Stammkapital gemacht unb zwar ein jeder Gesellschafter feinen Anteil an dem bon den Gesellschaftern erworbenen, unter der nicht eingetragenen Firma Heinr. Rehm betriebenen Gefschäft des Fran Rehm. Der Geldwert, für den die Cinlagen angenommen sind, ist im Gesellschaftz. dertrag festgesetzt für Jürgen Danielsen auf 7 G50. für Georg Danielsen auf 15 605 , für Helen Fedder und für Emmy Dela auf je 14 3590 6, Deschäftsführer sind Wagenbauer Franz Rehm Viebkommissionär Georg Danielsen, Kkaujmann Chrifian Fries Dela, Kaufmann Garl Fepber sämtlich in Kiel. Zur Vertretung der 2. schaft

nahe,. zwei der Geschäftsfüährer gemeinschastsi

Kiel, den 3. April 1908

Königliches Amtg . . mtsgericht. Abt. 8.

; 56669 Eintragung in das Handelsregister. . Nen eingetragen sind die Firmen: A Nr. 8356. Peter Johaunsen, Kiel. Inhaber Kaufmann Peter Johannsen in Kiel.

A 927. Cornelius S. Kalis, Kiel. Inhaber Tiefbauunternehmer Cornelius Heinrich Kalis in Kiel. Tiefbaugeschäft.

Kiel, den 7. Äpril 19608. Königliches Amtggericht. Abt. 6.

Ciel. . 5670] Eintraguteg in das Handelsregister,

B 94. gohlen⸗Handels⸗Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. SGöesellschaft mit be= schränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 25. Dezember 1907 / 28. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die Wahrnehmung gemeinsamer gewerblicher Interessen.

Die Gesellschaft dauert biß jum 31. Dezember 1816. Stammtapstal 155 60 s6é. Der Geschäftz.

führer hat in Gemeinschaft mit einem Mit Aufsichtzratg die Firma zu zeichnen, und ,,