. Sechste Beilage x zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
A3 91. Berlin, Mittwoch, den 15. April 1908.
* , Co., . Militãreffekten
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, zeichen, Patente, Gebrauchbmuster, onkurfe sowte die Tarif , und Fa rplanbekannkmachungen
Zeutral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer 5 33 die ke d e, Ic Sentschen Reicht anzeigers und Königlich Preußischen
Stanke an zeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister. nitnechütten. soboon Nies kꝝ.
Eiutraguug in das Hanudelsregister. In unser Handelsregister ist bei der Firma Neu⸗
gos, April 11. . . . . ö Co.: Hamburg, dorf weignuiederlaffung Cuxhaven. ö Robert Vtehling . ist erteilt an Oskar Heinrich 1. bem Kaufmann Paul Heinrich erteilte Pro Richard Wege, Kaufmann ju Hamburg, und Gustab ng ist erloschen. em Kaufmann Walter Mehling ist Prokura Niesky, den 9. April 1908.
Friedrich Müller Kaufmann zu Hamburg. Das Amtsgericht Ritzebüttel. teilt. Königliches Amtagericht. 5763
Rothenburg, O. -L. 5691 opladem. Bekanntmachung. In unser Handelsregister chien gung B ist heute e Ge
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute eingetragen die Firma: „Schlesische Ton ⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Sdaftung!“ J mit dem Sitz in Leippa Freis Rothenburg in unter Rr. . die 6 Ful i. ,. ung ersteger ugofen⸗⸗ Ziegele fei chast . beschränkter Haftung.; mit em Sire ln güpperfteg eingetragen worden;
der Oberlaufitz. . der Gefellschaft ist, die Herstellung und der ertrieb von Tonwarenartikeln. . selschnftebertraß ist am 77. Märn 1908 estgestellt worden.
Das Stammkapital beträgt 190 000 S6. G
führer sind der Kapitänleutnant 4. D. Victor Albrecht g begenstznd des Unternehmens ist Erwerb und etrleß einer Ringofenziegelei sowie der Abschluß
in Grüben, D. Schl., und der ban sonfligen Geschäften, die unmittelbar oder
mittelbar damit in Verbindung stehen. Dat Stam mkapttal beträgt 21 020 „. Gschöhte ent der Wirt Franz Shwelgzzt . der Fuhrunternehmer Georg Braunegger, beide un nersteg Jeder Geschäflsführer ist zur Ver⸗ eiung der Heschschast berechtigt. Opladen, den 6. Aprll 1908
deonlgk Jtmtsgericht.
vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Herr Martin Welzel hat auf das Slammkapltal eine Sacheinlage im Werte von 50 006 S0 geleistet. Die Sacheinlage besteht aus dem im Grundbuch von Leippa Blatt 222 verzeichneten Fabrskgrundstüg sowie aus dem darauf betriebenen Tonwerke ne allen Maschinen, Inventar und Utensilten, also aus dem dort betriebenen Fabrikationsgeschãfte Schlesische
D A unter Nr. 77 Tonwerte, nebst Zubehr. n ,, han m ndr. . Der Gesamtwerkt dieser Einlage ist auf 140 000 *
n ? n, Ketzin a. S. h, st eln , . 2 e denen S0 506 S6 Schulden gegenüberstehen, Potsdam, den 9. April . . 6 . . ö. We mit 60 ho . ö iermit geleistet ist — HR. — kN ö Prenae en- m , c Rönsaliches Amtegericht. ekannimachung. D z A Rummelshmm , Eomm,. 6766 ö 5 ö in In unser Handelsreglster B Nr. I ist, heute hei der gl. Blumenau ist heute gelöscht worden. Mttiengesellschast Varziner Papierfabrik zu Br. Holland, den 5. April 13ob. Hammermshleir in Spalte eingetragen: Koͤnigl. Amtsgericht eschlusse der General versammlung dom ,, 26 März 1563 sosl das Grundkapital um 00 G00 c
Pots dam. 6684]
56 8h]
Roherk von der e e g n, eln n, von
2 terial ho Cin dste en. Cr m n gapiigl betrãgt
. ub ef ih,
h , er ele ibi, zum J. April 6 ö. . auf un hesfim ute Sebnl Ce wästesührer it zur Ven, Geseltcafl' Ae befugt, sefern ce ft Bunt die Cingehung von Wech selverbin dlichleiten ung fi ellung von Angeftellten handelt. ie Zeich nt git ele Hefe ische f erfeig m e. Wee daß me mal nent uche. r hrichenen der anf . en Weg he cgest len Firma der Gesel. , . Deut gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den 6 Neichsauzeiger.
edlinburg, den 2. April 1908.
e Königliches Amtsgericht.
n . 6s bigetr as Handelgregister A ist heute unter Nr. 225 Silage die Firma Karl, Burghardt mit dem dry gh Rendsburg und alß deren Inhaber der
Ren Karl Burghardt daselbst.
deburg, MfG. pri Jos. Re Königliches Amtsgericht. 2.
an ur ——
tragung.
hü phil. Franz Hoffmann dafelbst cingetragen worden. er r e, ö Ri., den 7. April 19608. Rönigliches Amtagericht. 1demuhi. 569) In bag Handelgre ister A Nr. 102 ist bei der Firma Georg Ple Schneidemühl heute alt neuer Inhaber der Kaufmann Leopold (genannt Leo) Loeffler eingetragen,. Der Uebergang der in dem ch Betriebe des Geschẽfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Leopold (genannt Leo) Loeffler
lossen. nn gh, den 10. April 1908.
Königliches Amtagericht. ö. ö hwelm. Bekanntmachung. 6 . unser Handels reglster 1st bei der offenen Han⸗ keis esei tft in gin 6. 8. . in Gevels⸗ le eingetragen; beg be fe, Alexander Schübbe ist aus der ndelsgesellschaft ausgetreten und gu seine Stelle der Ingenieur a . ö in delsgesellschaft ein ö nie . 6. Ingenieurs Willy Schübbe zu Gevelsberg ist daher erloschen, Schwelm, den z. Mh [ 1908. . Königliches Amtggericht. 9 8. . ö68s] Schwerin: Meckin.˖ , in das Handelgregister Nr. 324. „gan Handelsregister t e er en de. 5b w. . Frant X. Schau, ö. deichard' Golm hierselbft heute einge gr nde burn Inhaber; i . Ferdinand kragen worden, April 1s unt Frank,. beter Schau in Nlendsburg, Beginn Schwerin Meckl.), den.. . 1 iz hr gibs; Gryßherrogliches Amteger cht. beer Heschẽftziwelg ist Maschinenbauanstalt' an / Schwerin, nie , n. ö. 3 ͤ 8 delsregister der drug den l. Apfil g. J Hen. rer n
iglicheg Amtsgericht. 2. ctragen?: . 6. Firma ist genen in Mor
Nachf. Büähriug. Das Handels . gr 3 übergegangen guf, den Kauf⸗ mann Fritz
9 Bühring in Schwerin. Die in dem big⸗ keen han helzbetriebe der Firma wet
Schne
6696 zu der unter Nr. h62 Bonhein heute ein
W . ps) itz Bouheim M das Handelgreglster it heute eingetragen worden: dann Blatt 330 dag Erlöschen der Firma Franz sch in Riefa.
* in Blalt Mr: Die offene Handelegesellschaft ndeten Jor⸗
derungen find auf den Nachfolger nicht übergegangen. Schwerin en g. Sen 3. April 1906.
Großherʒzogliches Amtsgericht.
Soest. Beranntmachung. i
In unser Tenn. B Nr. 11 ist . 7
Kommandstgefellschaft auf Altlen „WVarmer Bank;
verein Hinsberg, Fischer a Ge, Barmen“
ler sind die Kaufleute Arthur Heinisch, 1. April
n Riefa. Gesellscha und Franz
chard Wagner Gejellschaft ist am
Riesa. Die ichtet worden. a, am 11. König
ls g
Amtggericht.
Güterrechts., Vereins. der Ei enbahnen enthalten
für da entral⸗Handelsreglster für das Deutsche dt i . git , , n , ne. Regel taglich — Der
ür In sertionspreis flir den Raum . Druckteile 80 8.
G *, * * .
Das
Bezugspreis beträgt 1 M 8060
n e mnndetl e fn in Soest heute eingetragen worden: Die dem Herrn Hermann Schlechtriem, Prokurist in Barmen, erteilte Prokura ist erloschen. Soest, den 30. März 1808.
Königliches Amtagericht. Spandan. 6697
In unserem Handelgregister Abt. A Nr. XAl ist henze bel der Firma J. Wördel, Spaudau, In- haber Böttchermeister Friedrich Wördel in Spandau, eingetragen worden: Die ö isf eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1968 begonnen hat. Die Kaufleute Rudolf und Fritz Wördel in Spandau sind in die ,,, als perfhnlich haftende Gesellschafter ein getreten. . Syandau, den 10. April 1808. Königliches Amtzgericht. Abt. 5.
Tauberbisehosaheim. 6793 In das Handelzregister Abt. A Bd. NH wurde heute unter S. 3. 22 eingetragen die Firma: Martin Lurz, Dampfsäge werk und Holzhandlung, Rntèrwistighäusen. Inhaher; Martin Lurz, Bampffägewerkebesitzer und Holjhändler in Unter 6 Dem Kaufmann Johann Lurz in Unterwittighausen ist Prokura erteilt. Tauberbischofsheim, den 7. April 1908. Großh. Amtsgericht. Tiegenhos. 5698] Bei der in unserem Handelsregister eingetragenen Norddeutschen Kreditanstalt Deyositenkasse Tiegenhof ist eingetragen worden; Die Prokura des Ernst Jacob ist erloschen.
Tiegenhof, den 6. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Trannustein. Betanutmachung. 5769 Handel gregister betreff.
Geändert wurde die Firmg: *r Wust Wwe.“ in Wasserburg in „Josef ust Wwe., Inh. G. Grill; Inhaber nunmehr: Georg Grill, sediger Bierbrauereibesitzer in Wasserburg.
Traunstein, den 11. April 1808.
R. Amttzgericht, Registergericht. Unruhstadt, Kr. Bomgt. Bekanntmachung.
6b 99]
bes der Firma Spoer * Jansen zu Viersen ein⸗
getragen worden: ;
Der Kaufmann Paul Hugg Spoer ist aus der Gefelschaft ausgeschieden, der Kaufmann Emil Crous in Viersen führt das Geschäft unter unveränderter
Firma fort. Biersen, den 7. April 1908. Königliches Amtagericht.
Weissenfels. 15702 n unser Handels register Abteilung A ist am
8 117 April 1905s bei Nr. 447, Firma Paul Lang⸗ ock jun. Evo. in Weißenfels, eingetragen: Zur Pertretung der Gesellschaft ist der . . Tangrock und der Kaufmann Paul Roebel, eide in Weißenfels, jeder allein, ermächtigt. Königliches Amtsgericht Weistenfels.
Wittlage. 5770
In daz hiesige Handelgreglster Abteilung A ist heute unter Ni, ö zu der Firma Heinrich NRögge — Bad Essen eingetragen:
Vie Firma sst erloschen.
Witctage, den 13 April 1808.
Königliches Amtsgericht.
VW.
urzem. Auf dem Blatt 279 des hiesigen ist heute das Erlöschen der Firma X Ew. in Wurzen eingetragen worden. Wurzen, am 13. April 1908. Königliches Amtegericht. zwickan, Sachsen.
Im hiesigen Handel register ist wéoiden! IH) auf Blatt 1475, die Fi Wagenfabrik und landwirtsch ain en baunnstalt Inh. rthur Vetterlein
ser betr.. die Firma lautet künftig:
leischereimaschiuen / Junker.
(6703 andelsregisters Förster
6771
Angegebener Geschäftsmweig. Herftellun / Eil erschlagersornien und deren 3
äuherun ge n, den 13. April I8o6.
Zwickau, de he sichth Amtsgericht.
und Börsenreghftern, der Urheberrechtseintr lle, ü =. einem besonderen Blatt unler 8. 3 n,
ö Deutsche Reich. En. ik)
Titel
inzelne Nummern kosten 20 8
Genossenschaftsregister.
Augsburg. Bekanntmachung. 549 In das Genossenschaftgregister wurde . H Bel „Darlehenskassen⸗ Verein Juchenhofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Inchenhofen; In der General- versammlung vom 30. März 1908 wurde an Stelle . r n m g rh gh, Alois Haas der uhmachermeister ae maus — beh⸗ . ö wählt. ö ö ei „Molkerei ⸗Genoffenschaft Jettingen, eingetragene Genossenschaft mit i g , n. Haftpflicht“ in Jettingen; In der Generalver4 sammlung vom 16. März 1998 wurde an Stelle deg ausscheidenden Stellvertreters deg Vorsteherts * Stegherr der Gutsbesitzer Karl Goßner in ettingen zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers gewahlt. Augsburg, den 11. April 1908. . Lunlegeriat. Gütꝑow. 6497 Nachtrag zu unserer Bekanntmachung vom 16. Ja⸗ nuar 1906569 betr., Damp dreschgenossenschaft Selom: Die Einsicht der Liste der Genossen ist , der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Bützom (Meckl. Schw.), 13. April 1908 ö Großherzogliches Amtsgericht. , , 64981 Bei der unter Nr. 6 des Genossen chafttre eingetragenen Genossenschaft —— ,,. Verein * Düffel dorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, hier, wurde heute vermerkt, daß die Satzungen vom 15. Junk 1898 durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. März 1908 abgeändert worden sind. Düffeidorf, den 4 April 1908. Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles. 5h00] Bei der in unserem Genossenschaftgregister unter Nr. J eingetragenen Firma: „Spar und Darlehn. kasse Protzan, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Protzau, reis Frankenstein“ sst heute vermerkt worden, daß der Gutabesitzer Robert Finger in Protzan aus
Pgęrmont. or6g erh st werden. . h 5 daz hiesige Handelsregister Abt. Nr. 38 ist n. , taptgl ist um boo 0oo0 erhöht und ej , ,, dein Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle ö. 3. R. ö ge r e beträgt e, . . nil 18086. SGirictereih in Unruhstabt ist gelöscht worden. , n,. Karl Zwiener in Protzan ge— i ne fen Jö umme leb i g g le eri? Rarühstebt, . April Ic. Vönigliches Lmtsgerich, Frautensteln, den s. pril 180; rm ont, ben I. April Jos. —— Unruhstadt, Er- R omgt. 7 00] Königliches mtggericht. ; Firstliches Amtsgericht. gchmiedeberg, KRiesemg eb. 5692 Bekanntmachung. . ie, , Qucalj oss) Im hiefigen Handelgregister Ahteliung A139 ist bei Die in unserem Handelzregfster A unter Mr. 31 . ro fiorenister ist bend e win ur. a 6d der Firma „Schlesische Spitzenschulen Marie eingetragene Firma Otto Hutzelmgun (Bau- S Darlehnskasse ö; 3 gister ist bei der Spar⸗ did u er pPandelzreglster . Iist beute be 5 Köppe un Bertha Weinhold in Schmiede. gefchästz in, Un ruhstgds it gelöscht worden. Harra , Tprsl 1ghs einget . . . ,,. e von der Foehr in DO e genf e berg M*, heule vermerkt: fäl abt, 3. Iyril 133. Tönialiches Autsgeriht mi e, den . ( . enjamin be en, daß diese na Nr. 20 des Reg . ö In J 1. Schl. ist eine Zweignieder · Unruhstadt, Kr. KRomgt. oon] Sil del Cangler Grnst 5. ö 3 9 ;. seine beute n . , eli . la en . R. den 3. When 10s ö . k ö treten n , 3 . e Gese miedeberg i. R. . . mn unserem Handelsregister eute unter f . are der geh? hee ht. Gele sischaft mil be; 3 Te'nlzliches Amtsgericht. R gen erden, daß die Firma Theoß or . Amtsgericht Friedeberg a. Queis. burg er Haftung mit dem Si n Quedlin · K oz ziöche (Tuch und Manttfaktirwgren) in Un, aldberg, Mech. Ih, og, ist am re er worden. Der DJefellschafts vertrag gchmiedeberg, u , zlung A It 9 ruhstad? erloschen ist. Ünruhstadt, 3. April In Das, hiesige Genossenschaftregister ist heute be J ,,, jeb des bisher Lon ute die ö. ⸗ ? eschrankter urg der Fortbetrlzbt. . ln Huedlin. häbel z. . und ah deren Inhaber der Hausbesttze . ö. Band f m ihn, 88 . Sastyflicht, eingetragen 34 39. . e ehe,
. Erbpächters H. orstands der biäherige stellvertretende Direktor Grbpächter H. Koop Altenhagen und an dessen Stelle als stellvertretender Direktor der Erbpächter Hermann Koop. Lohmen gewählt woꝛden ist.
K i. M., den 10. April 1908.
roßherzogliches Amtsgericht.
Guhran, Rx. EBres lam. bboꝛ]
Bel der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m.
u. D. in Katschkau, Nr. 21 unseres Genossenschafts«
regiflers, ist heute folgendes eingetragen worden; ö. Fir g. ö . . ist n r Paul Knorn in andsmitglied getreten. ö Guhrau, den 6. April 1998. Königliches Amtsgericht. a3 ne e , ge. bos] m Genossenschaftsregister ist heute . kaufs⸗ Verein der el run lar n n he. ö. Halle a/ S., eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Dag Statut ist vom 1. April 1908. Gegenstand det Unternehmen ist der gemein⸗ . Einkauf von Waren gegen bar und beren Abgabe zum Handelsbetriebe der Genossen an diese. Die Haftsumme beträgt 500 (. Vorstand sind: . Lallach, Ferdinand Hille, Gustad Prelfer, 6. ö in Halle a. S. Die Willengerkiärungen des 6. ands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; . Zeichnung geschicht, indem jwei Mitglieder ihre ; amenzunterschrlst der Firma beifügen. Die Be⸗ anntmachungen erfglgen, im Halle schg General, anzeiger. Bie Cinsicht der List. der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Salle a. S., den 9. April 1908. in! = liches Amtegericht. Abtellung 19.
Kemberg. 5604]
Im Genossenschaftsregifler ist bei Nr. J., Spar- umd Krevitverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu emberg, heute eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen in dem Generalanzeiger fur Kemberg, Ban Schmiedeberg und Umgegend und für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Bekanntmachung in diesem Blatte unmöglich wird, im Deuischen Reichs⸗ anzeiger. Kemberg, den 10. April 1908. König⸗
liches Amtsgericht.