Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Gchlachtvieß markt bom 15. April 18933. Zum. Verkaufe n 384 Rinder, 6225 Kälber, 771 Schafe, 195 508 Schwein.
arktpreife nach den Ermittlungen der e n nn nnen r Bejahlt wurden für 100 Pfund oder 50 Kg Schlach gewicht in Mark (beiw. für 1 Pfund in Pfg.); .
Kälber? 1) feinste Masttälber (Vollmllchmast) und beste Saugkälber 5 biz 5 6; Y mültler. Maftlälber und gute Saug- kälber 75 bis 83 S6; 3) geringe ö 46 bit 57 M; ) ältere gering genährte Kälber / ressery — bis — „6.
Schafe: ij Mastläẽmmer und jüngere Masthammel 76 bis 78 6; Y ältere Rafthammel 66 bis S8 M; 3 mäßig genährte Hammel und Schafe (Merischafe) 54 bis 58 S6; 9 Solstelner . — biz — S9, für 100 Pfund Lehendgewicht
Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 59 kg) mit 20 6/9 Targabzug: I) ben n kernige Schweine felnerer Fassen und deren Kreuzungen, höchftens 14 Jahr alt; a, im Gewicht von V0 big 30 Pfund 55 big — 6; Pb. über 280 Pfund lebend lKäserj— His — s; Y) fleischige Schweine 53 big 54 M; gering entwicelle 50 big 52 S; Sauen 51 big — 6.
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in riedrichsfelde. Schweine, und Ferkelmarkt am ittwoch, den 15. April 1808.
Auftrieb Neberstand 3 2178 Stüc Stück ,., — b —
Verlauf deg Marktes: Reges Geschäft; Preise unverändert.
Gs wurde gezahlt im Engroshandel für:; Läͤuferschweine: 6—7 Monate alt... Stüc 30 00-590.
3—5 Monate alt.. 19.99 29.09. Ferkel: mindesteng 8 Wochen alt.. 1500-1899 unter 8 Wochen alt.. 12.00 - 14,00 ..
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
̃ aninoten pr. ult. 117,57, Unionbank 543, 00, , . 3 a. ⸗ ö. . April. . T. B. uß. oo Engli Konsols g7asi, Silber 253ss, Privatdiskont 211i. . . 101 000 Pfd. Sterl. ; . ; arttz, 15. April. (W. T. B.) (Schluß) 300 Franz. Rente 1
(W. T. B) Wechsel auf Paris 1426. mn s w, , n .
New York, 15. April. ) (Schluß) Die Börse eigte zu Beginn luftlofe Haltung bei im allgemelnen wenig ver⸗ Anderten Kursen. Dann setzte au Deckungen und spekulative Käufe elne Rufwwärißbewegung ein, die sich jedoch nicht behaupten konnte, da im Verlaufe ef, e, in den während der letzten Tage bevor⸗ sugten Werten drückten und auch ungünstige Situgtionsberichte aus ber heimifchen Industrie Verstimmung erregten. Während des Nach⸗ mlttags waren die Umsätze äußerst 8 ig. In der letzten Stunde erfolgten erneute Blankoabgaben. Die Börfe schloß in träger Haltung. Wtlenumsatz Tä0 Joo Stück. Geld auf 24 Stunden Qurchschn. ingrate 15, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 11, 6 auf London (60 Tage) 484, 65, Cable Trangferg 487,45, r, Commercial Bars 55. Tenden; für Geld: Leicht. Die Fondsbörfe bleibt am Freitag, den 17. und Sonnabend, den 18. d. M., geschlossen. 9 Rio de Faneiro, 15. April. (B. T. S.) Wechsel auf London 18s6.
Madrid, 15. April.
Kurgberichte von den auswärtigen Waren märkten.
Magdeburg, 16. April. S G. T. B.) Zucher bericht. Korn ⸗ zucker 88 Grad o. S. 11,10 = 11,50. Nachprodukte 75 Grad o. S. H 6d = 9.b. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. J o. J. 21300 21,25. Kristalljucker L mit Sack —— Gem, Raffnade im. S. 20 76 his zl o. Jer. Meli mit Sad 29136 - 26 66. Stimmung: ben stellg. Rohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Ap ä Gd. zb Br. = ber, Mai 5 is Gbr. 3353 Br. — — bei., Jun 23, 45 Gd., 23,55 Br., — — bei, Juli 23,59 Gd., Dod Fr, Werl ber, Nugust 3 õs Gb, zz, sß Br. = , er, . WKülig? * Wocher ag Sz oö Jentnei. Der sctarki bleibt bie
Dienstag geschlossen. Götn, 16. April. (B. T. B) Rühöl lotg oo; Mal 76, 00. renten, 5. Apcsi. (B. T. B.) (Börsenschlußhericht) Lolo, Tubg und Firkin 43,
nn . ain. Ruhig. r. J 2. Off ile n e , der
eimer Raffee. Ruhig. . ö ae . Ruhig. Upland fh middl. 51 .
Hamburg, 15. Äpril. (W. T. B) Petroleum. Standard ö April. (B. T. B) Taffe c. Carmkttg⸗ am burg, 16. - ) Kaffee. (Vormitta bericht) er ee r. Santos Mai zit Gd, Sey iember 3 Gd., De zember zz Gd, Mär 35 Gd. Ruhig, aber behauptet. -Zudermarkt. , Rũ 3 ö . . 8 M ö. neue üfanee, . ö Fier , Fe, d, Pär zi
. ö 15. April. (x. T. B) Raps August 16,45 Gd.
] z. = London, 16. April. (B. T. B) S6 oo Za vviu cker prompt, 31 ö 3 d. Verk. ö April stetig, yr nf,
Lon don, 16. April. (W. X. B. luß) Standard⸗ Kupfer stetig, hst, per 3 Monat 594. , ,
Liverpool, ib. April. (K. T. B.) Baumwolle. Umsatz Joo Ballen, davon für Spesulation und Export 500 Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerkkanische . ordinary Lieferungen: Stetig. April b, of,. April. Mal G5, Mal Juni döoz, Junk Jul 397 Fuli-Auguft b, 2, August Seytember 87. September-Oftober 4 92, Dllober November 1-89, Nobember⸗ Dejember 4 86, Deiember⸗ Januar 4585. — Dffisielle Notierungen. (Die Ziffern in Nlammern beziehen sich auf, die Notierungen vom 15. d, M) American good ordin, 472 (85), do. lom middling M16 (632), do. middling b, b0 (6, 6), do. good . b, i6 (652) do. fully
air 6,12 (6, 25s), Pernam E 618 s6,zch, do. good fair 6,54 (6,ö), Ceara fair 6,18 (6,34)
(9, io), do. smooth fair 5 98 3.
Glasgow, 15. April. (G. T. B.) (Schluß.) Roheisen stetig, Mliddlegborough warrants 51 11.
Parts, 15. April. (B. T. B.) Schluß.) Roh zucker ruhig, S5 oo neue Kondition 294 —– 291. Welßer Zucker matt; Nr. 3 für loJ Kg Aprtl z32, Mal 32555, Mal- August 32rse, Oktober
Januar 30s. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
Am ster dam, 15. April. ordinary 37. — Bankazinn 38.
(BV. T. B) Petroleum.
do. April 22 Br.,
Antwerpen, 15. April. ö Raffinserteß Type weiß loko 22 bez. Br, = ö J Br., do. Juni August 2 Br. Fest. — Schm al pr 9
New Jork, 15. April. * T. B.) (Schluß.) Baumwolle . in Nemo Jork 10, IJ. do. für Tieferung per Juni 9, gl, do, für ieferung per August s), Baumwolleyreiß in New Orleans 19, Petroleum Standard white in New Jork 8, 75, do,. do. in Philadelphia d,. 76, do. Refined (in Eases) 10, 90, do. Credit Balances a. Oil City 178, Schmal Western Steam 8,55, do. Rohe u, Brother 8,95. Getteidefracht nach Liverpool 14. Kaffee fair Rio Nr. 7 6. do. Rio Rr. 7 per Mal Höß, do. do. per Juli 5,70. Zucker 3, 3. Zinn 3175 — 32,25. Kupfer 12,75 — 12.373.
Nr. 627 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift Die Sparkasse', Herautzgeber Dr. Rocke, Handelskammer und Börsensyndikus, Hannober, hat u. a. folgenden Inhalt: Sparkassenverhand der Provin Pofen. Einladung zur Mitgliederbersammlung. — Der Scheck- und Kontokorrentverkehr der Sparkassen. — Ueber den Scheckoerkehr der Sparkaffen. — Verwahrung von Sparlassenbüchern durch die Spar⸗ kaffe. = Ueber Abschreibung beiw. erbuchung der Kursverluste. — Der . Postüberwelsunge⸗ und Scheckberkehr. — Die Verwaltung dez Volkzvermögengz. — Die preußlsche Zentralgenossenschaftgkasse im Abgeordnetenhause. — Sparkassenwesen. — Stellen nachweis.
.
Verdingungen . im Auslande.
Oesterreich⸗ Ungarn.
24. April 1908, 12 Uhr IK. K. Staatebahndirer 1 Wien: Lieferung von Werkftůtten ein jchfungen. Näheres bei der Fachabteilung ür Zugförderung und Werkstättendienst der vorgenannten Direktion,
. niftrationsgebäude, TV., Mariahilferstraße 132, und beim Reichs⸗ anzeiger).
535. April 1908, 12 Uhr. K. K. Nordbahndireltion Wien: Lieferung des Bedarfes von ungefähr 15 609 Meterientnern minerali⸗ schen Schmiersl für die Zeit hom 1. Juli 1908 bis zum 30. Juni . FRähereg bei der erwähnten Birektion und beim Reichs⸗ anzeiger).
36. April 1908, 19 Uhr. K. K. Nordbahndirektion Wien: Lieferung bon g006 Meterzentnern Petroleum und 5090 Meter⸗ jentnern Blauöl für die Zeit vom 1. Juli 1908 hi Ende Juni 1909. Räheres bei der genannten Direktion und beim Reichsgnzeiger
30. April 1368, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: Lieferung don vegetabilischen und Mineralölen bezlehungsweise von Fettwaren für die einzelnen Stagtsbahndirektionen. Näheres bei der erwähnten Direktlon und beim Reichsanzeiger“.
Spanien.
3. Mal 1908, 1 Uhr. Stadtrat von Villarrubig de los Ojos (Alcaldig constitucional de Villarrubia de 198 Gios, Probinz Cindad Realh: Lieferung und Unterhaltung der öffentlichen leftrischen Beleuchtung in genannter Stadt 2 26 Jahre. . ö. spanischer Sprache beim Reichtzanielger: und an Ort un elle.
Verkehrsanstalten.
Verkehr deutscher Schiffe in aus ändischen Häfen während des Jahres 1907.
Eingang . Raum- Darunter Zahl Darunter Haͤfen der gehalt Schiffe in der in Schiffe Reglstertons Ladung Schiffe Ladung Ahuz;;. 70 6634 60 69 30 Oskarshamm. 3 3317 1 5 2 Skellefte s... 11 6932 — 11 11 Stabanger .. 4 2445 4 4 3 Esbjerg ... 59 6761 40 50 4 Bel; 3 32 823 1 3 — Del ml 36 34106 34 36 1 Santander.. 10 135 873 55 102 101 Genua... 431 1220030 3 431 . Venedig... 36 55 09633 . 38 32 pala; .. 414 7266 35 1 . . 2 13263 17 24 23 innen;, 105 55 998 46 105 91 Wiborg. 129 70 315 106 129 94 Batum .. 66 106913 ⸗. 3 66 ö 3 Bombay 76 167 220 ö. 70 53 Batavia. 57 158 289 57 57 57 Cheribon 29 74 569 28 29 29 Samarang. . 8388 165 620 66 68 68
Tilatjapz ... 23
ekalongan .. 7 13 565 3. 7 7 ,, 14 36 980 14 14 14 Toeban. 15 40 907 15 15 15 Rembang 5 13 944 h 5 5 ,, . 90 251 59 22 5 bang 180 506 2 45 . Monrobia. .. 249 487 460 249 249 249 Pensacola GFlorlda) . 16 23 631 5 16 16 ernandina. 6 11 600 — 6 6 ort Tampa. 3 4442 — 3 3 acksonville.. 1 1332 — 1 1 Rey West .. 1 3 676 1 1 1 ort Inglis .. 1 944 — ö. 1 uckland ... 2 4363 7 2 —
) Nicht nachgewiesen. ( (Nach den Schifftzlisten der Kaiserlichen Konsulate.)
e , d. , . , n u , e ,
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beet kow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 15. April 1908, 61 bis 8 Uhr Vormittags:
ö — Seehöhe.... 157 m 500 m 1000 m 2000 m 26509 m 2930 m Temperatur (90) 31 6,2 3, 1,4 —1,9 — 56 Rel. Fchtgk. O/o) 90 75 0 18 38 Wind⸗Richtung . sen O80 und O O
O 80 zwisch Geschw. mps 7 bis 8 17 bis 18 1416 15 9 bis 107 9 7 Himmel nur wenig bewölkt. Zwischen 260 und 500 m Höhe Temperaturjunahme von 255 bis 6 8. det leichen zwischen 1170 und 66 m von 2,5 bis 44 bei starkem Feu tigkeitsfall, dann bis II36 m keine wesentliche Temperaturänderung.
Wetter bericht vom 16. April 1808, Vormittags l Uh
235 x * 29 63 Wind⸗ 3 87 Witterunge⸗
Name der 6 a,, kö 5 96 Beobachtungs *. Wind Wetter G ö] der leßzlen
stallon 33 färke 33 36 24 Stunden
33 8 2 — Borkum III 8 OMD 4 woltenl, 1 90. bore een ,, Teltm n r J Gwolfen 13 3. bern ,,, Famburg d RG QM halb bed,. 1 S8 bern een . Ee lende s , abb, , d ermlgsenn wn Rügenwalder⸗
e alder, m, OM O bedeckt 45 0 ien i Nensahrwa ser 7693 N bedeckt 5.5 d melst 93. Memel in 8 bedeckt 5 5 G melst . Jacen ss s Gm walten 6 3 n,, Pan re, n, s G weft, , d m e. Verln J6ss 8 JT Fhelter S4 JB. per ,, i. Sresden Js 5 SNS 1 halb bed. 86 8 ern , , . Breglan Jess d J unt S386 3 . . Bromberg NNöh ß RG J woltig 33 7 . . Meß̃ᷣr . 6s, RSG wolken. 84 9 Jem n TH. Franffurf. M. 7566 OG Rd NY Hheiter 3 8. ba e, . Karlsruhe, . ISI IG J wolken. 33 9 en u fee
Ice Minchen . er, s J ele, , end. Stornoway 778, ON O 1 wolkenl, 56 —ᷣ 4 hene id Malin dead As 4 QO 6 wolkig 2 , Valentla 770.1 NO 1 bededt . J 39 er chi Sell I664 NQ. d bedeck 66 , . in, a g bellt Abederr Ties R n elt n = , . end hen Shield; 6 Re g gwollig n ,
helle Holvhead IIa ORO 7 wollig 12 a
6 Jele deUir I66, oO K bedeckt 1090 0,
J St. Mathieu 762.9 NO 4 halb bed. 2 , . Grisnez 76b,1 ONO 4 wolkenl. 86 . Paris Js RSG J wollen. ,,,, Vlfffingen Jö 5 SMS J Halb bed. 0 ö , Bodo . J66 , SW 6 wollig 18 3 ——— , ,, ,,,, n, n. ones , R W G wollig , / Stagen 7a RMS 1 bedeckt 5 6 Heft riß n W, enn, , Ropenhagen 77Id Windst. Dunst 13 58 — Rarsstad? d N Y halb bed. Bd 6 —— Slodholm 772,5 O 7 wosfens. 5,3 0 — Wisby is SSO Ywollen 5,5 0 — derndsa nd Ti W NM wollen,. 6, J Haparanda 7öl5 SW TX halb bed. 18 0 K Riga 773,8 S! 1 heiter 8.6 06. K— Wilna 738 S L wolkig 34 0 — Mnot is SSS d cdedt Pelerdbur = — — — 2 —— Wien or s Wind. wolten S6 Prag 768 5 N Jhalb bed. 710 6 2 leon , , ,,,, Floren , NIöß d SSW l bedeckk 105 0 . a , , Warschau Jod db SSG I halbe. 7 Thor habn 7, W NJ woliĩg 1 — — Schdlessod d We Ws walli ä J Gherbeng sr J d wolln ds d lermom̃ öl G N N bededt 7 BVlarrltz Ibs H SW T Regen 1d 3 Nina old & N beded 18 — — Rralan os D L wollen s D — — Eemberg Tss 88 d worn, , , — Vermanflad?ẽ ös ß SS I beben Tdi 8. — Trlesl( Iss, SMG J heller 38 J J Br dis Nö s] W J woltenl. 171 90 3 Vvborno I6 236 O bedeckt 123 0 — Vel grad Jö d SSS S Regen S5 JI — Delsingsordẽ Ti d WSW wollen,. Id 0. 8 Toyo i SW L walten. 17 8 . Ilrich mo, T, J wostig =* ö Genf s T W L hester 65 ö. . Lugano 765, 1 N 1 bedeckt 80 3 K Sins Fi d d J wollen 35 ö Bunrosnes , TW J wolken , — Porssand Gin Jos n Mid NI dal eb. 7 .
Ein Hochdruckgebiet, mit einem Maximum iber ͤ
. —
westwärtg verlagert, nördlich von Schottland,
ä mm über Sädrußland. Kine Depression unte .
sich won der Blecayasee biz r ene fsn k Tel ire,
, elter u wa
geringer hr nf emen . e fh ,
Mitteilungen des Königlichen As
Observatoriums Lindenberg b . s:
veröffentlicht vom Berliner Wetterburen 3 pentul⸗ Drachenaufstieg vom 14. April 1808,ů 66 bis i Uhr 4
Stati Dom Seehbbe .... 3 7 hoo v ] 1000 ml obo m ld
760 bh Temperatur ( J , , Th, Jig Rel. 3 i. 83 S5. 166. 169 6. 33 . , clan. ns ' lig Ki zo , bien, nm g, Trübe, etwag Regen, untere Wolkengrenze n 0,6 biz
Zwischen a0 und v' n Temperafurzunahme vo
— ——