1908 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

tag, den 11. Mai L908, Vormittags 10 uhr, Hierselbst für die Zeit von Johannis 1909 bis zum 30. Juni 1927 melstbietend berpachtet werden.

Größe 381,455 ha.

Grundsteuerreinertrag 7297,05 .

Erforderliches Vermögen 100 000 .

Bisheriger Pachtzins 16 012,50 .

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzung der rn jum Mitbigten, erteilt unsere Regiftratur wie Landwirt Fritz Wendt zu Klein. Wubifer.

Frankfurt a. S., den 9g. April 1965. Nönigliche Regierung, Abteilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten. I. 16221] Dom nenverpachtung.

Die Domäne Gottschin nebst dem Vorwerk Angfelde im Kreise Culm, unmittelbar an der Halte⸗ stelle Bottschin der Kleinbahn Culmfee Melnö ge⸗ legen 11 m von dem Staatgbahnhofe Wrotzlawken und 13 km bon der Stadt Culmfee entfernt, soll Am Dienstag, den 2. Juni d. Is., Vormit— tags EL Uhr, hierselbst für die Zeit von Jo— hannig 1809 bis 1. Jul 1957 zur Verpachtung mejstbietend ausgeboten werden. 8g. r

Größe: 700, 7654 ha.

Grundsteuerreinertrag: 9913 66. P

Erforderliches Vermögen: 156 050 H.

Bisheriger Pachtzins: 13 508 M.

Die Ausbietung erfolgt mit und ohne Uebernahme des Wirtschaftsinbentars.

Nähere Auskunft, guch über die Voraussetzungen der Zulassung jum Mitbieten, erteilt die unter zeich⸗ nete Regierung, bei welcher die Pachtbedingungen 6 Erstatlung der Schrelbgebähren und Druck. . . sind. Besichtigung der Bomäne ist gestattet.

Marienwerder, den 11. April 1908.

Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. B. (6222

Domãnenverpamtung.

Die Domäne Scherokopaß im, Kreise Culm, 2 bezw. 1, km von den Bahnstalionen Bottschin und Wenilau der Kleinbahn Eufmfee. Melno gelegen, 2 Em von dem Staatebahnhofe Wrotzlawken und IL km von der Stadt Cufmfer entfernt, soll am Mittwoch, den 3. Juni b. s,, Vormittags EI Uhr, hierselbst für die Zelt' von Johannis 1209 bis 1. Juli 19827 zur Verpachtung meist⸗ bietend ausgeboten werden.

Größe: 356, 05, s8 ha.

Grundsteuerrelnertrag: 5851 S.

Erforderliches Vermögen: 9g0 000 H.

. . S666 6. . ErMllbietung erfolgt mit und ohne Ueberna des Wirtschaftginbentarz' ; n

Nähere Auskunft, auch über die Voraugsetzungen der Zulafsung jum Mitbieten, erteilt die unter⸗ zeichnete Regierung, bei welcher die Vachtbedingungen . Erstattung der Schrelbgebühren und Yruck. kosten erhaͤltlich sind.

Besichtigung der Domane ist gestattet.

arienwerder, den 11. April 1908.

Königliche Regierung, Abteslung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. B.

1

5 Verlosung ꝛc. von Wert= nn, waßieren.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten siebenten Auslosung unferer 40s Hypothekaranleihe wurden folgende Nummern gezogen? .

32 47 65 65 78 86 107 fi 183 186 195 200 225 245 271 284 295 2595 302 318 326 334 341 349 353 364 394 599 163 413 414 425 435 459 140 471 477 56 5i5 524 525 555 556 570 571 374 be'6ß 5865 665 634 645 54g 654 671 682 701 23 731 756 785 7983 821 831 836 843 851 854 Sö55 867 36 971 986 g57 1094 1038 1047 1056 19058 1082 1083 1166 116i Ilos 1105 1126 1127 1132 1145 1174 11985 = 80 Stück.

Die Kapltalbeträge der autgelosten Tellschuld.

derschreibungen in Höhe von 5lo.—= H. pro Stück nnen vom 1. Jull er, an in Greslau bei dem 6 ankhause G. von Pachaly's Gukel

in Empfang genommen werben.

ine Verzinfung der ausgelosten Stücke über den . Juli er. hinaus findet ncht statt. Die zu den einzelnen Stücken gehörigen Zinsscheine Nr. 4 —– 20 der jwesten Reihe sewie 9 Talong sind bel Empfang⸗ . Betrageg der ausgesosten Stücke mit ein,.

Maltsch. den 10. April 1908.

Zuckerfabrit Maltsch a. O. G. m. b. S.

. 6 Kommanditgesellschaften . Altien u. Alliengefellsch.

Die Bekanntmachungen über d Verl danieten henden sh na os ge f e rn ien n.

soso9] Berliner Snpothekenbauk. Attien Die Generalbersammlung der a b e. bank Altiengesellschaft hierselbst kai in ihrer Sitzung am 97. März 1907 unter entsprechender Abänderung des 8 5. Absatz 1 des Geselischaftgstatutz die Er⸗ . ihres Grundkapitals um 6 350 Goo S6 be ossen. ; ; ö lautet der Absatz des S 5 fortab wie 3

gt: Dag Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 0600 Aktien Lit. A à 100 6 unb aug 71 706 Aktien Lit., B d 1000 6, weiche sämtlich in sich gleichberechtigt sind.“

Auwelglich dez nachfolgenden Schreiben des Reichs. iustizamts vom 7. Oktober v. Isg. hat der Bundes. rat ju der beschlofsenen Erhöhung des Grundkapitals und der entsprechenden Statutenänderung in feiner . vom 3. Oktober 1907 die Genehmigung ertellt.

Zufolge der gleichfalls hierunter abgedruckten Urkunde vom 19. Dejember 1507 haben ble Herren Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, der Finanzen, der Jufiiz und Teg Innern auf Grund Allerhöchster Ermäͤchtigurg im Hinblick auf diefe Statutenanderung die Genehmigung jur Fortdauer des der Berliner Hypothekenbank. Atliengese schaft zu

Berlin ertellten Privlleglumg zur Ausgabe bon In—⸗ pieren gemäß 5 953 Abf. 2 des Bürgerlichen esetzbuches und des Artikels 8 der Ausfülhrungz. B. vom 16. November 1899

Die Statutenänderung ist bereits in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte

haberpa

G

verordnung zum B. G.

(G

S. S. 562) erteilt.

eingetragen worden.

Reichsjustizamt. Nr. 4983.

beschl

der von ihrer

Bank zurück

Berlin M. 9, Voßstraße 4 den 7. Oktober 1907.

Auf das Schreiben vom 11. Juli 1967.

Anlagen.

3 ge Der Bundesrat hat in selner Sitzung bom 3. 8. M.

Hypothekenbank Aktiengesellschaft zu Generalversammlung am 9. Mär; d. 3 beschlossenen Erhöhung ihres Grundkapttals um

Reorganisationsplane vom JI. Dezember 1961 an bie gelangenden Sicherheitsfonds und zu der

ossen: Der Berliner

200 0900 6 unter Verwendung des

entsprechenden Aenderung des § 5 Absa

S

gesetzes die Genehmigung zu erteilen, Genehmigung zu der welter bes des 5 19 Absatz 2 des Statut

Hoff An den Königlich Preuß

.

mächtigung das Pr vilegi gesellschaft papieren a dersammlung der Alttonäre d. Is. beschlossenen, bom 3. Grundkapitals 16 500 060 Kapitalgerh

tatuts gemäß § 1 Absatz 3 des Hypot

die beantragte chlossenen Aufhebung aber zu versagen ꝛe.

na

In Vertretung des Staats sekretärs:

f e Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

nn. chen Herrn Minister für

Berlin W. 9, den 19. Dejember 1907.

Heschãftg. Ir. J. A. Ils. Geschẽfts· Nr. J. I 665 F. M.] Geschäfte⸗ rr. . Ig683 J. M. nn Geschäfts Nr. IVe. I853 N. d. J.

Oktob um 6200 000 S, das

f Ministerlum für Landwirischaft, Domänen und Forften. 1619 M. f. L.

ner

Wir genehmigen auf Grund der Allerhöchsten Er⸗ vom 19. Nobember dieses Jahres, daß um der Berliner Hypothekenbank⸗Aktien⸗ zu Berlin zur Ausgabe von Inhaber- uch bei der von der ordentlichen Deneraf⸗= der Bank am 9. März vom Bundegrat in der Sitzung er d. Is. genehmigten en , ihres e

„6 auf 22 709 00 ½ sowte bel diefer öhung entsprechenden Aenderung des 5 5

Abfatz 1 ihres Siatuts in Kraft bleibt, vorausgese

daß die Eintragung der Beschlüffe in dag register demnaͤchst erfolgt. Der . Der Justlzminister. . V.: F V. Dom bois. Küntzel.

für Landwirtschaft Domänen und Forsten.

Genehmigung.

Der Minister

A.: ster. 3 Ausgefertigt

Berlin, den 20. Dezember 1907.

für n ,, Domänen und Forsten. m Berlin, den 27.

(1. 8. Der Minister

Auftrage: Küst er. Januar 1998. Der Polizeipräsident. Im Auftrage; Feigell.

.

Der Minister des Innern. J. A.: v. Kitzing

dem

L ihres ekenbank⸗

von

ün hn Deut Berlagsgeselschaft

Die achtzehnte ordentliche Geueralversamm. lung der Akttonäre unserer Gesellschaft findet am

Donnerstag, den 2. Mai 1908, Bormittags

in Stuttgart.

KEA Uhr, in unserem Geschäͤftglokal dahier fiatt.

Tagesordnung:

Entgegennahme des Jahresbericht und der in Artikel 260 des Handelsgesetzhuchg bezeichneten

Vorlagen.

Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns (Statut § 29 Zfffer 1

Zur Teilnahme an der General versammlung ist leder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens s zum 4. Mai 1808 Gesellschaft oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bel einem Notar

hinterlegt hat. Stuttgart, den 15. April 1908.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Beck, Vorsttzender.

bei dem Vorstand der

(6257 Generalversammlung der

Moskauer Internationalen Handelsbank.

Die Verwaltung der Mogkauer Internationalen Handelgban! beehrt sich, die Herren Mitionäre zu der am ZX. April 6, Mai d. J. Nachmittags L Uhr, in den Räumen der Bank in Niostau (Kusnetztt Most, eigenez Haus) stattsindenden Ge— neralyersammlung und Beschlußfaffung über fol⸗ gende Punkte ergebenst einzuladen.

Auf der Tagesorbnung stehen:

1) Bestätigung des Rechenschaftsberichts für das Jahr 1907.

2 Bestätigung des Budgets für 1908.

3) Eröffnung neuer Flltalen.

4 Ankauf neuer Immobilien für Bankjwecke.

5) Verkauf bertehungswelse hypothekarische Be⸗ lastung der f. Z von der Bank übernommenen Grundstücke.

6) Wahl von Mitgliedern des Konseils.

I Wal von Mitgliedern det Verwastungsratz.

3) Wahl von Mitgliedern des Repistongkomitees.

9) Beschlußfassung über die beabsichtigte Fuston der Mozgkauer Internationalen Handelgbank mit der Südrussischen Industriellen Bank und der Dreler Commerzbank, über die sich aus dieser Fusion ergebenden Folgen fowse über eine hier⸗ mit zusammenhängende Aenderung des Grund—⸗ kapltals und des Statuts der Moskauer Inter⸗ nationalen Handelsbank, ferner Über Erteilung einer entsprechenden Vollmacht für den Ver' waltungsrat. , ,

Diejenigen Attionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktien bet der Zentrale bis zum 16. 29. April d. J., Mittags L Uhr, einzureichen.

Vollmachten zur Stimmabgabe bei der General. versammlung müssen spätestens am 9. April / 2. Mai d. J. eingereicht werden. Zur Beschluß⸗ fassung über Punkte 1, 2, 3, 4, 8, 6, 7, 8 ist nicht weniger als 1sz und über Punkt 8 nicht weniger alt die Hälfte des Grundkapitals erfordersich.

Sollte die jum 23. Aprilss. Mal v. raumte Generalbersammlung nicht stattfinden kznnen, oder wenn die zur Beschlußfaffung über Punkt 9 er“ forderlich Stimmenzahl nicht vertreten sein wird, ferner falls die statutengemäß vorgeschriebene Stimmen mehrheit nicht erzielt wird, dann foll für die un⸗ erledigten Punkte in der vorgesehenen Frist eine zweite Generalversammlung einberufen werden, welche dann ungeachtet des vertretenen Aktienquantumg falt. finden und durch einfache Stimmenmehrheit als end= gültig beschlußfähig anerkannt werden soll.

seheinische Wasserwerks. Ceselschast in Cöln.

Einladung zur 36. ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 9. Mai L908, Vorm. 1 hr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff hausen'schen Bank⸗Vereing zu Eöin.

Tagesorbnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage des Rechnungzabschlusses und der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung für 1907. (.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Rechnungszabschlusses, der Gewinn und Verlust⸗ n und des Vorschlages zur Gewinnver⸗ teilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnunggabschlusseß, die Entlaftung des Vor⸗ stands, des Aussichtsrats und die Verteilung des Reingewinns.

Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Autüäbung des Stimmrechts in der General- bersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die hon der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine,

letztere mit den Rummern' der Altien versehen,

spätestens am 5. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bel der Kasse der Gesellschaft zu Cöln Deutz, Mathildenstraße Nr. 52, oder bei den Bankhäusern

Deichmann Comp. in CGlu,

J. H. Stein in Cöln,

A. Schaaffhausen scher Bank Verein in Cöln

und Berlin

hinterlegt haben und big nach abgehaltener General— versammlung belassen.

Cöln Deutz, den 15. April 1908.

Der Vorstaub.

E. Froitz heim.

, Riesaer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Debet. Gewinn, und Verlufttonto E907. Kredit. 6 , g. S 33 An Beklebs nen 11 666 13] Per Vortrag von 1906 ... 37 24 Aeberweisung an den Reservefonds. 12150 . Betriebzeinnahme. . 1411363 Gehalt dem Direktor , ei,, ;. 346 65 Abschreibungen auf: leiganlagenkonto 500 Gebãudekonto 401 . Kd 1000 agen und Inventarkonto 356 225703 Vortrag auf neue Rechnung 5227

gh ben Jen Atrtivg. Bilanz für 1902. Pasfiva. Vlè Attionäre unserer Gesellschaft m nit ; . . JJ ; 3 * gin der am LI. Mai L e e, der . An Gleisanlagenkonto—...... 26 080 Per Aktienkapital... . 60 G00 fill sch , e. Inne, 36 Mh schrei inn B00 =* 24 580 - . Reserpefonds. 0 3 Cg 5 Kom man yitgeffellschaft auf ktien, Sltenkes n al⸗ Gebãudekontoo...... . Suaführung i Le 320i oz bis s, ite n, m drm che Sinn 126 ODividendenkonto versammlung eingeladen. ; NT nicht erbobene Dividende 96 Tagegortz ning: 6e schsst⸗ Ubscht e hun; Kir ln Coo— . Gintzsilationgtonto⸗.. = 16 I Vorlegung ent wende ng de Herlust ; Gewinnvortrag auf neue bericht bft Gewinn u d ont; T5 chts, der Bllan; nebf J z. , 16866 Nedhnung⸗ 52 27 rechnung per 31. Bejember, 190 . Gntlastun ) 2 777 3 . . n d. . ahlen zum Äu grat. un ) K / 810 ur Teilnahme an ** Geher l perla rr, ö . 5 7 usübung des S tz ist z der e vor d. se mer ung 1009 5211 rechtigt, welcher spaͤte 3 am 3. . der . Wagen, und Inventarkonto... J 365 eneralversammlung seine mite g der iel m, 356 2 000 unserer Bank in Lünen oder Hernela ö 10 505 86 lälischen Bauktommandite Ohm, d nrtien Guthaben beim Kreditverein ö o, gon n e , ifa auf be wmnen Kassenbestand ...... Dortmund aden r nter J. W. oder ds smn 3 zagla den schen Nꝛytag bintersegt Kat. pril 1806,

Niesa, im April 1908.

14 496 92 14 496 92

Niesaer Straßenbahn Gesellschaft.

E. Gaschütz, Direktor.

J. anbe⸗

(b867]

besteht:

Herr Königl. Sächs. Notar und Rechtöanpah.

nder, d r, Tüaö dert de,,

Herr Rentier B. Vorsttzender

Wuttig,

. Bankdirektor E. Ernst, Dresden, err Kaufmann D. Fischer, Drehden,

err Baumelster Ph. Wunderlich, . Ingenieur A. Kühnscherf, * Dresden, den 9. April 1968.

Dres duer Gasmotoren fabri vormals Moritz Hille.

Der Vorstand.

F. Minkwitz 9 Aae

6256 Aktien ⸗Gesellschaft Hamburg.

L0. ordentliche Generalversamm

Wir bringen blermit zur Kenntnlt, das bet fich ren ne rg fh n aut folgenden Hertz

4

selten

Vreden, regden.

; an lern if

Sonnabend, den 2. Mat 19608, N eshner Rittags. in Sitzungẽsaale der Fissale der ht

Bank in Hamburg, Jungfernstteg 22.

Tagesorbnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichls, de

Yllon ud

. * Gewinn, und Verlustrechnung pro h nn Auf

2) Erteilung der Entlastung an Vo sichtsrat.

Dig i ine e tert n tall,

ollen

behufs Abstempelung und Gntgehen nah .

ie Herren Aktionäre, welche an sammlung teilzunehmen wünschen, w

karten bis spätestens Donnerstag,

1900s, im Geschäftslolkaie der Baumwall 3, part, ein reichen. 8

Damburg, den 15. April .

Der Vorstand.

D. Stahmer.

62908)

maschinen. und Armatnrensa t. C. Lonis Strube , .

Die Herren Aktionäre unserer Gese

hiermit zu der am Donn erstag⸗

rstumd

talper⸗

a. Ahlen n gun

30. Apt e cisschaf⸗

5 e der

el äud Mittags Iz ühr, im de ölen ff l,, erde

Gesellschaft in ordentlichen Generalverfammlun Tagesordnung:

agdeburg⸗Buckau ö

id Gewinn n

I) Vorlegung der Bilanz sowie . eb uicht

Verluftrechnung und des Geschä 1907.

2) Genehmigung der Bilanz und d Verlustrechnung. Beschlußfassun teilung der Entlastung und Dividende. ;

3) Revlsorenwahl.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Musühung des Stimmrecht müssen die .

und er Gewinn, n, lber die .

Festsetzung

besw. Depotscheine der Reichsbank oder eines No

his zum 4.

Mai er, Abends G uhr, bel

Kasse der Gesellschaft oder bei der ra in alben

für Deutschland, Berlin, oder burger Bank Verein,

Empfangschein hinterlegt werden, an

dem Magde,

Magdeburg.; .

welchen St

auch der Geschäftgberscht entgegengenommen werden

kann. Berlin, den 15. April 1908.

Maschinen und Armaturenfabrik vorm. 2 Louis Strube Aetien. Gesellschoft

Der Aufsichtsrat. A. Philipsthal.

[62641

E. Gundlach Ahtiengesellschast Ciebessh

Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Jahres, Mittags 12 ühr, in un

werden bi,,

Dienstag, ben 112. Ma

ferem Ges⸗ Li

lokale hierselbft stalifin bent en ordentlichen Gene

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Kistattung des Geschäftaberichtt,

Vorlegun 9

Bilanz und Gewinn, und Verluslcechnung. .

2) Beschlußfassung über: 2. Genehmigung der Bilanz, b. Gewinnvertellung,

. Entlastung deJ Vorstandg und ; §z ig des Statutg haben die

Stimmrecht qugüben wollen, b oder entsprechende Depotscheine der Rel 685 syslteften 8. Mai d. J, Nachmittag 4

; Gese ber Rhein sch. Westl lischen ae, ir

Gemäß welche das

sihtate. i e,.

unt

ag Bielefeld Attiengesellsch

eib. iusba der Westfälisch Lippischen Vere Aetiengefellschaft r nf e

oder der Geselschaftskaffe zu hinterlegen.

Notar zulässig; dieselbe muß aber

elnen ,,

vorbezeichneten Frist nachgewiesen werden.

Bielefeid, den 16. Aprif gos.

Der Aufsichtsrat

Lünen a. d. Lippe, den J5. Ap 2 An ltengeselscha t Quantz.

S. Sst hoff. Horsthender

ttien fe. .